DE1921120A1 - Adjustable table - Google Patents

Adjustable table

Info

Publication number
DE1921120A1
DE1921120A1 DE19691921120 DE1921120A DE1921120A1 DE 1921120 A1 DE1921120 A1 DE 1921120A1 DE 19691921120 DE19691921120 DE 19691921120 DE 1921120 A DE1921120 A DE 1921120A DE 1921120 A1 DE1921120 A1 DE 1921120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
table according
attached
tube
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691921120
Other languages
German (de)
Inventor
Schlenk Dipl-Ing Georg
Helmut Schaffitzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLENK DIPL ING GEORG
Original Assignee
SCHLENK DIPL ING GEORG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHLENK DIPL ING GEORG filed Critical SCHLENK DIPL ING GEORG
Priority to DE19691921120 priority Critical patent/DE1921120A1/en
Publication of DE1921120A1 publication Critical patent/DE1921120A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/18Tables with tops of variable height with additional top or additional legs for varying the height of the top
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/005Leg adjustment
    • A47B2200/0056Leg adjustment with a motor, e.g. an electric motor

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Verstellbarer Tisch Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein in der Höhe verstellbarer Tisch, insbesondere zur Verwendung als sogenannter Couchtisch in Verbindung mit Polstermöbeln und dergleichen. Für diesen Zweck sind schon Tische bekannt geworden, bei welchen mittels einer Handkurbel und z.B. einer Spindel die Verstellung erfolgt, was jedoch eine relativ teure Einrichtung bedingt. Bei einer anderen Bauart worden ebenfalls mit einer Handkurbel, mit Gestängen und dergleichen die Tisohbeine teleikopartig auagesehoben. Adjustable table The present invention is an in Height-adjustable table, especially for use as a so-called coffee table in connection with upholstered furniture and the like. There are tables for this purpose became known, in which the Adjustment takes place, which, however, requires a relatively expensive device. At a Another design has also been made with a hand crank, with rods and the like the tiso legs lifted up like a telescope.

Dabei ergibt sich dann wegen eines erforderlichen Spieles nach.This then results because of a required game.

teiligerweise ein unsicherer Stand des Tisches. Eine weitere Ausführung geht einen anderen Weg. einer sind ein oder zwei an der Tischplatte senkrecht befestigte Rohre in andere mit etwas grösserem Durchmesser eingeschoben, die unten Beine haben oder mit Querleisten versehen sind. In dem grösseren ihr befindet sich ausserdem eine Spiralfeder, auf welcher sich das innere Rohr abstützt. Soll nun die z.B. in der oberen Endlage befindliche Tischplatte tiefer gestellt werden, muss man auf sie mit beiden Händen einen sehr kräftigen Druck ausüben entgegen der Wirkungskraft der Feder. In der gewünschten Stellung wird dann die Einrichtung z.B. durch Betätigung eines Gestänges in geeigneter Weise verriegelt0 Wird die Verriegelung vorsichtig wieder gelöst, bewegt sioh die Tischplatte bis su der gewünschten Höhe nach oben.partly an insecure position of the table. Another execution goes a different way. one are one or two attached vertically to the table top Pipes inserted into others with a slightly larger diameter that have legs at the bottom or are provided with cross bars. In the larger one you are also a spiral spring on which the inner tube is supported. Should the e.g. in the table top located in the upper end position must be lowered you exert a very strong pressure with both hands against the force of action the feather. The device is then in the desired position, e.g. by actuation a linkage is locked in a suitable manner released again, moves the table top up to the desired height.

Bei dieser Ausführung ist die grosse erforderliche Anstrengung besonders nachteilig, der schwächere Personen nur schwer gewachsen sind.In this embodiment, the great effort required is special disadvantageous, which weaker people can only cope with with difficulty.

