DE1927085A1 - Device for regulating the height of the roller gap - Google Patents

Device for regulating the height of the roller gap

Info

Publication number
DE1927085A1
DE1927085A1 DE19691927085 DE1927085A DE1927085A1 DE 1927085 A1 DE1927085 A1 DE 1927085A1 DE 19691927085 DE19691927085 DE 19691927085 DE 1927085 A DE1927085 A DE 1927085A DE 1927085 A1 DE1927085 A1 DE 1927085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
signal
piston
rollers
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691927085
Other languages
German (de)
Inventor
Telesfore Rastelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Textron Inc
Original Assignee
Textron Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textron Inc filed Critical Textron Inc
Publication of DE1927085A1 publication Critical patent/DE1927085A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/32Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis by liquid pressure, e.g. hydromechanical adjusting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/58Roll-force control; Roll-gap control
    • B21B37/62Roll-force control; Roll-gap control by control of a hydraulic adjusting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/58Roll-force control; Roll-gap control
    • B21B37/64Mill spring or roll spring compensation systems, e.g. control of prestressed mill stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. BERG DIPL.-ING. STAPF

PATENTANWÄLTE 1927ÜÖ5PATENTANWÄLTE 1927ÜÖ5

8 MÜNCHEN 2. HILBLESTRASSE 2O8 MUNICH 2. HILBLESTRASSE 2O

Dr. Berg Dipl.-Ing. Stapf. 8 München 2, Hilbleslraße 20 Dr. Berg Dipl.-Ing. Stapf. 8 Munich 2, Hilbleslraße 20

Unser Zeichen VIl/My 18 386Datum 28.Our mark VIl / My 18 386 Date 28.

Anwaltsakte 18 386Attorney file 18 386

TEXTRON IEC, Providence, R.I./USATEXTRON IEC, Providence, R.I./USA

Vorrichtung zur Regelung der Höhe des v/alzenspaltsDevice for regulating the height of the roller gap

Die Erfindung betrifft ein System zur Regelung des Spalts zwischen Walzen eines Walzenstuhls und insbesondere ein System zur Schaffung eines Signals für eine Konstanthaltungsregelung für den Walzenspalt.The invention relates to a system for controlling the Gap between rollers of a roller frame and in particular a system for creating a signal for a Constant maintenance control for the roll gap.

Bei einem v/alzstuhl mit einer hydraulischen Anstellregelvorrichtung, wie er etwa zum Walzen von Metall oderIn the case of a roller chair with a hydraulic adjustment control device, as he is about rolling metal or

- 2 909849/ 1022- 2 909849/1022

(0811) ·5 16 20 81 Telegramme: PATENTEULE MOnchen Banlci Bayerliche Vereinsbank München «3100 Postscheck: MOnchtn 653 43 (0811) · 5 16 20 81 Telegrams: PATENTEULE MOnchen Banlci Bayerliche Vereinsbank Munich «3100 Postscheck: MOnchtn 653 43

dergl. verwendet wird, ist es sehr erwünscht j daß eine Einrichtung zur ständigen Regelung des Walzspalts vorgesehen ist. Es ist wichtig, daß dies ohne Beeinträchtigung der Verwendung der hydraulischen Anstellvorrichtung für-die Anfangswalzeneinstellung und für eine Lacheinstellung bei einer Abweichung infolge eines längeren Betriebs bewerkstelligt werden kann.is used, it is very desirable that a Device for constant regulation of the roll gap is provided. It is important that this be done without interference the use of the hydraulic adjusting device for the initial roller setting and for a laugh setting can be managed in the event of a discrepancy as a result of prolonged operation.

Demgemäß schafft die Erfindung eine neue und verbesserte Vorrichtung und ein ebensolches System für eine Konstanthaltangsregelung des ./alzspalts. Durch die Anwendung der Erfindung kann ein starres oder ein nachgiebiges falzen erreicht werden. Ein nachgiebiges V/alzen kann dadurch erreicht werden, daß die Anstellung in Walzenausweichrichtung erfolgt, wohingegen ein starres Walzen dadurch erreicht werden kann, daß die /Walzenanstellung in entgegengesetzter Richtung zur V/alzenausweichrichtung erfolgt.Accordingly, the invention provides a new and improved one Device and a similar system for a constant hold control of the ./alzspalts. By applying the invention, a rigid or a compliant folding can be achieved. A yielding roll can be achieved in that the adjustment takes place in the roll evasive direction, whereas a rigid one Rolling can be achieved in that the / roll adjustment in the opposite direction to the V / roll evasive direction he follows.

-Die Erfindung bietet gegenüber dem Stand der Technik dahingehend Vorteile, daß in den Einbaustücken keine Getriebe oder Spindeln vorgesehen sind, welche für Reserveeinbaustücke für den Walzenwechsel doppelt vorgesehen sein müssen. Weiterhin sind keine Anstellantriebe vorhanden, welche beim Walzenwechsel abgekuppeltThe invention offers advantages over the prior art in that there are no chocks in the chocks Gears or spindles are provided, which are provided twice for reserve chocks for the roll change must be. Furthermore, there are no adjusting drives which are uncoupled when the rolls are changed

90984 9/10290984 9/102

werden müssen. Darüberhinaus kann gemäß Erfindung die Y/alzenanstellage vor dem hinführen des Bandes zwischen die Walzen eingestellt werden, und die auf. den Walzstuhl ausgeübten Kräfte übersteigen die Walzkräfte nicht. Die Anordnung bietet auch bedeutende Kostenvorteile durch Herabsetzung der Anzahl der erforderlichen Ließfühle inricri tungen.Need to become. In addition, according to the invention, the Y / Alzenanstellage can before leading the tape between the rollers are set, and the on. Forces exerted by the rolling mill exceed the rolling forces not. The arrangement also offers significant cost advantages by reducing the number of required Sensory instruc tions.

