DE1935925C - Device for turning Kasehor the - Google Patents

Device for turning Kasehor the

Info

Publication number
DE1935925C
DE1935925C DE19691935925 DE1935925A DE1935925C DE 1935925 C DE1935925 C DE 1935925C DE 19691935925 DE19691935925 DE 19691935925 DE 1935925 A DE1935925 A DE 1935925A DE 1935925 C DE1935925 C DE 1935925C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turning
cheese
frame
push
tracks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691935925
Other languages
German (de)
Other versions
DE1935925A1 (en
Inventor
Gottfried Dipl Ing 8091 Lehen Dohle Günther Winkler Peter 8093 Rott Hain
Original Assignee
Alpma Alpenland Maschinenbau Hain & Co KG, 8093 Rott
Filing date
Publication date
Application filed by Alpma Alpenland Maschinenbau Hain & Co KG, 8093 Rott filed Critical Alpma Alpenland Maschinenbau Hain & Co KG, 8093 Rott
Priority to DE19691935925 priority Critical patent/DE1935925C/en
Priority to FR7025844A priority patent/FR2056901A1/en
Publication of DE1935925A1 publication Critical patent/DE1935925A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1935925C publication Critical patent/DE1935925C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

1 9353251 935325

Wendegestell nachgiebig zu lagern. Damit die Hör- Spanneinrichtung ist in den Fig. 2 und 3 dargeden während des Wendevorganges auch sicher gehal- stellt.To store reversible frame yieldable. So that the hearing clamping device is shown in Figs also held securely during the turning process.

ten werden, ist weiterhin eine Spanneinrichtung vor- Diese Spanneinrichtung 20 weist vier auf die Eckenten, there is also a clamping device. This clamping device 20 has four corners

gesehen. der zu wendenden Stapel 7 wirkende Spannbackenseen. the stack to be turned 7 acting clamping jaws

Die erfindungsgemäße Wendevorrichtitng ist ein- 5 21, 21' auf. Zweckmäßig greifen die Spannbacken im fach im Aufbau. Sie läßt sich besonders gut zwischen mittleren Bereich zwischen den Transportrolleu der aneinander anschließenden Transportstrecken ein- Durchschubbahnen 10 (Fig. 1) an einem Stapel an. ordnen. Durch das Wenden um eine zur Transport- Jedes Spanngerät besteht aus einem am Wendegerichtung parallele Achse erübrigt sich ein Anheben stell 3 befestigten vertikalen Rohr 22, in dem ein Indes Stapels und damit auch eine Hubeinrichtung. Der io nenrohr 24 geführt ist. Innerhalb dieses Innenrohres Wender läßt sich auch sehr kurz bauen und je nach 24 stützen sich hintereinandergeschaltete Schrauben-Größe des Wendegestelles können beliebig viel gesta- druck- und Tellerfedern 25, 26 auf dem Boden des pelte Horden gleichzeitig gewendet werden. Werden Innenrohres und einem Anschlagring 27 ab, der auf die Spanneinrichtungen verstellbar ausgeführt, so einem koaxial zum Innenrohr angeordneten Schaltkann auch innerhalb eines bestimmten Wendegestel- 15 stab 23 sitzt. Dieser Schaltstab durchdringt die Böden les die Anzahl der Horden verändert werden. Durch des Innen- und Vertikalrohres 24, 22 und ist außen das Wenden um eine etwa im Schwerpunkt des Hör- gegenüber dem Vertikalrohr 22 abgeblock;. Am andenstapels liegende Achse werden unterschiedliche deren Ende ist der Sch l. st ab über eine am Ende des Belastungen und Zentrifugalkräfte vermieden, so daß Innenrohres 24 befestigte Halterung 28 für den das Wenden eines Hordenstapels nur einen sehr ge- ao Spannbacken 21 hinaus verlängert. Er trägt einen ringen Kraftaufwend erfordert unü die Käsestücke Stellring 29 sowie eine Druckplat'e 30 an seinem selbst auf dem kürzesten und schnellsten Weg gewen- freien Ende. In einer am Vertikalrohr befestigten Gadet werden. bei 31 ist ein Schwenkarm 34 mit einer Klinke 32 undThe turning device according to the invention is 5, 21, 21 'on. Appropriately, the jaws grip in fold under construction. You can be particularly good between the middle area between the Transportrolleu Adjoining transport routes a push-through lanes 10 (Fig. 1) on a stack. put in order. By turning around one to the transport each tensioning device consists of one at the turning direction parallel axis eliminates the need to raise alternate 3 fixed vertical tube 22 in which an index Stack and thus also a lifting device. The ion tube 24 is guided. Inside this inner tube Turners can also be built very short and, depending on the 24, screw sizes connected in series are supported of the turning frame can be as many gesta compression and disc springs 25, 26 on the bottom of the pelte hordes can be turned at the same time. Be the inner tube and a stop ring 27 on the tensioning devices are designed to be adjustable, such as a switching device arranged coaxially to the inner tube 15 rod 23 is also seated within a certain turning frame. This switching rod penetrates the floors les the number of hordes can be changed. Through the inner and vertical tubes 24, 22 and is outside the turning around a blocked approximately in the center of gravity of the hearing compared to the vertical tube 22 ;. At the andenstapels lying axis are different whose end is the key l. st off about one at the end of the Loads and centrifugal forces avoided, so that the inner tube 24 fixed bracket 28 for the turning a stack of trays is only lengthened by a very large amount of clamping jaws 21. He's wearing one wrestling force requires unü the pieces of cheese adjusting ring 29 and a Druckplat'e 30 on his even on the shortest and fastest route without a hassle. In a gadet attached to the vertical tube will. at 31 is a pivot arm 34 with a pawl 32 and

Die Zeichni' ig zeigt ein Ausführungsbeispiel einer einer Auslöserolle 33 gelagert. Die Klinke und der Wendevorichtrung gemäß der Erfindung. Es stellt as Schwenkarm sind unverdrehbar miteinander verbundar den. Eine Zugfeder 35 hält die Auslöserolle 33 undThe drawing shows an embodiment of a release roller 33 mounted. The latch and the Turning device according to the invention. It is the swivel arm that cannot be rotated the. A tension spring 35 holds the release roller 33 and

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht, damit die Klinke 32 in Ausschwenk- bzw. Spannstel-F i g. 1 is a perspective view so that the pawl 32 can be swiveled or clamped

F i g. 2 eine schematische Darstellung einer Spann- lung, wie es in F i g. 3 dargestellt ist. Sie bewirkt fereinrichtung und ner einen zangläufigen Eingriff der Klinke am Stell-F i g. 2 shows a schematic representation of a voltage as shown in FIG. 3 is shown. It causes feinrichtung and a forceful engagement of the pawl on the

F i g. 3 eine vergrößerte Darstellung eir.^s Spann- 3° ring 29.F i g. 3 an enlarged illustration of a. ^ S clamping- 3 ° ring 29.

Zylinders. Das Spanngerät, dessen Wirkungsweise nachfol-Cylinder. The tensioning device, the mode of operation of which is