Zur Vermeidung der geschilderten Nachteile geht die Erfindung hier nun einen neuen Weg. Dieser besteht vor allem darin dass zur Verringerung des erforderlichen Kraftaufwandes die Tischplatte in geeigneter Weise selbst als Hebel benutzt wird. Dabei bewegt man die Platte einseitig und vorzugsweise an einer Schmalseite auf und sb, während die andere Schmalseite dabei noch golenkartig mit dem Unterteil des Tisches verriegelt ißt.To avoid the disadvantages outlined, the invention goes here now a new way. Above all, this consists in reducing the amount required Effort the table top is used in a suitable manner itself as a lever. The plate is moved on one side and preferably on one narrow side and sb, while the other narrow side is still joint-like with the lower part of the table locked.

In den beiliegenden Zeichnungen ist die Erfindung beispielsweise dargestelt. Daraus und aus der zugehirigen Beschreibung ,ehen weitere Einzelheiten des Erfindungsgegenstandes hervor.The invention is illustrated by way of example in the accompanying drawings. From this and from the accompanying description, before further details of the subject matter of the invention emerged.

In den Abbildungen 1 und 2 sind die unten mit Querleisten 1 und 2 versehenen Tisohbeine 3 und 4 an ihrem oberen Ende durch einen Längsbalken 5 miteinander fest verbunden. In der mitte dieses Balkens ist das Hohr 6 befestigt, in welchem das etwas schwächere Rohr 7 längsverschiebbar gelagert ist, bei die jeweilige Stellung mittels einer nicht gezeichneten Klemmeinrichtung oder dergleichen bestimmt werden kann. An seinem oberen Ende ist das Rohr 7 an der Tischplatte 8 bei 9 gelenkartig befestigt. In der untcren Stellung 8 der Tischplatte ruht sie nicht nur auf dem festgeklemmten Rohr 7, sondern zusätzlich noch auf Abstützungen 10 und 11, die an Querträgern 12 und 13 befestigt sind, die ihrerseits mit den Längsbalken 5 verbunden werden. Dadurch hat der Tisch auch bei einer gelösten Verriegelung einen festen Halt. Am oberen Ende der Absttttzungen 11 ist nun die Tischplatte 8 scharnierartig, Jedoch lösbar mit diesen verbunden, so dass man sie durch eine Bewegung am anderen bnde in Richtung des Pfeiles U in die Stellung 15 bringen kann. Dabei wurde das Rohr 7 aus dem Rohr 6 6 teilweise herausgezogen und in die Stellung 16 gebracht bei vorheriger Lösung der nicht gezeichneten Verriegelung, z.B. mit Hilfe eines Gestänges oder hebels 17. In der Stellung 15 der Tischplatte wird dann diese Verriegelung wieder hergestellt. Nun wird z.B. mit einem Gestänge oder flebel 18 die zwischen 11 und der Tischplatte 8 beatchende scharnierartige Verbindung 19 gelöst, worauf die Tischplatte von Hand in Richtung des Pfeiles 20 in die waagerechet Stellung 21 gebracht werden kann. In dieser Stellung muss dann die gelenkartige Verbindung 9 mit einet anderen Hebel 22 oder dergleichen fest verriegelt werden, damit die Tischplatte ihre waagerechte Stellung behält. Iiie Verbindung 9 sowie die erwähnte dortige Verriegelung müssen feinstufig einstellbar sein, so dass auf alle Fälle eine genau waagerechte Einstellung der Tischplatte 21 gewährleistet ist.In Figures 1 and 2 are the ones below with crossbars 1 and 2 provided legs 3 and 4 at their upper end by a longitudinal beam 5 with each other firmly connected. In the middle of this bar the Hohr 6 is attached, in which the somewhat weaker pipe 7 is mounted so as to be longitudinally displaceable, in the respective position be determined by means of a clamping device (not shown) or the like can. At its upper end, the tube 7 is articulated to the table top 8 at 9 attached. In the lower position 8 of the table top it not only rests on the clamped pipe 7, but also on supports 10 and 11, which at Cross members 12 and 13 are attached, which in turn are connected to the longitudinal beams 5 will. This means that the table remains firmly in place even if the lock is released Stop. At the upper end of the supports 11, the table top 8 is now hinge-like, However, they are detachably connected to them, so that you can move them to the other Bnde can bring in the direction of arrow U in position 15. That became Tube 7 partially pulled out of tube 6 6 and brought into position 16 if the lock (not shown) has been released beforehand, e.g. with the help of a Linkage or lever 17. In the position 15 of the table top this lock is then restored. Now, e.g. with a rod or flebel 18, the between 11 and the table top 8 beatchende hinge-like connection 19 released, whereupon the table top by hand in the direction of arrow 20 in the horizontal position 21 can be brought. The joint-like connection must then be in this position 9 are firmly locked with a different lever 22 or the like so that the Tabletop retains its horizontal position. Iiie compound 9 as well as the mentioned The locking there must be finely adjustable, so that in all cases an exactly horizontal setting of the table top 21 is guaranteed.

