DE1934497C - Method for sewing zippers in covers - Google Patents

Method for sewing zippers in covers

Info

Publication number
DE1934497C
DE1934497C DE1934497C DE 1934497 C DE1934497 C DE 1934497C DE 1934497 C DE1934497 C DE 1934497C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing
fabric
covers
sewn
doubled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Opti Holding AG, Glarus (Schweiz)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einnähen von Reißverschlüssen in Bezüge, insbesondere Bettbpzüge und Kissenbezüge, wobtl die Stoffbahn, aus d-jr der Bezug gebildet wird, um eine Faltkante gedoppelt und an die beiden freien Kanten der unteren und oberen Lage der gedoppelten Stoffbahn je eines der Reißverschlußtragbänder angenäht wird, und wobei zunächst die vorgezogene freie Kante der oberen Lage nach oben mit einem einfachen oder mehrfachen Umschlag versehen wird und auf diesen Umschlag ein Reißverschlußtragband aufgelegt wird, welches mit dem Umschlag durch eine Nähnaht verbunden wird.The invention relates to a method for sewing zippers into covers, in particular bed covers and pillowcases, the fabric web from which the cover is formed doubled around a folded edge and on the two free edges of the lower and upper layer of the doubled length of fabric each one of the zip fastener straps is sewn on, and initially the extended free edge of the top layer is provided with a single or multiple envelope and on top of this Envelope a zip fastener tape is placed, which is connected to the envelope by a sewing seam will.

Bei einem bekannten Verfahren der genannten Art (vgl. USA.-Patentschrift 2 078 874) wird die um eine Faltkante gedoppelte Stoffbahn an ihren freien Kanten zunächst derart mit einer Hilfsnaht vernäht, daß sich die freien Kanten um diese Hilfsnaht zurückschlagen lassen. Einer der Umschläge wird dabei nur so weit zurückgeschlagen, daß er gegenüber dem anderen vorsteht. Auf den vorstehenden Umschlag wird ein Tragband des Reißverschlusses aufgelegt und aufgenäht. Zum Annähen des anderen Tragbandes an der anderen freien Kante wird die gedoppelte Stoffbahn gewendet und nachfolgend schlauchförmig ausgebildet. Nach dem Vernähen des zweiten Tragbandes wird die Hilfsnaht wieder aufgetrennt. Bei dieser bekannten Verfahrensweise ist nachteilig, daß einerseits mit einer Hilfsnaht gearbeitet werden muß und andererseits zwischen den Nähvorgängen ein Wenden der gedoppelten Stoffbahn sowie eine schlauchförmige Ausbildung des Bezuges erforderlich ist. Für eine Serienfertigung ist diese umständliche Arbeitsweise wenig geeignet.In a known method of the type mentioned (see. US Pat. No. 2,078,874) the around a Fold edge doubled fabric web at its free edges first sewn with an auxiliary seam in such a way that let the free edges fold back around this auxiliary seam. One of the envelopes will only do this so far back that he was facing the other protrudes. A zipper tape is placed on the above envelope and sewn on. The doubled length of fabric is used to sew the other carrying tape onto the other free edge turned and subsequently formed tubular. After sewing the second tape the auxiliary seam is cut again. In this known procedure it is disadvantageous that on the one hand must be worked with an auxiliary seam and on the other hand, a turning between the sewing processes the doubled length of fabric and a tubular design of the cover is required. For one This cumbersome way of working is not very suitable for series production.

Der Erfindung liegt die Aufgabe j:ugrunde, ein Verfahren zum Einnähen von Reißverschlüssen in Bezüge anzugeben, welches sich durch Einfachheit auszeichnet und nur lineare Bewegungen der gedoppelten Stoffbahn erforderlich macht. Das erfindungsgemäße Verfahren soll daher insbesondere für die St'ienfertigung geeignet sein.The invention is based on the task of a method for sewing zippers into covers, which is characterized by simplicity and only requires linear movements of the doubled length of fabric. The inventive The method should therefore be particularly suitable for batch production.

Diese Aufgabe wird erfindungs|;emüß bei einem Verfahren der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß anschließend die freie Kante der unteren Lage der Stoffbahn bis unter das andere Reißverschlußtragband vorgezogen und darauf das andere Tragband aufgenäht wird, wobei der fertige Bezug, nach Herstellung der übrigen Nähnähte, gewendet wird.This task becomes inventive in a method of the type described above solved that then the free edge of the lower layer of the fabric to under the other zip fastener tape pulled forward and the other tape is sewn onto it, the finished cover, after making the remaining sewing seams, is turned.

Am einfachsten arbeitet man zur Verwirklichung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit zwei hintereinander angeordneten Nähmaschinen, deren erste die erste, deren zwe'te die zweite der beschriebenenThe simplest way to implement the method according to the invention is to work with two in a row arranged sewing machines, the first of which is the first, the second of which is the second of the described

ic Nähnähte erstellt, wobei die gedoppelte Stoffbahn linear von Nähmaschine zu Nähmaschine weiterbewegt werden kann, z. B. auf. einem Arbeitstisch, der die beiden hintereinander angeordneten Nähmaschinen verbindet. Es liegt im Rahmen des erfindungs-ic sewing seams created, taking the doubled panel of fabric can be moved linearly from sewing machine to sewing machine, e.g. B. on. a work table that connects the two sewing machines arranged one behind the other. It is within the scope of the invention

IS gemäßen Verfahrens, auch nur mit einer einzigen Nähmaschine zu arbeiten, wobei dann die gedoppelte Stoffbahn zur Erstellung der beschriebenen Nähnähte linear hin und her bewegt wird. Die Reißverschlüsse können sowohl von der sogenannten An-IS according to the method to work with only a single sewing machine, in which case the doubled Fabric web is moved linearly back and forth to create the sewing seams described. The zippers can be used by the so-called

ao fangs- und Öffnungsseite her als auch von der Endseite her eingenäht werden, bevorzugt erfolgt das Einnähen der Reibverschlüsse im Rahmen des ererfindungsgemäßen Verfahrens im gekuppelten Zustand der Reißverschlüsse. Selbstverständlich kanncan be sewn in from the catch and opening side as well as from the end side, preferably sewing in takes place the friction locks in the coupled state as part of the method according to the invention the zippers. Of course you can

as auch die freie Kante der unteren Lage der Stoffbahn vor dem Vernähen mit dem Reißverschlußtragband mit einem einfachen oder mehrfachen Umschlag versehen werden.as well as the free edge of the lower layer of the fabric Provide a single or multiple envelope before sewing with the zip fastener will.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß während des Einnähens des Reißverschlusses kein Wenden der gedoppelten Stoffbahn oder Nähen auf einen Schlauch erforderlich ist. Da nur lineare Bewegungen der ^doppelten Stoffbahn vorgenommen werden müssen, ist das erfindungsgemäße Verfahren hervorragend für die Serienfertigung geeignet.The advantages achieved by the invention can be seen in the fact that during the sewing of the zipper no turning of the doubled length of fabric or sewing on a hose is necessary. There only linear movements of the ^ double web of material have to be made, is that according to the invention Process ideally suited for series production.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigt in schematischer DarstellungIn the following the invention is explained in more detail with reference to a drawing showing only one embodiment; it shows in schematic depiction

F i g. 1 den ersten Verfahrensschritt des erfindungsgemäßen Verfahrens,F i g. 1 the first step of the method according to the invention,

Fi g. 2 den zweiten Verfahrensschritt undFi g. 2 the second process step and

F i g. 3 den eingenähten Reißverschluß im fertigen Bezug, den Bezug quer zur Richtung des Reißverschlusses aufgeschnitten.F i g. 3 the sewn-in zipper in the finished cover, the cover transversely to the direction of the zipper cut open.

Man entnimmt aus den Figuren unmittelbar, daß im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Einnähen von Reißverschlüssen 1 in Bezüge, insbesondere Bettbezüge und Kissenbezüge, zunächst die Stoffbahn 2, aus der der Bezug gebildet wird, um eine Faltkante 3 od. dgl. gedoppelt wird, wobei an die beiden freien Kanten 4, 5 je eines der Reißverschlußtragbänder 6, 7 angenäht wird. Dabei (vgl.It can be seen from the figures directly that in the context of the method according to the invention for Sewing zippers 1 into covers, in particular duvet covers and pillowcases, first of all Fabric web 2, from which the cover is formed, is doubled around a folded edge 3 or the like, with on the two free edges 4, 5 each one of the zip fastener straps 6, 7 is sewn. Thereby (cf.

Fig. 1) wird so vorgegangen, daß zunächst auf die vorgezogene freie Kante 4 der oberen Lage der gedoppelten Stoffbahn 2 ein Reißverschlußtragband 6 aufgelegt wird. Dieses Reißverschlußtragband 6 wird mit dieser Kante 4 durch eine Nähnaht 8 verbunden.Fig. 1) The procedure is such that initially on the pulled free edge 4 of the upper layer of the doubled Fabric web 2 a zip fastener tape 6 is placed. This zip fastener tape 6 is connected to this edge 4 by a sewing seam 8.

Danach (vgl. F i g. 2) wird die freie Kante 5 der unleren Lage der Stoffbahn 2 bis unter das andere Reißverschlußtragband 7 vorgezogen und auf den so vorgezogenen Rand 5 das andere Tragband 7 aufgenäht. Der fertige Bezug, der in Richtung der Linie 9 noch Längsnähte erhält, wird dann gewendet, um in den gebrauchsfertigen Zustand gebracht zu werden. Das zeigt Fi g. 3 im aufgeschnittenen Zustand.Thereafter (see FIG. 2) the free edge 5 becomes the lower one Position of the web of fabric 2 pulled up under the other zipper strap 7 and on the so pulled forward Edge 5 sewn on the other carrier tape 7. The finished cover, which is still in the direction of line 9 Longitudinal seams are then turned over to be ready for use. The shows Fig. 3 when cut open.

