DE1919074U - LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS. - Google Patents

LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS.

Info

Publication number
DE1919074U
DE1919074U DEP25161U DEP0025161U DE1919074U DE 1919074 U DE1919074 U DE 1919074U DE P25161 U DEP25161 U DE P25161U DE P0025161 U DEP0025161 U DE P0025161U DE 1919074 U DE1919074 U DE 1919074U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locker
lock
actuating lever
lever
main door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP25161U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohlschroeder & Co KG
Original Assignee
Pohlschroeder & Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlschroeder & Co KG filed Critical Pohlschroeder & Co KG
Priority to DEP25161U priority Critical patent/DE1919074U/en
Publication of DE1919074U publication Critical patent/DE1919074U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/12Mail or newspaper receptacles, e.g. letter-boxes; Openings in doors or the like for delivering mail or newspapers
    • A47G29/122Parts, details, or accessories, e.g. signalling devices, lamps, devices for leaving messages
    • A47G29/124Appliances to prevent unauthorised removal of contents
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/02Locks or fastenings for special use for thin, hollow, or thin-metal wings
    • E05B65/025Locks or fastenings for special use for thin, hollow, or thin-metal wings for lockers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/04Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Description

Gebrauchsrnusteranmeldung der Firma 29.3.1965Usage model registration of the company March 29, 1965

Pohlsehröder & Co. KG.Pohlsehröder & Co. KG.

Dortmund, Hannoversche Str. 22 ( 2^ 584/Na+)Dortmund, Hannoversche Str. 22 ( 2 ^ 584 / N a +)

Schliessfachschrank, insbesondere für Briefschliess-Lockers, especially for letter lockers

fachanlagen.specialist systems.

Sehliessfachsehränke, insbesondere zum Aneinanderreihen für Brief· schliessfachanlagen, sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, und besitzen im allgemeinen eine Haupttür zum Beschicken der Schliessfacher von der Schrankvorderseite her und in der Haupttür angeordnete, einzeln verschliessbare Schliessfachtüren mit unterschiedlichen Schlössern, für die nur der j&weilige Schliessfachbenutzer einen Schlüssel besitzt. Die Haupttür ist selbetverständlich ebenfalls versschliessbar und ist hierzu im allgemeinen mit einem im Türrahmen angeordneten Schloss ausgerüstet, für das jedoch nur das die Schliessfacher beschickende Personal einen Schlüssel besitzt. Schliessfachschränke der beschriebenen Art haben sich in der Praxis an sich bewährt, jedoch ist eine gewisse Mindestbreite des Rahmens der Haupttür erforderlich, um darin das Schloss der Haupttür unterbringen zu können. Dies ist nachteilig, wenn durch Aneinanderreihen solcher Schliessfachschränke grössere Schliessfachanlagen erstellt werden sollen, weil dann die aneinanderstossenden breiten Türrahmen der Einzelschränke infolge ihrer optischen Unterbrechungen der gesamten Schrankwand einen ein modernes Formgefühl störenden äusseren Eindruck vermitteln, und vor allem auch insgesamt einen beachtlichen Raum beanspruchen,Locker cabinets, especially for lining up for letters locker systems are known in various embodiments, and generally have a main door for loading lockers from and into the cabinet front Locker doors arranged in the main door, individually lockable with different locks, for which only the current one Locker user has a key. The main door is of course also lockable and for this purpose is generally equipped with a lock arranged in the door frame, for that, however, only that which loads the lockers Staff has a key. Lockers of the type described have proven themselves in practice, but a certain minimum width of the frame of the main door required to accommodate the main door lock. This is disadvantageous when lining up Such locker cabinets have larger locker systems should be created because then the contiguous wide door frames of the individual cabinets create a modern look due to their visual interruptions in the entire cabinet wall Convey a disturbing external impression and, above all, take up a considerable amount of space,

der für die Anordnung von Schliessfächern verloren geht.- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde., bei Schliessfachschränken der beschriebenen Art den Verschluss für die Haupttür unter Einhaltung aller Forderungen hinsichtlich, der Schliessicherheit so auszubilden, dass der. Türrahmen der Haupttür sehr schmal gehalten werden kann, letzten Endes in seiner Breite nur noch durch die erforderliche Steifigkeit des Trürrahmens bestimmt ist.which is lost for the arrangement of lockers The invention is based on the object. In lockers of the type described, the lock for the main door in compliance with all requirements with regard to locking security to be trained in such a way that the. The main door frame is very narrow can be held, ultimately only determined in its width by the required rigidity of the door frame is.

Die Erfindung betrifft einen Schliessfachschrank, insbesondere für Briefschliessfachanlagen, mit einer Ilaupttür und darin angeordneten, einzeln verschliessbaren Schliessfachtüren, sowie einem Verschluss für die Haupttür,, Die Erfindung besteht darin, dass der Verschluss für die Haupttür in einem der Randfächer des Schliessfachschrankes angeordnet und nur durch Aufschliessen und öffnen der zugehörigen Schliessfachtür zugänglich ist.The invention relates to a locker cabinet, in particular for letter locker systems, with and inside a main door arranged, individually lockable locker doors, as well as a lock for the main door ,, The invention consists in that the lock for the main door is arranged in one of the edge compartments of the locker cabinet and only by unlocking it and open the associated locker door is.

Durch die erfindungsgemässe Anordnung des Haupttürverschlusses in einem der Randfächer ist die Breite des Türrahmens nicht mehr durch den Verschluss bestimmt, so dass der Türrahmen nur noch ausschliesslich nach Gesichtspunkten der Festigkeit und der äusüeren Formgestaltung ausgelegt und insbesondere sehr schmal gehalten werden kann. Das den Verschluss aufnehmende Randfach unterscheidet sich äusserlich von den anderen Schliessfächern in keiner Welse, besitzt also ebenfalls eine Tür und ein Sicherheitsschloss , für das allerdings nur das den Schliessfachschrank beschickende Personal einen Schlüssel besitzt. Dieses Schloss kann im übrigen komplizierter als die anderenDue to the inventive arrangement of the main door lock In one of the edge compartments, the width of the door frame is no longer determined by the lock, so that the door frame only designed exclusively from the point of view of strength and the external shape and especially very narrow can be held. The outer compartment that holds the lock differs from the other lockers in no catfish, so also has a door and a Security lock, for which only the locker loading staff has a key. This lock can also be more complicated than the others

Fachschlösser ausgeführt sein, so dass es eine hohe Sicherheit gegen unbefugte Öffnung gewährleistet. Jedenfalls wird auf diese Weise die Möglichkeit geschaffen, den Verschluss für die Haupttür selbst als in einfacher Weise von Hand zu betätigenden Verschluss auszuführen, der unschwer gegen Pehlbedienungen beim Schliessen der Schranktür gesichert werden kann. So besteht ein Vorschlag der Erfindung von selbständiger Bedeutung darin, dass der Verschluss einen Betätigungshebel aufweist, der bei nicht in Schliesstellung stehendem Verschluss aus dem Fach herausragt und gegen Einschieben in das Fach gesichert ist, im Ergebnis daher ein Schliessen der Fachtür verhindert. Ist also die Haupttür nicht in vorschriftsmässiger Weise geschlossen, so kann dies unmittelbar aus der offenstehenden Fachtür erkannt werden. In bevorzugter Ausführungsform ist der Betätigungshebel in Offenstellung des Verschlusses arretiert und dient so zugleich als Handgriff für die Haupttür, die damit in einfacher Weise betätigt werden kann. Vorteilhaft ist der Verschluss als Riegel ausgeführt, der zu seiner Mitnahme zwei Anschläge aufweist, zwischen welchen der in Verschiebungsrichtung des Riegels verschwenkbare Betätigungshbel hindurchgreift. Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeicnnet, dass der Betätigungshebel in seiner Längsrichtung verschiebbar in einem Drehbolzen gehalten ist und eine Ausnehmung auf v/eist, in die bei vorgezogenem und aus der Schliesstellung verschwenktem Betätigungshebel eine sein Einschieben in das Fach hindernde Sperrplatte eingreift. "Zweckmassig ist hierzu der Betätigungshebel durch einen Schlitz der Sperrplatte geführt, der sich in Schwenkrichtung des Betätigungshebels mit einer der Hebelausnehmung entsprechenden Schlitzbreite erstreckt und nur an seinem der Schliesstellung des Betätigungshebels entsprechenden Ende die volle Breite desCompartment locks are designed so that there is a high level of security guaranteed against unauthorized opening. In any case, in this way the possibility is created for the closure for the main door itself to be designed as a lock that can be operated by hand in a simple manner, which is easy to prevent incorrect operation can be secured when closing the cabinet door. So there is a proposal for the invention of self-employed Significance in the fact that the lock has an actuating lever that is activated when the lock is not in the closed position protrudes from the compartment and secured against being pushed into the compartment is, as a result, a closing of the compartment door is prevented. So the main door is not in accordance with regulations When closed, this can be seen directly from the open compartment door. In a preferred embodiment is the operating lever locks in the open position of the lock and thus also serves as a handle for the main door, which with it can be operated in a simple manner. The closure is advantageously designed as a bolt that can be taken along has two stops, between which the in the direction of displacement the bolt pivotable actuating lever engages through it. A preferred embodiment is thereby gekennzeicnnet that the actuating lever is held displaceably in its longitudinal direction in a pivot pin and a Recess on v / eist, into which one can be inserted when the actuating lever is pulled forward and pivoted out of the closed position engages in the compartment hindering locking plate. "The actuating lever through a slot is useful for this out of the locking plate, which is in the pivoting direction of the actuating lever with one of the lever recess corresponding Slot width extends and only at its end corresponding to the closed position of the operating lever the full width of the

Hebelquerschnittes aufweist., so dass nur in dieser Schliesstellung der Betätigungshebel unbehindert durch die Sperrplatte in das Fach eingeschoben werden kann. Zum Arretieren des Betätigungshebels in Offenstellung ist zweckmässig eine in die Hebelausnehmung eingreifende Sperrklinke vorgesehen., die zur Entarretierung von Hand ausgeklinkt werden kann. In konstruktiver Hinsicht lässt sich die beschriebene Anordnung dadurch besonders einfach verwirklichen, dass an die Sperrplatte die Sperrklinke und ein zugleich den Riegel führendes und den Drehbolzen lagerndes Riegelführungsstück angeschlossen sind,Has lever cross-section. So that only in this closed position the operating lever into the Tray can be inserted. For locking the operating lever in the open position, a locking pawl engaging in the lever recess is expediently provided can be released by hand. From a structural point of view, the described arrangement can be made particularly special as a result simply realize that on the locking plate the pawl and at the same time leading the bolt and supporting the pivot pin Bolt guide piece are connected,

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile bestehen im wesentlichen darin, dass die erfindungsgemässe Anordnung und Ausbildung des Haupttürverschlusses einerseits eine beliebige Gestaltung des Rahmens der Haupttür zulässt, insbesondere eine sehr schmale Ausführung dieses Rahmens ermöglicht, andererseits das Betätigen und Verschliessen der Haupttür wesentlich erleichtert, da die Haupttür an dem in der Offenstellung des Verschlusses arretierten Betätigungshebels in einfacher Weise auf- und zugeschwenkt werden kann und eine nicht verschlossene Haupttür durch die dann zwangsläufig offenstehende Fachtür erkannt v/erden kann.The advantages achieved by the invention consist essentially in that the inventive arrangement and training the main door lock on the one hand any design of the frame of the main door, in particular allows a very narrow design of this frame, on the other hand the operation and locking of the main door is made much easier, since the main door is in the open position of the lock locked operating lever can be pivoted open and closed in a simple manner and one that is not locked Main door through the compartment door that is then inevitably open can be recognized / grounded.

Im folgenden sei die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention is based on only one embodiment illustrative drawing explained in more detail; show it:

1 eine Draufsicht auf den erfindungsgemässen Verschluss eines Briefschliessfachschrankes,1 shows a plan view of the closure according to the invention a letter locker,

Flg. 2 einen Schnitt in Richtung H-II durch den Verschluss nach Fig. 1,Flg. 2 shows a section in the direction H-II through the closure according to FIG. 1,

Fig. j5 einen Schnitt in Richtung III-III durch den Verschluß nach Fig. 1 in Offenstellung,Fig. J5 shows a section in the direction III-III through the closure according to Fig. 1 in the open position,

Fig. 4 einen Schnitt in Richtung IV-IV durch den Verschluß nach Fig. 1.FIG. 4 shows a section in the direction IV-IV through the closure according to FIG. 1.

Im einzelnen zeigen die Figuren den Verschluß für die Haupttür eines Briefschließfachschrankes, wobei in der Fig. 1 von der Haupttür nur eine Seite des Türrahmens 1 dargestellt ist. In diesen Türrahmen sind den einzelnen, nicht dargestellten Schließfächern zugeordnete Schließfachtüren eingesetzt, von welchen in Fig. 1 nur die bei 6* angelenkte Schließfachtür 2 des den Haupttürversehluß aufnehmenden Faches 5 dargestellt ist, während die Schließfachtür 4 des daran anschließenden Faches 5 lediglich angedeutet ist. Jedenfalls ist das den Haupttürversehluß aufnehmende Schließfach 3 eines der Randfächer des Schließfachschrankes. Der Haupttürversehluß ist nur durch Aufschließen und Öffnen der zugehörigen Sehließfachtür 2 zugänglich. Wie alle anderen Schließfachtüren (beispielsweise Tür 4) besitzt auch diese Tür 2 zum Verschließen ein Schloß 6. Der Haupttürversehluß selbst besitzt einen Betätigungshebel 7, der in Schließstellung des Verschlusses in das Fach J> eingeschoben werden kann, wie es in ausgezogener Darstellung in der Flg. 1 gezeigt ist, während er bei nicht in Sehließstellung stehendem Verschluß aus dem Fach J5 herausragt, wie es in Fig. 1 bei 8 gestrichelt angedeutet ist. Solange dabei der Betätigungs« hebel 7 nicht vollständig in der Schließstellung steht, ist er gegen Einschieben in das Fach in weiter unten noch zu beschreibender Weise gesichert. Im übrigen 1st der Betätigungshebel 7 in der in Fig. 1 gestrichelt dargestellten Offenstellung 8 arretiert und dient so zugleich als Handgriff zum öffnen und Schließen der Haupttür. Der eigentliche Verschluß selbst ist als Riegel 9 ausgeführt. Er wird durch den Betätigungshebel 7In detail, the figures show the lock for the main door of a letter locker cabinet, only one side of the door frame 1 being shown in FIG. 1 of the main door. In this door frame, the individual lockers, not shown, associated locker doors are used, of which in Fig. 1 only the locker door 2 hinged at 6 * of the main door lock receiving compartment 5 is shown, while the locker door 4 of the adjoining compartment 5 is only indicated. In any case, the locker 3 receiving the main door lock is one of the edge compartments of the locker cabinet. The main door lock is only accessible by unlocking and opening the associated locker door 2. Like all other locker doors (e.g., door 4) also has this door 2 for closing a lock 6. The Haupttürversehluß itself has an actuating lever 7 which can be inserted in the closed position of the closure on the tray J> as in solid representation in Flg . 1, while it protrudes from the compartment J5 when the closure is not in the closed position, as indicated by dashed lines in FIG. 1 at 8. As long as the actuating lever 7 is not completely in the closed position, it is secured against being pushed into the compartment in a manner to be described further below. Otherwise, the actuating lever 7 is locked in the open position 8 shown in dashed lines in FIG. 1 and thus serves at the same time as a handle for opening and closing the main door. The actual lock itself is designed as a bolt 9. It is activated by the operating lever 7

verschoben, wozu dieser in Verschiebungsrichtung des Riegels an einem Drehbolzen 1o schwenkbar gelagert ist und zwischen zwei Anschlägen 11 des Riegels 9 hindurchgreift. Im einzelnen ist der Betätigungshebel 7 in seiner Längsrichtung verschiebbar in dem Drehbolzen 1o gehalten und besitzt eine Ausnehmung 12, in die bei vorgezogenem und aus der Sehliessfcellung verschwenktem Betätigungshebel 7 eine Sperrplatte 13 eingreift, die das Einschieben des Betätigungshebels 7 in das Fach 3 verhindert. Wie insbesondere die Fig. 3 zeigt, ist der Betätigungshebel 7 herzu durch einen Schlitz 14 der Sperrplatte geführt, der sich in Schwenkrichtung des Betätigungshebels mit einer der Hebelausnehmung 12 entsprechenden Schlitzbreite erstreckt und nur an seinem der Schliesstellung des Betätigungshebels 7 entsprechenden Ende 15 die volle Breite des Hebelquer shhnit te s aufweist, so dass der Hebel 7 nur in dieser Schliesstellung unbehindert durch die Sperrplatte I3 in das Fach 3 zurückgeschoben werden kann. Das Vorziehen des Betätigungshebels 7 in dieser Stellung ist durch eine Anschlagscheibe 16 oder einen Splint am hinteren Hebelende begrenzt, die bei voll vorgezogenem Hebel mit dem Drehbolzen 1o in Anschlag kommen. Zum Arretieren des Betätigungshebels 7 in Offenstellung ist eine in die Hebelausnehmung 12 eingreifende Sperrklinke I7 vorgesehen, die zur Entarretierung an einem Stift 18 angehoben werden kann. Die Sperrklinke I7 ist an der Sperrplatte 13 gelagert. Ausserdem ist an die Sperrplatte I3 ein Riegelfünrungsstück 19 angeschlossen, an dem zugleich der Drehbolzen 1o gelagert ist.moved, for which purpose it is pivotably mounted on a pivot pin 1o in the direction of displacement of the bolt and engages through between two stops 11 of the bolt 9. In detail, the actuating lever 7 is held displaceably in its longitudinal direction in the pivot pin 1o and has a recess 12 into which a locking plate 13 engages when the actuating lever 7 is pulled forward and pivoted out of the closing position and prevents the actuating lever 7 from being pushed into the compartment 3. As shown in particular in FIG. 3, the actuating lever 7 is passed through a slot 14 of the locking plate, which extends in the pivoting direction of the actuating lever with a slot width corresponding to the lever recess 12 and the full width only at its end 15 corresponding to the closed position of the actuating lever 7 of the lever cross shhnit te s, such that the lever 7 for n in this closed position unencumbered by the locking plate I3 in the compartment 3 can be pushed back. The advancement of the actuating lever 7 in this position is limited by a stop disk 16 or a split pin at the rear end of the lever which, when the lever is fully advanced, come into abutment with the pivot pin 1o. To lock the actuating lever 7 in the open position, a locking pawl I7 engaging in the lever recess 12 is provided, which can be raised on a pin 18 for unlocking. The locking pawl I7 is mounted on the locking plate 13. In addition, a locking plate 19 is connected to the locking plate I3, on which the pivot pin 1o is mounted at the same time.

AnsprücheExpectations

Claims (8)

AnsprücheExpectations 1. Schliessfachschrank, insbesondere für Briefschliessfachanlagen, mit einer Haupttür und darin angeordneten,, einzeln verschliessbaren Gchliessfachtüren, sowie einem Verschluss für die Haupttür, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss für die Haupttür in einem der Randfächer (3) des Sehliessfachschrankes angeordnet und nur durch Aufschliessen und Öffnen der zugehörigen Schliessfachtür (2) zugänglich ist.1. Safe deposit box, especially for letter locker systems, with a main door and arranged in it, individually lockable Locker doors, as well as a lock for the main door, characterized in that the lock for the Main door in one of the edge compartments (3) of the safety locker arranged and only by unlocking and opening the associated Locker door (2) is accessible. 2. Schliessfachschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss einen Betätigungshebel (7) aufweist, der bei nicht in Schliesstellung stehendem Verschluss aus dem Fach (J1) herausragt und gegen Einschieben in das Fach (3) gesichert2. Locker cabinet according to claim 1, characterized in that the lock has an actuating lever (7) which protrudes from the compartment (J 1 ) when the lock is not in the closed position and is secured against being pushed into the compartment (3) 3. Schliessfachschrank nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel (7) in Offenstellung des Verschlusses arretiert ist und so zugleich als Handgriff für die Haupttür dient.3. Locker according to claim 1 and 2, characterized in that that the operating lever (7) is locked in the open position of the lock and so at the same time as a handle for the Main door is used. 4. Schliessfachschrank nach Anspruch 1-3* dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss als Riegel (9) ausgeführt ist, der zu sei ner Mitnahme zwei Anschläge (11) aufweist, zwischen welchen der in Verschiebungsrichtung des Riegels (9) verschwenkbare Betätigungshebel (7) hindurchgreift.4. Locker according to claims 1-3 *, characterized in that that the closure is designed as a bolt (9) which has two stops (11) to be taken along, between which the actuating lever pivotable in the direction of displacement of the bolt (9) (7) reaches through. 5. Schliessfachschrank nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel (7) in seiner Längsrichtung verschiebbar in einem Drehbolzen (1o) gehalten ist und eine Ausnehmung (12) aufweist, in die bei vorgezogenem und aus der Schliesstellung verschwenktem Betätigungshebel (7) eine sein Einschieben in das Fach (3) hindarnde Sperrplatte (13) eingreift.5. Safe deposit box according to claims 1-4, characterized in that that the actuating lever (7) is held displaceably in its longitudinal direction in a pivot pin (1o) and a Has recess (12) into which one can be when the actuating lever (7) is pulled forward and pivoted out of the closed position Push into the compartment (3) obstructing locking plate (13) engages. 6. Sohliessfachschrank nach Anspruch 1-5.» dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel (7) durch einen Schlitz (14) der Sperrplatte (13) geführt ist , der sich in Schwenkrichtung des Betätigungshebels (7) mit einer der Hebeiausnehmung (12) entsprechenden Schlitzbreite erstreckt und nur an seinem der Schliesstellung des Betätigungshebels .(7) entsprechenden Ende (15) die volle Breite des Hebelquersehnittes aufweist. 6. Sole locker according to claims 1-5. » characterized in that the actuating lever (7) is guided through a slot (14) in the locking plate (13) which extends in the pivoting direction of the actuating lever (7) with a slot width corresponding to the lifting recess (12) and only in its closed position of the actuating lever . (7) corresponding end (15) has the full width of the lever cross section. 7. Schliessfachschrank nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass zum Arretieren des Betätigungshebels (7) in Offenstellung eine in die Hebelausnehmung (12) eingreifende Sperrklinke (I7) vorgesehen ist.7. Locker according to claims 1-6, characterized in that that to lock the actuating lever (7) in the open position, a pawl (I7) engaging in the lever recess (12) is provided. 8. Schliessfachschrank nach Anspruch 1-7* dadurch gekennzeichnet, dass an die Sperrplatte (1j5) die Sperrklinke (17) und ein zugleich den Drehbolzen (1o) lagerndes Riegelführungsstück (19) angeschlossen sind.8. Locker according to claims 1-7 * characterized in that that on the locking plate (1j5) the pawl (17) and one at the same time the bolt guide piece (19) supporting the pivot pin (1o) are connected. Patentanwalt Dr. AndrejewskiPatent attorney Dr. Andreevsky
DEP25161U 1965-04-15 1965-04-15 LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS. Expired DE1919074U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25161U DE1919074U (en) 1965-04-15 1965-04-15 LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25161U DE1919074U (en) 1965-04-15 1965-04-15 LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919074U true DE1919074U (en) 1965-07-01

Family

ID=33366200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP25161U Expired DE1919074U (en) 1965-04-15 1965-04-15 LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1919074U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014116407B4 (en) Glove compartment for vehicle
DE1584262B1 (en) Locking device for safes
DE10194835B4 (en) lever lock
EP1049846B1 (en) Door lock for an all-glass door with fixed glass side-element
DE2049872C3 (en) Rotary latch lock
DE1919074U (en) LOCKING CABINETS, IN PARTICULAR LETTER LOCKING SYSTEMS.
DE1903282C3 (en) Drawer cabinet
DE2836486A1 (en) LOCK WITH CLOSING FUNCTION TO BE OPENED AFTER COIN INSERTION
EP0940535B1 (en) Lock, particularly mortise lock
DE12909C (en) Thürschlofs with vertically slidable safety plates and horizontally rotatable latch head for doors that can be opened to the right and left
DE709166C (en) Safety lock for multi-leaf gates
EP0701035B1 (en) Lock for prison door
CH668285A5 (en) Lock for law enforcement agencies.
DE559694C (en) Locking device for double-leaf doors
DE960069C (en) Security device for doors of safe deposit boxes
DE1183402B (en) Push-in lock for doors
DE388255C (en) Lockable bolt for doors u. like
DE336864C (en) safety lock
DE1096C (en) Thürschlofs with common tumblers for bolts and latches
AT248276B (en) Locking fitting
DE2106474C3 (en) Locking device in a padlock with a U-shaped swivel handle
DE2131548C (en) Locking device for furniture with several pull-outs
DE2041521C3 (en) Lock for suitcase oJgl
DE310891C (en)
DE578180C (en) Securing for mortise locks on corridor and house doors, in which the additional security is attached under the key plate on the inner lock cover