Untor Umständen kann es zweckmässig sein, die Rohre 6 und 7 bs Hinblick auf die kreisbogenförmige Bewegung 14 der Tischplatte etwas schräg zu stellen. Auch eine etwas nachgiebige Lagerung des Rohres 6 in dem Längsbalken 5 wäre möglich, sowie ein selbsttätiges Einrasten der Verriegelungen in bestimmten Höhenstellungen der Tischplatte.Under certain circumstances, it may be appropriate to use the pipes 6 and 7 bs to put on the circular arc-shaped movement 14 of the table top at a slight angle. Even a somewhat flexible mounting of the pipe 6 in the longitudinal beam 5 would be possible, as well as automatic locking of the locks in certain height positions the table top.

Für die Verriegelungen und dorgleichen können auch Zahnstangen und sonstige an sich bekannte Mittel Verwendung finden, weshalb auf Einzelheiten in der Darstellung und Beschreibung verzichtet wird.For the locks and the like, racks and other means known per se are used, which is why details in the representation and description is dispensed with.

Soll die Tischplatte beispielsweise aus der Stellung 21 in die Stellung 8 zurückgebracht werden, so wird sie nach @ntriegelung bei 9 zunächst wieder in die Stellung 15 gebracht, wobei sie bei 19 selbsttätig an 11 gelenkartig angekoppelt wird. Nun senkt inan die tischplatte in die Stellung 8 ab, wobei das Innenrohr 7 aus der Stellung 16 wieder in das grdssere Rohr 6 eingeschoben wird, in welchem zum Ausgleich des Gewichtes der Platte 8 noch eine Feder 23 sich befinden kann. Bei Verwendung einer solchen muss dann zwischen 6 und 7 eine unbedingt sichere Verriegelung stattfinden, damit die Tischplatte bei ihrem Losalssen nicht wieder in eine schräge Lage zurückgeht. Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung wäre es möglich, die Einrichtung 6,7 auch weiter rechts nur ordnen, wödurch sich kleinere Wege für das Rohr 7 ergeben würden und seine begenförmige Bewegung praktisch einer Geraden sich annähern würde. In diesem Fall müsste dann die Verriegelung bei 9 besonders sorgfältig und ohne Spiel ausgebildet werden.If, for example, the table top is to be moved from position 21 to position 8 are returned, after unlocking at 9 it is initially back in brought the position 15, and at 19 it is automatically coupled to 11 in the manner of a joint will. Inan now lowers the table top into position 8, with the inner tube 7 from position 16 is pushed back into the larger tube 6, in which to compensate for the weight of the plate 8, a spring 23 can also be located. When using such a secure lock must be between 6 and 7 take place so that the table top does not tilt again when it loses Location is declining. According to a further embodiment of the invention, it would be possible that Just arrange facility 6.7 further to the right, which means that there are smaller paths for the Tube 7 would result and its arcuate movement practically a straight line would approach. In this case, the locking at 9 would have to be particularly careful and be trained without play.

Bei solchen Tischen, deren Platten ausserdem noch in der Länge oder in der Breite durch Auszichen vergrössert werden sollen, ist dann die Verwendung einer Zarge erforderlich, an welcher die erwähnten Einrichungen, z. B. 6.7, befestigt werden können. Im Hinblick auf das Iöabtue Scharnier 19 wird es dann zweckmässig sein, den zusätzlichen Plattenauszug zwischen der Verbindung 9 und dem linken Ende der Platte 8 unter dioaer anzubringen. Ob die verschiedenen Verriegelungen und ihre Betätigungen zu einer einheitlichen Konstruktion zusammengefasst werden können, ist auch eine Preisfrage, eine Frage der leichten Bedienbarkeit usw.With such tables, the tops of which are also in length or should be increased in width by drawing out, is then the use a frame required, on which the devices mentioned, z. B. 6.7 attached can be. With regard to the Iöabtue hinge 19, it is then expedient be, the additional plate extension between the connection 9 and the left end to attach the plate 8 under dioaer. Whether the different locks and theirs Actuations can be combined into a uniform design, is also a question of price, a question of ease of use, etc.

Die Erfindung lässt sich sinngemäss auch bei anderen Tischplatten anwenden, die in der HUhe verstellbar sein sollen.The invention can be applied analogously to other table tops use, which should be adjustable in height.

Als Beispiel dafür wird eine Kücheneinrichtung gezeigt bei welcher eine Arbeitsfläche als in der Höhe verstellbarer Tisch ausgebildet ist. Erfindungsgemäss wird dabei die z.B. wieder aus teleskopartig verschiebbaren Rohren bestehende Verstelleinrichtung an der hinteren Wand der Küche oder einer hinteren Querwand zwischen zwei Unterschränken befestigt, so dass sie nicht im Wege ist und beim sitzen die Beine bequem Platz haben. In diesen freien flaum können dann auch ein Stuhl, eine niedere Waschmaschine oder dergleichen untergebracht werden.As an example, a kitchen facility is shown in which a work surface is designed as a height-adjustable table. According to the invention The adjustment device, for example, again consisting of telescopically displaceable tubes, is used on the back wall of the kitchen or a rear cross wall between two base cabinets attached so they don't get in the way is and when sitting the legs have comfortable space. A chair, a lower one, can then also be placed in this free fluff Washing machine or the like can be accommodated.

In den Abbildung 3 und 4 ist dieser Erfindungsvorschlag dargestellt. Mit 24 und 25 sind übliche Unterschränke mit ihren Tischplatten 26 und 27 gezeichnet, zwischen welchen sich in abgesenktem Zustand die Tischplatte 28 befindet, an deren hinterer Kante bei 29 ein z.B. vierkantiges Rohr 30 befestigt ist, das in seinem entsprechenden Rohr 31 geführt und zusammen mit dem Tisch 28 verstellbar ist. Las Gewicht dieses Tischen wird von einer Peder 32 aufgenommen, die in ihrer Stärke und Länge so bemessen ist, dass sie den Tisch und in seine obere Endstellung 33 bringen kann bis zu einem nicht dargestellten Anschlag. Soll der Tisch 33 in eine beliebige Stellung nach unten gebracht werden, ist ea erforderlich, entgegen der Wirkung der Feder 32 kräftig auf die Tischplatte zu drücken, um dann die gewünschte Steliwig durch eine von einem Hebel 34 betätigte und nicht besonders dargestellte Einrichtung zu fixieren. Will man den iisch um ein geringes Maß oder ganz wieder nach oben bringen, genügt es, mit dem Hebel 34 die erwähnte Verriegelung zu lösen, so dass die Feder 32 den Tisch nach oben schieben kann. Singemäss wäre es auch möglich, die Einrichtung 30,31,32 an der Seitenwand 35 des Unterschrankes 24 zu befestigen oder an der und 36 vom Schrank 25 und zwar vorzugsweise etwa in deren Mitte. Indessen könnte man auch an den beiden Seitenwänden 95 und 36 Je eine solche Einrichtung anbringen bei entsprechend schwächerer Ausbildung,besonders auch der Federn. Sollte es z.B. aus Festigkeitsgründen und derleiohen erforderlich sein, könnte man an der Rückwand auch zwei Einrichtung 30,31 32 in einem gewissen Abstand von z.B.This proposal for the invention is shown in Figures 3 and 4. With 24 and 25 common base cabinets with their table tops 26 and 27 are drawn, between which the table top 28 is in the lowered state, on the rear edge at 29 a square tube 30, for example, is attached, which in his corresponding tube 31 out and adjustable together with the table 28. read Weight of this table is taken up by a peder 32, which in its strength and length is dimensioned so that it extends the table and into its upper end position 33 can bring up to a stop, not shown. Should the table 33 be in a be brought down in any position, ea is required, contrary to the Effect of the spring 32 to press forcefully on the table top, then the desired Steliwig by one actuated by a lever 34 and not shown in particular Fix facility. If one wants to reduce the iisch to a small extent or entirely again bring upwards, it is sufficient to release the mentioned lock with the lever 34, so that the spring 32 can push the table upwards. Singing it would also be possible to fasten the device 30,31,32 to the side wall 35 of the base cabinet 24 or at and 36 from the cabinet 25, preferably approximately in the middle thereof. In the meantime One could also have such a device on each of the two side walls 95 and 36 attach if the training is correspondingly weaker, especially the springs. Should it might be necessary e.g. for reasons of strength and derleiohen, one could at the Back wall also two devices 30, 31 32 at a certain distance from e.g.

dor ifälfte der Tischbreite nebeneinander anordnen, ebenfalls bei einer entsprechend schwächeren Bemessung.Arrange half of the table width side by side, also at a correspondingly weaker rating.

Mit besonderem Vorteil lässt sich der Erfindungsgedanke auch bei sogenannten Liftküchen verwenden, bei welchen hinter den Unterschränken Aufzüge in Form von in der Höhe verstellbaren Regalen vorhanden sind. Dabei kann man dann aus den Fächern, die sich hinter dem Höhenverstellbaren Tisch befinden, die gewünschten Gegenstände eben und bequem herausziehen, was besonders dann vorteilhaft ist, wenn man gerade an diesem Tisch arbeitet und dabei sitzt. Auch bei einer solchen Küche kann die Befestigung der Einrichtung 30,31,32 an einer oder beiden Seitenwänden 35 und 36 erfolgen oder aber an einer senkrechten Zwischenplatte, die hinten an den Unterschränken 24 und 25 angebracht ist. Die Figur 4 zeigt einen Schnitt ent sprechend der Linie A - B der Figur 3, wobei dieselben Teile mit demselben Bezugszeichen versehen sind.The idea of the invention can also be used with particular advantage in so-called Use lift kitchens with lifts in the form of there are height-adjustable shelves. You can then choose from the subjects which are located behind the height-adjustable table, the desired items Pull out evenly and comfortably, which is particularly advantageous when you are straight works and sits at this table. Even with a kitchen like this, the Attachment of the device 30,31,32 on one or both side walls 35 and 36 or on a vertical intermediate plate that is attached to the rear the base cabinets 24 and 25 is attached. Figure 4 shows a section ent speaking of the line A - B of Figure 3, the same parts with the same reference numerals are provided.

Da auf den Tischen in Küchen oft schwere Maschinen, schweres Geschirr usw. stehen, muss die Feder 32 entsprechend stark bemessen sein, was wiederum den erforderlichen Kraftaufwand steigert, der nötig ist, um Tischplatte nach unten von Hand zu drücken, Um diüs zu vermeiden, könnte man nach der Erfindung die Feder 32 durch eine Mutter. und oine Spindel ersetzen, die von Hand oder auch von einem mit 37 angedeuteten kleinen Elektromotor mit Getriebe in Drehung versetzt wird. Seine Betätigung könnte dabei mit unten an den Tischplatte angebrachten Drukknöpfen erfolgen.Because there are often heavy machines and heavy dishes on the tables in kitchens etc. are, the spring 32 must be dimensioned accordingly strong, which in turn the increases the effort required to move the table top down from To press by hand, in order to avoid this, one could use the spring 32 according to the invention through a mother. and replace one spindle, which is made by hand or by one with 37 indicated small electric motor with gear is set in rotation. His Actuation could take place with push buttons attached to the bottom of the table top.

Um sich das Kurbeln von Hand zu ersparen oder die Aufwendungen für den erwähnten Motor zu vermeiden, kann auch bei einem solchen Tisch der an dem Couchtisch gezeigte und beschriebene Erfindungsgedanke mit grossem Vorteil angewandt werden. Ilierbei wUrde dann die an ihrer hinteren Kante scharnierartig befestigte Tischplatte 28 ähnlich, wie es bei den Hobeln von Wagenhebern bekannt geworden ist, hintereinander auf- und abbewegt, wobei sich dann bei einer entsprechend angepassten Konstruktion das Rohr 30 aus dem Rohr 31 heraus- und nach oben bewagen würde zusammen mit der Tischplatte, Das Absenken könnte dann ebenso erfolgen, wie man es von Wagenhebern her kennt, wobei durch vorsichtiges Löben der Kupplung die entsprechonden Teile langsam nach unten gleiten im Sienne einer kutschkupplung. Die Verwendung einer Feder wäre bei einer solchen Bauart dann nicht erfordelich. Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung könnte man jedoch eine solche trotzdem einbauen und umgehohrt verfahren, wobei bei der Auf- und Abbewegung der Tisch nicht nach oben sich bewegt, sondern nach unten gebracht wird. Dabei würde dann das Innenrohr 30 die Feder 32 zusammendrücken und bei Lösung der Rutschkupplung sich entspannen und dabei den Tisch nach oben schieben. Um an Entwicklungskosten und anderen entsprechenden Aufwendungen zu sparen, können erfindungsgemäee schon am Markt befindliche wagenheber oder ähnlich Einrichtungen oder mindestens die wichtigsten Teile davon verwendet werden. Die Betätigung könnte dabei unter Umständen auch von einem besonderen Hobel ohne bewegen der Tischplatte erfolgen.To save yourself having to crank by hand or the expenses for To avoid the mentioned motor, the one at the coffee table can also be used with such a table The inventive concept shown and described can be used with great advantage. The table top, fastened like a hinge at its rear edge, was then added 28 similar to how it has become known in the case of jack planes, one behind the other moved up and down, with a correspondingly adapted construction the tube 30 would move out of the tube 31 and upward along with the Tabletop, the lowering could then be done in the same way as with jacks ago knows, whereby the corresponding parts by carefully soldering the coupling slide slowly downwards in the sienne of a carriage coupling. Using a With such a design, a spring would then not be required. After another Training of the invention, however, you could still install such and drilled around move with the table not moving upwards when moving up and down, but is brought down. The inner tube 30 would then become the spring 32 Squeeze and relax when the slip clutch is released and, in doing so, the Push the table up. To share in development costs and other related expenses To save money, jacks according to the invention or similar can already be found on the market Facilities or at least the most important parts thereof are used. the Actuation could possibly move without moving a special plane the table top.

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1. In der Höhe verstellbarer wisch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verringerung des erforderlichen Kraftaufwandes bei der j3etätigung der Höhenverstelleinrichtung die iischplatte selbst als licbel benutst wird.1. Height-adjustable wipe, characterized in that for Reduction of the effort required to operate the height adjustment device the table top itself is used as a licbel. 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer rechteckigen und besonders bei einer länglichen Tischplatte dabei deren eine Schmalseite nach oben oder unten bewegt wird.2. Table according to claim 1, characterized in that a rectangular and especially in the case of an elongated table top, one narrow side should follow is moved up or down. 3. Tisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass während der Höhenverstellung die andere Schmalseite sich auf den Unterteil des Tisches abstützt und dabei mit diesem gelenkarting und lösbar verbunden ist oder verbunden sein kann.3. Table according to claim 1 and 2, characterized in that during the height adjustment the other narrow side is supported on the lower part of the table and is connected or can be connected to this articulated joint and releasably. 4. Tisch nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung z. B. aus zwei ineinanderverschiebbaren Bohren besteht, deren inneres an seinem freien oberen Ende an der Unterseite der Tischplatte gelenkarting und in der Längsrichtung in beliebigem Winkel feststellbar angebracht ist, während das äussere Rohr in Anpassung an die kreisbogenförmige Bewegung der Tischplatte etwas federnd nachgiebig am Unterteil des Tisches befestigt wird, wobei dia eventuelle Federung so kräftig sein nusb, dass die Tischplatte in waagerschter stellung bei Belastung nicht nachgeben kann.4. Table according to claim 1 to 3, characterized in that the adjusting device z. B. consists of two telescoping bores, the inside of which is at his free upper end at the bottom of the table top articulating and in the longitudinal direction Is attached lockable at any angle, while the outer tube in adaptation somewhat resiliently resilient to the circular arc-shaped movement of the table top on the lower part of the table is attached, the possible suspension being so strong nusb, that the table top cannot yield under load in the horizontal position. 5 Tisch nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das stufenlos ausziehbare Rohr und das feste oder die entsprechenden Teile einer anderen Bauart mit einer Klemmeinrichtung oder dergleicher gegenseiting verriegelt und diese z.B. von einem unter der Tischplatte angebrachten Gestänge in Greifnähe ihrer Schmalseite betätigt werden.5 table according to claim 1 to 4, characterized in that the stepless extendable tube and the fixed or corresponding parts of another type interlocked with a clamping device or the like and these e.g. from a rod attached under the table top within easy reach of its narrow side be operated. 6, Tisch nach Annpriwh 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass auch die gelank- oder scharnierartige Befestigung das Innenrohres oder einer entsprechenden anderen Vorrichtung an der Tischplatte stufenlos verriegelt und gleicherweise durch ein Gestänge,einen Hebel order dergleichen betätigt werden kann.6, table according to Annpriwh 1 to 5, characterized in that also the gelank or hinge-like attachment of the inner tube or a corresponding one another device on the tabletop continuously locked and equally through a linkage, a lever or the like can be operated. 7. Tisch nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass nach den Angeben der Tischplatte in ihre Schrägstellung (15) die Verriegelung an ihrem Drehpunkt (19) aufgehoben und sie in die gewünschte waagerechte Lage (21) gebracht und verriegelt wird (9), wobei das Anheben von einer Feder (23) unterstützt werden kann.7. Table according to claim 1 to 6, characterized in that according to specifying the table top in its inclined position (15) the lock lifted at its fulcrum (19) and put it in the desired horizontal position (21) is brought and locked (9), the lifting being supported by a spring (23) can be. 8. Tisch nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verzicht auf eine untersttitzende Federkraft (23) auch auf die scharnierartige Verbindung (19) verzichtot werden kann.8. Table according to claim 1 to 7, characterized in that when waived on a supporting spring force (23) also on the hinge-like connection (19) can be waived. 9. Tisch nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei 4abgesenkter Tischplatte (8) diese auf an Querträgen (12,13> angebrachten Stützen (10,11) ruht, wobei zwei davon (11) an ihrem freien Ende lösbare Scharniere haben oder haben können.9. Table according to claim 1 to 8, characterized in that at 4 lowered Table top (8) these on supports (10,11) attached to cross members (12,13>) rests, two of which (11) have or have releasable hinges at their free end can. 10. Tisch nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die offenbarten Erfindungsgedanken sinngemässe. Anwendung finden bei einem llisch einer Kücheneinrichtung, 10. Table according to claim 1 to 9, characterized in that the disclosed ideas of the invention analogously. Apply to a llisch one Kitchen equipment, 11. Tisch nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplatte einer Kücheneinrichtung als höheverstellbarer sich (3ü) ausgebildet und dieser an seinor hinteren Kante an einom Rohr oder dergleichen befestigt ist, das vorzugweise mit Unterstützung einer Feder (32) in einem zweiten Rohr (31) verschi#ebbar die Tischplatte nach oben bewegt (33).11. Table according to claim 1 to 10, characterized in that the worktop of a kitchen facility is designed as a height-adjustable itself (3ü) and this is attached at its rear edge to a pipe or the like, which is preferably displaceable in a second tube (31) with the support of a spring (32) the table top moves up (33). 12. Tisch nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Befestigung der Tischplatte an dem Rohr (30) scharnierartig so erfolgt, dass sie aus ihrer waagerechten Lage nach oben und wieder nach unten bewegt werden kann, wobei diese bewegungen mittels an sich bekannter Mittel, wie z.B. Hebeln, Gestängen, Zahnsperren, Klingen und dergleichen, eine Köhenverstellung der waagerechten Tischplatte bewirken, wobei beim Vorhandensein einer Feder (32) diese bei der Abwärtsbewegung der Tischplatte in eine untere waagerechte Stellung gleichzeitig gespannt wird.12. Table according to claim 1 to 11, characterized in that the rear attachment of the table top to the tube (30) takes place in a hinge-like manner, that they are moved up and down again from their horizontal position can, whereby these movements by means of known means, such as levers, Rods, ratchets, blades and the like, a height adjustment of the horizontal Effect table top, with the presence of a spring (32) this during the downward movement the table top is clamped in a lower horizontal position at the same time. 13.Tisch nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass als Höhenverstelleinrichtung bekannt gewordene Wagenheber (Auto) oder Teile davon benutzt worden.13.Table according to claim 1 to 12, characterized in that as Height adjustment device known jack (car) or parts thereof used been. 14. Tisch nach Anspruch 1 bis 13 dadurch gekennzeichnet, dass zwei Verstelleinrichtung an den Seitenwänden (35,36) der Küchenschränke oder an der hinteren Wand angebracht sind.14. Table according to claim 1 to 13, characterized in that two Adjusting device on the side walls (35,36) of the kitchen cabinets or on the rear Are attached to the wall.
DE19691921120 1969-04-25 1969-04-25 Adjustable table Pending DE1921120A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921120 DE1921120A1 (en) 1969-04-25 1969-04-25 Adjustable table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921120 DE1921120A1 (en) 1969-04-25 1969-04-25 Adjustable table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1921120A1 true DE1921120A1 (en) 1970-11-26

Family

ID=5732331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691921120 Pending DE1921120A1 (en) 1969-04-25 1969-04-25 Adjustable table

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1921120A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646177B1 (en) Device for adjusting the height of a folding table, chair, stool or the like.
DE102019112984A1 (en) Height adjustable table
DE4001382C2 (en)
DE2046176B2 (en) Foldable writing surface for detachable attachment to a chair
DE1921120A1 (en) Adjustable table
DE2261086A1 (en) MULTI-PURPOSE TABLE
DE2701043C3 (en) Seating group with height-adjustable table top for use as a bed
DE8612880U1 (en) Office table
AT524052B1 (en) KITCHEN FURNITURE
DE19743595C2 (en) Table with two table parts
DE3730482C1 (en) Desk with an additional stand-at desk board
DE4040268A1 (en) Column for height adjustable chair - has base frame and seat support and has two gas operated springs each located inside pipe, with guide piece
AT200282B (en) Set up on a piece of seating furniture
DE1005702B (en) Table with height-adjustable upper part that supports the table top
DE679449C (en) Extending table
DE2416879C3 (en) Waste compactor
DE1807690C3 (en) Recessed fitting for a bread slicer or the like built into a kitchen cupboard below a cupboard floor
DE3327818C2 (en) Foldable and height-adjustable base, especially for tables of all kinds, stools or the like.
DE3522175C2 (en)
AT310986B (en) Seating furniture that can be placed in a lying position
DE4018732C1 (en) Work surface for office table - has stand between bars to hold boards to support work surface
DE3134623C2 (en) Extending table with a table top that can be pulled out of a piece of furniture
DE859059C (en) Multipurpose table, especially for apartments
DE3239357A1 (en) Height-adjustable foot for furniture
DE19525456A1 (en) Table esp. for eating or for use as coffee table