DE1905418U - HEEL NAILING MACHINE. - Google Patents

HEEL NAILING MACHINE.

Info

Publication number
DE1905418U
DE1905418U DEU3976U DEU0003976U DE1905418U DE 1905418 U DE1905418 U DE 1905418U DE U3976 U DEU3976 U DE U3976U DE U0003976 U DEU0003976 U DE U0003976U DE 1905418 U DE1905418 U DE 1905418U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
heel
housing
carrier
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU3976U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United Shoe Machinery Corp
Original Assignee
United Shoe Machinery Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Shoe Machinery Corp filed Critical United Shoe Machinery Corp
Publication of DE1905418U publication Critical patent/DE1905418U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D83/00Heel-presses without nailing apparatus; Machines for pressing single lifts or punching holes for nailing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D79/00Combined heel-pressing and nailing machines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53991Work gripper, anvil, or element

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Beschreibung ZiILi Gebrauchsmusterdescription ZiILi utility model

der Mrma UiTIu]ED SHOE LIACHIiIESY C 03PQRAUIGKf in Flemington, liew Jersey, und Boston, Massachusetts, Ver. 3t, v. A.the Mrma UiTIu] ED SHOE LIACHIiIESY C 03PQRAUIGKf in Flemington, liew Jersey, and Boston, Massachusetts, Ver. 3t, v. A.

"betreffende
Absatzaufnagelmaschine
"concerned
Heel nailing machine

Priorität; 15· Mai 1962 - V.St.A.Priority; May 15, 1962 - V.St.A.

Die feuerung bezieht sich auf Absatzaufnagelmaschinen und insbesondere auf Absatzniederhalter für solche Maschinen. Die !Teuerung bezweckt einen verbesserten Absatzniederhalter zu schaffen, dessen Herstellungskosten gering sind und der beim Aufnageln von Iüiba-Absätzen an bchulien verwendet werden kann.The fire refers to heel nailing machines and especially on heel hold-down devices for such machines. The! Inflation aims at an improved sales hold-down create, the manufacturing cost of which is low and which can be used when nailing Iüiba heels to bchulien.

Die neue Äbsatzaufnagelmascliine ist zu diesem Zweck mit einem Schuhträger für den mit einem Absatz versehenen Schuh, mit einem Absatzniederhalter einschliesslich eines G-ehäuses, eines Druckstempels, einer Aufnahme und mit Kitteln zum Bewegen, desThe new Abbsatzaufnagelmascliine is for this purpose with a Shoe carrier for the shoe provided with a heel, with a heel hold-down including a G-ehäuses, a Stamp, a recording and with smocks for moving, des

- 2- 2nd

Jkbsatsniederlialters in Bezug auf den Schuhträger in Höhenrichtung des Schuhes auf dem Schuhträger zum Pressen des Absatzes gegen den Absatzsitz des Schuhes versehen und nach dem hauptsächlichen Merkmal der !Teuerung gekennzeichnet durch die Vereinigung von an sich bekannten Mitteln zum Einstellen des Druckstempels an dem Gehäuse des Absatzniederhalters in Höhenrichtung des Schuhes und ebenfalls um eine sich in Querrichtung des
Schuhes erstreckende Achse zwecks Verändems der Stellung des Absatzniederha.lters in Bezug auf den an den Schuh zu befestigenden Absatz, von an sich bekannten Mitteln für das Einstellen der Aufnahme auf dem Gehäuse und in Bezug auf den Druckstempel um eine sich in Querrichtung des Schuhes erstreckende Achse, von Mitteln zum Einstellen des den Druckstempel und die Aufnahme
tragenden und mittels eines druckflüssigkeitsbetätigten Kolbens in liohenrichtuiig des Schuhes beweglichen Gehäuses in Längsrichtung des Schuhes auf dem Schuhträger und in Bezug auf den Kolben und von Mitteln zum Einstellen von Stützteilen der
Aufnahme aufeinander zu und voneinander hinweg in einer sich
quer zu dem Schuh erstreckenden Bewegungsbahn mit Mitteln für das en sich bekannte Einstellen der Aufnahme in Längsrichtung des Schuhes in Bezug auf den Druckstempel.
Jkbsatsniederlialters provided in relation to the shoe carrier in the height direction of the shoe on the shoe carrier for pressing the heel against the heel seat of the shoe and according to the main feature of the price increase characterized by the combination of means known per se for adjusting the pressure stamp on the housing of the heel downholder in Height direction of the shoe and also around a in the transverse direction of the
Shoe extending axis for the purpose of changing the position of the heel lowering device in relation to the heel to be attached to the shoe, means known per se for adjusting the receptacle on the housing and in relation to the pressure stamp about an axis extending in the transverse direction of the shoe , of means for adjusting the pressure stamp and the recording
bearing and by means of a pressure fluid actuated piston in Liohenrichtuiig of the shoe movable housing in the longitudinal direction of the shoe on the shoe carrier and in relation to the piston and means for adjusting support parts of the
Acceptance towards and away from one another in one
movement path extending transversely to the shoe with means for the known setting of the receptacle in the longitudinal direction of the shoe with respect to the pressure stamp.

Gemäss der !Teuerung sind die Stützteile entlang einer Hut in
einem Halter im eleichen Ausmass einstellbar.
According to the! Inflation, the support parts along a hat are in
adjustable with a holder.

-D--D-

Kachstehend wird die !Teuerung anhand scheina.tischer Zeichnungen erlaut ert.The inflation rate is illustrated below with the help of apparent table drawings explained

In den %elohmnigeri istIn the % elohmnigeri is

Pig. 1 eine teilweise weggebrochene und teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht einer Absatzaufnagelmaschine,Pig. 1 shows a partially broken away and partially in section illustrated side view of a heel nailing machine,

Fig. 2 eine nach der linie II - II der Fig. 1 -geführte Schnittansicht, in welcher eine Vorrichtung zum Verbinden eines Absatzniederhaiters mit einem kraftbetätigten Kolben dargestellt ist,FIG. 2 shows a sectional view along the line II-II in FIG. 1, in which a device for connecting a paragraph downheater is shown with a power operated piston,

Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht, in welcher Einzelheiten eines Anpassungsstückes der in Fig. 2 dargestellten Vorrichtung abgebildet sind undFig. 3 is a perspective view showing details an adapter piece of the one shown in FIG Device are shown and

Fig. 4 und 5 teilweise weggebrochene, schsubildliche Ansichten des Absatzniederhalters gesehen von vorn und rechts bzw. von. vorn und links.4 and 5 partially broken away, diagrammatic views of the heel hold-down seen from the front and right or from. front and left.

Die in der Zeichnung abgebildete Kaschine wird in Verbindung mit dem Aufnageln eines Kuba-Absatzes 20 an einen Absatzsitz eines Schuhes 22 beschrieben, der auf einem Schuhtrager 24 (Fig. 1) angeordnet ist. Der Sehuhträger 24 enthält eine aus mehreren Seilen bestehende Nagelplatte 26, die an einem aufrechtstehen—The machine shown in the drawing is used in conjunction with the nailing of a Kuba heel 20 to a heel seat of a shoe 22 described, which is on a shoe carrier 24 (Fig. 1) is arranged. The shoe wearer 24 includes a nail plate 26 consisting of a plurality of ropes which stand upright on a—

den Pfosten 28 befestigt ist. Der Pfosten 28 ist an einem I-Iascliinengestell 30 angebracht "und enthält eine ilageleintreibvorrichtung. the post 28 is attached. Post 28 is on one I-tube rack 30 "is attached and contains a nail-driving device.

Die nagelplatte 26 ist mit einer Kehrzahl von !Tage!durchgängen 32 versehen, in denen Eintreibstössei 34 hin- und herbeweglich sind, welche Uägel 36 durch den ATdsatzsitz des Schuhes 22 in den Absatz 20 eintreiben. Der Absatz 20 wird mittels eines Absatznieder ha.lt er s 38 gegen den Absatzsitz des Schuhes 22 gedrückt, bevor die Kegel 36 in den Absatz 20 eingetrieben werden.The nail plate 26 has an inverted number of days 32 provided, in which Eintreibstossi 34 reciprocable are which Uägel 36 through the ATdsatzsitz of the shoe 22 in collect paragraph 20. The paragraph 20 is lowered by means of a paragraph he holds s 38 pressed against the heel seat of the shoe 22, before the cones 36 are driven into the paragraph 20.

Der Absatzniederhalter 38 enthält einen Druckstempel 40 und eine Aufnahme 42 und ist auswechselbar an einen Kolben 44 befestigt, der in einer zylindrischen Bohrung 46 eines Zylindergehäuses 48 hin- und herbeweglich ist. Das Zylindergehäuse 48 befindet sich an dem Maschinengestell 30. Der Kolben 44 hat eine Oberfläche 50, die zusam;en mit dein Zylindergehäuse 48 eine Kammer 52 "bildet, in die abwechselnd unter Hochdruck und Liederdruck stehende Druckflüssigkeit durch einen Durchlass 54 einströmt. Der Kolben 44 wird abwärts bewegt, uni den Absatzniederhalter 34 gegen den Absatz 20 zu drücken, der auf dem Absatzsitz des sich auf dem Schuhträger 24 befindenden Schuhes 22 gehalten wird. Diese Abwärtsbewegung des Kolbens 44 erfolgt ge^en $-i-e Einwirkung einer den Kolben 44 wieder in Ausgangslage zurückzuführenThe heel hold-down 38 contains a plunger 40 and a receptacle 42 and is exchangeably fastened to a piston 44 which is movable to and fro in a cylindrical bore 46 of a cylinder housing 48. The cylinder housing 48 is located on the machine frame 30. The piston 44 has a surface 50 which, together with the cylinder housing 48, forms a chamber 52 ″ into which hydraulic fluid, which is alternately under high pressure and song pressure, flows through a passage 54 is moved downward uni sales down device to press 34 against the shoulder 20, which is held on the heel seat of the residing on the shoe carrier 24 shoe 22nd This downward movement of the piston 44 takes place ge ^ s $ i- e action of a piston 44 returned to the original position

— 5 —- 5 -

J - J

suchenden Feder 56 unter aera Einfluss von unter Hochdruck stellender Druckflüssigkeit.seeking spring 56 under aera influence from under high pressure providing hydraulic fluid.

Bin Anpassungsstück 60 ist mittels eines Stiftes 58 an dem Unter ende des Kolbens 44 "befestigt. Eine Stange 62 ist mittels einer Schraube 51 an dein Anpassung stück 60 angebracht und erstreckt sich durch einen Schlitz 64 in ei nein Führung sf laiisch 66 des ZyIindergeh auses 48 (siehe Pig. 3). Infolge dieser Ausbildung kann das Anpassungsstück 60 sich nicht um eine Achse des Kolbens 44 drehen. Die Schraube 61 dient ferner zum Halten einer Deckplatte 63 an der Stange 62,An adapter 60 is by means of a pin 58 on the Fastened under the end of the piston 44 ". A rod 62 is by means of a screw 51 attached to your adaptation piece 60 and extends through a slot 64 in a guide sf laiisch 66 of the cylinder housing 48 (see Pig. 3). As a result of this training the adapter 60 cannot rotate about an axis of the piston 44. The screw 61 also serves to hold a cover plate 63 on the rod 62,

Der Äbsatzniederhalter 32 enthält ein Gehäuse 70 mit einer Führungsbahn 72, in welche das Anpassungsstück 60 eingreift. Obwohl der Absatsniederhs.lter 38 normalerweise an dem Anpassungsstück 60 befestigt ist, kann er auf dem Anpassungsstück 60 in The Absatzniederhalter 32 includes a housing 70 with a Guide track 72 in which the adapter 60 engages. Although the boot liner 38 is normally attached to the adapter 60, it can be mounted on the adapter 60 in FIG

7474

dem mit/in Pig« 1 angedeuteten Sichtungen verstellt werden. Sin Schlitz 76 in dem Gehäuse 70 ist von der gleichen Breite wie ein Stift 78, der normalerweise in eine Bohrung 80 (Pig. 2) in dem Anpassungsstück 60 einfasst und sieh durch eine Bohrung 82 einer Schraube 84 erstreckt. Die Schraube 84 ist durch Bohrungen 86 in in Abstand voneinander angeordneten Flanschen des Gehäuses 70 gesteckt und trägt eine Eorde!mutter 88 dieser Flanschen. Der Stift 78 wird durch eine Feder 90 in die Bohrungen 80 und 82 des Anpassungsstückes 60 und der Schraube 84 ge-the sightings indicated by / in Pig «1. A slot 76 in the housing 70 is the same width as a pin 78 which normally fits into a bore 80 (Pig. 2) in the adapter 60 and extends through a bore 82 of a screw 84. The screw 84 is inserted through bores 86 in spaced-apart flanges of the housing 70 and carries a E o rde! Nut 88 of these flanges. The pin 78 is inserted into the bores 80 and 82 of the adapter 60 and the screw 84 by a spring 90.

drängt.urges.

Das Gehäuse 70 ist mit einer senkrechten Bohrung 92 versehen, in der ein Schaft 94 des Druckstempels 40 gleitbar eingepasst ist. Sin Anschlag 96 des Druckstempeis 40 hat einen aufrechtstehenden, gebogenen Ansatz 96a, der in einer entsprechenden !Tut 98 des Schaftes 94 eingesetzt ist. Das Ober ende des Schaftes S4 ist mit einem Schraubgewinde versehen und trägt eine Kordelmutter 100, die sich in einem Schlitz des Gehäuses 70 befindet und zum Anheben oder Absenken des Schaftes 94 in dem Gehäuse 70 gedreht werden kann. Der Anschlag 96 kann in verschiedene Stellungen gebracht werden, indem eine Schraube 1 04 gelöst wird. Die Schraube 104 erstreckt sich durch eine Bohrung in einem Verbindungsstück 106 in den Schaft 94· Das Verbindungsstück 106 befindet sich in Anlage an dem Ansatz 96a des Anschlages 96. Nachdem der Anschlag 96 in die erwünschte Stellung an dem Schaft 94 gebracht worden ist, wird die Schraube 104 wieder festgezogen, um das Verbindungsstück 106 gegen den Ansatz 96a zu drücken. Damit der Schaft 94 sich nicht in der Bohrung 92 des Gehäuses 70 drehen kann, ist eine flache Oberfläche 108 an dem Oberende des Schaftes 94 ausgebildet. Ein an dem Gehäuse 70 befestigter Stift 110 tritt mit der Oberfläche 108 in Eingriff, Bs ist somit ersichtlich, dass der Anschlag 95 durch das Drehen der Eorclelmutter 1 00 in verschiedene Höhenstellungen in Bezug auf das G-ehäuse 70 gebracht werden kann.The housing 70 is provided with a vertical bore 92, in which a shaft 94 of the plunger 40 is slidably fitted. Sin stop 96 of the Druckstempeis 40 has an upright, curved extension 96 a, which is in a corresponding ! Tut 98 of the shaft 94 is inserted. The top of the shaft S4 is provided with a screw thread and has a cord nut 100, which is located in a slot in the housing 70 and rotatable in housing 70 to raise or lower shaft 94. The stop 96 can be in various positions by loosening a screw 1 04. The screw 104 extends through a bore in one Connector 106 in the shaft 94 · The connector 106 is in contact with the shoulder 96a of the stop 96. After the stop 96 is in the desired position on the shaft 94 has been brought, the screw 104 is tightened again, to push the connector 106 against the boss 96a. So that the shaft 94 is not in the bore 92 of the housing 70 is a flat surface 108 on the top end of the shaft 94 is formed. A pin 110 attached to housing 70 engages surface 108, thus Bs is it can be seen that the stop 95 by turning the Eorclelnut 100 in different height positions in relation to the G-housing 70 can be brought.

- 7- 7th

Das G-eliäuse 70 hat an seinem Unterende einen S-förmigen Führungsteil 112 (Fig. 4), auf der:: ein Block 114a eines 'Trägers 114 gleiten kann. Der Träger 114 enthält Seitenplatten 114"b und 114c5 die mittels Schrauben 114d und 114e an dem Block 114a befestigt sind. Die Seitenplatten 114"b und 114c sind an ihren Unterenden mit sich nach innen erstreckenden Lippen versehen, die ztisammen mit dem Block 114a "bogenförmige Führungs"bannen 116 bilden. 3ine bogenförmige Hute 118 in dem träger 114 dient zum Aufnehmen einer mit Zähnen versehenen Scheibe 1 20, die an einer in das G-ehäuse 70 geschraubten Schraube 1 22 befestigt ist. Die Schraube 122 hat einen Ilordelgriff, damit sie gedreht und der Träger 114 in verschiedene Stellungen längs des JHihrungsteiles 11 2 des Gehäuses 70 bewegt werden kann. Zum Hs.lten der Schraube 1 22 in ihrer jeweiligen Einstelllage ist eine Blattfeder 124 so an dem Block 114a angeordnet, dass sie mit der Stirnfläche der mit Zähnen versehenen Scheibe 120 in Eingriff steht.The G-eliäuse 70 has an S-shaped at its lower end Guide part 112 (Fig. 4) on which: a block 114a of a carrier 114 can slide. The carrier 114 includes side panels 114 "b and 114c5 attached to block 114a by means of screws 114d and 114e are attached. The side plates 114 "b and 114c are on theirs Lower ends with inwardly extending lips, which together with block 114a ban "arched guides" 116 form. 3 an arched hat 118 in the carrier 114 is used for receiving a toothed washer 1 20 which is attached to a screw 1 22 screwed into the G-housing 70 is. The screw 122 has a handle to allow it to rotate and the bracket 114 in various positions along the guide member 11 2 of the housing 70 can be moved. To the back of the Screw 1 22 in its respective setting position, a leaf spring 124 is arranged on the block 114a that it is with the End face of the toothed disc 120 in engagement stands.

Ein Halter 126 ist in den bogenförmigen SHihrungsbahnen 116 auge -^ordnet und mit einer geradlinigen, 2-förmieen !Tut 1 28 verseilen,in der entsprechend ausgebildete !Führungskörper 130a von Stützteilen 130 der Aufnahme 42 einstellbar sind. Die linksgängigen und rechtsgängigen G-evinde einer Einstellschraube 132 (?ig. 5) sind in die Pührungskörper 130a der Stützteile 130 eingeschraubt. Am kittelteil der Iiinstellschrsulje 132 istA holder 126 is in the eye arcuate SHihrungsbahnen 116 - ^ assigns and s with a rectilinear, 2-förmi e Tut 1 28 stranded, in the correspondingly designed guide body 130a of support parts 130 of the receptacle 42 are adjustable!. The left-hand and right-hand thread threads of an adjusting screw 132 (Fig. 5) are screwed into the guide bodies 130a of the support parts 130. The adjusting screw 132 is on the smock part

eine Scheibe 134 mit im Abstand voneinander liegenden Schlitzen 1 36 auf ihrer Stirnfläche vorgesehen» Ein von dem Plait er 1 26 getragener, federbelasteter Stössel 133 kann in jeden der Schlitze 136 eintreten, um die Einstellschraube 132 in ihrer jeweiligen Lage zu halten. Die Stützteile 130 der Aufnahme 42 können zum Verändern der Breite der Aufnahme 42 aufeinander zu und voneinander hinweg bewegt werden. Die Stützteile 130 können ferner gemeinsam um die Achse der bogenförmigen Führungsbahnen 116 verschwenkt werden, um den Winkel der Stützteile 130 in Bezug auf den Rücken des Absatzes 20 zu verändern. Die Aufnahme 42 kann .auch längs des ΐ-förmigen Fiihrimgsteiles 11 2 des Gehäuses 70 verschoben werden, damit sie entsprechend der G-rösse und der Form des Absatzes 20 in die geeigneteste Stellung gelangt. Das Ausmass des durch den Druckstempel 40 auf die Lauffläche des Absatzes 20 ausgeübten Druckes kann durch das Verstellen des Druckstempels 40 in dem Gehäuse 70 geregelt werden.a disc 134 with spaced slots 1 36 provided on its face »Ein von dem Plait er 1 26 supported, spring-loaded plunger 133 can be in each of the Slots 136 enter the adjustment screw 132 in its to keep the respective situation. The support parts 130 of the receptacle 42 can be moved towards and away from one another to change the width of the receptacle 42. The support parts 130 can also together around the axis of the arcuate guideways 116 can be pivoted to the angle of the support parts 130 in Regarding the back of the paragraph 20 to change. The receptacle 42 can .auch along the ΐ-shaped Fiihrimgteilees 11 2 of the Housing 70 can be moved so that they are sized according to the size and the shape of the shoulder 20 comes into the most suitable position. The extent of the pressure stamp 40 on the tread The pressure exerted on the shoulder 20 can be regulated by adjusting the pressure plunger 40 in the housing 70.

Der Anschlag 96 ist in Bezug auf das G-ehäuse 70 in verschiedenen Arbeitsstellungen längs der Bewegungsbahn des l~olbens 44 beweglich, und der iCpäger 114 ist in Bezug auf das Gfehäuse 70 in Längsrichtung des auf dem Schuhträger 24 angeordneten Schuhes 22 einstellbar. Die Erümmungsachsen der iTut 98 des Schaftes 94 und der bogenförmigen lührungsbalmen 115 des 'Irägers 114 erstrecken sich in Querrichtung des auf der nagelplatte 26 liegenden Schuhes 22.The stop 96 is ehäuse G with respect to the 70 in different working positions along the path of movement of l ~ o lbens 44 movably, and the iCpäger 114 is adjustable with respect to the Gfehäuse 70 in the longitudinal direction of which is arranged on the shoe carrier 24 shoe 22nd The axes of curvature of the groove 98 of the shaft 94 and of the arched guide balms 115 of the carrier 114 extend in the transverse direction of the shoe 22 lying on the nail plate 26.

g _g _

> - >

Claims (2)

SCEUTZAlTbPEUOHE sSCEUTZAlTbPEUOHE s 1 . Absatzauf nagelmaschine mit einem Schuhträger1 . Heel nailing machine with a shoe carrier für den mit einem Absatz zu Terselienen Schuh, mit einen Absatziiiederhalter einschliesslich eines Gehäuses, eines Druckstempels, einer Aufnahme und mit Kitteln zum Belegen des Ab sat siii ed erhalt ers in Bezug auf den Schuhträger in Höhenrichtung des Schuhes auf dem Schuhträger zum Pressen des Absatzes gegen den Absatzsita des Schuhes, gekennzeichnet durch die "Vereinigung von an sich bekannten Littein (S4, 1OC und 104) sue Einstellen des Druckstempels (40) an dem Gehäuse (7C) des Absatzniederhalters (58) in Höhenrichtung des Schuhes (22) und ebenfalls um eine sich in Querrichtung des Schuhes (22) erstreckende Achse si recks Veränderns der Stellung des Absatzniederhalters (38) in Bezug auf den an den Schuh (22) zu befestigenden Absatz (20), von si. sich bekannten I-ütteln (116, 126) für das Einstellen der Auf η alirn e (42) auf dem Gehäuse (70) und in Bezug auf den Druckstempel (40) um eine sich in Querrichtung des Schuhes (22) erstreckende Achse, von Littein (73 bis 65) suu Einstellen des den Druckstempel (40) und die Aufnahme (42) tragenden und mittels eines druckflüssigkeitsbetätigten Kolbens (44) in Hühenriclituiig des Schuhes (22) beweglichen Gehäuses (70) in Längsrichtung des Schuhes (22) auf dem Schuhträger (24) und infor the shoe with a heel to Terselienen, with a heel hold-down including a housing, a pressure stamp, a recording and with smocks to cover the Ab sat siii ed received ers in relation to the shoe carrier in the height direction of the shoe on the shoe carrier to press the heel against the Heel position of the shoe, characterized by the "union of known Littein (S4, 10C and 104) sue setting of the plunger (40) on the housing (7C) of the heel hold-down device (58) in the vertical direction of the shoe (22) and also about an axis extending in the transverse direction of the shoe (22) si recks changing the position of the heel hold-down device (38) in relation to the heel (20) to be attached to the shoe (22), from si. known I-shuttles (116, 126) for setting the On η alirn e (42) on the housing (70) and in relation to the pressure stamp (40) about an axis extending in the transverse direction of the shoe (22), from Littein (73 to 65) suu setting the the plunger (40) and the receptacle (42) carrying and by means of a hydraulic fluid actuated piston (44) in Height of the shoe (22) movable housing (70) in Longitudinal direction of the shoe (22) on the shoe carrier (24) and in - 10 -- 10 - Bezug auf den EoIben (44) und von Littein (132, 134S 138) zum Einstellen von Stützteilen (130) der Aufnahme (42) aufeinander zu und voneinander hinweg in einer sich euer zu dein Schuh (22) erstreckenden Beweguiigsb&Jin mit Kitteln (112, 1145 12O5 122) für das an sich bekannte Einstellen der Aufnahme (42) in Längs richtung des Schuhes (22) in Bezug auf den Druckst empel (40). Reference to the EoIben (44) and von Littein (132, 134 S 138) for adjusting support parts (130) of the receptacle (42) towards and away from one another in a movement with smocks (112) extending towards your shoe (22) , 114 5 12O 5 122) for the known setting of the receptacle (42) in the longitudinal direction of the shoe (22) with respect to the pressure stamp (40). 2. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Stützteile (130) ent 1 eng einer Hut (12S) in einem Halter (126) in: gleichen Ausmass einstellbar sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that that the support parts (130) ent 1 closely a hat (12S) in a holder (126) in: the same extent are adjustable. Für IETIl1SD 5Ξ0Ξ i-IACZETSZI GOJlP05A21 GS For IETIl 1 SD 5Ξ0Ξ i-IACZETSZI GOJlP05A21 GS R.-ifje. H. FINCKE DlPL-ING. H. EOHR DiPL-SMG- 3, 5TAECER.-ifje. H. FINCKE DIPL-ING. H. EOHR DiPL-SMG- 3, 5TAECE ■«**<?!*« Diese Unlcfiooe (Beschreibung und SohuUonspi.) ist oie w\eu\ einbrachte; si« reicht «x* ^ 1-->·■ «** <?! *« This Unlcfiooe (description and SohuUonspi.) Is oie w \ eu \ introduced ; si «is enough « x * ^ 1 -> · i-is-iung ύ'ίΐ u^pronpiu:.-. »!.>>iroichten Untwlogen <*. feohiüche fedeuiung dw Abwelchunq ;-j » · , ,. «,i-is-iung ύ'ίΐ u ^ pronpiu: .-. »!. >> iroichten Untwlogen <*. O » feohiüche fedeuiung dw Abwelchunq; -j» ·,,. «, .•ι« ursprünglich iingsieicMen Unleriogen befinden sich In 4·η Amimkim. Sie körn** j.·»*« ,i ■ .- ·, ν-μ «1:.-» re*tiicten irrter««« gsböhrenfrei H^*t^ ^4^ m An}rog. • ι «originally all unleriogens are in 4 · η Amimkim. Sie körn ** j. · "*", I ■ .- ·, ν-μ "1: .-" re * tiicten irrter """gsböhrenfrei H ^ * t ^ ^ 4 ^ m An} rog "
DEU3976U 1962-05-15 1963-05-06 HEEL NAILING MACHINE. Expired DE1905418U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US194804A US3149341A (en) 1962-05-15 1962-05-15 Heel attaching machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905418U true DE1905418U (en) 1964-11-26

Family

ID=22718966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU3976U Expired DE1905418U (en) 1962-05-15 1963-05-06 HEEL NAILING MACHINE.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3149341A (en)
CH (1) CH421758A (en)
DE (1) DE1905418U (en)
GB (1) GB1037864A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485951A (en) * 1982-04-15 1984-12-04 Bush Universal, Inc. Heel attaching machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1583849A (en) * 1924-07-02 1926-05-11 United Shoe Machinery Corp Heel-attaching machine
GB339935A (en) * 1929-07-16 1930-12-16 British United Shoe Machinery Improvements in or relating to heel attaching by machines
US2178615A (en) * 1937-05-28 1939-11-07 United Shoe Machinery Corp Fastening-inserting machine
US2180438A (en) * 1937-09-30 1939-11-21 United Shoe Machinery Corp Heel-pressure mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
CH421758A (en) 1966-09-30
US3149341A (en) 1964-09-22
GB1037864A (en) 1966-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905418U (en) HEEL NAILING MACHINE.
DE1950363A1 (en) Machine for roughening shoe floors
DE3525368A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE POSITION OF PLIERS OF A COMBINED RBERHOL- AND ZWEICKMASCHINE TO DIFFERENT SHOE WIDTHS
DE879894C (en) Leather punching device
AT341399B (en) TEST UNIT FOR DETERMINING THE RELEASE FORCE OF SHEAR BINDINGS
DE515283C (en) High heel nailing machine
AT68378B (en) Feed and rectifying device for cartridge cases, projectiles and the like.
DE301290C (en)
AT304309B (en) Device for molding, in particular injection molding, of soles made of thermoplastic material
DE1196546B (en) Heel nailing machine
DE1678276A1 (en) Safety ski binding
DE1785305A1 (en) Device for feeding nails
DE2636511A1 (en) SOLE FASTENING PRESS
DE502076C (en) Truss
DE181857C (en)
DE676503C (en) Automatic feed device for rock drills
DE640381C (en) Side hammer for knocking machines
DE414215C (en) Device for greasing pipes and. like
DE356092C (en) Pressing device for gluing footwear parts
DE2103721C3 (en) Adhesive lasting machine especially for the joint or side part of shoes
DE228842C (en)
DE649437C (en) Press mold for shoes, especially for gluing the outsole onto the shoe
DE691703C (en) Machine for smoothing footwear, in particular long-shaft and collar boots
DE731654C (en) Sole glue press
DE20208243U1 (en) Sports shoe with device to control the bending of the toe cap