DE1931834A1 - Control valve - Google Patents

Control valve

Info

Publication number
DE1931834A1
DE1931834A1 DE19691931834 DE1931834A DE1931834A1 DE 1931834 A1 DE1931834 A1 DE 1931834A1 DE 19691931834 DE19691931834 DE 19691931834 DE 1931834 A DE1931834 A DE 1931834A DE 1931834 A1 DE1931834 A1 DE 1931834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
control valve
opening
control
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691931834
Other languages
German (de)
Inventor
Bottoms Harry Simister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Industries Ltd filed Critical Lucas Industries Ltd
Priority to DE19691931834 priority Critical patent/DE1931834A1/en
Publication of DE1931834A1 publication Critical patent/DE1931834A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/02Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise
    • F16K47/023Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise for preventing water-hammer, e.g. damping of the valve movement

Description

Steuerventil Die Erfindung betrifft ein Steuerventil mit einem Gehäuse mit einem Eintritt, mit einem Austritt, einem Sitz im Durchgang vom Eintritt zum Austritt und einem zur Ausführung einer geradlinigen Bewegung in Richtung auf den Sitz zu und von ihm weg gelagerten Schließglied, das durch Druckbeaufschlagung bewegbar ist, wobei das Steuerventil besonders fdr die Brennstoffanlagen von Flugzeugen vorgesehen ist, bei denen eine Anzahl von Treibstofflagertanks an verschiedenen Stellen des Flugzeugs verteilt sind und ein Sammeltank vorhanden ist, in den Treibstoff nach Bedarf von den Treibstofflagertanks eingepumpt wird. Das Ventil ist zum Zusammenwirken mit einer Niveaumesseinrichtung vorgesehen, um die Einleitung von Treibstoff in den Sammeltank zu steuern. Control valve The invention relates to a control valve with a housing with one entry, one exit, one seat in the passage from the entry to the Exit and one to perform a rectilinear movement in the direction of the Seat to and away from it mounted closing member, which can be moved by the application of pressure is, wherein the control valve is particularly intended for the fuel systems of aircraft is where a number of fuel storage tanks at different points of the Aircraft are distributed and a storage tank is present, in which the fuel is after Is pumped in from the fuel storage tanks. The valve is to interact provided with a level measuring device to monitor the introduction of fuel into control the collection tank.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Ventil zweckmäßiger Form vorzusehen, das langsam schließt, um einen hydraulischen Schlageffekt zu vermeiden.The object of the invention is to provide a valve of an appropriate shape, that closes slowly in order to avoid a hydraulic impact effect.

Die Erfindung besteht darin, daß das Schließglied eine Öffnung aufweist, die bei Aufsitzen des Schließglieds auf dem Sitz mit dem Eintritt in Verbindung steht und durch die das Steuermedium in einer Kammer im Gehäuse gelangt, derart, daß der Druck in der Kammer das Schließglied in Richtung auf den Sitz drückt, daß eine Steueröffnung mit der Kammer in Verbindung steht und daß ein Durchflußsteuerglied am Gehäuse angebracht ist und sich durch die Öffnung im schließglied erstreckt, derart, daß die effektive Querschnittsfläche der Offnung mit der Annäherung des Schließglieds an den Sitz progressiv kleiner wird, wobei eine solche Anordnung getroffen ist, daß bei geschlossener Steueröffnung und demzufolge keinem Ausfluß aus der Kammer das Schließglied in Richtung auf den Sitz gedrückt wird, während sich bei geöffneter Steueröffnung und Vorhadensein einer Ausflußmöglichkeit aus der Kammer durch die Steueröffnung das Schließglied vom Sitz wegbewegt.The invention consists in that the closing member has an opening when the closing link is seated on the seat with entry is in communication and through which the control medium passes in a chamber in the housing, such that the pressure in the chamber presses the closure member towards the seat, that a control port communicates with the chamber and that a flow control member is attached to the housing and extends through the opening in the locking member, such that the effective cross-sectional area of the opening with the approach of the Closing member to the seat is progressively smaller, such an arrangement being made is that with the control port closed and consequently no outflow from the chamber the locking member is pushed towards the seat while it is open Control opening and Vorhadensein an outflow from the chamber through the Control opening moves the closing member away from the seat.

Die Erfindung ist im nachfolgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung stellt ein Schnitt durch das Ventil dar.The invention is described below on the basis of an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the accompanying drawing. The drawing represents a section through the valve.

Das Ventil weist ein Gehäuse 10 in zwei Teilen 11 und 12 auf.The valve has a housing 10 in two parts 11 and 12.

