DE1931006C3 - Hydraulic multi-cut copier - Google Patents

Hydraulic multi-cut copier

Info

Publication number
DE1931006C3
DE1931006C3 DE19691931006 DE1931006A DE1931006C3 DE 1931006 C3 DE1931006 C3 DE 1931006C3 DE 19691931006 DE19691931006 DE 19691931006 DE 1931006 A DE1931006 A DE 1931006A DE 1931006 C3 DE1931006 C3 DE 1931006C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
copy
cut
drum
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691931006
Other languages
German (de)
Other versions
DE1931006A1 (en
DE1931006B2 (en
Inventor
Helmut 7300 Esslingen Link
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Index-Werke Kg Hahn & Tessky 7300 Esslingen
Original Assignee
Index-Werke Kg Hahn & Tessky 7300 Esslingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Index-Werke Kg Hahn & Tessky 7300 Esslingen filed Critical Index-Werke Kg Hahn & Tessky 7300 Esslingen
Priority to DE19691931006 priority Critical patent/DE1931006C3/en
Publication of DE1931006A1 publication Critical patent/DE1931006A1/en
Publication of DE1931006B2 publication Critical patent/DE1931006B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1931006C3 publication Critical patent/DE1931006C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q35/00Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
    • B23Q35/04Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
    • B23Q35/06Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor specially adapted for controlling successive operations, e.g. separate cuts, on a workpiece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Machine Tool Copy Controls (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine hydraulische Mehrschnittkopiereinrichtung für Drehmaschinen mit einem auf einem Längsschlitten quer beweglichen Kopierschlitten und einer am Längsschlitten parallelThe invention relates to a hydraulic multi-cut copier For lathes with one copier slide that can move transversely on a longitudinal slide and one parallel to the longitudinal slide

zu dessen Verschieberichtung angeordneten, drehschaltbaren, mit einem maschinenfesten Anschlag zusammenarbeitenden Mehrfachanschlagwalze zur Steuerung des Vor- und Rücklaufs des Längsschlittens und einer Mehrfachanschlagtrommel zur Steuerung der Schnittiefen des Kopierschlittens bei den Vorschnitten, wobei der im Kopierschlitten angeordnete Kopiersteuerschieber durch einen Kopiertasterhebel betätigbar ist, der bei Fehlen eines Anschlags auf der Mehrfachanschlagtrommel an der Kepierschablone zur Anlage kommt und diese abfährt.to its direction of displacement arranged, rotatable, with a machine-fixed stop cooperating multiple stop roller for Control of the forward and reverse travel of the longitudinal slide and a multiple stop drum for control of the cutting depths of the copier carriage for the pre-cuts, the one arranged in the copier carriage Copy control slide can be actuated by a copy button lever which, in the absence of a stop comes to rest on the multiple stop drum on the Kepi template and moves it off.

Hs ist bereits eine selbsttätige Mehrschnittsteuerung für eine hydraulische Zusatzkopiereinrichtung bekannt, mit deren Hilfe an einem Werkstück mehrere Vorschnitte und ein Kopierschnitt durchgeführt werden können. Hier ist ein hydraulischer Kopierfchiebcr verwendet, der über Anschläge einer Trommel gesteuert wird und die Schnittiefe des Drehmeißels für die verschiedenen Vorschnitte entsprechend einstellt. Die Steuerung der Voischublängsbewegung geschieht beim ersten Vordrehschnitt mit Hilfe eines Endschalters an der Maschine, während die Steuerung der übrigen Vordrehschnitte durch Abtasten einer Schablone erfolgt, die auch zur Steuerung des Kopierdrehschnitts benutzt wird. Hierdurch ergibt sich für die Vordrehschnitte eine völlige Abhängigkeit von der Schablone, die im übrigen zur Längensteuerung entsprechende Schultern aufweisen muß. Sind diese nicht vorhanden, z. B. bei schrägen Übergängen, so muß für die Vordrehschnitte eine getrennte Schablone verwendet werden, wodurch die Steuerung verhältnismäßig kompliziert wird (deutsche Auslegeschrift 1 187 887).Hs is already an automatic multi-cut control known for a hydraulic auxiliary copying device, with the help of which several on a workpiece Pre-cuts and a copy cut can be carried out. Here is a hydraulic copy slide used, which is controlled by stops on a drum and the cutting depth of the lathe tool adjusts accordingly for the various pre-cuts. The control of the longitudinal movement of the Voischu happens with the first pre-turn cut with the help of a limit switch on the machine while the control the remaining pre-turn cuts are made by scanning a template, which is also used to control the Copy turning cut is used. This results in a complete dependency for the pre-turn cuts from the template, which must also have appropriate shoulders for length control. If these are not available, e.g. B. with inclined transitions, a separate one must be used for the pre-turn cuts Template can be used, which makes the controls relatively complicated (German Interpretation document 1 187 887).

Bei einer weiteren bekannten Mehrschnittkopiereinrichtung wird die Spantiefe durch eine schaltbare Trommel eingestellt, die am Umfang eine Anzahl Anschläge trägt, die mit einem Hebel einer Pinole zusammenwirken, die den Drehmeißel trägt. Die Längsbewegungen werden über eine schaltbare Trommel gesteuert, die entsprechende verstellbare Anschläge trägt, die mit Endschaltern der Pinole zusammenwirken. Zum Schluß tastet ein Fühlstift eine Schablone zum Durchführen des Kopierschnitts ab. Diese Art der Steuerung der Spantiefe schließt kein Abheben des Drehmeißels von der im Vordrehschnitt abgedrehten Fläche beim Rücklauf mit ein, wodurch eine Beschädigung des Drehmei3els sich ergeben kann. Nachteilig ist auch, daß hier zwei Trommeln getrennt, jedoch in Synchronismus geschaltet werden müssen (Patentschrift 14 198 des Amtes für Erfindungs- und Patentwesen in Ost-Berlin).In a further known multi-cut copier, the depth of cut is controlled by a switchable Drum set, which carries a number of stops on the circumference, with a lever of a quill cooperate, which carries the lathe tool. The longitudinal movements are switchable via a Controlled drum, which carries corresponding adjustable stops that interact with limit switches of the quill. Finally, a feeler pen scans a template to make the copy cut. This type of control of the depth of cut does not preclude the turning tool from lifting off from the pre-turning cut machined surface with the return, which results in damage to the turning tool can. It is also disadvantageous that here two drums are separated but switched in synchronism must (patent 14 198 of the Office for Invention and Patents in East Berlin).

Bei einer weiteren bekannten Mehrschnittkopiereinrichtung ist ebenfalls eine schaltbare Trommel zum Steuern eines Kopierschlittens für die Tiefeneinstellung des Drehmeißels bei Vordrehschnitten vorgesehen. Dieser Kopierschlitten sitzt auf einem Längsschlitten, der eine weitere schaltbare Trommel trägt, die mit stationären Endschaltern zusammenwirkt. Zum gemeinsamen Schalten der beiden Trommeln sind diese durch ein Getriebe miteinander verbunden. Abgesehen von diesem Getriebe, das einen zusätzlichen Bauteil darstellt, ist auch hier keine Vorsorge dafür getroffen, daß der Drehmeißel am Ende jedes Vordrehschnitts von der bearbeiteten Fläche während des Rücklaufs abgehoben wird.In another known multi-cut copier is also a switchable drum for controlling a copy carriage for depth adjustment of the turning tool is provided for pre-turning cuts. This copy carriage sits on one Longitudinal slide that carries another switchable drum that interacts with stationary limit switches. To switch the two drums together, they are connected to one another by a gear unit. Apart from this gear, which is an additional component, there is none here either Provision has been made to ensure that the lathe chisel is removed from the machined at the end of each pre-turning cut Surface is lifted off during the return movement.

(Prospekt der Firma Tarex, 2 Chemin Louis Hubert, CH-1213 Petit-Lancy GE, Schweiz, über eine programmgesteuerte, automatische Drehmaschine Typ TAR-N, ausgegeben mindestens seit 19. August 1968 etwa entsprechend der schweizerischen Patentschrift 421 657).(Prospectus from Tarex, 2 Chemin Louis Hubert, CH-1213 Petit-Lancy GE, Switzerland, about a program-controlled, automatic lathe type TAR-N, issued at least since August 19th 1968 roughly corresponding to Swiss patent specification 421 657).

Dieser zuletzt genannte Stand des Typs liegt der Fassung des eingangs formulierten Gattungsbegriffs zugi jnde.This last-mentioned state of the type is the version of the generic term formulated at the beginning to young people.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung von zwei Trommeln oder Walzen für die Steuerung der Vorsrhnittiefe und des Längsvorschubs die Trommel- und Walzenkonstruktion insgesamt gesehen zu vereinfachen und Schaltfehler auszuschließen. Ferner soll gemäß der Erfindung ohne wesentliche Konstruktionsänderung der Drehmeißel am Ende eines Vorschnitt»; um einen vorbestimmten Betrag vom Werkstück abgehoben werden.The invention is based on the object, using two drums or rollers for the control of the pre-cut depth and the longitudinal feed the drum and roller construction Overall to simplify and exclude switching errors. Furthermore, according to the invention without significant design changes to the turning tool at the end of a preliminary cut »; by a predetermined Amount to be withdrawn from the workpiece.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs erwähnten Mehrschnittkopiereinrichtung gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Mehrfachanschlagtrommel koaxial fluchtend zu der Mehrfachanschlagwalze angeordnet ist und mit dieser eine gemeinsam drehschaltbare Baueinheit büdet, daß die an der Stirnseite der Mehrfachanschlagtrommel angeordneten, einstellbaren Anschläge mit einer geradlinigen ersten Anschlagseite zusammenarbeiten, die am Kopiertasterhebel in zur Verschieberichtung des Längsschlittens senkrechter Richtung angeordnet ist, und daß die aus Anschiagi τ -mr~el und Anschlagwalze bestehende Baueinheit durch den maschinenfesten Längsanschlag am Ende des Vorlaufs des Längsschlittens um einen kleinen Betrag gegen die erste Anschlagseite verschiebbar, und damit der Kopiertaster verschwenkbar und der Kopiersteuerschieber in Kopierschlittenrücklaufstellung verschiebbar ist.This object is achieved in the multi-cut copier according to the invention mentioned at the outset in that the multi-stop drum is arranged coaxially in alignment with the multi-stop roller and forms a jointly rotatable structural unit with it, so that the adjustable stops arranged on the end face of the multi-stop drum cooperate with a straight first stop side , which is arranged on the copy button lever in the direction perpendicular to the direction of displacement of the longitudinal slide, and that the unit consisting of Anschiagi τ -mr ~ el and stop roller can be displaced by the machine-fixed longitudinal stop at the end of the advance of the longitudinal slide by a small amount against the first stop side, and thus the copy button can be pivoted and the copy control slide can be displaced in the copy carriage return position.

Da also die Anschlagtrommel und die Anschlagwalze zu einer Baueinheit fest verbunden sind, können sie in einfacher Weise gemeinsam durch eine einzige Schaltvorrichtung geschaltet werden. Durch die Relativbewegung dieser Baueinheit gegenüber dem Längsschlitten wird ohne jede Änderung der Tiefensteuerung des Drehmeißels dessen Abheben vom Werkstück vor der Rücklaufbewegung erzielt.Since the stop drum and the stop roller are firmly connected to form a structural unit, you can they can be switched together in a simple manner by a single switching device. Through the The relative movement of this structural unit with respect to the longitudinal slide takes place without any change in the depth control of the lathe tool whose lifting from the workpiece is achieved before the return movement.

Vorteilhaft ist es, wenn die MehrfachanschlagwaLe und die Mehrfachanschlagtrommel im Achsabstand zueinander angeordnet und über eine Verbindungswelle miteinander fest verbunden sind.It is advantageous if the multiple stop shaft and the multiple stop drum are axially spaced are arranged to one another and firmly connected to one another via a connecting shaft.

Günstig ist es, wenn im Lagerkörper eine Rückschiebvorrichtung angeordnet ist, mit deren Hilfe die Baueinheit um einen gewissen Betrag rückschiebbar ist.It is advantageous if a push-back device is arranged in the bearing body, with the help of which the Unit can be pushed back by a certain amount.

Um nach der Durchführung des Kopierschnitts die Rückführung in die Ausgangsstellung zu bewerkstelligen, ist es vorteilhaft, wenn der Kopiertasterhebel neben der ersten Anschlagseite eine zweite Anschlagseite hat, die auf einen Rückstellanschlag bei Beendigung des Kopierdrehschnitts auftrifft und durch entsprechende Verstellung des Kopiertasterhebels den Kopierschlitten in seine Ausgangslage zurückstellt.In order to bring about the return to the starting position after the copy cut has been carried out, it is advantageous if the copy button lever has a second stop side in addition to the first stop side has that hits a reset stop at the end of the copy rotary cut and by appropriate Adjusting the copy button lever returns the copy carriage to its original position.

In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt A preferred embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

F i g. 1 in Seitenansicht ein nach einer Kopierschablone fertig gedrehtes Werkstück, wobei in dieser Figur die einzelnen, zur Fertigstellung des Werkstücks erforderlichen Vordrehschnitte sowie derKopierdrehschnitl durch schraffierte Felder angedeutet sind,F i g. 1 shows a side view of a workpiece that has been completely turned according to a copying template, in this figure the individual pre-turning cuts required to complete the workpiece as well as the copier turning cuts are indicated by hatched fields,

F i g. 2 die Werkstückkontur, strichpunktiert angedeutet, in Verbindung mit Leitlinien, entlang denen sich bei der Drehbearbeitung des Werkstücks die Drehmeißelspitze entlangbewegt,F i g. 2 the workpiece contour, indicated by dash-dotted lines, in conjunction with guidelines along which The lathe tool tip moves along when the workpiece is turned,

Fig. 3 im Längsschnitt cine Mehrsclinittkopiereinrichtung, die auf einem Spindelkasten einer Drehmaschine angeordnet ist,3 in a longitudinal section of a multi-scan copier, which is arranged on a headstock of a lathe,

F i g. 4 einen Schnitt nach Linie 4-4 der F i g. 3,F i g. 4 shows a section along line 4-4 of FIG. 3,

Fig. 5 einen Querschnitt nach Linie 5-5 der Fig.3,Fig. 5 is a cross section along line 5-5 of Fig. 3,

F i g. 6 einen Querschnitt entlang der Linie 6-6 der F i g. 3,F i g. 6 is a cross section taken along line 6-6 of FIG. 3,

F i g. 7 einen Teillängsschnitt nach Linie 7-7 der F i g. 3,F i g. 7 shows a partial longitudinal section along line 7-7 of FIG. 3,

Fig. 8 einen Schnitt nach Linie 8-8 der Fig. 3.8 shows a section along line 8-8 in FIG. 3.

in Fig. 1 ist als Ganzes mit 10 ein als Drehteil durch Kopierdrehen fertig bearbeitetes Werkstück bezeichnet. Dasselbe weist die Umfangsteile 12, 14, 16, 18, 20 auf, die unterschiedliche Außendurchmesser haben. Diese Ausbildung des Werkstücks macht es erforderlich, daß vor seiner durch einen Kopierdrehschnitt bewirkten Fertigstellung verschiedene Verdrehschnitte durchzuführen sind, um für den Kopierdrehschnitt die Kontur des Werkstücks derart vorzubilden, daß bei der Durchführung des endgültigen Kopierdrehschnitts an allen Flächen im wesentlichen die gleiche Materialstärke abzudrehen ist. Aus F i g. 1 ist zu ersehen, daß die verschiedenen Vordrehschnitte I, II, III so zu wählen sind, daß jeweils am Umfange und an den Stirnflächen der einzelnen Längsteilstücke des Werkstücks eine Materialstärke von ungefähr 1 mm für den Kopierdrehschnitt verbleibt. Mit den einzelnen Vordrenschnitten wird, obwohl durch diese Drehschnitte am Werkstück jeweils ein Zylinder angedreht wird, die Kontur des Werkstücks vorgedreht. Mit IV ist der Kopierdrehschnitt bezeichnet, mit dessen Hilfe dann das Werkstück auf seine Fertigmaße gebracht wird.in Fig. 1 as a whole with 10 is a workpiece finished as a turned part by copy turning designated. The same has the peripheral parts 12, 14, 16, 18, 20, which have different outer diameters to have. This formation of the workpiece makes it necessary that before his through a rotary copy cut effected completion different twist cuts are to be carried out in order for the copy turn cut to pre-form the contour of the workpiece in such a way that when performing the final Copy turning cut is to be turned off essentially the same material thickness on all surfaces. Out F i g. 1 it can be seen that the various pre-turn cuts I, II, III are to be selected so that each a material thickness on the circumference and on the end faces of the individual longitudinal sections of the workpiece of about 1 mm remains for the copy turn cut. With the individual front cuts, though Through these turning cuts on the workpiece, a cylinder is turned on at a time, the contour of the workpiece pre-turned. With IV the copy turning cut is referred to, with the help of which then the workpiece its finished size is brought.

Die in Fig. 3 gezeigte Mehrschnittkopiereinrichtung ermöglicht nun selbsttätig einerseits ein von der Kopierschablone unabhängiges, gesteuertes Vordrehen des Werkstücks in mehreren Arbeitsgängen hintereinander als auch ein Kopierdrehen desselben.The multi-cut copier shown in Fig. 3 now automatically enables one of the Controlled pre-turning of the workpiece in several operations one after the other, independent of the copy template as well as a copy turning of the same.

Diese Mehrschnittkopiereinrichtung ist beispielsweise auf dem Spindelkasten 30 einer selbsttätigen Drehmaschine angeordnet, deren Arbeitsspindel eine Spannzange 32 trägt, in der eine Werkstoffstange 34 eingespannt ist, an deren Endstück das als Ganzes mit 10 bezeichnete Werkstück angedreht werden soll. Mit 36 ist ein Absteckstahl bezeichnet, der das fertig gedrehte Werkstück von der Werkstoffstange abtrennt. This multi-cut copier is, for example, an automatic one on the headstock 30 Arranged lathe, the work spindle of which carries a collet 32 in which a material rod 34 is clamped, at the end of which the workpiece designated as a whole with 10 is to be turned. A stake out steel is designated by 36, which separates the finished turned workpiece from the material bar.

Die Mehrschnittkopiercinrichtung verfügt über einen Längsschlitten 38, der in einer Führung 40 längs der Achse des Werkstücks verschiebbar geführt ist. Die Verstellung erfolgt mit Hilfe eines Zylinderkolbenaggregats, das einen im Längsschlitten angeordneten Zylinderraum 42 und einen gestellfesten. in diesem geführten Kolben 44 aufweist. Es handelt sich um ein einfach wirkendes Zylinderkolbenaggregat, mit dessen Hilfe der Längsschlitten in Vorschubrichtung bewegbar ist. Im Zylinderraum ist eine Druckfeder 46 angeordnet, die sich einerseits am Boden des Zylinderraums und andererseits am Kolben abstützt und mit deren Hilfe sich der Längsschlitten in die entgegengesetzte Richtung zurückbewegen läßt. Mit 48 ist eine Leitung zum Zuführen von Drucköl in die eine Kammer des Zylinderraums bezeichnet. The multi-cut copier has a longitudinal slide 38 which is guided in a guide 40 is guided displaceably along the axis of the workpiece. The adjustment takes place with the help of a cylinder piston unit, the one arranged in the longitudinal slide cylinder space 42 and one fixed to the frame. has in this guided piston 44. It is a single-acting cylinder-piston unit, with the help of which the longitudinal slide in the feed direction is movable. A compression spring 46 is arranged in the cylinder space, on the one hand on the floor of the cylinder space and on the other hand on the piston and with the help of which the longitudinal slide can move back in the opposite direction. With 48 is a line for feeding Pressure oil referred to in the one chamber of the cylinder space.

Im Längsschlitten, und zwar an seinem gemäß F i g. 3 rechten Endstück ist ein als Ganzes mit 50 bezeichneter Kopierschlitten angeordnet, der schräg zur Achse des Werkstücks 10 in beiden Richtungei mit Hilfe eines Steuerventils 52 steuerbar ist. Kopier schlitten und Steuerventil bilden eine an sich be kannte Baueinheit. Sie verfügt über einen im Schiit tengehäuse angeordneten Zylinderraum 54, in der eil über eine Kolbenstange 56 und einen Verbindungsbügel 58 mit dem Trägerschlitten verbundener KoI ben 60 angeordnet ist. Der Kolben ist demgemäß stationär und das mit 62 bezeichnete Gehäuse des Ko-In the longitudinal slide, namely at its according to FIG. 3 right tail is one as a whole with 50 designated copying carriage arranged obliquely to the axis of the workpiece 10 in both directions can be controlled with the aid of a control valve 52. Copy slide and control valve form a unit known per se. She has one in Shiite ten housing arranged cylinder space 54, in the part via a piston rod 56 and a connecting bracket 58 with the carrier carriage connected KoI ben 60 is arranged. The piston is accordingly stationary and the housing of the co-

ίο pierschliltens 50 bewegt sich, je nachdem, welchei der beiden Zylinderkammern 64, 66 Drucköl zugeführt wird, gemäß Fig.3 schräg nach oben vom Werkstück weg bzw. schräg nach unten in Richtung des Werkstücks.ίο pierschliltens 50 moves, depending on which one of the two cylinder chambers 64, 66 pressure oil is supplied, according to Figure 3 obliquely upward from Workpiece away or diagonally downwards in the direction of the workpiece.

Das Steuerventil 52 weist einen zwei Steuerkanten 68, 70 aufweisenden Steuerschieber 72 auf, mit dessen Hilfe sich das über die Zuführleitung 74 zugeführte Drucköl derart steuern läßt, daß es, je nachdem in welcher Richtung der Steuerschieber bewegtThe control valve 52 has a control slide 72 having two control edges 68, 70, with which Help the pressure oil supplied via the supply line 74 can be controlled in such a way that it, depending on the situation in which direction the spool moves

ao wird, den Kopierschlitten in Richtung des WerkStücks bzw. von diesem weg bewegt. Über eine mit 76 bezeichnete Abflußleitung kann das Drucköl vom Steuerventil zu einem nicht gezeigten Vorratsbehälter zurückfließen.ao is moved the copy carriage in the direction of the workpiece or away from it. About a with 76 designated discharge line can the pressure oil from the control valve to a reservoir, not shown flow back.

In an sich bekannter Weise wird der Kopiersteuerschieber 72 mit einem als Ganzes mit 78 bezeichncten Kopiertasterhebel zusammen. Dieser Kopiertasterhebel ist an einen Ausleger 80 des Gehäuses 62 des Kopierschlittens um eine Achse 82 schwenkbar angelenkt. Dem Kopiertasterhebel ist eine als Ganzes mit 84 bezeichnete, stationäre Kopierschablone zugeordnet. Der Kopiertasterhebel hat einen Tastarm 86, der mit dieser Kopierschablone 84 zusammenwirkt, wobei der Tastarm über einen zu diesem i>n Winkel angeordneten Steuerarm 88 mit dem aus dem Schlittengehäuse herausragenden Endstück des Kopiersteuerschiebers 72 zusammenwirkt.In a manner known per se, the copy control slide 72 together with a copy button lever designated as a whole with 78. This copy button lever is pivotable about an axis 82 on an arm 80 of the housing 62 of the copy carriage hinged. A stationary copy template designated as a whole by 84 is assigned to the copy button lever. The copy button lever has a feeler arm 86 which cooperates with this copy template 84, wherein the probe arm via a control arm 88 arranged at this angle to the one from the Slide housing protruding end piece of the copy control slide 72 cooperates.

