DE1915451U - DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES. - Google Patents

DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES.

Info

Publication number
DE1915451U
DE1915451U DE1965W0034499 DEW0034499U DE1915451U DE 1915451 U DE1915451 U DE 1915451U DE 1965W0034499 DE1965W0034499 DE 1965W0034499 DE W0034499 U DEW0034499 U DE W0034499U DE 1915451 U DE1915451 U DE 1915451U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
guided
drive
recess
impact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965W0034499
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST WICKERSHEIM FA
Original Assignee
AUGUST WICKERSHEIM FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST WICKERSHEIM FA filed Critical AUGUST WICKERSHEIM FA
Priority to DE1965W0034499 priority Critical patent/DE1915451U/en
Publication of DE1915451U publication Critical patent/DE1915451U/en
Priority to CH996365A priority patent/CH437116A/en
Priority to GB32654/65A priority patent/GB1100849A/en
Priority to US486992A priority patent/US3415035A/en
Priority to IL24337A priority patent/IL24337A/en
Priority to US737920A priority patent/US3507092A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/04Applying separate sealing or securing members, e.g. clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

Patentanwalt Γ. Me | j ö O O U * ~ O. 3, 85Patent attorney Γ. Me | j ö O O U * ~ O. 3, 85

5007 - III - 40925007 - III - 4092

Dipl.-lng. E. SPLANEMANN 2000 HAMBURG 36, den 2. März 1965 Dipl.-lng. E. SPLANEMANN 2000 HAMBURG 36, March 2, 1965

Neuer Wall 10
Anruf 347900
New Wall 10
Call 347900

jj'a. August Y/ickersheim
uigenbuttel "bei Hamburg
G-ebr auchsmus t er annie !dung
yy'a. August Y / ickersheim
uigenbuttel "near Hamburg
G-ebr also needs to be accepted

Vorrichtung zum Verschließen und gegebenenfalls Trennen von Beutel- bzw. Schlauchpackungen.Device for closing and, if necessary, separating bags or tube packs.

Beutel- bzw. Schlauchpackungen, insbesondere für stückige G-üter werden mit absatzweise 'zugeführten Metalldrähten bzv/. Ivletallstreifen verschlossen, in-dem die geraffte Packung in einen Verschließkopf eingelegt und der klammerartig ausgebildete Verschluß bzw, zwei nebeneinanderliegende Verschlüsse mittels ITormmatrizen angeschlagen werden.Bag or tube packs, especially for lumpy goods, are supplied with metal wires and / or. Ivletallstrips closed in which the gathered pack inserted into a closing head and the clamp-like one Closure or two closures lying next to one another are attached using ITorm matrices.

Die Matrizen der bekannten Verschließköpfe sind mechanisch angetrieben, wobei zwangsläufig eine nur begrenzte Verstellbarkeit ebenso in Kauf genommen v/erden muß9 wie die auftretenden Reibungskräfte in den Gelenkverbindungen des mechanischen Antriebes. Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Antrieb für die Schlagmatrizen und für den zeitweilig mit diesen kuppelbaren Vortreiber und die Steuervorrichtung für -den absatzweisen Vorschub des 3andma.teria.ls und für die Biegebolzen zur Ausbildung der U-f örmigeii VersOfilußkl annnern konstruktiv zu vereinfachen. iDrfindungsgemäß isir diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Antrieb für" die Schlagmatrizen aus einer Antriebsscheibe mit an dieser exzentrisch -angelenkten, federbeaufschlagten Antriebsstange besteht, deren freies Ende in
einem mit den in dem Vortreiber geführten Schlagmatrizen
The matrices of the known capping heads are mechanically driven, with a necessarily limited adjustability also accepted must v / ground 9, as the frictional forces in the articulated joints of the mechanical drive. In contrast, the invention is based on the object of structurally simplifying the drive for the impact matrices and for the pre-driver which can be temporarily coupled with these and the control device for the intermittent advance of the 3andma.teria.ls and for the bending bolts to form the Uf örmigeii VersOfilusskl annnern. According to the invention, this object is achieved in that the drive for "the impact matrices consists of a drive disk with an eccentrically articulated, spring-loaded drive rod, the free end of which in
one with the punching dies guided in the pre-driver

lösbar verbundenen und auf der Grundplatte geführten G-elenkschlitten gehalten ist. Der Vortreiber steht mit Steuervorrichtungen für die Zuführung des Verschlußmaterials in Verbindung und die in die Bewegungsbahn des Vortreibers hineinreichenden Biegebolzen sind in axialer Richtung in den seitlichen Abdeckplatten der Grundplatte verschiebbar angeordnet und werden nach der Ausbildung der Grundform der Verschlußmittel aus der Bewegungsbahn des Vortreibers durch Beaufschlagung der vorschnellenden Schlagmatrizen zurückgezogen.releasably connected and guided on the base plate G-joint slide is held. The driver stands with Control devices for the supply of the closure material in connection and in the movement path of the pre-driver extending bending bolts are in the axial direction in the side cover plates of the Base plate arranged displaceably and after the formation of the basic shape of the closure means from the Trajectory of the pre-driver by acting on the retracted punching dies.

Zur Erzielung eines festsitzenden Verschlusses auch bei unterschiedlicher Stärke des Verpackungsmaterials ist das der Antriebsscheibe zugekehrte freie Ende der Antriebsstange in einer an der Antriebsscheibe angelenkten Führungshülse gleitend geführt. Die Steuerstange steht unter der Wirkung von Tellerfedern.To achieve a tight fit also with of different thicknesses of the packaging material is the free end of the drive rod facing the drive pulley in a hinged to the drive pulley Guide sleeve slidably guided. The control rod is under the action of disc springs.

Für die Zuführung des Bandmaterials mittels intermittierend angetriebener Zuführungsrollen weist der zwischen den seitlichen Abdeckplatten gleitende Vortreiber eine Mitnehmerplatte auf, die mit einem in einer in der seitlichen Abdeckplatte und parallel zur Bewegungsbahn des Vortreibers vorgesehenen Ausnehmung geführten Steuerschlitten mit einem Mitnehmerbolzen in Eingriff steht, wobei der Mitnehmerbolzen über eine Kurbelstange mit der Antriebsachse der Zuführungsrollen, für das Bandmaterial verbunden ist. Der Steuerschlitten ist mit einer zwei Eingriffkanten aufweisenden Vertiefung für den Singriff der Mitnehmerplatte" verseilen, während die äußere Wandung der Ausnehmung."für den Steuerschlitten eine Ausnehmung für den Mitnehmerbolzen aufweist3 deren Länge der Bewegungsbahn des Mitnehmerbolzens entspricht.For the feeding of the strip material by means of intermittently driven feed rollers, the pre-driver sliding between the side cover plates has a driving plate which engages with a control slide with a driving pin, which is guided in a recess provided in the side cover plate and parallel to the path of movement of the pre-driver is connected via a connecting rod to the drive shaft of the feed rollers for the strip material. The control slide is "stranded, while the outer wall of the recess." With a pair of engaging edges having recess for the Singriff the driver plate has for the control slide has a recess for the driving pin 3 whose length corresponds to the movement path of the driver pin.

Die in den seitlichen Abdeckplatten in entsprechendThose in the side cover plates in accordingly

ausgebildeten Ausnehmungen bzw. durchgehenden Bohrungen geführten Biegebolzen sind mittels Federn beaufschlagt. Das in die Bewegungsbahn des Vortreibers hineinreichende freie Jinde eines jeden Biegebolzens ist unter Ausbildung eines senkrechten Schlitzes zum Einführen des Bandmaterials gabelförmig ausgebildet. Der der Antriebsscheibe zugekehrte Grabelarm des Biegebolzens weist eine in Richtung der Schlagmatrizen abgeschrägte Steuerfläche auf.formed recesses or through bores guided bending bolts are acted upon by springs. The free joint of each bending bolt reaching into the path of movement of the pre-driver is under construction a vertical slot for inserting the strip material is fork-shaped. The one facing the drive pulley The fork arm of the bending bolt has a control surface which is beveled in the direction of the striking dies.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der neuerungsgemäß ausgebildeten Vorrichtungen dargestellt und zwar zeigen:In the drawing, exemplary embodiments of the devices designed according to the innovation are shown and although show:

die Verschließvorrichtung in einer Seitenansicht, the locking device in a side view,

Fig. 2 die gleiche Vorrichtung in einer Ansicht in Richtung des Pfeiles Z7 2 shows the same device in a view in the direction of arrow Z 7

Fig. 3. den Antrieb für die Schlagmatrizen in einer Ansicht von oben.,Fig. 3. The drive for the impact dies in a view from above.,

F ig. 4 den Verschließkopf mit den Steuereinrichtungen für die Bandmaterialzufuhr mit abgenommenem Gehäusedeckel in einer Draufsicht, Fig. 4 the closing head with the control devices for the strip material supply removed housing cover in a plan view,

Fig. 5 die Grundplatte mit den seitlichen Abdeckplatten und mit einer in der einen seitlichen Abdeckplatte vorgesehenen Ausnehmung für den Steuerschlitten in einer räumlichen Darstellung,5 shows the base plate with the side cover plates and with one in the one side Cover plate provided recess for the control slide in a spatial representation,

Fig. 6 den Steuerschlitten in einer räumlichen -. Darstellung, -- . . . .Fig. 6 shows the control slide in a spatial -. Depiction, -- . . . .

Fig. 7 den Vortreiber und die Schlagmatrizen in einer räumlichen Darstellung,7 the pre-driver and the impact matrices in a three-dimensional representation,

Fig. 8 einen in dia Bewegungsbahn des Vortreibers hineinreichenden Biegebolzen? teils in Ansicht, teils im Schnitt,8 shows a bending bolt reaching into the path of movement of the pre-driver ? partly in view, partly in section,

- 4- 4th

JEPig. 9 den Kupplungsbolzen für die Schlagmatrizeii in einer räumlichen Darstellung undJEPig. 9 the coupling bolt for the punch die in a spatial representation and

jj'ig.10 die Kupplung der Schlaginatrizen mit dem Vortreiber in einer Seitenansicht,jj'ig.10 the coupling of the impact matrices with the Pre-driver in a side view,

lig.11 entspricht Pig. 10, jedoch in entkuppelter Stellung.lig.11 corresponds to Pig. 10, but in uncoupled Position.

lach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel gemäß ]?ig„ 1 und 2 besteht die Verschließvorrichtung für die gleichzeitige Anbringung von zwei Verschlüssen aus einem Gehäusesockel 10 und einem mit diesem verbundenen Maschinengehäuse 11 j das einen Antriebsmotor, beispielsweise einen.. Elektromotor 12, aufnimmt. In dem Maschinengehäuse 11 sind ferner die Steuervorrichtungen untergebracht.laughing in a preferred embodiment according to]? ig “1 and FIG. 2 consists of the closure device for the simultaneous attachment of two closures from a housing base 10 and a machine housing 11 connected to it, which has a drive motor, for example a .. Electric motor 12, takes up. In the machine housing 11 are also accommodated the control devices.

Auf dem Gehäuse 11 ist ein Verschließkopf 13 mit einer ilut 14 für das Einführen des zu verschließenden Verpackungsmaterials und mit einem den Verschließvorgang auslösenden Hebel 15 gelagert. Der Verschließkopf 13 trägt eine Vorratsspule 16 für das bandförmige Versehlußinaterial 17j das bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel dem Verschließkopf 13 mittels einer Transportvorrichtung 18 mit auf der Zeichnung nicht dargestellten Zuführungsrollen für das Verschlußmaterial zugeführt wird.On the housing 11 is a closing head 13 with a ilut 14 for inserting the packaging material to be closed and mounted with a lever 15 that triggers the locking process. The closing head 13 carries a supply reel 16 for the tape-shaped sealing material 17j the dem in the illustrated embodiment Closing head 13 by means of a transport device 18 with feed rollers not shown in the drawing for the closure material is supplied.

Auf einer am Maschinengehäuse 11 angeordneten Säule 20 ist eine Arbeitsplatte 21 angeordnet, die höhenverstellbar ist, so daß die Arbeitsplatte 21 in einem jeweils der Größe der gefüllten Verpackungen entsprechenden Abstand von dem Verschließkopf 13~angeordnet werden kann. Die Arbeitsplatte 21 ist zum Ableiten der gefüllten und verschlossenen Einzelpackungen einseitig leicht abwärts geneigt. / . .On a column 20 arranged on the machine housing 11 a worktop 21 is arranged, which is adjustable in height, so that the worktop 21 in each of the Size of the filled packaging corresponding distance from the closing head 13 ~ can be arranged. the Countertop 21 is for draining the filled and sealed Single packs inclined slightly downwards on one side. /. .

Der Verschließkopf 13 besteht aus einer Grundplatte 25 mit seitlichen, senkrechten Abdeckplatten 26? 27. MitThe closing head 13 consists of a base plate 25 with lateral, vertical cover plates 26 ? 27. With

der Grundplatte. 25 ist eine Matrize 28 verbunden. Das der Matrize 28 gegenüberliegende Ende der Grundplatte 25 ν weist ein auf der Zeichnung nicht dargestelltes Lager zur Aufnahme einer mit dem Antriebsmotor 12 verbundenen Antriebsachse 30 auf,: deren oberes freies Ende eine Antriebsscheibe 31 trägt. Auf der Antriebsscheibe 31 ist exzentrisch eine Führungshülse 32 bei 33 drehbar befestigt In der Führungshülse 32 ist das freie Ende einer an einem auf der Grundplatte 25 in Führungen gleitend geführten Schlitten 34 angelenkten Antriebsstange 35 geführt Der innerhalb der Führungshülse 32 verbleibende Raum 36 ist vorzugsweise- mit komprimierter Luft als elastisches Luftpolster gefüllt,- Das in der Führ ungs hülse 32 geführte Ende der Antriebsstange 35 ist innerhalb der Führungshülse 32 gegen ein Herausziehen gesichert.the base plate. 25, a die 28 is connected. The the end of the base plate 25 v opposite the die 28 has a bearing (not shown in the drawing) for receiving a connected to the drive motor 12 Drive axle 30: the upper free end of which carries a drive pulley 31. On the drive pulley 31 is a guide sleeve 32 is rotatably attached at 33 eccentrically In the guide sleeve 32, the free end is an one on the base plate 25 slidably guided in guides The space 36 remaining within the guide sleeve 32 is guided by the articulated drive rod 35 is preferably - filled with compressed air as an elastic air cushion, - the guide sleeve 32 guided in the guide The end of the drive rod 35 is inside the guide sleeve 32 secured against being pulled out.

Auf der Antriebsstange 35 sind vor der Führungshülse 32 Tellerfedern 37- angeordnet, von denen sich die vordere, dem Gelenkschlitten 3-4- gegenüberliegende Tellerfeder 37' an einer an der Antriebsstange 35 angeformten Verstärkungswulst 38 abstützt, vrährend die der Führungshülse benachbarte Tellerfeder 37'' an dem verstärkt ausgebildeten Rand. 38' der Führungshülse 32 zur Anlage kommt. Die Anordnung der Tellerfedern 37 ist dabei so getroffen, daß die in die Führungshülse 32 hineingedrückte Antriebsstange 35 durch das Luftpolster in der Führungshülse einerseits und mittels der Tellerfedern 37 andererseits in die Ausgangsstellung zurüekbewegt wird (Fig. 3).On the drive rod 35 are in front of the guide sleeve 32 Disk springs 37- arranged, of which the front, the articulated slide 3-4- opposite disk spring 37 ' on a reinforcing bead formed on the drive rod 35 38 is supported, while the guide sleeve adjacent disc spring 37 ″ on the reinforced edge. 38 'of the guide sleeve 32 comes to rest. the The arrangement of the disc springs 37 is such that the drive rod pressed into the guide sleeve 32 35 through the air cushion in the guide sleeve on the one hand and by means of the disc springs 37 on the other hand in the starting position is moved back (Fig. 3).

Auf der Grundplatte 25' ist zwischen den seitlichen Abdeckplatten 26, 27 ein Vortreiber 40 geführt, der aus einer Bodenplatte' #1 besteht, ~f.ie "mittig~einen senkrechten, plattenförmigen "Steg" 42 trä.gt, an dessen beiden Enden ;je eine der Breite der Grundplatte 25 zwischenOn the base plate 25 'is between the side cover plates 26, 27 a pre-driver 40 out, which consists of a base plate '# 1, ~ f.ie "in the middle ~ a vertical, plate-shaped "web" 42 carries, on both of which Ends; one each of the width of the base plate 25 between

den "beiden, seitlichen Abdeckplatte!! 26, 27 entsprechende Platte 43 und 44 angeformt ist. Die vordere obere Kante der Vortreiberplatte 43 ist als auswechselbare Schneidkante 45 ausgebildet. Die auf der Zeichnung nicht dargestellte Gehäuseabdeckplatte weist im Bereich der Einführungsschlitze für das .VerSchlußmaterial 17 ein aus- wechselbares Q-egenmesser auf. Bei der Vorwärtsbewegung des Vortreibers 40 gleitet die Schneidkante 45 über die vor dem G-egenmesser vorgesehenen Einführungsschlitze und trennt das Verschlußmaterial jeweils vor Beginn der Verformung der Verschlußstreifen in der vorbestimmten. Länge ab.the "two, lateral cover plates! 26, 27 corresponding Plate 43 and 44 is formed. The front upper edge of the pre-driver plate 43 is a replaceable cutting edge 45 formed. The housing cover plate, not shown in the drawing, has in the area of the insertion slots for the .VerSchschlußmaterial 17 an exchangeable one Q-egenmesser on. During the forward movement of the pre-driver 40, the cutting edge 45 slides over the in front of the counter knife and separates the fastener material before the start of the deformation of the fastener strips in the predetermined. Length from.

Der plattenförmige Verbindungssteg 42 des Vortreibers 40 ist mit einem Mihrungsschlitz 46 zur Aufnahme eines Trennmessers 47 und-mit einer waagerechten durchgehenden Bohrung 48 zur Aufnahme .einer Messersteuerstange 49 versehen, deren freies Ende mit einer mit dem Gelenkschlitten 34 festverbundenen Steuerstange 39 in Singriff steht (Hg. 5).( -The plate-shaped connecting web 42 of the pre-driver 40 is provided with a miter slot 46 for receiving a cutting knife 47 and with a horizontal through hole 48 for receiving a knife control rod 49, the free end of which is in singular grip with a control rod 39 firmly connected to the articulated slide 34 (Hg . 5). ( -

Zwischen den Platten 41? 43, 44 des Vortreibers 40 und beiderseits seines Verbindungssteges 42 sind stabförmige Schlagmatrizen 5O5-51 mit an ihren vorderen Enden ausgebildeten Sörmmatrizen 52, 53- geführt. Die Schlagmatrizen 50, 51 weisen ein etwa quadratisches Profil auf. Die rückwärtigen -Enden der Schlagmatrizen 50, 51 sind zum Anschluß "ah. die mit dem Gelenkschlitten 34 verbundenen Steuerstange 39 bei 54? 55 hakenförmig ausgebildet. Die Schlagmatrizen .50, 51. können jedoch auch direkt mit dem -Gelenks chlitt en. 54." verbunden sein, Zur Verbindung mit der" Steuerstange' 39 werden die Schlagmatrizen 50, 51 lediglich in den Gegenhaken 39' der Steuerstange 39 eingehängt (Pig. 3 und 4).Um eine begrenzte - Führung der Schlagmatrizen 50, 51 zwischen den VortrBiberplattenBetween the plates 41? 43 , 44 of the pre-driver 40 and on both sides of its connecting web 42 are rod-shaped impact matrices 50 5 -51 with Sörmmatrizen 52, 53 formed at their front ends. The impact matrices 50, 51 have an approximately square profile. The rear ends of the impact matrices 50, 51 are hook-shaped for the connection "ah. The control rod 39 connected to the articulated slide 34" at 54-55. " To be connected to the 'control rod' 39, the punching dies 50, 51 are simply hooked into the counter-hook 39 'of the control rod 39 (Figures 3 and 4)

43,44 zu erzielen,- sind "Verstärkungen 56, 57 als Steuerflächen auf den Schlagmatrizen 50,^51 angeformt. Sie Steuerkanten der Steuerflächen 56, 57 sind mit 58, 59 /bezeichnet (Hg, 7).43,44 to achieve - are "reinforcements 56, 57 as Control surfaces formed on the impact matrices 50, ^ 51. The control edges of the control surfaces 56, 57 are with 58, 59 / inscribed (ed. 7).

Die zeitweilige Kupplung der Schlaginatrizen 50, 51 mit dem Vortreiber 40 erfolgt mittels eines Kupplungsbolzens 60, der in Pig. 7 gestrichelt angedeutet ist. Der Kupplungsbolzen 60 weist ein der Stärke des 'Verbindungssteges 42 des Tortreibers 40 entsprechend ausgebildetes Zylindrisches Mittelteil 61 auf, das in einer im Verbindungssteg 42 "vorgesehenen Ausnehmung 62 drehbar gelagert.-ist und beidseitig Steuerflächen 65, 64 trägt (Fig. 9). Die Kupplung der Schlagmatrizen 50, 51 mit dem Vortreiber" 40 erfolgt beim Auftreffen der Steuerflächen 63, 64 des Kupplungsbolzens 60 auf die Steuerflächen 58 der beiden Schlagmatrizen 5O5 51. Bei der Rückführung der Schlagmatrizen 5O5 51 legen sich die Steuerflächen- 59- der Schlagmatrizen an die ,Stirnflächen 44' der Yortreiberplatte 44 an, um den" Yortreiber 40 in seine Ausgangsstellung zurückzuführen.The temporary coupling of the punch dies 50, 51 with the pre-driver 40 takes place by means of a coupling bolt 60, which is described in Pig. 7 is indicated by dashed lines. The coupling bolt 60 has a cylindrical central part 61 corresponding to the strength of the connecting web 42 of the gate driver 40, which is rotatably mounted in a recess 62 provided in the connecting web 42 ″ and carries control surfaces 65, 64 on both sides (FIG. 9) coupling the Schlagmatrizen 50, 51 with the pre-driver "40 occurs upon impact of the control surfaces 63, 64 of the coupling pin 60 to the control surfaces 58 of the two Schlagmatrizen 5O 5 51. on return of the Schlagmatrizen 5O 5 51 to set the control surface 59- of Schlagmatrizen to the 'end faces 44' of the Yortreiber plate 44 in order to return the Yortreiber 40 to its starting position.

Die Verriegelung der aufeinander gleitenden Teile bleibt solange erhalten, bis der Yortreiber 40 die Anschlagflächen der Matrize 28 bzw. des die Matrize aufnehmenden- G-ehäuses beaufschlagt hat. Gleichzeitig mit dieser Beaufschlagung erfolgt die Entkupplung durch Ausschwenken der Steuerflächen .63, 64 des Kupplungsbolzens 60 in eine entsprechend ausgebildete Ausnehmung in der Abdeckplatte des Verschließkopfes 13".The locking of the parts sliding on one another is maintained until the Yortreiber 40 hits the stop surfaces the die 28 or the G-housing receiving the die has acted upon it. Simultaneously with this The uncoupling takes place when the control surfaces .63, 64 of the coupling bolt 60 are swiveled out into a correspondingly designed recess in the cover plate of the closing head 13 ″.

Die Steuervorrichtung für die absatzweise Zuführung des Verschlußmaterials 17 besteht aus einer auf der Vortreiberplatte 44 befestigten Mitnehmerplatte 70, die mit einem in einer in der seitlichen Abdeckplatte 26 undThe control device for batch feeding of the Closure material 17 consists of a driver plate 70 attached to the pre-driver plate 44, which with one in one in the side cover plate 26 and

parallel zur Bewegungsbahn des Vortreibers 40 vorgesehenen Ausnehmung 71.geführten Schlitten 72 in Eingriff steht. Der Steuerschlitten 72 ist mit einer als Steuerfläche ausgebildeten Vertiefung 73 versehen, in der das freie verlängerte Ende-der-Mitnehmerplatte 70 geführt ist. Die Eingriffkanten der Steuerfläche 73 sind mit 74, 75 bezeichnet (Mg. 6). Die Länge der Siaierfläche ist dabei .so bemessen, daß der Steuerschlitten 72 von den Mitnehmerplatte 70 des Tortreibers 40 erst nach einem geringen Vorschub des Vortreibers 40 mitgenommen wird.provided parallel to the path of movement of the pre-driver 40 Recess 71. guided carriage 72 in engagement stands. The control slide 72 is provided with a recess 73 designed as a control surface in which the free extended end-of-the driver plate 70 out is. The engagement edges of the control surface 73 are with 74, 75 (Mg. 6). The length of the siaierfläche Is .so dimensioned that the control slide 72 of the The driver plate 70 of the gate driver 40 is only taken along after the advance driver 40 has advanced slightly.

Das der Antriebsscheibe 31 zugekehrte Ende des Steuerschlittens 7.2 trägt an der Schlittenaußenseite einen Mitnehmerbolzen 76, der über eine Kurbelstange 77 mit der auf der Zeichnung nicht dargestellten Antriebsachse für die Zuführungsrollen bzw. Zuführungswalzen für das Bandmaterial.17 in Verbindung steht, so daß die vom Vortreiber 40 gesteuerte.Hin- und'Herbewegung des Schlittens 72 in eine Drehbewegung der Antriebsachse für die 'Transportrollen übergeführt wird. Die äußere von der Ausnehmung 71 für den Steuerschlitten 72 gebildete Seitenwandung 26' der seitlichen; Abdeckplatte 26 ist mit einer Vertiefung 78 versehen, deren Länge der Länge der Bewegungsbahn des Mitnehmerbolzens 76 entspricht. Eine weitere Ausnehmung 78' ist in der Seitenwandung 26'' in der Bewegungsbahn der Mitnehmerplatte 70 vorgesehen (Figo 4 und 5).The end of the control slide 7.2 facing the drive pulley 31 has a on the outside of the slide Driving pin 76, which is connected via a connecting rod 77 to the drive axle, not shown in the drawing for the feed rollers or feed rollers for the strip material.17 is in connection, so that the pre-driver 40 controlled back and forth movement of the slide 72 in a rotary movement of the drive axle for the 'transport rollers is convicted. The outer side wall formed by the recess 71 for the control slide 72 26 'of the side; Cover plate 26 is with a A recess 78 is provided, the length of which corresponds to the length of the path of movement of the driving pin 76. One another recess 78 'is in the side wall 26 "in the movement path of the driver plate 70 is provided (Figo 4 and 5).

In-der ^ .Gleitbahn der Schlagmatrizen 50, 51 sind zwei horizontale, in axialer Richtung verschiebbare Biegebolzen 80, 81 angeordnet, die in entsprechend ausgebildeten .Ausnehmungen -bjzw. - durchgehenden Bohrungen 82, 83 in den —-seitlichen-Abdeckplatten 26, 27 gleitend geführt sind» Die in den Bohrungen 82, 83 geführten freien Enden der Biegebolzen 80, 81 sind mittels Federn 84, 85 beaufschlagtIn the ^ .Gleitbahn the impact matrices 50, 51 two horizontal, axially displaceable bending bolts 80, 81 are arranged, which -bjzw. - Through bores 82, 83 are slidably guided in the lateral cover plates 26, 27. The free ends of the bending bolts 80, 81 guided in the bores 82, 83 are acted upon by springs 84, 85

so daß In der Ausgangsstellung der Biegebolzen 80, 81 die freien Bolzenenden in die Bewegungsbahn der Schlagmatrizen 50, 51 hineinragen. Die einander zugekehrten freien Bolzenenden sind unter Ausbildung eines Schlitzes 86, 87 gabelförmig ausgebildet. Die Gabelarme des Biegebolzens 80 sind mit 88, 89 und die G-abelarme des Biegebolzens 81 mit 90, 91 bezeichnet. Die den Schlagmatrizen 50, 51 zugekehrten Flächen der Säbelarme 89» 91 weisen abgeschrägte Steuerflächen 92, 93 auf. Die Biegebolzen 80,- 81 sind gegen Verdrehen gesichert. Eine an den Bolzenenden vorge^ " sehene ringförmige Verstärkung 94 kommt an einer innerhalb der Bohrung 82 bzw.. 83 vorgesehenen Fläche 95 zur Auflage, so daß .die Biegebolzen 80, 81 die in B1Ig. 8 dargestellte .Stellung einnehmen und nicht weiter in die Bewegungsbahn der- Schlagmatrizen 50, 51 bewegt werden können. - -.so that in the starting position of the bending bolts 80, 81 the free bolt ends protrude into the movement path of the impact dies 50, 51. The free bolt ends facing each other are fork-shaped with the formation of a slot 86, 87. The fork arms of the bending bolt 80 are denoted by 88, 89 and the fork arms of the bending bolt 81 are denoted by 90, 91. The surfaces of the saber arms 89 »91 facing the impact matrices 50, 51 have beveled control surfaces 92, 93. The bending bolts 80, - 81 are secured against twisting. An annular reinforcement 94 provided at the bolt ends comes to rest on a surface 95 provided within the bore 82 or 83, so that the bending bolts 80, 81 assume the position shown in B 1 Ig. 8 and no further can be moved into the path of movement of the impact matrices 50, 51. - -.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Verschließ- und Trennvorrichtung arbeitet wie folgt;The closing and separating device designed according to the invention works as follows;

lach dem Einschalten des Antriebsmotors 12 wird beim Einlegen des gefüllten und zusammengerafften schlauchförmigen Verpackungsmaterials in die Nut 14 des Verschließkopfes 13 der Auslöseh;ebel 15 zwangsläufig berührt und gleichzeitig die Antriebsscheibe-31 in Gang gesetzt, wodurch der G-elenkschlitten 34 in Richtung des Pfeiles X* bewegt wird. Der Antriebsmotor 12 steht vorzugsweise über eine Kupplung bekannter Art~mit der Antriebsscheibe 31 in Verbindung, deren Drehrichtung durch den Pfeil X angegeben ist (lig. 3).After switching on the drive motor 12, when the filled and gathered tubular packaging material is inserted into the groove 14 of the locking head 13, the release lever 15 is inevitably touched and at the same time the drive pulley 31 is set in motion, causing the joint slide 34 in the direction of arrow X * is moved. The drive motor 12 is preferably connected to the drive pulley 31 via a coupling of a known type, the direction of rotation of which is indicated by the arrow X (Fig. 3).

Gleichzeitig mit dem Vorschub des Gelenkschlittens 34 schnellen auch die mit der Steuerstange 39 verbundenen Schlagmatrizen 50, 51 vor und nehmen unter der Wirkungdes Kupplungsbolzens 60 -den Vortreiber 40 mit (Pig. 10).Simultaneously with the advance of the articulated slide 34 The impact dies 50, 51 connected to the control rod 39 also rush forward and, under the action of the Coupling bolt 60 with the pre-driver 40 (Pig. 10).

- 10 - .- 10 -.

Der Vortreiber 40 ist den Schlagmatrizen 50, 51 voreilend angeordnet und erfaßt, das zur Ausbildung der Verschlüsse dienende, auf der Vorratsspule 16 aufgerollte, und zwischenzeitlich mittels der Transportvorrichtung 18 den Biegebolzen 80, 81 zugeführte Verschlußmaterial 17? das mittels des Trennmessers 45 abgeschert wird. Das Verschlußmaterial 17 ist den Biegebolzen 80, 81 so zugeführt, daß die abgetrennten Verschlußstücke innerhalb der Einfuhrungsschlitze 86, 87 angeordnet und so zwischen den Gabelarmen 88, 89 und 90, 91 der Biegebolzen 80, 81 gehalten sind. Die abgetrennten Verschlußstücke werden durch den vorschnellenden Vortreiber 40 unter Ausbildung eines U-förmigen Profils um die Gabe lärme. 88 und 90 der "in die Bewegungsbahn der Schlagmatrizen 50, 51 hineinreichenden Biegebolzen 80, 81 gelegt, ßel der nachfolgenden Vorwärtsbewegung der Schlagmatrizen 50, 51 beaufschlagen diese die Steuerflächen 92., 93 der Biegebolzen 80, 81 derart, daß die Biegebolzen 80, 81 in die Ausnehmungen 82, 83 in den seitlichen Abdeckplatten 26, 27 hineingedrückt werden; die Bewegungsbahn für den Vortreiber 40 und die Schlagmatrizen 50, 51 ist somit freigegeben.The pre-driver 40 is arranged in advance of the impact matrices 50, 51 and detects the closure material 17, which is used to form the closures and is rolled up on the supply reel 16 and which has meanwhile been fed to the bending bolts 80, 81 by means of the transport device 18. which is sheared off by means of the cutting knife 45. The locking material 17 is fed to the bending bolts 80, 81 in such a way that the severed locking pieces are arranged within the insertion slots 86, 87 and thus held between the fork arms 88, 89 and 90, 91 of the bending bolts 80, 81. The severed closure pieces are made noise by the rapid pre-driver 40 to form a U-shaped profile around the gift. 88 and 90 of the "in the path of movement Schlagmatrizen 50, 51 in reaching the bending pin 80, set 81, Key of the subsequent forward movement of the Schlagmatrizen 50, 51 they act upon the control surfaces 92., 93 of the bending pin 80, 81 so that the bending pin 80, 81 are pressed into the recesses 82, 83 in the side cover plates 26, 27; the path of movement for the pre-driver 40 and the impact dies 50, 51 is thus released.

Die Zuführung des Verschlußmaterials erfolgt gleichzeitig bei.der Vorwärtsbewegung der Schlagmatrizen 50, 51 mit dem Vortreiber 40. Der Vortreiber 40 wird auf die Matrize 28 zu-bewegt. Die Mitnehmerplatte 70. des Vortreibers 40 nimmt den Schlitten 72 in Richtung des Pfeiles X-, mit, sobald die Mitnehmerplätte-'70'die Anlagefläche -74 der Vertiefung 73 im Schlitten 72' beaufschlagt hat. Durch die zwangsläufig vom Vortreiber 40 gesteuert-e. Vorwärtsbewegung des Schlittens 72 wird:-~ üb er die Kurbelstange· 77: die Zuführwalze für das Verschlußma-terial-1 in Drehung'versetzts das Verschlußmaterial 17 wird in die Bewegungsbahn des Vortreibers 40 gefördert.The sealing material is fed in simultaneously with the forward movement of the impact dies 50, 51 with the pre-driver 40. The pre-driver 40 is moved towards the die 28. The driver plate 70 of the pre-driver 40 takes the slide 72 with it in the direction of the arrow X- as soon as the driver plate -'70 'has acted on the contact surface -74 of the recess 73 in the slide 72'. By the inevitably controlled by the pre-driver 40-e. Forward movement of the carriage 72 is: - ~ he üb the connecting rod · 77: the feeding roller for the Verschlußma-fects in materials 1 in Drehung'versetzts the closure material 17 is fed into the movement path of the predriver 40th

Der Vortreiber 40 läuft bis zur Beaufschlagung des dieThe pre-driver 40 runs until the application of the

- 11 -- 11 -

Matrize 28 umgebenden Gehäuses vor. Gleichzeitig hat der Kupplungsbolzen 60 die in der Abdeckplatte vorgesehene Ausnehmung erreicht und schwankt unter gleichzeitiger Entkupplung der Schlagmatrizen 50-, 51 vom Yortreiber 40 in die Ausnehmung in der Abdeckplatte ein. Die jetzt unter der Wirkung der Antriebsstange 35 bzw. Steuerstange 39 vorschnellenden Schlagmatrizen 50, 51 beaufschlagen die Matrize 28, so daß durch die Wucht des Vorschubes der Schlagmatrizen 5O5 51 die vorgeformten Verschlußstreifen um das zusammengeraffte Verpackungsmaterial geschlagen vrerden. Hierbei werden die freien Enden der U-förmig vorgeformten Versehlußstreifen unter Führung der Matrize 28 um das Verpackungsmaterial herumgelegt und in die Matrize 28 hineingeschlagen (Fig. 11).Die 28 surrounding the housing. At the same time, the coupling bolt 60 has reached the recess provided in the cover plate and, while at the same time decoupling the impact matrices 50, 51 from the Yort driver 40, sways into the recess in the cover plate. The impact dies 50, 51, which now snap forward under the action of the drive rod 35 or control rod 39, act on the die 28 so that the force of the advance of the impact dies 50 5 51 wraps the preformed sealing strips around the gathered packaging material. In this case, the free ends of the U-shaped, pre-formed sealing strips are placed around the packaging material under the guidance of the die 28 and hammered into the die 28 (FIG. 11).

Mit den vorschnellenden Schlagmatrizen 5O5 51 schnellt gleichzeitig das im Verbindungssteg 42 des Vortreibers 40 gehaltene Srennmesser 47 mittels der von der Steuerstange 39 beaufschlagten und mit dem Trennmesser 47 in Verbindung stehenden Führungsstange 49 vor und trennt während des Verschließvorganges das Verpackungsmaterial zwischen den beiden Klammerverschlüssen,.At the same time as the striking dies 50 5 51 snap forward, the separating knife 47 held in the connecting web 42 of the pre-driver 40 by means of the guide rod 49 acted upon by the control rod 39 and connected to the separating knife 47, and separates the packaging material between the two clamps during the closing process.

Die Poickführung des Vortreibers 40 und der Schlagmatrizen 50, 51 erfolgt während der Weiterbewegung der Antriebsscheibe 31 j durch die die Antriebsstange 35 mit dem Gelenkschlitten 34 und der Steuerstange 39 zurückbewegt v^ird. Seim Rückgang der Antriebsstange 35 gleiten gleichzeitig die Schlagmatrizen 50, 51 zurück. Der "Kupplungsbolzen 60 schwenkt hierbei aus der Ausnehmung in der Abdeckplatte in die Sperrstellung und kuppelt;die Schlagmatrizen 50, mit dem Vortreiber 40. Ist der Vortreiber 40 an den in den Ausnehmungen 82, 83 in den seitlichen Abdeckplatten 26 9 liegenden Biegebolzen 80, 81 vorbeigeführt, schnellen die federbeaufschlagten Biegebolzen in ihre AusgangsstellungThe point guidance of the pre-driver 40 and the impact matrices 50, 51 takes place during the further movement of the drive disk 31j by means of which the drive rod 35 with the articulated slide 34 and the control rod 39 is moved back. As the drive rod 35 retreats, the impact dies 50, 51 slide back at the same time. The "coupling bolt 60 pivots in this case out of the recess in the cover plate in the blocking position and coupling, the Schlagmatrizen 50, with the pre-driver 40. If the pre-driver 40 to the in the recesses 82, 83 in the side cover plates 26 9 lying bending pin 80, 81 Passed by, the spring-loaded bending bolts snap into their starting position

- 12 -- 12 -

zurück (Pig» 4). - . -back (Pig »4). -. -

Gleichzeitig "bei derRückbewegung des Vortreibers 40 wird der Steuerschlitten 72 zurückbewegt. Beim Rückgang des Steuerschlittens 72 .wird die Kurbelstange 77 "betätigt und somit die Zuführungswalze - für.den Vorschub des Verschlußmaterials 17 in Bewegung, gesetzt. Die länge der Bewegungsbahn des Steuerschlittens- 72 bei seiner Vor- und Rückbewegung ist.dabei so bemessen, daß die Zuführungswalzen das Yerschlußmaterial 17 dem Verschließkopf 13 in einer für die Herstellung der Yerschlußstücke erforderlichen länge zuführen. Hat die Antriebsstange 35 die in lig, 3 wiedergegebene Ausgangsstellung erreicht, so kann der Verschließvorgang von neuem beginnen.Simultaneously "with the return movement of the pre-driver 40 becomes the control slide 72 is moved back. When the control slide 72 drops, the connecting rod 77 ″ is actuated and thus the feed roller - for the advance of the sealing material 17 in motion, set. The length of the path of movement of the control slide 72 as it moves back and forth ist.dies dimensioned so that the feed rollers, the Yerschlußmaterial 17 the sealing head 13 in a for the length required for the manufacture of the locking pieces respectively. Has the drive rod 35 reproduced in lig, 3 When the starting position is reached, the closing process can begin again.

Durch die erf indungsgeiaäße. Ausbildung der .Schließ- und Trennvorrichtung mit einem Kurbelantrieb für die Schlagmatrizen 50, 51 und für den mit diesen zeitweilig gekuppelten Vortreiber 40 ist ein sicherer Antrieb von einfacher Bauart -geschaffen, der eine große Folge von Verschließvorgängen in einer Zeiteinheit gewährleistet. Die Verwendung von Tellerfedern und eines Luftpolsters in der mitBy the invention. Training of .locking and Separating device with a crank drive for the impact dies 50, 51 and for the temporarily coupled with these Pre-driver 40 is a safer drive from simpler Type -created, which ensures a large sequence of locking processes in a unit of time. The usage of disc springs and an air cushion in the with

. en. en

der Antriebsseheibe 31 gelenkig verbundery führungshülse für die Antriebsstange -35. wird ein sicherer Verschließvorgang auch bei einer unterschiedlichen Stärke des Verpackungsmaterials ermöglicht.. Die direkte Steuerung der Vorschubwalze]! für- d.as Verschlußmaterial mittels des Yortreibers 40, erbringt den-Vorteil, daß das Verschlußmaterial in einer für die Herstellung der Verschlußstüclce erforderlichen genauen-Länge-dem Versßhließk-opf-zugeführt wird. Die Steuereinrichtung für die Vorschubwalzen ist im Verschließkopf an-., geordnet, wodurch ein einwandfreies funktionieren der Transporteinrichtung für das Vers-chlußmaterial gev<rährleistet ist.the drive pulley 31 articulated verbundery guide sleeve for the actuator stem -35. becomes a safe sealing process even with different thicknesses of the packaging material enables .. direct control of the feed roller]! for the closure material by means of the Yort driver 40, provides the advantage that the closure material in one the exact length required for the production of the closure piece Versßhließk-head-supplied. The control device for the feed rollers is arranged in the closing head, so that the transport device works properly for the sealing material is guaranteed.

Schutzansprüche:Protection claims:

■ ' '..■■-. - 13 -■ '' .. ■■ -. - 13 -

Claims (5)

1. Vorrichtung zum. Verschließen von beutelförmigen Pakkungen und zu deren Abtrennung "von schlauchförmigen Verpackungsmaterial, insbesondere für stückige Güter, wie Früchte od. dgl., unter Verwendung eines Verschließkopfes, in dem ein verschiebbar, geführter Vortreiber die von einem absatzweise zugeführten und in einer MagazAntrommel gehaltenen Metallstreifen abgetrennten Verschlußstücke mittels Biegebolzen U-förmig formt, einer im Verschließkopf angeordneten Matrize, durch welche die Enden der U-förmigen Klammern beim Andrükken durch Schlagmatrizen um den zusammengerafften Beutelhals herumgelegt werden und eines Trennmessers zum Durchtrennen des von zwei Klammern verschlossenen Verpackungsmaterials. zwischen zv/ei Klammern, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die Schlagmatrizen (5O5 51) und' für. den- zeitweilig mit diesen kuppelbaren Vortreiber (4-0) aus einer Antriebsscheibe (31) mit an dieser exzentrisch.angelenkten, federbeaufschlagten Antriebsstange- (35) besteht, deren freies Ende in einem mit den in dem-Vortreiber (40) geführten Schlagmatrizen (50, 51)- lösbar verbundenen und auf der Grundplatte-(25) geführten Gelenkschlitten (34) gehalten ist, der Vortreiber (40) mit Steuervorrichtungen (70, 72, 76, 77) für die Zuführung des Verschlußmaterials (~tT) in Verbindung steht, und die in die Bewegungsbahn des Vortreibers (40) hineinreichenden Biegebolzen (80, 81)1. Device for. Sealing of bag-shaped packets and their separation from tubular packaging material, especially for lumpy goods such as fruits or the like, using a sealing head in which a displaceable, guided propeller separates the closure pieces from a metal strip that is fed in at intervals and held in a magazine drum U-shaped by means of bending bolts, a die arranged in the closing head, through which the ends of the U-shaped clamps are placed around the gathered bag neck when pressed by impact matrices and a cutting knife for cutting the packaging material closed by two clamps. between zv / egg clamps, characterized in that the drive for the impact dies (5O 5 51) and for the pre-driver (4-0) which can be coupled with them consists of a drive pulley (31) with a spring-loaded drive rod (35) which is eccentrically articulated to it , the free end of which is in a m with the impact matrices (50, 51) guided in the pre-driver (40) - detachably connected and held on the base plate (25) guided articulated slide (34), the pre-driver (40) with control devices (70, 72, 76, 77) for the supply of the sealing material (~ tT) is connected, and the bending bolts (80, 81) reaching into the movement path of the pre-driver (40) ■- in-axialer "Richtung in den^seitlichen Abdeckplatten (26, 27) der Grundplatte (25~) verschiebbar" angeordnet' sind und nach der Ausbildung der Grundform der Verschlußmittel aus der Bewegungsbahn des Vortreibers (40)■ - in the "axial" direction in the lateral cover plates (26, 27) of the base plate (25 ~) slidably "arranged" are and after the formation of the basic shape of the locking means from the movement path of the pre-driver (40) 14 -14 - durch. Beaufschlagung der "vorschnellenden Schlagmatrizen
.(50, 51) zurückgezogen werden
through. Acting on the "rapid impact dies
. (50, 51) are withdrawn
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das der Antriebsscheibe (31) zugekehrte freie Ende der
Antriebsstange (35) in einer an der Antriebsscheibe (31) angelenkten Führungshülse (32) gleitend geführt ist und
die Antriebsstange (35) mittels Tellerfedern (37) beaufschlagt ist.
2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive pulley (31) facing free end of the
The drive rod (35) is slidably guided in a guide sleeve (32) articulated on the drive pulley (31) and
the drive rod (35) is acted upon by means of disc springs (37).
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 3 dadurch gekennzeichnet, daß für die Zuführung des Bandmaterials (17)
mittels intermittierend angetriebener Zuführungsrollen der zwischen den seitlichen Abdeckplatten (26, 27) gleitende Vortreiber (40) eine Mitnehmerplatte (70) aufweist, die
mit einem in einer in der seitlichen Abdeckplatte (26)
und parallel'zur Bewegungsbahn des Vortreibers (40) vorgesehenen Ausnehmung (71). geführten Steuerschlitten (72)-mit_einem Mitnehmerbolzen (76) in Singriff steht, und der Mitnehmerbolzen (76) über eine Kurbelstange (77) mit der Antriebsachse der Zuführungsrollen für das Bandmaterial
(17) verbunden ist..
3. Device according to claims 1 and 2 3, characterized in that for the supply of the strip material (17)
by means of intermittently driven feed rollers, the pre-driver (40) sliding between the side cover plates (26, 27) has a driver plate (70) which
with one in one in the side cover plate (26)
and recess (71) provided parallel to the movement path of the pre-driver (40). guided control slide (72) -mit_einem driving pin (76) is in single grip, and the driving pin (76) via a connecting rod (77) with the drive axis of the feed rollers for the strip material
(17) is connected ..
4. Vorrichtung-nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschlitten (72) mit einer zwei
Eingriffkanten (74? 75) aufweisenden Vertiefung (73) für den Eingriff der Mitnehmerplatte (70) versehen ist und
die äußere Wandung (26') der Ausnehmung (71) für den
Steuerschlitten (72) eine Ausnehmung (.78) für den Mitnehmer (76) aufweist, deren Länge der. länge der Bewegungsbahn "des Mitnehmerbolzens (76) entspricht.
4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the control slide (72) with a two
Engaging edges (74-75) having recess (73) is provided for the engagement of the driver plate (70) and
the outer wall (26 ') of the recess (71) for the
Control slide (72) has a recess (.78) for the driver (76), the length of which is the. length of the movement path "of the driving pin (76) corresponds.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4? dadurch gekennzeichnet, daß jeder der in in den seitlichen Abdeckplat-5. Device according to claims 1 to 4 ? characterized in that each of the in the side cover plate 15 -15 - ten (26,. 27) "vorgesehenen Ausnehmungen bzw. durchgehenden Bohrungen (82, 83). geführten und mittels Federn (84? 85) beaufschlagten Biegebolzen (80, 81) an seinem in die Bewegungsbahn des Vortreibers (4-0) hineinreichenden freien Ende unter Ausbildung eines senkrechten Schlitzes (86) bzw," (87) zum Einführen des Bandmaterials (17) gabelförmig ausgebildet ist und der der Antriebsscheibe-(3i) zugekehrte G-abelarm (89 bzw* 91) eine in Richtung der Schlagmatrizen (50, 51) abgeschrägte Steuerfläche ( 92 bzw. 93) aufweist.th (26, 27) "provided recesses or continuous Holes (82, 83). guided and acted upon by means of springs (84-85) bending bolts (80, 81) on his in the movement path of the pre-driver (4-0) reaching free end with the formation of a vertical one Slot (86) or "(87) for inserting the band material (17) is fork-shaped and that of the drive pulley (3i) facing fork arm (89 or * 91) is bevelled in the direction of the punching dies (50, 51) Has control surface (92 or 93).
DE1965W0034499 1965-03-06 1965-03-06 DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES. Expired DE1915451U (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0034499 DE1915451U (en) 1965-03-06 1965-03-06 DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES.
CH996365A CH437116A (en) 1965-03-06 1965-07-15 Device for closing bag-shaped packs and for separating them from tubular packaging material, in particular for lumpy goods such as fruits
GB32654/65A GB1100849A (en) 1965-03-06 1965-07-30 Improvements in or relating to machines for closuring and separating tubular packages
US486992A US3415035A (en) 1965-03-06 1965-09-13 Packaging machines
IL24337A IL24337A (en) 1965-03-06 1965-09-20 Machine for closing and separating packages
US737920A US3507092A (en) 1965-03-06 1968-06-18 Packaging machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0034499 DE1915451U (en) 1965-03-06 1965-03-06 DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915451U true DE1915451U (en) 1965-05-06

Family

ID=33389300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965W0034499 Expired DE1915451U (en) 1965-03-06 1965-03-06 DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1915451U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1967073A1 (en) Automatic spreading adjustment
DE4119336A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING STRAPS, e.g. WIRE, TAPES, BANDAGES AND / OR PACKAGING (EMBALLAGE) OF TEXTILE FIBER BALLS
DE102007012777B4 (en) Method and device for the controlled closing of at least one clip around a filling material-free plait section between two filling material sections enclosed by a cover
DE1815029A1 (en) Device for producing a package from tubular packaging material
DE2628322C2 (en)
DE1945126C3 (en) Device for forming containers
EP0712365B1 (en) Device for closing a plastic clip in two parts
DE7603484U1 (en) DEVICE FOR CORRECTLY STORED TRANSPORT OF THE TAPE END OF THE TAPE TO BE WINDED TO A REEL DRUM
EP1967074B1 (en) Closing tool assembly
DE2930191A1 (en) DEVICE FOR SHAPING AND CLOSING FOLDING BOXES
DE3206675A1 (en) Device for filling and closing sausage casings
EP1969946B1 (en) Adjustable clip feeder
DE2511937A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING PACKAGING FROM OUTDOOR CONTAINERS AND FEED BAGS
CH437116A (en) Device for closing bag-shaped packs and for separating them from tubular packaging material, in particular for lumpy goods such as fruits
DE2424979A1 (en) DEVICE FOR SEALING ELASTIC PACKINGS, IN PARTICULAR TUBULAR COVERS
DE1144174B (en) Machine for the production of filled bags
DE1915451U (en) DEVICE FOR SEALING AND, IF NECESSARY, SEPARATING BAGS OR. HOSE PACKAGES.
DE2711430C3 (en) Closing and cutting device for gathered packaging tubes, such as sausage casings, bags and the like
DE3617557C2 (en)
DD274188A1 (en) DEVICE FOR ABLATING BELT-SOFT MATERIAL
DE1900768B2 (en) DEVICE FOR FASTENING TEAR STRIPS
EP0126277B1 (en) Method of and apparatus for producing a plastic joint sealing strip with strengthening parts covered by the profiled strip, and a joint sealing strip produced by the method
CH429554A (en) Device for folding in film tubes
DE2146570A1 (en) Device for producing a corner connection. Eliminated from: 2113026
CH400891A (en) Device for closing bag-shaped or tubular packs and separating them from strand-shaped packaging material