DE1905314U - CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE. - Google Patents

CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE.

Info

Publication number
DE1905314U
DE1905314U DE1962K0041220 DEK0041220U DE1905314U DE 1905314 U DE1905314 U DE 1905314U DE 1962K0041220 DE1962K0041220 DE 1962K0041220 DE K0041220 U DEK0041220 U DE K0041220U DE 1905314 U DE1905314 U DE 1905314U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
down device
cable
roller
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962K0041220
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabelschlepp GmbH
Original Assignee
Kabelschlepp GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabelschlepp GmbH filed Critical Kabelschlepp GmbH
Priority to DE1962K0041220 priority Critical patent/DE1905314U/en
Publication of DE1905314U publication Critical patent/DE1905314U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Cable Arrangement Between Relatively Moving Parts (AREA)

Description

Firma Kabelsohlepp GmbH, Siegen / Westfalen, Hagener Straße 6lKabelsohlepp GmbH, Siegen / Westphalia, Hagener Strasse 6l

Kabelniederhalter an KabelwagenCable hold-down device on cable trolley

Die Steuerung betrifft einen Niederhalter für Energieleiter, wie Kabel und Schläuche an Kabelwagen od.dgl., wie sie bei der Energieversorgung beweglicher Verbraucher mit geradlinigem Verfahrweg und hin- und hergehender Bewegungsrichtung Verwendung finden, z.B. als Energiezufuhranlage bei Kränen, Werkzeugmaschinen, Baumaschinen od.dgl.The control concerns a hold-down device for energy conductors, such as cables and hoses on cable trolleys or the like the energy supply of mobile consumers with straight travel and back and forth direction of movement Find use, e.g. as an energy supply system for cranes, machine tools, construction machinery or the like.

Bei derartigen Anlagen, bei denen die Kabel und Schläuche durch entsprechende Zugmittel entlastet sind, macht sich der nie ganz zu vermeidende Eigendrall der Kabel und Schläuche dadurch unangenehm bemerkbar, daß die lose geführten Kabel und Schläuche zum Aufbäumen neigen und dadurch zu Verwerfungen Anlaß geben.In such systems, in which the cables and hoses are relieved by appropriate traction means, makes the intrinsic twist of the cables and hoses, which can never be completely avoided, is uncomfortably noticeable because the loosely routed cables and hoses tend to stand up and thus give rise to warping.

Diese Unleriooe. (Öeschreioung und Schuizonspi.) lsi die wie«» eingereichte, si« .vicrii /...,^- ι-rf* utspr(in<}llBh •'--xvelohlin Unlwlogen ob. Die rechtliche Sedeuhmg «kr Abweichung rt ■■» ■> · ^ ,.,|i-h «!■.,«'',Mc-.l-n Unlerlogen befinden sich In den Ämteokten, SI« kirwtri jt*»r- : ■ = - ' -^This unleriooe. (Öeschreioung and Schuizonspi.) Lsi the as «» submitted, si «.vicrii /...,^- ι-rf * utspr (in <} llBh • '- xvelohlin Unlwlogen ob. The legal Sedeuhmg« kr deviation rt ■ ■ »■> · ^,., | Ih«! ■., «'', Mc-.ln Unlerlogues are in the official acts, SI« kirwtri jt * »r-: ■ = - '- ^

-2--2-

Es ist bekannt, vor den zur Umkehr der Energieleiter dienenden Endwalzen des Wagens in einem Bereiche, der vom am fahrbaren Verbrauhher befindlichen Mitnehmer des Kabelpakets od.dgl. und von der Stromableitung nicht mehr befahren wird, beidseitig gelagerte Niederhalterollen anzuordnen. Derartige Rollen können im mittleren Teil des Wagens nicht angebracht werden, da sie das Herausführen der Kabel od.dgl. zum ortsbeweglichen Verbraucher nicht gestatten. It is known before those used to reverse the ladder of energy Final rolling of the car in an area that is located by the driver of the cable package located on the mobile consumer or the like. and the power line is no longer used, to arrange hold-down rollers on both sides. Such rollers cannot be attached in the middle part of the trolley, as they lead out the cables or the like. to the portable consumer not allow.

Aufgabe der Neuerung ist es, einen Niederhalter so auszubilden, daß er an jeder Stelle des Wagens angeordnet werden kann.The task of the innovation is to train a hold-down device in such a way that that it can be placed anywhere on the car.

Die Neuerung wird in einem über den Energieleitern und
senkrecht zu diesen angeordneten Niederhaltern gesehen,
der einseitig gelagert und nach oben ausschwenkbar ist.
The innovation is in one above the energy ladders and
seen perpendicular to these arranged hold-down devices,
which is mounted on one side and can be swiveled upwards.

Zweckmäßigerweise wird der Niederhalter über einer Stützwalze des Kabelwagens angeordnet, er kann durch sein
Eigengewicht oder Zusatzgewichte oder durch Federbelastung in der Betriebsstellung gehalten werden. Der Niederhalter bildet mit der Stützwalze ein allseitig geschlossenes Profil für den Duchgang der Energieleiter.
The hold-down device is expediently arranged over a support roller of the cable trolley, it can be through
Dead weight or additional weights or by spring loading can be kept in the operating position. Together with the support roller, the hold-down device forms a profile that is closed on all sides for the energy conductors to pass through.

-3--3-

Der Niederhalter kann als Rolle oder Profilrolle oder als Gleitstück oder profiliertes Gleitstück ausgebildet sein., wobei zur Verminderung der Reibung und zur Schonung der Energieleiter dieser Niederhalter mit Einzelrollen besetzt sein kann.The hold-down device can be designed as a roller or profile roller or as a sliding piece or profiled sliding piece., whereby this hold-down device is filled with individual roles to reduce friction and to protect the energy conductors can be.

Der Niederhalter gemäß der Neuerung ist mit einem Abheber versehen, über den beim Durchgang eines entsprechenden Kurvenstückes das Abheben des Niederhalters veranlaßt wird. Das Abheben des Niederhalters kann auch durch eine elektrische Steuerung über einen Hubmagneten od.dgl. beim Auslösen durch einen Endschalter od.dgl. erfolgen.The hold-down device according to the innovation is provided with a lifter, over which a corresponding curve piece is passed the lifting of the hold-down device is initiated. The hold-down device can also be lifted off by an electrical Control via a solenoid or the like. when triggered by a limit switch or the like. respectively.

Auf der Zeichnung sind mehrere Ausfüfarungsbeispiele eines Niederhalters gemäß der Neuerung dargestellt, und zwar zeigt:On the drawing there are several exemplary embodiments of one Hold-down shown according to the innovation, namely shows:

Fig. 1 die Gesamtanlage eines Kabelwagens mit Niederhaltern,1 shows the overall system of a cable trolley with hold-down devices,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 1 im vergrößerten Maßstabe durch einen als Rolle ausgebildeten Niederhalter,FIG. 2 shows a section along the line A-A of FIG. 1 on an enlarged scale through a roller designed as a roller Hold-down device,

Fig. 5 einen Schnitt durch einen als ProfilstUck ausgebildeten Niederhalter,5 shows a section through a section designed as a profile piece Hold-down device,

Fig. 4 einen Schnitt gemäß der Linie A-A der Fig. ~5, Fig. 5 eine Abänderung des Anhebers und4 shows a section along the line AA of FIG. 5, FIG. 5 shows a modification of the lifter and

Fig. 6 die Ausführung nach Fig. 5 bei abgehobenem Niederhalter. 6 shows the embodiment according to FIG. 5 with the hold-down device lifted.

Vom einem Festpunkt 1 ist ein fahrbarer Verbraucher 2 mit elektrischem Strom, Flüssigkeit und Luft zu versorgen. Es. geschieht dies mit Hilfe eines Kabelwagens ~5, über den die Energieleiter 4, z.B. Kabel oder Schläuche gegenläufig geführt sind. Der Kabelwagen besteht aus einem Rahmen 5, den an seinen Enden befindlichen Umlenkrollen 6 und den als Laufräder dienenden Stützrollen 7· Am fahrbaren Verbraucher 2 ist ein Mitnehmer 8 angeordnet, über dem auch die Energieleiter 4 zum fahrbaren Verbraucher 2 geführt werden. A mobile consumer 2 is to be supplied with electricity, liquid and air from a fixed point 1. It. this is done with the help of a cable trolley ~ 5, over which the energy conductors 4, for example cables or hoses, run in opposite directions. The cable trolley consists of a frame 5, the pulleys 6 at its ends and the support rollers 7 serving as running wheels.

Gemäß der Neuerung sLnd über den Energieleitern 4 Niederhalter 9 angeordnet, und zwar vorzugsweise über die Energieleiter 4 tragenden Stützwalzen 10. Je nach der Länge des Wagens J5 können drei oder mehr Niederhalter zwischen je zwei Stützrollen 7 vorgesehen werden. An dem Mitnehmer 8 ist ein Kurvenstück 11 befestigt, über das die Niederhalter 9 angehoben werden. Zweckmaßigerweise werden die vom Kabelwagen abzuleitenden Energieleiter 4 durch das Kurvenstück 11 hindurchgeführt.According to the innovation, hold-down devices 9 are arranged over the energy conductors 4, preferably over the energy conductors 4 supporting back-up rollers 10. Depending on the length of the trolley J5, three or more hold-down devices can be placed between each two support rollers 7 are provided. A curve piece 11 is attached to the driver 8, via which the hold-down device 9 can be raised. The energy conductors 4 to be diverted from the cable trolley are expediently through the curved piece 11 passed through.

Die Fig. 2 zeigt einen Niederhalter 9 in Rollenform. An dem Rahmen 5 des Wagens 3 sind Stützen 12a bzw. Winkelstützen 12b angeordnet, die zwischen sich die Stützwalze 10 tragen. Die linke Stütze 12a ist gegenüber der rechten höher gezogen, und sie trägt an ihrem oberen Ende eine Achse 13, dieFig. 2 shows a hold-down device 9 in roll form. To the Frame 5 of the carriage 3 are supports 12a or angle supports 12b arranged, which carry the support roller 10 between them. The left support 12a is pulled higher than the right one, and it carries at its upper end an axis 13 which

-5--5-

senkrecht zu den Energieleitern 4 und über diese verläuft. Diese Achse ist um einen Bolzen l4 schwenkbar. Auf der Achse ist die als Niederhalter dienende Rolle 9 drehbar gelagert, die aus dem Mantel 9a und den seitenbegrenzenden Kegeln 9b und 9c besteht. Die linke Begrenzung wird zweckmäßigerweise als Kugelkalotte 9c mit dem Mittelpunkt im Bolzen l4 ausgeführt, um beim Abklappen ein Eindringen in das Kabelpaket zu verhindern. Die Rolle 10 undder Niederhalter 9 mit deia kegel- bzw. kugelförmigen Scheiben 9b und 9c bilden ein geschlossenes Profil für den Durchgang der Energieleiter 4.runs perpendicular to the energy conductors 4 and over them. This axis can be pivoted about a bolt 14. On the axis serving as a hold-down roller 9 is rotatably mounted, which consists of the jacket 9a and the side-limiting cones 9b and 9c. The left limit is expedient designed as a spherical cap 9c with the center in the bolt l4 to prevent penetration into the To prevent cable package. The roller 10 and the hold-down 9 form with deia conical and spherical disks 9b and 9c, respectively a closed profile for the passage of the energy ladder 4.

Am freien Ende der Achse IJ ist ein Abheber 15 od.dgl. angeordnet, über den beim Durchgang des Kurvenstückes 11 der Niederhalter 9 soweit nach oben geschwenkt werden kann, daß anter der rechten Kegelscheibe 9b die durch das Kurvenstück 11, das mit dem fahrbaren Verbraucher 2 fest verbunden ist, verlegten Kabel 4 gleiten können. Nach dem Durchgang des Kurvenstückes 11 senkt sich der Niederhalter 9 unter dem Einfluß seines Eigengewichtes oder Zusatzgewichtes (nicht gezeichnet) oder einer Federbelastung wieder auf das Energieleiterpaket .At the free end of the axis IJ is a lifter 15 or the like. arranged, on the passage of the curve piece 11 of the hold-down device 9 can be pivoted upward so far that anter of the right conical disk 9b by the curved piece 11, which is firmly connected to the mobile consumer 2, laid cables 4 can slide. After the passage of the curve piece 11, the hold-down device 9 lowers below the Influence of its own weight or additional weight (not shown) or a spring load on the energy conductor package .

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 und 4 ist an der linken senkrechten Stütze 12b über dem Kabelpaket und rechtwinklig dazu eine um den Bolzen 14 schwenkbare Halterung 1βIn the embodiment of FIGS. 5 and 4 is at the left vertical support 12b above the cable package and at right angles to it a bracket 1β pivotable about bolt 14

angeordnet, an der nach unten ein U-förmig profiliertes Gleitstück 17 zur Bildung eines Niederhalters 9 angeschweißt ist. Zwischen diesem Gleitstück 17 und der Stützwalze 10 befindet sich ebenfalls ein abgeschlossener Raum für die Energieleiter 4. Um ein Anlaufen der Energieleiter an die scharfen Kanten des Gleitstückes 17 zu vermeiden, ist dieses senkrecht zu den Kabeln 4 gewölbt (Pig. 4). Auf der freien Seite des U-förmigen Profilstückes l6 ist eine Nase l8 od.dgl. angeordnet, über die das Kurvenstück 11 in der oben beschriebenen Weise auf den Niederhalter 9 einwirkt, um das Passieren der Energieleiter zu ermöglichen.arranged on the downward a U-shaped profiled Slider 17 is welded to form a hold-down device 9. Between this slider 17 and the support roller 10 is located There is also a closed space for the energy ladder 4. To allow the energy ladder to run against the sharp ones To avoid edges of the slider 17, this is curved perpendicular to the cables 4 (Pig. 4). On the free side of the U-shaped profile piece l6 is a nose l8 or the like. arranged, via which the curve piece 11 acts in the manner described above on the hold-down device 9 to prevent the passage enable the energy ladder.

Das Gleitstück 17 kann an seiner inneren, den Kabeln 4 zugewandten Seite mit Rollen od.dgl. zur Verminderung der Reibung ausgestattet werden.The sliding piece 17 can face the cables 4 on its inner side Page with roles or the like. to reduce friction.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 und 6 ist der Abheber als Rolle 19 ausgebildet, deren Achse die Achse des Schwenkbolzens 14 sctieidet. Das Kurvenstück 11 (Fig. 6), durch das die Austrittskabel 4a zu dem verfahrbaren Verbraucher 2 geführt werden, wird von dem Mitnehmerarm 8 gehalten.In the embodiment according to FIGS. 5 and 6, the lifter is designed as a roller 19, the axis of which sctieidet the axis of the pivot pin 14. The curve piece 11 (Fig. 6), through which the outlet cables 4a are led to the movable consumer 2 is held by the driver arm 8.

Bei einer elektrischen Abhebung werden über ein dem Kurvenstück 11 ähnliches Kurvenstück in an sich bekannter Weise Endschalter od.dgl. betätigt, die ihrerseits den StromkreisIn the case of an electrical lift-off, a curve piece similar to the curve piece 11 is used in a manner known per se Limit switch or the like. actuated, which in turn controls the circuit

-7--7-

für Motore oder Hubmagnete einschalten, um den Niederhalter 9 anzuheben, und nach beendetem Durchgang der Austrittskabel 4a wieder ausschalten, so daß der Niederhalter 9 wieder in die Betriebsstellung nach Fig. 2, 3 oder 5 zurückgebracht wird.for motors or solenoids to switch on the hold-down 9 to lift, and after completion of the passage of the exit cable 4a switch off again, so that the hold-down 9 again brought back into the operating position according to FIG. 2, 3 or 5 will.

-8--8th-

Claims (8)

P.A.7H 581*10.10.64 Schutzansprüche:P.A.7H 581 * 10.10.64 Protection claims: 1. Niederhalter für Energieleiter an Kabelwagen od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter einseitig gelagert und nach oben ausschwenkbar ist.1. Hold-down device for energy conductors on cable trolleys or the like., As a result characterized in that the hold-down device is mounted on one side and can be swung out upwards. 2. Niederhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (9) durch sein Eigengewicht, durch Zusatzgewichte oder durch eine Federbelastung in der Betriebsstellung gehalten ist.2. Hold-down device according to claim 1, characterized in that the holder (9) is held in the operating position by its own weight, by additional weights or by spring loading is. J5. Niederhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (9) über einer Stützwalze (lO) angeordnet ist und mit dieser ein allseitig geschlossenes Profil für den Durchgang der Energieleiter (4) bildet.J5. Hold-down device according to Claim 1, characterized in that the hold-down device (9) is arranged over a support roller (10) and with this a profile that is closed on all sides for forms the passage of the energy conductor (4). 4. Niederhalter nach Anspruch 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (9) als Rolle (9a) oder Profilrolle ausgebildet ist.4. Hold-down device according to claim 1 to J, characterized in that that the hold-down device (9) is designed as a roller (9a) or profile roller. -9--9- 5· Niederhalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (9) als Gleitstück (l7) oder profiliertes Gleitstück ausgebildet ist.5 Hold-down device according to Claims 1 to 3, characterized in that that the hold-down device (9) is designed as a slider (l7) or a profiled slider. 6. Niederhalter nach Anspruch 5j dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstücke (17) mit Einzelrollen bese/tzt sind.6. Hold-down device according to claim 5j, characterized in that that the sliders (17) are equipped with individual rollers. 7· Niederhalter nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet., daß der Niederhalter (9) mit einem Abheber (15,18,19) versehen ist, über den beim Durchgang eines entsprechenden Kurvenstückes (ll) od.dgl. das Abheben des Niederhalters erfolgt.7. Hold-down device according to claims 1 to 6, characterized., that the hold-down device (9) with a lifter (15,18,19) is provided, on the passage of a corresponding curve piece (ll) or the like. the lifting of the hold-down device he follows. 8. NMerhalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Abheben des Niederhalters durch eine elektrische Steuerung od.dgl. erfolgt, die durch einen Anschlag, Endschalter od.dgl. auslösbar ist.8. NMerhalter according to claim 7, characterized in that the lifting of the hold-down device by an electrical control or the like. takes place by a stop, limit switch or the like. can be triggered. X/A.-stX / A.-st
DE1962K0041220 1962-04-25 1962-04-25 CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE. Expired DE1905314U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962K0041220 DE1905314U (en) 1962-04-25 1962-04-25 CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962K0041220 DE1905314U (en) 1962-04-25 1962-04-25 CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905314U true DE1905314U (en) 1964-11-26

Family

ID=33347963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962K0041220 Expired DE1905314U (en) 1962-04-25 1962-04-25 CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905314U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2650538A1 (en) DEVICE FOR TURNING A HEAVY OBJECT
DE2813910A1 (en) DEVICE FOR REWINDING AND UNWINDING A STRAND-SHAPED GOOD
DE1168205B (en) Cable hold-down device on cable trolley
DE1289085B (en) Running rail with U-shaped profile for current collector trolleys of mobile electric trains, crane systems, in particular hanging railways for mobile electricity consumers, running on diabolo rollers
DE1905314U (en) CABLE HOLDERS ON CABLE CARRIAGE.
DE1201799B (en) Edging and turning device
DE2605683C2 (en) Rope conveyor system
AT235376B (en) Cable hold-down device on cable trolley
DE2632714C2 (en) Device for transferring strand sections from the run-out roller tables of a multi-strand caster to an adjacent cooling board
DE1803762B2 (en) Arrangement of overhead lines in loading areas
DE1481780C3 (en) Wire side conveyor system
DE600357C (en) Device to secure passenger cable cars against derailing
DE1615833C3 (en) Power supply for mobile power consumers
AT512493B1 (en) HOLDER FOR THE DRIVING WIRE OF SIMPLE DRIVING LINES
DE810424C (en) Luffing crane
DE1506526A1 (en) Trolley
AT229391B (en) Arrangement for guiding cables, hoses or the like from a fixed connection point to movable consumers
DE410128C (en) Overhead track with an overhead crane
AT247907B (en) Loading and unloading device for rails, in particular long rails
DE889210C (en) Mobile slewing crane for manure and similar materials
AT248262B (en) Lifting platform for motor vehicle workshops
AT287058B (en) Drive for cable cars
DE19601327C2 (en) Device for controlling a crane
DE1959043C (en) Barrier
DE911025C (en) Trolleys used to collect power from overhead lines