Mit 90 ist als Ganzes eine Baueinheit bezeichnet, mit deren Hilfe sowohl die Längsbewegung des Längsschlittens 38 in beiden Richtungen längs der Werkstückachse als auch die Querbewegung des Kopierschlittens zur Durchführung der Vordrehschnitte I bis III voreinstellbar ist. Zur Einstellung der Bewegungen des Längsschlittens ist eine Mcl.-fachanschlagwalze vorgesehen, der zur Einstellung der Querbewegungen des Kopierschlittens im Achsabstand eine mit 94 bezeichnete Mehrfachanschlagtrommel 94 koaxial zugeordnet ist. Beide Teile 92 und 94 sind vorzugsweise durch eine Verbindungswelle 96 miteinander fest verbunden. Die Verbindungswelle 96 ist mit der Mehrfachanschlagwalze 94 fest verbunden, die mit ihrem Außenumfang in einem Lagerkörper 98 des Längsschlittens drehbar und axial verschiebbar gelagert ist. Mit einem Teilstück ragt sie aus diesem Lagerkörper heraus. Der Lagerkörper 98, der im wesentlichen den gesamten gegenseitigen axialen Abstand der beiden Walzen bzw. Trommeln zueinander überbrückt, nimmt weitere Vorrichtungen in sich auf, was unten näher ausgeführt ist. An der der Mehrfachanschlagwalze 92 benachbarten Seite ist der Lagerkörper mit Hilfe eines Deckels 100 verschlossen, der gleichzeitig als Lager der Verbindungswelle 96 dient. Diese ist mit ihrem gemäß F i g. 3 linken Ende außerdem in einemWith 90 a unit is designated as a whole, with the help of which both the longitudinal movement of the Longitudinal carriage 38 in both directions along the workpiece axis and the transverse movement of the copying carriage can be preset to carry out the pre-turning cuts I to III. To adjust the movements of the longitudinal slide a Mcl.-fold stop roller is provided, which is used to adjust the Transverse movements of the copy carriage in the center distance of a multiple stop drum designated 94 94 is assigned coaxially. Both parts 92 and 94 are preferably through a connecting shaft 96 firmly connected to each other. The connecting shaft 96 is connected to the multi-stop roller 94 firmly connected, which is rotatable with its outer circumference in a bearing body 98 of the longitudinal slide and is axially displaceable. One part of it protrudes from this bearing body. the Bearing body 98, which essentially covers the entire mutual axial distance between the two rollers or drums bridged to one another, takes on further devices, which is explained in more detail below is. On the side adjacent to the multiple stop roller 92, the bearing body is with the aid a cover 100, which also serves as a bearing for the connecting shaft 96. This is with their according to FIG. 3 left end also in one

Lagerbock 102 des Längsschlittens drehbar und axial verschiebbar gelagert. Zur Einstellung der vom Längsschlitten 38 zu durchfahrenden Strecken in beiden Richtungen längs der Werkstückachse weist dieBearing block 102 of the longitudinal slide is mounted rotatably and axially displaceably. To set the from The longitudinal slide 38 has to be traversed in both directions along the workpiece axis

44064406

7 87 8

Mehrfachanschlagwalze 92 am Umfang eine Vielzahl zur Kolbenachse des Kopierschlittens ist. Diese von in gleichem Winkclabstand zueinander angeord- zweite Anschlagseite ist vorzugsweise verstellbar und neten Nuten 104 auf, in die Anschlagnocken 106 zur wird durch die Längskante einer am Kopiertasterhe-Multiple stop roller 92 on the circumference is a plurality to the piston axis of the copy carriage. These from each other in the same Winkclabstand angeord- second abutment face is preferably on adjustable and Neten grooves 104 in the stop cam 106 is carried to the longitudinal edge on a Kopiertasterhe-

Fixierung der Vorschubstrecke und Anschlagnocken bei verstellbar und feststellbar angeordneten LeisteFixation of the feed section and stop cams with adjustable and lockable bar

108 zur Fixierung des Rückstellweges einsetzbar 5 138 gebildet. Erfindungsgemäß ist die Verbindungs- 108 can be used to fix the return path 5 138 formed. According to the invention, the connection

sind. Der Mehrfachanschlagwalze ist ein als Ganzes welle 96 bzw. die Mehrfachanschlagtrommel 94 imare. The multiple stop roller is a shaft 96 as a whole or the multiple stop drum 94 in the

mit 110 bezeichneter, maschinenfester Anschlag zu- Lagerkörper 98 des Längsschlittens mit einer solchenwith 110 designated, machine-fixed stop to- bearing body 98 of the longitudinal slide with such a

geordnet, der mit den einzelnen Nocken entspre- Bewegungshemmung axial verstellbar angeordnet,arranged, which corresponds to the movement inhibition axially adjustable with the individual cams,

chend zusammenwirkt. Wie aus Fig.4 deutlich zu daß nach erfolgter Axialverstellung der Baueinheitcooperates accordingly. As can be clearly seen from FIG. 4, after the structural unit has been axially adjusted

ersehen ist, hat der Anschlag 110 einen Anschlaghe- io 90 die Mehrfachanschlagtrommel 94 beim Zusam-can be seen, the stop 110 has a stop helix 90, the multiple stop drum 94 when the

bel 112, der um eine Achse 114 schwenkbar ist. Eine menwirken der Anschläge 128 bzw. der Rückstellan-bel 112, which is pivotable about an axis 114. A counteraction of the stops 128 or the reset

Druckfeder 116 versucht, den Anschlaghebel in schlage 134 mit den zugeordneten AnschlagseitenCompression spring 116 tries to hit the stop lever 134 with the associated stop sides

Richtung der Mehrfachanschlagwalze 92 zu bewe- 130 bzw. 136 des Kopiertasterhebels nicht selbsttätigDirection of the multiple stop roller 92 to move 130 or 136 of the copy button lever not automatically

gen. Ein Vorsprung 118 begrenzt die Schwenkbcwe- in ihre Ausgangslage zurückgestellt wird. Zum Um-gen. A projection 118 limits the Schwenkbcwe- is returned to its starting position. To

gung des Anschlaghebels 112 gemäß Fig. 3 nach un- 15 schalten in jeweils eine neue Schaltstellung dient einThe movement of the stop lever 112 according to FIG. 3 after switching to a new switching position is used

ten. innerhalb des Lagerkörpers 98 untergebrachtesth. housed within the bearing body 98

Wie Fig. 3 deutlich zeigt, sind die Anschlagnok- Zahnrichtgesperre 140, dessen Sperrad 142 als Zahnken 108 für die Begrenzung des Längsschlittenrück- rad ausgebildet und auf der Verbindungswelle 96 in Stellwegs an ihrem von ihrer Anschlagfläche 120 ab- einer Richtung frei drehbar angeordnet ist. Mit 144 gekehrten Ende bei 122 keilförmig ausgebildet. Be- «o ijt eine in der Verbindungswelle 96 gegen die Wirfinden sich diese Anschlagnocken nach erfolgter kung einer Feder radial beweglich angeordnete Neueinstellung der Mchrfachanschlagwalze 92 in Sperrklinke bezeichnet, die mit ihrem Klinkenende in einer Stellung gemäß F i g. 3 rechts des Anschlaghe- entsprechende Ausnehmungen 146 am Innenumfang bels 112, so können diese Ansch'agnocken den An- des Sperrades eingreifen kann und so in einer vorbeschlaghebel 112 während des Arbeitsvorschubs pas- 25 stimmten Drehrichtung die Verbindungswelle mitsieren, da dieser nach oben ausweichen kann. nimmt. Mit 148 ist ein als Zahnstange ausgebildeter,As FIG. 3 clearly shows, the stop gear locking mechanism 140, the ratchet wheel 142 of which is designed as a toothed tooth 108 for the limitation of the longitudinal slide rear wheel and is arranged on the connecting shaft 96 so that it can rotate freely in a direction away from its stop surface 120 , on the connecting shaft 96. Wedge -shaped with 144 turned end at 122. If there is one in the connecting shaft 96 against which these stop cams are located after a spring has acted, radially movably arranged readjustment of the mechanical stop roller 92 in the pawl, which with its pawl end is in a position according to FIG. 3 to the right of the stop lift corresponding recesses 146 on the inner circumference lever 112, these stop cams can engage the stop on the ratchet wheel and so move the connecting shaft along with the connection shaft in a pre-fitting lever 112 during the working advance, since this can deflect upwards . takes. With 148 is a rack designed as a rack,

Die Mehrfachanschlagwalze 92 wirkt mit ihrer gegen die Wirkung einer Druckfeder 150 verschiebeinen Stirnseite mit einer Ringschulter 124 der Ver- barer Kolben bezeichnet, der in einer Zylinderausbindungswelle 96 zusammen und ist in der in Fi g. 3 nehmung des Lagerkörpers 98 verschiebbar angeordbezeichneten Stellung in einem Abstand α von der 30 net ist und der mit dem Sperrad 142 kämmt. 152 begegenüberliegenden Stirnfläche des Deckels 100. zeichnet eine Verbindungsleitung, über die Drucköl Zwischen der Mchrfachanschlagwalze 92 und diesem der Zylinderausnehmung zuführbar ist. Mit Hilfe Deckel ist noch eine Druckfeder 126 zwischenge- dieses Zahnrichtgesperres läßt sich die Baueinheit 90 schaltet, die versucht, die Walze in ihrer in Fig. 3 um jeweils einen vorbestimmten Winkclbetrag vergezeigten Ausgangsstellung zu halten. 35 drehen und dadurch neu einstellen.The multiple stop roller 92 acts with its end face, which is displaceable against the action of a compression spring 150, with an annular shoulder 124 which denotes the Verbar piston, which cooperates in a cylinder binding shaft 96 and is shown in FIG. 3 assumption of the bearing body 98 displaceably angeordbe marked position at a distance α from the 30 net and which meshes with the ratchet 142 . 152 opposite end face of the cover 100 shows a connecting line via which pressure oil can be fed between the mechanical stop roller 92 and the cylinder recess. With the aid of the cover, there is also a compression spring 126 between this tooth straightening lock, the structural unit 90 can be switched, which tries to hold the roller in its initial position shown in FIG. 3 by a predetermined angular amount in each case. Turn 35 and thereby readjust.

Die Mehrfachanschlagtrommel 94 weist zur Ein- Im Lagerkörper 98 ist außerdem ein als Ganzes stellung des Kopierschlittens für die Durchführung mit 154 bezeichnetes Kugelrastgesperre vorgesehen, der verschiedenen Vordrehschnitte I-III an ihrer das dazu dient, die Baueinheit 90 in ihrer neu eingeaus dem Lagerkörper 98 herausragenden Stirnseite, stellten Lage zu sichern. In an sich bekannter Weise auf einem Kreis mit regelmäßigem Winkelabstand 4» weist dieses Gesperre eine gegen die Wirkung einer verteilt, eine Vielzahl von vorzugsweise stiftartigen Druckfeder 156 im Lagerkörper 98 verstellbare Kuäußeren Anschlägen 128 auf. Diesen Anschlägen, die gel 158 auf, die in entsprechenden, am Außenumfang in dieser Mehrfachanschlagtrommel axial verstellbar der Verbindungswelle 96 angeordneten Rastausneh- und feststellbar angeordnet sind, ist am Kopiertaster- mungen 160 verrasten kann (s. Fig. 6). Schließlich hebel 78 eine erste Anschlagseite 130 zugeordnet, die 45 ist im Lagerkörper 98 noch eine Rückschiebvorrichdurch ein an den Körper des Kopiertasterhebels an- tung untergebracht, die als Ganzes mit 162 bezeichgeformtes Lineal gebildet ist. Wie F i g. 8 deutlich net ist. Diese weist eine in F i g. 7 in der Abwicklung zeigt, ist nun die Zuordnung der verhältnismäßig dargestellte Mantelkurve 164 auf, der ein im Lagerschmalen, langen Anschlagseite zur Mehrfachan- körper stationär angeordneter Stift 166 zugeordnet schlagtrommel 94 so getroffen, daß sich in jeder Ein- 5<> ist. Bei der Axialverstellung der beiden Teile 92 und stellage derselben ein Anschlag 128 vor der An- 94 in Richtung des Kopiertasterhebels 78 dringt der Schlagseite 130 befindet und mit dieser zusammen- Stift 166 in die Mantelkurve 164 ein, so daß bei Ver wirken kann. Diese Anschlagseite ist am Kopierta- drehen der Verbindungswelle 96 durch das Zahnricht- sterhebel im wesentlichen senkrecht zur Achse der gesperre 140 auf Grund der Kurvenform die Verbin-Anschläge 128 angeordnet (s. Fig.3). 55 dungswelle und damit die Mehrfachanschlagtrommel The multiple stop drum 94 has to be In the bearing body 98 is also provided as a whole position of the copying carriage for the implementation with 154 designated ball locking mechanism, the various pre-turning cuts I-III on its that is used to protrude the assembly 90 in its newly inserted from the bearing body 98 Front face, posed to secure location. In a manner known per se on a circle with a regular angular spacing 4 », this locking mechanism has an external stop 128 which can be adjusted against the action of a plurality of preferably pin-like compression springs 156 distributed in the bearing body 98. These stops, the gel 158 on, which are arranged on the outer circumference in this multiple stop drum so that they can be adjusted axially of the connecting shaft 96, can be locked on the copier key 160 (see FIG. 6). Finally, lever 78 is assigned a first stop side 130 , 45 is housed in the bearing body 98 and a push-back device through a device on the body of the copy button lever, which is formed as a whole with 162 denoted ruler. Like F i g. 8 is clearly net. This has one shown in FIG. 7 shows in the development, the assignment of the relatively illustrated jacket curve 164 is now shown, to which a pin 166, which is arranged in a stationary manner in the narrow, long stop side of the multiple body, is assigned to beating drum 94 in such a way that there is a 5 <> in each one. During the axial adjustment of the two parts 92 and position the same, a stop 128 in front of the contact 94 in the direction of the copy button lever 78 penetrates the flap side 130 and together with this pin 166 into the jacket curve 164, so that it can act in the case of Ver. This stop side is arranged at the copier rotation of the connecting shaft 96 by the tooth straightening lever, essentially perpendicular to the axis of the locking mechanism 140 due to the curve shape of the connecting stops 128 (see FIG. 3). 55 training shaft and thus the multiple stop drum

Den Anschlägen 128 ist an der Mehrfachanschlag- 94 in axialer Richtung wieder in ihre ursprüngliche trommel 94 vorzugsweise jeweils eine Ausnehmung Lage zurückverschoben werden. 132 zugeordnet, die auf einem vorzugsweise inneren Die Wirkungsweise der beschriebenen Mehrkonzentrischen Kreis in gleicher Anordnung wie die Schnittkopiereinrichtung ist wie folgt: Anschläge 128 verteilt angeordnet sind. In jeder 6° Zur Durchführung des ersten Vordrehschnitts wird Ausnehmung 132 kann ein stiftförmiger Rückstellen- einer der Anschläge 128 so eingestellt, daß die Spitze schlag 134 angeordnet sein; vorzugsweise wird je- des im Stahlhalter des Kopierschlittens eingespanndoch nur ein Rückstellanschlag vorgesehen, der zur ten Drehmeißels für den ersten Vordrehschnitt den Wirkung kommt, wenn zuvor sämtliche Vordreh- radialen Abstand 6 zur Achse des Werkstücks hat schnitte Ι-ΙΠ durchgeführt sind. Den in die Ausneh- «5 (Fig.2). Die Einstellung hat demgemäß so zu erfolmungen 132 einsetzbaren Rückstellanschlägen 134 gen, daß der Radialabstand b dann erreicht ist, wenn ist am Kopiertasterhebel 78 eine zweite Anschlag- sich der Kopiertasterhebel 78 unter der Wirkung des seite 136 zugeordnet, die im wesentlichen parallel Steueiventils 52 in eine solche Stellung eingestellt The stops 128 on the multiple stop 94 are shifted back in the axial direction back into their original drum 94, preferably one recess position in each case. 132, which are assigned to a preferably inner circle. The mode of operation of the described multi-concentric circle in the same arrangement as the sectional copying device is as follows: stops 128 are arranged in a distributed manner. In every 6 °. To carry out the first pre-turn cut, recess 132 can be a pin-shaped reset one of the stops 128 set so that the tip impact 134 can be arranged; Preferably, each one is clamped in the steel holder of the copier carriage, but only one return stop is provided, which comes into effect on the lathe tool for the first pre-turning cut if all pre-turning radial distance 6 to the axis of the workpiece has been made beforehand. The in the recess «5 (Fig.2). The setting has accordingly to be made 132 usable return stops 134 gene that the radial distance b is reached when a second stop is assigned to the copy button lever 78 on the copy button lever 78 under the action of the side 136, the substantially parallel control valve 52 in a such position set

9 109 10

hat, daß das Steuerventil sich in seiner Schließstel- wird die Baueinheit 90 in ihre nächste Schaltstellunihas that the control valve is in its closing position, the assembly 90 is in its next Schaltstelluni

lung befindet, wobei die erste Anschlagseite 130 mit gebracht, wobei durch die Rückschiebvorrichtuniment is located, with the first stop side 130 brought with it, through the Rückschiebvorrichtuni

dem entsprechenden Anschlag zusammenwirkt. Für 162 die Mehrfachanschlagtrommel 94 und damit diicooperates with the corresponding stop. For 162 the multiple stop drum 94 and thus dii

die beiden anderen Vordrehschnitte II und III müs- ganze Baueinheit 90 wieder in ihre normale Lage inthe other two pre-turn cuts II and III must return the entire structural unit 90 to their normal position

sen zwei weitere Anschläge 128 der Mehrfachan- 5 Lagerkörper 98 zurückgezogen wird. Da der neuesen two more stops 128 of the multiple 5 bearing body 98 is withdrawn. Since the new

schlagtrommel 94 entsprechend eingestellt werden, vor die Anschlagseite 130 eingestellte Anschlag 12f beating drum 94 are adjusted accordingly, stop 12f set in front of the stop side 130

damit sich die Drehmeißelspitze nacheinander in die kürzer als der vorhergehende Anschlag 128 ist, wireso that the lathe chisel tip is successively shorter than the previous stop 128 , wire

Abstände c und d zur Werkstückachse einstellt (s. sich nunmehr der Kopierschlitten und damit dieSet distances c and d to the workpiece axis (see now the copy carriage and thus the

Fig. 2) Drehmeißelspitze so lange in Richtung des Werk-Fig. 2) Turning chisel tip in the direction of the tool

Wie insbesondere F i g. 1 deutlich zeigt, ist je Vor- io Stücks bewegen, bis die Anschlagseite 130 an demAs in particular F i g. 1 clearly shows is to move each advance 10 pieces until the stop side 130 on the

drehschnitt auch der Verstellweg des Längsschlittens für die Durchführung des zweiten Vordrehschnittsrotary cut also the adjustment path of the longitudinal slide for performing the second pre-rotary cut

entsprechend zu verändern. Dies geschieht durch bestimmten Anschlag anschlägt. Nach der Durchfüh-to change accordingly. This is done by a specific stop. After the

eine entsprechende Positionierung der Anschlagnok- rung jedes Vordrehschnitts wird sich dabei aufa corresponding positioning of the stop notch of each pre-turn cut will result

ken 106 bzw. 108 der Mehrfachanschlagwalze 92. Grund der Axialverstellung der Baueinheit 90 dieken 106 or 108 of the multiple stop roller 92. Reason for the axial adjustment of the structural unit 90 the

An der Mehrfachanschlagtrommel 94 ist ein Rück- 15 Drehmeißelspitze jeweils um den Betrage vomOn the multiple stop drum 94 is a back 15 turning chisel tip by the amount of

Stellanschlag 134 außerdem so positioniert, daß nach Werkstückumfang abheben, wobei gleichzeitig derAdjusting stop 134 is also positioned so that lift off according to the workpiece circumference, while at the same time the

Beendigung des Kopierdrehschnitts der Kopierschiit- Längsschlitten in seine Ausganglage zurückkehrt,Completion of the copier rotary cut, the copier longitudinal slide returns to its starting position,

ten 50 in seine ursprüngliche Ausgangslage zurück- Der vorbeschnebene Bewegungszyklus wiederholtth 50 back to its original starting position- The vorbeschnebene movement cycle repeated

fährt. Hierzu wird der Rückstellanschlag 134 der sich so lange, bis im vorliegenden Ausführungsbei-moves. For this purpose, the reset stop 134, which is so long until in the present embodiment

Mehrfachanschlagtrommel 94 so angeordnet, daß er 20 spiel alle drei Vordrehschnitte ausgeführt sind,Multiple stop drum 94 arranged so that all three pre-turn cuts are made 20 play,

sich in geringem Abstand vor der zweiten Anschlag- Bei der Durchführung des Kopierdrehschnitts ta-a short distance in front of the second stop.

seite 136 befindet, wenn der Kopiersteuerschieber stet die Spitze des Tastarms 86 die Kopierschablonepage 136 is when the copy control slide steadily the tip of the feeler arm 86 the copy template

sich in Schließstellung befindet. 84 ab, ohne daß es dabei zu einer Anlage gegen dieis in the closed position. 84 without creating an investment against the

Die Impulse für den Start jedes Vordrehschnitts Anschläge 128 oder auch den Rückstellanschlag 134 The impulses for the start of each pre-turn cut are stops 128 or the return stop 134

sowie des Kopierdrehschnitts gibt beim vorliegenden 25 kommt. Durch die Weiterschaltung nach dem drittenas well as the copy turning cut there in the present 25 comes. By switching to the third

Ausführungsbeispiel eine Steuerwelle 170, die über Vordrehschnitt wurde jedoch nochmals geschaltet, soEmbodiment a control shaft 170, which, however, was switched again via a pre-turn cut, see above

Nocken 172 ein Mehrwegeventil 174 betätigt. Das daß bei Fehlen eines Anschlags 128 in dieser Schalt-Cam 172 actuates a multi-way valve 174. That in the absence of a stop 128 in this switching

Drucköl gelangt direkt zum Kolben 148 (F i g. 5) des stellung relativ zu der Anschlagseite 130 nun derPressurized oil goes directly to the piston 148 (FIG. 5) of the position relative to the stop side 130, now the

Zahnrichtgesperres und über ein Stromregelventil Rückstellanschlag 134 gegenüber der AnschlagseiteZahnrichtgesperres and a flow control valve return stop 134 opposite the stop side

176 zum Zylinderaggregat 42, 44 des Längsschiit- 30 136, jedoch im Abstand von dieser, steht. Bevor auf 176 to the cylinder unit 42, 44 of the longitudinal slide 30 136, but at a distance therefrom. Before on

tens. Nachdem sich der Kopierschlitten unter Zusam- die Wirkung dieses Rückstellstiftes näher eingegan-least. After the copy carriage has moved closer together with the action of this reset pin

menwirken eines Anschlags 128 mit der crsien An- gen wird, sei erwähnt, daß die Rückstellung der gan-the effect of a stop 128 with the crsien ang. It should be mentioned that the resetting of the whole

schlagseite 130 selbsttätig so eingestellt hat, daß die zen Einrichtung in die Ausgangslage in bekannterimpact page 130 has automatically adjusted so that the zen device in the starting position in known

Drehmeißelspitze einen Radialabstand b zur Werk- Weise von Hand oder durch eine MagnetverstellungLathe chisel tip a radial distance b to the work- way by hand or by a magnetic adjustment

stückachse hat, bewegt sich nunmehr der Längs- 35 erfolgen könnte.has piece axis, now moves the longitudinal 35 could take place.

schlitten 38 mit einer entsprechenden Vorschubge- Wie oben erwähnt, wird für die Durchführung descarriage 38 with a corresponding feed- As mentioned above, is used for the implementation of the

schwindigkeit so lange gemäß Fig. 3 nach links, bis Kopierdrehschnitts IV in der Mchrfacnanschlagtrom-speed as long as shown in Fig. 3 to the left, until copy turning cut IV in the Mchrfacnanschlagtrom-

der Anschlagnocken 106 auf den Anschlag 110 auf- mel 94 kein Anschlag 128, sondern in diesem Fallethe stop cam 106 on the stop 110 on the 94 not a stop 128, but in this case

trifft. ein Rückstellanschlag 134 gesetzt, d. h., es befindetmeets. a reset stop 134 is set, that is, it is located

Dies bewirkt ein Anhalten und damit eine axiale 40 sich bei der Durchführung des Kopierdrehschnitts, Verstellung der Mehrfachanschlagwalze 92 und der wie F i g. 8 deutlich zeigt, vor der zweiten Anschlag-Mehrfachanschlagtron/inel 94 über die Verbindungs- seite 136. Ist der Kopierdrehschnitt beendet, so trifft welle 96 relativ zum Längsschlitten 38 um den Be- auf Grund der Axialverschiebung der Baueinheit 90 trag α. Der sich einstellende Druckanstieg im Hy- der Rückslellanschlag auf die Anschlagseite 136 auf draulikaggregat, bedingt durch das Anfahren der 45 und lenkt den Kopiertasterhebel 78 aus. Auf Grund Mehrfachanschlagwalze 92 am Deckel 100 des der Schräganordnung der zweiten Anschlagseite 136 Lagerkörpers 98, bewirkt, daß das Mehrwegeventil kann sich hierbei der Kopiertasterhebel während der 174 umschaltet, wobei das zurückfließende Drucköl Rückstellbewegung des Kopierschlittens nicht mehr aus dem Zylinderraum 42 das Stromregelventil 176 in seine Schließstellung einstellen, d. h., der Kopierumgeht und ein Rückschlagventil 178 passiert. Der 50 schlitten wird so lange vom Werkstück wegbewegt, Rücklauf des Längsschlittens erfolgt dann unter der bis der Rückstellanschlag von der Anschlagseite 136, Wirkung der Druckfeder 46 im Eilgang. Gleichzeitig und zwar von deren unterer Kante 180, freikommt, wird das Dn cköl in der Verbindungsleiiung 152 Damit ist die Drehbearbeitung des Werkstücks abgedrucklos, so daß sich der Kolben 148 des Zahnricht- schlossen.This causes a stop and thus an axial 40 when performing the rotary copy cut, adjustment of the multiple stop roller 92 and the as shown in FIG. 8 clearly shows, in front of the second stop multiple stop bar 94 over the connecting side 136. When the rotary copy cut is finished, the shaft 96 hits relative to the longitudinal slide 38 by the amount α due to the axial displacement of the structural unit 90. The pressure increase in the hydraulic reset stop on the stop side 136 on the hydraulic unit, caused by the approach to 45 and deflects the copy button lever 78 . Due to the multiple stop roller 92 on the cover 100 of the inclined arrangement of the second stop side 136 bearing body 98, the multi-way valve can thereby switch the copy button lever during the 174 , whereby the returning pressure oil return movement of the copy carriage no longer from the cylinder space 42 into its flow control valve 176 Set the closed position, that is, the copy bypasses and a check valve 178 is passed. The slide 50 is moved away from the workpiece for so long, the return of the longitudinal slide then takes place under the action of the compression spring 46 in rapid traverse until the return stop from the stop side 136. At the same time, namely from its lower edge 180, the pressure oil is released in the connecting line 152. The turning machining of the workpiece is thus without pressure, so that the piston 148 of the tooth alignment closes.

gesperres 140 unter der Wirkung der Druckfeder 150 55 Wie aus F i g. 3 deutlich zu ersehen ist, sind dielocked 140 under the action of the compression spring 150 55 As from F i g. 3 can be clearly seen are the

in seine Bereitschaftsstellung zurückbewegen kann. Anschläge 128 sowie der mindestens eine Rückstell-can move back to its ready position. Stops 128 as well as the at least one reset

Bei der erwähnten axialen Relatiwerstellung der anschlag in der Mehrfachanschlagtrommel 94 derart Baueinheit 90 um den Betrag α hat der mit der ersten angeordnet, daß der von der jeweiligen Anschlag-Anschlagseite 130 zusammenwirkende Anschlag 128 fläche stehende Anschlag die zugehörige Anschlagden Kopiertasterhebel im Uhrzeigersinn um einen 6° seite erst dann freigibt, wenn sich bereits ein anderer entsprechenden Betrag verschwenkt, so daß nunmehr Anschlag vor dieser befindet Aus F i g. 3 ist zu erseüber den Kopiersteuerschieber 72 der Kopierschiit- hen, daß, wie bereits erwähnt, ein Teilstück 137 der ten 50 so lange vom Werkstück wegbewegt bzw. die Anschlagseite 136 zu dieser im Winkel angeordnet Drehmeißelspitze vom Werkstückumfang abgehoben ist· Diese Konstruktion stellt sicher, daß beim Wegwird bis der Kopiersteuerschieber wieder seine 65 bewegen des Rückstellanschlags von diesem Teil-Schließstellung eingenommen bat (s. Fig.3). Dies stück 137 der Kopiertasterhebel in der das Steuerentspricht dem Radialabstande in Fig. 2. Danach ventil 52geschlossen haltenden Lage gehalten wird.In the above-mentioned axial relative position of the stop in the multiple stop drum 94 in such a way that the structural unit 90 by the amount α has been arranged with the first that the stop 128, which interacts with the respective stop-stop side 130 , faces the stop corresponding to the stop, the copy button lever clockwise by 6 ° since e only releases when another corresponding amount has already pivoted, so that the stop is now in front of this from F i g. 3 is erseüber the copying spool 72 of the Kopierschiit- hen that, as already mentioned, a portion 137 of th 50 so long moved away from the workpiece or the stop side is lifted 136 to this arranged at an angle turning tool tip from the workpiece peripheral · This construction ensures that when moving away until the copy control slide moves again its 65 movement of the return stop was assumed by this partial closed position (see Fig. 3). This piece 137 of the copy button lever in which the control corresponds to the radial spacing in Fig. 2. Thereafter, valve 52 is held closed holding position.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

44064406

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hydraulische Mehrschnittkopiereinrichtung für Drehmaschinen mit einem auf einem Längsschlitten quer beweglichen Kopierschlitten und einer am Längsschlitten parallel zu dessen Verschieberichtung angeordneten, drehschaltbartn, mit einem maschinenfesten Anschlag zusammenarbeitenden Mehrfachanschlagwalze zur Steuerung des Vor- und Rücklaufs des Längsschlittens und einer Mehrfachanschlagtrornrnel zur Steuerung der Schnittiefen des Kopierschlittens bei den Vorschnitten, wobei der im Kopierschlitten angeordnete Kopiersteuerschieber durch einen Kopiertasterhebel betätigbar ist, der bei Fehlen eines Anschlages auf der Mehrfachanschlagtrommel an der Kopierschablone zur Anlage kommt und diese abfährt, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrfachanschlagtrommel (94) koaxial fluchtend zu der Mehrfachanschlagwalze (92) angeordnet ist und mit dieser eine gemeinsam drehschaltbare Baueinheit (90) bildet, daß die an der Stirnseite der Mehrfachanschlagtrommel (94) angeordneten, einstellbaren Anschläge (128) mit einer geradlinigen ersten Anschlagseite (130) zusammenarbeiten, die am Kopiertasterhebel (78) in zur Verschieberichtung des Längsschlittens (38) senkrechter Richtung angeordnet ist, und daß die aus Anschlagtrommel (94) und Anschlagwalze (92) bestehende Baueinheit (90) durch den maschinenfesten Längsanschlag (110) am Ende des Vorlaufes des Längsschlittens um einen kleinen Betrag (a) gegen die erste Anschlagseite (130) verschiebbar, und damit der Kopiertaster (78) verschwenkbar und der Kopiersteuerschieber (72) in Kopierschlittenrücklaufstellung verschiebbar <st.1. Hydraulic multi-cut copying device for lathes with a copier carriage that can move transversely on a longitudinal slide and a rotary switch bit arranged on the longitudinal slide parallel to its displacement direction, cooperating with a machine-fixed stop to control the forward and reverse movement of the longitudinal slide and a multiple stop drum to control the cutting depths of the copier carriage in the pre-cuts, the copy control slide arranged in the copy carriage being actuated by a copy button lever which, in the absence of a stop on the multiple stop drum, comes to rest on the copy template and moves it off, characterized in that the multiple stop drum (94) is coaxially aligned with the multiple stop roller (92 ) is arranged and with this forms a jointly rotatable structural unit (90) that the adjustable stops (12 8) cooperate with a straight first stop side (130) which is arranged on the copy button lever (78) in the direction perpendicular to the direction of displacement of the longitudinal slide (38), and that the structural unit (90) consisting of stop drum (94) and stop roller (92) through the machine-fixed longitudinal stop (110) at the end of the advance of the longitudinal slide by a small amount (a) against the first stop side (130), and thus the copy button (78) can be pivoted and the copy control slide (72) can be moved in the copy slide return position. 2. Mehrschnittkopiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrfachanschlagwalze (92) und die Mehrfachanschlagtrommel (94) im Achsabstand zueinander angeordnet und über eine Verbindungswelle (96) miteinander fest verbunden sind.2. Multi-cut copying device according to claim 1, characterized in that the multiple stop roller (92) and the multiple stop drum (94) are arranged at an axial distance from one another and via a connecting shaft (96) are firmly connected to each other. 3. Mehrschnittkopiereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Anschläge (128) tragende Mehrfachanschlagtrommel (94) mit ihrem Umfang in einem Lagerkörper (98) des Längsschlittens (38) drehbar gelagert ist.3. Multi-cut copier according to claim 1 or 2, characterized in that the the multiple stop drum (94) carrying the stops (128) with its circumference in a bearing body (98) of the longitudinal slide (38) is rotatably mounted. 4. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungswelle (96) die Lagerachse der Mehrfachanschlagwalze (92) bildet und daß in Richtung der gemeinsamen Verschiebung die Mehrfachanschlagwalze (92) an einer Schulter (124) der Verbindungswelle (96) anliegt.4. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that that the connecting shaft (96) forms the bearing axis of the multiple stop roller (92) and that in the direction of the common displacement, the multiple stop roller (92) a shoulder (124) of the connecting shaft (96) rests. 5. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Lagerkörper (98) eine Rückschiebvorrichtung (162) angeordnet ist, mit deren Hilfe die Baueinheit (92, 94) um den Betrag (a) rückschiebbar ist.5. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that a push-back device (162) is arranged in the bearing body (98), with the aid of which the structural unit (92, 94) can be pushed back by the amount (a). 6. Mehrschnittkopiereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschiebvorrichtung (162) eine am Umfang der Verbindungswelle (96) vorgesehene Mantelkurve (164) aufweist, mit der ein im Lagerkörper (98)6. Multi-cut copying device according to claim 5, characterized in that the push-back device (162) has a jacket curve (164) provided on the circumference of the connecting shaft (96), with which a curve in the bearing body (98) angeordneter, stationärer Stift (166) zusammenwirkt. arranged, stationary pin (166) cooperates. 7. Mehrschnittkopiereinrichtu.ig nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mehrfachanschlagwalze (92) und der Rückseite des Lagerkörpers (98) eine Druckfeder (126) angeordnet ist, die sich einerseits gegen die Mehrfachanschlagwalze (92) und andererseits gegen den Lagerkörper (98) abstützt.7. Multi-cut copy device after one of the preceding claims, characterized in that between the multiple stop roller (92) and the back of the bearing body (98) a compression spring (126) is arranged which on the one hand against the multiple stop roller (92) and on the other hand against the bearing body (98) supports. 8. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit den Schaltnocken (106, 108) der Mehrfachanschlagwalze (92) zusammenwirkender Anschlag (110) in radialer Richtung zur Walzenachse gegen die Wirkung eines Kraftspeichers (116) verstellbar ist.8. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that that one with the switching cams (106, 108) of the multiple stop roller (92) cooperating Stop (110) in the radial direction to the roller axis against the effect of an energy storage device (116) is adjustable. 9. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Fixierung der Ausgangsstellung des Längsschlittens (38) dienenden Schaltnocken (108) an ihrer von der Anschlagfläche (Ϊ20) abgekehrten Seite ihrem Ende zu eine schräg nach innen gerichtete Keilfläche (122) aufweisen.9. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that that the switching cams used to fix the starting position of the longitudinal slide (38) (108) on its side facing away from the stop surface (Ϊ20) to one end have obliquely inwardly directed wedge surface (122). 10. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verrastung der Mehrfachanschlagwalze (92) und damit auch der Mehrfachanschlagtrommel (94) in vorbestimmten Winkelstellungen ein im Lagerkörper (98) angeordnetes Rastgesperre (154) dient.10. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that that for locking the multiple stop roller (92) and thus also the multiple stop drum (94) arranged in the bearing body (98) in predetermined angular positions The locking mechanism (154) is used. 11. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopiertasterhebel (78) neben der ersten Anschlagseite (130) eine zweite Anschlagseite (136) hat, die auf einen Rückstellan-Gchlag (134) bei Beendigung des Kopierdrehschnitts auftrifft und durch entsprechende Verstellung des Kopiertasterhebels (78) den Kopier-Fchlitten (50) in seine Ausgangslage zurückstellt.11. Multi-cut copying device according to one of the preceding claims, characterized in that that the copy button lever (78) has a second stop side next to the first stop side (130) (136), which reacts to a return stop (134) at the end of the rotary copy cut hits and by adjusting the copy button lever (78) the copy carriage (50) returns to its original position. 12. Mehrschnittkopiereinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Anschlag (128) an der Mehrfachanschlagtrommel (94) ein relativ zur zweiten Anschlagseite (136) verstellbarer und feststellbarer Rückstellanschlag (134) zuordenbar ist.12. Multi-cut copier according to claim 11, characterized in that each Stop (128) on the multiple stop drum (94) a relative to the second stop side (136) adjustable and lockable return stop (134) can be assigned. 13. Mehrschnittkopiereinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Anschlagseite (136) eine zur Bewegungsrichtung des Kopierschlittens (50) im wesentlichen parallele Hauptfläche hat, an die sich entgegen der Rückstellbewegung eine Teilfläche13. Multi-cut copier according to claim 11 or 12, characterized in that the second stop side (136) is essentially one to the direction of movement of the copy carriage (50) has a parallel main surface on which a partial surface is attached against the restoring movement (137) anschließt, die dem Kopierschlitten (50) zu geneigt ist und mit der der Rückstellanschlag (134) am Ende der Rückstellbewegung zusammenwirkt. (137) connects, which is inclined to the copy carriage (50) and with which the reset stop (134) cooperates at the end of the return movement. 14. Mehrschnittkopiereinrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagseite (136) an einer Leiste14. Multi-cut copying device according to one of claims 11 to 13, characterized in that that the stop side (136) on a bar (138) angebracht ist, die am Kopiertasterhebel (78) verschiebbar und feststellbar angeordnet ist.(138) is attached, which is arranged displaceably and lockable on the copy button lever (78).
DE19691931006 1969-06-19 1969-06-19 Hydraulic multi-cut copier Expired DE1931006C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691931006 DE1931006C3 (en) 1969-06-19 1969-06-19 Hydraulic multi-cut copier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691931006 DE1931006C3 (en) 1969-06-19 1969-06-19 Hydraulic multi-cut copier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1931006A1 DE1931006A1 (en) 1970-12-23
DE1931006B2 DE1931006B2 (en) 1974-03-28
DE1931006C3 true DE1931006C3 (en) 1974-10-24

Family

ID=5737386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691931006 Expired DE1931006C3 (en) 1969-06-19 1969-06-19 Hydraulic multi-cut copier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1931006C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1931006A1 (en) 1970-12-23
DE1931006B2 (en) 1974-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1952050A1 (en) Tool carriers that can be switched into individual working positions for machine tools equipped with a work spindle, in particular lathes
EP0700742A1 (en) Automatic bar feeder for tool-machines, in particular for automatic lathes
DE2138415C3 (en) Tool gripping and guiding device for punches or similar machines
DE10234054B4 (en) Drilling unit for woodworking machines
DE2543098A1 (en) NUMERICALLY CONTROLLED AUTOMATIC LATHE
DE3528120C1 (en) Power operated chuck
DE1931006C3 (en) Hydraulic multi-cut copier
DE1477429A1 (en) Machine tool with automatic tool change
DE2038842A1 (en) Machining center with a storage drum that can be rotated around a horizontal axis
DE1752769C3 (en) Copy lathe
DE1477267B2 (en) Turret lathe
DE3930335C1 (en)
DE1477460C3 (en) Multi-cut copier for lathes
DE1141513B (en) Device for internal thread cutting, especially in pipe sleeves
AT200883B (en) Device for automatic thread cutting on a machine tool provided with a lead screw
DE2250862A1 (en) AUTOMATIC TURNING LATHE
DE938044C (en) Control device for copy lathe
DE623719C (en)
DE943025C (en) Chuck for automatic machine tools
DE1677161C (en) Switching device, in particular for multi-cut control of a copier on a lathe. Eliminated from: 1295984
DE111222C (en)
DE1602732C3 (en) Automatic multi-cut control for a hydraulic copier on lathes
CH547145A (en) MACHINE TOOL.
DE1602933A1 (en) Tailstock quill
DE2645581A1 (en) AUTOMATIC LATHE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee