DE1906714U - COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME. - Google Patents

COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME.

Info

Publication number
DE1906714U
DE1906714U DEB59068U DEB0059068U DE1906714U DE 1906714 U DE1906714 U DE 1906714U DE B59068 U DEB59068 U DE B59068U DE B0059068 U DEB0059068 U DE B0059068U DE 1906714 U DE1906714 U DE 1906714U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
hollow profile
filler
leg ends
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB59068U
Other languages
German (de)
Inventor
Karlheinz Dipl Ing Beine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB59068U priority Critical patent/DE1906714U/en
Publication of DE1906714U publication Critical patent/DE1906714U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4107Longitudinal elements having an open profile, with the opening parallel to the concrete or masonry surface, i.e. anchoring rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

BREHMSTRASSE 23 . FERNRUF 632727
KREISSPARKASSE DÜSSELDORF NR. 1835
DEUTSCHE BANK AG., DUSSELDORF
POSTSCHECK-KONTO: KÖLN 115211
BREHMSTRASSE 23. TELEPHONE 632727
KREISSPARKASSE DÜSSELDORF NO. 1835
DEUTSCHE BANK AG., DUSSELDORF
POST CHECK ACCOUNT: COLOGNE 115211

Dipl.-Ing. Karlheinz Beine in Düsseldorf.Dipl.-Ing. Karlheinz legs in Düsseldorf.

Anordnung zum Verhindern des Eindringens von Zement bzw. Betonv^beJjiEinbetonieren v©ö o o Xirt~di e se~^ Arrangement for preventing the penetration of cement or Betonv ^ v beJjiEinbetonieren © ö oo Xirt ~ th e se ~ ^

Die Neuerung bezieht sich auf eine Anordnung zum Verhindern des Eindringens von Zement bzw. Beton beim Einbetonieren in zum Befestigen von Lasten an Betonkonstruktionen dienenden Ankerschienen in Form eines Hohlprofils von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit nach innen umgewinkelten, zum Hintergreifen des Befestigungsmittels bestimmten Schenkelenden mittels einer die Längsöffnung der Ankerschiene schliessenden, aus mehreren Teilen bestehenden, entfernbaren Einlage im Hohlprofil, welche z.B. aus Kunststoff besteht.The innovation relates to an arrangement for preventing the penetration of cement or concrete when setting in concrete in anchor rails used to fasten loads to concrete structures a hollow profile of essentially U-shaped cross-section with inwardly angled for gripping behind of the fastening means determined leg ends by means of a longitudinal opening of the anchor rail closing, removable insert consisting of several parts in the hollow profile, which is made of plastic, for example consists.

Bekanntlich werden die Lasten an den Ankerschienen mittels Hakenkopfschrauben, Hammerkopfschrauben, Ringschrauben u.dgl. angebracht, deren Kopf mit seiner Unterseite auf den abgewinkelten Schenkelenden als Tragschenkel aufruht und deren Schaft den Durchlass zwischen den Schenkelenden durchgreift. Den Schienenrücken durchgreift vielfach ein Verankerungsbügel, der eine sichere und zuverlässige Verankerung der Schiene im Beton ergeben soll.As is well known, the loads on the anchor rails by means of hook head screws, hammer head screws, Eye bolts and the like. Attached, the head of which with its underside on the angled leg ends as Support leg rests and the shaft extends through the passage between the leg ends. The back of the rail Often an anchoring bracket reaches through, which ensures safe and reliable anchoring of the rail should result in concrete.

Beim Einbetonieren darf in den Hohlraum der Schiene kein Beton oder Zement eindringen. Eindringender Zement oder Beton würde Verschmutzungen der Tragschenkel und Verkrustungen an diesen verbunden mit einer Verringerung des zur Verfügung stehenden Hohl-When setting in concrete, no concrete or cement must penetrate into the cavity of the rail. More intrusive Cement or concrete would cause soiling of the support legs and incrustations on them a reduction in the available hollow

raumes in den Schienen ergeben. Solche Verkrustungen und Verschmutzungen sind dem Aufsetzen des Kopfes des Befestigungsmittels auf den Tragschenkeln überaus abträglich und können dazu führen, dass ein ordnungsgemässes Anbringen des Befestigungsmittels überhaupt nicht möglich ist.space in the rails. Such incrustations and soiling is excessive when the head of the fastener is placed on the support legs detrimental and can lead to a proper attachment of the fastener at all not possible.

Dies hat dazu geführt, dass nach Mitteln gesucht wurde, um den Hohlraum der Ankerschienen vor dem Eindringen von Zement und Beton in ihn zu bewahren. This has led to the search for means to front the cavity of the anchor channels to prevent cement and concrete from penetrating into it.

Hierzu ist die Ausfüllung der Ankerschienen mit Lehm oder einer Mischung von Lehm und Sägemehl bereits vorgeschlagen worden. Abgesehen davon, dass das Einbringen einer Lehmfüllung bzw. einer Füllung aus einer Mischung von Lehm und Sägemehl eine verhältnismässig mühselige Arbeit ist, lässt sich eine solche Füllung nur mit einem entsprechenden Arbeitsaufwand und Zeitaufwand verhältnismässig schwierig entfernen. Papier usw. zum Verhindern des Eindringens von Zement oder Beton in die Ankerhohlschienen hat sich bereits wegen der nur mangelhaften Dichtheit nicht bewährt.For this purpose, the anchor channels have to be filled with clay or a mixture of clay and sawdust has been proposed. Apart from the fact that the introduction of a clay filling or a filling from a mixture of clay and sawdust a proportionately is arduous work, such a filling can only be done with a corresponding amount of work and relatively difficult to remove. Paper, etc. to prevent cement penetration or concrete has already got into the anchor hollow rails not proven because of the poor tightness.

Nach einem anderen bekanntgewordenen Vorschlag soll in die Ankerschiene eine im Querschnitt T-förmige Füllschiene eingeschoben werden, deren Steg sich in den Durchlass zwischen den Tragschenkeln einfügt, während der T-Flansch den SchienenrUcken auf der Innenseite überdeckt. Hierbei soll der T-Steg auf der Seite der Tragschenkel etwas über die Seitenfläche der Ankerschiene vorstehen, so dass der T-Flansch über den T-Steg von der für das Betonieren vorzusehenden Schalung gegen den Schienenrücken gedrückt wird. Die Füllschiene kann aus herausbrennbarem Schaumstoff bestehen. Hier besteht der Nachteil, dass das Einschieben der Schiene nicht einfach ist und dass die Schiene schon mit Rücksicht auf die notwendige Einschiebbarkeit in der Ankerschiene Spiel haben muss. Demzufolge kann sie auch keinen so dichten Abschluss des Hohlraumes der Schiene ergeben, dass mit Sicherheit ein Eindringen von Zement oder Beton in die Schiene ausgeschlossen ist.According to another proposal that has become known, the anchor rail should have a T-shaped cross-section Filling rail are inserted, the web of which is inserted into the passage between the support legs, while the T-flange covers the back of the rail on the inside. Here, the T-bar on the side of the support leg should be slightly above the side surface of the anchor rail protrude so that the T-flange over the T-bar of the formwork to be provided for concreting against the The back of the rail is pressed. The filler rail can consist of burn-out foam. Here is the disadvantage that inserting the rail is not easy and that the rail has to be considered with care must have play on the necessary insertability in the anchor rail. So she can't either such a tight seal of the cavity of the rail results that with security an ingress of cement or Concrete in the rail is excluded.

Es ist auch schon vorgeschlagen worden, eine aus mehreren Teilen bestehende Einlage vorzusehen, die durch die Längsöffnung der Ankerhohlschiene eingebracht werden kann. Hierbei verbleiben jedoch in der Schiene Längshohlräume, die das Eindringen von Zement' oder Beton zur Folge haben können.It has also been proposed to provide a multi-part insert that can be introduced through the longitudinal opening of the anchor rail. However, they remain in the rail Longitudinal cavities, which can result in the penetration of cement or concrete.

Nach der Neuerung besteht die Einlage aus zwei in die durch die abgewinkelten Schenkelenden sich ergebenden Profilkammern einzufügenden Füllstreifen und einem zwischen diese einzufügenden, die öffnung des Hohlprofils zwischen den Schenkelenden schliessenden Füllstreifen. Hierdurch ist erreicht, dass trotz der Bildung der Einlage aus mehreren Teilen ein vollständiges Ausfüllen der Ankerhohlschiene möglich ist.According to the innovation, the insert consists of two in the angled leg ends resulting profile chambers to be inserted and a filler strip to be inserted between these, the opening of the hollow profile between the leg ends closing filler strips. This means that despite the Formation of the insert from several parts a complete filling of the anchor hollow rail is possible is.

Zweckmässig weisen die in die Profilkammern sich einfügenden Füllstreifen in Querrichtung zu dem sie aufnehmenden Hohlprofil gesehen eine die Breite der Längsöffnung des Hohlprofils unterschreitende Breite auf und stehen in die Längsöffnung zwischen den Schenkelenden mit ihren diesen zugewandten Kanten vor. Dies bietet den Vorteil, dass sich alle Streifen durch die Längsöffnung in das Hohlprofil einfügen lassen und dass eine Gewähr dafür besteht, dass auch an den Schenkelenden des Hohlprofils kein leerer Raum verbleibt.The filler strips inserted into the profile chambers expediently point in the transverse direction to the the hollow profile receiving them has a width which is less than the width of the longitudinal opening of the hollow profile and protrude into the longitudinal opening between the leg ends with their edges facing them. this offers the advantage that all strips can be inserted into the hollow profile through the longitudinal opening and that there is a guarantee that no empty space remains at the leg ends of the hollow profile either.

Es empfiehlt sich, dass die einander zugewandten Flächen der in die Profilkammern sich einfügenden Füllstreifen nach dem Profilgrund zu konvergieren und die entsprechenden Seitenflächen des zwischen genannte Füllstreifen einzufügenden Füllstreifens in gleicher Weise konvergieren. Auf diese Weise werden die Kammerfüllstreifen wirksam nach den Seiten und dem Grund des Hohlprofils von dem mittleren Füllstreifen gedrückt.It is recommended that the surfaces facing each other are inserted into the profile chambers Filler strips to converge after the profile base and the corresponding side surfaces of the between-mentioned Filler strips to be inserted filler strips converge in the same way. In this way the chamber filler strips effectively pressed to the sides and bottom of the hollow profile by the central filler strip.

Auch ist es von Vorteil, wenn der mittlere Füllstreifen einen sich zwischen die Schenkelenden einfügenden Kopfteil aufweist, gegen welchen der zwischen die Streifen greifende Teil abgesetzt ist, und die auf der Seite der Längsöffnung liegenden Kanten derIt is also advantageous if the middle filler strip is inserted between the leg ends Has head part against which the part engaging between the strips is offset, and the on the side of the longitudinal opening lying edges of the

Kammerfüllstreifen sich in die Absetzung einfügen. Dies lässt eine vollständige Ausfüllung des Abstandsraumes zwischen den Schenkelenden des Hohlprofils trotz der konvergierenden Seitenlängsflächen des mittleren Füllstreifens zu.Chamber filler strips fit into the offset. This allows the space to be completely filled between the leg ends of the hollow profile despite the converging side longitudinal surfaces of the central filler strip to.

Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung. The drawing illustrates two exemplary embodiments of the innovation.

Abb. 1 lässt den Querschnitt durch das erste Ausführungsbeispiel erkennen.Fig. 1 shows the cross section through the first embodiment.

Abb. 2 ist ein Querschnitt durch das zweite Ausführungsbeispiel.Fig. 2 is a cross section through the second embodiment.

Die Ankerschiene ist mit 1 bezeichnet. Sie besitzt etwa U-förmigen Querschnitt. Die Enden 2 der U-Schenkel sind nach innen abgewinkelt und bilden Tragschenkel für den Kopf des Befestigungsmittels. Die Ankerschiene wird in eine Betonkonstruktion mit einbetoniert und dient dem Befestigen von Lasten.The anchor rail is denoted by 1. It has an approximately U-shaped cross section. The ends 2 of the U-legs are angled inward and form support legs for the head of the fastener. the Anchor rail is concreted into a concrete structure and is used to fasten loads.

Das Ausführungsbeisplel nach Abb. 2 unterscheidet sich dadurch von dem Ausführungsbeispiel nach Abb. 1, dass bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. 1 die Innenflächen der Schenkelenden schräg nach der Mitte und dem Grund des Hohlprofils gerichtet sind, während in Abb. 2 die Innenflächen der Schenkelenden in der Waagerechten liegen.The exemplary embodiment according to FIG. 2 differs from the exemplary embodiment according to FIG Fig. 1 that in the embodiment of Fig. 1 the inner surfaces of the leg ends are directed obliquely towards the center and the bottom of the hollow profile, while in Fig. 2 the inner surfaces of the leg ends are horizontal.

Zum Verhindern des Eindringens von Beton sind in die beiden Seitenkammern der Ankerschiene je eine Fülleiste 5 eingefügt. Die Fülleisten 3 haben in Querrichtung des Hohlprofils gesehen - eine geringere grösste Breite als die Breite der Längsöffnung zwischen den Schenkelenden 2. Sie stehen mit ihrer Kante 4-in die Längsöffnurig vor. Ihre einander zugewandten Längsseiten 5 konvergieren nach der Mitte und dem Grund des Hohlprofils.To prevent the penetration of concrete, there are each in the two side chambers of the anchor rail a filler bar 5 inserted. The filling strips 3 have in Seen transverse direction of the hollow profile - a smaller largest width than the width of the longitudinal opening between the leg ends 2. They protrude with their edge 4 into the longitudinal opening. Your facing each other Long sides 5 converge towards the center and the bottom of the hollow profile.

Zwischen die beiden Sei Streifen 3 ist ein Füllstreifen 6 eingefügt, deseen Längsseiten den Seiten 5 der Streifen 3 entsprechend konvergieren.Between the two be strips 3 is a Filler strips 6 inserted, the long sides of the sides 5 of the strips 3 correspondingly converge.

Claims (1)

Der Streifen 6 setzt sich auf den Grund des Hohlprofils auf. Der Füllstreifen 6 weist einen zwischen die Schenkelenden 2 sich einfügenden Kopf auf, gegenüber welchem der zwischen die Streifen J5 greifende Teil abgesetzt ist. In die Absetzung fügen sich die Kanten 4 der Streifen 3 ein.The strip 6 sits on the bottom of the hollow profile. The filler strip 6 has a between the Leg ends 2 inserting head on, opposite which part engaging between the strips J5 is deposited. The Edges 4 of the strips 3. Der Füllstreifen 6 steht etwas aus dem Hohlprofil 'vor., so dass er durch die Schalung in das Hohlprofil eingepresst wird.The filler strip 6 protrudes slightly from the hollow profile '. So that it can pass through the formwork into the Hollow profile is pressed. Die Füllstreifen können beispielsweise ams Kunststoff oder Hartkunststoffschaum bestehen. Ebenso ist es möglich, die Füllstreifen aus Gummi zu bilden oder Hartstreifen in Verbindung mit nachgiebigen Füllstreifen oder Füllstreifen aus Gummi kombiniert mit Füllstreifen aus Kunststoff od.dgl. zu verwenden. The filler strips can for example consist of plastic or hard plastic foam. as well it is possible to make the filler strips out of rubber or hard strips in connection with flexible ones Filler strips or filler strips made of rubber combined with filler strips made of plastic or the like. to use. Schutzansprüche.Protection claims. 1. Anordnung ^um Verhindern des Eindringens von Zement bzw. Beton/beim Einbetonieren - . i/©e£'e«-fe3rgelr-yT»i-JLian5'fe^n^a^^1. Arrangement ^ to prevent the penetration of cement or concrete / when setting in concrete -. i / © e £ 'e «-fe3rgelr-yT» i-JLian5'fe ^ n ^ a ^^ n Form eines Hohlprofils von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit nach innen umgewinkelten, zum Hintergreifen des Befestigungsmittels bestimmten Schenkelenden mittels einer die Öffnung des Hohlprofils schliessenden, aus mehreren Teilen bestehenden, entfernbaren Einlage im Hohlprofil aus z.B. Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage aus zwei O) in die durch die abgewinkelten Schenkelenden (2) sich ergebenden Profilkammern einzufügenden Füllstreifen (^) und einem zwischen diese einzufügenden, die Öffnung des Hohlprofils zwischen den Schenkelenden schliessenden Füllstreifen (6) besteht.n Shape of a hollow profile of essentially U-shaped cross-section with inwardly angled, for engaging behind the fastening means certain leg ends by means of the opening of the Hollow profile closing, consisting of several parts, removable insert in the hollow profile e.g. plastic, characterized in that the insert consists of two O) in the angled Leg ends (2) resulting profile chambers to be inserted filler strips (^) and between them to be inserted, the opening of the hollow profile between the leg ends closing filler strips (6) consists. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllstreifen (^) in Quer-2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the filler strips (^) in transverse richtung zu dem sie aufnehmenden Hohlprofil gesehen eine die Breite der Längsöffnung des Hohlprofils (1) unterschreitende grösste Breite aufweisen.in the direction of the hollow profile receiving it, the width of the longitudinal opening of the hollow profile (1) have less than the greatest width. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugewandten Längsflächen (5) der Füllstreifen (3>) nach dem Profilgrund zu konvergieren und die entsprechenden Seitenflächen des Füllstreifens (6) in gleicher Weise konvergieren.5. Arrangement according to one of claims 1 and 2, characterized in that the each other facing longitudinal surfaces (5) of the filler strips (3>) to converge the profile base and the corresponding side surfaces of the filler strip (6) in the same Converge way. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllstreifen (6) einen sich zwischen die Schenkelenden (2) einfügenden Kopfteil (7) aufweist, gegenüber welchem der zwischen die Streifen (3) greifende Teil abgesetzt ist, und die Füllstreiferi (3) sich mit ihren Kanten (4) in die Absetzung einfügen.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the filling strip (6) has a head part (7) which is inserted between the leg ends (2), opposite which part that extends between the strips (3) is set off, and the filling strips (3) coincide with it insert their edges (4) into the offset.
DEB59068U 1964-09-21 1964-09-21 COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME. Expired DE1906714U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59068U DE1906714U (en) 1964-09-21 1964-09-21 COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB59068U DE1906714U (en) 1964-09-21 1964-09-21 COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906714U true DE1906714U (en) 1964-12-17

Family

ID=33320545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB59068U Expired DE1906714U (en) 1964-09-21 1964-09-21 COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1906714U (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011144394A3 (en) * 2010-05-17 2012-09-20 Hilti Aktiengesellschaft Mounting bar
DE102013019732A1 (en) * 2013-11-27 2015-05-28 JORDAHL GmbH Process for the production of concrete components with integrated anchor rail
EP2878744A1 (en) * 2013-11-27 2015-06-03 Jordahl GmbH Method for pneumatic manipulation of a concrete component
EP3933133A1 (en) 2020-07-03 2022-01-05 fischerwerke GmbH & Co. KG Anchor bar

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011144394A3 (en) * 2010-05-17 2012-09-20 Hilti Aktiengesellschaft Mounting bar
DE102013019732A1 (en) * 2013-11-27 2015-05-28 JORDAHL GmbH Process for the production of concrete components with integrated anchor rail
EP2878744A1 (en) * 2013-11-27 2015-06-03 Jordahl GmbH Method for pneumatic manipulation of a concrete component
EP3933133A1 (en) 2020-07-03 2022-01-05 fischerwerke GmbH & Co. KG Anchor bar
DE102020117576A1 (en) 2020-07-03 2022-01-05 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Anchor rail

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906714U (en) COLLAR ANCHOR RAIL WITH ARRANGEMENT TO PREVENT THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE IN THIS WHEN CONCRETEING THE SAME.
DE1659400A1 (en) Device for the watertight attachment of insert panels or profiles in building openings or frames
DE919523C (en) Missing spread
DE2236922A1 (en) FACADE SYSTEM, IN PARTICULAR VENTILATED CURTAIN FACADE SYSTEM
DE1658311A1 (en) Method of laying railroad tracks
DE2502180C2 (en) Device for mining and tunneling to connect an extension element of the gutter profile with a punch
DE1849447U (en) ARRANGEMENT FOR PREVENTING THE INGRESS OF CEMENT OR CONCRETE DURING CONCRETE IN ANCHOR RAILS FOR FASTENING LOADS TO CONCRETE STRUCTURES.
DE614760C (en) Caisson for the production of concrete walls in the ground
DE1229270B (en) Reinforced concrete rib ceiling
DE2218931A1 (en) WINDOWS, IN PARTICULAR BASEMENT WINDOWS MADE OF PLASTIC
DE1483992C (en) Clamping device for web profiles, in particular pit support profiles
DE2031652A1 (en) Device for connecting a plate-shaped component to another component
DE1839233U (en) ANCHOR RAIL.
DE1459902A1 (en) Connection arrangement for wall elements of an assembly house and assembly house
DE19519244A1 (en) Tunnel segment seal as profile in groove
DE1053418B (en) Fixed weir
CH375748A (en) Railing
DE2657003A1 (en) SHELVING SIGN, IN PARTICULAR FOR DRIVING ROADS IN MINING UNDERGROUND OPERATIONS
DE3333038A1 (en) Profile system for the skeleton structure of vehicle bodies
DE1927212U (en) CAP SHOE FOR STEEL TRACK EXPANSION.
DE1767794U (en) EXPANSION FRAME FOR CHANNELS AND THE LIKE
DE2026232B2 (en) FASTENING DEVICE FOR A REVERSE DEVICE ON THE LIFTING CONVEYOR
DE1434202A1 (en) Anchor rail
DE1955513A1 (en) Vertical pipe trenching device that can be moved in the trench
DE1850173U (en) ANCHOR RAIL FOR FASTENING LOADS TO CONCRETE STRUCTURES.