Im übrigen zeigen alle Figuren, daß vor dem Auf-In addition, all figures show that before

nähen der Reißverschlußtragbänder 6,7 die freien Kanten 4,5 der Stoffbahn 2 nach oben mit einem mehrfachen Umschlag 10 versehen worden sind. Dabei ist die freie Kante 5 der unteren Stoffbahn mit einem doppelten Umschlag 14 in der Breite des Reißverschlusses aus Tragbändern 6,7 plus Verschlußgliederreihen 11,12 versehen, so daß im Ergebnis der fertig eingenähte Reißverschluß abgedeckt ist, wie es die Fig. 3 andeutet. Die Zuordnung der Fig. 1 bis 3 in der Zeichnung macht es unmittelbar deutlich, daß mit zwei hintereinander angeordneten Nähmaschinen bei linearer Transportbewegung der gedoppelten Stoffbahn in Richtung des Pfeiles 13 das erfindungsgemäße Verfahren verwirklicht werden kann, ohne daß dabei eine besondere Handhabung der gedopp.M ten Stoffbahnen 2 erforderlich ist.sew the zipper straps 6.7 the free edges 4.5 of the fabric web 2 upwards with a multiple envelope 10 have been provided. The free edge 5 of the lower panel is with it a double envelope 14 in the width of the zipper made of straps 6.7 plus rows of fastener links 11,12 provided, so that as a result the sewn-in zipper is covered, as it is which Fig. 3 indicates. The assignment of FIGS. 1 to 3 In the drawing it is immediately clear that with two sewing machines arranged one behind the other in the case of a linear transport movement of the doubled fabric web in the direction of arrow 13, the invention Process can be realized without a special handling of the doped M. th lengths of fabric 2 is required.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zum Einnähen von Reißverschlüssen in Bezüge, insbesondere Bettbezüge und Kissenbezüge, wobei die Stoffbahn, aus der der Bezug gebildet wird, um eine Faltkante gedoppelt und an die beiden freien Kanten der unteren und oberen Lage der gedoppelten Stoffbahn je eines der Reißverschlußtragbänder angenäht wird und wobei zunächst die vorgezogene freie Kante der oberen Lage nach oben mit einem einfachen oder mehrfachen Umschlag versehen wird und auf diesen Umschlag ein Reißverschlußtragband aufgelegt wird welches mit dem Umschlag durch eine Nähnaht verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß anschließend die freie Kante der unteren Lage der Stoffbahn bis unter das andere Reißverschlußtragband vorgezogen und darauf das andere Tragband aufgenäht wird.Process for sewing zippers into covers, in particular duvet covers and pillowcases, wherein the fabric web from which the cover is formed, doubled around a folded edge and one each on the two free edges of the lower and upper layer of the doubled length of fabric the zip fastener straps is sewn on and first of all the protruding free edge of the top layer is provided with a single or multiple envelope and on top of this Envelope a zip fastener tape is placed which with the envelope through a sewing seam is connected, characterized in that then the free edge of the lower layer of the fabric web to below the other zip fastener tape is pulled forward and the other tape is sewn on.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2065225C3 (en) Chain-knitted pair of fastener straps for zip fasteners with fastener links. Eliminated from: 2016 139
DE2317121C3 (en) Concealed zip
DE1934497C (en) Method for sewing zippers in covers
DE1953870C (en) Method for sewing zippers in covers
CH405057A (en) Carrier bags and process for their manufacture
DE1660924A1 (en) Process for the production of patch pockets on items of clothing
CH651186A5 (en) METHOD FOR MOUNTING PREPARED FABRIC PARTS ON ANOTHER FABRIC PART.
DE3208229C2 (en) Method for sewing on a zipper in the course of manufacturing a sleeping bag
DE1934497A1 (en) Method for sewing zippers into covers
DE1172067B (en) Process for applying double-sided, folded, double-layer cover strips along the row of links of a zip fastener and a zip fastener produced using this method
DE1934497B (en) Method of sewing zippers into covers
DE1953870B (en) Method of sewing zippers into covers
DE2521971C3 (en) Fitted sheet
DE601803C (en) Process for making edged buttonholes and edged buttonholes
DE936261C (en) Item of clothing, in particular shirt, with collars and cuffs attached exclusively by means of tongue connections and methods for producing the tongues
DE2200689A1 (en) SLIT
DE812421C (en) Process for the production of a T-shaped reversible sleeve
DE2340607C2 (en) Method of attaching neckline attachments to garments with or without sleeves
DE449417C (en) Reversible shirt with collar
DE897081C (en) Sports shirt or similar item of clothing and process for its manufacture
DE1901131A1 (en) Method and device for sewing zippers
DE2001659A1 (en) Slip and process for its manufacture
DE7429199U (en) Device for sewing in a concealed zip fastener tape
DE2615094A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A FILTER
DE1928256U (en) ZIPPER CHAIN IN CONTINUOUS LENGTH.