DE1933758U - MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET. - Google Patents

MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET.

Info

Publication number
DE1933758U
DE1933758U DE1965F0028333 DEF0028333U DE1933758U DE 1933758 U DE1933758 U DE 1933758U DE 1965F0028333 DE1965F0028333 DE 1965F0028333 DE F0028333 U DEF0028333 U DE F0028333U DE 1933758 U DE1933758 U DE 1933758U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beach chair
chair according
rear wall
side walls
strandkorb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965F0028333
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Freund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965F0028333 priority Critical patent/DE1933758U/en
Publication of DE1933758U publication Critical patent/DE1933758U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

B1 28 333/3^gB 1 28 333/3 ^ g

16. 1. 1966 Bl.1January 16, 1966 page 1

Mehrsitziger Kunststoff - StrandkorbMulti-seat plastic beach chair

Die Neuerung bezieht sich auf einen mehrsitzigen Kunststoff Strandkorb, der aus einem Oberteil und einem Unterteil besteht, und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Herstellung und Lagerung eines solchen Strandkorbes wesentlich zu vereinfachen und zu verbilligen bei gleichzeitiger Erhöhung der Bequemlichkeit für die Benutzer.The innovation relates to a multi-seat plastic beach chair, which consists of an upper part and a lower part, and has set itself the task of manufacturing and storage To simplify and cheaper such a beach chair significantly while increasing the convenience for the User.

Die Neuerung besteht darin, daß das Oberteil und das als ein nach oben offener Kasten ausgebildete Unterteil mittels einer Stange zusammensetzbar und lösbar sind, um die das Oberteil gegenüber dem Unterteil nach vorn und hinten verschwenkbar ist. Der Gegenstand der Neuerung hat den Vorteil aufzuweisen, daß die beiden Teile in kürzester Zeit und ohne besondere Hilfsmittel getrennt bzw. zusammengesetzt werden können, und daß das Oberteil in einem weiten Bereich verschwenkbar ist. Der Strandkorb ist daher als Liegekorb zu benutzen, der auch das Sonnen in Bauchlage ermöglichtThe innovation consists in the fact that the upper part and the lower part, which is designed as an upwardly open box, are by means of a rod can be assembled and detached, around which the upper part can be pivoted forwards and backwards relative to the lower part. The object the innovation has the advantage that the two parts are separated in a very short time and without special tools or can be assembled, and that the upper part in one can be pivoted over a wide range. The beach chair can therefore be used as a lounger, which also allows you to sunbathe in the prone position

Zur weiteren vereinfachten Herstellung des Strandkorbes ist zweckmäßig die Rückwand des Unterteils gleichzeitig als Stütze für das nach hinten in Liegestellung verschwenkte Oberteil vorgesehen. Das Oberteil ist ferner mittels einer wenigstens an einer seiner Seitenwände angebrachten Feststellvorrichtung in jeder beliebigen Lage feststellbar.To further simplify the manufacture of the beach chair is useful the rear wall of the lower part is provided at the same time as a support for the upper part pivoted backwards into the lying position. The upper part is also in any desired position by means of a locking device attached to at least one of its side walls Detectable position.

Um bei Überwinterung der Strandkörbe eine raumsparende Lagerung der Oberteile zu ermöglichen , ist in weiterer Ausbildung des Neuerungsgegenstandes das Oberteil als ein nach vorn und unten offener Kasten ausgebildet, der vorn breiter als an der Rückwand ist, so daß ein konischer Körper entsteht, der das Ineinanderschachteln gestattet.In order to enable space-saving storage of the upper parts when the beach chairs are wintered, the is in a further development The top part of the innovation is designed as a box that is open to the front and bottom and wider at the front than at the rear wall is so that a conical body is created that allows nesting.

