DE1913409A1 - Composite-insulated profile sheet - Google Patents

Composite-insulated profile sheet

Info

Publication number
DE1913409A1
DE1913409A1 DE19691913409 DE1913409A DE1913409A1 DE 1913409 A1 DE1913409 A1 DE 1913409A1 DE 19691913409 DE19691913409 DE 19691913409 DE 1913409 A DE1913409 A DE 1913409A DE 1913409 A1 DE1913409 A1 DE 1913409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet according
sheet
profile
profiled
insulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691913409
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Von Der Heide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VON DER HEIDE ERICH
Original Assignee
VON DER HEIDE ERICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VON DER HEIDE ERICH filed Critical VON DER HEIDE ERICH
Priority to DE19691913409 priority Critical patent/DE1913409A1/en
Publication of DE1913409A1 publication Critical patent/DE1913409A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • E04D3/352Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material at least one insulating layer being located between non-insulating layers, e.g. double skin slabs or sheets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/32Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure formed of corrugated or otherwise indented sheet-like material; composed of such layers with or without layers of flat sheet-like material
    • E04C2/322Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure formed of corrugated or otherwise indented sheet-like material; composed of such layers with or without layers of flat sheet-like material with parallel corrugations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/357Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation comprising hollow cavities

Description

"verbundgedämmtes Profilblech" Beschreibung Profilbleche werden vornehmlich für Dach- und Wandverkleidungen verarbeitet. Seltener ist die Anwendung bei Deckenausbildungen."Composite-insulated profiled sheet" Description Profiled sheets are mainly processed for roof and wall cladding. It is less common for ceiling designs.

Die Bleche werden in modernen Sroduktionsanlagen in günstigen Querschnitten in großen Längen hergestellt. Der Oberrlächenschutz ist befriedigend gelöst. Die möglichen Spannweiten sind so erheblich, daß diese aus konstruktiven oder bauphysikalischen Gründen oft gar nicht mehr ausgenutzt werden können0 Eine häufige Ursache für diese ungenützte Möglichkeit ist der Einbau einer Dämmschicht gegen Feuer, Wärme oder Schall. Strukturbedingt sind die möglichen Spannweiten dieses Materials gering. Eine äußere Belastung können diese Dämmplatten im allgemeinen nicht aufnehmen.The sheets are made in modern production facilities in favorable cross-sections manufactured in great lengths. The surface protection is solved satisfactorily. the possible spans are so significant that these are due to structural or structural physics Reasons can often no longer be exploited0 A common cause for this The unused option is the installation of an insulation layer against fire, heat or Sound. Due to the structure, the possible spans of this material are small. In general, these insulation panels cannot absorb external loads.

Auf der Zeichnung ist ein solcher Fall dargestellt: ein sogenanntes Kaltdach, bestehend aus den Pfetten (1), einer hierauf lose verlegten Isolierschicht (2) und Trapezblechen (3) als oberen Abschluß. Die Pfettenabstände werden nach der größtmöglichen Stützweite des schwächsten Materials, also der Isolierung bestimmt Eine solche Dechhaut wird statisch berechnet unter folgender Lastannahme: auf Isolierung - nur das Eigengewicht auf Trapezblech - Eigengewicht und alle außen oder innen angreifenden Lasten wie Schneee, Wind, Reparatur- und sonstige Zusatzlasten.One such case is shown in the drawing: a so-called Cold roof, consisting of the purlins (1), a loosely laid insulation layer on top (2) and trapezoidal sheets (3) as the top finish. The purlin distances are determined according to the the largest possible span of the weakest material, i.e. the insulation Such a cladding is statically calculated under the following load assumption: on insulation - only the dead weight on trapezoidal sheet metal - dead weight and all outside or inside attacking loads such as snow, wind, repair and other additional loads.

Diese Berechnungsweise ist in vielen Fällen nicht richtig, das Konstruktionsprinzip unrentabel.This calculation method is not correct in many cases, the construction principle unprofitable.

Bei großen offenen, mit Profilblechen verkleideten Hallen (z.B. Flugzeug- und Schiffbauhallen o.a.) wird der statische Nachweis der Wandverkieidiang im allgemeinen in der orm geführt, "verbundgedämmtes Profilblech" daß die äußeren Winddruck- und die inneren Windsogkräfte zusammengefaßt auf die Profilbleche abgesetzt werden, unabhängig davon, ob hinter den Blechen eine Dämmschicht angeordnet ist oder nicht0 Auch diese Berechnungsweise ist in vielen Fällen nicht richtig Die tatsächliche Kräfteverteilung kann eine gänzlich andere sein0 Bei zweischaligen Wandsystemen geht die von außen wirkende Windbelastung zunächst immer auf die Außenhaut, Pür die Innenschale ergeben sich verschiedenartige Belastungsfälle. Grundsätzlich kann man sagen, daß alle Sogkräfte bzw0 Belastungen aus Luftunterdruck, die in einer Halle auftreten, die Isolierung wandabziehend belasten, da sich der Unterdruck nicht durch die an sich dichte Isolierung -so sollte es jedenfalls sein- belastungsmäßig auf die äußeren Profile augenblicklich absetzen kann.In the case of large open hangars clad with profiled sheets (e.g. aircraft and shipbuilding halls o.a.) is the static proof of the wall construction in general in the orm, "composite insulated profile sheet" that the outer Wind pressure and internal wind suction forces are summarized and deposited on the profile sheets regardless of whether there is an insulating layer behind the metal sheets or not 0 This calculation method is also incorrect in many cases. The actual The distribution of forces can be completely different0 In the case of two-layer wall systems the wind load acting from the outside always initially affects the outer skin, Pür the inner shell results in different types of loading. Basically can they say that all suction forces or loads from negative air pressure, which in a Hall occur, stress the insulation by removing the wall, since the negative pressure is not Due to the tight insulation itself - this is how it should be - in terms of load can instantly settle on the outer profiles.

Auf der Zeichnung ist dieser Belastungszustand dargestellt: Die Windkraft (4) erzeugt auf der Außenhaut (5) einer links offenen Halle eine nach links gerichtete Flächenbelastung = Staudruck (6)o Der Unterdruck (7) in der Halle braucht nicht zeitlich gleich aufzutreten mit dem Winddruck (4); Böen können geringe zeitliche Verschiebungen ergeben. Auch besteht die Möglichkeit, daß ein derartiger Unterdruck durch den Probelauf eines Triebwerks entsteht. Auf die Isolierschicht (8) wirkt also eine nach links gerichtete Plächenbelastung, die eine natürliche Gröfdenordnung von 40 - o kp/qm erreichen kann Unter extremen Verhältnissen können diese Belastungen noch weitaus höher sein.This load condition is shown in the drawing: wind power (4) creates a left-facing hall on the outer skin (5) of a hall open to the left Wing loading = dynamic pressure (6) o The negative pressure (7) in the hall is not required to occur at the same time as the wind pressure (4); Gusts can be slight temporal Shifts result. There is also the possibility that such a negative pressure arises from the test run of an engine. Acts on the insulating layer (8) thus a surface load directed to the left, which is a natural order of magnitude can reach from 40 - o kp / qm Under extreme conditions these loads still be much higher.

Sinngemäß gilt das Vorhergesagte auch für Dächer und Decken.The foregoing also applies analogously to roofs and ceilings.

Auf der Zeichnung ist der schematisierte Quer- (lo) uhd Långsschnitt (il) einer links geöifneten, mit einer Daohhaut (12) und einer Zwischendecke (13 -z.B. abgehängte Feuerschutzdecke) versehenen Halle dargestellt0 Eine nach links gerichtete Luftströmung (14) erzeugt auf dem Dach eine abhebende Sogwirkung (l5)o In der Halle entsteht ein Unterdruck, der die Zwischendecke nach untengerichtet (16) belastet. Hat die Luftströmung (14) eine umgekehrte Richtung, so entsteht in der Halle ein Überdruck. Die Belastung (16) der Decke kehrt sich umo Die Dachbelastung (15) behält ihre Richtung. Aus dem Vorhergesagten ergibt sich, daß hermetisch abschließende leichte Zwischendecken in offene Hallen "verbundgedämmtes Profilblech" für Uber- und Unterdruck ausreichend dimensioniert sein müssen.On the drawing is the schematic cross (lo) uhd longitudinal section (il) one open to the left, with a Daoh skin (12) and a false ceiling (13 -e.g. suspended fire protection ceiling) hall provided 0 one to the left Directed air flow (14) creates a lifting suction effect (l5) or the like on the roof A negative pressure is created in the hall, which directs the false ceiling downwards (16) charged. If the air flow (14) is in the opposite direction, in overpressure in the hall. The load (16) on the ceiling is reversed o The load on the roof (15) keeps its direction. From the foregoing it follows that hermetically sealed light false ceilings in open halls "composite insulated profiled sheet" must be sufficiently dimensioned for overpressure and underpressure.

