DE1925247A1 - Staircase for mounting on walls, especially the coats of free-standing containers such as oil tanks - Google Patents

Staircase for mounting on walls, especially the coats of free-standing containers such as oil tanks

Info

Publication number
DE1925247A1
DE1925247A1 DE19691925247 DE1925247A DE1925247A1 DE 1925247 A1 DE1925247 A1 DE 1925247A1 DE 19691925247 DE19691925247 DE 19691925247 DE 1925247 A DE1925247 A DE 1925247A DE 1925247 A1 DE1925247 A1 DE 1925247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
staircase
wall
handrail
supports
stairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691925247
Other languages
German (de)
Other versions
DE1925247C (en
Inventor
Hans Boergartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Altenberg Metallwerke Ag 4300 Essen De
Original Assignee
MUELHEIMER GITTERROSTFABRIK GM
MUELHEIMER GITTERROSTFABRIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELHEIMER GITTERROSTFABRIK GM, MUELHEIMER GITTERROSTFABRIK GmbH filed Critical MUELHEIMER GITTERROSTFABRIK GM
Priority to DE19691925247 priority Critical patent/DE1925247C/en
Priority claimed from DE19691925247 external-priority patent/DE1925247C/en
Publication of DE1925247A1 publication Critical patent/DE1925247A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1925247C publication Critical patent/DE1925247C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Treppe zum Anbau an Wände, insbesondere Mäntel von freistehenden Behältern, wie Öltanks. Staircase for attachment to walls, especially coats of freestanding ones Containers such as oil tanks.

Die Erfindung betrifft eine Treppe zum Anbau an Wände, insbesondere Mäntel von freistehenden Behältern, wie Öltanks, mit vorgefertigten, insbesondere als rechteckige Gitterroste ausgebildeten Treppenstufen, deren eines Ende mit der Wand verbindbar ist und an deren anderem Ende jeweils zwei benachbarte Stufen verbindende und Mit ihren oberen Ine; den an einen Handlauf anschließbare Geländerstützen befestigbar sind. The invention relates to a staircase for mounting on walls, in particular Jackets of free-standing containers, such as oil tanks, with prefabricated, in particular Steps designed as rectangular gratings, one end of which with the Wall is connectable and at the other end each connecting two adjacent steps and with their upper ine; can be attached to the railing supports that can be connected to a handrail are.

In der Rundfunkzeitung "Gong", Heft 51,1954, ist auf S. 12 eine Treppe dargestellt, bei der die Geländerstützen jeweils zwei benachbarte Treppenstufen verbinden; diese Vorveröffentlichung gibt jedoch nicht zu erkennen, wie die einseinen Geländerstützen gestaltet sind und in welcher Weise einerseits die Geländerstützen an den Treppenstufen und andrerseits die Treppenstufen an der Wand, insbesondere Behälterwand, befestigt sind. In the radio newspaper "Gong", issue 51, 1954, there is a staircase on page 12 shown in which the handrail supports each two adjacent steps associate; however, this prior publication does not reveal how the ones are Railing supports are designed and in what way on the one hand the Railing supports on the steps and on the other hand the steps on the wall, in particular container wall, are attached.

