DE1909146A1 - Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed facilities - Google Patents

Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed facilities

Info

Publication number
DE1909146A1
DE1909146A1 DE19691909146 DE1909146A DE1909146A1 DE 1909146 A1 DE1909146 A1 DE 1909146A1 DE 19691909146 DE19691909146 DE 19691909146 DE 1909146 A DE1909146 A DE 1909146A DE 1909146 A1 DE1909146 A1 DE 1909146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
collection system
garbage collection
garbage
vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691909146
Other languages
German (de)
Inventor
Smedlund Kurt Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1909146A1 publication Critical patent/DE1909146A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0093Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for collecting refuse from arrangements in buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Description

Mullsammelanlage zur Zusammenarbeit mit Müllschurren und ähnlichen ZufuhreinriohtungenGarbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar supply devices

Die Erfindung betrifft eine Müllsammelanlage zur Zusammenarbeit mit Müllschurren und ähnlichen Zufuhreinrichtungen zur Füllung von offenen Gefäßen oder Säcken·The invention relates to a garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed devices for filling from open vessels or bags

Die ständige Zunahme des Müllanfalls führt zu einem zunehmend dringlicher werdenden Bedarf an wirtschaftlich und technisch fortschrittlichen Einrichtungen, die eine rationelle Behandlung des in Räumen am Ende von Müllschurren vor seinem Abtraneport gesammelten Mülls ermöglichen.The constant increase in the accumulation of garbage leads to an increasingly urgent need for economic and technical advanced facilities that provide a rational treatment of the collected in rooms at the end of garbage chutes in front of its disposal port Enable rubbish.

Mehrere Bauweisen stehen dafür bereits zur Verfugung. Bei einer von ihnen entfernt ein Sack- oder Gefäßwechsler den Sack oder das Gefäß nach seiner Füllung von der Müllschurre. Eine Weiterentwicklung dieses Verfahrens besteht in der Verdichtung des Mülls durch einen Verdichter, worauf der Sack in seine Stellung unter der Müllschurre zurückgebracht und abtransportiert wird, sobald er mit verdichtetem Müll angefüllt ist. Diese Art von Anlagen ist jedoch kostspielig, da sie für einen Betrieb mit einem hohen Genauigkeitsgrad konstruiert sein muß. Der Einbau solcher Anlagen kann trotzdem in den Fällen wirtschaftlich vertretbar sein, wo eine Müllschurre sine große Anzahl von Wohnungen bedient.Several construction methods are already available for this. At a a bag or container changer removes the bag or container from the garbage chute after it has been filled. A further development this method consists in compacting the garbage by a compactor, whereupon the sack is in its position underneath the rubbish chute is returned and removed as soon as it is filled with compacted rubbish. These types of plants however, it is costly because it must be designed to operate with a high degree of accuracy. The installation of such systems can nevertheless be economically justifiable in cases where a garbage chute serves a large number of apartments.

909843/1100909843/1100

Die Erfindung bezieht sich auf eine Müllsammelanlage der eingangs angegebenen Art, die namentlich dadurch gekennzeichnet ist, daß die von einem Träger abgestützten Gefäße oder Säcke unterhalb eines Behälters angeordnet sind, der oben und unten offen ist und in den die Müllschurre hineinfördert, wobei ferner die die Gefäße oder Säcke unterstützenden Träger nach außen und innen kippbar sowie zum Auswechseln der Säcke zurückschwenkbar ausgebildet sind. Auf diese Weise läßt sich eine zuverlässige und einfache Anlage erstellen, mittels der sich mehrere, vorzugsweise vier, Säcke oder Gefäße ohne Handeingriff füllen lassen. Zusätzlich gewährleistet diese Anlage, daß die Säcke oder Gefäße in einfacher und zuverlässiger Weise ausgewechselt werden können.The invention relates to a garbage collection system of the introduction specified type, which is characterized by the fact that the vessels or sacks supported by a carrier are arranged below a container which is open at the top and bottom and into which the garbage chute conveys, furthermore the carriers supporting the vessels or sacks can be tilted outwards and inwards and can be pivoted back for changing the sacks are trained. In this way, a reliable and simple system can be created, by means of which several, preferably four, bags or vessels can be filled without manual intervention. In addition, this system ensures that the bags or vessels can be exchanged in a simple and reliable manner.

Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht. Darin zeigeni The invention is illustrated in the drawing. Show in iti

Pig. 1 eine Seitenansicht der Anlage, Pig. 2 eine Draufsicht auf dieselbe,Pig. 1 is a side view of the plant, Pig. 2 is a plan view of the same,

Pig. 3 eine Seitenansicht im rechten Winkel zu der Betrachtungsrichtung in Pig. 1 gesehen,Pig. 3 is a side view at right angles to the viewing direction in Pig. 1 seen

i'ig. 4 eine vergrößerte Ansicht eines i'eils der Anlage und Pig. 5 und 6 Abwandlungen der Anlage.i'ig. 4 is an enlarged view of part of the system and FIG Pig. 5 and 6 modifications of the system.

Die Müllschurre 1 fördert in einen viereckigen Behälter 2, der oben und unten offen ist.The garbage chute 1 promotes into a square container 2, which is open at the top and bottom.

Seine untere Öffnung ist durch in rechtem Winkel zueinander verlaufende Streben 3 in vier Rechtecke unterteilt. Der untere Teil einer Welle 4 trägt zwei horizontal verlaufende Platten 5, 6, die an der Welle 4 in der Weise angelenkt sind, daß sie zum Auswechseln der Säcke in die in Pig. 4 veranschaulichte Stellung abgesenkt und dann v/ieder in die horizontale Lage zurückgeschwenkt werden können. Die Platten 5» 6 tragen den Träger 7, der oben mit einem U-förraigen üahaen versehen ist.Its lower opening is divided into four rectangles by struts 3 extending at right angles to one another. The lower Part of a shaft 4 carries two horizontally extending plates 5, 6 which are hinged to the shaft 4 in such a way that they to change the bags to those in Pig. 4 is lowered and then pivoted back into the horizontal position can be. The plates 5 »6 carry the carrier 7, which is provided with a U-shaped surface at the top.

909843/1100909843/1100

190Ω14Β190Ω14Β

In der Aufnähmestellung ist der Rand des Sacks um den U-förmigen Rahmen herumgefaltet und durch die entsprechenden, horizontalen Streben 3 an der unteren Öffnung des Behälters 2 festgelegt, in-dem der Rand des Sacks zwischen dem Rahmen und den Streben eingeklemmt wird.In the Aufnähmeststellung the edge of the bag is around the U-shaped Frame folded around and through the appropriate, horizontal Struts 3 fixed to the lower opening of the container 2, by pinching the edge of the bag between the frame and the struts.

Der Träger 7 und die entsprechende Platte werden in der Aufnahmestellung durch einen angelenkten Arm 8 erhalten, der mit einem Einschnitt 9 zur Aufnahme einer horizontalen Leiste 10 an dem !'rager 7 versehen ist.The carrier 7 and the corresponding plate are in the receiving position obtained by an articulated arm 8, which is provided with an incision 9 for receiving a horizontal bar 10 the! 'rager 7 is provided.

Auf jeder der Platten 5 und 6 stehen zwei Träger.On each of the plates 5 and 6 there are two carriers.

Die einander gegenüberliegenden Seiten des Behälters 2, die über jedem Paar der Träger liegen, sind mit Öffnungen 11 versehen. Klappen 12, die oben mit einem Scharnier versehen und nach innen schwenkbar ausgebildet sind, sind an der Innenseite dieser Öffnungen vorgesehen, die durch die Klappen verschließbar sind.The opposite sides of the container 2 overlying each pair of the carriers are provided with openings 11. Flaps 12, which are provided with a hinge at the top and are designed to be pivotable inward, are on the inside these openings are provided which can be closed by the flaps.

Die Welle 4 mit dem Behälter, den Platten und den Trägern läßt sich drehen, so daß die Säcke von derselben Seite aus gewechselt werden können.The shaft 4 with the container, the plates and the carriers can be rotated so that the bags can be changed from the same side can be.

Anstelle von die Träger aufnehmenden Platten 5» 6 kann die Welle die Träger unmittelbar über einen scharnierartigen Mechanismus unten zwischen den Trägern und der welle tragen, durch den der in Fig. 4 veranschaulichte Absenkvorgang bewirkt werden kann.Instead of the support receiving plates 5 »6, the shaft can carry the support directly via a hinge-like mechanism down between the carriers and the w elle, can be effected by the embodiment illustrated in Fig. 4 lowering.

Die Anlage arbeitet in folgender Weise:The system works in the following way:

Der Müll wird von der Müllschurre nach dem mittleren Teil des Behälters 2 zu abgeworfen und fällt in die Säcke unter dem Behälter. Sie werden gefüllt, und ein Haufen bildet sich mitThe garbage is thrown from the garbage chute towards the middle part of the container 2 and falls into the bags under the Container. They are filled and a heap forms with it

909843/1100909843/1100

seinem Gipfel unter der Miillschurre 1. Die Klappe 12 auf der Seite, auf der der Sackwechsel stattfinden soll, wird nach innen geschwenkt und in der in Pig. 1 gestrichelt angedeuteten Stellung verriegelt.its summit under the Miillschurre 1. The flap 12 on the The side on which the bag change is to take place is swiveled inwards and in the one in Pig. 1 indicated by dashed lines Locked position.

Hierdurch wird der Gipfel des Müllhaufens nach der gegenüberliegenden Seite des Behälters verlegt, und gleichzeitig verhindert die Klappe das Herabfallen von die Schurre herabgeworfenem Müll auf der Seite, auf der die Säcke gewechselt werden. Auf diese Weise wird, abgesehen vom Verhindern eines auf den Boden Fallens des Mülls, der den Sackwechsel Ausführende gegen herabfallenden Müll geschützt. Somit haben die Klappen einen dreifachen Zweck: den Haufen einzuebnen, das Herabfallen des Mülls auf den Boden zu verhindern und denjenigen, der die Säcke wechselt, zu schützen.As a result, the top of the garbage heap is relocated to the opposite side of the container, and at the same time prevented the flap the falling of the garbage thrown down the chute on the side on which the bags are changed. In this way, aside from preventing a Bottom falling of the garbage, which protects the person changing the sack against falling garbage. So the flaps have one threefold purpose: to level the heap, to prevent the rubbish from falling to the ground and to keep the bags from falling switches to protect.

Die Öffnungen 11 gestatten die Einblicknahme und die Ausführung gewisser Arbeiten durch sie hindurch.The openings 11 allow viewing and certain work to be carried out through them.

Wenn der Arm 8 angehoben wird, werden beide Träger auf der Platte 6 gemäß Fig. 4 abgesenkt. Die Säcke werden entfernt, und neue Säcke werden angebracht, worauf die Träger in die Aufnahmestellung unter dem Behälter 2 angehoben werden. Die Vorrichtung wird dann um eine halbe Umdrehung geschwenkt, die zweite Klappe 12 wird geöffnet, während die erste geschlossen wird, und die restlichen Säcke werden in der beschriebenen Weise ausgewechselt. Wenn die Klappe nach innen geschwenkt wird, wird der Gipfel des Haufens in die neu angebrachten Säcke verbracht. Falls sich viel Müll in dem Behälter 2 befindet, wird der Vorgang wiederholt, bis der Behälter leer ist. So dient der Behälter sowohl als Speicher als auch als Verteilervorrichtung. When the arm 8 is raised, both carriers are lowered on the plate 6 as shown in FIG. The sacks are removed and new bags are attached, whereupon the carriers are raised to the receiving position under the container 2. The device is then pivoted by half a turn, the second flap 12 is opened while the first is closed and the remaining bags are replaced in the manner described. When the flap is pivoted inwards the top of the pile is placed in the newly attached sacks. If there is a lot of rubbish in bin 2, the process is repeated until the container is empty. The container thus serves both as a storage device and as a distribution device.

Als Abwandlung der Erfindung kann die Anlage verschiebbar vonAs a modification of the invention, the system can be displaced from

909843/ 1 100909843/1 100

19Q914R19Q914R

Rädern 13 getragen ausgebildet werden. Perner kann, wie aus Pig. 5 ersichtlich, der Behälter 2 von der Welle 4 über einen an dem Behälter angebrachten, nach unten gerichteten Zapfen 14 getragen werden, der in die Welle 4 einsetzbar ist, was die Herstellung und Montage der Vorrichtung erleichtert. Der Behälter 2 kann, wie Pig. 6 zeigt, oben mit einem schräg nach außen geneigt verlaufenden Rand 15 versehen sein, der zur Berührung mit einer oder mehreren Wänden des Baums, in dem die Anlage eingebaut ist, bestimmt ist, um ein Herunterfallen von Müll außerhalb des Behälters zu verhüten.Wheels 13 are formed supported. Perner can how out Pig. 5, the container 2 is removed from the shaft 4 via a downwardly directed pin 14 attached to the container be carried, which can be inserted into the shaft 4, which facilitates the manufacture and assembly of the device. The container 2 can, like Pig. 6 shows, to be provided at the top with an edge 15 which is inclined outwardly and which is intended for contact with one or more walls of the tree in which the system is installed is intended to prevent falling Prevent rubbish outside the container.

909843/1100909843/1100

Claims (11)

Berlin, den 20. Februar 1969
Patentansprüche :
Berlin, February 20, 1969
Patent claims:
J> Müllsammelanlage zur Zusammenarbeit mit Müllschurren und ähnlichen Zufuhreinrichtungen zur Füllung von offenen Gefäßen oder Säcken, dadurch gekennzeichnet, daß die von einem Träger (7) abgestützten Gefäße oder Säcke unterhalb eines Behälters (2) angeordnet sind, der oben und unten offen ist und in den die Müllschurre (1) hineinfördert, wobei ferner die die Gefäße oder Säcke abstützenden Träger (7) nach außen und innen kippbar sowie zum Auswechseln der Säcke zurückschwenkbar ausgebildet sind.J> Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feeding devices for filling open vessels or sacks, characterized that the vessels supported by a carrier (7) or bags are arranged below a container (2) which is open at the top and bottom and into which the garbage chute (1) conveyed into it, the carriers (7) supporting the vessels or sacks also being tiltable outwards and inwards and designed to be pivotable back to replace the sacks are.
2. Müllsammelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (7) oben mit einem Rahmen versehen sind, um den der obere Rand des
Sackes herumfaltbar und gegen entsprechende, horizontale Streben (3) am unteren Rand des Behälters (2) festlegbar ist.
2. Garbage collection system according to claim 1, characterized in that the carrier (7) are provided above with a frame around which the upper edge of the
Sack can be folded around and fixed against corresponding horizontal struts (3) on the lower edge of the container (2).
3. Müllsammelanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) viereckig ausgebildet und seine untere Öffnung durch die rechtwinklig zueinander verlaufenden Streben (3) in vier Vierecke unterteilt ist, unter jedem von welchen ein Träger (7) angeordnet ist.3. Garbage collection system according to claim 2, characterized in that the container (2) is square and its lower opening is divided into four rectangles by the struts (3) running at right angles to one another, below each of which a support (7) is arranged. 4. Müllsammelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gefäße oder Träger in ihrer Aufnahmestellung festlegbar sind.4. Garbage collection system according to claim 1, characterized in that the vessels or carriers can be determined in their recording position. — Ύ —- Ύ - 909843/1100909843/1100 5. Müllsammelanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) und die Gefäße oder Träger von einer lotrecht verlaufenden, zentral gegenüber dem Behälter (2) angeordneten Welle (4) getragen werden und paarweise absenkbar sind.5. Garbage collection system according to claim 3, characterized in that that the container (2) and the vessels or carriers from a vertically extending, centrally opposite to the container (2) arranged shaft (4) are carried and can be lowered in pairs. 6. Müllsammelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2), die Gefäße oder die die Säcke abstützenden Träger (7) in einer horizontalen Ebene drehbar sind, so daß die Säcke von derselben Seite her auswechselbar sind.6. Garbage collection system according to claim 1, characterized in that that the container (2), the vessels or the carrier (7) supporting the sacks in one horizontal plane are rotatable so that the bags can be replaced from the same side. 7* Müllsammelanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberliegenden Seiten des Behälters (2), die sich über jedem Paar von Trägern (7) befinden, mit Öffnungen (11) versehen sind, an deren Innenseite oben angelenkte Klappen (12) nach innen schwenkbar angebracht sind.7 * garbage collection system according to claim 5, characterized in that that the opposite sides of the container (2), extending over each A pair of supports (7) are provided with openings (11), on the inside of which flaps (12) are hinged at the top. are mounted pivotable inwards. 8. Müllsammelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Säcke abstützenden Träger (7) auf Platten (5, 6) angebracht sind, die in der Aufnahmestellung horizontal verlaufen und zum Auswechseln der Säcke absenkbar und in die Aufnahmestellung zurückschwenkbar ausgebildet sind.8. Garbage collection system according to claim 1, characterized in that the sacks supporting Carriers (7) are attached to plates (5, 6) which run horizontally in the receiving position and can be exchanged the bags are designed to be lowered and pivoted back into the receiving position. 9. Müllsammelanlage nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage von Rädern (15) getragen verschiebbar ausgebildet ist.9. Garbage collection system according to claim 5 »characterized in that the system of wheels (15) is designed to be supported so as to be slidable. 10. Müllsammelanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) von der Welle (4) mittels eines an dem Behälter (2) befestigten,10. Garbage collection system according to claim 5, characterized in that that the container (2) from the shaft (4) by means of a fixed to the container (2), 909843/1 100909843/1 100 abwärts gerichteten, in die Welle (4) einsteckbaren Zapfens (14) getragen wird.downwardly directed, in the shaft (4) insertable pin (14) is carried. 11. Müllsammelanlage nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) oben mit einem schräg nach außen gerichteten Rand (15) zur Berührung mit einer oder mehreren Wänden des die Anlage aufnehmenden Raumes versehen ist.11. Garbage collection system according to claim 3 »characterized in that that the container (2) at the top with an obliquely outwardly directed edge (15) for contact is provided with one or more walls of the room accommodating the system. 909843/1100909843/1100
DE19691909146 1968-04-02 1969-02-20 Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed facilities Pending DE1909146A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE4360/68A SE321436B (en) 1968-04-02 1968-04-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1909146A1 true DE1909146A1 (en) 1969-10-23

Family

ID=20264020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691909146 Pending DE1909146A1 (en) 1968-04-02 1969-02-20 Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed facilities

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3570560A (en)
BE (1) BE728218A (en)
CH (1) CH490247A (en)
DE (1) DE1909146A1 (en)
DK (1) DK119348B (en)
FR (1) FR1573472A (en)
GB (1) GB1180877A (en)
NL (1) NL6903677A (en)
NO (1) NO123793B (en)
SE (1) SE321436B (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US507542A (en) * 1893-10-31 Bag-holder
US707544A (en) * 1901-01-25 1902-08-26 Adelmer M Bates Machine for filling bags.

Also Published As

Publication number Publication date
SE321436B (en) 1970-03-02
FR1573472A (en) 1969-07-04
CH490247A (en) 1970-05-15
BE728218A (en) 1969-07-16
NL6903677A (en) 1969-10-06
GB1180877A (en) 1970-02-11
US3570560A (en) 1971-03-16
DK119348B (en) 1970-12-14
NO123793B (en) 1972-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7903136U1 (en) DEVICE FOR LOADING AN OPEN-UP CONTAINER WITH PACKAGES
DE2320220C2 (en) Device for making water-permeable slots in the ground
DE2543707A1 (en) TAMPING AND SEALING DEVICE FOR PRODUCT CUPS
DE1909146A1 (en) Garbage collection system for cooperation with garbage chutes and similar feed facilities
AT2153U1 (en) DEVICE FOR SEPARATING EMPTY BAGS AND FEEDING THEM TO A FILLING DEVICE
DE1607092A1 (en) Cattle feeding device
DE1116595B (en) Waste collector
DE2501916A1 (en) FLOW REGULATION AND CLASSIFICATION DEVICE FOR A FUNNEL
DE2061859C3 (en) Compost silo
DE2250682C3 (en) Device for introducing objects into a packaging box
DE4116772C2 (en)
DE3230155C1 (en) Device for feeding experimental animals in animal cages with a lid rack
EP0517166B1 (en) Rubbisch container
DE3625674C1 (en) Device for transporting and depositing plants arranged in pots or the like
DE3718990C1 (en) Small composter for composting kitchen and garden refuse
EP0655428A1 (en) Machine for turning over compost heaps
DE7033041U (en) MOBILE DEVICE FOR MEASURING AND FILLING A GRAINY SHOE GOOD LIKE KUNSTDUENGER IN SAECKE.
DE102008033446A1 (en) Sand sack filling device for stabilizing weak points in dike, has rear wall with upper section inclining horizontally at angle in preset range, and vibration device i.e. vibration motor, attached at rear wall in upper section
DE473277C (en) Potato planting machine with one or more hoops of laying blades rotating around a storage drum
DE8222875U1 (en) DEVICE FOR THE DESTRICTIVE FEEDING OF TEMPORARY ANIMALS IN ANIMAL CAFE WITH A LID RACK
DE467539C (en) Device for dust-free emptying of garbage cans
CH671743A5 (en)
EP0552449A2 (en) Method and arrangement for sorting plants and for packing the sorted plants
DE2711355A1 (en) Bag filling machine for packaging potting earth - has holder with spreading tines and conveyor below (NL 19.9.78)
CH426569A (en) Process for compacting and packaging converter tape, fiber slats and the like.