Die auftretenden Kräfte werden häufig unterschätzt. Dies wohl daher, weil die Kräfte nicht sichtbar in Erscheinung treten und auch nicht, wie eine aufprallende Windbö, körperlich wahrgenommen werden. Ein Luftdruckunterschied von 3o mm mm (Wassersäule) erzeugt aber schon eine Belastung von 3o kp/qm.The forces involved are often underestimated. This is probably because because the forces do not appear visibly and also not, like an impacting one Gust of wind, to be perceived physically. An air pressure difference of 30 mm mm (water column) but already generates a load of 3o kp / sqm.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Wand-, Dach- und Deckensysteme, die sich, abgesehen von der Tragkonstruktion, im wesentlichen aus Profilblechen und einer freitragenden Däemschicht aufbauen, haben im allgemeinen den Nachteil, daß die möglichen großen Spannweiten der Profilbleche nicht ausgenutzt werden können und die Dämmschicht außerdem durch einen eventuellen Uber- oder Unterdruck in unzulässiger Weise belastet wird bzw0 nicht ausreichend gesichert ist0 Die vorstehend erläuterten Mängel und Gefahren der zweischaligen Bauweise (Profilblech-+ Dämmschicht) will diese Ereindung umgehen.In summary, it can be said: wall, roof and ceiling systems, which, apart from the supporting structure, essentially consists of profiled sheets and a self-supporting daem layer generally have the disadvantage that the possible large spans of the profile sheets can not be exploited and the insulation layer also by a possible overpressure or underpressure in impermissible Manner is encumbered or is not sufficiently secured0 The above explained Defects and dangers of the double-shell construction (profiled sheet + insulation layer) wants circumvent this connection.

Das nachfolgend dargestellte System ist entwickelt worden für alle dünnwandigen, bis ca 3 mm starken Profilbleche wie beispielsweise Well-, Trapez- oder fannenbleche oder andere Blechformen, die in ihrer Anwendung den vorgenannten Blechen entsprechen0 Aus welchem möglicherweise auch mehr- oder verschiedenschichtigen metall diese Bleche bestehen, ist unerheblich.The system shown below is designed for everyone thin-walled, up to 3 mm thick profile sheets such as corrugated, trapezoidal or fan sheets or other sheet metal shapes, which in their application to the aforementioned Sheets correspond to which may also be multilayered or multi-layered metal these sheets are made of is irrelevant.

Das zunächst grrndlegende Prinzip dieser Erfindung besteht darin, daß die vorgenannten Bleche vor der Verarbeitung mit einer Dämmschicht gegen Feuer, Wärme oder Schall versehen werden; daher auch die bezeichnung "verbundgedämmtes Profilbelch". Die Schwierigkeiten, die einer Anwendung aus verschiedenen Gründen zunächst im Wege stehen, werden nachfolgend gelöst.The initially fundamental principle of this invention consists in that the aforementioned sheets are provided with an insulating layer against fire before processing, Heat or sound are provided; hence the term "composite insulation Profilbelch ". The difficulties encountered by an application for various reasons initially stand in the way will be resolved below.

Die prägnanten Querschnittsformen der verbundgedämmten Profilbleche sind auf der eichnung dargestellt0 titan muß hiernach unterscheiden zwischen einem Profilblech, bei dem der Dämmstoff den Profilquerschnitt voll ausfüllt (17), oder bei dem der Dämmstoff plattenförmig auf den Blechquerschnitt aufgetragen ist (18), oder bei dem die Isolierung dem Profilverlauf des bleches angepaßt ist (19). Zahlreiche Zwischenformen sind möglich(z.B. 20 + 21 + 22).The distinctive cross-sectional shapes of the composite-insulated profile sheets are shown on the drawing0 according to this, titanium must distinguish between one Profile sheet in which the insulation material completely fills the profile cross-section (17), or in which the insulation material is applied to the sheet metal cross-section in the form of a plate (18), or in which the insulation is adapted to the profile of the sheet metal (19). Numerous Intermediate forms are possible (e.g. 20 + 21 + 22).

Auf eine erschopfende Darstellung kann verzichtet werden. tIverbundgedämmtes ProfiAblecU" Die innere Struktur der Dämmschicht kann auf die jeweiligen Anforderungen und tonstruktiven Notwendigkeiten abgestimmt werden0 Die Beschichtung mit einer billigen woll- oder faserartigen Isolierung loser Konsistenz wäre auch für größere Spannweiten ohne weiteres möglich und könnte von gleichem Effekt sein wie eine teure feste Isolierschicht0 Die Dämmschicht kann aus den verschiedensten Faser-, Filz-, Woll-, Span- Schaumstoffen oder aus anderem geeignetem Material bestehen, Die Dämmschicht wird vor der Verarbeitung der Platte aufgespritzt, aufgeschäumt, aufgepreßt, aufgeklebt, möglicherweise aber auch aufgeschraubt, aufgeheftet, aufgenietet, aufgeklemmt oder in anderer Form auf-gebrachtO Auch Kombinationen von Befestigungen sind möglich.An exhaustive presentation can be dispensed with. composite insulated ProfiAblecU "The inner structure of the insulation layer can be adapted to the respective requirements and tonstructural needs are coordinated0 The coating with a cheap woolly or fibrous insulation of loose consistency would also be suitable for larger ones Spans are easily possible and could have the same effect as an expensive one solid insulating layer 0 The insulating layer can consist of a wide variety of fiber, felt, Consists of wool, chipboard, foam or other suitable material, The insulation layer is sprayed on, foamed, pressed on, glued on before processing the plate, but possibly also screwed on, tacked on, riveted on, clamped on or applied in a different form O Combinations of fastenings are also possible.

Ein be-sonders für höhere Ansprüche geeignetes verbundgedämmtes Profilblech ist auf der Zeichnung dargestellt (25)o Die Beschichtung besteht hier aus vorgefertigten Dämmplatten (24), beispielsweise Steinwollfilzen, die auf ein Profilblech aufgeklebt (25) sind0 Zur zusätzlichen Sicherung sind Schraub- bzw. Nietverbindungen (26) angeordnet. Einjsolches verbundgedämmtes Profilblech wäre beispielsweise für eine Feuerschutzdecke in einer Flugzeughalle gut geeignet.A composite-insulated profiled sheet particularly suitable for higher demands is shown on the drawing (25) o The coating here consists of prefabricated Insulation panels (24), for example rock wool felts, which are glued onto a profiled sheet metal (25) are0 Screw or rivet connections (26) are arranged for additional security. Such a composite-insulated profiled sheet would, for example, be used for a fire protection ceiling well suited in an aircraft hangar.

Die auftretenden Druck- und Sogkräfte würden auf die Dämmschicht wirken, von dieser aber unmittelbar auf das tragende Profilblech abgeleitet werden0 Bs besteht also keine Gefahr, daß die Dämmschicht aus dem Deckenzusammenhang herausgelöst wird0 ähnliche verbundgedämmte Profilbleche könnten auch bei Dächern und XJänden Verwendung finden.The pressure and suction forces that occur would act on the insulation layer, from this, however, it can be derived directly from the load-bearing profile sheet so there is no risk that the insulation layer will be detached from the ceiling connection0 Similar composite-insulated profile sheets could also be used on roofs and walls Find.

Eine andere Art ist auf der Zeichnung (27) dargestellt. Zwei gegenüberliegende Profilbleche (28) sind maschinell ausgeschäumt worden und werden, als Doppelplatten vor Transportschäden geschützt, auf die Baustelle geliefert. Erst kurz vor der Verarbeitung wird diese Doppelplatte zu zwei Einzelplatten aufgetrennt. Hiermit wäre beispielsweise ein Weg aufgezeigt, das Vorprodukt fabrikationsmäßig baureif in Serien herzustellen und wobei gleichzeitig das Transportproblem zufriedenstellend gelöst wäre, Die Doppelplatten ließen sich gut aufeinanderlegen.Another type is shown in drawing (27). Two opposite Profiled sheets (28) have been machine-filled with foam and are used as double plates Protected from transport damage, delivered to the construction site. Just before processing this double panel is split into two single panels. This would be for example showed a way to manufacture the intermediate product ready for production in series and at the same time the transport problem would be solved satisfactorily, the double plates could be easily placed on top of each other.

"verbundgedämmtes Profilblech" Das verbundgedammte Profilblech kann als eine vorgefertigte Bauplatte bezeichnet werden. alle bei solchen Platten überhaupt sind die ftandausbildungen besonders wichtig und mit großer Sorgfalt auszuführen."composite-insulated profiled sheet" The composite-insulated profiled sheet can can be referred to as a prefabricated building panel. all with such records at all The training courses are particularly important and must be carried out with great care.

In der Anwendung ist ZU unterscheiden zwischen Dachplatten, Wandplatten und Deckenplatten. Es ist ferner zu unterscheiden zwischen symmetrischen und unsymmetrischen Platten sowie zwischen überlappend und stumpf gestoßenen Blechen.In terms of application, a distinction must be made between roof panels and wall panels and ceiling tiles. A distinction must also be made between symmetrical and asymmetrical Plates and between overlapping and butt jointed sheets.

Dachplatten, die nach der Verlegung auf ihrer Oberseite mit keiner weiteren Dichtung mehr versehen werden sollen, müssen an den zur Traufe parallel verlaufenden Querstößen einen sogenannten Überdeckungsstoß (29) erhalten. Einige seitliche Plattenstoßausbildungen sind auf der Zeichnung dargestellt (3o, 31, 32)o Sofern es sich hierbei um Uberdeckungsstöße handelt, müssen diese Platten vorzugsweise unsymmetrisch sein, da im anderen Falle immer zwei verschieden ausgebildete Platten ähnlich der Mönchnonnendeckung erforderlich sind.Roof panels that after laying on their top with none further seal should be provided, must be parallel to the eaves running transverse joints receive a so-called overlap joint (29). Some lateral plate joint formations are shown in the drawing (3o, 31, 32) o If these are overlapping joints, these panels must preferably be asymmetrical, since in the other case there are always two differently designed plates similar to the monk coverage are required.

Einige interessante Ausbildungen ergeben sich für symmetrische Platten mit Stumpfstoß, da sich diese Platten universell, d,h.There are some interesting designs for symmetrical plates with butt joint, as these panels can be used universally, d, h.

im Inhen- und Außenbau verwenden lassen. Auf der Zeichnung iat eine solche Platte mit einem Stoß im Wellenberg (33) dargestellt.Can be used for indoor and outdoor construction. On the drawing there is a such a plate is shown with a joint in the crest of the wave (33).

Bei Dachplatten kann die Stoßabdichtung über ein besonderes Kappenblech (34) erfolgen. Dieses Blech hätte im übrigen noch den Vorteil, daß durch die keilförmige Abkantung beim Anziehen der Schraubbefestigung die beiden benachbarten Platten auseinandergepreßt werden0 Statt dieser Kappenbleche konnen auch entsprechend geforrate lachträger (55) angeordnet werden. Hieraus ließe sich ein völlig neues Dachsystem entwickeln. Die sich durch den trager ergebende Kältebrücke wäre allerdings ein Nachteil.In the case of roof panels, the joint can be sealed using a special cap plate (34) take place. This sheet would also have the advantage that due to the wedge-shaped Fold when tightening the screw fastening, the two adjacent panels are pressed apart Instead of these cap plates, you can also use correspondingly shaped brackets (55) can be ordered. A completely new roof system could be developed from this. The cold bridge resulting from the carrier would, however, be a disadvantage.

Eine andere Platte hat den Stoß im Wellental (36)o Bei der Verwendung als Dachplatte wäre ein zusätzliches Abdeckblech (37) erforderlich. Als Deckenplatte könnte diese Ausführung mit oben-oder untenliegendem Profilblech (38) mit oder ohne Abdeckschiene (39) eingebaut erden, "verbundgedämmtes Profilblech" nur besseren Abdichtung kann die Dämmschicht gleich Isolierung an den Plattenrändern profiliert sein wie- beispielsweise durch einen Versatz (4o), durch Nut und Feder (41) oder durch beidseitige Nut (42), in die eine Dichtungsschnur eingelegt wird.Another plate has the joint in the wave trough (36) o When using An additional cover plate (37) would be required as a roof plate. As a ceiling panel this design could be with or without profiled sheet metal (38) lying above or below Ground cover rail (39) installed, "composite insulated profiled sheet" only better sealing can the insulation layer equal insulation at the board edges be profiled, for example by an offset (4o), by tongue and groove (41) or through a groove (42) on both sides, into which a sealing cord is inserted.

Die Isolierung kann mehr- oder verschiedenschichtig sein. Die Anordnung einer Dampfsperre (43) ist möglich. Hier könnte auch eine Schutzschicht gegen äußere mechanische Angriffe vorgesehen werden.The insulation can be multilayered or multilayered. The order a vapor barrier (43) is possible. Here could also be a protective layer against external mechanical attacks are provided.

Für Zwischendecken ergibt sich die sehr interessante Möglichkeit, die längsverlaufenden Hohlräume der Bippen an ein Klimasystem anzuschließen und mit liarm- bzw. Kaltluft zu druchströmen. Bei einer derartigen Platte (44-), deren Rippen zur Vermeidung von Reibungsverlusten innen möglichst glattflächig sein müssen und daher zur Dämmschicht möglicherweise mit einer entsprechenden Zusatzschicht (45) z. B. Folie abschließen sollten, kann die Wärmeabgabe über die große Blechfläche erfolgen. Es können aber auch im Blech kleinere Luftaustrittsöffnungen (4õ) angeordnet werden, durch die Warmluft in den Raum strömt. Die rippen können auch zur Frischluftzufuhr bzw. Abluftansaugung herangezogen werden.For false ceilings there is the very interesting possibility to connect the longitudinal cavities of the ribs to an air conditioning system and to flow through with liarm or cold air. In such a plate (44-), whose Ribs must be as smooth as possible on the inside to avoid friction losses and therefore possibly with a corresponding additional layer in addition to the insulation layer (45) e.g. B. should complete the film, the heat dissipation over the large sheet metal surface take place. However, smaller air outlet openings (4õ) can also be arranged in the sheet metal through which warm air flows into the room. The ribs can also provide fresh air or exhaust air suction can be used.

Sofern die Belastung des verbundgedämmten Profilblechs durchweg nur in einer Richtung erfolgt, kann die Tragfähigkeit durch die Anordnung eines Spannstabs (47) vergrößert werden. Dies ist dann möglich, werm die Schwerlinie (48) des Blechquerschnitts nicht in halber Blechhöhe liegt und es sich also um einen unsymmetrischen Querschnitt (49) handelt. Die statischen Zusammenhänge lassen sich mit; den folgenden Formeln vereinfacht darstellen: aus der Vorspannkraft: max #ov= - Zv / F + Mv / Wxo = positiv = = Zugspannung min #uv= - Zv / F - Mv / Wxu = negativ = Druckspannung hierin bedeutet: max #ov= maximale Spannung aus der Vorspannkraft im oberen Querschnittsteil max #uv= maximale Spannung aus der Vorspannkraft iin untcreii Querschnittsteil "verbundgedämmtes Profilblech" Zv = Vorspannkraft im Spannstab F = Blechquerschnitt Mv = inneres Moment aus der Vorspannkraft @v . e Wxo bzw. Wzu = Widerstandsmoment des Blechquerschnitts.If the load on the composite-insulated profile sheet is consistently only takes place in one direction, the load-bearing capacity can be increased by the arrangement of a tie rod (47) can be enlarged. This is then possible if the center of gravity (48) of the sheet metal cross-section is not halfway up the sheet metal and so it is an asymmetrical cross-section (49) acts. The static relationships can be identified with; the following formulas To represent in simplified form: from the preload force: max # ov = - Zv / F + Mv / Wxo = positive = = Tensile stress min # uv = - Zv / F - Mv / Wxu = negative = compressive stress here means: max # ov = maximum tension from the pretensioning force in the upper part of the cross-section max # uv = maximum tension from the pre-tensioning force in less than one cross-sectional part "composite insulated Profile sheet "Zv = pretensioning force in the tie rod F = sheet cross-section Mv = internal moment from the pretensioning force @v. e Wxo or Wzu = section modulus of the sheet metal cross-section.

Die im Blech so aufgebauten Vorspannungen haben gegenüber den endgültigen Spannungen einschl. der Beanspruchung aus der Gebrauchslast ein umgekehrtes Vorzeichen. Somit ergibt sich also eine vergrößerte Tragfähigkeit.The pre-stresses built up in the sheet metal have compared to the final Stresses including the stress from the service load have an opposite sign. This therefore results in an increased load-bearing capacity.

Die Befestigung der verbundgedämmten Wellprofilbleche an der tragenden Konstruktion kann verschiedenartig erfolgen. Gegenüber der üblichen Befestigungsart solcher Profilbleche ohne isolierung ergeben sich einige unterschieae. Es ist in diesem Zusammenhang nicht erforderlich, die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzählen.The fastening of the composite-insulated corrugated sheet metal to the load-bearing Construction can be done in different ways. Compared to the usual type of fastening Such profiled sheets without insulation result in some differences. It is in In this context, it is not necessary to enumerate the various possibilities.

Die vorstehend beschriebenen verbundgedämmten Profilbleche lassensich verschiedenartig verwenden. Lervorzuheben ist die besonctere Eignung zum bau in größen offenen Hallen, da die bisherige Bauweise hier oft nicht befriedigen konnte. j?in besonderer vorteil ist, daß die Verarbeitung eine isolierten Wandverkleidung in einem Arbeitsgang erfolgen kann und die großen Spannweiten der Profilbleche voll ausgenutzt werden können. Die Isolierung bedarf keiner gesonderten Unterkonstruktion. Diese Isolierung = Dämmschicht Kann Schutz bieten vor feuer, Wärme und Schall.The composite-insulated profile sheets described above can be used use in various ways. The particular suitability for building in large open halls, as the previous construction method was often unsatisfactory here. A particular advantage is that the processing is an insulated wall cladding can be done in one operation and the large spans of the profile sheets are full can be exploited. The insulation does not require a separate substructure. This insulation = insulation layer can provide protection against fire, heat and sound.

bine aus den hier dargestellten Platten (Wellprofil oben, Isolierung unten ) hergestellte Zwischendecke unterhalt des Dachraumes einer großen, weitgespannten z.T. offenen Flugzeugschalle mit einer Plattenbefestlbung an den in größeren Abständen angeordneten Dachbindern hat z¢BO folgende Vorteile: Die Zwischendecke würde bei einem Brand in der Halle die tragende konstruktion vor Feuer schützen, sie würde einen guten Wärmeschutz bieten und schallschluckend sein.bine from the panels shown here (corrugated profile above, insulation below) produced false ceiling maintains the roof space of a large, wide-span Partly open aircraft sound with a plate attachment to the at larger distances arranged roof trusses has the following advantages: The false ceiling would be In the event of a fire in the hall, protect the load-bearing structure from fire, it would offer good thermal insulation and be sound-absorbing.

"verbundgedämmtes Profilblech" Durch die Verringerung der Raumhöhe kann die Heizungsanlage kleiner bemessen werden und es ergeben sich erhebliche Sinsparungen in den laufenden Heizungskosten. Das Dach und die Wandflächen oberhalb der Zwischendecke brauchen keine Isolierung zu erhalten, an der tragenden Konstruktion brauchen keine Feuerschutzmaßnahmen getroffen zu werden. -Die Decke ist begehbar., auf ihr können alle erforderlichen Installationen leicht zuginglich und jederzeit überwachbar verlegt werden. Lampen können in jedem Punkt der Halle angebracht werden. Duch die Zwischendecke ergibt sich eine leichte Unterhaltung und Inspecktionsmöglichkeit cier tragenden Konstruiftion. Bei Ausbesserungs- und Anstreicherarbeiten im Dachraum braucht kein Gerüst aufgestellt zu werden, der Betrieb in der halle kann ungestört fortgeführt werden"Composite-insulated profiled sheet" By reducing the height of the room the heating system can be made smaller and there are considerable savings in the running heating costs. The roof and the wall surfaces above the false ceiling do not need to receive insulation, do not need any on the load-bearing structure Fire protection measures to be taken. -The ceiling is accessible, you can walk on it all necessary installations are easily accessible and can be monitored at any time will. Lamps can be placed at any point in the hall. Through the false ceiling there is an easy conversation and inspection possibility cier bearing Construction. No need for repair and painting work in the attic Scaffolding to be erected, operations in the hall can continue undisturbed will

Claims (1)

"verbundgedämmtes Profilblech" Schutzansprüche 1. Profilblech für Dach-, Wand- und Deckenausbildungen mit im Rhythmus verlaufenden runden und kantigen Wellungen, dadurch gekennzeichnet, aaß dieses Blech vor der Verarbeitung bzw. Verlegung mit einer Dämmschicht gegen Feuer, Wärme oder Schall belegt worden iste 2. Profilblech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmschicht zu dem Zweck und in der Weise aufgetragen und mit dem Blech verbunden ist, daß auf die Dämmschicht wirkende Windsogkräfte unmittelbar auf das Profilblech abgeleitet und von diesem aui eine Unterkonstruktion angesetzt werden."Composite-insulated profiled sheet" Protection claims 1. Profiled sheet for Roof, wall and ceiling designs with round and angular ones running in rhythm Corrugations, characterized, ate this sheet before processing or laying has been covered with an insulation layer against fire, heat or noise 2. Profiled sheet according to claim 1, characterized in that the insulating layer for the purpose and in the way applied and connected to the sheet metal that acting on the insulation layer Wind suction forces are derived directly from the profiled sheet and from this one Substructure are attached. 3. Prozilblecn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmschiciit die Wellung zumindest zum Teil (21) möglicherweise auch ganz (17) ausfüllt.3. Prozilblecn according to claim 1 or 2, characterized in that the insulation layer the corrugation at least partially (21) possibly also completely (17) fills out. 4, Brofilblech nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lämmechicht aus einer vorgefertigten Platte besteht.4, profile sheet according to claim 1 or 2, characterized in that the lammechicht consists of a prefabricated plate. 5. Profilblech nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 3, dadurchgekennzeichnet, daß die Dämmschicht aufgeschäumt ist.5. Profile sheet according to one or more of claims 1 - 3, characterized in that that the insulation layer is foamed. 6. Profilblech nach einem oder mehreren aer vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatte aufgeklebt ist.6. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulation board is glued on. 7. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmplatte aurgepreßt bzw. aufgespritzt ist.7. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulation board is pressed or sprayed on. b. Profilblech nach einem oder mehreren dervorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmachicht dadurch mechanische Hilfsmittel wie Schrauben, Nägel, Niete, Klammern gehalten ist, "verdundgedämmtes Profilblech" 90 Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vorstehenden Verbindungsarten in kombinierter Weise angewendet sind0 10. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmschicht aus einem aufgeschäumten Material besteht, das im Sinne der zur Zeit gültigen Vorschriften zumindestens einen feuerhemmenden Schutz bietet, 11. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei seitliche Ränder der Dämmschicht durchlaufend profiliert sind0 12. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmschicht zumindest ai einem Blechrand zurückspringt.b. Profiled sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulating layer thereby mechanical aids such as Screws, nails, rivets, staples is held, "dammed-up Profile sheet "90 Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the above types of connection in a combined manner are applied0 10. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulation layer consists of a foamed material, in the sense of the currently valid regulations at least one fire-retardant Provides protection, 11. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least two lateral edges of the insulating layer are continuous profiled sind0 12. Profiled sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulating layer springs back at least ai a sheet metal edge. 13. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,daß die Dämmschicht mit einer zusätzlichen, als Dampfsperre wirkenden Schicht belegt ist, 140 Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die verbundgedämmte Platte durch das Auftrennen einer Doppelplatte entstanden ist, die aus zwei äußeren Profilblechen mit einei daswischenliegenden Kern aus DämmstotS bestand.13. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulation layer with an additional, as a vapor barrier acting layer is covered, 140 profiled sheet according to one or more of the aforementioned Claims, characterized in that the composite-insulated plate by separating a double plate was created, which consists of two outer profile sheets with eini the intermediate core consisted of insulation material. 15. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Profilblech und der Dämmschicht gegehene(n) fIohlraum(e) von einer Warmluft durchströmt wird, die in einem Heizsystem erhitzt worden ist.15. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the between the profiled sheet and the insulation layer (n) Warm air flows through the cavity (s), which is heated in a heating system has been. "verbundgedämmtes Profilblech" 160 Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechquerschnitt zur Erhöhung der Tragfähigkeit unter einer Vorspannung steht, die durch einen Spannstabdraht hervorgeruien ist."composite insulated profiled sheet" 160 profiled sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet metal cross-section to Increasing the load-bearing capacity is subject to a preload created by a tie rod is evoked. 17. Profilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Blech aus Stahl besteht und möglicherweise verzinkt ist.17. Profile sheet according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet is made of steel and possibly galvanized is. 18. Proxilblech nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dals das 3lech aus Aluminium besteht.18. Proxil plate according to one or more of the preceding claims, characterized in that the 3-sheet is made of aluminum.
DE19691913409 1969-03-17 1969-03-17 Composite-insulated profile sheet Pending DE1913409A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913409 DE1913409A1 (en) 1969-03-17 1969-03-17 Composite-insulated profile sheet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913409 DE1913409A1 (en) 1969-03-17 1969-03-17 Composite-insulated profile sheet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913409A1 true DE1913409A1 (en) 1970-09-24

Family

ID=5728353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691913409 Pending DE1913409A1 (en) 1969-03-17 1969-03-17 Composite-insulated profile sheet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1913409A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561287A1 (en) * 1984-03-16 1985-09-20 Nord Comptoir Tuilier Improvements to flat roofing elements comprising thermal insulation.
WO2004090255A1 (en) * 2003-04-07 2004-10-21 Metecno Spa Aerated insulating panel and process for manufacturing thereof
WO2022200195A1 (en) * 2021-03-24 2022-09-29 ecoworks GmbH Roof element system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561287A1 (en) * 1984-03-16 1985-09-20 Nord Comptoir Tuilier Improvements to flat roofing elements comprising thermal insulation.
WO2004090255A1 (en) * 2003-04-07 2004-10-21 Metecno Spa Aerated insulating panel and process for manufacturing thereof
WO2022200195A1 (en) * 2021-03-24 2022-09-29 ecoworks GmbH Roof element system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1861553B1 (en) Self-supporting module comprising non-load bearing external walls that are pre-mounted on said module
DE3110657A1 (en) Fire-resistant composite roof slab
DE202016004338U1 (en) Improved industrial tent and tarpaulin network
DE1913409A1 (en) Composite-insulated profile sheet
WO2017098043A1 (en) Foundation for an air-supported hall
EP3235976B1 (en) Use of heat-reflecting mats to reduce the u-value of existing wood-truss halls, steel and aluminum-steel buildings, scaffold structures or marquees and similar non-air-supported existing buildings.
DE4417058C2 (en) Composite outer wall of a wooden house
EP0590248B1 (en) Metal skeleton building
DE19847110C2 (en) Component for creating load-bearing walls, ceilings, floors or roofs
EP1045945B1 (en) Use of support elements for attaching furring
DE2250555A1 (en) PRE-FABRICATED ROOF ELEMENT WITH LABYRINTH SEAL, WEDGE LOCK AND VENTILATION DEVICE
DE3909157A1 (en) Roof covering having metal profile sheets
DE102012021898A1 (en) Building, has stud system provided with wall structure that is connected with oriented carriers, where wall structure is assembled from supports that are provided with load-bearing layer, outer insulation layer and inner installation layer
DE3011159A1 (en) Composite roofing panel has outer undulating steel sheet - inner covering sheet and esp. rigid polyurethane core between
DE19962088A1 (en) Wall construction, wall component, wall for the construction of structures and methods for the production thereof
AT525235B1 (en) House consisting essentially of panel-shaped boxes
EP0744505B1 (en) Roof balcony or the like
DE60121182T2 (en) SELF-SUPPORTING LUMINAIRE ELEMENT
DE2115469A1 (en) Buildings made from prefabricated elements and methods of erecting such a building
EP1299601B2 (en) Structural element for sealing flat roofs
DE3415252A1 (en) Lightweight building-element system which conforms to more stringent thermal requirements
DE19841922A1 (en) House construction that permits very low energy consumption and uses prefabricated multi-layered heat insulating panels
DE2316956A1 (en) COMPOSITE ROOFS FOR FLAT ROOFS
DE2103275A1 (en) Sealing roof
BE1027821A1 (en) Wall paneling for wall cladding a wooden frame of a building and method of fitting such wallboard to a wooden frame