DE1903519U - WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE. - Google Patents

WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE.

Info

Publication number
DE1903519U
DE1903519U DER28621U DER0028621U DE1903519U DE 1903519 U DE1903519 U DE 1903519U DE R28621 U DER28621 U DE R28621U DE R0028621 U DER0028621 U DE R0028621U DE 1903519 U DE1903519 U DE 1903519U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
downpipe
washing machine
machine according
washing
connection piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER28621U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RONDO WERKE GmbH
Original Assignee
RONDO WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RONDO WERKE GmbH filed Critical RONDO WERKE GmbH
Priority to DER28621U priority Critical patent/DE1903519U/en
Publication of DE1903519U publication Critical patent/DE1903519U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/10Filtering arrangements

Description

Mannheim, den 8<,6O1964Mannheim, the 8 <, 6 O 1964

Sondo-Werke Pat/Hü/WSondo-Werke Pat / Hü / W

G-. m. b. H.G-. m. b. H.

Mannheim
Mp0-Nr. 623/64
Mannheim
Mp 0 no. 623/64

" Waschmaschine mit einem in die Waschlauge-Ablaufleitung eingebauten Fremdkörperfang ""Washer with one in the detergent drain line built-in foreign body trap "

Die Neuerung betrifft eine Waschmaschine mit einem in die zur Laugenpumpe führende bzw. in die durch ein Absperrorgan verschließbare Waschlauge-Ablaufleitung eingebauten Fremdkörperfang aThe innovation relates to a washing machine with one in the one leading to the drain pump or in the one that can be closed by a shut-off device Built-in foreign matter trap a

In Waschmaschinen ist meistens in der Waschlauge-Ablaufleitung entweder eine Laugenpumpe oder ein Absperrorgan eingebaut.Hierzu ist an der tiefsten Stelle des Waschbehälters in bekannter Weise eine Verbindungsleitung zu der Pumpe oder dem Absperrorgan angeschlosseneIn washing machines is mostly in the detergent drainage line either a drain pump or a shut-off device is installed Way a connecting line to the pump or the shut-off device connected

Erfahrungsgemäß können im Waschgut lose Fremdkörper (Knöpfe, BüÄlammern, Nägel usw.) enthalten sein. Diese Teile gelangen dann mit der abgesaugten Waschlauge in das Pumpengehäuse«, Dort führen Sie häufig zu beschädigungen der Pumpenflügel oder so gar zur Blockierung der Pumpe«, Bei elektrisch angetriebenen Pumpen sind dann Wicklungsschäden am Motor die Folge. Auch bei Verwendung eines Absperrorganes treten Fehler dieser Art auf«,Experience has shown that loose foreign bodies (buttons, clips, nails, etc.) can be contained in the laundry. These parts arrive then with the suctioned-off detergent solution into the pump housing «, there they often lead to damage to the pump blades or even so to block the pump «, In the case of electrically driven pumps, this results in damage to the motor winding. Even when in use of a shut-off device, errors of this type occur «,

Zur Vermeidung solcher Schäden wird oft ein Sieb in den Ablaufstutzen des Waschbehälters eingesetzt. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß neben den Fremdkörpern auch sämtliche in der Waschlauge schwimmenden Flusen aufgefangenwerden. Das führt zu einer schnellen Verstopfung des Siebes, so daß es häufig gereinigt werden muß»To avoid such damage, a sieve is often placed in the drainage socket of the washing container used. However, this arrangement has the disadvantage that in addition to the foreign bodies, all in the lint floating in the water. Leading to a quick clogging of the sieve, so that it has to be cleaned frequently »

Um die Voraussetzung für eine leichte Reinigung zu schaffen, ist meistens ein erheblicher konstruktiver Aufwand nötig, der aber insofern nicht unbedingt zu sein brauchte, als die in der Waschlauge enthaltenen Flusen das Funktionieren der Laugenpumpe oder des Absperrorgans nicht beeinträchtigenIn order to create the prerequisites for easy cleaning, a considerable structural effort is usually necessary, but that insofar as it did not necessarily need to be, as the lint contained in the detergent solution, the functioning of the drain pump or of the shut-off device

- 2 - 623/64- 2 - 623/64

Des weiteren sind einige Ausführungen bekannt, bei denen in der Waschlauge-Ablaufleitung eine Fremdkörperfalle angeordnet ist-Dabei ist als Fremdkörperfalle in der annähernd waagerecht verlaufenden Verbindungsleitung kurz vor der Laugenpumpe oder vor dem Absperrorgan entweder ein labyrinthartiges Rohrstück oder ein topf artiger Auffangbehälter angebracht«,Furthermore, some designs are known in which a foreign body trap is arranged in the washing liquor drainage line is a foreign body trap in the almost horizontally running connection line just before or before the drain pump either a labyrinth-like piece of pipe or a pot-like collecting container attached to the shut-off element «,

Ein derartiges Labyrinth hat den Nachteil, daß seine Anwendung die Saugleistung der Laugenpumpe vermindert,, Durch den t opfförmigen Auffangbehälter in der annähernd waagerecht verlaufenden Abflußleitung wiederum kann nicht immer ein einwandfreier Fremdkörperfang erreicht werden; so können bei hohen Durchflußgeschwindigkeiten der Waschlauge durchaus Fremdkörper über den Auffangbehälter hinweg-gespült werden.Such a labyrinth has the disadvantage that its application the suction power of the drain pump is reduced, due to the pot-shaped A collecting container in the almost horizontally running drainage line cannot always be a perfect one Foreign body trapping can be achieved; so can at high flow rates With the detergent solution, foreign bodies can certainly be washed away via the collecting container.

Die Neuerung stellt sich demgemäß die Aufgabe, die vorstehend genannten Nachteile zu vermeiden und mit einfachen und wirksamen Mitteln einen funktionssicheren Fremdkörperfang zu schaffen, der gewährleistet, daß keineFremdkörper in die Pumpe oder das Absperrventil gelangen und daß die Waschlauge-Ablaufleitung sich nicht verstopft, so daß häufige und zeitraubende Remnigungsarbeiten entfallen»The innovation is accordingly the task of avoiding the disadvantages mentioned above and using simple and effective ones Means to create a functionally reliable foreign body trap that ensures that no foreign bodies get into the pump or the shut-off valve and that the detergent solution drain line does not become clogged, so that frequent and time-consuming cleaning work omitted »

In der neuerungsgemäßen Ausgestaltung des Fremdkörperfanges wird von der Tatsache ausgegangen, daß alle Körper mit einem höheren spezifischen ^ewicht als Wasser in demselben zu Boden sinken«In the innovation according to the design of the foreign body trap proceeded from the fact that all bodies sink to the bottom with a specific gravity higher than that of water "

Nach der Neuerung ist demgemäß die Waschmaschine mit einem in die Waschlauge-Ablaufleitung eingebauten Fremdkörperfang dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaufleitung auf ihrer der Waschtrommel zugewandten Seite ein als Fallrohr ausgebildetes, vorzugsweise aus elastischem Material bestehendes Anschlußstück aufweist, das an einem an der tiefsten Stelle des Waschbehälters vorgesehenen Rohrstutzen befestigt ist und daß eine in etwa waagerecht verlaufende, zu einer Laugenpumpe oder zu einem Absperrorgan führende Verbindungsleitung in einer der sicheren Betriebsweise der Fangvorrichtung angemessenen Höhe über dem Bodenverschluß an das fallrohrartige Anschlußstück angeschlossen ist«According to the innovation, the washing machine is accordingly in the Washing liquor drainage pipe built-in foreign body trap, characterized in that the drainage pipe is on its of the washing drum facing side, designed as a downpipe, preferably made of elastic material, connecting piece which is connected to a pipe socket provided at the lowest point of the washing container is attached and that an approximately horizontally extending, to a drain pump or to a shut-off device connecting line in one of the safe operating modes of the safety gear is connected to the downpipe-like connection piece at an appropriate height above the floor seal "

Dadurch, daß die Fremdkörper in die Falle gelangen, ohne daß sie unter Überwindung der Massenträgheit ihre Bewegungsrichtung ändern müssen, ist ein außerordentlich wirksamer Fremdkörperfang gewährleistet« The fact that the foreign bodies get into the trap without changing their direction of movement while overcoming the inertia an extremely effective foreign body catch is guaranteed «

- 3 - 623/64 j - 3 - 623/64 j

Die weiteren Merkmale der Neuerung werden nachstehend anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert, in denen in den Figuren 1 bis 4 vier verschiedenartige Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt sind. Für ein erstes Ausführungsbeispiel gibt Jig» eine Darstellung des Waschbehälters 1 mit dem neuerungsgemäßen Fremdkörperfang, wobei die wesentlichen Bauelemente in einem durch die Anordnung geführten Längsschnitt dargestellt sind*The other features of the innovation are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings, in which in the figures 1 to 4 four different embodiments of the innovation are shown. For a first embodiment example, Jig gives » an illustration of the washing container 1 with the foreign body catcher according to the invention, with the essential components in one through the arrangement of the guided longitudinal section are shown *

Ein als Fallrohr ausgebildetes Anschlußstück 2 ist an einen Rohrstutzen 8 des Waschbehälters 1 angeschlossen. Die untere Oeffnung des fallrohrartigen Anschlußstückes 2 ist durch einen abnehmbaren Deckel 3 wasserdicht verschlossen« Von den bekannten vielseitigen Möglichkeiten, einen Deckel 3 mit dem Anschlußstück 2 zu verbinden, beispielsweise nach der Art eines Schraub- oder Bajonettverschlußes, bzw» mittels einer Schraube, eines Spannbandes oder eines Spannringes, ist für das in -°etracht gezogene erste Ausführungsbeispiel der Neuerung eine Verbindung mittels eines Spannbandes 4 in der Darstellung ausgewählt«, Eine annähernd waagerecht verlaufende Verbindungsleitung 5, die zur Laugenpumpe oder zu einem Absperrorgan 7 führt, ist an das fallrohrartige Anschlußstück 2 in einer geringen Höhe über den Bodenverschluß angeschlossen.A connection piece 2 designed as a downpipe is connected to a pipe socket 8 of the washing container 1. The lower opening the downpipe-like connection piece 2 is closed watertight by a removable cover 3 «Of the known versatile Possibilities of connecting a cover 3 to the connection piece 2, for example in the manner of a screw or bayonet connection, or by means of a screw, a tensioning band or a tensioning ring, is for the first exemplary embodiment under consideration the innovation selected a connection by means of a tensioning strap 4 in the illustration «, an approximately horizontal one Connection line 5 to the drain pump or to a Shut-off element 7 leads is connected to the downpipe-like connection piece 2 at a low height above the floor seal.

Das Anschlußstück 2 und die Verbindungsleitung 5 können gemäß der in der Zeichnung gegebenen Darstellung unterhalb der horizontalen Mittellinie A-B als einteiliges Formstück oder aber zweiteilig unter Verwendung eines Verbindungsgliedes, z.B. einer Rohrmuffe, wie oberhalb der Mittellinie gezeigt ist, gefertigt sein«The connector 2 and the connecting line 5 can according to the representation given in the drawing below the horizontal Center line A-B as a one-piece fitting or in two parts using a connecting link, e.g. a pipe socket, be manufactured as shown above the center line "

Die Verbindungsleitung 5 kann . für fest montierte Laugenbehälter glatt ausgeführt sein*, Für beweglich aufgehängte Laugenbehälter in befestigungsfreien Waschmaschinen mit Schleudergang kann das Mittelstück der Verbindungsleitung als Faltenbalg β ausgebildet sein«,The connecting line 5 can. be smooth for permanently installed tubs *, for movably suspended tubs This can be done in washing machines without attachments and with a spin cycle The middle section of the connecting line can be designed as a bellows β «,

Die vorstehend des näheren beschriebene .Ausgestaltung des Anschlußstückes 2 und der Verbindungsleitung 5 ist nicht auf das dargestellte erste Ausführungsbeispiel der Neuerung beschränkt; die vorgeschlagenen Maßnahmen sind auch auf die in den Fig. 2 bis 5 beispielhaft dargestellten weiteren Ausführungsarten der Neuerung sowie auch auf beliebige, die wesentlichen bauelemente des neuartigen Fremdkörperfanges enthaltende Ausführungen anwendbar.The configuration of the connecting piece described in more detail above 2 and the connecting line 5 is not limited to the illustrated first embodiment of the innovation; the proposed Measures are also applicable to the further types of embodiment of the innovation shown by way of example in FIGS as well as any of the essential components of the novel Versions containing foreign bodies are applicable.