Der Teil 11 des Gehäuses hat einen Mediumeintritt 13 und einen Mediumaustritt 14. Im Eintritt 13 ist eine Hülse 15 befestigt, die einen Sitz 16 für ein Schließglied 17 bildet.The part 11 of the housing has a medium inlet 13 and a medium outlet 14. In the inlet 13 a sleeve 15 is attached, which has a seat 16 for a closing member 17 forms.

Das Schließglied 17 ist auf einer Führung 18 am Gehäuseteil 12 verschiebbar gelagert, um eine geradlinige Bewegung in Richtung auf den Sitz 16 zu und von ihn weg auszuführen. Da Schließ" glied ist von becherförmiger Gestalt und hat einen Dichtring 19 am unteren Ende, der mit dem Sitz 16 zusammenwirkt. Zwischen dem Schließglied 17 und einer Muffe 20 des Gehäuseteile 12 sitzt eine Rollmembrandichtung 21. Das untere Ende des Schließglieds weist eine Öffnung 22 auf, die in der Mitte sitzt, um in den Eintritt 13 zu öffnen, wenn das Schließglied am Sitz 16 sitzt. Eine Feder 9 liegt zwischen dem Schließglied 17 und einem Vorsprung an der Führung 18 und dient dazu, das Schließglied 17 in wichtung auf den Sitz 16 vorzuspannen.The closing member 17 is displaceable on a guide 18 on the housing part 12 mounted for rectilinear movement towards the seat 16 to and from it run away. The closing element is cup-shaped and has one Sealing ring 19 at the lower end, which interacts with the seat 16. Between the closing link 17 and a sleeve 20 of the housing part 12 sits a rolling diaphragm seal 21. The lower end of the locking member has an opening 22 which sits in the middle, to open into the inlet 13 when the closure member is seated on the seat 16. A feather 9 lies between the closing member 17 and a projection on the guide 18 and serves to preload the closing member 17 in weight on the seat 16.

Die Öffnung 22 öffnet in eine Kammer 25, die zwischen dem Schließglied 17 und den Körperteil 12 gebildet ist, derart, daß dann, wenn die Drücke in dieser Keiner und in Eintritt gleioh sind, eine verbleibende Kraft vorhanden ist, die auf das Schließglied einwirkt, um es in Richtung auf den Sitz 16 zu drücken. Eine Steueröffnung 22 öffnet in diese Kammer und ist im Einsatz mit einem niveaumessenden Servoventil verbunden. Die Anordnung ist deshalb eine solche, daß bei einer Druckbeaufschlagung am Eintritt 13 und bei geschlossenem Bervoventil, so daß kein Medium die Keiner über die Steuer-Öffnung 23 verlassen kann, das Schließglied in Einlage an den Sitz bewegt wird und in fester Anlage an diesen gehalten wird.The opening 22 opens into a chamber 25 between the closing member 17 and the body part 12 is formed such that when the pressures in this None and in entry are alike, there is a residual force that is on the locking member acts to urge it towards the seat 16. A tax opening 22 opens into this chamber and is used with a level-measuring servo valve tied together. The arrangement is therefore such that when pressure is applied at inlet 13 and with the bervo valve closed, so that no medium is the none Can leave the control opening 23, the locking member in insert on the seat is moved and is held firmly in contact with it.

Beim Öffnen des Servoventils kann das Steuermedium die Kammer über die Öffnung 23 verlassen, so daß der Druck innerhalb der Kammer gemindert wird und der auf die Außenseite des Schließglieds 17 wirkende Mediumdruck das Schließglied von Sitzabhebt.When the servo valve is opened, the control medium can pass through the chamber leave the opening 23 so that the pressure within the chamber is reduced and the medium pressure acting on the outside of the closing element 17, the closing element lifts off the seat.

Um das Schließglied zu verlangsamen, während es sich dem Sitz 16 nähert, ist ein Durchflußsteuerglied 24 vorgesehen, das am Gehäuseteil 12 befestigt ist und sich durch die Öffnung 22 in den Schließteil hindurch erstreckt. Dieses Durchflußsteuerglied 24 hat einen Abschnitt 24a, der im Abstand vom freien Ende liegt und der eine konstante, relativ kleine Querschnittsfläche hat. Am Ende des Durchflußsteuerglieds 24 befindet sich ein konischer Abschnitt 24b, dessen Querschnittsfläche sich in einer Richtung zum freien Ende hin vergrößert. Mit der Bewegung des Schließglieds in Richtung auf den Sitz bei geschlossenen Servoventil wird also die effektive Querschnittsfläche der orinung 22 progressiv verkleinert, und zwar als Folge der Wirkung des konischen Abschnitts 24b des Durchflußsteuerglieds 24. Die Bewegungsgeschwindigkeit des Steuerglieds 17 wird also derart verringert, daß es sich leicht an den Sitz 16 anlegt, daß also hydraulische Schlageffekt vermieden werden. Das Schließglied wird nichtsdestoweniger fest in Anlage am Sitz 16 gehalten.To slow the striker as it approaches the seat 16, a flow control member 24 is provided which is fastened to the housing part 12 and extends through opening 22 in the closure member. This flow control member 24 has a section 24a which is at a distance from the free end and which has a constant, has a relatively small cross-sectional area. At the end of the flow control member 24 is located is a conical portion 24b, the cross-sectional area of which extends in one direction enlarged towards the free end. With the movement of the locking member in the direction of the seat when the servo valve is closed becomes the effective cross-sectional area the orinung 22 progressively reduced in size as a result of the action of the conical Section 24b of the flow control member 24. The speed of movement of the control member 17 is so reduced that it easily rests against the seat 16, so that hydraulic impact effect can be avoided. The closing member will nonetheless held firmly in contact with the seat 16.

Das Servoventil ist derart vorgesehen, daß es sich allmählich öffnet, während das Flüssigkeitsniveau im Tank steigt, so daß das Servoventil und die Öffnung 22 in ihrer Kombination ein Potentiometer bilden, un in der zuvor erwähnten Kammer einen Druck su erzeugen, der zwischen den Eintrittsdruck und dem Ablaufdruck liegt, so daß zu jedem Zeitpunkt das Schließglied 17 in einen Abstand von Sitz 16 im Gleichgewicht gehalten werden kann, der vom Maß der Öffnung des Servoventils bestimmt wird.The servo valve is designed to open gradually, while the liquid level in the tank rises, so that the servo valve and the orifice 22 in their combination form a potentiometer, un in the aforementioned chamber generate a pressure su that lies between the inlet pressure and the outlet pressure, so that at any point in time the closing member 17 is in equilibrium at a distance from the seat 16 which is determined by the degree of opening of the servo valve.

Patentansprüche: Patent claims:

Claims (9)

P a t e n t a n s p r ü c h e le Steuerventil mit einem Gehäuse mit einem Eintritt, mit einem Austritt, einem Sitz im Durchgang vom Eintritt zum Austritt und einen zur Ausführung einer geradlinigen Bewegung in Richtung auf den Sitz zu und von ihm weg gelagerten Schließglied, das durch Druckbeaufschlagung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließglied (17) eine Öffnung (22) aufweist, die bei Aufsitzen dea Schließglieds (17) auf dem Sitz (16) mit dem Eintritt (13) in Verbindung steht und durch die das Steuermedium in eine Kammer (25) im Gehäuse (10) gelangt, derart, daß der Druok in der Kammer (25) das Schließglied (17) in Richtung auf den Sitz (16) drückt, daß eine Steueröffnung (23) mit der Kammer (25) in Verbindung steht und daß ein Durchflußsteuerglied (24) am Gehäuse (10) angebracht ist und sich durch die Offnung (22) im Schließweg (17) erstreckt, derart daß die effektive Querschnittsfläche der Öffnung (22) mit der Annäherung des Schließglieds (17) an den Sitz (16) progressiv kleiner wird, wobei eine solche Anordnung getroffen iat, daß bei geschlossener Steueröffnung (23) und demzufolge keinen Ausfluß aus der Kammer (25) das Schließglied (17)in Riehtung auf den Sitz (16) gedruckt wird, während sich bei geöffneter Steueröffnung (23) und Vorhandensein einer Ausflußmögliohkeit aus der Kammer (25) durch die Steueröffnung (23) das Schließglied (17) vom Sitz (16) weg bewegt.P a t e n t a n s p r ü c h e le control valve with a housing with one entry, one exit, one seat in the passage from the entry to the exit and one for making a rectilinear movement toward the seat and the closing member mounted away from it, which can be moved by the application of pressure is, characterized in that the closing member (17) has an opening (22), when the closing member (17) is seated on the seat (16) with the entry (13) is in communication and through which the control medium in a chamber (25) in the housing (10) reaches, such that the Druok in the chamber (25) the closing member (17) in Direction of the seat (16) pushes that a control opening (23) with the chamber (25) is in communication and that a flow control member (24) is attached to the housing (10) is and extends through the opening (22) in the closing path (17) so that the effective cross-sectional area of the opening (22) with the approach of the closure member (17) on the seat (16) becomes progressively smaller, such an arrangement being made iat that with the control opening (23) closed and consequently no outflow the chamber (25) the closing element (17) is pressed in the direction of the seat (16), while when the control opening (23) and the presence of a discharge possibility from the chamber (25) through the control opening (23) the closing element (17) from the seat (16) moved away. 2. Steuerventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz (16) durch eine Hülse (15) gebildet ist, die im Eintritt (13) sitzt.2. Control valve according to claim 1, characterized in that the seat (16) is formed by a sleeve (15) which sits in the inlet (13). 3. Steuerventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließglied (17) in der Form eines hohlen Bechers vorgesehen ist.3. Control valve according to claim 1 or 2, characterized in that the closure member (17) is provided in the form of a hollow cup. 4. Steuerventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (25) zwischen dem Schließglied (17) und des Gehäuse (10) gebildet ist.4. Control valve according to claim 3, characterized in that the chamber (25) between the closing element (17) and the Housing (10) formed is. 5. Steuerventil nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchflußsteuerglied (24) in der Porn eines Stiftes vorgesehen ist, der eich durch die Öffnung (22) im Schließglied (17) hindurch erstreckt.5. Control valve according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the flow control member (24) is provided in the Porn of a pen, the eich extends through the opening (22) in the closing member (17). 6. Steuerventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift einen konischen Abschnitt (24b) aufweist.6. Control valve according to claim 5, characterized in that the pin has a conical portion (24b). 7. Steuerventil nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abdichtung zwischen dem Schließglied (17) und den Gehäuse (10) durch eine Rollmembrane (21) vorgesehen ist.7. Control valve according to one of claims 1 - 6, characterized in that that a seal between the closing member (17) and the housing (10) by a Rolling diaphragm (21) is provided. 8. Steuerventil nach einem der Ansprüche 1 - 7, gekennzeichnet durch Mittel (9) zua Vorspannen des Schließglieds (17) in Richtung auf dessen Schließstellung.8. Control valve according to one of claims 1 - 7, characterized by Means (9) for biasing the closing element (17) in the direction of its closed position. 9. Steuerventil nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspannmittel (9) eine Feder sind.9. Control valve according to claim 8, characterized in that the biasing means (9) are a spring.
DE19691931834 1969-06-23 1969-06-23 Control valve Pending DE1931834A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691931834 DE1931834A1 (en) 1969-06-23 1969-06-23 Control valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691931834 DE1931834A1 (en) 1969-06-23 1969-06-23 Control valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1931834A1 true DE1931834A1 (en) 1971-01-07

Family

ID=5737789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691931834 Pending DE1931834A1 (en) 1969-06-23 1969-06-23 Control valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1931834A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2352826A1 (en) * 1972-11-09 1974-05-16 Beringer Hydraulik Gmbh DAMPED CLOSING HYDRAULIC PIPE BREAKAGE VALVE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2352826A1 (en) * 1972-11-09 1974-05-16 Beringer Hydraulik Gmbh DAMPED CLOSING HYDRAULIC PIPE BREAKAGE VALVE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1550272B1 (en) SEAL ARRANGEMENT FOR LIFT VALVES
DE4310232C2 (en) Emergency shutdown valve with regulator
DE1803018A1 (en) Pressure relief valve
DE4014103C2 (en)
DE2922062C2 (en) Backstop device
EP0568005A1 (en) Fuel tank vent valve
CH675901A5 (en)
DE1500191A1 (en) Tank filling and emptying device with controlled main valve
DE2536484A1 (en) VALVE FOR THE FLUID OPENING OF A PRESSURE ACCUMULATOR
DE1931834A1 (en) Control valve
DE2107649C3 (en) Device for the progressive supply of gas to the burner of a water heater
DE3715148A1 (en) PRESSURE CONTROL VALVE
CH679066A5 (en)
DE758917C (en) Safety valve with metallic, conical sealing surfaces for pressure vessels
DE1222754B (en) Pipe rupture valve
CH615642A5 (en) Nebuliser on a liquid container
DE2834019A1 (en) PRESSURE REGULATORS OF AIR BRAKE SYSTEMS IN MOTOR VEHICLES
DE32930C (en) Innovation in vessels for withdrawing or removing liquids in order to protect them from evaporation and volatilization
DE55134C (en) Self-closing water tap with two flow valves arranged in the main pipe
DE102014012352A1 (en) Lockable check valve
DE517471C (en) Regulator
DE1025725B (en) Retraction signal device for breathing apparatus
DE154748C (en)
DE1900029C3 (en) Safety valve
DE195962C (en)