DE1927542U - Lackiervorrichtung. - Google Patents

Lackiervorrichtung.

Info

Publication number
DE1927542U
DE1927542U DET19134U DET0019134U DE1927542U DE 1927542 U DE1927542 U DE 1927542U DE T19134 U DET19134 U DE T19134U DE T0019134 U DET0019134 U DE T0019134U DE 1927542 U DE1927542 U DE 1927542U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
foam rubber
painting
applying
sandpaper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET19134U
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Tux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET19134U priority Critical patent/DE1927542U/de
Publication of DE1927542U publication Critical patent/DE1927542U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/28Polishing implements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/04Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping resilient; with resiliently-mounted operative surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

75c, 20/02.
ja MANFRED
!IKAUBING
t.DÜRERSTR. 16
Betr. Vorrichtung zum Lackieren irnnGegenständen in Haus und Hof.
Die Vorrichtung bezieht sich auf ein Gerät, zum Auftragen und Streichen, welches besonders geeignet ist Lacke Farben und andere Flüssigkeiten, auf beliebige unterlagen aufzubringen. Die Vorrichtung hat sich zur Aufgabe gesetzt, das Lackieren in Haus und Hof durch ein einfaches sauberes und schnelleres zu erleichtern«
Die Vorrichtung besteht aus, aus der Grundplatte, d?r ^riffplatte, dem Schaumgummiüberzug, dem Sandpapier und dem Auftrag er. Diffi Grundplatte, ist sine Platte aus Kunststoff in der zwei Schrauben eino;e]_a3Sen sind und nach einer seite heraus stehen. Über diese Grundplatte wird der Schaumgummibezug gezogen, der an einer feite vernäht ist. Vor dem Lackieren ,wird der zu lackierend? Gegenstand, rait dem Sandpapier, das» über die grundplatte mit Schaiimguaiiaibezug gelegt ist abgerieben. Der Schaumgummi unter dem Sandpapier bewirckt ein sauberes gleichmäßiges abreiben der zu lackierenden Gegenstände, üach dom aev Schaumgummibezug und das Sandpapier über die Grundplatte gezogen ist, wird dio Criffplatte mittels zweier Flügelmuttern, an die Grundplatte befestigt, und es kann mit dem abreiben begonnen werden. Sind die zu lackierenden Gegenstände sauber kann» mit dem Lackieren begonnen werden.
75c, 20/02. 1927542. Manfred Tux Siraubing. | Lackiervorrichtung. 12.5 65 T 19154. (T. 3; M.)
Zuerst wird die Griffplatte vim der Grundplatte geschraubt und das Sandpapier entfernt. Ist das Sandpapier entfernt, schraubt man. die Griffplatte Auf die mit dem Schaumgummibezogene Grundplatte und schraubt sie mittels zweier Flügelmuttern fest. Die Vorrichtung wird nun in sauberer. ,7ass«r get auch bis der Schaumgummi das Wasser aufgenommen hat, danach wird das Wasser wieder ausgedrückte Ist das Wasser aus dem Schaumgummi wiederheraus trägt man mit dem Auftrager den Lsck oder sadere Flüssigkeiten auf den Schaumgummi auf. Ist der Schaumgummi von der Flüssigkeit gut durch tränkt kann mit dem Lackieren begonnen werden. Die Vorrichtung kann in senkrechter oder in waagerechter Stellung» gebandhabt werden, auch Türen brauchen flicht me^r ausg- .;ob«ei werden. ITach beendlgung wird die Vorrichtung in sauberes 7/acser gelegt. Soll nach längerer gause wieder mit der Vorrichtung gearbeitet werden, so wird das Wasser auü dem Schaumgummi ausgedrückt, mit dem Auftrager den Lack auftragen und er Ir an ag gleich gearbeitet werden. Da die Kosten des Schaumgummis sehr gering sind, kann man diesen Teiles· des öfteren auswechseln,

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Aufragen und Streichen von Lack und anderen Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, des auf die Grundplatte, in die zwei Schrauben eingelassen sind und nach einer seite heraus stehen, ein Bezug aus Schaumgummi der an einer seite vernäht ist gezogen wird.
    Vorrichtung zum Aufragen und Streichen nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, das die Griffplatte mit dem eingesetzten Griff, mittels zweier Flügelmuttern an die Grundplatte "befestigt wird«.
    Vorrichtung zum Auftragen undStreichen nach Anspruch 1.und dadurch gekennzeichnet, das über die Grundplatte mit überzogenen Schaumgummi ein Sandpapier gelegt wird.
    Vorrichtung zum Auftragen und Streichen nach Anspruch 1 und dadurch gekennzeichnet, das mit dem Auftrager, der Lack oder andere Flüssigkeiten auf den Schaumgummi gelangt.
DET19134U 1965-05-12 1965-05-12 Lackiervorrichtung. Expired DE1927542U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET19134U DE1927542U (de) 1965-05-12 1965-05-12 Lackiervorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET19134U DE1927542U (de) 1965-05-12 1965-05-12 Lackiervorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1927542U true DE1927542U (de) 1965-11-18

Family

ID=33384685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET19134U Expired DE1927542U (de) 1965-05-12 1965-05-12 Lackiervorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1927542U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927542U (de) Lackiervorrichtung.
DE3142222A1 (de) "fliesenwaschbrett"
GB1170889A (en) Improvements in or relating to Hair Cleaning Devices.
DE2608997A1 (de) Geraet zum farbrollen groesserer, senkrechter flaechen
AT208056B (de) Sockelleiste zur Verkleidung von Wand-Bodenkanten
DE1509818A1 (de) Neoprene-Kleber-Auftragemaschine fuer P.V.C.-Fussbodenfliesen
DE1835736U (de) Aufhaengbare kunststoff-flasche.
DE6922044U (de) Winkelstreichrolle
DE1944921U (de) Handgeraet zum reinigen von tapeten und farbanstrichen.
DE202016007040U1 (de) Malerwerkzeuge
GB930983A (en) Improvements relating to apparatus for applying liquids such as paint and the like to surfaces
DE465094C (de) Verfahren zum Aufkleben von Etiketten o. dgl. auf glatte Flaechen, beispw. Wachstuch
DE1752312U (de) Vorrichtung zum reparieren von defekten flug- und fahrzeugluftschlaeuchen aller art.
DE816502C (de) Reinigungsgeraet, insbesondere fuer Schulwandtafeln
DE6937962U (de) Leimverteiler
DE1985075U (de) Spannstiel fuer besen, buersten u. dgl.
DE7532903U (de) Rutschfestes lineal
DE1790922U (de) Mechanisch ausdrueckbarer schwamm-schrubber.
DE1650888U (de) Rollstreichbuerste.
DE2107766A1 (de) Wasch- und Konserviergerät
DE1718005U (de) Klebeapparat fuer streifen.
DE1860735U (de) Halter mit auswechselbarem schaumstoffschwamm zum auftragen von schuhpaste und anderen geeigneten farb-, gleit- und schutzmitteln in pastenform.
DE1910648U (de) Geraet zum auftragen und verteilen fluessiger reinigungs- oder pflegemittel auf fussboeden u. dgl.
DE1973330U (de) Tapetenbeleimgeraet.
DE8127393U1 (de) Wasch-Wisch-Gerät