DE1918007U - CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS. - Google Patents

CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS.

Info

Publication number
DE1918007U
DE1918007U DE1964N0017022 DEN0017022U DE1918007U DE 1918007 U DE1918007 U DE 1918007U DE 1964N0017022 DE1964N0017022 DE 1964N0017022 DE N0017022 U DEN0017022 U DE N0017022U DE 1918007 U DE1918007 U DE 1918007U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
contacts
task
contact
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964N0017022
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Nimtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964N0017022 priority Critical patent/DE1918007U/en
Publication of DE1918007U publication Critical patent/DE1918007U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

RÄ.8B5 25M7.1Z61»RÄ.8B5 25M7.1Z6 1 »

Horst HiMtzHorst HiMtz

SoItendieck üoer HeizenSoItendieck over heating

Gelle,den 12.De2ember 1964 Q- M 2064 GbmGelle, December 12, 1964 Q- M 2064 Gbm

Kontrolleinrichtung mit elektrischer Purchgangsprüfung,insbesondere für Leiirprograanae.Control device with electrical purchase inspection, in particular for Leiirprograanae.

Die Keuarun^ betrifft eine Kontrolleinrichtung,insbesondere aur Kontrolle der Lösungen von in programmierten Unterricht gestellten Aufgaben.Zirie solche Kontrolle soll aara lernenden aucn ohne dauernde Anwesenheit einer Lehrkraft ermöglichen,seise lösungen auf üire Richtigkeit zu üb erprüf en. Das ist "besonders wichtig für die Dur cn fail rang yon Lehrprogra.:isen,bei denen die Lernenden verschiedene Wissensgebiete selbständig und systematisch durcharbeiten sollen.The Keuarun ^ concerns a control device, in particular aur Control of the solutions put in programmed lessons Tasks.Zirie such control should aara learners even without enable permanent presence of a teacher, seise solutions to check for correctness. This is "especially important for the major cn fail ranked by teaching programs, in which the learners different Work through areas of knowledge independently and systematically should.

Is sind, i'rage- und Antwort- Spiele bekannt,bei denen auf gelochten Schablonen eine Yielzahl von Fragen und Antworten neben So — ohirn aufgetragen sind,die Schablonen auf ein unveränderbares iContaktfeld aufgelegt werden und richtige Antworten durch ¥er binden von zwei zusammengehörigen Kontakten ermittelt werden.In diesem Fall wird ein Stromkreis über die Kontakte,eine Batterie und eine Glühbirne geschlossen,der die Glühbirne zum Leuchten bringt.Die bekannte Anordnung hat jedoch den Kachteil,daß der Spielende bereits nach relativ kurzer Zeit weiß,an welchen Stellen die ζ us a.^..i engehörigen Xontakte liegen.Das bekannte Spiel ist daher für .Lehrzwecke weniger geeignet.Is are known, i'rage and answer games in which punched Stencils a large number of questions and answers in addition to ohirn are applied, the stencils on an unchangeable iContaktfeld are placed and correct answers are bound by ¥ er can be determined by two related contacts this case creates a circuit across the contacts, a battery and a lightbulb closed, which lights up the lightbulb. The known arrangement, however, has the compartment part that the After a relatively short time, the end of the game knows where the ζ us a. ^ .. i related Xontakte lie. The well-known game is therefore less suitable for teaching purposes.

Die Keuerung besteht bei einer Kontrolleinrichtung mit elektrischer Durch^an^sprüfung darin,daß eine Grundplatte ( 1 ) Bit einem Auf— gabenfeld und einem uosungsfeld für wahlweise aufzulegende Karten oder dergl. vorgesehen ist,.daB jedem JeH eine Vielzahl von ortsfesten Kontakten zugeordnet ist,von denen je ein Aufgabenkontakt und ein Lösungskontakt verdeckt miteinander verbunden sind,und daß jede^ Auf^abenEaJfefemit mit Kontakten versehen ist,die beim Auflegen der Karte vorbesti.:ußte ortsfeste Aufgab enkontakt e in den zuThe control system consists of an electrical control device By checking that a base plate (1) bit has an up- Gabenfeld and a uosungsfeld for cards to be placed optionally or the like is provided, so that each unit has a large number of stationary Contacts are assigned, each of which has a task contact and a solution contact are connected to one another in a concealed manner, and that every ^ Auf ^ abenEaJfeemit is provided with contacts, which when hanging up of the card pre-determined: had to have fixed task contacts in the to

— 2 —- 2 -

- 2 - I 2064- 2 - I 2064

kontrollierenden Stromkreis einschalten.Bei eineia Ausführungsbeispiel der Heuerung bestehen die ortsfesten Kontakte aua je einem Punktkontakt und eine^i davon getrennten federnden Kontakt,die entweder durch den Kartenkontakt oder durch ein Kontrollmittel,zB einen Stift αχteinander verbunden werden.Switch on the control circuit. In one embodiment The fixed contacts consist of a point contact and a spring contact separate from it, which either through card contact or through a control means, e.g. a pin can be connected to each other.

Zur näheren Erläuterung der Neuerung wird im folgenden ein Aus führungsbeispiel anhand der Zeichnung beschrieben.Diese zeigt in Fi&A eine Grundplatte 1 mit einem Aufgabenfeld 2 und einem Lösungsfeld 3·3θει Aufgabenfeld 2 ist eine Vielzahl von Eontakten 4,5, ο zugeordnet,die nebeneinander an einer Seitenkante des Aufgabenfeldes angeordnet sind,in der Zeichnung an der unteren Kante.In gleicher V/eise aind deni Lösungsfeld 3 Losungskontakte 7,8,9 zugeordnet,hier an der linicen Seitenkante 10.Jeder Aufgabenkontakt 4,5,6.. ist mit einen entsprechenden Lösungskontakt 7,8,9 verbun*· den.Die Aufgabenkontakte sind unter einer Blende 11 verdeckt angeordnet und zwar in solcher 17eise,daß Deim Auflegen einer mit der oder den Aufgabezi£fi~/$jifi. oder dergl. versehenen Aufgabenkarte vorbeotinate ortsfeste Kontakte 4,5,6 wirksam durchgeschaltet werden. Dies geschieht z.3.dadurch,daii an der unteren Kante der Aufgabenkarte 12 auf Ober-und Unterseite verbundene Zontakte 15 vorgesehen sind,die bein Auflegen bzw Einstecken der JLufgabeiikarte in die Kontaktreihe 4,5,5 die durch die Lage der Kontakte 13 auf der Karte 12 vorbestiri-te Kontakte 4,5 ,-S auswählen.Me ortsfesten Eontaiite ^,4,5,ο weisen jeweils einen festen Punktkontakt 14 und einen feuernden kontakt 15 auf,die im !Ruhezustand voneinander getremit sind.Vorzugsweise sind alle federnden Kontakte 15 einer IContaktrsihe aus einen Sxick gefertigt,wexches ein kaniriarTlges Aussehen hat.me feiernden nontakte 1 i> sind üoer eine gestrichelt gezeichnete Leitung 1b mit einer B&tterie 17 verbunden,deren anderer Pol über eine G-lahoirne 18 mit den entsprechend ausgebildeten federnden Kontakten 19 der Kontaktreihe 7,8,9 verbunden ist.Die IContc-.-:treihe 7,&SS ist unter einer Heihe von öffnungen 20 der Grundplatte 1 oder einer öesondersn Abdeckung angeordnet,sodaß darch Druck von außen,z.B.mittels eines Stiftes,Sigelsehreibers oder einer ortsfesten Drucktaste, der federnde Eontakt 19 auf da zugehörigen Punktkontakt gedruckt werden kann.Zur genauen Auflage der .äufgaben-uiid Lb'sungskarten auf die entsprechenden leider sindTo explain the innovation in more detail, an exemplary embodiment is described below with reference to the drawing. This shows in Fi & A a base plate 1 with a task field 2 and a solution field 3 · 3θει task field 2 is assigned a variety of contacts 4,5, ο, which are next to each other one side edge of the task field are arranged, in the drawing on the lower edge. In the same V / eise the solution field 3 solution contacts 7,8,9 are assigned, here on the linear side edge 10. Each task contact 4,5,6 .. is with A corresponding solution contact 7, 8, 9 connected. The task contacts are arranged concealed under a cover 11 in such a way that one is placed on the task with the task or tasks. Or the like. Provided task card vorbeotinate stationary contacts 4,5,6 are effectively switched through. This is done, for example, because on the lower edge of the task card 12 connected zone contacts 15 are provided on the upper and lower sides, which are caused by the position of the contacts 13 when the JLufgabeiikarte is placed or inserted into the contact row 4, 5, 5 The card 12 select pre-ordered contacts 4,5, -S.Me stationary Eontaiite ^, 4,5, ο each have a fixed point contact 14 and a firing contact 15, which are separated from each other in the idle state. Preferably, all are resilient Contacts 15 of a series of contacts made from a Sxick, which has a KaniriarTlges appearance. The celebrating contacts 1 i> are connected via a dashed line 1b with a B & tterie 17, the other pole via a G-lahoirne 18 with the correspondingly designed resilient contacts 19 the contact row 7,8,9 is connected. The IContc -.-: t row 7, & S S is arranged under a height of openings 20 of the base plate 1 or an öesondersn cover, so that pressure from the outside, e.g. By means of a pen, marker pen or a fixed pushbutton, the resilient contact 19 can be printed on the corresponding point contact. Unfortunately, for the exact placement of the task and solution cards on the corresponding ones

'5 ·*· - '5 * *

"A J"A. J

I 2064I 2064

diese mit Führungsleisten 21 versehen.Zur Vereinfachung des AusweciiselToirxcaiges für die Karten ist die G-runplatte 1 für jedes der Felder, 2,3 siit einer in die Felder hineinragenden flachen Tertiefu^ig/Ver sehen. Der auf die Aufgabenkarte montierte Kontakt 13 ist entweder ein u-förmig um die Kante herangelegter Metallstreifen odsr ein durch die Karte gepreßter Ilet.Sr kann aber auch durch Heftklammern gebildet sein oder in Drucktechnik hergestellt werden. Die ortsfesten Pumctkontakte können eins ein auf der Grundplatte befestigt sein und. durch einzelne leitungen miteinander verbunden werden.Bei Kon^enfertigang wird es aber zweckmäßig sein,die Yerbindungsleitungen auf eine Leiterplatte su drucken(ätzen oder dergl. und die Punktkontakte in die leiterplatte einzusetzen.In diesem Pail können die Punktkontakte aus in die Platte gedrückten lägein bestäben,die im Bedarfsfälle in einem Arbeitsgang umgebogen werden können.these are provided with guide strips 21. To simplify the removal process for the cards, the G-run plate is 1 for each of the fields, 2,3 with a flat one protruding into the fields Deep / Ver see. The contact 13 mounted on the task card is either a U-shaped metal strip placed around the edge Or an Ilet pressed through the card, but can also go through Staples can be formed or produced using printing technology. The stationary pump contacts can be one on the base plate be attached and. connected to each other by individual lines However, when the cone is finished it will be useful to use the connecting lines print on a printed circuit board (etch or similar) and insert the point contacts into the circuit board Pail can lay the point contacts from pressed into the plate best, which can be bent in one operation if necessary be able.

Die soweit beschriebene Konxrolxeinriohtuzig wirkt wie folgt.Auf das Aufo^benfeld wird eine Aufgcibenkarte 12 gelegt oder so eingesteckt,daß seine untere Kante zwischen den redernde** Kontakten 15 und den Punktkontakten 14 liegt.Dadurch sind alle Kontakte voneinander getrennt,die nicht durch Kartenkontakte 13 miteinander verbunden sind.Der Lernende liest nun den Kartentext und findet einige Stellen ausgelassen,die er auf eineia besonderen Blatt zusammen mit dem Kartentext notieren muß.1st diese Aufgabe gelöst,wird das itö*— sungsblatt aur aas .uosun^sfeld 3 gelegt,wobei nun neben der Lochreine 20 u.a.die richtigen Losungen stehen.wird nun durch die der richtigen Lösung entsprechende öffnung ein Stift gesteckt und soüit die Kontaktanordnung 7,6 oder 9 betätigt,so leuchtet die Glühbirne 13 auf.The Konxrolxeinriohtuzig described so far acts as follows The Aufo ^ benfeld a Aufgcibenkarte 12 is placed or inserted so that its lower edge between the talking ** contacts 15 and the point contacts 14. This means that all contacts are apart separated, which are not connected to one another by card contacts 13 The learner now reads the text on the card and finds some passages left out, which he has written on a special sheet of paper must note the text on the card. Once this task has been solved, the itö * - sungsblatt aur aas .uosun ^ sfeld 3 laid, with now next to the hole line 20, among other things, are the correct solutions. Is now replaced by the correct solution corresponding opening a pin inserted and soüit If the contact arrangement 7, 6 or 9 is actuated, the light bulb lights up 13 on.

Die iiieuerung ist nicht darauf be schränkt, daß die Kontaktreihen nur an je einer Seitenkante der beiden leider angeordnet sind. fe.an Äanii kann aucn die beiden Teile der ortsfesten Kontakte nebeneinander anordnen,beide -Teile als Punktkontakte ausbilden,dh als unbewegliche Kontaktteile ,wobei dann der Kartenlcontakt 13 nur noch auf einer Kartenseite liegt und beide Kontaktteile überbrückt,Der erforderliche Kontaktdruck kann dann zB dadurch hergestellt werden, daß eine oder mehrere Blenden nach dem iluflegen der Karte unter Federdruck auf die Kartenkante ·'ge schnappt" werden.The expression is not limited to the series of contacts are unfortunately only arranged on one side edge of the two. fe.an Äanii can also have the two parts of the fixed contacts next to each other arrange, train both parts as point contacts, ie as immovable contact parts, with the card contact 13 then only lies on one side of the card and bridges both contact parts, the required contact pressure can then be created, for example, that one or more panels after placing the card under Spring pressure on the edge of the card · 'snapped'.

" 4 "* I 2064" 4 " * I 2064

Die Weuerungsgenäße Kontrolleinriehtung kann auch gegen ein vorzeitiges Suchen der richtigen Lösung geschützt :.verden,indem in den Stronrweg noon ein Schalter eingefügt wird,der erst beim Einschieben eines mit den lösungen vom Lernenden Desehriebenen Zettel oder dergl in ein zusätzliches i'eld betätigt wird,!Dies kann auch dadurch geschehen,daßüber den Lösuiigsfeld ein Papierstreifen liegt,der besehrieben werden miß und erst durch seine Entfernung den zusätzlichen Kontakt freigibt.Bei einer so ergänzten Anordnung ist es auch möglich ,statt der Kontaktreihe 7,8,9 eine CJ-lühbirnenreihe vorzusehen,wo"bei darm nach dem Entfernen des Papierstreifens der zusätzliche Kontakt den Stroiakreis schließt und die richtige Lösung sofort anzeigt,indem das betreffende Feldehen aufleuchtet.Der zusätzliche Kontakt kann ein Stift sein,der nur durch das aufliegende Papier eingedrückt ist und bei Entfernung des Papiers heraustritt und dabei den Stro^iweg schließt.Die Betätigung kann aber auch durch Drehung der Holle erfolgen,auf die ein Papiervorrat aufgewickelt ist.The control system can also protect against a premature search for the correct solution : .verden by inserting a switch in the street noon, which is only operated when a piece of paper containing the solutions from the learner or the like is inserted into an additional field, This can also be done by placing a strip of paper over the solubility field, which can be scribed and which only releases the additional contact when it is removed. With such an arrangement, it is also possible to use a CJ lightbulb row instead of the rows of contacts 7, 8, 9 to provide where "in the intestine after removing the paper strip the additional contact closes the Stroiakreis and immediately indicates the correct solution by lighting up the relevant field Paper emerges and closes the stroke path. However, it can also be actuated by turning ung the holle on which a supply of paper is wound.

Ein solches Beispiel ist in li'ig 2 dargestellt. Diese zeigt ein zusätzliches Schreibfeld,weiches mit der Grundplatte 1 kombiniert oder als gesondertes Bauteil ausgebildet ist überhalb und unterhalb des Schreibfeldes and Ie eine Holle 22,25 angeordnet.Holle ist als Aufwickelrolle iait einem Griff 24 versehen.Der Welle der Holle 23 sind eine Sperre 25 und ein zusätzlicher Kontakt 26 augeordnet. Die Sperre verhindert eine Rückwärtsdrehung der nolle, u-id zwar nach ie einer halben Weiterdrehung.Der Kontakt 26 ist nach! jeder halben Brenimg durchgeschaltet besw gesperrt.Über dem bewegbaren Papierstreifen ist eine durchsichtige Platte (Deckisl) angeordnet,die ein Penster zu:n Kotieren der richtugen Antwort aufweist.DObals die Holle 23 die Antwort unter die durchsichtige Platte transportiert hat,ist der Kontakt 26 durchgeschaltet,die operre verhindert äückdrehung.Eichtige Antwort wird durch die eingeschaltete Jlohoirne inarkiert.Hat der lernende die !frage falsch beantwortet ,trägt; er die richtige Antwort nach-Beim Mtertransport Vi/ird der Kontakt wieder gesperrt,das oder die G-lübimehen erlöschen wieder5die nächste "Frage kann gestellt und beantwortet werden. Bei gesonderter Ausbildung des zusätzlichen Schreibfeldes wird dieses 2week~iäßig mit Steckern oder Leitern zur elektrischen ¥er-LUBiS-alt der Grundplatte versehen.Such an example is shown in Fig. 2. This shows a Additional writing field, which is combined with the base plate 1 or designed as a separate component is arranged above and below the writing field and Ie a hollow 22,25.Holle is provided as a take-up roll iait a handle 24. The shaft of the Holle 23 is a lock 25 and an additional contact 26 arranged. The lock prevents reverse rotation of the roller, u-id after half a further turn. The contact 26 is after! every half a Brenimg switched through besw blocked. Above that movable paper strip is a transparent plate (Deckisl) arranged a penster to: n List the correct answer Dobals the hell 23 the answer under the transparent one Has transported plate, the contact 26 is switched through, the operre prevents reverse rotation. The correct answer is provided by the activated Jlohoirne is marked. If the learner has the! question wrong answered, carries; he got the correct answer after-When moutertransport If the contact is blocked again, the G-lübimehen (s) expire again the next question can be asked and answered. With separate training of the additional writing field this 2weekly with plugs or conductors to the electrical ¥ er-LUBiS-old the base plate.

Claims (1)

Έ 2064,Sbm Έ 2064, Sbm ö ο η u t 2 a η s ό r u e jti eö ο η u t 2 a η s ό r u e jti e Kontrolleinrichtung mit eleictrisclier Durciigangapräfung,insbe sondere far Lehrprograace t§.a^i^^q^£,e]^e^^e^i^ietj_aaß_ eine G-rund-| platte mit einem Aufgabenfeld (2) und einem Losmigsreld($5 für «wahlweise aufzulegende Aufgabenkarteni:12) vorgesehen ist „daß je-J dem PeId (2,3) eine Vielzahl von ortsfesten Kontakten(4,5,6,7,8] zugeordnet ist,von denen je ein Aufgabe2ikontakt(4,5,6)und ein liösun^skontait miteinander verbunden sind,und daß jede Aufgaben— karte mit Kontakten (13) versehen ist,die beim Auflegen der Auf jabenkarte voroesti. "jate ortsfeste Jaifgabenkontakte in den zu kontrollierenden Stro-kreis einschalten. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1 f^ Control device with eleictrisclier Durciigangapräprüfung, especially for teaching program t§.a ^ i ^^ q ^ £, e] ^ e ^^ e ^ i ^ ietj_aaß_ a G-round | plate with a task field (2) and a Losmigsreld ($ 5 for "optional task cards to be displayed: 12) is provided" that a large number of fixed contacts (4,5,6,7,8] for the PeId (2,3) is assigned, of which a task 2ikontakt (4,5,6) and a liösun ^ skontait are connected to each other, and that each task card is provided with contacts (13), which when the Aufjabenkarte voroesti. "jate fixed Jaifgabekontakte switch on in the current circuit to be controlled.Control device according to claim 1 f ^ die ortsfesten Kontakte ( 4,5»β,7,8,9) aus einem festen und einem federnden Kontakt bestehen.
Kontrolleinrichtung nacn iLu.spruch 1 »
the stationary contacts (4,5 »β, 7,8,9) consist of a fixed and a resilient contact.
Control device according to iLu.spruch 1 »
die ortsfesten Kontakte aas awei neueneinanderliegenden festen Kontakten bestehen,die γοη einem Kontakt der Aufgabenlsarte (12) überbrückt v/erden.the stationary contacts aas two new fixed contacts There are contacts that γοη a contact of the task type (12) bridged v / earth. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 2,^S^o^^S^f^'^^^ die federnden Kontakte (15) aus einem Stück bestehen. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1,2,3 oder 4,^^jj durch die Aufgaben-und Losmigsfcontalcte znss.:men mit einer Glüh birne und einer Batterie ein Stromkreis gebildet wird,der durch die Kartenkontakte Torbereitet and durch die Lösungskontakte oder einen zusätzlichen Kontakt geschlossen wird. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 5Control device according to claim 2, ^ S ^ o ^^ S ^ f ^ '^^^ the resilient contacts (15) consist of one piece. Control device according to claim 1, 2, 3 or 4, ^^ jj through the tasks and Losmigsfcontalcte znss.:men with a light bulb and a battery a circuit is formed which is prepared by the card contacts and closed by the solution contacts or an additional contact will. Control device according to claim 5 der zusätzliche Kontakt so angeordnet ist,daß er oei aufliegend e:| Schreibpapier of-'en und bei entferntem Papier geschlossen ist. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1~5,dadtthe additional contact is arranged in such a way that it lies on top of the e: | Writing paper is open and closed when the paper is removed. Control device according to claim 1 ~ 5, dadt die Aufgabenkontakte durch Anordnung der Kartenkontakte^ vorbes ti.-jut sind .the task contacts by arranging the card contacts ^ vorbes ti.-jut are. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1-7 .dadurch^_gekgff^ej^chnejt^daßI ale Kartenkontakte Blechstreifen,Miete oder aufgedruckte 8chich-| ten t.ind.Control device according to claims 1-7 .that ^ _gekgff ^ ej ^ chnejt ^ thatI All card contacts sheet metal strips, rent or printed 8chich- | ten t.ind. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1-Sjdjiduj^ejb;^^ die $>$.f;-fi$f:f Loüungskontakte (7,ö,9) durch öffnungen in einer Blende zugänglich sind.Control device according to claim 1-Sjdjiduj ^ ejb; ^^ the $> $. F; -fi $ f: f Loüungskontakte (7, ö, 9) are accessible through openings in a panel. Kontrolleinrichtung nach Anspruchi -9 t^^^^^.^^J^ jeden Lösungikontakt ein Bruckknopx zugeordnet ist.Control device according to Claimi -9 t ^^^^^. ^^ J ^ a Bruckknopx is assigned to each solution contact. Έ 2064 Έ 2064 11. Kontrolleinrichtung nach einem der Ansprüche 1-10,d gekennzeichnet,daß ein Schreibfeld vorgesehen ist,über welches ein an zwei gegenüberliegenden Seiten des Feldes gelagerter Papierstreifen bewegbar ist.11. Control device according to one of claims 1-10, d characterized in that a writing field is provided over which one on two opposite sides of the field stored paper strip is movable. 12. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 11 »äa^v12. Control device according to claim 11 »äa ^ v aJ der Papierstreifen auf z¥?-ei drehbaren Hollen gelagert ist.aJ the paper strips mounted on z ¥? -ei rotatable cones is. 13. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 11 oder 12,13. Control device according to claim 11 or 12, daß der Papierstreifen durch einen durchsichtithat the paper strip through a transparent gen Deckel abgedeckt ist,der ein Fenster zum Beschrieben des Papierstreixens aufweist.gene cover is covered, which is a window for writing of the paper strip. 14. Kontrolleinrichtung n&ch Anspruch 12,dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Kontakt bein Weiterdreken der Hollen geschlossen ist.14. Control device according to claim 12, characterized in that that the additional contact when turning the cave closed is. 15. iControlleinrichtung nach Anspruch 12-1 4,daourcn__eekenn^ zeichnet,daß der Rolle eine Sperre zugeordnet ist,die ein Zurückziehen des Papierstreifens unterbindet.15. iController device according to claim 12-1 4, daourcn__eekenn ^ indicates that a lock is assigned to the role Retraction of the paper strip prevented. 15. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 11 ,dadjarwigjejce^i daß das Schrel'ofeld als Zusatzbauteil ausgebildet ist.15. Control device according to claim 11, dadjarwigjejce ^ i that the Schrel'ofeld is designed as an additional component. 17. Kontroileinricntung nach Anspruch 1 6, zur elektrischen Verbindung mit der örundplatte (1) eine Leitungs-oder Steckverbindung vorgesehen ist.17. Kontroileinricntung according to claim 1 6, for the electrical connection to the base plate (1) Line or plug connection is provided.
DE1964N0017022 1964-12-17 1964-12-17 CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS. Expired DE1918007U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0017022 DE1918007U (en) 1964-12-17 1964-12-17 CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0017022 DE1918007U (en) 1964-12-17 1964-12-17 CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1918007U true DE1918007U (en) 1965-06-16

Family

ID=33363260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964N0017022 Expired DE1918007U (en) 1964-12-17 1964-12-17 CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1918007U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017470A1 (en) MULTIPLE PRINT DATA INPUT
DE2812461A1 (en) EDUCATIONAL GAME
DE2533851A1 (en) PLAY AND LEARNING DEVICE
DE1918007U (en) CONTROL DEVICE WITH ELECTRICAL CONTINUITY TEST, IN PARTICULAR FOR TEACHING PROGRAMS.
DE102005050119B4 (en) Auxiliary for expanding the field of application of a keyboard of a computer, translation device or the like
DE2127986C3 (en) Teaching device
DE966761C (en) Switching device for marker-controlled machines
DE4103111A1 (en) Checking template for bingo or lotto cards - has number pattern formed by numbered plugs inserted in holes in plate
DE1497752A1 (en) Learning device with a printed recording medium
DE2043920A1 (en) Experiment device for electronic experiments
DE461599C (en) Display device with ticker, which is composed of individual plates bearing the letters and overlapping one another
DE1774797C3 (en) Inquiry and communication device for collecting individual answers to questions asked
DE847080C (en) Calculation board
AT235379B (en) Switching device for selectively switching a plurality of circuits
DE236919C (en)
DE2211787A1 (en) DEVICE FOR CONSTRUCTION OF CIRCUITS FOR ELECTRICAL LESSONS
DE8321685U1 (en) Educational game device
DE1572930A1 (en) Apparatus for teaching and checking the results obtained
DE1447311A1 (en) Device for independent learning with the possibility of checking the learning results
DE1744201U (en) EXERCISE AND LEARNING EQUIPMENT.
DE2645582A1 (en) DEVICE FOR PERFORMING GAMES
DE1891195U (en) TEACHING EQUIPMENT, PREFERRED FOR SELF-TEACHING OR DISTANT TEACHING.
DE7821535U1 (en) Demonstration scale to illustrate mathematical equations
DE1973698U (en) TIP TEMPLATE.
DE7441553U (en) Learning device