Als Sitz ist vorteilhaft eine die obere Öffnung des Unterteils abdeckende Plafcte vorgesehen, die um die Stange verschwenkbar ist und an die Rückwand des Oberteils geklappt werden kann, so daß das Innere des Unterteils als Ablageraum nutzbar ist.A plafcte covering the upper opening of the lower part is advantageously provided as the seat and can be pivoted about the rod and can be folded against the rear wall of the upper part, so that the interior of the lower part can be used as a storage space.

el st Osssft Ünterwge (Desehnsibun? one Schutzonspr.) isf dt«. iutetzi eingereichte; sie *δ$η! -m 4» !»· H*. ursprünglich eingereichten Unisrlo^en ob. O^ fs:htiiche. Bedsuiung dar Abweichung is) nfcfi? gapriSS. *nq.:*-h *ingef.»fchlen Unterlegen befinden sich Ui Jen Amtsofcten. Sie können jwrfi»i*ii Ohne Neete&% itScfi-M lrtte«s<« oebüfvenfroi iirxjesehöii *erdeft, W Antrag -Awdeo hiervon· euch fosfcisrtsfl oder Fi ζ» (Mi-· übliche Preises geliefert. deutsche? fttentamt. GebwwJterous»«ßleBfcel st Osssft Ünterwge (Desehnsibun? one Schutzonspr.) isf dt «. iutetzi submitted; they * δ $ η! -m 4 » !» · H *. originally submitted Unisrlo ^ en ob. O ^ fs: htiiche. Bedsuiung dar deviation is) nfcfi? gapriSS. * nq.: * - h * ingef. »fchlen Inferior are Ui Jen official offices. You can jwrfi »i * ii Without Neete &% itScfi-M lrtte« s <«oebüfvenfroi iirxjesehöii * erdeft, W request -Awdeo of this · you fosfcisrtsfl or Fi ζ» (Mi- · Usual price delivered. «German? Fttentamt. GebwwJterous. GebwwJterous. ßleBfc

E1 28 333/34gE 1 28 333 / 34g

16. 1. 1966"Bl. 2January 16, 1966 "p. 2

Der Gegenstand der Neuerung wird anhand eines Ausführungsbeispiels dargestellt und beschrieben, aus dem weitere Verbesserungen, Merkmale und Einzelheiten hervorgehen*The subject of the innovation is based on an exemplary embodiment shown and described, from which further improvements, features and details emerge *

Das Oberteil besteht aus einer Rückwand 12 und zwei Seitenwänden Das obere Ende der Rückwand 12 ist bei 1.0 nach vorn gebogen, so daß die Rückwand gleichzeitig das Dach bildet. Das Oberteil ist, wie die Zeichnung deutlich zeigt, als ein nach vorn und unten offener Kasten ausgebildet, der vorn breiter als an der Rückwand 12 ist. Dadurch entsteht ein konischer Körper, der das Ineinanderschachteln zwecks raumsparender Lagerung beim Überwintern gestattet. Die Rückwand 12 und die Seitenwände 11 können aus Kunststoffplatten zusammengesetzt oder über eine !Form als Einzelteil gepreßt oder gespritzt werden. An den Innenseiten der Seitenwände 11 sind Kleiderhaken 17 und Armlehnen 18 angebracht. Zum Trocknen nasser Badesachen können Kleiderhaken I7 auch an deh Außenseiten der Seitenwände 11 angebracht sein. ... Das Unterteil ist als ein nach oben offener Kasten ausgebildet. Es besteht aus zwei Seitenwänden 27, einer Vorderwand 28 und einer' Rückwand 3I. Zur Erhöhung der Standfestigkeit sind die Seitenwände 27 nach vorn und hinten verlängert. Vor der Vorderwand 28 ist zwischen den beiden Seitenwänden 27 eine Fußplatte 29 angeordnet. Wie die Draufsicht zeigt, sind auch die Seitenwände 27 des Unterteils konisch ausgebildet» An den Außenflächen der Seitenwände 27 sind in an sich bekannter Weise Tragegriffe 34- und- an den Innenflächen Schwenkbare Ablagetischchen 35 vorgesehen. Die Vorderwand enthält zwei Schlitze für einschiebbare und herausziehbare Fußstützen 32.The upper part consists of a rear wall 12 and two side walls. The upper end of the rear wall 12 is bent forward at 1.0, so that the rear wall also forms the roof. As the drawing clearly shows, the upper part is open at the front and at the bottom Box formed which is wider at the front than on the rear wall 12. This creates a conical body that allows the nesting for the purpose of space-saving storage during the winter. The rear wall 12 and the side walls 11 can be made of plastic sheets can be assembled or pressed or injection-molded as a single part using a form. On the inside of the side walls 11 are clothes hooks 17 and armrests 18 attached. For drying wet swimwear You can also hang clothes hooks I7 on the outside of the side walls 11 be attached. ... The lower part is designed as a box that is open at the top. It consists of two side walls 27, a front wall 28 and a rear wall 3I. The side walls are used to increase the stability 27 extended forwards and backwards. In front of the front wall 28 is A base plate 29 is arranged between the two side walls 27. As the top view shows, the side walls 27 are also of the lower part Conical design »On the outer surfaces of the side walls 27 are carrying handles 34 - and - on the inner surfaces in a manner known per se Pivotable storage table 35 is provided. The front wall contains two slots for retractable and retractable footrests 32.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, sind die Seitenwände 11 des Oberteils in einem etwas geringeren Abstand voneinander als die Seitenwände 27 des Unterteils angeordnet. Das Oberteil läßt sich daher von oben in das Unterteil einsetzen. Beide Teile.werden durch eine Stange 13/16 zusammengehalten, um die das Oberteil gegenüber dem Unterteil nach vorn und hinten in weiten Bereichen verschwenkt werden kann.As can be seen from the drawing, the side walls 11 are of the upper part arranged at a slightly smaller distance from one another than the side walls 27 of the lower part. The top can therefore insert into the lower part from above. Both parts are joined by a Rod 13/16 held together around which the upper part opposite the Lower part can be pivoted forwards and backwards in wide areas can.

