DE1920789U - CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER. - Google Patents

CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER.

Info

Publication number
DE1920789U
DE1920789U DE1965L0039821 DEL0039821U DE1920789U DE 1920789 U DE1920789 U DE 1920789U DE 1965L0039821 DE1965L0039821 DE 1965L0039821 DE L0039821 U DEL0039821 U DE L0039821U DE 1920789 U DE1920789 U DE 1920789U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush roller
carpet
collecting container
sweeping machine
structural unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965L0039821
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Guenter Leifheit KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Leifheit KG filed Critical Guenter Leifheit KG
Priority to DE1965L0039821 priority Critical patent/DE1920789U/en
Publication of DE1920789U publication Critical patent/DE1920789U/en
Priority to GB2576266A priority patent/GB1087850A/en
Priority to NL6608120A priority patent/NL145448B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/32Carpet-sweepers
    • A47L11/33Carpet-sweepers having means for storing dirt

Description

RA. 304171*12.6.65RA. 304171 * 6/12/65

PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMENPATENT LAWYERS DIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN

89 Kennwort: Gemeinsame Handhabe89 Password: Common use

Firma Günter Leifheit KG, Nassau / LahnCompany Günter Leifheit KG, Nassau / Lahn

Teppichkehrmaschine, in deren Gehäuse Laufräder und eine angetriebene Bürstenwalze gelagert sindCarpet sweeper with running wheels and in their housing a driven brush roller are mounted

Die Erfindung bezieht sich auf eine Teppichkehrmaschine, in deren Gehäuse Laufräder und eine angetriebene Bürstenwalze gelagert sind und die wenigstens eine weitere, sich beim Bewegen der Teppichkehrmaschine frei auf dem Boden abwälzende Bürstenwalze aufweist, die von dem mit einer Handhabe versehenen Schmutzsammelbehälter getragen wird. An sich haben derartige Teppichkehrmaschinen viele Vorzüge. Vor allem wird der von der angetriebenen Bürstenwalze weggeschleuderte Schmutz von der weiteren Bürstenwalze aufgefangen und von dieser in Richtung auf die angetriebene Bürstenwalze zurückbewegt. Bei Benutzung einer solchen Teppichkehrmaschine auf Teppichen ergibt sich der Vorteil, daß durch die Verwendung der weiteren Bürstenwalze der Flor entgegen der Laufrichtung der Hauptbürste aufgerichtet und der Staub oder Schmutz gelockert wird. Andererseits haben bekannte Ausführungsformen derartiger Teppichkehrmaschinen noch Nachteile. Diese beziehen sich vor allem auf die Lagerung der weiteren Bürstenwalze und auf die Anordnung und Gestaltung der Handhabe der Schmutzsammelbehälter. Bei den bisher bekannten Ausführungsformen ist es nämlich erforderlich, in gegenüberliegenden Seitenwandungen des Schmutzsammelbehälters schlitzartige Durchbrüche einzuschneiden, inThe invention relates to a carpet sweeper with running wheels and a driven roller brush mounted in the housing are and the at least one other, rolling freely on the floor when moving the carpet sweeper Has brush roller which is carried by the dirt collecting container provided with a handle. In themselves have such Carpet sweepers have many advantages. Above all, the dirt thrown away by the driven roller brush becomes caught by the further brush roller and moved back by this in the direction of the driven brush roller. at Using such a carpet sweeper on carpets has the advantage that by using the other Brush roller the pile is erected against the direction of travel of the main brush and the dust or dirt is loosened. On the other hand, have known embodiments of such carpet sweepers still disadvantages. These relate above all to the storage of the further brush roller and to the arrangement and design of the handle of the dirt collecting container. In the previously known embodiments it is necessary to in opposite side walls of the dirt collecting container cut slit-like breakthroughs in

-2--2-

welche die freien Enden der weiteren Bürstenwalze eingreifen. Die Handhabe der Schmutzsammelbehälter ist bei den bisher bekannten Ausführungsformen als Verlängerung der einen Wandung ausgebildet. Durch diese Gestaltung ergibt sich ein verhältnismäßig großer Abfall. Dies deshalb, weil die Laschen, welche später als Handhabe dienen, weit über den eigentlichen Rand der Sehmutzsammelbehälter hinausragen.which engage the free ends of the further brush roller. The handling of the dirt collecting container is known to date Embodiments as an extension of one wall educated. This design results in a relatively large waste. This is because the tabs which later serve as a handle, protrude far beyond the actual edge of the Sehmutz collecting container.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Teppichkehrmaschinen der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern, wobei insbesondere die angeführten Mängel bekannter Ausführungsformen mit einfachen und wohlfeilen Mitteln beseitigt werden sollen. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß das Lager für die weitere Bürstenwalze mit der Handhabe des Schmutzsammelbehälters zu einer vorzugsweise einstückigen Baueinheit vereinigt ist. Bei der erfindungsgemäßen Teppichkehrmaschine nimmt die Baueinheit somit nicht nur das eine Ende der sich frei bewegenden weiteren Bürstenwalze auf, sondern ist zugleich auch mit einer Handhabe ausgerüstet, durch die es nach wie vor möglich ist, bei Bedarf den Schmutzsammelbehälter in seine Öffnungslage zu überführen. Damit ist die Schaffung von schlitzartigen Durchbrüchen in den Seitenwandungen des Schmutzsammelbehälters fortgefallen und der Schmutzsammelbehälter kann nunmehr praktisch abfallos hergestellt werden, weil nicht mehr wie bisher eine Verlängerung seiner einen Wandung als Handhabe benutzt wird.The invention is based on the object of further improving carpet sweeping machines of the type specified in the introduction, In particular, the cited shortcomings of known embodiments are eliminated by simple and inexpensive means should. This aim is, in essence, according to the invention achieved that the bearing for the further brush roller with the Handle of the dirt collecting container is combined into a preferably one-piece structural unit. In the inventive The carpet sweeping machine thus not only takes one end of the freely moving further brush roller, but is also equipped with a handle that still allows the dirt collector to be removed if necessary to transfer to its open position. This creates slot-like openings in the side walls of the dirt collecting container ceased and the dirt collecting container can now be produced with practically no waste, because an extension of its one wall is no longer used as a handle, as was previously the case.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Baueinheit aus einem Kunststoff gefertigt und mit einem Befesti-In the preferred embodiment of the invention, the structural unit made of a plastic and with a fastening

■3-■ 3-

gungsmittel, beispielsweise mit einem Niet, an einer der Wandungen des Schmutzsammelbehälters befestigt. Wenn man die Baueinheit aus einem etwas elastischen Kunststoff fertigt, dann ergibt sich der weitere Vorteil, daß man die am Sehmutζsammelbehälter befestigte Baueinheit bereichsweise abbiegen kann. Dadurch erhält man in einfacher Weise die Möglichkeit, die weitere Bürstenwalze anzubringen bzw. sie bei Bedarf zu entfernen.supply means, for example with a rivet, on one of the walls of the dirt collector attached. If you make the unit from a somewhat elastic plastic, then there is the further advantage that you can collect the on Sehmutζsammelbehälter fastened unit can turn in areas. This gives you in a simple way the possibility of the further To attach the brush roller or to remove it if necessary.

Es empfiehlt sich, die Baueinheit eine sacklochartige Ausnehmung als Lagerstelle für das freie Ende der Bürstenwalze und eine laschenartige Handhabe aufweisen zu lassen.It is recommended that the structural unit have a blind hole-like recess to have as a bearing point for the free end of the brush roller and a tab-like handle.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung besitzt die Baueinheit einen mit ihr einstückigen Anschlag, der sich, an Bereichen des Schmutzsammelbehälters abstützt. Hierdurch kann die Befestigungsstelle der Baueinheit entlastet werden.According to a further proposal of the invention, the structural unit has a one-piece stop with it, which is supported on areas of the dirt collecting container. This allows the Fastening point of the structural unit are relieved.

Und schließlich empfiehlt es sich, die weitere Bürstenwalze in Nähe ihrer Lagerstellen je eine Laufrolle aufnehmen zu lassen.And finally, it is advisable to have the further brush roller take up one roller each near its bearing points.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel da-rgestellt, und zwar zeigen:In the drawing, the invention is shown in one embodiment, namely show:

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Teppichkehrmaschine in Ansicht von einer der Schmalseiten her, bei aufgeklapptem einen Schmutzsammelbehälter,1 shows a carpet sweeping machine according to the invention in a view from one of the narrow sides, with a dirt collecting container opened,

Fig. 2 die Teppichkehrmaschine gemäß der Pig. I, ebenfalls in Ansicht, jedoch von einer der Längsseiten her und bei eingeklappten Schmutzsammelbehältern, undFig. 2 shows the carpet sweeping machine according to the Pig. I, also in view, but from one of the long sides and with the dirt collecting container folded in, and

Fig. 3 in vergrößertem Maßstab und im Längsschnitt eine Baueinheit der Teppichkehrmaschine gemäß den Fig. 1 und 2.3 shows, on an enlarged scale and in longitudinal section, a structural unit of the carpet sweeping machine according to FIG FIGS. 1 and 2.

Es sei zunächst vorausgeschickt, daß von einer Teppichkehrmaschine nur diejenigen Teile dargestellt sind, welche für das Verständnis der Erfindung Bedeutung haben. So ist beispielsweise die Lagerung der Schmutzsammelbehälter und der Laufräder fortgelassen. Auch ist in den Figuren der Zeichnung nicht zu erkennen, daß jeder Schmutzsammelbehälter eine Belastungsfeder aufweist, die bestrebt ist, ihn in seiner Schließlage zu halten. Es fehlt in den Figuren der Zeichnung auch eine Handhabe, wie ein Stiel. Diese kann lösbar mit dem in den Fig. 1 und 2 sichtbaren Bügel der Teppichkehrmaschine verbunden werden» Im übrigen können alle diese nicht dargestellten Teile einer Teppichkehrmaschine eine an sich bekannte Ausbildung und Gestaltung erhalten.It should first be said that from a carpet sweeper only those parts are shown which are important for an understanding of the invention. So is for example the storage of the dirt collecting container and the impellers are omitted. Also in the figures of the drawing is not to recognize that every dirt collector has a loading spring has, which strives to keep it in its closed position. There is also a handle missing in the figures of the drawing, like a stick. This can be detachably connected to the bracket of the carpet sweeping machine visible in FIGS. 1 and 2 »Im Otherwise, all these parts of a carpet sweeping machine, not shown, can have a known training and design receive.

Die dem Ausführungsbeispiel zugrundegelegte Teppichkehrmaschine besitzt ein Gehäuse 10 von etwa kastenartiger Gestalt, welches einstückig aus einem Werkstoff, beispielsweise aus einem Blech gefertigt ist. An seinem unteren umlaufenden Rand ist das Gehäuse 10 mit einem Stoßschutz 11 aus einem elastischen Werkstoff, beispielsweise aus Gummi versehen. An den zwei gegenüberliegenden Schmalseiten des Gehäuses 10, und zwar an der Außenseite liegend, befindet sich je eine Platte 12. Jede Platte 12 ist einstückig aus einem Kunststoff gefertigt und mit nicht näher bezeichneten Befestigungsmitteln, wie Nieten, am Gehäuse 10 festgelegt. Außerdem besitzt jede Platte 12 eineThe carpet sweeping machine on which the exemplary embodiment is based has a housing 10 of approximately box-like shape, which is made in one piece from one material, for example from sheet metal. At its lower peripheral edge is the housing 10 is provided with an impact protection 11 made of an elastic material, for example made of rubber. On the two opposite The narrow sides of the housing 10, to be precise lying on the outside, are each a plate 12. Each plate 12 is made in one piece from a plastic and with unspecified fastening means, such as rivets, on Housing 10 set. In addition, each plate 12 has one

■5-■ 5-

Bohrung oder ein Saekloeh, in welche jeweils das abgewinkelte freie Ende eines schwenkbaren Bügels 13 eingreift. Mit diesem Bügel 13 wird lösbar der schon erwähnte, jedoch in der Zeichnung nicht dargestellte Stiel od.dgl, verbunden. Zu diesem Zweck kann der Bügel 13 in seiner Mitte liegend, einen Schraubzapfen aufweisen. Jede Platte 12 besitzt auch eine mit ihr einstückige Rasthalterung lh, welche dazu dient» den Bügel 13 und den mit ihm verbundenen Stiel in einer aufrechten Stellung festzuhalten. Im gewählten Äusführungsbeispiel ist die Rasthalterung als senkrecht aus der Ebene der Platte herausragender Körper ausgebildet, der in seineia Scheitelpunkt eine nicht näher bezeichnete Hastausnehmung aufweist. Von der Ebene der Platte 12 aus steigen die senkrecht zur Grundfläche stehenden Teile bis in Höhe der Ausnehmung an.Bore or a Saekloeh, in each of which the angled free end of a pivotable bracket 13 engages. The handle or the like, already mentioned but not shown in the drawing, is releasably connected to this bracket 13. For this purpose, the bracket 13, lying in its center, can have a screw pin. Each plate 12 also has a latching bracket lh integral with it, which is used to hold the bracket 13 and the handle connected to it in an upright position. In the selected embodiment, the locking bracket is designed as a body protruding perpendicularly out of the plane of the plate, which has an unspecified hasty recess in its apex. From the plane of the plate 12, the parts that are perpendicular to the base area rise to the level of the recess.