Der in F1 g. 1 dargestellte Wender besteht aus gend erläutert wird, ist in F i g. 2 vereinfacht und mit einem Rahmen 1, in dem zwei Rohrreifen 2 eines anders geformten Klemmbacken 21 dargestellt. Wenn Wendegestelles 3 sich auf in einer Ebene angeor^ne- ein zu wendender Hordenstapel 7 in das Wendegeten Tragrollen 4 abstützen. Da die Rohrreifen zweck- 35 stell 3 eingeschoben ist, dann iiegt ^r auf den unteren mäP;g aus einem Rundprofil gefertigt sind, weisen Spannbacken 21 bzw. auf einem Paar Durchschubauch die Tragrollen 4 ein angepaßtes Nutenprofil auf. bahnen auf. Druckzylinder 40, die oben am Rah-Eine oder auch mehrere dieser Tragrollen sind durch men 1 des Wendegestelles 3 befestigt sind, drücken einen Motor (nicht sichtba ) angetrieben, um die Um- nach automatischer Steuerung mit ihren Stößeln 41 laufbewegung des Wendegestelles zu bewerkstelligen. 40 auf die beiden Druckplatten 30 und schieben damit Eine "1 ransportstrecke 5 mit zweckmäßig freilaufen- die Schaltstäbe 23 nach untin, wodurch sich die Stellden Transportrollen 6 führt zum Wender. Auf diesen ringe 28 unter die Klingen 32 (in F i g. 3 gestrichelte Transportrollen werden Hordenstapel 7 verschoben. Stellung) bewegen und gleichzeitig die Schrauben-Dazu sind die Stapel von verstärkten Rahmenhor- druck- sowie Tellerfedern 25, 26 durch die Anschlagden 8 umfaßt, die einen Kantenschutz für den Hör- 45 ringe 7 gespannt werden. Auf diese Weise werden denstapei bilden und ihn zugleich auch zusammen- auch die Innenrohre mit den Spannbacken 21' nach halten und versteifen. Im Wendegestell 3 befinden unten auf den Stapel 7 bzw. auf dessen Rahmensich paarweise diametral gegenüberliegende Durch- horde 8 gedrückt. Durch die Hintereinanderschaltung schubbahnen 10, die in Höhe und Abstand voneinan einer Schraubendruckfeder und mehrerer Tellerfeder so angeordnet sind, daß jeweils ein Paar auf die 50 dem 26 wird ein langer Federweg erreicht, so daß die Transportrollen 6 der Trasnportstrerke 5 ausrichtbar Stapel In ihrer Höhe merklich voneinander abweisind. Auf diese Weise lassen sich ohne Störung die chen können. Ist die Klinke 32 also über dem Stell-Stapel von der Transportstrecke 5 in den Wender ein- ring 28 eingerastet, dann bleibt das Spanngerät geschieben und von diesem auch wieder auf eine an- spannt und der Stapel ist fest und sicher imWendegeschließende Transportstrecke (nicht gezeigt) aus- 55 stell gehalten. Zum Wenden eines Stapels macht das schieben. Die Durchschubbahnen 10 dienen zugleich Wendegestell eine Drehung um 180°, so daß hierauf zur Befestigung und Abstandhalterung der Wendege- die gespannten Spanngerät« unten stehen. Ist die stell-Rohrreifen 2. Wendung vollzogen, dann fährt, durch einen eben-The one in F1 g. 1 shown consists of gend is explained in F i g. 2 simplified and with a frame 1 in which two tubular tires 2 of a differently shaped clamping jaw 21 are shown. When turning racks 3 are supported in the turning rack support rollers 4 on a rack stack 7 that is arranged in one plane. Since the tubular tire is purposely pushed in, then it lies on the lower mäP ; g are made from a round profile, the clamping jaws 21 or, on a pair of push-through sleeves, the support rollers 4 have an adapted groove profile. pave the way. Pressure cylinders 40, which are attached to the top of the yard-one or more of these support rollers by men 1 of the turning frame 3, press a motor (not visible) driven to accomplish the automatic control with their plungers 41 running movement of the turning frame. 40 on the two pressure plates 30 and thus push a transport section 5 with the switching rods 23 downwards, which means that the transport rollers 6 move to the turner. On these rings 28 under the blades 32 (in FIG Transport rollers are displaced tray stacks 7. Position) and move the screws at the same time. For this purpose, the stacks of reinforced frame springs 25, 26 are encompassed by the stops 8, which an edge protector for the hearing rings 7 are stretched onto This way, the stack is formed and at the same time the inner tubes with the clamping jaws 21 'also hold and stiffen it 10, which are arranged in height and distance voneinan a helical compression spring and several plate springs so that each one pair A long spring travel is achieved on the 50 to 26, so that the transport rollers 6 of the transport device 5 can be aligned and stacks are noticeably spaced apart from one another in their height. In this way you can do the work without disturbance. If the pawl 32 is locked into the turning ring 28 above the stack of the transport path 5, then the tensioning device remains pushed and is clamped again by this and the stack is firmly and securely in the transport path that closes the turning (not shown ) held on display. Pushing is used to turn a stack. The push-through tracks 10 also serve to rotate the turning frame by 180 °, so that the tensioned tensioning device is at the bottom for fastening and spacing the turning frame. Once the tubular tire has completed the 2nd turn, then drive through a

Vorteilhaft sind die Durchschubbahnen 10 auf ih- falls stationären Schubzylinder 45 betätigt, ein Steuren Unterlagen nachgiebig gelagert, so daß die einzu- 60 erwägen 46 ein und hebt mittels seiner Stellkeile 47 schiebenden Stapel die Durchschubbahnen erst zu- die Auslöserollen 33 zum Auslösen der Klinken 32 rückdrücken massen. Diese Einspannung kann für eine von den Stellringen 28 an. Dadurch sind auch diese ordentliche Halterung der Stapel im Wendegestell Spannbacken entspannt, und der gewendete Stapel ist ausreichen. Nachdem aber die Stapel nicht immer die zum Weitertransport freigegeben. Der nächste eingegleiche Höhe aufweisen, ist es zweckmäßig, eine zu- 65 fahrene Stapel wird dann wieder, wie vorher, von den sätzliche Spanneinrichtung vorzusehen, die die jetzt obenliegenden Spanneinrichtungen 20 gehalten. Durchschubbahnen an den eingeschobenen Stapel an- Die untenstehenden Spanneinrichtungen bleiben stets drückt und ihn festhält. Eine Ausführungsform einer ungespannt.The push-through tracks 10 are advantageously actuated on their stationary push cylinders 45, a steering The documents are resiliently supported so that the weigh-in 46 is lifted and raised by means of its adjusting wedges 47 When the stacks are pushed, the push-through lanes are first closed by the release rollers 33 for releasing the pawls 32 push back masses. This restraint can apply to one of the adjusting rings 28. As a result, these are also proper holding of the stack in the turning frame clamping jaws relaxed, and the stack is turned sufficient. But after the stacks are not always released for further transport. The next match Have height, it is useful, a stack that has been moved is then again, as before, from the Additional tensioning device to be provided, which held the tensioning devices 20 now on top. Push-through tracks adjoin the inserted stack. The clamping devices below always remain presses and holds it. One embodiment of an untensioned.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel. So können an Stelle der beiden gezeigten Wendegestell-Rohrreifen 2 auch ander Reifenprofile verwendet werden. Schließlich wäre es auch möglich, an Stelle der beiden Rohrreifen mehrere oder auch nur einen, der zweckmäßigThe invention is not limited to the illustrated embodiment. So instead of the two shown reversible frame tubular tires 2 can also be used on the tire profiles. In the end it would also be possible, instead of the two tubular tires, to have several or even just one, which is expedient

dann bandförmigen Querschnitt aufweisen sollte, zu verwenden. Auch die Umlaufrollen können beispielsweise von anderen Führungen, wie Gleitsegmenten od. dgl., ersetzt sein. Das Wendegestell kann natürlich zur Aufnahme von zwei oder mehr Hordenstapeln ausgebildet sein.then should have a band-shaped cross-section to use. The revolving rollers can, for example be replaced by other guides, such as sliding segments or the like. The turning frame can of course be designed to accommodate two or more stacks of trays.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (11)

1 935 Ό25 ι ^ dem Wendegestell und der Steuerwagen {46) zum Betätigen der Auslöserollen (33) unter dem Wen- Pateatansprüche: degestell angeordnet sind.1 935 Ό25 ι ^ the turning frame and the control carriage {46) for actuating the release rollers (33) under the Wen-Pateat claims: degestell are arranged. 1. Vorrichtung zum Wenden von mit Käsestük- S1. Device for turning with Käsestük- S ken oder -formen belegten Käsehorden, insbeson- cheese trays, in particular dere von Käsehordenstape'n, mittels eines um
eine waagerechte Achse um 180° drehbaren
those of cheese hordes, by means of a
a horizontal axis rotatable by 180 °
Wendegestelles, das zur Aufnahme und Halterung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wender zu wendenden Käsehorden mit Führungs-und ίο den von nit Käsestücken oder -formen belegten Halteeinrichtungen ausgerüstet ist, dadurch Käsehorden, insbe-sonders von Käsehordenstapeln, gekennzeichnet, daß das Wendegestell (3) mittels eines um eine waagerechte Achse um 180° um eine zur Hordeneinschubrichtung parallele drehbaren Wendegestelles, das zur Aufnahmt und Achse drehbar ist und die Führungs- und Halte- Halterung der zu wendenden Käsehorden mit Füheinrichtungen als Durchschubbahnen (10) für ,die 15 rungs-und Halteeinrichtungen ausgerüstet ist.
Käsehorden oder den Käsehordenstapel ausgebil- Um den Ablauf der Restmolke aus den frisch gedet sind. formten Käsestücken sowie deren Verfestigung zu
The invention relates to a device for turning cheese racks to be turned with guide and ίο the holding devices occupied by pieces or molds of cheese, thereby cheese racks, in particular cheese racks, characterized in that the turning rack (3 ) by means of a rotatable turning frame around a horizontal axis by 180 ° around a parallel to the tray insertion direction, which is rotatable to the receiving and axis and the guide and holding bracket of the cheese trays to be turned with guide devices as push-through tracks (10) for the 15 and holding devices is equipped.
Cheese racks or the stack of cheese racks designed to drain the residual whey from the freshly harvested. shaped pieces of cheese as well as their consolidation to
2. W.1 idevorrichtung nach Anspruch 1, da- fördern, ferner auch die Entformung der Käsestücke durch gekennzeichnet, daß um 180° versetzte aus den Formen zu begünstigen, werden die Käse-Durchschubbahnen (10) im Wendegestelll (3) un- 20 stücke einem Wendevorgang unterworfen. Häufig ertergebracht sind. folgt dies noch von Hand. Dazu wird auf einen mit 2. W. 1 ide device according to claim 1, furthermore also the demolding of the cheese pieces characterized in that offset by 180 ° from the molds, the cheese push-through tracks (10) in the turning frame (3) are un- 20 pieces subjected to a turning process. Often done. this follows by hand. This is done on a with 3. Wendevorrichtung nac*· Anspruch 1 oder 2, gefüllten Formen belegten Formenkasten ein weiterer dadurch gekennzeichnet, daß die Durchschubbah- Formenkasten umgekehrt aufgelegt und dann diese nen (!C) als Fortsetzung zu anschließenden Zusammenstellung umd die Formenkasten-Längs-Transportstrecken (5) ausgebildet sind. »5 achse umgeschlagen. Diese Arbeit ist sehr umständ-3. Turning device nac * · Claim 1 or 2, filled molds occupied another mold box characterized in that the Durchschubbah- mold box placed upside down and then this nen (! C) as a continuation of the subsequent compilation around the mold box longitudinal transport routes (5) are formed. »5 axis turned over. This work is very laborious 4. Wendevorrichtung nach einem der An- Hch und beschwerlich, weshalb man schon versucht Sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das hat, den Wendevorgang zu mechanisieren. Die be-Wendeges'MI (3) aus zwei mit Abstand nebenein- kannten Hinrichtungen sind aber meist nur zum Wenander angeordneten Rohrreifen (2) besteht, von den einz:lner Formenkästen geeignet. Es ist auch denen jeder auf beiderseits der Vertikalebene 30 nicht möglich, diese Einrichtungen in eine kontinuierdurch die Drehachse des Weidegcstelles an einem liehe Transportstrecke einzubauen. Bei einem be-Gestellrahmen (1) gelagerten Führungsrollen (4) kaiipten Wendetisch für Käseformen können zwar abrollbar ist. mehrere Wendegestelle nebeneinander um eine4. Turning device after one of the heights and arduous, which is why one has already tried Proverbs 1 to 3, characterized in that it has to mechanize the turning process. The be-Wendeges'MI (3) Executions from two known executions by a distance are mostly only for Wenander arranged tubular hoop (2) is suitable from the individual mold boxes. It is also which everyone on both sides of the vertical plane 30 does not allow these facilities in a continuous through to install the axis of rotation of the Weidegcstelles on a borrowed transport route. With a be rack frame (1) bearing guide rollers (4) kaiipten turning table for cheese molds can is unrollable. several turning frames next to each other around one 5. Wendevorrichtung nach Anspruch 4, da- waagerechte Achse um 180° gedreht werden, wobei durch gekennzeichnet, daß die Durchschubbah- 35 jedes dieser Wendegesteile für beispielsweise vier nen (10) bzw. deren Auflager die Abstandsele- Horden ausgebildet ist, jedoch muß auch hier jede mente für die Wendegestell-Rohrreifen (2) bil- Horde einzeln auf einem Fährungsschienenpaar in den. das Wendegestell eingeschoben werden. Es ist nicht5. Turning device according to claim 4, the horizontal axis being rotated by 180 °, wherein characterized in that the Durchschubbah- 35 each of these turning parts for, for example, four NEN (10) or the support of which the spacer horde is formed, but here, too, each ments for the turning frame tubular tires (2) bil- horde individually on a pair of transport rails in the. the turning frame can be pushed in. It is not 6. Wendevorrichtung nach einem der An- möglich, die Zu- und Abführung der Horden zu versprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die 40 einfachen oder gar zu automatisieren.
Durchschubbahnen (10) im Wendegestell (3) Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, nachgiebig gelagert sind. eine Wendevorrichtung zu schaffen, mit der eine be-
6. Turning device according to one of the options, the supply and discharge of the hordes to promises 1 to 5, characterized in that the 40 simple or even to automate.
Push-through tracks (10) in the turning frame (3) The invention is therefore based on the object of being resiliently mounted. to create a turning device with which a
7. Wendevorrichtung nach einem der An- liebige Anzahl von Käsehorden innerhalb einer Sprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Transportstecke gewendet werden können, ohne daß Halterung der Horden am Wendegestell (3) eine 45 hierzu der Hordentransport unterbrochen bzw. umge-Spanneinrichtung (20) vorgesehen ist. lenkt werden muß.7. Turning device after any number of cheese trays within one Proverbs 1 to 6, characterized in that the transport route can be turned without Holding the trays on the turning frame (3) a 45 for this purpose, the tray transport interrupted or reversed clamping device (20) is provided. must be steered. 8. Wendevorrichtung nach Anspruch Ί. da- Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch durch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtung gelöst, daß das Wendegestell um eine zur Hordenein-(20) auf den im Wendegestell (3) vorhandenen Schubrichtung parallele Achse drehbar ist und die Stapel (7) angreifende Spannbacken (21, 21') auf- 5° Führungs- und Halteeinrichtungen als Du^chschubweist, die mittels Federkraft in Spannstellung ge- bahn für die Käsehorden oder den Käsehordenstapel baken und wobei Schaltstäbe (23) zur Ver- und ausgebildet sind. 8. Turning device according to claim Ί. This object is according to the invention characterized in that the clamping device is achieved in that the turning frame can be rotated about an axis parallel to the tray unit (20) on the pushing direction present in the turning frame (3) and the stack (7) engaging clamping jaws ( 21, 21 ') points to guiding and holding devices as a ducking slide which, by means of spring force, bake the track for the cheese racks or the stack of cheese racks by means of spring force and wherein switching rods (23) are designed for locking and unlocking. Entriegelung der Spannbacken in der Spannstel- Besonders vorteilhaft ;st es, wenn um 180° ver-Unlocking of the clamping jaws in the clamping point particularly advantageous ; it is, when rotated by 180 ° lung vorgesehen sind. setzte Durchschubbahnen im Wendegestell un»erge-ment are provided. continued push through pathways in the turnover rack un 's IPR 9. Wendevorrichtung nach Anspruch 8, da- 55 bracht und diese Durchschubbahnen als Fortsetzui.j durch gekennzeichnet, daß die Schaltstäbe (23) zu den anschließenden Transportstrecken ausgebildet durch Klinken (32) in der Spannstellung verrie- t'nd.9. Turning device according to claim 8, brought 55 and these push-through tracks as Fortsetzui.j characterized in that the switching rods (23) are designed for the subsequent transport routes locked in the clamping position with pawls (32). gelbar und durch die Klinken betätigende Aus- Das Wendegestell besteht vorteilhaft aus zwei mitgelable and actuated by the latches. The turning frame advantageously consists of two with löserollen (33) entriegelbar sind. Abstand nebeneinander angeordneten Rohrreifen,release rollers (33) can be unlocked. Distance between tubular tires arranged next to one another, 10. Wendevorrichtung nach Anspruch 9, da- 60 von denen jeder auf beiderseits der Vertikalebene durch gekennzeichnet, daß zum Verschieben der durch die Drehachse des Wendegestelles an einem Schaltstäbe (23) in die Spannstellung ortsfeste Gestellrahmen gelagerten Führungsrollen abrollbar Druckzylinder (40) und zum Betätigen der Aus- ist. Dabei können die Durchschubbahnen bzw. deren löserollen ein Steuerwagen (46) mit Stellkeüen Auflager zugleich die Abstandselemente für die Wen-(47) vorgesehen sind. 65 degestell-Rohrreifen bilden.10. Turning device according to claim 9, of which 60 each on both sides of the vertical plane characterized in that for moving the through the axis of rotation of the turning frame on one Switching rods (23) in the clamping position of stationary rack frame mounted guide rollers can be rolled off Pressure cylinder (40) and to actuate the off is. The push-through tracks or their release rollers a control carriage (46) with adjusting knuckle supports at the same time the spacer elements for the (47) are provided. 65 Degestell tubular tires. 11. Wendevorrichtung nach Anspruch 10, da- Damit Höhenunterschiede der zu wendenden Hordurch gekennzeichnet, daß die Druckzylinder denstapel ausgeglichen werden können, sieht die Er-(40) zum Verschieben der Schaltstäbe (23) über findung weiterhin vor, die Durchschubbahnen im11. Turning device according to claim 10, so that height differences of the Hordurch to be turned characterized in that the pressure cylinder can be balanced denstapel, sees the er- (40) to move the switching rods (23) via finding still before the push-through tracks in
DE19691935925 1969-07-15 1969-07-15 Device for turning Kasehor the Expired DE1935925C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691935925 DE1935925C (en) 1969-07-15 Device for turning Kasehor the
FR7025844A FR2056901A1 (en) 1969-07-15 1970-07-10 Cheese tray stack turning equipment for - final whey draining stage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691935925 DE1935925C (en) 1969-07-15 Device for turning Kasehor the

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1935925A1 DE1935925A1 (en) 1971-02-04
DE1935925C true DE1935925C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2100426C3 (en) Conveyor device for the continuous transport of preformed collapsible containers with rectangular bottoms through the filling and closing stations of a packaging machine
DE2005446C3 (en)
DE3540203A1 (en) DEVICE FOR ELIMINATING AIR INCLUDES FROM PAPER PACKS
CH646343A5 (en) DEVICE FOR SLIDING FILTER PLATES OF A FILTER PRESS.
CH460506A (en) Closing or opening device for mold frames for the production of chocolate bodies
DE1935925C (en) Device for turning Kasehor the
DE2521605A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING FILM SECTIONS
DE2243250C3 (en) Mold for making concrete flights of stairs
DE1935925B (en) Device for turning Kasehor the
DE2052946C3 (en)
DE1031703B (en) Device for applying sand or other grainy material to bricks
DE8236153U1 (en) FRAME PRESS
DE2258198C3 (en) Manufacturing machine for screw sutures
DE1935925A1 (en) Device for turning cheese racks
DE2516498A1 (en) Destacker for plate shaped work pieces - has suction grab, pusher and guide part on opposite sides of stack
AT390606B (en) Apparatus for filling spacer frames with hygroscopic material
DE2555500C3 (en) Filter press
DE1552150C (en) Device for feeding helical wire springs from a spring coiling machine to a spring core assembly machine
DE566353C (en) Bookbinding press for pressing folded sheets together and stacked in bundles
DE2320311A1 (en) Cheese stack turning device - using own weight to tension springs for stack clamping
DE3314703C1 (en) Mould-frame holding device on a mould machine for the production of boxless casting moulds
DE131308C (en)
DE1729647B1 (en) Auxiliary device for applying a vulcanizable rubber sheet to a tire carcass
DE7023045U (en) Transport device, in particular for screen printing machines
DE1228794B (en) Auxiliary device for tire building machines to accommodate tire treads