In der Literaturstelle "Betonstein-Zeitung", Heft 4, 1961, ist auf S. 200 eine Betonsteintreppe beschrieben, bei der die Treppenplatten an ihren freien Enden mit entsprechend ausgebildeten Stahlbolsen verbunden werden und so die einzelnen Glieder nach unten und oben abgestätzt bs aufgehängt werden, wodurch eine wirksamme Lastverteilung erfolgen soll. Die Treppenplatten bzw. Treppenstufen lassen in die sugeordnete Wand eingebunden werden, wozu aus der Wand Ausnehmungen auszufräsen sind, was grundsätzlich nicht bei allen Wänden, insbesondere aus Metall bestehenden Behältermänteln, möglich ist, so daß diese bekannte Treppe nur in ganz speiiellen Fällen verwendbar ist. Darüberhinaus handelt es sich bei dieser bekanntes Ausführungsform na einen Aufbau mit in die Treppenplatten am freien Ende einbetenierten Muttern, die über mit gegenläufigen Gewinden versehene Stahlbolzen in ihrem Abstand zueinander verstellbar sind. Auch diese Ausgestaltung ist nur bei Treppen gen. spezieller Art, d.h. insbesondere Betonsteintreppen, zu verwirklichen. Bei dieser bekannten Treppe muß weiterhin das Geländer selbst vollkommen vorgefertigt und entsprechend angepaßt geliefert werden, wobei die einzelnen Geländerstützen gegenüber den, jeweils benachbarte Treppenplatten miteinander verbindenden Stahlbolzen unabhängige Elemente sind, was in konstruktiver Hinsicht aufwendig und damit unerwünscht ist. Ein weiterer Hachteil dieser bekannten Betonsteintreppe ist darin zu sehen, daß das Auswechseln einzelner Treppenplatten, wenn überhaupt, nur außerordentlich schwer möglich ist. In the reference "Betonstein-Zeitung", No. 4, 1961, is on P. 200 describes a concrete stone staircase in which the stair slabs at their free Ends are connected with appropriately designed steel bolts and so the individual Limbs trimmed down and up bs are suspended, creating an effective Load distribution should take place. The stair slabs or stairs let into the A well-ordered wall can be integrated, including milling recesses in the wall are, which in principle not exist with all walls, especially those made of metal Container jackets, is possible, so that this well-known staircase can only be used in whole Cases is usable. In addition, this is a known embodiment na a structure with nuts embedded in the stair slabs at the free end, which are spaced from one another via steel bolts provided with opposing threads are adjustable. This configuration is also only for stairs of a special kind, i.e. in particular concrete stone stairs. With this well-known staircase the railing itself must continue to be completely prefabricated and adapted accordingly are delivered, with the individual railing supports opposite the adjacent ones Steel bolts interconnecting stair slabs are independent elements of what is complex in constructive terms and therefore undesirable. Another downside this known concrete stone staircase can be seen in the fact that the replacement of individual Stair slabs are extremely difficult, if at all, to be possible.

Es sind weiterhin bereits Wendeltreppen bekannt (vergl. österreichische Patentschrift 134 429), bei denen an einem Handlauf befestigte Geländerstützen jeweils zwei benachbarte Stufen verbinden. Bei dieser Wendeltreppe sind dabei die einzelnen Treppenstufen verbindende Stegbleche vorgesehen, die mit den einzelnen Treppenstufen vernietet sind. Spiral staircases are also known (see Austrian Patent Specification 134 429), in which handrail fastened handrail supports each connect two adjacent steps. With this spiral staircase are included the web plates connecting individual steps are provided with the individual Steps are riveted.

Aus Montagegründen und vor der Vernietung ist das Ende der Stegbleche jeweils derart umgebördelt, daß einerseits die Stegbleche auf eine mittige Tragaäule aufachiebbar und andrerseits die einzelnen Geländeratützen in diese einführbar sind.For assembly reasons and before riveting, the end of the web plates is each flanged in such a way that on the one hand the web plates on a central support column can be lifted up and on the other hand the individual railing supports can be inserted into them.

Bei dieser bekannten Konstruktion tut es entweder erforderlich, zunächst eine Gesamtmontage der Wendeltreppe vorzunehnen oder bei einer Montage der einzelnen Teile die einzelnen Trittstufen von oben auf die zentrale Tragsäule aufzufädeln.In this known construction it either needs to be done first an overall assembly of the spiral staircase or when assembling the individual Divide the individual steps to thread onto the central support column from above.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Treppenkonstruktion zu schaffen, die bei einem fortschreitenden Aufbau von Stufe zu Stufe in einfachster Weise unabhängig von der Höhe und von der jeweiligen Formgebung der Wand, insbesondere Behälterwand, an dieser zu befestigen ist, wobei außerdem die Möglichkeit gegeben sein soll, einzelne Treppenstufen wieder aus der fertigen Treppe herauszunehmen und durch neue Treppenstufen zu ersetzen, ohne daß dabei benachbarte Treppenstufen störend wirken und ebenfalls gelöst oder aus dem Treppenverband herausgenommen werden müssen. The invention is based on the object of a stair construction to create that with a progressive build-up from level to level in the simplest possible way Way regardless of the height and the respective shape of the wall, in particular Container wall to be attached to this, with the possibility also being given should be to take individual steps out of the finished staircase and to replace them with new steps without affecting adjacent steps have a disruptive effect and can also be loosened or removed from the staircase have to.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungegemäße Treppe dadurch gekennzeichnet, daß die Treppenstufen an ihren vier Eoken mit über die Treppenstirnränder ragenden, im wesentlichen Verlängerungen der Treppenlängeränder bildenden Befestigungelaschen versehen sind und die Geländerstützen als Flachstäbe ausgebildet sind, die an den von der Wand abgekehrten Befestigungslaschen vorzugsweise durch Schrauben befestigbar sind. To solve this problem, the staircase according to the invention is thereby marked that the stairs at their four Eoken with over the stair edges protruding fastening tabs, which essentially form extensions of the stair long edges are provided and the railing supports are designed as flat bars attached to the Fastening tabs facing away from the wall can preferably be fastened by screws are.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung ist einerseite eine Montage der Treppe des Aufbau der Wand, insbesondere Behälterwand, folgend, von Stufe zu Stufe ohne zusätzliche Hilfsmittel durchführbar, wobei darüberhinaus die erfindungsgemäße Treppenkonetruktion sich unschwer dem jeweiligen Verlauf der Wand, insbesondere Behälterwand, anpassen läßt. Es besteht somit bei der erfindungsgemäßen Konstruktion der wesentliche Fortschritt, daß selbst bei der Montage eines Behälters, d.h. der Behälterwandung, die Treppenkonstruktion dem laufenden Aufbau folgend angebracht werden kann, wodurch die Montagearbeiten und insbesondere das Besteigen der ozelnen Montagebühnen wesentlich erleichtert wird. Due to the configuration according to the invention, there is an assembly on the one hand the stairs of the construction of the wall, in particular the container wall, following from step to Stage can be carried out without additional tools, in addition to which the invention Staircase construction is easy to match Course of the wall, especially container wall, can be adjusted. It therefore exists in the case of the invention Construction the essential advance that even with the assembly of a container, i.e. the container wall, the staircase construction attached to the ongoing construction can be, eliminating the assembly work and especially the climbing of the ozelnen Assembly platforms is made much easier.

Da die einzelnen Stufen ausschließlich mittels der vier Befestigungslaschen einerseits an den Geländerstützen und andrerseits an der Behälterwandung festgeschraubt sind, läßt sich jede einzelne Treppenstufe, ohne daß dadurch benaohbarte Treppenstufen in Mitleidenschaft gezogen werden bzw. störend wirken, aus der fertigen Treppe herauslösen und durch eine neue Treppenstufe ersetzen, was zu einer wesentlichen Vereinfachung bei gegebenenfalls notwendig werdenden Reparaturarbeiten führt. Dadurch, daß jede einzelne Treppenstufe unabhängig von den benachbarten Treppenstufen anbringbar ist, vereinfacht sich außerdem auch die Erstmontage der Treppe. Since the individual steps are only possible by means of the four fastening straps on the one hand screwed to the railing supports and on the other hand to the container wall are, each step can be stepped without creating adjacent steps be affected or have a disruptive effect, detach them from the finished staircase and replace it with a new step, resulting in a significant simplification leads to any repairs that may become necessary. Because each individual steps can be attached independently of the adjacent steps, The initial assembly of the stairs is also simplified.

Die oberen Enden der Geländerstützen sind vorteilhafterweise so abgebogen, daß sie im wesentlichen rechtwinklig auf den Handlauf stoßen, wodurch die Befestigung der Geländerstützen an dem Handlauf vereinfacht wird, was insbesondere dann günstig ist, wenn die Geländerstützen durch Verschweißen an dei Handlaiif befestigt sind. Es versteht sich, daß die Geländerstützen auch lösbar, s.B. mittels Schrauben, an dem Handlauf befestigt werden können. The upper ends of the railing supports are advantageously bent so that that they abut the handrail essentially at right angles, whereby the fastening the railing supports on the handrail is simplified, which is particularly advantageous is when the handrail supports are attached to the handrail by welding. It goes without saying that the handrail supports can also be detached, see B. by means of screws can be attached to the handrail.

Die oberen abgebogenen Enden der Geländerstützen sind vorteilhafterweise beidseitig mit symmetrischen Abschrägungen versehen, so daß die Geländerstützen nicht stören, wenn eine auf dem Handlauf aufliegende Hand beim Benutzen der Treppe entlang des Handlaufs bewegt wird. The upper bent ends of the handrail supports are advantageous Provided with symmetrical bevels on both sides so that the railing supports do not bother if a hand is resting on the handrail when using the stairs is moved along the handrail.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, in der eins mögliche Ausführungsform der Erfindung in beispielhafter Weise dargestellt ist. Es zeigen: Fig. 1 ine Seitenansicht eines Teilstückes der erfindungsgemäßen Treppe, Fig. 2 eine Ansicht gemäß der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf ein Teilstück der erfindungsgemäßen Treppe, Fig. 4 eine Draufsicht auf eine einzelne Treppenstufe und an der Wand, insbesondere Behälterwand, befestigbaren Haltelaschen, Fig. 5 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils V in Fig. 4, Fig. 6 eine Seitenansicht, Fig. 7 eine Schnittansicht in Richtung des Pfeil. The invention is described below with reference to the accompanying drawing described in more detail in the one possible embodiment of the invention in an exemplary manner Way is shown. They show: FIG. 1 a side view of a portion of FIG Staircase according to the invention, FIG. 2 a view along the line II-II in FIG. 1, FIG. 3 shows a plan view of a section of the staircase according to the invention, FIG. 4 shows a plan view on a single step and on the wall, in particular the container wall, can be fastened Retaining tabs, FIG. 5 shows a side view in the direction of arrow V in FIG. 4, FIG. 6 is a side view, FIG. 7 is a sectional view in the direction of the arrow.

VII-VII in Fig. 6. VII-VII in Fig. 6.

Die einzelnen, als rechteckige Gitterroste ausgebildeten Treppenstufen 1 sind serienmäßig hergestellt, wobei gegebenenfalls die als unterste Treppenstufe verwendete Treppenstufe als sogenannte Antrittsstufe noch ein nicht dar gestelltes Verstärkungsblech aufweisen kann. Die Treppenstufen 1 eind an ihren vier Ecken mit über die Treppenstirnränder ragenden Befestigungslaschen 2 versehen, die Verlängerungen der die Stufenlängsränder bildenden Stufenbleche sind. The individual steps, designed as rectangular gratings 1 are manufactured in series, with the lowest step if necessary used stair step as a so-called entry step is not yet presented May have reinforcing plate. The stairs 1 and at their four corners Fastening straps 2 protruding over the edges of the staircase are provided, the extensions the step plates forming the long edges of the step.

Die Geländerstützen 3 bestehen aus Flachstäben, deren obere Enden so abgebogen sind, daß sie bei der fertigen Treppe im wesentlichen rechtwinklig auf den Handlauf 4 stoßen. The railing supports 3 consist of flat bars, the upper ends of which are bent so that they are essentially rectangular in the finished staircase hit the handrail 4.

Auf diese Weise wird das Befestigen der Geländerstützen 3 an dem Handlauf 4, insbesondere das Befestigen durchVerschweißen, erleichtert, da dann an beiden Seiten der Flsohstabe gleich große Schweißnähte anzubringen sind. Die oben Enden der Flachstäbe 3 siad weiterhin beidseitig mit symmetrischen Abschrägungen 3' versehen. Diese Abschrägungen haben den Zweck, bei an den Geländerstützen befestigtem Handlauf dae Gleiten einer Hand be Benutzen der fertigen Treppe zu erleichtern.In this way, the fastening of the handrail supports 3 to the handrail 4, in particular fastening by welding, is facilitated, since then on both Weld seams of the same size are to be attached to the sides of the Flsohstabe. The above end up of the flat bars 3 are still provided with symmetrical bevels 3 'on both sides. These bevels are used when the handrail is attached to the railing supports To facilitate the sliding of one hand when using the finished staircase.

Die Montage der Treppe an der in Fig. 3 teilweise dargestellten Behälterwand 20 eines Tanks oder dergleichen geht wie folgt vor siohs An der Behälterwand 20 werden Haltelasohen bzw. The assembly of the stairs on the container wall partially shown in FIG 20 of a tank or the like proceeds as follows: On the container wall 20 are holding brackets or

-blechee 21 angeschweißt, wobei jeweils zwei in gleicher Höhenlage liegende Haltelaschen 21 für jede Treppenstufe 1 vorgesehen sind. Das Anschweißen der Haltelaschen 21 erfolgt bei dem Behälter von unten nach oben, und zwar jeweils in Abhängigkeit von der bereits an der Behälterwand befestigten Treppenkonstruktion. Die Treppenstufen 1 werden mittels der Befestigungslaschen 2 von unten her an den jeweils zugeordneten Halteblachen 21 festgeschraubt. Die einzelnen Gelängerstützen 3 werden ebenfalls Mit von unten ach oben fortschreitender Montage der Treppe an den der Behälterwandung 20 abgekehrten Befestigungslaschen 2 angeschraubt, wobei, abgesehen von der untersten Geländerstütze, jede Geländerstütze mit ihrem unteren Ende an der jeweils unteren Treppenstufe und im Abstand davon mit der nächstfelgenden höheren Treppenstufe verschraubt wird. Auf diese Weise werden Jeweils benachbarte Treppenstufen mittels der Geländerstützen 3 miteinander verbunden, so daß die einzelnen Treppenstufen nach unten und oben abgestützt bzw. aufgehängt werden. In den einzelnen Befestigungslaschen 2, den Haltelaschen 21 und den Geländerstützen 3 sind geeignete Bohrungen für die Befestigungslaschen 5 bzw. 5' vorgesehen. Nachdem ein bestimmter Treppenabschnitt fertiggestellt ist, wird am oberen Ende der Geländerstützen 3 der Handlauf 4, insbesondere durch Verschweißen, befestigt.-blechee 21 welded on, with two each at the same height horizontal retaining tabs 21 are provided for each step 1. The welding the retaining tabs 21 take place in the container from bottom to top, in each case depending on the stair construction already attached to the container wall. The stairs 1 are by means of the fastening straps 2 from below to the each associated retaining flat 21 screwed tight. The individual pillars 3 are also started with the assembly of the stairs proceeding from the bottom to the top screwed on the fastening tabs 2 facing away from the container wall 20, wherein, apart from the lowest railing post, each railing post with its lower one End at the lower step and at a distance with the next rim higher step is screwed. In this way, each will be adjacent Stair treads connected to one another by means of the railing supports 3, so that the individual Stair treads are supported or hung up and down. In each of Fastening tabs 2, the retaining tabs 21 and the railing supports 3 are suitable Holes for the fastening straps 5 and 5 'are provided. After a certain Stair section is completed, is at the top of the railing supports 3 of the Handrail 4, in particular by welding, attached.

Es versteht sich, daß der Handlauf 4, Je nach den Jeweiligen Erfordernissen, auch vorteilhafterweise an den Geländerstützen 3 durch Schraubverbindungen befestigt werden kann.It goes without saying that the handrail 4, depending on the respective requirements, also advantageously on the railing supports 3 by screw connections can be attached.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Treppe zum Anbau an Wände, insbesondere Mäntel von freistehenden Behältern wie Öltanks, mit vorgefertigten, insbesondere als rechteckige Gitterroste ausgebildeten Trepponsturen, deren eines Ende mit der Wand verbindbar ist und an deren anderer Ende Jeweils zwei benachbarte Stufen verbindende und mit ihren oberen Enden an einen Handlauf anschließbare Geländestützen befestigt sind, d a d u r c h g e k e n n s e i o h n e t, d a ß di. Treppenstufen (1) an ihren vier Ecken mit über die Treppenstirnränder ragenden, im wesentlichen Verlängerungen der Treppenlängsränder bildenden Befestigungslaschen (2) versehen sind und die Geländerstützen (3) als Flachstäbe ausgebildet sind, die an den von der Wand (2a) abgekehrten Befestigungslaschen (2) vorzugsweise durch Schrauben (5) befestigbar sind. 1. Staircase for attachment to walls, especially coats of free-standing ones Containers, such as oil tanks, with prefabricated, in particular rectangular, gratings trained stairway constructions, one end of which can be connected to the wall and to the other end of which connects two adjacent steps and their upper ones The ends of the land supports that can be connected to a handrail are attached, d a d u r c h g e k e n n s e i o h n e t, d a ß di. Steps (1) at their four corners with protruding over the front edges of the stairs, essentially extensions of the long edges of the stairs forming fastening straps (2) are provided and the railing supports (3) as Flat bars are formed, which are attached to the fastening tabs facing away from the wall (2a) (2) can be fastened preferably by screws (5). 2. Treppe nach Anspruch 1, d a d u r o h g @ -k e n n s e i c h n e t, d a 8 die Befestigungslaschen (2) Verlängerungen derdie Stufenlängeränder bildenden Stufenbleche sind. 2. Staircase according to claim 1, d a d u r o h g @ -k e n n s e i c h n e t, d a 8 the fastening tabs (2) are extensions of the longer edges of the step Step plates are. 3. Treppe nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i e h n e t, d a ß die oberen Enden der Geländerstützen (3) so abgebogen sind, daß sie im wesentlichen rechtwinklig auf den Handlauf stoßen. 3. Staircase according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i e n e t, that the upper ends of the railing supports (3) are bent so that they meet the handrail essentially at right angles. 4. Treppe nach Anspruch 3, d a d u r c h g ek e n n Z * i c h n e t, d s ß die oberen abgebogenen Enden der Geländerstützen (3) beidseitig mit symmetrischen Abschrägungen (3') versehen sind. 4. Staircase according to claim 3, d a d u r c h g ek e n n Z * i c h n e t, d s ß the upper bent ends of the railing supports (3) on both sides with symmetrical Bevels (3 ') are provided. 5. Treppen nach einem der Ansprüche t - 4, g e k e fl fl 9 8 1 s h n e t d u r e h an der Wand, insbesondere dem Behältemantel (20), befestigte Haltelaschen (21), an denen die der Wand zugekehrten Befestigungslaschen (2) festschraubbar sind. 5. Stairs according to one of claims t - 4, g e k e fl fl 9 8 1 s h n e t d u r e h retaining tabs attached to the wall, in particular to the container jacket (20) (21), on which the fastening straps (2) facing the wall can be screwed tight. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691925247 1969-05-17 Staircase arranged on a container wall Expired DE1925247C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925247 DE1925247C (en) 1969-05-17 Staircase arranged on a container wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925247 DE1925247C (en) 1969-05-17 Staircase arranged on a container wall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1925247A1 true DE1925247A1 (en) 1971-01-21
DE1925247C DE1925247C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807716B2 (en) Prefabricated, transportable room element open on the long sides for the construction of all kinds of structures
DE2005842C3 (en) Spiral staircase
DE102007021159B4 (en) Rostdeckenschalung for the integration of a column
DE2522524A1 (en) STAIRS OR SIMILAR STRUCTURAL STRUCTURE WITH SUPPORTING ELEMENTS IN DIFFERENT HORIZONTAL LEVELS, AS WELL AS A KIT AND SUPPORTING ELEMENT FOR IT
EP0557837A1 (en) Construction set for staircases
DE1925247A1 (en) Staircase for mounting on walls, especially the coats of free-standing containers such as oil tanks
DE1683633A1 (en) Cantilevered stairs made of finished or prefabricated components (natural stone or cast stone)
DE1683167B2 (en) WALL CLADDING FOR EXTERIOR WALLS
DE19538366A1 (en) Balcony structure for attachment to existing wall of building
DE1925247C (en) Staircase arranged on a container wall
DE19612747C1 (en) Shuttering device for staircase steps
DE3624151C2 (en)
DE1434362B1 (en) Wall formwork made of support grating
DE7116816U (en) STAIRS FOR LOCATION CARS AND / OR EQUIPMENT CARS, IN PARTICULAR CONSTRUCTION CARS
AT295112B (en) stairway
DE1658930A1 (en) Arrangement for connecting prefabricated reinforced concrete ceiling panels to load-bearing walls and to each other
DE2315361C3 (en) Staircase composed of space boxes with platforms, each forming one floor
DE3332331A1 (en) METHOD FOR CREATING AN ASSEMBLY STAIR AND STAIRMADE THEREFORE
AT257114B (en) Building construction
EP0193737B1 (en) Multicomponent building construction
DE2203889A1 (en) CHEEKLESS STAIRS, IN PARTICULAR SPIRAL STAIRS
DE7825129U1 (en) CHIMNEY RAILING FOR REINFORCEMENT OF THE CHIMNEY MOUTH PROJECTING FROM THE ROOF
DE1866424U (en) PRE-FABRICATED ROOF FOR WEATHER PROTECTION HALLS.
CH289308A (en) Staircase consisting of prefabricated individual parts.
DE1509586A1 (en) Hanging stairs to be erected in assembly construction with mutually supported steps

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ALTENBERG METALLWERKE AG, 4300 ESSEN, DE