F 28 333/3^g Gbm l|,-16, 1. 1966 Bl. 3 IF 28 333/3 ^ g Gbm l |, -16, 1. 1966 p. 3 I.

Die Rückwand 31 des Unterteils ist dabei gleichzeitig als Stütze für das nach hinten,in Liegestellung verschwenkte Oberteil vorgesehen= Las Oberteil kann mittels einer nicht dargestellten, wenigstens an einer seiner Seitenwände 11 angebrachten Feststellvorrichtung in jeder beliebigen Lage festgestellt werden. Ils Sitz ist eine Platte 3o vorgesehen, die die obere Öffnung des Unterteils abdeckt und um die Stange 13/16 verschwenkbar ist. Um das Innere des Unterteils als Ablageraum nutzbar zu wachen, braucht lediglich die Platte 3o an die Rückwand 12 des Oberteils geklappt zu werden.The rear wall 31 of the lower part is at the same time as a support intended for the upper part pivoted backwards in the lying position = The upper part can by means of a locking device, not shown, attached to at least one of its side walls 11 can be determined in any position. Ils seat is a plate 3o is provided that the upper opening of the The lower part covers and is pivotable about the rod 13/16. In order to keep the interior of the lower part usable as storage space, only the plate 3o folded against the rear wall 12 of the upper part to become.

Zum Abdecken der vorderen Öffnung des Strandkorbes dient eine nicht dargestellte Schutzplatte, die in im Dach vorgesehene Aussparungen eingehängt oder eingesteckt wird. Das untere Ende der Schutzplatte kann an der Vorderwand 28 des Unterteils z.B. mittels eines Vorhängeschlosses abgeschlossen werden. Der Inhalt des Strandkoröes ist dadurch sowohl blick- und diebstahlsicher abgedeckt als auch gegen die Unbilden der Witterung geschützt.One does not serve to cover the front opening of the beach chair Protective plate shown, which is hung or inserted into recesses provided in the roof. The lower end of the protective plate can be locked on the front wall 28 of the lower part e.g. by means of a padlock. The content of the beach correspondence is thus protected from view and theft, as well as being protected from the rigors of the weather.

Die innere Rückwand 12 des Oberteils und die Sitzplatte 3o sind mit einem einstückigen Rücken - Sitz - Polster 19 ausgelegt. Bei nach hinten verschwenktem Oberteil und herausgezogenen Fußstützen ist daher ein bequemes Liegen möglich. Das Polster 19 verhindert auch, daß Flugsand .und Abfälle in das Gelenk kommen können. Es besteht zweckmäßig aus Schaumstoff und wird aufgeklebt.The inner rear wall 12 of the upper part and the seat plate 3o are designed with a one-piece back seat cushion 19. at With the upper part pivoted backwards and the footrests pulled out, it is therefore possible to lie comfortably. The pad 19 prevents also that drifting sand and debris can get into the joint. It exists expediently made of foam and is glued on.

Claims (1)

i1 28 333/3^g Gilt» 16. 1. 1966i 1 28 333/3 ^ g Applies »January 16, 1966 Schutzansprüche:Protection claims: 1. Meiirsitziger Kunststoff - Strandkorb, der aus einem Oberteil und einem Unterteil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil und das als ein nach oben offener Kasten ausgebildete. Unterteil mittels einer Stange zusammensetzbar und lösbar sind, um die das Oberteil gegenüber dem Unterteil nach vorn und hinten verschwenkbar ist.1. Meiirsitziger plastic beach chair, which consists of an upper part and a lower part, characterized in that the upper part and the formed as an upwardly open box. Lower part can be assembled and detached by means of a rod, around which the upper part can be pivoted forwards and backwards in relation to the lower part. 2. Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand des Unterteils gleichzeitig als Stütze für das nach hinten in Liegestellung verschwenkte Oberteil vorgesehen ist.2. beach chair according to claim 1, characterized in that the rear wall of the lower part at the same time as a support for the after is provided in the rear pivoted upper part. 3« Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil mittels einer wenigstens an einer seiner. Seitenwände angebrachten Feststellvorrichtung in.Jeder beliebigen Lage feststellbar ist.3 «beach chair according to claim 1, characterized in that the upper part by means of at least one of its. side walls Attached locking device can be locked in any position is. 4-. Strandkorb ,nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil als ein nach vorn und unten offener Kasten ausgebildet ist, der vorn breiter als an der Rückwand ist, so daß ein konischer Körper entsteht, der das Ineinanderschachteln zwecks raumsparender Lagerung gestattet. . "4-. Beach chair according to claim 1, characterized in that the Upper part is designed as a box which is open to the front and at the bottom and which is wider at the front than at the rear wall, so that a conical Body is created that allows nesting for space-saving storage. . " 5· Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Standfestigkeit die Seitenwände des Unterteils nach vorn und hinten verlängert sind.5 · beach chair according to claim 1, characterized in that for To increase the stability, the side walls of the lower part are extended to the front and back. 6. Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Sitz eine die obere Öffnung des Unterteils abdeckende Platte vorgesehen ist.6. beach chair according to claim 1, characterized in that the seat is a plate covering the upper opening of the lower part is provided. 7« Strandkorb nach Anspruch 1 und 6,· dadurch gekennzeichnet, daß die Platte um die Stange verschwenkbar ist und an die Rückwand7 «beach chair according to claim 1 and 6, · characterized in that the plate can be pivoted around the rod and to the rear wall 1 28 333/34-g .16. 1. 19661 28 333/34-g .16. 1st 1966 des Oberteils geklappt werden kann, so daß das Innere des Unterteils als Ablageraum nutzbar ist.of the upper part can be folded so that the interior of the lower part can be used as a storage space. Strandkorb nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Rückwand des Oberteils und der Sitz mit einem einstückigen Rücken - Sitz - Polster ausgelegt sind.Beach chair according to claim 1 and 6, characterized in that the inner rear wall of the upper part and the seat with one one-piece back - seat - cushions are designed. 9« Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückwand oder einer der Seitenwände des Oberteils elektrische Leitungen eingebracht sind, die an eine im Unterteil angeordnete Batterie anschließbar sind.9 «beach chair according to claim 1, characterized in that in the Rear wall or one of the side walls of the upper part electrical lines are introduced which are connected to a arranged in the lower part Battery can be connected. 1o.Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einer Seitenwand des Oberteils ein Glas- oder Zellglasfenster in Augenhöhe vorgesehen ist, ähnlich den Bullaugen in Schiffen.1o.Strandkorb according to claim 1, characterized in that in at least one side wall of the upper part a glass or cellulose window is provided at eye level, similar to the portholes in ships. 11.Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des Unterteils mit Ablagetischchen und Tragegriffen versehen sind.11.Strandkorb according to claim 1, characterized in that the Side walls of the lower part are provided with storage tables and handles. 12.Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil mit zwei herausziehbaren Fußstützen versehen ist.12.Strandkorb according to claim 1, characterized in that the The lower part is provided with two pull-out footrests. 13.Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine die vordere Öffnung des Oberteils abdeckende Schutzplatte, die eingehängt oder eingesteckt wird, zum Abschließen vorgesehen ist*13.Strandkorb according to claim 1, characterized in that one The protective plate covering the front opening of the upper part, which is attached or plugged in, is intended to be locked * 14.Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Verwendung kommende Kunststoff als Plattenmaterial oder als mit Glasfaser oder einem anderen Material verstärkter Gießharz ausgebildet ist.14.Strandkorb according to claim 1, characterized in that the Plastic used as sheet material or reinforced with fiberglass or another material Cast resin is formed. F 28 333/34-g aim. ^ 16. 1. 1966 4 F 28 333/34-g aim. ^ January 16, 1966 4 15· Strandkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oben am Oberteil ein verschiebbarer Vorhang auf einem abnehmbaren Bügel angebracht ist, welcher ein ungenierliches Aus- und Ankleiden gestattet.15 · beach chair according to claim 1, characterized in that At the top of the upper part a sliding curtain is attached to a removable bracket, which is an unclear Undressing and dressing permitted.
DE1965F0028333 1965-06-22 1965-06-22 MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET. Expired DE1933758U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0028333 DE1933758U (en) 1965-06-22 1965-06-22 MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0028333 DE1933758U (en) 1965-06-22 1965-06-22 MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933758U true DE1933758U (en) 1966-03-03

