DE1920136C3 - Connection of two profile bars of a door leaf frame or the like - Google Patents

Connection of two profile bars of a door leaf frame or the like

Info

Publication number
DE1920136C3
DE1920136C3 DE19691920136 DE1920136A DE1920136C3 DE 1920136 C3 DE1920136 C3 DE 1920136C3 DE 19691920136 DE19691920136 DE 19691920136 DE 1920136 A DE1920136 A DE 1920136A DE 1920136 C3 DE1920136 C3 DE 1920136C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
connecting piece
legs
profile bar
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691920136
Other languages
German (de)
Other versions
DE1920136B2 (en
DE1920136A1 (en
Inventor
Fred Partille Bengtsson (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crawford Door Europ Co AB
Original Assignee
Crawford Door Europ Co AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE525368A external-priority patent/SE332291B/xx
Application filed by Crawford Door Europ Co AB filed Critical Crawford Door Europ Co AB
Publication of DE1920136A1 publication Critical patent/DE1920136A1/en
Publication of DE1920136B2 publication Critical patent/DE1920136B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1920136C3 publication Critical patent/DE1920136C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbindung zweier Profilstäbe eines Torblattrahmens od. dgl., durch ein im wesentlichen U-förmiges Verbindungs-The invention relates to a connection between two profile bars of a door leaf frame or the like. through an essentially U-shaped connecting

Achse parallel zur Längsachse des ersten Profilstabs verläuft; die Rohrhälften sind durch je eine Leiste mit je einem Schenkel des Verbindungsstücks verbunden, und in diese Rohrhälften ist ein die Schenkel spreizenAxis runs parallel to the longitudinal axis of the first profile bar; the tube halves are each with a bar each connected to one leg of the connecting piece, and the legs are spread in these pipe halves bindung zweier Profilstäbe 31, 33 bzw. 32, 33 auf. Die von diesen Rahmenteilen umfaßten Flächen sind durch jeweils eine Fensterscheibe oder eine sonstige Platte 4 ausgefüllt.binding of two profile bars 31, 33 and 32, 33 respectively. the Areas encompassed by these frame parts are each covered by a window pane or some other plate 4 filled out.

Zur Verbindung des ersten, waagerecht verlaufenden Profilstabes 32 mit dem stumpf daran anstoßenden senkrecht verlaufenden zweiten Profilstab 33 dient ein im wesentlichen U-förmiges Verbindungsstück 47, dessen Steg mit 48 und dessen beide Schenkel mit 49 undTo connect the first, horizontally extending profile rod 32 with the butt abutting it perpendicularly extending second profile rod 33 is a substantially U-shaped connecting piece 47, the web with 48 and both legs with 49 and

50 bezeichnet sind. Das Verbindungsstück liegt mit seinem Steg 48 senkrecht zur Längsachse des zweiten Profilstabs 33 und mit seinen beiden Schenkeln 49. 50 parallel zur Rahmenebene. Es weist zwischen seinen Schenkeln zwei im Abstand voneinander liegende Rohrhälften 49a, 50a auf, die zusammen etwa den Querschnitt eines Rohres aufweisen, dessen Achse parallel zur Längsachse des ersten Profilstabs 32 verläuft. Die Rohrhälften sind durch je eine Leiste 49b, Mb mit je einem Schenkel 49 bzw. 50 des Verbindungsstückes 47 verbunden. In die Rohrhälften kann ein (in F i g. 1 nicht dargestellter) die Schenkel spreizender Keil 51, der die Form einer Schraube, eines Zapfens od. dgl. haben kann, eingesetzt werden, der mit seinem freien Ende, wie Fig.2 zeigt, in einer Bohrung einer Wand des zweiten Profilstabs 33 gehalten ist.50 are designated. The connecting piece lies with its web 48 perpendicular to the longitudinal axis of the second profile rod 33 and with its two legs 49, 50 parallel to the plane of the frame. Between its legs it has two tube halves 49a, 50a which are spaced apart from one another and which together have approximately the cross-section of a tube whose axis runs parallel to the longitudinal axis of the first profile rod 32. The tube halves are each connected by a strip 49b, Mb , each with a leg 49 or 50 of the connecting piece 47. A wedge 51 (not shown in FIG. 1) which spreads the legs and which can have the shape of a screw, a pin or the like can be inserted into the tube halves, with its free end, as shown in FIG , is held in a bore in a wall of the second profile rod 33 .

Die Halterung des Verbindungsstücks 47 besteht aus einer die Nut des ersten Profilitabs 32 ausfüllenden Halteleiste 486 von schwalbenschwanzförmigem Querschnitt, die an dem Steg 48 des Verbindungsstücks 47 pngeordnet ist. Die Schenkel 49, 50 des Verbindungsstücks 47 werden durch den Keil gegen die zugehörigen Wände 43.44 des zweiten Profilstabs 33 gepreßt.The holder of the connecting piece 47 consists of a groove in the first Profilitab 32 that fills up Retaining bar 486 of dovetail-shaped cross-section, which is attached to the web 48 of the connecting piece 47 is arranged. The legs 49, 50 of the connecting piece 47 are by the wedge against the associated Walls 43.44 of the second profile bar 33 are pressed.

Die Halterung ist durch eine von dem Steg 48 seitlich vorspringende, in eine entsprechende Nut der Wand 46 des ersten Profilstabs 32 eingreifende Leiste 48a ergänzt. The holder is by one of the web 48 laterally protruding bar 48a which engages in a corresponding groove in the wall 46 of the first profile rod 32 is added.

Die Wände 49, 50 des Verbindungsstücks 47 sind mit in Längsrichtung seines U-Profils verlaufenden, die Reibung zwischen dem Verbindungsstück und den Innenwänden des Profilstabs 33 vergrößernden Vorsprüngen versehen.The walls 49, 50 of the connecting piece 47 are with extending in the longitudinal direction of its U-profile, the Friction between the connecting piece and the inner walls of the profile rod 33 enlarging projections Mistake.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche: der Keil, der die Form einer Schraube haben kann, eingesetzt, welcher mit seinem freien Ende in einer Bohrung einer Wand des zweiten Profilstabs gehalten ist Bei einer bereits bekannten Prcfilstabverbindung dieser Art (deutsches Gebrauchsmuster 18 53 347) ist das U-förmige Verbindungsstück mit seinem Steg voran in den zweiten Profilstab eingeschoben. Seine beiden Schenkelenden stehen daraus hervor, sind in entgegengesetzten Richtungen abgewinkelt und stützen sich unter Bildung einer Klemmverbindung an hinterschnittenen Nutwandungen zweier Nuten des ersten Profilstabs ab, sobald der als teilkonisch gestaltete Schraube ausgebildete Keil die Schenkel des Verbindungsstücks auseinanderpreßt. Zum Festhalten des Verbindungsstücks in dem zweiten Profilstab dient eine Halte schraube. Es ist außerdem bekannt, ein Verbindungsstück mit einer Halteleiste schwalbenschwanzförmigen Querschnitts auszubilden (britische Patentschrift 10 52110) sowie die Schenkel eines Verbindungswinkels durch einen Keil gegen die zugehörigen Wände des Profilstabs zu pressen (US-Patentschrift 29 96 156). Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Profüstabverbindung der eingangs genannten Gattung trotz einfachen leicht montierbaren Aufbaues ganz besonders fest und stabil zu gestalten. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Halterung des Verbindungsstücks aus einer Halteleiste von schwalbenschwanzförmigem Querschnitt besteht, die eine die hinterschnittenen Wandungen aufweisende Nut des ersten Profilstabs ausfüllt, daß die Halteleiste am Steg des Verbindungsstücks angeordnet ist und daß die Schenkel des Verbindungsstücks gegen die zugehörigen Wände des zweiten Profilstabs gepreßt sind. Im Gegensatz zu der an erster Stelle als bekannt geschilderten Profilstabverbindung wird beim Zusammensetzen einer Verbindung nach der Erfindung das Verbindungsstück mit seinen Schenkeln voran in den zweiten Profilstab eingeschoben bzw. letzterer auf die Schenkel aufgesteckt Der zweite Profilstab wird nicht ausschließlich durch den Keil am Verbindungsstück gehalten, sondern durch die Verspannung der Schenkel des Verbindungsstücks zwischen den Innenwandungen. Eine Halteschraube für das Verbindungsstück ist nicht erforderlich. Der formschlüssige Eingriff der schwalbenschwanzförmigen Halteleiste des Verbindungsstücks in die von ihr ausgefüllte Nut des ersten Profilstabs gewährleistet eine hohe Torsionssicherheit. Im folgenden ist die Erfindung an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch eine Profilstabverbindung und F i g. 2 eine perspektivische Darstellung eines Teils eines Garagentors mit einer Profilstabverbindung ent- stück. Dieses liegt mit einer Halterung an hinterschnit- 55 sprechend Fig. 1, zur Veranschaulichung der Anwentenen, längsverlaufenden Nutwandungen des ersten dung einer solchen Verbindung bei zwei Torblattab-Profilstabs an., ist in den als geschlossenes Hohlprofil schnitten. ausgebildeten zweiten Profilstab eingesetzt, der stumpf Die beiden übereinander angeordneten in F i g. 2 auf den ersten Profilstab stößt, liegt mit seinem Steg dargestellten Torblattabschnitte weisen je eine Eckver senkrech; zur Längsachse des zweiten Profilstabs und 60 mit seinen beiden Schenkeln parallel zur Rahmenebene und weist zwischen seinen Schenkeln zwei im Abstand voneinander liegende Rohrhälften auf, die zusammen etwa den Querschnitt eines Rohres aufweisen, dessenClaims: the wedge, which can be in the form of a screw, is used, which is held with its free end in a bore in a wall of the second profile rod with its web first inserted into the second profile bar. Its two leg ends protrude from it, are angled in opposite directions and are supported on undercut groove walls of two grooves of the first profile bar, forming a clamping connection, as soon as the partially conical screw presses the legs of the connector apart. A retaining screw is used to hold the connector in the second profile bar. It is also known to form a connecting piece with a retaining strip of dovetail-shaped cross-section (British patent specification 10 52110) and to press the legs of a connecting bracket against the associated walls of the profile bar by means of a wedge (US patent specification 29 96 156). The invention is based on the object of designing a Profüstabverbindungen of the type mentioned at the beginning, in spite of a simple, easy-to-assemble structure, to be particularly strong and stable. According to the invention this is achieved in that the holder of the connecting piece consists of a holding bar of dovetail-shaped cross-section which fills a groove of the first profile bar having the undercut walls, that the holding bar is arranged on the web of the connecting piece and that the legs of the connecting piece against the associated walls of the second profile bar are pressed. In contrast to the profile bar connection described in the first place as known, when assembling a connection according to the invention, the connecting piece is pushed with its legs first into the second profile bar or the latter is attached to the legs. but by the bracing of the legs of the connecting piece between the inner walls. A retaining screw for the connector is not required. The form-fitting engagement of the dovetail-shaped retaining strip of the connecting piece in the groove of the first profile bar filled by it ensures a high level of torsional security. In the following the invention is explained in an exemplary embodiment with reference to the drawing. It shows F i g. 1 shows a section through a profile bar connection and FIG. 2 shows a perspective illustration of part of a garage door with a profile bar connection. This is with a bracket on undercut 55 speaking Fig. 1, to illustrate the used, longitudinal groove walls of the first connection of such a connection with two Torblattab profile rod., Is cut into the as a closed hollow profile. formed second profile bar inserted, the butt The two superimposed in F i g. 2 encounters the first profile bar, is with its web shown door leaf sections each have a Eckver perpendicular; to the longitudinal axis of the second profile rod and 60 with its two legs parallel to the frame plane and has between its legs two spaced tube halves, which together have approximately the cross section of a tube 1. Verbindung zweier Profilstäbe eines Torblattrahmens od. dgl. durch ein im wesentlichen U-förmiges Verbindungsstück, welches mit einer Halterung an hinterschnittenen, längsverlaufenden Nutwandungen des ersten Profilstabs anliegt, welches in den als geschlossenes Hohlprofil ausgebildeten zweiten Profilstab eingesetzt ist, der stumpf auf den ersten Profilstab stößt, welches mit seinem Steg senkrecht zur Längsachse des zweiten Profilstabs und mit seinen beiden Schenkeln parallel zur Rahmenebene liegt, und welches zwischen seinen Schenkeln zwei im Abstand voneinander liegende Rohrhälften aufweist, die zusammen etwa den Querschnitt eines Rohres aufweisen, dessen Achse parallel zur Längsachse des ersten Profilstabs verläuft, dessen Rohrhälften durch je eine Leiste mit je einem Schenkel des Verbindungsstückes verbunden sind und in dessen Rohrhälfter. ein die Schenkel spreizender Keil, etwa in Form einer Schraube, eingesetzt ist, der mit seinem freien Ende in einer Bohrung einer Wand des zweiten Profilstabs gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Haiterung des Verbindungsstücks (47) aus einer Halteleiste (486) von schwalbenschwanzförmigem Querschnitt besteht, die eine die hinitrschnittenen Wandungen aufweisende Nut des ersten Profilstabs (31, 32) ausfüllt, daß die Halteleiste (486) am Steg (48) des Verbindungsstücks (47) angeordnet ist und daß die Schenkel (49,50) des Verbindungsstücks (47) gegen die zugehörigen Wände (43, 44) des zweiten Profilstabs (33) gepreßt sind.1. Connection of two profile rods of a door leaf frame or the like. By a substantially U-shaped connecting piece which rests with a holder on undercut, longitudinally extending groove walls of the first profile rod, which is inserted into the formed as a closed hollow profile second profile rod, the butt on the first profile bar abuts, which with its web perpendicular to the longitudinal axis of the second profile bar and with its two legs parallel to the frame plane, and which between its Legs having two spaced apart tube halves, which together approximately the Have cross-section of a tube, the axis of which runs parallel to the longitudinal axis of the first profile bar, the tube halves of which each have a bar with each are connected to one leg of the connecting piece and in its pipe halves. on the thighs Spreading wedge, for example in the form of a screw, is used, which is held with its free end in a bore in a wall of the second profile bar is, characterized in that the holder of the connecting piece (47) consists of a retaining strip (486) of dovetail-shaped cross-section, which has a groove of the first profile bar (31, 32) fills that the retaining strip (486) is arranged on the web (48) of the connecting piece (47) and that the legs (49, 50) of the connecting piece (47) against the associated walls (43, 44) of the second Profile bars (33) are pressed. 2. Verbindung zweier Profilstäbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung durch eine von dem Steg (48) des Verbindungsstücks (47) seitlich vorspringende, in eine entsprechende Nut des ersten Profilstabs (31, 32) eingreifende Leiste (4Sa) ergänzt ist.2. Connection of two profile bars according to claim 1, characterized in that the holder is supplemented by a bar (4Sa) which protrudes laterally from the web (48) of the connecting piece (47) and engages in a corresponding groove of the first profile bar (31, 32) . 3. Verbindung zweier Profilstäbe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwände der Schenkel (49, 50) des Verbindungsstücks (47) mit in Längsrichtung seines U-Profils verlaufenden, die Reibung zwischen dem Verbindungsstück (47) und den Innenwänden des zweiten Profilstabes (33) vergrößernden Vorsprüngen versehen sind.3. Connection of two profile bars according to claim 1 or 2, characterized in that the outer walls of the legs (49, 50) of the connecting piece (47) with running in the longitudinal direction of its U-profile, the friction between the connecting piece (47) and the inner walls of the second profile bar (33) enlarging projections are provided. 3535
DE19691920136 1968-04-19 1969-04-21 Connection of two profile bars of a door leaf frame or the like Expired DE1920136C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE525368A SE332291B (en) 1968-04-19 1968-04-19
SE525368 1968-04-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1920136A1 DE1920136A1 (en) 1969-11-06
DE1920136B2 DE1920136B2 (en) 1975-09-04
DE1920136C3 true DE1920136C3 (en) 1976-04-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1461535A1 (en) Assembling device
DE2504476B2 (en) Connecting link for connecting two profile bars running perpendicular to one another
DE3231461A1 (en) CONNECTING SLEEVE FOR SOLVELY FASTENING THE END OF A FIRST ROD TO A SECOND ROD
DE19539862A1 (en) Hollow profiles corner connection, especially for window and door frames
DE2516182C2 (en) Junction made of at least two profile bars with a rectangular cross-section
DE3225060C2 (en) Shelf stand for a partition or wall cladding
DE2923903C2 (en)
DE1920136C3 (en) Connection of two profile bars of a door leaf frame or the like
DE3715435C2 (en)
DE102014218466A1 (en) Frame system
DE2520916C3 (en) Corner connection of two metal profiles of a window frame, door frame or the like
DE2352173C3 (en) Fence field
DE3207966C2 (en) Device for releasably connecting tubular or rod-shaped frame elements
DE3330391A1 (en) Composite profile, in particular for windows, doors or façades
DE2010321B2 (en) SCREW CONNECTION FOR METAL WINDOW OR DOOR FRAMES
DE1920136B2 (en) Connection for two profile bars - has retainer flange on connection piece filling groove of one bar
EP0291973B1 (en) Link for two angularly adjoining profile bars of window or door frames
EP0695849B1 (en) Corner joining device for frame members of windows, doors or the like
AT381133B (en) COUPLING DEVICE FOR CONTACTING CUFF SECTIONS
DE4303935A1 (en) Cross-type connector
DE1659442B1 (en) Device for corner connection of two profile bars of a frame for windows, doors or the like.
DE1920785B2 (en) JOINT CONNECTION IN PARTICULAR FOR USE WITH PARTITION WALLS PROTECTIVE RAILING AND THE LIKE
DE1967485U (en) CORNER CONNECTION OF FRAMEWORK MADE OF HOLLOW PROFILE PIECES.
DE2000439C (en) Corner connection or the like. two frame strips of windows, doors, partitions or the like
DE1683304A1 (en) Corner connection for window frames or the like. from box section bars