Die Teppichkehrmaschine besitzt insgesamt vier Laufräder 15. Diese sind paarweise angeordnet. Sie liegen alle in Nähe der beiden Schmalseiten des Gehäuses 10. Je zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses 10 liegende Räder 15 sind durch eine Achse miteinander verbunden. Diese Achse nimmt zugleich auch drehbar einen Schmutzsammelbehälter 18 auf, dessen Ausbildung und Gestaltung noch näher beschrieben wird. Wie die Fig. 1 am besten erkennen läßt, befindet sich zwischen zwei Laufrädern ±5 ein Antriebsrad 16 für eine Bürstenwalze 17. Wenn die Laufräder sich auf dem Fußboden od.dgl. bewegen, dann wird über das Antriebsrad 16 die Bürstenwalze 17 angetrieben.The carpet sweeper has a total of four running wheels 15. These are arranged in pairs. They are all in the vicinity of the two narrow sides of the housing 10. Two each on opposite sides Wheels 15 lying on the sides of the housing 10 are connected to one another by an axle. This axis also takes at the same time rotatably on a dirt collecting container 18, the training and design of which will be described in more detail. As shown in Fig. 1 on can best be seen, is located between two impellers ± 5 a drive wheel 16 for a brush roller 17. When the running wheels on the floor or the like. move, then about that Drive wheel 16, the brush roller 17 is driven.

In der Fig. 1 ist der Schmutzsammelbehälter 18 auf der linken Seite der Bürstenwalze 17 in seine aufgeklappte, d.h. in seineIn Fig. 1, the dirt collecting container 18 is on the left Side of the brush roller 17 in its unfolded, i.e. in its

-6--6-

Entleerungsstellung überführt. Demgegenüber befindet sich der in der Figur rechte Schmutzsammelbehälter in seiner Schließlage. Man kann dabei erkennen, daß der Schmutzsammelbehälter 18 eine durchlaufende Lasche besitzt, die mit der ihr zugekehrten Fläche des Stoßschutzes 11 dann zusammenwirkt, wenn sich der Schmutzsammelbehälter 18 in seiner Schließlage befindet. Der der Lasche 19 nachgeschaltete Teil des Schmutzsammelbehälters 18 ist bei 20 eingezogen. Hierdurch entsteht ein Freiraum, in dessen Bereich eine weitere, nicht angetriebene Bürstenwalze 21 lagert. Die Ausbildung der Bürstenwalze 21 ist am besten aus der Fig. 2 zu erkennen. Daraus folgt, daß die Bürstenwalze 21 zunächst im Durchmesser wesentlich kleiner gehalten ist als die Bürstenwalze 17, die über Antriebsräder 16 bewegt wird. Die im Ausführungsbeispiel aus Drahtabschnitten gebildete Achse 2h trägt die Borsten 22, deren wirksame Teile auf einer Zylinderfläche liegen. An den Endbereichen der Achse 2h ist je eine beispielsweise aus Gummi oder einem gummiähnlichen Kunststoff gefertigte Laufrolle 23 angeordnet. Die Enden der Achse 24 werden von einer Hülse 26, beispielsweise von einer Metallhülse, aufgenommen. Diese wirken mit einem Lager zusammen, dessen Ausbildung und Gestaltung nachfolgend beschrieben wird.Emptying position transferred. In contrast, the dirt collecting container on the right in the figure is in its closed position. It can be seen that the dirt collecting container 18 has a continuous tab which cooperates with the surface of the impact protection 11 facing it when the dirt collecting container 18 is in its closed position. The part of the dirt collecting container 18 downstream of the tab 19 is drawn in at 20. This creates a free space in the area of which a further, non-driven brush roller 21 is supported. The formation of the brush roller 21 can best be seen from FIG. It follows from this that the brush roller 21 is initially kept much smaller in diameter than the brush roller 17, which is moved via drive wheels 16. The axis 2h , which is formed from wire sections in the exemplary embodiment, carries the bristles 22, the effective parts of which lie on a cylindrical surface. At the end regions of the axis 2h , a roller 23 made for example of rubber or a rubber-like plastic is arranged. The ends of the axle 24 are received by a sleeve 26, for example a metal sleeve. These work together with a camp, the training and design of which is described below.

Wie aus der Fig. 3 der Zeichnung hervorgeht, ist mit 25 eine einstückige Baueinheit bezeichnet, die über Befestigungsmittel, beispielsweise mit Hilfe eines Nietes 28, an einer der Seitenwandungen des Schmutzsammelbehälters 18 befestigt ist. Zu diesem Zweck besitzt die Baueinheit 25 einen Durchbruch 29, welcher von Teilen des Nietes 28 durchgriffen wird. Der Durchbruch 29 ist dabei in dem als Befestigungslasche zu bezeichnen-As can be seen from Fig. 3 of the drawing, 25 denotes a one-piece structural unit which, via fastening means, for example with the aid of a rivet 28, is attached to one of the side walls of the dirt collecting container 18. To this The purpose of the structural unit 25 is to have an opening 29 through which parts of the rivet 28 pass. The breakthrough 29 is to be referred to as the fastening tab in the

-7--7-

den Teil der Baueinheit 25 untergebracht. Die Baueinheit 25 besitzt ferner ein sacklochartig gestaltetes Lager 32 zur Aufnahme des einen freien Endes der Achse 24 der weiteren Bürstenwalze 21. Da im gewählten Ausführungsbeispiel über das Ende dieser Achse jeweils eine Hülse 26 geschoben ist, greift diese Hülse 26 bereichsweise in das sacklochartig gestaltete Lager 32 der Baueinheit 25 ein. Etwa in der Mitte zwischen dem Durchbruch 29 und dem Lager 32 besitzt die Baueinheit 25 einen mit ihr einstückigen Anschlag 30. Dieser Anschlag wirkt mit Teilen der einen Wandung des Schmutzsammelbehälters 18 zusammen. Durch ihn erhält die Baueinheit 25 eine zusätzliche Abstützung am Schmutzsammelbehälter 18, so daß die eigentliche Verbindung der Baueinheit 25 am Schmutzsammelbehälter entlastet wird.the part of the structural unit 25 housed. The structural unit 25 has also a blind hole-like designed bearing 32 for receiving of the one free end of the axis 24 of the further brush roller 21. Since in the selected embodiment over the end a sleeve 26 is pushed in each case on this axis, this sleeve 26 engages in areas of the bearing, which is designed like a blind hole 32 of the structural unit 25. About halfway between the Breakthrough 29 and the bearing 32, the structural unit 25 has a one-piece stop 30 with it. This stop is involved Divide one wall of the dirt collecting container 18 together. The structural unit 25 receives additional support through it on the dirt collector 18, so that the actual connection of the structural unit 25 to the dirt collector is relieved.

Schließlich ist noch nachzutragen, daß die Baueinheit 25 auch eine laschenartige Handhabe 31 besitzt, die* dazu benutzt wird, den Schmutzsammelbehälter beispielsweise in seine Entleerungsstellung zu überführen. Die Fig. 3 läßt ferner erkennen, daß die Baueinheit 25 einstückig aus einem Werkstoff, beispielsweise aus einem Kunststoff, gefertigt ist. Man kann diese Baueinheit leicht elastisch halten. Dadurch ist es möglich, auch nach der Befestigung der Baueinheit am Schmutzsammelbehälter die weitere Bürstenwalze 21 einzusetzen bzw. wieder zu entfernen, weil nämlich die Baueinheit bereichsweise leicht aufgebogen werden kann, was zum Einsetzen oder zum Entfernen der Bürstenwalze 21 ausgenutzt wird.Finally, it should be added that the structural unit 25 also has a tab-like handle 31 which is used * to to transfer the dirt collecting container, for example, to its emptying position. Fig. 3 also shows that the structural unit 25 is made in one piece from a material, for example from a plastic. You can use this assembly hold slightly elastic. This makes it possible, even after the assembly has been attached to the dirt collecting container insert the further brush roller 21 or remove it again, namely because the structural unit is slightly bent up in some areas can be what is used for inserting or removing the brush roller 21.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht dar-As already mentioned, the embodiment shown is only an example implementation of the invention and this is not shown.

-8--8th-

auf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anordnungen möglich. So kann insbesondere die Erfindung auch bei anderen Teppichkehrmaschinen an sich bekannter Bauart Benutzung finden. Auch könnte die Baueinheit eine andere als die dargestellte Ausbildung erhalten und auch in anderer Weise mit dem Schmutzsammelbehälter verbunden werden. Beispielsweise könnte ein Einstecken oder auch ein Verkleben mit Wandungen des Schmutzsammelbehälters erfolgen. Auch kann die laschenartige Handhabe 31 der Baueinheit 25 eine andere Gestalt erhalten. Und schließlich empfiehlt es sich, die saeklochartlge Ausnehmung 32 als hochstehendes Oval auszubilden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit einer Auf- und Abbewegung der darin eingreifenden Bürstenachse, so daß Bodenunebenheiten ausgeglichen werden können.limited to. On the contrary, all sorts of other designs and arrangements are possible. In particular, the invention can also be used in other carpet sweeping machines of a known type. The unit could also be a different one received than the training shown and are also connected in another way with the dirt collecting container. For example it could be plugged in or glued to the walls of the dirt collecting container. The tab-like Handle 31 of the structural unit 25 received a different shape. And finally, it is best to use the saeklochartlge Form recess 32 as a standing oval. This results in the possibility of an up and down movement of the inside engaging brush axis, so that uneven floors can be compensated.

Claims (1)

P.A.30M7M2.6.65P.A.30M7M2.6.65 PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL.-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN
PATENT LAWYERS
DIPL-ING. LUDEWIG DIPL.-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN
8989 Ansprüche :Expectations : 1. Teppichkehrmaschine, in deren Gehäuse Laufräder und eine angetriebene Bürstenwalze gelagert sind und die wenigstens eine weitere, sich beim Bewegen der Teppichkehrmaschine frei auf dem Boden abwälzende Bürstenwalze aufweist, die von dem mit einer Handhabe versehenen Schmutzsammelbehälter getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (32) für die weitere Bürstenwalze (21) mit der Handhabe des Schmutzsammelbehälters (18) zu einer vorzugsweise einstückigen Baueinheit (25) vereinigt ist.1. Carpet sweeper with running wheels and a driven one in its housing Brush roller are mounted and the at least one more, free when moving the carpet sweeper Has rolling brush roller on the floor, which is carried by the dirt collecting container provided with a handle is, characterized in that the bearing (32) for the further brush roller (21) with the handle of the dirt collecting container (18) is combined to form a preferably one-piece structural unit (25). 2. Teppichkehrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheit (25) aus einem Kun-ststoff gefertigt und mit einem Befestigungsmittel, wie einem Niet (28), an einer der Wandungen des Schmutzsammelbehälters (18) befestigt ist.2. Carpet sweeping machine according to claim 1, characterized in that that the structural unit (25) is made of a synthetic material and attached to it with a fastening means, such as a rivet (28) one of the walls of the dirt collecting container (18) is attached. 3. Teppichkehrmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheit (25) eine sacklochartige Ausnehmung (32) als Lagerstelle für das freie Ende der Bürstenwalze (21) und eine laschenartige Handhabe (31) aufweist.3. Carpet sweeping machine according to claim 1 and 2, characterized in that that the structural unit (25) has a blind hole-like recess (32) as a bearing point for the free end of the brush roller (21) and a tab-like handle (31). k. Teppichkehrmaschine nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheit einen mit ihr einstückigen Anschlag (30) besitzt, der sich an Bereichen des Schmutzsammelbehälters (18) abstützt. k. Carpet sweeping machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the structural unit has a stop (30) which is integral with it and which is supported on areas of the dirt collecting container (18). -2--2- 5. Teppichkehrmaschine nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Bürstenwalze (2i) in Nähe ihrer Lagerstellen (32) je eine Laufrolle (23) aufnimmt.5. Carpet sweeping machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the further brush roller (2i) in the vicinity of their bearing points (32) each a roller (23) receives. 6. Teppichkehrmaschine nach Anspruch 1 und 3» dadurch gekennzeichnet, daß die sackloehartige Ausnehmung (32) als hochgestelltes Oval ausgebildet ist.6. Carpet sweeping machine according to claim 1 and 3 »characterized in that that the blind hole-like recess (32) is designed as a raised oval.
DE1965L0039821 1965-06-12 1965-06-12 CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER. Expired DE1920789U (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965L0039821 DE1920789U (en) 1965-06-12 1965-06-12 CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER.
GB2576266A GB1087850A (en) 1965-06-12 1966-06-09 Carpet-sweeping machine
NL6608120A NL145448B (en) 1965-06-12 1966-06-10 CARPET SWEEPER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965L0039821 DE1920789U (en) 1965-06-12 1965-06-12 CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1920789U true DE1920789U (en) 1965-08-05

Family

ID=7268815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965L0039821 Expired DE1920789U (en) 1965-06-12 1965-06-12 CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1920789U (en)
GB (1) GB1087850A (en)
NL (1) NL145448B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054534A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-16 Leifheit Ag Carpet sweeper contains spring-loaded drawer, in which dust is collected, which is released so that it slides out of opening in the side of sweeper but is held in extended position until released by hand
DE102006003086B3 (en) * 2006-01-20 2007-05-31 Leifheit Ag Sweeping machine has housing and rotary brush, which is send from work position to withdrawal position whereby impeller is movable from work position to disengaging position

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054534A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-16 Leifheit Ag Carpet sweeper contains spring-loaded drawer, in which dust is collected, which is released so that it slides out of opening in the side of sweeper but is held in extended position until released by hand
DE102006003086B3 (en) * 2006-01-20 2007-05-31 Leifheit Ag Sweeping machine has housing and rotary brush, which is send from work position to withdrawal position whereby impeller is movable from work position to disengaging position
WO2007085375A1 (en) 2006-01-20 2007-08-02 Leifheit Ag Sweeping machine with removable rotary brush

Also Published As

Publication number Publication date
GB1087850A (en) 1967-10-18
NL6608120A (en) 1966-12-13
NL145448B (en) 1975-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2533071A1 (en) GROUND SWEEPING MACHINE
EP2932001A2 (en) Method for producing motor vehicle locks with latch surfaces associated with a puzzle part
DE3134179A1 (en) "SHOCK-RESISTANT FOOT ROLLER ARRANGEMENT"
DE2201263A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR TOY COMPONENTS
DE3328998A1 (en) WIPER ARM FASTENING
DE2457414A1 (en) FLOOR SWEEPING MACHINE WITH AT LEAST ONE ADDITIONAL ROTATING BRUSH
EP0688529B1 (en) Suction nozzle for vacuum cleaner
DE1920789U (en) CARPET SWEEPING MACHINE, WHICH HAS BEEN MOUNTED WHEELS AND A DRIVEN BRUSH ROLLER.
DE2918716C2 (en) Floor sweeper
DE2157968B2 (en) Sweeper, especially carpet sweeper
DE3415637A1 (en) FLOOR SWEEPER WITH IMPROVED DRIVE WHEEL DESIGN
DE2717258C3 (en) Rubbish bins, in particular wheeled rubbish bins
AT261848B (en) Carpet sweeper
EP0433794A1 (en) Mudguard for vehicles, in particular for the rear wheels of truck tractors
DE2055798A1 (en) Hand sweeper
EP1304191A2 (en) Device for treating a knife's cutting edge
EP0792613A2 (en) Vacuum cleaner nozzle
EP0295510B1 (en) Landroller
DE2607174C3 (en) Hand-pushed garden fertilizer spreader
DE2800094C3 (en) Rubbish bins, in particular rectangular rubbish bins
DE1911642U (en) CARPET SWEEPER, IN WHICH HOUSING WHEELS AND A PREFERABLY DRIVEN BRUSH ROLLER ARE STORED.
EP0225469B1 (en) Vehicle for compacting refuse
DE3246509C2 (en) Bearing for the rear axle and the brake shaft of a children's vehicle
DE2605832A1 (en) SWEEPER
DE2621925A1 (en) ADDITIONAL BRUSH ARRANGED ON A GROUND SWEEPING MACHINE