Family

ID=33333744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965F0028333 Expired DE1933758U (en) 1965-06-22 1965-06-22 MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933758U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010130410A1 (en) 2009-05-15 2010-11-18 Gosch Verwaltungs Gmbh & Co. Kg Beach chair

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010130410A1 (en) 2009-05-15 2010-11-18 Gosch Verwaltungs Gmbh & Co. Kg Beach chair
DE102009021577A1 (en) * 2009-05-15 2011-01-05 Gosch Verwaltungs Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft beach chair
DE102009021577B4 (en) * 2009-05-15 2011-09-29 Gosch Verwaltungs Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft beach chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2619101A (en) Combined sunshade and wind guard
EP0096844B1 (en) Multiple purpose furniture
DE1933758U (en) MULTI-SEAT PLASTIC BEACH BASKET.
US1671013A (en) Stool
DE2403442A1 (en) Writing-case with storage for implements - cover forms writing surface when folded out at right angles
DE3512581A1 (en) Bench, in particular as part of a corner bench
DE2319568B2 (en) DRAWER FOR FURNITURE
DE1828796U (en) REDUCING SEAT.
DE2122100C (en) Beach chair
DE701431C (en) Foldable seating
EP3150087B1 (en) Sitting furniture with a stowing device
DE1914131C3 (en) Beach chair or GaitenMege Pieper née Haberland, Ursula, 5600 Wuppertal-Ronsdorf
DE2122100B2 (en) BEACH BASKET
DE721028C (en) Seating furniture with retractable seat part and backrest upholstery that can be tilted
DE648414C (en) Folding chair with pull-out seat and pull-out table
DE1951214C (en) Hood-shaped cladding for vacuum cleaners with vertically arranged motor and blower unit
DE850842C (en) Seat for pushchairs, dolls prams or the like.
DE1654343A1 (en) Plastic beach chair
DE1816220C3 (en) Desk
DE7528366U (en) BATHTUB COVER
DE1914131A1 (en) Beach chair, sun lounger or the like.
DE1918005B2 (en) COLLAPSIBLE STRETCH WITH FOOTREST
DE1840046U (en) FOLDING HOME SAUNA.
DE7913052U1 (en) CHANGEABLE FURNISHED SEAT AND LOUNGE FURNITURE
DE1934724U (en) FURNITURE EQUIPPED WITH UPHOLSTERED ARMRESTS.