Gemäß Erfindung wird die ',Yalzspalt-Höhenregelung durch die Verwendung eines Fehlersignals ausgeführt, welches angibt, aaii eine ./alzennacnstellung ausgeführt v/erden muß. Das Fej-lersignal wird durch einen Anstellumfcrmer und ei..e Kraftmeßdose geschaffen. Die Signale von diesen Vorrichtungen werden so zueinander in Beziehung gesetzt, daß ihre Kombination eL Fehlersignal schafft, ■.velcnes die Abweichung des Walzenspalts von der gew'jischten Einstellung angibt. Das so geschaffene Fehlersignal wird einem Servoventil zur oteuerung der ft'alzeiiansteiluixj, in der Richtung zur Berichtigung des Fehlers zugefUiirt. xsei::. nachgiebigen Walzen wird das Fehlersi- £,nal zur Steuerung einer iValzeniiacirst tilling in jener Richtung verwendet, bei welcner die Abweichung der Walzlast vermindert wird.According to the invention, the 'Yalzspalt height control is carried out by the use of an error signal is carried out, which indicates that a ./alternacnacnation must be carried out got to. The error signal is given by a sign-in number and created a load cell. The signals from these Devices are related to one another in such a way that their combination creates an error signal, ■ .velcnes the deviation of the roller gap from the actual one Setting indicates. The error signal created in this way is sent to a servo valve to control the ft'alzeiianteiluixj, in the direction to correct the error. xsei ::. yielding rollers, the error £, nal to control an iValzeniiacirst tilling in that Direction used where the deviation of the Rolling load is reduced.

'Jemäß Obigem soll gemäß Erfindung ein neuartiges und verbessertes Waizspaltregelsystem geschaffen werden,According to the invention, a novel and improved Waizspaltregulystem be created,

>.»;:**: ... '909849/1022 BAD ORIGINAL " 4 " >. »;: **: ... '909849/1022 BAD ORIGINAL" 4 "

Weiter soll gemäß Erfindung ein neuartiges und verbessertes Walzspaltregelsystem geschaffen werden, mittels welchem durch Einstellung entweder ein starres oder nachgiebiges Walzen erreichbar istoFurthermore, according to the invention, a novel and improved roll gap control system is to be created by means of which can be achieved by setting either rigid or flexible rolling

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung deutlich, in welcher auch verschiedene Ausführungsbeispiele gemäß Erfindung P erläutert sind.Further advantages and features of the invention will become clear from the following description, in which various exemplary embodiments according to the invention P are also explained.

In der Beschreibung wird auch auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen.In the description, reference is also made to the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt schematisch einen Walzstuhl gemäß Erfindung. Fig. 1 shows schematically a roller mill according to the invention.

Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild des HydrauliksystemsFig. 2 shows a block diagram of the hydraulic system

und einen Teil des elektrischen Systems zur . Regelung des Walzstuhls gemäß Erfindung.and part of the electrical system for. Regulation of the roller mill according to the invention.

Fig. 3 zeigt ein Schaltbild der elektronischen Regeleinrichtungen, des Walzstuhls gemäß Erfindung.Fig. 3 shows a circuit diagram of the electronic control devices, of the roller mill according to the invention.

Fig. 4 zeigt schematisch eine abgewandelte Ausführungsform gemäß Erfindung.Fig. 4 shows schematically a modified embodiment according to the invention.

Fig. 5 zeigt schematisch einen anderen Walzstuhl gemäß Erfindung (von dem nur eine Hälfte gezeigt ist) mit einer Positionsregelung.Fig. 5 shows schematically another roller mill according to Invention (only half of which is shown) with position control.

909849/1022909849/1022

Fig. 6 zeigt schematisoh ein mechanisches Dreiwege-Rückkopplungs-Servoventil für die in Fig. 5 gezeigte Ausführungsform.Fig. 6 schematically shows a mechanical three-way feedback servovalve for the embodiment shown in FIG.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Ständer 10 gezeigt, von welchem ein Paar Arbeitswalzen 11 und 12 geführt werden. Die Arbeitswalzen werden jeweils von Stützwalzen 13 und1 and 2, a stand 10 is shown, from which a pair of work rolls 11 and 12 are guided. The work rolls are each of backup rolls 13 and

14 gestützt. Die Stützwalze 14 ist in einem Einbaustück14 based. The back-up roll 14 is in a chock

15 gelagert, und die Stützwalze 13 ist in einem Einbaustück 16 gelagert. Das Einbaustück 16 ist in dem Ständer 10 in den in Fig. 1 durch die Pfeile gezeigten Richtungen bewegbar. Nach der Darstellung wird durch die Walzvorrichtung ein Bandmaterial 17 behandelt.15 stored, and the support roller 13 is in a chock 16 stored. The chock 16 is in the upright 10 in the directions shown by the arrows in FIG. 1 moveable. According to the illustration, a strip material 17 is treated by the rolling device.

Zur Einstellung der WalζenStarrheit ist ein Hydraulikzylinder 20 mit einem Kolben 21, einer unteren Kolbenstange 22 und einer oberen Kolbenstange 23 vorgesehen. In der bevorzugten Ausführungsform drückt die untere Kolbenstange 22 nach abwärts auf eine Kraftmeßdose 24, um auf das Einbaustück 16 Druck auszuüben und den Spalt zwischen den Walzen 11 und 12 einzustellen. Die Kraftmeßdose 24 kann etwa von der durch The Revere Corp. of America, Wallingford, Conn., vertriebenen Bauart sein. Die Arbeitsweise der Kraftmeßdose wird in Verbindung mit der Beschreibung von Fig. 3, erläutert. Dem Hydraulikzylinder 20 wird mittels der in Fig. 1 gezeigtenA hydraulic cylinder is used to adjust the rigidity of the whale 20 with a piston 21, a lower piston rod 22 and an upper piston rod 23 are provided. In the preferred embodiment, the lower piston rod 22 pushes downwardly on a load cell 24, to exert pressure on the chock 16 and to adjust the gap between the rollers 11 and 12. The load cell 24 may, for example, from that provided by The Revere Corp. of America, Wallingford, Conn.. The operation of the load cell is related with the description of FIG. 3 explained. The hydraulic cylinder 20 is shown by means of that shown in FIG

90 9.8 49/1022 -6 -90 9.8 49/1022 -6 -

Durchlässe 25 und 26 flüssigkeit zugeführt.Passages 25 and 26 supplied with liquid.

Zur Einstellung d.es Walzstuhls ist ein auf eine Spindel 29 einwirkender Mechanismus 28 vorgesehen. Die Spindel 29 steuert die Einstellung einer Spule 30, welche einen Teil eines Verlagerungsumformers, wie etwa das durch die Sanborn Division of Hewlett Packard Corp., Waltham, Mass., vertriebene Modell 24DCDT-1000, bildet. Ein Kern 31 des Verlagerungsumformers ist an einem Teil 32 angebracht, welches von der mit dem Kolben 21 verbundenen oberen Kolbenstange 23 getragen wird. Somit wird der Kern 31 zusammen mit dem Kolben 21 bewegt. Obwohl in Fig. 1 nur eine Seite eines Walzstuhls gezeigt ist, ist es selbstverständlich, daß die Vorrichtung zur Einstellung des Walzspalts auch eine Antriebseinrichtung für eine Einstellspindel und eine Kuppelvorrichtung zur Steuerung-der anderen Seite des Walzstuhls aufweist.A mechanism 28 acting on a spindle 29 is provided for adjusting the roller mill. the Spindle 29 controls the setting of a spool 30 which is part of a displacement transducer such as the model 24DCDT-1000 sold by the Sanborn Division of Hewlett Packard Corp., Waltham, Mass. A core 31 of the displacement converter is on one part 32 attached, which is supported by the upper piston rod 23 connected to the piston 21. Consequently the core 31 is moved together with the piston 21. Although only one side of a roller mill is shown in FIG. 1 is, it goes without saying that the device for adjusting the roll gap also includes a drive device for an adjusting spindle and a coupling device for controlling the other side of the roller mill.

Nachfolgend wird insbesondere auf Fig. 2 Bezug genommen. In Fig. 2 ist das Hydrauliksystem und ein Teil der elektrischen Schaltung zur Regelung des Walzstuhls gemäß Erfindung gezeigt. Zur Schaffung eines Fehlersignals werden von der Kraftmeßdose ein die aufwärtsgerichtete Kraft an der Arbeitswalze 11 angebendes Signal und von der Verlagerungsumformerspule 30 ein die Lage des Kerns 31 angebendes Signal geschaffen. Diese beiden Signale wer-Reference is made in particular to FIG. 2 below. In Fig. 2 is the hydraulic system and part of the electrical Circuit for controlling the roller mill according to the invention is shown. Be used to create an error signal from the load cell a signal indicating the upward force on the work roll 11 and from the displacement transducer coil 30 a signal which indicates the position of the core 31 is created. These two signals are

9098 49/1022 ~7~9098 49/1022 ~ 7 ~

den dann in der Regeisohaltung 35 zur Erzeugung eines Fehlersignals zusammengefaßt, welches dann ein Servoventil 36 steuert. Das Ventil 36 steuert wiederum die Richtung der in den Hydraulikzylinder 20 eintretenden Flüssigkeit. Die Flüssigkeit wird von einer in ihrer Gesamtheit mit 37 bezeichneten Vorrichtung mit einer Hydraulikpumpe, einem Sammelbehälter und einem Motor zugeführt» Wie aus Fig. 2 ersichtlich,ist, werden auch Signale vom antriebsseitigen Umformer über eine gestrichelt gezeigte Leitung 38 und von einer antriebsseitigen Kraftmeßdose über eine gestrichelt gezeigte Leitung 39 erhalten und dann getrennt durch ein Regelsystem 40 zur Schaffung eines Fehlersignals auf der Leitung 41 analysiert. Dieses Fehlersignal steuert dann ein Servo-then in the Regeisohaltung 35 to generate a Error signal summarized, which then controls a servo valve 36. The valve 36 in turn controls the Direction of the liquid entering the hydraulic cylinder 20. The liquid is from one in their Device designated as a whole by 37 with a hydraulic pump, a collecting container and a motor supplied »As can be seen from Fig. 2, are also Signals from the drive-side converter via a line 38 shown in dashed lines and from a drive-side Load cell received via a line 39 shown in dashed lines and then separated by a control system 40 to create an error signal on line 41 analyzed. This error signal then controls a servo

ventil 42„ Durch das Ventil 42 wird dem Hydraulikzylinder für die andere oder Antriebsseite des Walzstuhls mittels einer in ihrer Gesamtheit mit 43 bezeichneten Vorrichtung mit einer Pumpe, einem Sammelbehälter und einem Motor Flüssigkeit zugeführt.valve 42 “Through the valve 42 the hydraulic cylinder for the other or drive side of the roller mill by means of one designated in its entirety by 43 Device with a pump, a sump and a motor supplied liquid.

In Fig. 3 ist die elektrische Regelschaltung gemäß Erfindung gezeigt. Die Kraftmeßdose ist als Ganzes bei 24 gezeigt und weist ein Brückennetzwerk 45 zur Schaffung eines Signals auf, welches einem Brückenabgleichnetzwerk 46 und dann einem Vorverstärker 47 zugeführtIn Fig. 3 is the electrical control circuit according to the invention shown. The load cell is shown in its entirety at 24 and has a bridge network 45 to create it of a signal which is sent to a bridge balancing network 46 and then fed to a preamplifier 47

- 8 9 0 9849/1022- 8 9 0 9849/1022

wird. Der Verstärker kann von der durch Nexus Research Laboratories of Canton, Mass., Katalognummer GDA 22 hergestellten Art sein. Danach wird das Signal von der Kraftmeßdose zu einer Walzenstuhlstarrheitsregelschaltung 48 geführt, welche zwei veränderliche Widerstände 49 und 50 zur Regulierung des Betriebsbereichs aufweist. Danach wird ein Signal von einem Potentiometer 51 mit Mittelabgriff erhalten und einem Servoventilverstärkerwill. The amplifier can be purchased from by Nexus Research Laboratories of Canton, Mass., Catalog number GDA 22 manufactured kind. Thereafter, the signal from the load cell is passed to a roller mill rigidity control circuit 48 out, which has two variable resistors 49 and 50 for regulating the operating range. A signal is then received from a center tap potentiometer 51 and a servo valve amplifier

* 55 zugeführt. Der Verstärker 55 kann von der von Nashua Servocontrols Comp., Nashua, New Hampshire, als Modell 720 vertriebenen Art sein. Gleichzeitig wird dem Verstärker 55 von der Verlagerungsumformerspule 50 ein Signal zugeführt. Der eine Funktion der beiden Signale bildende Ausgang des Verstärkers 55 wird dann der Spule 57 des Servoventils 36 zugeführt, um den Fluiddurchfluß in den Hydraulikyzlinder 20 zur ständigen Regelung des Spalts zwischen den Arbeitswalzen 11 und 12 zu regeln» * 55 fed. The amplifier 55 may be of the type sold as Model 720 by Nashua Servocontrols Comp., Nashua, New Hampshire. At the same time, a signal is supplied to the amplifier 55 from the displacement converter coil 50. The output of the amplifier 55, which is a function of the two signals, is then fed to the coil 57 of the servo valve 36 in order to regulate the fluid flow into the hydraulic cylinder 20 for constant regulation of the gap between the work rolls 11 and 12 »

k Durch die Verwendung eines Widerstandspotentiometers 51 mit Mittelabgriff ist es möglich, entweder positive - Rückkopplungssignale oder negative Rückkopplungssignale zu schaffen. Wenn ein positives Rückkopplungssignal geschaffen wird, ist ein starres Walzen erreichbar. Wenn ein negatives Rückkopplungssignal geschaffen wird, ist ein nachgiebiges Walzen erreichbar.k By using a resistance potentiometer 51 with center tap it is possible to have either positive feedback signals or negative feedback signals to accomplish. When a positive feedback signal is created rigid rolling is achievable. When a negative feedback signal is created, it is a resilient rolling achievable.

909849/ 1022909849/1022

Selbstverständlich können anstelle der Kraftmeßdose Druckumformer zur Messung des Drucks der Hydraulikflüssigkeit in dem Zylinder 20 verwendet werden. Zusätzlich, kann ein Meßfühler oder eine kühleinrichtung in die Kolbenstange 22 eingebaut werden, um die Kolbenstangenbelastung zu messen, oder in den Ständer 10 eingebaut werden, um dessen Belastung zu messen. Dementsprechend soll die Erfindung nicht auf die besondere Verwendung der gezeigten Kraftmeßdose begrenzt sein. Selbstverständlich ist die Erfindung auch-auf ein Duowalzgerüst oder andere Walzanordnungen anwendbar.Of course, pressure transducers for measuring the pressure of the hydraulic fluid can be used instead of the load cell in the cylinder 20 can be used. In addition, a sensor or a cooling device can be used be built into the piston rod 22 to measure the piston rod load, or into the stand 10 installed in order to measure its load. Accordingly, it is not intended that the invention be specific Use of the load cell shown may be limited. Of course, the invention is also-on a two-roll stand or other rolling arrangements can be used.

In Pig. 4 ist eine abgewandelte Ausführungsform gemäß Erfindung gezeigt. Bei dieser Konstruktion sind zwei Walzen 60 und 61 in einem Ständer geführt, wobei ihre Lagerzapfen übereinander angeordnet sind. Zur !Festlegung ihrer Lage in Bezug zueinander ist ein doppeltwirkender Hydraulikzylinder 62 vorgesehen, welchem durch ein durch elektronische Signale von einem elektronischen Verstärker 64 gesteuerten Servoventil 63 Flüssigkeit zugeführt wird. Der auf die Walzen ausgeübte Druck wird mittels einer Kraftmeßdose 65 festgestellt, welche ein Signal schafft. Dieses Signal wird mit einem von einem Verlagerungsumformer 67 geschaffenen Signal kombiniert. Die Lage der Außenspule 68 des Umformers 67 in Bezug auf den Innenkern 60 wird durch einen Schrittmotor 70In Pig. 4 is a modified embodiment according to FIG Invention shown. In this construction, two rollers 60 and 61 are guided in a stand, with their Bearing pins are arranged one above the other. A double-acting one is used to determine their position in relation to one another Hydraulic cylinder 62 is provided, which by an electronic signals from an electronic Amplifier 64 controlled servo valve 63 fluid is supplied. The pressure exerted on the rollers becomes detected by means of a load cell 65, which creates a signal. This signal comes with one of one Displacement converter 67 created signal combined. The position of the outer coil 68 of the converter 67 in relation on the inner core 60 is driven by a stepper motor 70

909849/10 22909849/10 22

- 10 -- 10 -

■- ·ιο -■ - · ιο -

reguliert, welcher eine leitspindel 71 zur Einstellung der Lage der Spule 68 steuert. Der Motor 70 wird durch Signale von einer. Impulssignalq.uelle 72 betätigt»regulated, which controls a lead screw 71 to adjust the position of the coil 68. The engine 70 is through Signals from one. Pulse signal source 72 activated »

In Pig. 5 ist ein Walzenkaliberregelsystem gezeigt, bei welchem ein Dreiweg-Servoventil in Verbindung mit einer Rückkopplungseinrichtung für die Walzenstuhleinstellung verwendet ist» In Figo 5 ist eine Hälfte eines Walzenstuhls im Ganzen mit 80 bezeichnet. Der Walzenstuhl 80 weist eine Mehrzahl von Walzen 81 auf, welche zum Walzen eines zwischen den Arbeitswalzen hindurchlaufenden Materials geeignet sind. Für die Walzenlagesteuerung ist ein doppelt-wirkender Hydraulikzylinder 82 mit einem Kolben 83 und Kolbenstangen 84 vorgesehen. Die Kolbenstange 84 drückt über ein Zwischenglied die die Walzen tragenden Walzenlager und somit die Walzen zusammen. Der Zylinder 82 besitzt zwei Kammern, eine obere Kammer \ 85 und eine untere Kammer 86. Die Flüssigkeit zur Steuerung des Kolbens 83 wird von einer Quelle oder Speiseeinrichtung, welche in ihrer Gesamtheit mit '87 bezeichnet ist, durch ein Rohr 88 zugeführt. Der oberen Kammer 85 wird die Flüssigkeit durch ein Rohr 89 zugeführt, welches an einer Seite eines Strömungsteilers 90 angeschlossen ist. Der Druck in der oberen Kammer 85 wird durch Verwendung eines einstellbaren Druckreglers 91In Pig. 5 shows a roll caliber control system in which a three-way servo valve is used in conjunction with a feedback device for the roll mill adjustment. The roll frame 80 has a plurality of rolls 81 which are suitable for rolling a material passing between the work rolls. A double-acting hydraulic cylinder 82 with a piston 83 and piston rods 84 is provided for the roller position control. The piston rod 84 presses the roller bearings carrying the rollers and thus the rollers together via an intermediate member. The cylinder 82 has two chambers, an upper chamber \ 85 and a lower chamber 86. The fluid for controlling the piston 83 is supplied from a source or supply device, which is designated in its entirety with '87 through a pipe 88th The upper chamber 85 is supplied with the liquid through a tube 89 which is connected to one side of a flow divider 90. The pressure in the upper chamber 85 is adjusted using an adjustable pressure regulator 91

- 11 909849/1022 - 11 909849/1022

konstant gehalten. Zur Steuerung der Anstellung der Walzen des WalzStuhls sind Rohre 93 und 94 an eine Seite von Strömungsteilern angeschlossen, um einem Dreiweg-Servoventil 95 Flüssigkeit zuzuführen, welches im wesentlichen ein Zweiwegventil mit einem federeingestellten Schieber ist. Das Servoventil 95 wird elektromagnetisch durch Signale gesteuert, welche von einem Verstärker 96 aus Signalen geschaffen werden, welche von einem Umformer 97 mit einer Spule 98 und einem zusammen mit dem Kolben 83 beweglichen und auf der Kolbenstange 84 angebrachten Kern 99 erzeugt werden. Im Betrieb wird die Lage des Kerns 99 durch einen Motor 100 mittels einer Getriebeanordnung 101 eingestellte Die Getriebeanordnung bewegt ein Glied 102 zur Verlage- ■ rung der Spule 98 in Bezug auf den Kern 99· Im Betrieb schafft der Verstärker 96 ein Signal für den Elektromagneten des Ventils 95, damit Flüssigkeit durch das Rohr 93 in die untere Kammer 86 fließen kann. Wenn kein Signal vorhanden ist, welches ausreicht, aamit der Elektromagnet den Schieber des Ventils 95 bewegt, fließt Flüssigkeit durch das Rohr 94 in die untere Kammer 86. An das Rohr 94 ist ein Druckregler 103 angeschlossen. Der Regler 103 läßt den Druck in der unteren Kammer 86 auf den vorbestimmten und durch ihn eingestellten Gegendruck fallen. Das Servoventil 95 ist so angeschlossen,kept constant. To control the adjustment of the rolls of the rolling mill, pipes 93 and 94 are connected to a Side of flow dividers connected to a three-way servo valve 95 to supply liquid, which is essentially a two-way valve with a spring-adjusted slide. The servo valve 95 becomes electromagnetic controlled by signals created from signals by an amplifier 96, which are generated by a converter 97 with a coil 98 and a core 99 which is movable together with the piston 83 and is attached to the piston rod 84. in the In operation, the position of the core 99 is adjusted by a motor 100 by means of a gear arrangement 101 The gear assembly moves a member 102 to displace the spool 98 with respect to the core 99 during operation the amplifier 96 provides a signal for the electromagnet of valve 95 to allow liquid to flow through tube 93 into lower chamber 86. If no signal is present, which is sufficient for the electromagnet to move the slide of valve 95, flows Fluid through tube 94 into lower chamber 86. A pressure regulator 103 is connected to tube 94. The regulator 103 lets the pressure in the lower chamber 86 to the predetermined counter pressure set by it fall. The servo valve 95 is connected so that

- 12 9098Λ9/1022 - 12 9098Λ9 / 1022

daß das Rohr 94 niit der unteren Kammer 86 verbunden ist»that the tube 94 is connected to the lower chamber 86 is"

In Fig. 6 ist eine abgewandelte Ausführungsform der Vorrichtung von Fig. 5 gezeigt. Anstelle des elektrischen Rückkopplungssystems und des elektrischen Dreiweg-Servoventils ist ein mechanisches Dreiweg-Servoventil 110 verwendet. Das Ventil 110 wird durch eine Rückkopplungs-Zahnstangenanordnung 111 gesteuert, welche die Lage des Schiebers des Ventils 110 steuert.In Fig. 6 is a modified embodiment of the device shown in FIG. Instead of the electrical feedback system and three-way electrical servo valve A three-way mechanical servo valve 110 is used. The valve 110 is operated by a feedback rack and pinion arrangement 111 controlled, which controls the position of the slide of the valve 110.

Es ist offensichtlich, daß die oben angeführten Ziele, wie dies aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich ist, wirksam erreicht werden. Da Abwandlungen bei den obigen Konstruktionen ausgeführt werden können, ohne den allgemeinen Erfindungsgedanken zu verlassen, sollen alle Einzelheiten in der Beschreibung oder in den beigefügten Zeichnungen nur als Beispiele und ohne beschränkenden Charakter verstanden werden.It is obvious that the above aims, as can be seen from the foregoing description, can be effectively achieved. Since modifications to the The above constructions can be carried out without departing from the general inventive concept all details in the description or in the accompanying drawings are only given as examples and are not restrictive Character can be understood.

Patentansprüche:Patent claims:

• - 15 -• - 15 -

909849/102909849/102

Claims (13)

Patentansprüche :Patent claims: 1. ) System zur Regelung einer konstanten Walzenspalthöhe für einen Walzstuhl mit mehreren Arbeitswalzen, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Einrichtung zur Schaffung eines die Ausweichung des Walzenstuhls infolge des Durchlaufe eines Materials zwischen den Walzen angebenden Signals vorgesehen ist, daß eine zweite Einrichtung zur Sohaffung eines die relative Lage der Walzen in Bezug zueinander angebenden Signals vorgesehen ist, und daß eine dritte Einrichtung zur Verwertung dieser Signale zur Steuerung des Spalts zwischen den Walzen vorgesehen ist«,1.) System for regulating a constant nip height for a rolling mill with several work rolls, characterized in that a first device for Creation of the deflection of the roller frame as a result of the passage of a material between the rollers indicating signal is provided that a second device for the acquisition of the relative position of the Rolling in relation to each other indicating signal is provided, and that a third device for utilization these signals are intended to control the gap between the rolls «, 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einrichtung eine Kraftmeßdose aufweist,,2. System according to claim 1, characterized in that the first device has a load cell, 3c System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Einrichtung eine Einrichtung zur Sohaffung eines Signals zur Einstellung des Spalts zwischen den Walzen in Richtung der Walzstuhlausweiohung aufweist,3c system according to claim 1, characterized in that that the third institution is a detachment institution a signal for adjusting the gap between the rolls in the direction of the roll frame housing, 4· System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Einrichtung eine Einrichtung zur Schaffung eines Signals zur Einstellung des Spalts zwischen den Walzen in einer Richtung entgegengesetzt zur Walzstuhlausweichung aufweist.4 · System according to claim 1, characterized in that the third device comprises a device for creating a signal for adjusting the gap between has the rollers in a direction opposite to the mill deflection. -H-909849/1022 -H-909849/1022 -•14 -- • 14 - 5. Walzstuhl mit einer Mehrzahl von Arbeitswalzen und wenigstens einer Stützwalze für jede Arbeitswalze, mit einer hydraulischen Anstelleinrichtung und einer Positimnssteuereinrichtung für die hydraulische Anstelleinrichtung, um die hydraulische Anstelleinrichtung so zu steuern, daß die Stützwalzen zur Einstellung des Spalts zwischen den Arbeitswalzen verstellt werden, . dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Einrichtung zur Schaffung eines ersten den Druck auf die Arbeitswalzen angebenden Signals vorgesehen ist, daß eine zweite Einrichtung zur Kombinierung des ersten Signals mit einem zweiten Signal von der Positionssteuereinrichtung zur Schaffung eines Fehlersignals vorgesehen ist, um eine Konstanthaltungsregelung für den Walzenspalt durch Steuerung der hydraulischen Anstelleinrichtungen auszuführen. 5. rolling mill with a plurality of work rolls and at least one backup roll for each work roll, with a hydraulic adjusting device and a position control device for the hydraulic adjusting device, to control the hydraulic adjusting device so that the back-up rollers for adjustment the gap between the work rolls can be adjusted,. characterized in that a first device for Creation of a first signal indicating the pressure on the work rolls is provided by a second device for combining the first signal with a second signal from the position control device to the Creation of an error signal is provided in order to maintain a constant control for the nip To carry out control of the hydraulic adjusting devices. F F. 6. Walzstuhl nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die hydraulische Anstelleinrichtung einen Hydraulikzylinder mit einem Kolben und einer Kolbenstange, ein Einbaustück zur Halterung einer der Stützwalzen und eine in der ersten Einrichtung enthaltene und zwischen dem Kolben und dem Einbaustück angeordnete Kraftmeßdose aufweist.6. Roll mill according to claim 5, characterized in that the hydraulic adjusting device is a hydraulic cylinder with a piston and a piston rod, a chock for holding one of the support rollers and a load cell contained in the first device and arranged between the piston and the chock having. - 15 9098 49/1022- 15 9098 49/1022 7. Walzstuhl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionssteuereinrichtung einen Verlagerungsumformer mit einem Spulenkörper und einem zusammen mit dem Kolben in dem Spulenkörper bewegbaren Kern aufweist,7. roller mill according to claim 6, characterized in that that the position control device has a displacement transducer with a bobbin and one together with the piston has a movable core in the bobbin, 8. Walzstuhl nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Lageeinstellung des Spulenkörpers vorgesehen ist.8. Roll mill according to claim 7, characterized in that a device for adjusting the position of the bobbin is provided. 9ο Walzstuhl nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einrichtung eine Einrichtung zur Einstellung der Starrheit des Walzenstuhls aufweist, um entweder ein starres oder ein nachgiebiges Walzen zu schaffen. 9ο rolling mill according to claim 8, characterized in that that the first means comprises means for adjusting the rigidity of the roller frame to either to create a rigid or a compliant rolling. 10. Walzstuhl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionssteuereinrichtung einen Schrittmotor, eine bewegbare Spule und einen Kern aufweist, wobei der Schrittmotor zur Lageverstellung der Spule in Bezug auf den Kern vorgesehen ist.10. Roll mill according to claim 6, characterized in that the position control device is a stepping motor, comprises a movable coil and a core, the Stepper motor is provided for adjusting the position of the coil in relation to the core. 11. Anstellsystem für einen Walzstuhl mit einer Mehrzahl von durch Walzentrageinrichtungen getragenen Walzen, dadurch gekennzeichnet, daß ein doppelt-wirkender Hydraulikzylinder mit einer auf einer Seite eines KoI-11. Adjustment system for a rolling mill with a plurality of rollers carried by roller support devices, characterized in that a double-acting hydraulic cylinder with one on one side of a KoI- - 16 909849/1022 - 16 909849/1022 bens gelegenen oberen Flüssigkeitskammer und einer auf der anderen Seite des Kolbens gelegenen unteren Flüssigkeitskammer vorgesehen ist, daß der Kolben eine Kolbenstange aufweist, um die Walzen gegeneinanderzudrücken, daß eine erste Einrichtung zur Zuführung von Flüssigkeit zu jeder der beiden Kammern vorgesehen ist, daß eine Einrichtung zur Regelung des Drucks der Flüs- ' sigkeit in der oberen Kammer vorgesehen ist und daß ψ eine zweite Einrichtung zur Regelung der Flüssigkeitsströmung in die untere Kammer vorgesehen ist, wobei die zweite Einrichtung eine auf die Lage des Kolbens ansprechende Einrichtung aufweist«bens located upper liquid chamber and a lower liquid chamber located on the other side of the piston is provided, that the piston has a piston rod to press the rollers against one another, that a first device is provided for supplying liquid to each of the two chambers, that a device for Regulation of the pressure of the liquid is provided in the upper chamber and that ψ a second device for regulating the flow of liquid into the lower chamber is provided, the second device having a device responsive to the position of the piston « 12. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Einrichtung eine Positionsrückkopplungseinrichtung und ein auf Signale von der Rückkopplungseinrichtung zur Steuerung der der unteren Kammer zugeführten Flüssigkeit ansprechendes Dreiweg-Servoventil aufweist»12. System according to claim 11, characterized in that the second device is a position feedback device and one responsive to signals from the feedback means for controlling that supplied to the lower chamber Has liquid-responsive three-way servo valve » 13. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Einstellung des unteren Flüssigkeitsgegendrucks in der unteren Kammer vorgesehen ist,13. System according to claim 12, characterized in that that a device for adjusting the lower liquid counter pressure is provided in the lower chamber, - 17 -- 17 - 909849/1022909849/1022 14o System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionsrückkopplungseinrichtung eine Spule und einen Kern aufweist, welche relativ zueinander
bewegbar sind»
14o system according to claim 12, characterized in that the position feedback device comprises a coil and a core which are relative to one another
are movable »
15o System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Rüekkopplungseinrichtung eine Zahnstangenanordnung aufweist ο15o system according to claim 12, characterized in that that the feedback device has a rack and pinion arrangement ο 909849/ 1022909849/1022 LeerseiteBlank page
DE19691927085 1968-05-29 1969-05-28 Device for regulating the height of the roller gap Pending DE1927085A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73299868A 1968-05-29 1968-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1927085A1 true DE1927085A1 (en) 1969-12-04

Family

ID=24945786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691927085 Pending DE1927085A1 (en) 1968-05-29 1969-05-28 Device for regulating the height of the roller gap

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3559432A (en)
JP (1) JPS4819068B1 (en)
BE (1) BE733707A (en)
DE (1) DE1927085A1 (en)
FR (1) FR2009601A1 (en)
GB (1) GB1216180A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0107493A2 (en) * 1982-10-22 1984-05-02 Kennecott Corporation Rolling mill for metal strip
EP0163247A2 (en) * 1984-06-01 1985-12-04 MANNESMANN Aktiengesellschaft Indicating device for roll adjusting
WO1994000254A1 (en) * 1992-06-29 1994-01-06 Davy Mckee (Sheffield) Limited A hydraulic load capsule for a metal working rolling mill

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1295636A (en) * 1968-12-13 1972-11-08 Davy & United Eng Co Ltd Transducer mounting arrangement
US3693385A (en) * 1969-09-29 1972-09-26 Ube Industries Fluid control system for selectively self-adjusting mill reduction force or interworking roll distance
DE2051502A1 (en) * 1969-10-22 1971-07-22 Hitachi, Ltd , Tokio Adjustment device for roll stands
DE2108783C3 (en) * 1971-02-24 1975-12-04 Nowosibirskij Metallurgitscheskij Sawod Imeni A.N. Kusmina, Nowosibirsk (Sowjetunion) Device for the automatic control of the thickness of flat rolled material
US3757553A (en) * 1971-08-13 1973-09-11 Wean United Inc Hydraulic mills
SE381830B (en) * 1971-11-17 1975-12-22 Morgaardshammar Ab KIT TO PRE-TENSION A DUOVAL COUPLE FOR HOT OR COLD ROLLING AND DEVICE FOR PERFORMING THE KIT
SE390608B (en) * 1973-02-12 1977-01-03 Metalform Ab MATERIAL PROCESSING DEVICE BY ROLLING OR PRESSING
US3906767A (en) * 1974-05-31 1975-09-23 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Hydraulic roll-gap control system
US3974672A (en) * 1975-09-19 1976-08-17 Herbst John F Mill hydraulic screw-down
JPS52141366U (en) * 1976-04-20 1977-10-26
US4038857A (en) * 1976-04-26 1977-08-02 Blaw-Knox Foundry & Mill Machinery, Inc. Hydraulic mill stand
DE3164559D1 (en) * 1980-07-16 1984-08-09 Davy Mckee Sheffield Rolling mills
US4457155A (en) * 1982-03-03 1984-07-03 White Consolidated Industries, Inc. Overhung bar rolling mill stand and two-axis gauge control system
US4458514A (en) * 1982-03-03 1984-07-10 Davy Mckee (Sheffield) Limited Position control of piston-cylinder device
US4730472A (en) * 1986-07-10 1988-03-15 United Engineering, Inc. Hydraulic contouring means for a hot or cold leveler machine
DE19800201A1 (en) * 1998-01-07 1999-07-15 Schloemann Siemag Ag Roll stand for rolling wire
US8744801B2 (en) * 2007-10-05 2014-06-03 Oceaneering International, Inc. Controllable caliper
JP5737617B2 (en) * 2011-04-01 2015-06-17 株式会社Ihi Apparatus and method for continuous compression of electrode strip
JP5959777B1 (en) * 2016-02-17 2016-08-02 大野ロール株式会社 Hydraulic reduction device used in small rolling mill or roll press and hydraulic control method using this hydraulic reduction device
RU2663028C2 (en) * 2016-10-26 2018-08-01 Министерство образования и науки РФ Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Норильский государственный индустриальный институт" Hydraulic installation device
CN113617855B (en) * 2021-07-16 2023-02-17 太原科技大学 Rolling mill control method and system
CN114522986B (en) * 2022-03-25 2023-08-22 马鞍山钢铁股份有限公司 Roll gap adjusting structure and method for pinch rolls of hot rolling box

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0107493A2 (en) * 1982-10-22 1984-05-02 Kennecott Corporation Rolling mill for metal strip
EP0107493A3 (en) * 1982-10-22 1984-07-11 Kennecott Corporation Rolling mill for metal strip
EP0163247A2 (en) * 1984-06-01 1985-12-04 MANNESMANN Aktiengesellschaft Indicating device for roll adjusting
EP0163247A3 (en) * 1984-06-01 1986-07-23 MANNESMANN Aktiengesellschaft Indicating device for roll adjusting
WO1994000254A1 (en) * 1992-06-29 1994-01-06 Davy Mckee (Sheffield) Limited A hydraulic load capsule for a metal working rolling mill

Also Published As

Publication number Publication date
US3559432A (en) 1971-02-02
GB1216180A (en) 1970-12-16
JPS4819068B1 (en) 1973-06-11
BE733707A (en) 1969-11-03
FR2009601A1 (en) 1970-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927085A1 (en) Device for regulating the height of the roller gap
DE2221964C2 (en) Vibration tester
DE69832895T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR INCOMPATIBILY MAINTAINING ON-LINE MEASUREMENTS OF A PARAMETER OF A PROCESS CONTROL DEVICE
DE19722402A1 (en) Variable delivery, positive displacement fuel pump hydromechanical control arrangement e.g. for aircraft gas-turbine engine
DE1927331A1 (en) Adjustment system for a rolling mill
DE1602046C3 (en) Device for automatically regulating the influence of out-of-round rolls in roll stands
DE2108783C3 (en) Device for the automatic control of the thickness of flat rolled material
EP0308762B1 (en) Position control device for a hydraulic advance drive, in particular a hydraulic press or stamping machine
DE3525097C2 (en)
DE2713802C2 (en) Device for regulating the continuous supply of a hydraulic or pneumatic drive means
DE1296982B (en) Hydraulic servo mechanism
DE2836595C2 (en) Device for regulating the thickness of the rolled strip in a tandem rolling mill
DE2611427C2 (en)
DE2322292A1 (en) ROLLING MILL FOR THE MANUFACTURING OF TAILORED ROLLED MATERIAL
DE1236452B (en) Method and device for eliminating the influence of out-of-round rolls in hot and cold rolling mills for sheet metal and strips
DE3039129C2 (en) Position control method and system for an actuator drive
DE1527627A1 (en) Regulation for prestressed rolling mills
DE3624328C2 (en)
AT408035B (en) METHOD FOR ACTIVE COMPENSATION OF PERIODIC DISORDERS
CH669054A5 (en) ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATED CONTROL, BALANCE SHEET AND DIAGNOSIS OF BAND OR FILM ROLLING PROCESSES.
DE2422018C3 (en) Device for the automatic control of the thickness of rolling stock
DE1402022B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR GUIDING STRANDS OF LARGE LENGTH IN THE WORKING AXIS OF ROLLING MILLS
EP0676547A1 (en) Flow control device for a high pressure hydraulic system and a valve for a load-lowering brake
DE102006037465A1 (en) Control system for a sag adjustment roll for use in paper or card machines comprises a remote control unit that sends electrical control signals to valves on a hydraulic fluid supply channel in the roll shaft
DE3442313C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee