DE1916708C - Printing machine with fixed roller bracket - Google Patents

Printing machine with fixed roller bracket

Info

Publication number
DE1916708C
DE1916708C DE1916708C DE 1916708 C DE1916708 C DE 1916708C DE 1916708 C DE1916708 C DE 1916708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed roller
rotary drive
printing machine
roller bracket
spinning machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Just Dipl Ing Muller Gerhard 8012 Riemerling Sohlemann
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm GmbH, 8000 München
Publication date

Links

Description

Allgemein werden bei Druckmaschinen, insbesondere bei Fließdrückmaschinen, auch Streckplainie;-bänke genannt, die Drückrollen ähnlich einem Drehbank-Support in Längsrichtung gegen die sich drehende Werkzeugspiiidel und das darauf befindliche Werkstück vorgeschoben. Drehantriebsbewegung und Vorschubbewegung sind damit konventionell auf Spindelstock und Support verteilt.In general, stretching plaques are also used in printing machines, in particular in flow forming machines called, the pressure rollers similar to a lathe support in the longitudinal direction against the rotating Tool bowl and the workpiece on it advanced. Rotary drive movement and feed movement are thus conventional on the headstock and support distributed.

Bei einer anderen bekannten Fließdrückmaschine wird ein feststehender Rollenbock mit gleichseitiger Anordnung von drei i-'ließdiuckrollen verwendet, wobei Drehantriebsbewegung und Vorschubbewegung allein die Spindel ausführt. Diese Anordnung hat den Vorteil besserer Zentrierung der Spindel mit dem Werkzeug in dem feststehenden Rollenbock (Drückrollen). Diese und andere bekannte Maschinen sind als universell verwendbare Maschinen nicht für besondere Präzision bei Serienproduktion konstruiert.In another known flow spinning machine, a fixed roller block with equilateral Arrangement of three pressure rollers used, the spindle alone executes the rotary drive movement and the feed movement. This arrangement has the Advantage of better centering of the spindle with the tool in the fixed roller block (pressure rollers). These and other known machines are universally usable machines and are not intended for special ones Precision engineered for series production.

Ähnliches gilt für die nach der deutschen .Auslegeschrift 1 172 222 bekannten Drückmaschine, eirmm Kümpelwalzwerk zur Herstellung von Blechteilen mit flachgewölbtem Innenteil und einem stark gerundeten Rand; hier erfolgt der hydromechanisch ausgebildete Drehantrieb seitlich, also zur Vorschubachse versetzt. Die dadurch auftretenden Querkräfte beeinträchtigen den Rundlauf, wodurch der Verschleiß vergrößert, ein vorzeitige1; Schlagen der Lager verursacht wird.The same applies to the spinning machine known from the German. here the hydromechanically designed rotary drive takes place laterally, i.e. offset to the feed axis. The resulting transverse forces affect the concentricity, which increases wear, a premature 1 ; Hitting the bearing is caused.

Bei einer Präzisions-Serienproduktion im Dauerbetrieb liegen die Nachteile in der mangelhaften geometrischen Stabilität de* Systems sowie in der Weichheit und Unzuverlässigkeit der Antriebselemente: Spindelantrieb, Vorschub, Rollenzustelliing. Zu geringe Flexibilität des Konstruktionsprinzips in bezug auf die Werkstückgröße kommt hinzu.In the case of precision series production in continuous operation, the disadvantages are the inadequate geometry Stability of the system as well as the softness and unreliability of the drive elements: Spindle drive, feed, roll feed. Too little flexibility in terms of the design principle added to the workpiece size.

Wird nun ein Wanddicken-Durchmesser-Verhältnis größer als 1:100 gefordert, bei einer Genauigkeit, die im Bereich von 10~2 mm liegt, bezogen auf den Durchmesser, die Ovalität und die Durchbiegung der Längsachse von derartigen Hohlkörpern, dann genügen diese Drückmaschinen nicht mehr.If a wall thickness / diameter ratio greater than 1: 100 is required, with an accuracy in the range of 10 ~ 2 mm, based on the diameter, ovality and deflection of the longitudinal axis of such hollow bodies, then these spinning machines are not sufficient more.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung für einen besonders präzisen Rundlauf der Arbeitsspindel an/ugeben. Dazu wird bei einer Drückmaschine, insbesondere Fließdrückmaschine, mit feststehendem Rollenbock und einer in einer axial verschieblichen Piinole angeordneten, hydromechanisch iJrehangetricbcnen Arbeitsspindel crlindungsgemiilt vorgeschlagen, dalJ der hydromechanische Drehantrieb innerhalb der h'inole und in an siel· bekannter Weise koaxial zur Arbeitsspindel angcorunet ist.The object of the invention is to provide a solution for a particularly precise concentricity of the work spindle. For this purpose, in a spinning machine, in particular a flow spinning machine, with a fixed roller block and a hydromechanically adjustable plane arranged in an axially displaceable pin Working spindle proposed according to the invention, since the hydromechanical rotary actuator within the h'inole and in a known manner coaxial to the Work spindle is angcorunet.

Die Verwendung eines derartigen Drehantriebes entsprechend dler Erfindung ergibt eine gedrängte und sehr stabile Bauweise für den Antrieb der Arbeitsspindel sowie für den Vorschub derselben. Gegenüber der zuletzt genannten bekannten Drückmaschine ergibt sich durch die koaxiale Anordnung eine erheblich geringere Beanspruchung der Lager; selbst wenn diese bereits schlagen sollten, so würde sich das nicht so nachteilig auswirken, wie bei außermittigen Antrieben. The use of such a rotary drive according to the invention results in a compact and very stable construction for the drive of the work spindle as well as for the advance of the same. Opposite to of the known spinning machine mentioned last, the coaxial arrangement results in a considerably smaller one Stress on bearings; even if they should already hit, it would not be so have a detrimental effect, as with off-center drives.

Zwar ist ein koaxialer Antrieb einer Drückmaschine nach der USA.-Patentschrift 2 325 522 bereits bekannt. Der Vorteil der Koaxialität wird jedoch dadurch wieder aufgehoben, daß dort der Drehantrieb nicht innerhalb der Pinole angeordnet ist. Außerdem ist das Werkzeug und nicht das Werkstück drehangetrieben, wodurch auch ein feststehender Rollenbock fehlt.It is true that a coaxial drive for a spinning machine according to US Pat. No. 2,325,522 is already known. The advantage of the coaxiality is canceled out by the fact that the rotary drive is not there is arranged within the quill. In addition, the tool and not the workpiece is rotationally driven, which means that there is no fixed roller block.

8ei nach der vorliegenden Erfindung ausgebildeten Druckmaschinen, bei welchen der Drehantrieb aub »ihm selbst« (als Motor) sowie dem Getriebe besteht, welche beide koaxial angeordnet sind, ist der Drehantrieb als von Querkräften frei anzusehen. Wesentlich erhöhte Toleranzgenauigkeiten be> der Fertigung mit derartigen Druckmaschinen sind die Folge.8ei designed according to the present invention printing machines in which the rotary drive aub "Himself" (as a motor) as well as the gear, which are both arranged coaxially, is the rotary drive to be regarded as free of transverse forces. Significantly increased tolerance accuracy be> the production with such printing machines are the result.

Die koaxiale Anordnung erlaubt eine mit Elektromotoren, keilriemen, Regelgetrieben und ähnlichen Übertragungselementen sowie rein hydraulischen Vorschubsystemen (Zylinder mit Kolben usw.) nicht erreichbare gedrängte Bauweise.The coaxial arrangement allows one with electric motors, V-belts, variable speed gears and the like Transmission elements as well as purely hydraulic feed systems (cylinders with pistons, etc.) cannot be reached compact construction.

Durch die Verwendung der wenigen exakt beherrschbaren Bauelemente hoher Leistungsdichte wird bei konzentrierter konstruktiver Anordnung und unter Fortfall vieler labiler Übertragungselemente ein Optimum an Konstanz, Lebensdauer und Zuverlässigkeit erreicht. Die gedrängte Eauwe.'iP gestattet bei gHcher Dimensionieriing einen laufenden Betrieb mit relativ hoher Last; denn diese stellt nur eine mäßige, die Lebensdauer der Maschine und die Zuverlässigkeit ihrer Funktionen nicht beeinträchtigende Teillast dar.By using the few precisely controllable components of high power density, concentrated constructive arrangement and with the omission of many unstable transmission elements an optimum achieved in terms of constancy, service life and reliability. The compressed Eauwe.'iP permitted at gHcher Dimensioning a running operation with relative high load; because this represents only a moderate one, the service life of the machine and the reliability Partial load that does not impair their functions.

Die Erfindung wird an Hand eines Beispieles in der Zeichnung beschrieben. Es zeigt in Seitenansicht, teilweise im Schnitt:The invention is described using an example in the drawing. It shows in side view, partially on average:

F i g. 1 eine Fließdrückmaschine,F i g. 1 an extrusion machine,

F i g. 2 den linken Teil derselben in vergrößertem Maßstab undF i g. 2 the left part of the same on an enlarged scale and

F i g. 3 den rechten Teil derselben.F i g. 3 the right part of the same.

Die beiden Hauptteile der Fließdrückmaschine, nämlich der feststehende Rollenbock 2 und der Spindelstock 6, sind auf dem Maschinenbett 1 montiert. Im Rollenbock 2 sind die Drückrollen 3 (im vorliegenden Fall drei Drückrollen) angeordnet, die auf das auf dem Drückdorn 5 befindliche Werkstück arbeiten Dabei wird der Drückdorn 5 in Pfeilrichtung C mittels der Arbeitsspindell 21 bewegt, welche in der Pinole 4 gelagert ist.The two main parts of the flow spinning machine, namely the fixed roller block 2 and the headstock 6, are mounted on the machine bed 1. In the roller block 2, the pressure rollers 3 (in this Case three spinning rollers) arranged that work on the workpiece located on the spinning mandrel 5 the spinning mandrel 5 is moved in the direction of arrow C by means of the work spindle 21, which is mounted in the quill 4 is.

Ein koaxial zur Arbeitsspindel 21 angeordneter hydromechanischer Drehantrieb 7 arbeitet unmittelbar auf jene über ein Getriebe 9. Der Drehantrieb erhält seine Energie über das ölrohrsystem 12 und ist so klein, daß er ebenfalls in die Pinole 4 eingebaut ist Die günstige Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie gestattet eine Drehzahländerung in weiten Bereichen, so daß die Drehgeschwindigkeit des Drückdorns 5 ohne wesentliche Drehmomentänderung im Verhältnis von 1: 5 und mehr, z. B. mittels Regelpumpe, variiert werden kann. Der Antrieb arbeilet dabei ohne Schlupf, wie er sonst bei bekannten riiit Keilriemen arbeitenden Antrieben bzw. bei stufcnlosen Rcgelantrieben stets auf-A hydromechanical rotary drive 7 arranged coaxially to the work spindle 21 operates directly on those via a gear 9. The rotary drive receives its energy via the oil pipe system 12 and is so small that that it is also built into the quill 4. The favorable speed-torque characteristic allows a Speed change in wide ranges, so that the speed of rotation of the mandrel 5 without substantial Torque change in the ratio of 1: 5 and more, e.g. B. by means of a regulating pump can be varied can. The drive works without slippage, as is otherwise the case with known drives that work with V-belts or with stepless valve drives always open

tritt. Ungenauigkeiten am fertigen Werkstück, hervorgerufen durch nicht kontinuierliches Fahren desselben, werden verhindert.occurs. Inaccuracies in the finished workpiece by not driving it continuously, are prevented.

Des weiteren enthält der Spindelstock 6 ein koaxial angeordnetes Vorschubsystem 10 mit einer Gewindespindel 11. Diese ist fest mit dem den hydromechanischen Drehantrieb 7 einschließenden Ende der Pinole 4 verbunden. Die Kraftübertragung erfolgt durch eine im Spindelstock 6 gelagerte Spindelmutter 13, die mittels eines Getriebes 14 angetrieben wird. In ihm kann eine automatische, vorwiegend elektro-automatische Umschaltung an sich bekannter Konstruktion für den Eilgang vorgesehen werdenFurthermore, the headstock 6 contains a coaxially arranged feed system 10 with a threaded spindle 11. This is fixed to the end of the quill 4 that encloses the hydromechanical rotary drive 7 connected. The power is transmitted through a spindle nut 13 mounted in the headstock 6, which by means of a transmission 14 is driven. An automatic, predominantly electro-automatic switchover can be performed in it known construction can be provided for the rapid traverse

Der innerhalb der Pinole4 angeordnete Drehantrieb? ist völlig unabhängig vom Pinolenweg (Hub), da die ölrohre 12 entsprechend der Hublänge ?us dem Spindelstock6 herausgeführt sind. Die Hublpnge der Phiole 4 ist lediglich abhängig von der Länge der verwendeten Gewindespindel 11 und läßt sich somit jeder beliebigen Forderung bzw. Maschinsngröße anpassen.The rotary drive arranged inside the quill4? is completely independent of the quill travel (stroke), since the oil pipes 12 according to the stroke length? Headstock6 are led out. The stroke length of the Vial 4 is only dependent on the length of the threaded spindle 11 used and can therefore be any Adapt to any requirement or machine size.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

I 916I 916 Paten taaspruch:Sponsorship claim: Drückmaschine, insbesondere Fließdrückmaschine, mit feststehendem Rollenbock und einer in einer axial verschieblichen Pinole angeordneten, hydromechanisch drehangetriebenen Arbeitsspindel, dadurch gekennzeichnet, daß der hydromechanische Drehantrieb (7) innerhalb der Pinole (4) und in an sich bekannter Weise koaxial zur Arbeitsspindel (21) angeordnet ist.Spinning machine, in particular flow spinning machine, with a fixed roller block and one arranged in an axially movable quill, hydromechanically rotationally driven work spindle, characterized in that the hydromechanical rotary drive (7) within the quill (4) and coaxially in a manner known per se is arranged to the work spindle (21).

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD283966A5 (en) ROLLING TOOL
DE3047789C2 (en) Machine for forming spiral grooves in the inner surface of a metal pipe
DE2738400A1 (en) MACHINE TOOL WITH HYDROSTATICALLY MOUNTED FINE TURNING SPINDLE
DE2810273C2 (en) Device for regulating the feed speed of the mandrel in a continuous rolling mill operating with the mandrel held
AT505723B1 (en) DEVICE FOR THE ROLLING OF PIPE OR STAINLESS ROLLERS
DE3224268C1 (en) Machine for machining crankshafts
DE3236526A1 (en) LINEAR MOTION DEVICE FOR MACHINES
DE1935428C3 (en) Worm gear for driving carriages on machine tools, in particular on milling machines
EP1820600B1 (en) Drill spindle for horizontal or vertical machining centre with an inner branched drive
DE19510715C1 (en) Angled rolling device for tubes or rods
EP0411387B1 (en) C-axis-gearing
DE1916708C (en) Printing machine with fixed roller bracket
EP3159068B1 (en) Forming machine for pressing/pressure rolling and method for pressing/pressure rolling
DE10101093B4 (en) Clamping device for tools, tool holders or the like
DE102009047049A1 (en) Drive for a pilgrim rolling mill
DE2340125A1 (en) MACHINE FOR PROFILE ROLLING RINGS
DE409625C (en) Machine for rolling in teeth, wedge corrugations or the like.
DE1189822B (en) Spindle drive for machine tools
DE3309305A1 (en) Screw mechanism with screw and threaded rolling-contact nut
DE4334477A1 (en) Device for converting a rotary motion into a reciprocating motion and vice versa
DE2540443B2 (en) Vertical broaching machine
DE1916708B (en) Spinning machine with fixed roller block
DE1916708A1 (en) Flow printing machine with fixed roller block
DE1197305B (en) Primary gear for use in rotating machine tool spindles
EP0634232B1 (en) Method of profiling the inside of tubes and device for carrying out this process