DE1914848A1 - Base for the glare-free arrangement of light sources - Google Patents

Base for the glare-free arrangement of light sources

Info

Publication number
DE1914848A1
DE1914848A1 DE19691914848 DE1914848A DE1914848A1 DE 1914848 A1 DE1914848 A1 DE 1914848A1 DE 19691914848 DE19691914848 DE 19691914848 DE 1914848 A DE1914848 A DE 1914848A DE 1914848 A1 DE1914848 A1 DE 1914848A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
light sources
base according
base part
socket according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691914848
Other languages
German (de)
Inventor
Knut Arenhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MELUDE
Original Assignee
MELUDE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR146435A external-priority patent/FR1583790A/fr
Priority claimed from FR158328A external-priority patent/FR95934E/en
Priority claimed from FR166411A external-priority patent/FR95746E/en
Application filed by MELUDE filed Critical MELUDE
Publication of DE1914848A1 publication Critical patent/DE1914848A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/12Transparent tops, e.g. with lighting means under the table top
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

MELUDE S.A. FRIBOURG / SchweizMELUDE S.A. FRIBORG / Switzerland

Sockel zur blendfreien Anordnung von LichtquellenBase for the glare-free arrangement of light sources

Die Erfindung betrifft die Ausbildung eines Sockels zur blendfreien Anordnung von Lichtquellen, wie Glühbirnen, Leuchtröhren od. dgl. , insbesondere zur Erzeugung einer indirekten Beleuchtung mit gleichzeitiger Verwendbarkeit als Mehrzweckmöbel.The invention relates to the formation of a base for glare-free Arrangement of light sources, such as light bulbs, fluorescent tubes or the like, in particular for generating indirect lighting that can also be used as multi-purpose furniture.

Beleuchtungskörper, vor allem Hängelampen, Stehlampen, Nachttischlampen, Bürolampen und sonstige Lampenarten sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt und erfordern eine gewisse Qualität und bestimmte Eigenschaften für ihre praktische Verwendbarkeit. So erfordert beispielsweise eine Stehlampe im allgemeinen einen Fuss und einen senkrechten Träger, wobei eine einwandfreieLighting fixtures, especially hanging lamps, floor lamps, bedside lamps, Office lamps and other types of lamps are known in a wide variety of designs and require a certain amount Quality and certain characteristics for their practicality. For example, a floor lamp generally requires a foot and a vertical support, with a proper one

0900. M563.12D.l/a/b - BIl/KW/me0900. M563.12D.l / a / b - BIl / KW / me

909848/0555909848/0555

Beleuchtung ohne Blendung erreicht werden muss und die Lampe ausserdem sich harmonisch in ihre Umgebung einzufügen hat. Gerade die letztere Forderung ist jedoch in hohem Masse abhängig von dem persönlichen Geschmack des Benutzers einer bestimmten Lampenausführung, Lighting without glare must be achieved and the lamp also has to blend in harmoniously with its surroundings. However, it is precisely the latter requirement that is highly dependent on this personal taste of the user of a particular lamp design,

Die bekannten Beleuchtungskörper dieser Art sind zwar weit verbreitet, entsprechen jedoch nicht gleichzeitig allen den vorstehend erwähnten Forderungen. Die Art und Weise der praktischen Anwendung eines Beleuchtungskörpers ist hierbei vorbestimmt und der Benutzer eines derartigen Beleuchtungskörpers hat nicht die Möglichkeit, diesen Beleuchtungskörper in weiten Grenzen sowohl in seiner Anordnung als auch in seiner Wirkung zu verändern. Falls eine solche Veränderung vorgenommen werden soll, ist man gezwungen, einen neuen Beleuchtungskörper zu erwerben, welcher dann für diesen neuen Anwendung s ζ we ck vorgesehen und ausgebildet ist. Darüber hinaus ist.der Geschmack des Publikums sehr verschieden, so dass Beleuchtungskörper bestimmter Art und für bestimmte Verwendungszwecke nur in verhältnismässig geringer Anzahl hergestellt werden, was naturgemäss eine wirtschaftliche Produktion in grossen Serien verhindert.The known lighting fixtures of this type are widespread, however, do not simultaneously meet all of the above-mentioned requirements. The way of practical application a lighting fixture is predetermined and the Users of such a lighting fixture does not have the opportunity to use this lighting fixture within wide limits both in its To change arrangement as well as in its effect. If such a change is to be made, one is forced to to acquire a new lighting fixture, which is then intended and designed for this new application. About that In addition, the tastes of the public are very different, so lighting fixtures of certain types and for certain uses are only produced in relatively small numbers, which naturally prevents economic production in large series.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Vermeidung der vorstehend erwähnten Nachteile und die Schaffung eines Sockels zur blendfreien Anordnung von Lichtquellen, der durch seine besondere Ausbildung in den verschiedensten Weisen verwendbar und jederzeit modifizier-The purpose of the present invention is to avoid the above mentioned disadvantages and the creation of a base for glare-free Arrangement of light sources, which can be used in a wide variety of ways due to its special design and can be modified at any time.

8Q9848/Ö5558Q9848 / Ö555

-- 3 -■- 3 - ■

bar" ist", wobei dieser Socktel insbesondere zur Erzeugung einer indirekten Beleuchtung;. vorgEseheiT ist und in entsprechenden Abmessun gen gfeitlteeifig: afc K4feh2r.2WecknniÖb'el Verwendung^ finden kann, z. B. afe TJiistcH',. Sufebank,, Seh^steÄingsunterlage od. dgl.·bar "is", this Socktel in particular for generating indirect lighting. is provided and in appropriate dimensions gen gfeitlteeifig: afc K4feh2r.2WecknniÖb'el can be used, e.g. B. afe TJiistcH ',. Sufebank ,, Seh ^ steÄingsunterlage or the like ·

Ein solelfrr'StHskelf iste Hieraus erftndungisgemäss gekennzeichnet durch ein Bas-isteil- jM6 nacn'dtetr gleichen'Seife abgebogenen und in gleicher: I^»lii2 l-ieg:enden Ehden, auf1 dessen Innenseite die !Lichtquellen ange-A solelfrr'sthelf is characterized according to the invention by a bas-isteil- jM6 after the same 'soap bent and in the same: I ^ »lii2 l-ieg: end Ehden, on 1 the inside of which the! Light sources are located.

Sockel kann hierbei entweder aus einem gleichmässigf teilkreisförmig gßkrümi-ttten Basisteil oder aus einem; solehen rBit ein'eitt-g,raden Mittelteil· und nach- der gleichen Seite abgeknickten' Eriden-bestehen..The base can either consist of a uniformly partially circular curved base part or a; should be rBit ein'eitt-g, straight middle part · and to the same side bent 'Eriden-exist ..

Je nach dem bevorzugten "VerWendungsZWecfc des=· erfindung.sgemassen Sockels können entlang; einer oder Beider' Eängs-känten^ desr Sockels verlaufende,. nach innen gBrichtete Blenden vorgresehen werden.Depending on the preferred "of VerWendungsZWecfc = · erfindung.sgemassen base can along, one or both 'Eängs-känten ^ r of the base extending inwardly ,. gBrichtete diaphragms are vorgresehen.

it: Quer schnitt des; SösKels in; d'&t-ÄusÄLhlrung:; liiit den Blended ent-·' ear Eäh'gskanten könff hierbei"ge^wirtkelt seih^unäi aus^ Wentg;steilB; dreigasaden oder gekrümmten Flächen" gebildet werden oder- er kaiinauch dttrchgehend gekrümmt, und' nach inn&n offen" sein>.it: cross section of the; SösKels in; d '& t- utterance :; liiit the blended corresponds · 'ear Eäh'gskanten könff this "ge ^ wirtkelt Seih ^ ^ unäi from Wentg; steilB; dreigasaden or curved surfaces" are formed he or- kaiinauch curved dttrchgehend, and' n to be open inn &">.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

-A--A-

Dieser offene, nach innen gerichtete Urnfang sabschnitt kann ebenfalls wieder in Abhängigkeit von dem vorgesehenen Verwendungszweck offen bleiben und das Licht der Lichtquellen ungeschwächt austreten lassen, er kann aber auch aus einer durchsichtigen oder durchscheinenden Abdeckung versehen sein. This open, inwardly directed circumferential section can also again depending on the intended use remain open and the light from the light sources emerge undiminished but it can also be made of a transparent or translucent cover.

Als Fertigungsmaterial für den erfindungsgemässen Sockel wird zweckmässigerweise ein starres und stabiles Material, z. B. Eisenoder Aluminiumblech, verwendet. Es ist aber auch möglich, hierfür einen geeigneten, erforderlichenfalls hitzebeständigen Kunststoff zu verwenden, wobei ein Kunstglas Verwendung finden kann, wenn der Sockel nach aussen mehr oder weniger intensiv durchscheinen soll.A rigid and stable material, e.g. B. iron or Aluminum sheet, used. But it is also possible to use a suitable, if necessary, heat-resistant plastic for this purpose use, whereby an artificial glass can be used if the base is to shine through to the outside more or less intensively.

In letzterem Falle kann es zweckmässig oder auch erforderlich sein, ein inneres Verstärkungs- oder Versteifungsgerippe vorzusehen, welches in das Kunststoffmaterial eingegossen oder eingepresst und gleichzeitig als Träger für die Lichtquellen Verwendung finden kann.In the latter case it may be useful or necessary to provide an inner reinforcement or stiffening framework which is cast or pressed into the plastic material and can also be used as a carrier for the light sources.

Für eine möglichst vielseitige Verwendbarkeit und Variationsmöglichkeit des erfindungsgemässen Sockels ist dieser auf der oder den Aus sens eiten mit geeigneten Einrichtungen, wie Gewindebohrungen, Einsteckhülsen od. dgl. versehen, die zur Befestigung von Füssen, Platten, Verbindungsstangen zwischen mehreren Sockeln oder dgl. dienen.For a wide range of uses and possible variations of the base according to the invention, this is on the or the From sens sides with suitable facilities, such as threaded holes, insert sleeves or the like. Provided for the attachment of feet, Plates, connecting rods between several bases or the like. to serve.

909848/055S909848 / 055S

In den beigefügten Zeichnungen sind beispielsweise Ausführungsund Anwendungsfοrillen des e rf indüng sgemäs sen Sockels darge - * stellt, wobei zeigen: , , . .......In the accompanying drawings, for example, embodiments Application grooves of the required base shown - * represents, where show:,,. .......

Fig. 1: eine teilkreisförmig gekrümmte Ausführung, Fig. 2 : mehrere Querschnittsformeh,Fig. 1: a partially circular curved version, Fig. 2: several cross-sectional shapes,

bis 15 : verschiedene Anwendungsmöglichkeiten des Sockels,up to 15: various possible uses of the base,

Fig. 16 ■" ' ' ■ ' " ' ■ .Fig. 16 ■ "'' ■ '"' ■.

bis 21 : eine andere Ausführungsform und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten undto 21: another embodiment and its practical application possibilities and

Fig. 22 V--"-' ■- ■'-■ '-'· *Fig. 22 V - "- '■ - ■' - ■ '-' · *

bis 30 · eine abgewandelte Ausführungsform und weitere Anwendungsmöglichkeiten.to 30 · a modified embodiment and others Possible applications.

Bei der Darstellung nach Fig. 1 besteht der erfindungsgemässe SockelIn the illustration according to FIG. 1, there is the base according to the invention

1 aus einem Basisteil 2, welcher in diesem Fall gleichmässig teilkreisbogenförmig gekrümmt ist und in dessen Innern die Lichtquellen 3 angeordnet sind. Diese Lichtquellen können entweder aus einer durchgehenden Leuchtröhre bestehen, die sich der inneren Krümmung des Sockels anpasst und wie sie an sich bekannt sind, oder aus einer Mehrzahl von Glühbirnen oder Soffitten, die entlang der seitlichen Innenwände 4^ und 4> des Sockels oder auch entlang des Innenbodens 5 angeordnet sind. Zum Schutz dieser Lichtquellen 3 ist das Gehäuse1 from a base part 2, which in this case is uniformly curved in the shape of a partial circular arc and in its interior the light sources 3 are arranged. These light sources can either come from a Continuous fluorescent tubes are made up of the inner curvature of the base and as they are known per se, or from a Plurality of light bulbs or festoons running along the side Inner walls 4 ^ and 4> of the base or along the inner base 5 are arranged. To protect these light sources 3, the housing

2 mit einer durchsichtigen oder durchscheinenden Abdeckung 6 versehen. 2 provided with a transparent or translucent cover 6.

Wie beVeits erwähnt, kann der· Quer schnitt des.Sockels die verschiedensten Formen aufweisen^ wie einige wesentliche in Fig. 2 darge-As mentioned above, the cross-section of the base can be very different Have forms ^ as some essential ones shown in Fig. 2

stellt sind. Hierbei können die sich entlang einer oder beider Längskanten erstreckenden Blenden 4 und 4 je nach dem vorgesehenen Verwendungszweck durchsichtig oder auch durchscheinend, erforderlichenfalls auch undurchsichtig Und abschirmend ausgebildet sein. places are. This can be along one or both longitudinal edges extending diaphragms 4 and 4 depending on the intended Purpose of use transparent or translucent, if necessary also opaque and shielding.

Dieser Sockel 2 kann auf einer Bodenplatte 8 befestigt werden, und zwar sowohl mit seinen äusseren Enden als auch an seiner übrigen Aussenfläche, wobei je nach der gewünschten Beleuchtungswirkung diese Kombination beliebig verdreht werden kann. Bei der Verwendung von beispielsweise einer Klammer zu Halten des erfindungsgemässen Sockels auf einer Bodenplatte 8, wie es beispielsweise in Fig. 7 dargestellt ist, besteht die Möglichkeit, den Sockel mit den nach'innen strahlenden Lichtquellen in jedem beliebigen Winkel zu verstellen»This base 2 can be attached to a base plate 8, and both with its outer ends and at its rest External surface, depending on the desired lighting effect this combination can be rotated as desired. When using of, for example, a clamp to hold the inventive Base on a base plate 8, as shown for example in Fig. 7, there is the possibility of the base with the inward adjustable light sources at any angle »

Nach Fig. 3 trägt der erfindungsgemässe Sockel in vertikaler Anord- According to Fig. 3, the base according to the invention carries in a vertical arrangement

nung auf seinem oberen Schenkel eine Tischplatte 9, während er beition on his upper leg a table top 9, while he is at

den Ausführungsformen nach den Fig. 4, 5 und 6 als Träger oder Fass;the embodiments according to FIGS. 4, 5 and 6 as a carrier or barrel;

10 eines grösseren Tisches, einer Sitzbank od,dgl. Verwendung findien kann. Hierbei sind die Sockel untereinander mittels Verbindung:sstangen10 of a larger table, a bench or the like. Use findien can. The bases are connected to one another by means of: sstangen

11 untereinander verbunden und versteift, wobei diese Verbindiingsstangen hohl ausgebildet sein können und elektrische Leitungskabel in sich aufnehmen.11 interconnected and stiffened, these connecting rods can be made hollow and accommodate electrical cables.

9 0 984 8/0^5 5 :,... ;.-;:.?9 0 984 8/0 ^ 5 5:, ...; .-;:.?

Bei den Anwendung s for men nach den Fig. 8 und 10 ist der Basisteil des erfindungsgemässen Sockels mehrteilig ausgebildet, so dass nur ein mehr oder weniger grosser Abschnitt des teilkreisbogenförmig gekrümmten Basisteiles auf einer Grundplatte 8 befestigt werden kann.In the application s for men according to FIGS. 8 and 10, the base part is of the base according to the invention formed in several parts, so that only a more or less large section of the partially arcuate curved base part can be attached to a base plate 8.

Nach Fig. 9 wird der erfindungsgemässe Sockel als Wandbeleuchtung verwendet, wobei durch eine direkte oder indirekte Ausleuchtung beispielsweise der Anblick eines Bildes, einer Figur od. dgl. wesentlich verbessert werden kann. Auch hierbei ist es möglich, je nach der beabsichtigten Wirkung einen vollständigen Sockel zu verwenden, wie es in Fig. 9 dargestellt ist, oder nur einen Teil hiervon, wie es Fig. 10 zeigt.According to FIG. 9, the base according to the invention is used as wall lighting used, whereby through direct or indirect illumination, for example, the sight of a picture, a figure or the like is essential can be improved. Here, too, it is possible, depending on the intended effect, to use a complete base, such as it is shown in FIG. 9, or only a part thereof, as FIG. 10 shows.

Selbstverständlich ist es möglich, den erfindungsgemäss ausgebildeten Sockel auch als Deckenbeleuchtung einzusetzen, wie es in Fig. 11 angedeutet ist.Of course, it is possible to use the one designed according to the invention The base can also be used as ceiling lighting, as indicated in FIG. 11 is.

Fig. IZ zeigt die Verwendung des erfindungsgemässen Sockels zur Beleuchtung einer Etagere IZ, auf welche* Figuren, Pflanzen oder sonstige Dinge abgesetzt werden können.Fig. IZ shows the use of the base according to the invention for lighting an Etagere IZ, on which * figures, plants or other things can be deposited.

Fig. 13 zeigt die Möglichkeit der Anordnung einer Unterlage 13 für beispielsweise einen Fernsprechapparat, einen Notizkalender od.dgl. , wobei gleichzeitig eine dekorative Wirkung erzielt wird.Fig. 13 shows the possibility of arranging a pad 13 for for example a telephone, a note calendar or the like. , at the same time a decorative effect is achieved.

909848/0555909848/0555

- 8 - 1914048- 8 - 1914048

Es ist feiner möglich, den erfindüngsgemässen Sockel horizontal Und zu mehreren übereinander anzuordnen, wie es in Figv 14 dargesteflt-isti · Hierbei spfrrcf die Sockel untererixandef "duf eh vertikale VerEiindttiigs-· ■ starigen 14 verbunden und werden Her von auf der Bodenplatte'8 gehalten.. Der Irinen'raürn 15 zwischen den gegeneinander gebogenen Eiiiden des- '*_. Ba si steile s ist hierbei besonders gut ausgeleuchtet* und kann zur Aufstellung einer Figur oder sonstiger Dinge dienen; . , = . It is possible fine, and to arrange the base erfindüngsgemässen horizontally to a plurality of superimposed, as held dargesteflt-isti in Figv 14 · Here spfrrcf connected the base untererixandef "duf eh vertical VerEiindttiigs- · ■ starigen 14 and Her by on the Bodenplatte'8 .. The Irinen'raürn 15 between the two curved Eiiiden des- '* _. The base of steep s is particularly well lit * and can be used to set up a figure or other things;., =.

Fig. Iff zeigt eine andere Kombination«möglichkeit 'zweie,r gemävsser Söefcel): welche hierbei gewinkelt zueinander angeötdn'et und ebenfälis zur Beleuchtung einer Figur otter eines sOristigien Gregenstaxndes die^ieÄ können.· ; ·;..*· : ■Fig. Iff shows another combination of "possibility" two BWA, r v ACCORDING sser Söefcel): which in this case angled angeötdn'et each other and the ebenfälis ^ IEAE can for illuminating a figure otter a sOristigien Gregenstaxndes ·;. ·; .. * ·: ■

ls! em direkte'r Anschluss der lLieh%(guelrIen an der Innen'seite des erfinÄnigis^efttäs'seix Sockels an' <Mä LieHtneläz nicht rnögiieK öd^r. der hferzutevrforderliehen Anschlusssehniir nicht erwünscht ist,: die l/icfißqiieiieit auieh unabhängige νοΐη dem liiehtneliz,/ Beisp€el!sWeisle t£%& B'atterieii: gespeist wurden,; die innerhalib des' Söckeis7 ls! A direct connection of the lhe% (guelrIen on the inside of the invented base to '<Mä LieHtneläz not rnögiieK öd ^ r. the connection to be required is not desired: the l / icfissqiieit also the independent , / Example! SWeis l e t £% & B'atterieii: were fed; the inside of the 'Socketis 7

Bei entspreeheriden Abtnessungeri des erfiridungsgemässen Sockels kann dieser ausserdeniRadiolaoitsprecher aufnehirien,; wodurch^die n Gehäuse hierfür wegfalleir können. ;. . . ■With corresponding abbots of the base according to the invention can this also pick up the radio speaker; whereby ^ the n Housing for this can be omitted. ;. . . ■

BADBATH

Bei der Ausführungsform nach Fig. 16 ist der erfindungsgemässe Sockel 21 in etwas anderer Weise ausgebildet und besteht hierbei aus einem starren Gehäuse 22, innerhalb welchem die Lichtquellen 23 angeordnet sind. Das starre Gehäuse 22 als Basisteil weist hierbei ein grades Mittelteil auf, und die beiden Enden 24 und 24 sind nach der gleichen Seite abgeknickt, so dass sie in gleicher Höhe der Ebene 25 liegen. Auf diese Weise kann der erfindungsgemässe Sockel mit den abgeknickten Enden nach unten auf den Boden, auf ein Möbelstück oder auf eine sonstige Unterlage gesetzt werden, wobei zusätzliche, beispielsweise als Fuss dienende Teile wegfallen können.In the embodiment according to FIG. 16, the embodiment according to the invention Base 21 formed in a slightly different way and consists here of a rigid housing 22 within which the light sources 23 are arranged. The rigid housing 22 as a base part here has a straight middle part, and the two ends 24 and 24 are after the on the same side so that they are at the same height as level 25. In this way, the base according to the invention with the bent ends are placed down on the floor, on a piece of furniture or on some other surface, with additional, for example Parts serving as a foot can be omitted.

Aufgrund des geraden Mittelteiles des Basisteiles 22 kann auf der Oberseite des Sockels in geeigneter Weise eine Glasplatte 26 aufgesetzt werden, die als Ablage für verschiedene Gegenstände dienen kann. Soll diese Glasplatte 26 beispielsweise zur Aufnahme eines zu beleuchtenden Gegenstandes, beispielsweise einer Figur, verwendet werden, kann der erfindungsgemässe Sockel umgedreht werden, wie es in Fig. 17 dargestellt ist, wobei er dann mit dem graden Mittelteil 27 auf dem Boden oder einer sonstigen Auflage ruht und die Glasplatte 26 auf dieDue to the straight middle part of the base part 22, on the top of the base, a glass plate 26 can be placed in a suitable manner, which can serve as a shelf for various objects. Intended to this glass plate 26 can be used, for example, to hold an object to be illuminated, for example a figure the base according to the invention are turned over, as shown in FIG Floor or some other support rests and the glass plate 26 on the

beiden Enden 24. und 249 aufgelegt ist.
1 "
both ends 24 and 24 9 is placed.
1 "

Eine besonders zweckmässige Anwendung dieser Ausführungsform des erfindungsgemässen Sockels ist die Verwendung als Wandbeleuchtung, wobei dieser Sockel waagrecht oder senkrecht mit seinen beiden EndenA particularly useful application of this embodiment of the according to the invention is the use as wall lighting, this base horizontally or vertically with its two ends

909848/0555909848/0555

gegen eine Wand angeordnet werden kann, wobei zur Befestigung lediglich einfache Haken und Oesen erforderlich werden. Bei dieser Anordnung des erfindungsgemässen Sockels in dieser Ausführungsform kann je nach dem gewünschten Verwendungszweck und der vorgesehenen Beleuchtungsrichtung an der einen oder anderen Längskante eine Blende vorgesehen werden. Selbstverständlich ist die Anordnung mehrerer Sockel nebeneinander in waagrechter oder senkrechter oder auch schräger Richtung möglich.can be placed against a wall, with for attachment only simple hooks and eyes are required. With this arrangement of the base according to the invention in this embodiment Depending on the intended use and the intended direction of illumination, a screen can be installed on one or the other longitudinal edge are provided. It goes without saying that several bases can be arranged next to one another in a horizontal or vertical position, or else inclined direction possible.

Bei der Ausführung nach Fig. 19 sitzt der erfindungsgemässe Sockel mit dem einen Ende des Gehäuses 22 in vertikaler Anordnung auf einem drehbarer! Fuss 28,29. Hierdurch ist es möglich, die Beleuchtungsrichtung in beliebiger Weise zu wählen oder sogar diesen Sockel in ständige Umdrehung zu versetzen. Durch entsprechend eingebaute Schaltkontakte ist es möglich, während dieser Drehbewegung des Sockels verschiedene Lichteffekte zu erzielen.In the embodiment according to FIG. 19, the base according to the invention is seated with one end of the housing 22 in a vertical arrangement on a rotatable! Foot 28.29. This makes it possible to change the direction of illumination to choose in any way or even to put this base in constant rotation. With built-in Switching contacts, it is possible to achieve different lighting effects during this rotary movement of the base.

Bei der einfachen Ausführung des erfindungsgemässen Sockels nach Fig. 20 besteht dieser Sockel 21 ebenfalls wieder aus einem starren Gehäuse 22, welches erforderlichenfalls durch ein Verstärkungs-* c~: oder Versteifungsgerippe ausgestattet sein kann und die Lichtquellen 23 in sich aufnimmt.. In the simple embodiment of the inventive socket of Figure 20 of this base 21 is also of a rigid housing 22 which by a gain * c ~ necessary: or may be equipped bracing framework and the light sources 23 takes in itself.

9848/05559848/0555

- Ιί -- Ιί -

ESiese Äusib'iföfotog des erfindungsgerfiäissen Sockels in den erforder freiten MMtia-ssirngdii ΐίϊΰί iMt der notwendigen Starrheit ist direkt ?erweMfer als1· Sftzbäiik od. dgi.This Äusib'iföfotog the inventive base in the required free MMtia-ssirngdii ΐίϊΰί in the necessary rigidity is more direct than 1 · Sftzbäiik or dgi.

ΐ zGrxgi eine feesoffders- zweekrnässige und originelle Anwen-ΐ zGrxgi a fee offer- two-grain and original application

!i des er:fön#&n^sgemässen Sockels. Hierbei wird das! i des er: fön # & n ^ s-appropriate base. Here is the

- g&B§Mef dtereh- zwei? erfiindiingsgerflässe Sockel 35, und - g & B§Mef dtereh- two? Invented base 35, and

35y ta däef* XOiiier Bxasen'rieBeneii ÄttsfÜfettfigi. Wev o&ere-Teii ^S HierBffei fnii !Lichtquellen 36 ausvgesfattety die entweder eine konstante o"dbr' eine veränderbare LichtrHten^sffeät aufwefseir. Auch hier&ei kann auf der O&erSeite übet dein, offöereli Teil 31^ eine Trägerplatte 31 aufgesetzt wexdfen,. auf Welche die verschiedensten Gegenstände abgelegt werden können·* Öef gfasdte Mittelteil JS auf der tfeiter Seite des untereif Sockels 35„ dient als ÄöÖagefecife fte dfese:s Kiefeelstüek 34.. 35y ta däef * XOiiier Bxasen'rieBeneii ÄttsfÜfettfigi. Wev o & ere-TEII ^ S HierBffei fnii! Light sources 36 ausvgesfattety either a constant o "dbr 'a variable LichtrHten ^ sffeät aufwefseir. Offöereli part 3 1 ^ can & ei Here, too, at O & erSeite übet thine, wexdfen mounted a carrier plate 31 ,. on Which the most varied of objects can be placed · * Öef gfasdte middle part JS on the second side of the lower base 35 "serves as ÄöÖagefecife fte dfese : s Kiefeelstüek 34 ..

Es ist fejfnef rnögliGh, zwischen: d~re Beiden mit ihren' Innenseiten zueinander gekehrten; Soxj&el 35, und 31S^ eife Zwis^henpfaJfete 39 eiitziu:- setzen. ' ,It is possible, between: the two with their inner sides facing one another; Soxj & el 35, and 3 1 S ^ eife Zwis ^ henpfaJfete 39 eiitziu: - put. ',

y3tit ΐϊβί däeser:Änwendung;Sfo"riH des erfisndungsggiriassen Sockels eine, Blendung- 'ά&τ' ifichtqueBljen' in dem unteren Sockel 3'S-- zu vermeiden,, brauchen diese unteren Iuiehtquellien nicht betäitigt zu werden oder können gegebenenfalls überhaupt Weggelassen werden. Anstelle dieser Lichtquellen können dann in dem unteren Sockel andere Einrichtungen y3tit ΐϊβί daeser: application; Sfo "riH of the base of the invention, to avoid a 'glare-' ά & τ ' ifichtqueBljen' in the lower base 3'S--, these lower sources of light do not need to be activated or can possibly be omitted at all. Instead of these light sources other devices can then be installed in the lower base

iBADiBAD

31, wie Radioapparate, Lautsprecher od.dgl. vorgesehen werden, die dann über aus sere Be dienung s knöpfe 32 zu betätigen sind. Diese Ausführung ist insbesondere verwendbar als Nachttisch, Klubtisch od. dgl. , wobei auch hierbei das Fertigungsmaterial in verschiedener Weise durchscheinend sein kann.31, such as radios, speakers or the like. be provided, which are then operated via external control buttons 32. These Execution is particularly usable as a bedside table, club table or the like. Here, too, the production material in different Way can be translucent.

Bei der abgewandelten Ausführungsform des erfindungsgemässen Sockels nach den Fig. 22 bis 24 weist dieser ein Gehäuse 41 auf, welches entweder vollständig aus Metall bestehen kann oder mit einer Mehrzahl von Metalleinsätzen 42·^, 422, ^3 versehen ist. Diese metallischen Einsätze 42 sind im Innern in beliebiger Weise befestigt und können sowohl an der Innenseite 44 des Basisteiles als auch der Seitenschenkel 43^ und 432 angeordnet sein.In the modified embodiment of the base according to the invention according to FIGS. 22 to 24, this has a housing 41, which can either be made entirely of metal or with a A plurality of metal inserts 42 · ^, 422, ^ 3 is provided. These metallic inserts 42 are attached inside in any way and can both on the inside 44 of the base part and the Side legs 43 ^ and 432 be arranged.

Diese metallischen Einsätze 42 können ihrerseits in beliebiger Weise ausgebildet sein und die Form von Plättchen 42 oder von Metallstreifen 45 aufweisen.These metallic inserts 42 can in turn in any way be designed and have the shape of platelets 42 or metal strips 45.

Durch Verwendung von magnetischen Zubehörteilen, wie Sitzkissen 46 oder Beleuchtungskörper 47 können diese in einfacher Weise innerhalb des Gehäuses 41 gehalten und in einfacher Weise angebracht bzw. abgenommen werden, so dass ein Austausch der Zubehörteile je nach dem in Betracht kommenden Verwendungszweck des erfindungsgemässen Sockels sehr einfach und rasch erfolgen kann. Würde man nämlich das Kissen 46 einfach auf die Oberseite 48 des Gehäuses 41By using magnetic accessories such as seat cushions 46 or lighting fixtures 47, these can be held in a simple manner within the housing 41 and attached or removed in a simple manner be, so that an exchange of the accessories depending on the intended use of the invention Base can be done very easily and quickly. If you would simply place the cushion 46 on top 48 of the housing 41

909848/0-5 5 5909848 / 0-5 5 5

legen, würde dieses Kissen durch die glatte Oberflache des Gehäuses abgleiten. Durch die Verwendung der erwähnten magnetischen Teile in Kombination mit den Metalleinsätzen 42 wird aber das Kissen 46 einfach und sicher auf dem als Sitzmöbel verwendeten Gehäuse gehalten.This pillow would put through the smooth surface of the case slide off. However, by using the aforementioned magnetic parts in combination with the metal inserts 42, the cushion 46 becomes simple and held securely on the housing used as seating furniture.

Wie bereits erwähnt, kann diese magnetische Halterung auch für andere Zubehörteile des erfindungsgemässen Sockels angewendet werden, die hierdurch im Gehäuseinnern in einfacher Weise lösbar gehalten werden.As already mentioned, this magnetic holder can also be used for others Accessory parts of the base according to the invention are used, which are thereby held detachably in a simple manner in the interior of the housing.

Selbstverständlich sind die in den Zeichnungen dargestellten Metalleinsätze nicht notwendig, wenn das Gehäuse selbst aus Metall besteht, so dass die magnetischen Zubehörteile ohne weitere hieran haften.It goes without saying that the metal inserts shown in the drawings are included not necessary if the housing itself is made of metal so that the magnetic accessories adhere to it without further ado.

In den Fig. 25 bis 30 sind weitere praktische Anwendungsmöglichkeiten des erfindungsgemässen Sockels Wiedergegeben, wobei Fig. 25 eine Anordnung des Sockels rechtwinklig zu seiner Trägerwand zeigt, an welcher er mit seinen beiden Schenkeln 49j und 492 anliegt. Diese Ausführungsform ist beispielsweise anwendbar für eine Wandbeleuchtung, die mit einer einzigen Lichtquelle ausgestattet ist. Diese kann dann je nach Bedarf in einfacher Weise beliebig verlängert werden, wodurch dann eine leuchtende Rampe 50 hergestellt werden kann, wie es in Fig. 26 dargestellt ist.Further practical applications are shown in FIGS. 25-30 of the base according to the invention reproduced, FIG. 25 being a The arrangement of the base at right angles to its support wall shows on which it rests with its two legs 49j and 492. These Embodiment is applicable, for example, for a wall lighting that is equipped with a single light source. This can then ever can be extended as required in a simple manner, as a result of which a luminous ramp 50 can then be produced, as shown in FIG Fig. 26 is shown.

909848/0555909848/0555

Die Fig. 27 und 28 zeigen Seitenansichten des erfindungsgemässen Sockels, wobei das Gehäuse 41 je nach der Höhe der Anordnung entweder auf seiner Oberseite 51 oder auf seiner Unterseite 52 mittels einer Blende 53 abgedeckt werden kann. Auf diese Weise ist es in einfacher Weise möglich, die Lichtstrahlen nach oben oder unten austreten zu lassen. Auch diese Blende 53 kann magnetisch ausgebildet sein und auf diese Weise von einem metallischen Gehäuse oder von Metalleinsätzen 42 gehalten werden.*27 and 28 show side views of the base according to the invention, the housing 41 either depending on the height of the arrangement can be covered on its upper side 51 or on its lower side 52 by means of a panel 53. That way it's in easily possible, the light rays exit upwards or downwards allow. This screen 53 can also be made magnetic and in this way from a metallic housing or from Metal inserts 42 are held. *

Die Fig. 29 und 30 zeigen weitere beispielsweise Anordnungsmöglichkeiten des erfindungsgemässen Sockels, um sowohl die praktischen als auch die ästhetischen Wirkungen zu verbessern.FIGS. 29 and 30 show further possible arrangement options, for example of the socket according to the invention, to both the practical as also improve the aesthetic effects.

90984 87 055590984 87 0555

Claims (13)

P AT ENT ANSPR UE CHEP AT ENT REQUESTS [ I^ Sockel zur blendfreien Anordnung von Lichtquellen, wie Glühbirnen, Leuchtröhren od. dgl. , insbesondere zur Erzeugung einer indirekten Beleuchtung mit gleichzeitiger Verwendbarkeit als Mehrzweckmöbel, gekennzeichnet durch ein Basisteil (Z;ZZ) mit nach der gleichen Seite abgebogenen und in gleicher Höhe liegenden Enden, auf dessen Innenseite die Lichtquellen (3;23) angeordnet sind. ·[ I ^ Base for the glare-free arrangement of light sources, such as light bulbs, fluorescent tubes or the like, in particular for generating indirect lighting with simultaneous use as multi-purpose furniture, characterized by a base part (Z; ZZ) with bent to the same side and at the same height lying ends, on the inside of which the light sources (3; 23) are arranged. · 2. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein gleichmässig teilkreisbogenförmig gekrümmtes Basisteil (Fig. 1,7,11).2. Socket according to claim 1, characterized by a base part which is uniformly curved in the shape of a partial circular arc (Fig. 1,7,11). 3. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Basisteil mit gradem Mittelteil (27;38) und nach der gleichen Seite abgeknickten Enden (Fig. 18,20).3. Socket according to claim 1, characterized by a base part with a straight middle part (27; 38) and bent to the same side Ends (Figs. 18,20). 4. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch entlang einer oder beider Längskanten verlaufende, nach innen gerichtete Blenden (4 ,4_),4. Socket according to claim 1, characterized by along one or inward facing panels (4, 4_) running on both longitudinal edges, 5. Sockel nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet durch einen gewinkelten, aus wenigstens drei geraden oder gekrümmten Flächen gebildeten oder durchgehend gekrümmten, nach innen offenen Querschnitt (Fig. 2).5. Base according to claim 1 and 4, characterized by an angled, inwardly open cross-section formed from at least three straight or curved surfaces or continuously curved (Fig. 2). 909848/0555909848/0555 6. Sockel nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet durch eine durchsichtige oder durchscheinende Abdeckung (6) des nach innen gerichteten Umfang s ab schnitte s.6. Socket according to claim 1 and 4, characterized by a transparent or translucent cover (6) of the inward facing Scope s sections s. 7. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein schwach durchscheinendes Material, z.B. Kunstglas, als Fertigungsmaterial.7. Base according to claim 1, characterized by a slightly translucent Material, e.g. synthetic glass, as a manufacturing material. 8. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein inneres Verstärkungs- oder Versteifungsgerippe, an welchem die Lichtquellen angeordnet sein können.8. Base according to claim 1, characterized by an inner reinforcement or stiffening framework on which the light sources can be arranged. 9. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Einrichtungen auf der oder den Aussenseiten zur Befestigung von Füssen (8;28,29), Platten (10;26;37), Verbindungsstangen (ll;14) usw.9. Base according to claim 1, characterized by devices on the outer side or sides for fastening feet (8; 28,29), Plates (10; 26; 37), connecting rods (ll; 14) etc. 10. Sockel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein metallisches Gehäuse und magnetische Zubehörteile (46,47), welche beispielsweise zwecks Austausch in einfacher Weise anbringbar und abnehmbar sind.10. Socket according to claim 1, characterized by a metallic one Housing and magnetic accessories (46,47), which for example can be attached and removed in a simple manner for the purpose of replacement. 11. Sockel nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch Metalleinsätze (42,45) an der Innenseite (44) des Basisteiles oder der Seitenschenkel (43),11. Base according to claim 10, characterized by metal inserts (42, 45) on the inside (44) of the base part or the side legs (43), 12. Sockel nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch Metalleinsätze in Form von Plättchen (42) oder Streifen (45).12. Base according to claim 11, characterized by metal inserts in In the form of platelets (42) or strips (45). 909848/055 5909848/055 5 13. Sockel nach Anspruch 1 und 10, gekennzeichnet durch wenigstens eine magnetisch gehaltene Blende (53) an den Seitenflanken des Basis teiles (41). ■13. Base according to claim 1 and 10, characterized by at least a magnetically held diaphragm (53) on the side flanks of the base part (41). ■ 909848/0909848/0 18 Le e rs e11 e18 Le e rs e11 e
DE19691914848 1968-03-29 1969-03-24 Base for the glare-free arrangement of light sources Pending DE1914848A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR146435A FR1583790A (en) 1968-03-29 1968-03-29
FR158328A FR95934E (en) 1968-03-29 1968-07-08 Luminous element for installation and decoration of interiors.
FR166411A FR95746E (en) 1968-03-29 1968-09-17 Luminous element for installation and decoration of interiors.
FR174995A FR95832E (en) 1968-03-29 1968-11-22 Luminous element for installation and decoration of interiors.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1914848A1 true DE1914848A1 (en) 1969-11-27

Family

ID=27444973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691914848 Pending DE1914848A1 (en) 1968-03-29 1969-03-24 Base for the glare-free arrangement of light sources

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3828183A (en)
BE (1) BE730436A (en)
CA (1) CA921007A (en)
CH (1) CH496208A (en)
DE (1) DE1914848A1 (en)
DK (1) DK131393B (en)
FR (1) FR95832E (en)
GB (1) GB1270396A (en)
IE (1) IE33490B1 (en)
IL (1) IL31869A (en)
NL (1) NL6904833A (en)
OA (1) OA03029A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603152A1 (en) * 1986-02-01 1986-10-09 Gustav 5802 Wetter Illguth Base for luminaires
DE4436133A1 (en) * 1994-09-28 1996-04-04 Henri Eber Free-standing furniture item incorporating light source

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD34999A (en) *
US1587469A (en) * 1925-03-24 1926-06-01 Campagna Rebecca Levy Lamp base or pedestal
US2564865A (en) * 1950-06-21 1951-08-21 Harold B Turner Window canopy
US2662163A (en) * 1950-08-10 1953-12-08 William J Mollner Combination lighting fixture and curtain holder
BE531441A (en) * 1953-08-29
US2935598A (en) * 1958-05-05 1960-05-03 Charles A Dempsey Illuminated panel
US3007037A (en) * 1958-08-25 1961-10-31 Virginia K Klemme Lamp for keyboard instruments
US3057991A (en) * 1960-10-20 1962-10-09 Ender Monarch Corp Handrails and means for illuminating the same
US3131871A (en) * 1960-11-28 1964-05-05 Gen Electric Combination rail and luminaire
US3544782A (en) * 1967-06-16 1970-12-01 Soundolier Mfg Co Inc Luminated guard rail assembly

Also Published As

Publication number Publication date
FR95832E (en) 1971-07-09
IE33490B1 (en) 1974-07-24
DK131393C (en) 1975-12-01
IE33490L (en) 1969-09-29
OA03029A (en) 1970-12-15
CH496208A (en) 1970-09-15
US3828183A (en) 1974-08-06
NL6904833A (en) 1969-10-01
BE730436A (en) 1969-09-01
DK131393B (en) 1975-07-07
IL31869A0 (en) 1969-05-28
CA921007A (en) 1973-02-13
IL31869A (en) 1974-05-16
GB1270396A (en) 1972-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7719975U1 (en) WALL LAMP, ESPECIALLY FOR HOSPITAL ROOM
DE2428697A1 (en) LIGHTING DEVICE OR -DEVICE
DE1914848A1 (en) Base for the glare-free arrangement of light sources
AT287844B (en) Base for the glare-free arrangement of light sources
DE202004000705U1 (en) Illuminated mirror e.g.. bathroom or bedroom mirror, has light supplied to edge surface of light-conductive carrier plate provided with mirror surface
CH435597A (en) Seating
DE202005017763U1 (en) Wall fountain comprises a frame with an observation window covering a part of a liquid circulation system
DE602004006796T2 (en) Profile body, preferably metallic type
DE8226424U1 (en) LAMP WITH ROD-SHAPED LIGHT SOURCE
DE1092404B (en) Lampshade
DE435896C (en) Pillar stands for inconspicuous shop window lighting
DE380694C (en) Lampshade with split screen surface
DE7238698U (en) Lamp with shade
DE8435868U1 (en) WALL LAMP WITH SOCKET AND WALL MOUNT FOR THE INTERIOR LIGHTING OF DECORATION MATERIAL
DE1579341A1 (en) Furniture with mirror plate
DE202009002947U1 (en) lamp
DE202019101565U1 (en) Multifunction table for holding a lamp
DE8423076U1 (en) TABLE
DE7410011U (en) table lamp
DE1597941B2 (en) Luminaire body
DE8624080U1 (en) lamp
DE2010041A1 (en) Lighting fixtures
DE7108423U (en) TABLE
DE1955506U (en) GLARE-FREE TELEVISION LAMP.
DE8535422U1 (en) lamp

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection