DE1918633U - TOY GIRL. - Google Patents

TOY GIRL.

Info

Publication number
DE1918633U
DE1918633U DE1965B0061286 DEB0061286U DE1918633U DE 1918633 U DE1918633 U DE 1918633U DE 1965B0061286 DE1965B0061286 DE 1965B0061286 DE B0061286 U DEB0061286 U DE B0061286U DE 1918633 U DE1918633 U DE 1918633U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
figures
axis
toy
movable
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965B0061286
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Balleis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965B0061286 priority Critical patent/DE1918633U/en
Publication of DE1918633U publication Critical patent/DE1918633U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

UTSCHE BANK A. G., FILIALE NÜRNBERG NR. 368944
UND STADTSPARKASSE NÜRNBERG NR. 30940
POSTSCHECK: NÜRNBERG NR. 3854
UTSCHE BANK AG, NUREMBERG BRANCH NO. 368944
AND STADTSPARKASSE NÜRNBERG NO. 30940
POST CHECK: NUREMBERG NO. 3854

Peter Balleis, Zirndorf bei NürnbergPeter Balleis, Zirndorf near Nuremberg

SpielzeugkreiselToy spinning top

Die Neuerung bezieht sich auf einen Spielzeugkreisel mit einer im Kreiselfuß befestigten Achse und einem um diese Achse drehbaren Kreiselkörper, dessen Oberteil als durchsichtige Haube ausgebildet ist, und mit einem vom rotierenden Kreiselkörper angetriebenen Untersetsungsgetrisbe, dessen Gehäuse mit - der Achse und einer stillstehenden G-rundscheibe in starrer Verbindung steht, oberhalb derer eine- '!radscheibe aus durchsichtigem Werk-" stoff angeordnet ist, die vom Untersetzungsgetriebe angetrieben wird und an der Figuren angeordnet.sind. Es.ist ein Spielzeugkreisel dieser Art bekannt, bei dem die "Figuren auf der durchsichtigen 'Iragscheibe starr angeordnet s-ind. .. '■■.""The innovation relates to a toy top with an axis fixed in the base and one around this axis rotatable gyroscope body, the upper part is designed as a transparent hood, and with a reduction gear driven by the rotating rotor body, whose housing is rigidly connected to - the axis and a stationary G-round disc, above which a- '! wheel disk made of transparent work- " material is arranged, which is driven by the reduction gear and is arranged on the figures. It is a toy spinning top of this type is known in which the "figures are rigidly arranged on the transparent" Iragscheibe are. .. '■■. ""

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den-bekannten Spielzeugkreisel zu verbessern und ihn so auszugestalten, daß ein erhöhter Spielreiz"auf das spielende Kind ausgeübt wird. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung dadurch, daß eine oder mehrere Figuren bzw.The invention is based on the object of the known To improve toy spinning top and to design it so that an increased play stimulus "exerted on the playing child will. This object is achieved according to the invention in that one or more figures or

"— 2 —"- 2 -

Figurenteile beweglich ausgebildet und in Abhängigkeit von der Relativbewegung zwischen der Tragscheibe und der Grundscheibe selbsttätig bewegbar sifcd/. Durch die selbsttätige Bewegung einer oder mehrerer Figuren bzw. Figurenteile, wird ein erhöhter Spielreiz durch den neuerungsgemäßen Spielzeugkreisel auf das spielende Kind ausgeübt.Figure parts designed to be movable and dependent on the relative movement between the support disc and the base disc can be moved automatically sifcd /. Through the automatic Movement of one or more figures or parts of the figure is an increased stimulus to play through the innovation according to the invention Toy spinning top exercised on the playing child.

Lie beweglichen Figuren bzw. Figurenteile können schwenkbar auf einer radial zur Kreiselachse gerichteten Achse gelagert sein und einen etwa senkrecht zur Schwenkachse abstehenden Arm aufweisen, der durch einen Schlitz der 'DragGcheibe hindurchgreift und durch Anschläge der Grundscheibe schwenkbar ist. Sobald der Arm der beweglichen Figuren bzw. Figurenteile an den Anschlägen zur Anlage kommt, erfolgt eine Schwenkung dieser Figuren bzw. Figurenteile. In der Grundscheibe können fcreisringbogenförmige Schlitze vorgesehen sein, in die die Arme eingreifen und deren inDcehrichtung liegenden Enden als Anschläge für die Arme dienen. ■■■"""■"Lie movable figures or figure parts can be pivoted be mounted on an axis directed radially to the gyro axis and one approximately perpendicular to the pivot axis have protruding arm that reaches through a slot in the drag disk and through stops on the base disk is pivotable. As soon as the arm of the movable figures or figure parts on the stops to the system comes, a pivoting of these figures or parts of the figure takes place. In the base plate, circular arcs can be used Slots can be provided into which the arms engage and their ends lying in the direction of rotation as Stops are used for the arms. ■■■ "" "■"

Es besteht z.B. die Möglichkeit, auf der Tragscheibe i'iex^iiguren starr zu befestigen und auf ihnen Reiter- . figuren schwenkbar anzuordnen. Damit nach der Schwenkung der Figuren bzw. Figurenteile diese wieder selbsttätig in ihre ursprüngliche Lage zurückkehren können, weisen diese beweglichen Figuren bzw. Figurenteile Beschwerungs-There is, for example, the possibility of rigidly attaching i'iex ^ iiguren to the support disc and riders on them. to arrange figures pivotable. So after the swing of the figures or parts of the figures they can automatically return to their original position these movable figures or figure parts weighting

gewichte auf, durch die ein Drehmoment ausgeübt wird, auf Grund dessen die "beweglichen !figuren "bzw.. Figur enteile in ihre ursprüngliche Lage zurückgeschwenkt werden.weights that exert a torque, on the basis of this the "movable! figures" or. figure escape be pivoted back to their original position.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den FigurenAn embodiment of the innovation is shown in the figures

dargestellt. Is zeigen : - -shown. Is show: - -

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Kreisels gemäß der feuerung, - '- - ~ : Figure 1 is a perspective view of a gyro according to the firing, - '- - ~ :

Figur 2 einen senkrechten Schnitt durch den Spielzeugkreisel gemäß Figur 1 und - - Figure 2 shows a vertical section through the toy top according to Figure 1 and - -

Figur 3 einen Ausschnitt aus Figur Λ. . Figure 3 shows a detail from Figure Λ. .

i>er dargestellte Spielzeugkreisel besitzt einen Standfuß 1, in dem die Kreiselachse 2 starr befestigt ist. Um die Kreiselachse 2 kann sich der-aus einem Unterteil 3 und einem durchsichtigen Oberteil 4 bestehende Kreiselkörper drehen. Zwischen den beiden Kreiselkörperteilen 5 und 4- ■ befindet sich eine Abdeckplatte 5· Mittels einer mit einem .Betätigungsknopf 6 versehenen Drillspindel 7 "kann der Kreiselkörper 374-?5 in bekannter Weise gedreht werden. Mit der Abdeckplatte 5 ist ein Ritzel 6 verbunden, das über ein Untersetzungsgetriebe, das aus den Zahnrädern 7,β und 9 besteht, eine durchsichtige Scheibe. 10, dievorzugsweise aus einem durchsichtigen Kunststoff besteht, antreibt. Unterhalb der durchsichtigen Tragscheibe 10The toy top shown has a base 1 in which the top axis 2 is rigidly attached. The gyro body consisting of a lower part 3 and a transparent upper part 4 can rotate around the gyro axis 2. A cover plate 5 is located between the two rotor body parts 5 and 4- ■ The rotor body 3 7 4-5 can be rotated in a known manner by means of a drill spindle 7 "provided with an actuation button 6. A pinion 6 is connected to the cover plate 5 , which drives a transparent disk 10, which is preferably made of a transparent plastic, via a reduction gear consisting of the gears 7, β and 9

befindet sich eine stillstehende Grundscheibe 11, die " an den Gehäuse 12 des Getriebes 7,8,9 befestigt ist, das mit der Kreiselachse 2 in starrer Verbindung steht. "there is a stationary base plate 11, the "on the housing 12 of the transmission 7,8,9 is attached, the is rigidly connected to the gyro axis 2. "

Auf der iragscheibe 10 sind Tierfiguren" 13 und' 14' starr "befestigt. Die einen Löwen und ein Krokodil nachahmenden starren Figuren 15 und 14 sind mit je einer Achse -15" versehen, auf der Reiterfiguren-16 und 1? schwenkbar gelagert sind. Etwa senkrecht zur Schwenkachse 15 weisen die Eoitsrfiguren 16 und 17 einen Arm 18 auf, "der durch einen kreisringbogenförmigen Schlitz 19 der Tragscheibe hindurciigreift. Die Grundscheibe 11 besitzt im Bereich dor Arme 18 kreisringbogenförmige Schlitze 20, deren in Drehrichtung liegenden Enden 21 den Armen 18 als An- '-achläge dienen. Zwischen den kreisringbogenförmigen Schlitzen 20 befinden sich Stege 22.Animal figures "13" and "14" are rigid on the disk 10 "fixed. The rigid figures 15 and 14, imitating a lion and a crocodile, each have an axis -15" provided, on the Reiterfiguren-16 and 1? pivoted are. Approximately perpendicular to the pivot axis 15, the Eoitsrfiguren 16 and 17 have an arm 18, "by a circular arc-shaped slot 19 of the support disk Hindurciigriffs. The base plate 11 has in the area dor Arms 18 circular arc-shaped slots 20, whose ends 21 lying in the direction of rotation of the arms 18 as attachment points serve. There are webs 22 between the circular arc-shaped slots 20.

Wird durch Auf- und Abbewegung des Betätigungsknopfes 6 bzw. der Drillspindel 7 der Kreiselkörper 3,4,5 gedreht, dann erfolgt auch eine weniger schnelle Drehung der Tragscheibe 10 mit den Figuren 15, 14, 16, 17. Wenn die Arme 18 der Eciterfiguren 16 und 17 durch die Schlitze 19 der Trag- " scheibe 10 und die kreisringbogenförmigen Schlitze 20 der G-rundach-aibe 11 hindurchgreifen, dann befinden sich die ileitorfiguren 16 und 17 gemäß den Figuren in ihrer Sitzstellung. Bei der weiteren Bewegung gelangt"nun der Arm"Is activated by moving the operating button 6 or the drill spindle 7 of the gyroscope body 3, 4, 5 rotated, then there is also a less rapid rotation of the support disk 10 with FIGS. 15, 14, 16, 17. When the arms 18 of the Eciterfiguren 16 and 17 through the slots 19 of the support " Disk 10 and the circular arc-shaped slots 20 of the G-rundach-Aibe 11 reach through, then there are the ileitorfiguren 16 and 17 according to the figures in their sitting position. With the further movement "now the arm" arrives

in Anlage an aas Ende 21 eines Schlitzes 20, wobei die zugehörige Raiterfigur 16,17 in Drehrichtung des Kreisels geschwenkt wird. In dieser Stellung verbleibt die Reiterfigur 16,17 so lange, bis das untere Ende: des Armes 18 von dem Steg 22 abgleitet. Unter Wirkung eines Beschwerungsgewichtes-23 gelangt dann die.entsprechende Reiterfigur 16,17 in. die in den figuren dargestellte Sitzstellung zurück, " " """"■.in contact with aas end 21 of a slot 20, the associated Raiter figure 16.17 in the direction of rotation of the top is pivoted. The rider figure 16, 17 remains in this position until the lower end: the arm 18 slides off the web 22. Under the effect of a weight-23 The corresponding equestrian figure then arrives 16.17 in. The sitting position shown in the figures back, "" "" "" ■.

Claims (3)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Spielzeugkreisel mit einer im Kreiselfuß "befestigten Achse und .einem um diese Achse drehbaren Kreiselkörper, dessen Oberteil als durchsichtige Haube ausgebildet ist, und mit einem vom rotierenden Kreiselkörper angetriebenen UntersetzungsgetrÄ>e, dessen Gehäuse mit der Achse und einer stillstehenden "Gr und scheibe in starrer Verbindung steht, oberhalb derer eine Tragscheibe aus durchsichtigem Werkstoff angeordnet ist, die vom Untersetzungsgetriebe angetrieben wird und an der Figuren angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Figuren (16,17) bzw. Figurenteile beweglich ausgebildet und in Abhängigkeit von der Relativbewegung zwischen der Trag-Hcheibe (10) und der Grundscheibe (11) selbsttätig bewegbar sind. " ",1. Toy top with a "attached in the top" Axis and .a gyro body that can be rotated about this axis, whose upper part is designed as a transparent hood, and with one driven by the rotating gyro body Reduction gear, its housing with the axis and a stationary "base in a rigid connection stands, above which a support plate made of transparent material is arranged, which is from the reduction gear is driven and are arranged on the figures, characterized in that one or more figures (16, 17) or parts of the figure designed to be movable and dependent on the relative movement between the support disk (10) and the base plate (11) can be moved automatically. "", 2. Spielzeugkreisel, nach'Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beweglichen figuren (16,17) bzw. Figurenteile schwenkbar auf einer radial zur Kreiselachse (2) gerichteten Achse (15) gelagert sind und-einen etwa senkrecht zur Bchwenkachse (15) abstehenden Arm (18) aufweisen, der durch einen Schlitz (19) der Sragscheibe hindurchgreift und durch Anschläge (21) der Grundscheibe (11) schwenkbar, ist. ■ . " ' '.. - - ' 2. Toy spinning top, according to claim. 1, characterized in that the movable figures (16, 17) or parts of the figures are pivotably mounted on an axis (15) directed radially to the gyro axis (2) and have an arm (18) projecting approximately perpendicular to the pivot axis (15), which reaches through a slot (19) in the saw disc and is pivotable by means of stops (21) in the base disc (11). ■. "'' .. - - ' - ■ ■■■■■■■■-'■"■■'- ■ ■■■■■■■■ - '■ "■■' ■ . ■■ - ■ ■-' ■ ■ ■ :..■,-.■■■. ■■ - ■ ■ - '■ ■ ■: .. ■, -. ■■ 3. Spielzeugkreisel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundscheibe (11) kreisringbogen-förmige Schlitze (20) vorgesehen sind, in die die Arme (IS) eingreifen und deren in Brehrichtung liegenden Enden (21) als Anschläge für die Arme (18) dienen«3. toy top according to claim 2, characterized in that in the base plate (11) circular arc-shaped Slots (20) are provided into which the arms (IS) engage and their ends lying in the direction of expansion (21) serve as stops for the arms (18) « 1V. Spielzeugkreisel, nach' einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch- gekennzeichnet,-daß auf.der Ilr ag scheibe (10) i'ierf iguren (15,14·) stair befestigt und auf ihnen Heiterfiguren (16,17) schwenkbar angeordnet 1 V. toy top, for 'one or more of the preceding claims, characterized dadurch-, -that auf.der I l r ag disc (10) i'ierf iguren (15.14 ·) stair mounted on them and Heiter figures (16, 17) pivoted 5· Bpielseugkr-eisel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die. "beweglichen figuren (16,17)" bzw. Pigurenteile Beschwerungsg-reichte (2j5) aufweisen, durch die sie" nach ihrer- Schwen-Irung in ihre ursprüngliche Lage -zurückgeschwenkt werden.5 · Bpielseugkr-eisel according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the. "movable figuren (16,17) "or pigment parts weighting grades (2j5), through which they "after their swinging be pivoted back into their original position.
DE1965B0061286 1965-03-30 1965-03-30 TOY GIRL. Expired DE1918633U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061286 DE1918633U (en) 1965-03-30 1965-03-30 TOY GIRL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0061286 DE1918633U (en) 1965-03-30 1965-03-30 TOY GIRL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1918633U true DE1918633U (en) 1965-06-24

Family

ID=33321457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0061286 Expired DE1918633U (en) 1965-03-30 1965-03-30 TOY GIRL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1918633U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2257195B2 (en) * 1972-11-22 1976-07-22 Balleis, Peter, 8502 Zirndorf TOY GIRL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2257195B2 (en) * 1972-11-22 1976-07-22 Balleis, Peter, 8502 Zirndorf TOY GIRL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8004394U1 (en) TOY RACE
DE7001418U (en) TOY TRAIL.
DE1918633U (en) TOY GIRL.
DE1022946B (en) Dance figurine attached to a music box
DE836156C (en) Drive-operated toy vehicle
DE2549286A1 (en) Pre ski training appts. - has pivoting support plate moving on horizontal arm around undulating track
DE1603214A1 (en) Toy top with a transparent hood and powered figures
DE591255C (en) Rocking animal figure with wandering runners and a peg support pivoted to it
DE959172C (en) Vehicle toy with boom and tiltable shovel
DE1883357U (en) TOY GIRL.
DE836614C (en) Self-winding play carousel
DE2031531A1 (en) Speedometers for toy vehicles
DE3323252C2 (en) Pull and push toys
DE927976C (en) Flying toy with at least one toy airplane flying around an axis of rotation or the like.
DE3600568A1 (en) ROCKING TOY
DE1908164U (en) TOY GIRL.
DE441841C (en) Bicycle teaching device
DE1964642U (en) TOY GIRL.
DE1180291B (en) Toy top with transparent hood and powered figures
DE275788C (en)
DE3100903C2 (en) Toy spinning top
DE676053C (en) Barrier light
DE365004C (en) Entertainment game box
DE567323C (en) Device for performing equestrian art on horses
AT58506B (en) Shuttle.