- 4 - 623/64- 4 - 623/64

In der Pig. 2 ist in einem durch den unteren Teil des fallrohrartigen Anschlußstückes 2 geführten Längsschnitt eine weitere, zweite Ausführungsform der Feuerung dargestellt. Die untere Oeffnung des Fallrohres 2 ist fest verschlossen, d.h. Boden und Wandung des Fallrohres bilden eine bauliche Einheit»In the pig. 2 is in a through the lower part of the downpipe-like Connection piece 2 guided longitudinal section shows a further, second embodiment of the furnace. The lower opening of the Downpipe 2 is tightly closed, i.e. the floor and wall of the downpipe form a structural unit »

Die vorgeschlagene Lösung kann mit Vorteil für eine billige Standard-Waschmaschine Anwendung finden; durch eine solche Ausführung kann die vorbeschriebene Verschlußeinrichtung 3 am Boden des Fallrohres 2 eingespart werden. Bei ausreichender Dimensionierung des Fremdkörperfanges ist ein häufiges Reinigen des Fallrohres nicht erforderlichsDie Befestigung am Rohrstutzen 8 des Waschbehälters 1 muß zweckmäßig so ausgebildet sein, daß sie leicht lösbar ist.The proposed solution may be beneficial for a standard cheap washing machine Find application; by such an embodiment, the above-described closure device 3 at the bottom of the downpipe 2 can be saved. If the foreign body trap is adequately dimensioned, frequent cleaning of the downpipe is not necessary The attachment to the pipe socket 8 of the washing container 1 must be designed in such a way that it can be easily removed.

Fig. 3 zeigt in einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Neuerung in einem ebenfalls durch den unteren Teil des Fallrohres 2 geführten Schnitt eine dritte Ausführungsform der Neuerung«, Die untere Oeffnung des Anschlußstückes 2 ist durch ein herausnehmbares Formteil 9 wasserdicht verschlossen. Für das in Betracht gezogene Beispiel ist in der Darstellung eine Verbindung mittels eines Spannbandes vorgesehen. In das Formteil 9 ist ein Schubfach 10 eingeschoben. Das Schubfach 10 kann nach einer der bekannten Befestigungsarten in dem Formteil 9 gehalten sein. Zwischen Schubfach und Formteil ist ein Profilgummiring als Dichtung eingelegt»Fig. 3 shows an advantageous further development of the innovation in a section also through the lower part of the downpipe 2, a third embodiment of the innovation ", the lower opening the connection piece 2 is closed watertight by a removable molded part 9. For the example under consideration a connection by means of a tensioning strap is provided in the illustration. A drawer 10 is pushed into the molded part 9. The drawer 10 can according to one of the known types of fastening in the molded part 9 be held. A rubber profile ring is inserted as a seal between the drawer and the molded part »

Bei dem in der Fig. 4 in einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Neuerung ebenfalls in einem Längsschnitt dargestellten vierten Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Fremdkörperfangs ist an Stelle des in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen vorgeschlagenen Deckels 3 bzw. Formteils 9 ein Winkelrohrstück 13 vorgesehen, das nach einer der bekannten Befestigungsarten mit dem in etwa waagerecht verlaufenden Schenkel an einen im Fußrahmen 14 an der Vorderseite der Maschine 1 angeordneten Rohrstutzen 17 angeschlossen ist«, Das Mittelteil des an den Rohrstutzen 17 angeschlossenen Schenkels des Winkelrohrstückes 13 ist als Faltenbalg 18 ausgebildet.In the case of the one shown in FIG. 4 in an advantageous further development of the Innovation also shown in a longitudinal section fourth embodiment the foreign body trap according to the invention is proposed in place of the one proposed in the previous exemplary embodiments Cover 3 or molded part 9, an angle pipe section 13 is provided, which according to one of the known types of fastening with the approximately horizontal extending leg is connected to a pipe socket 17 arranged in the foot frame 14 on the front of the machine 1 «, The middle part of the leg connected to the pipe socket 17 of the elbow pipe section 13 is designed as a bellows 18.

Die Aus tiritts öffnung des Winkelrohrstückes 13 ist durch einen 'abnehmbaren Deckel 15 und einen Dichtungsring 16 wasserdicht verschlossen. Im Fallrohr 12 ist vor der Verbindungsleitung 5 eine Trennwand 12 in der Weise eingesetzt, daß die aus der /aschtrommel 1 ablaufende Lauge nur von unten her in die Verbindungsleitung 5 gelangen kann« - 5=-The opening of the elbow pipe section 13 is removable by means of a ' Lid 15 and a sealing ring 16 closed in a watertight manner. In the downpipe 12 there is a partition in front of the connecting line 5 12 used in such a way that the draining from the / ash drum 1 Lye can only get into the connecting line 5 from below «- 5 = -

- 5- 623/64- 5- 623/64

Als Werkstoff für die im Vorstehenden beschriebene Neuerung ist vorzugsweise an elastisches Material gedacht, das jedoch temperatur- und laugenbeständig sein muß„As a material for the innovation described above preferably elastic material, which, however, must be temperature and alkali-resistant "

Je nach Verwendungszweck können die Teile der Neuerung ganz oder teilweise auch aus korrosionsbeständigen, metallischen Werkstoffen angefertigt sein.Depending on the intended use, the parts of the innovation can be entirely or partly made of corrosion-resistant, metallic materials.

- 6- 6

Claims (10)

SchutzansprücheProtection claims 1. Waschmaschine mit einem in die zur Laugenpumpe führende bzw„ in die durch ein Absperrorgan verschließbare Waschlauge-Ablauf leitung eingebauten Fremdkörperfang, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaufleitung auf ihrer der Waschtrommel (1) zugewandten Seite ein als Fallrohr ausgebildetes, vorzugsweise aus elastischem Material bestehendes Anschlußstück (2) aufweist, das an einem an der tiefsten Stelle des Waschbehälters (1) vorgesehenen Rohrstutzen (8) befestigt ist und daß eine in etwa waagerecht verlaufende zu einer Laugenpumpe oder zu einem Absperrorgan (7) führende Verbindungsleitung (5) in einer geringen Höhe über dem Bodenverschluß an das fallrohrartige Anschlußstück (2) angeschlossen ist«1. Washing machine with a or " A foreign body trap built into the wash liquor drain line, which can be closed by a shut-off device, characterized by: that the drainage line on its side facing the washing drum (1) is a downpipe designed as a downpipe, preferably from has elastic material existing connection piece (2), which is provided at one at the deepest point of the washing container (1) Pipe socket (8) is attached and that an approximately horizontally extending to a drain pump or to a shut-off device (7) leading connecting line (5) at a low height above the floor seal to the downpipe-like connection piece (2) is connected « 2„ Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Oeffnung des fallrohrartigen Anschlußstückes (2) durch einen abnehmbaren Deckel (3) wasserdicht verschließbar ist«2 "Washing machine according to claim 1, characterized in that the lower opening of the downpipe-like connection piece (2) can be closed in a watertight manner by a removable cover (3) is" Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Oeffnung des fallrohrartigen Anschlußstückes (2) durch ein abnehmbares Formteil (9), in das ein mit einer Dichtung (11) versehenes Schubfach (10) einschibbar ist, wasserdicht verschließbar ist0 3 » Washing machine according to claim 1, characterized in that the lower opening of the downpipe-like connection piece (2) can be closed in a watertight manner by a removable molded part (9) into which a drawer (10) provided with a seal (11) can be inserted 0 Waschmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) bzw* das Formteil (9) mit dem Anschlußstück (2) nach der bekannten Art eines Schraub- oder Bajonettverschlusses bzw. mittels einer Schraube, eines Spannbandes oder eines Spannringes verbunden ist«Washing machine according to claim 2 or 3, characterized in that the cover (3) or the molded part (9) with the connecting piece (2) according to the known type of screw or bayonet lock or by means of a screw, a tightening strap or a clamping ring is connected " 5. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Oeffnung des fallrohrartigen Anschlußstückes (2) fest verschlossen ist, d.h. Boden und Wandung des Fallrohres eine bauliche Einheit bilden und daß das fallrohrartige Anschlußstück (2) sowohl mit der Waschtrommel (1) als auch mit der Laugenpumpe bzw. dem Absperrventil (7) leicht lösbar verbunden ist«5. Washing machine according to claim 1, characterized in that the lower opening of the downpipe-like connection piece (2) is firmly closed is, i.e. bottom and wall of the downpipe form a structural unit and that the downpipe-like connection piece (2) is easily detachably connected to both the washing drum (1) and the drain pump or shut-off valve (7) « - 7 - 623/64 - 7 - 623/64 6. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Winkelrohrstück (13) vorgesehen ist, das nach einer der bekannten, vorgenannten Befestigungsarten mit dem einen Schenkel an das fallrohrartige Anschlußstück (2) mit dem anderen, in etwa waagerecht verlaufneden Schenkel an einen im Fußrahmen (14) an der Vorderseite der Maschine angeordneten Rohrstutzen (17) angeschlossen ist«,6. Washing machine according to claim 1, characterized in that an elbow pipe section (13) is provided which, according to one of the known, aforementioned types of fastening with one leg to the downpipe-like connection piece (2) with the other, approximately horizontally extending leg to one in the foot frame (14) the pipe socket (17) arranged on the front of the machine is connected «, 7ο Waschmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil des an den Rohrstutzen (17)angeschlossenen Schenkel des Winkelrohrstückes (13) als -Faltenbalg (I8)ausgebildet ist«,7ο washing machine according to claim 6, characterized in that the middle part of the leg of the elbow pipe section (13) connected to the pipe socket (17) is designed as a bellows (I8) is", 8e Waschmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die AustrittsÖffnung des Winkelrohrstückes (13) durch einen abnehmbaren Deckel (15) und einen Dichtungsring (16) wasserdicht verschlossen ist»8 e washing machine according to claim 7, characterized in that the outlet opening of the elbow pipe section (13) is closed watertight by a removable cover (15) and a sealing ring (16) » 9. Waschmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in das Fallrohr (2) vor der Verbindungsleitung (5) eine Trennwand (12) in der Weise eingesetzt ist, daß die aus der Waschtrommel (1) ablaufende Lauge nur von unten her in die Verbindungsleitung (5) gelangen kann»9. Washing machine according to claim 8, characterized in that a partition wall in the downpipe (2) in front of the connecting line (5) (12) is used in such a way that the liquor draining from the washing drum (1) only enters the connecting line from below (5) can get » 10. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (2) und die Verbindungsleitung (5) als einstückiges, vorzugsweise aus elastischem Material bestehendes Formteil gefertigt sind,10. Washing machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the connecting piece (2) and the connecting line (5) as a one-piece, preferably made of elastic Material existing molded part are made, 11„ Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die am Fallrohr (2)' abzweigende Verbindungsleitung (5) aus elastischem Material hergestellt und im Mittelteil als Faltenbalg (6) ausgebildet ist«11 “Washing machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the connecting line (5) branching off at the downpipe (2) 'is made of elastic material and is designed as a bellows (6) in the middle part «
DER28621U 1964-06-16 1964-06-16 WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE. Expired DE1903519U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28621U DE1903519U (en) 1964-06-16 1964-06-16 WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28621U DE1903519U (en) 1964-06-16 1964-06-16 WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903519U true DE1903519U (en) 1964-11-05

Family

ID=33179716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER28621U Expired DE1903519U (en) 1964-06-16 1964-06-16 WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903519U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1242546B (en) * 1965-01-23 1967-06-22 Bbc Brown Boveri & Cie Washing machine with a foreign body catching device provided in the drain line between the tub and the drain pump or shut-off device
EP1688530A1 (en) * 2005-02-08 2006-08-09 Electrolux Home Products Corporation N.V. Clothes washing machine with improved filter assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1242546B (en) * 1965-01-23 1967-06-22 Bbc Brown Boveri & Cie Washing machine with a foreign body catching device provided in the drain line between the tub and the drain pump or shut-off device
EP1688530A1 (en) * 2005-02-08 2006-08-09 Electrolux Home Products Corporation N.V. Clothes washing machine with improved filter assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903519U (en) WASHING MACHINE WITH AN EXTERNAL BODY CATCHER BUILT IN THE WASHING CYLINDER DRAIN PIPE.
DE19619602A1 (en) Washing machine has flushing tub housing
DE6923774U (en) DRAIN HOSE FOR A WASHING MACHINE OR DISHWASHING MACHINE
DE2827254C3 (en) Washing machine with an electrically driven drain pump
DE3008576A1 (en) WASHING MACHINE WITH A DETERGENT DISCHARGE DEVICE
DE2430919A1 (en) Washing machine check valve - provided with spaced water supply and discharge nozzles disposed at an obtuse angle
DE7711622U1 (en) PLASTIC SIPHON FOR DRAINAGE INSTALLATIONS
DE2125273A1 (en) Washing machine, dishwasher or the like
DE2655556A1 (en) WASHING MACHINE
DE1192614B (en) Washing machine or dishwasher with a sieve arranged in the drain line
DE7304555U (en) Water inlet device for laundry treatment machines or dishwashers
AT386020B (en) Outflow arrangement, in particular for washing machines, dishwashers or the like
AT237841B (en) dishwasher
DE3506761A1 (en) Washing machine with a lye pump
DE1888617U (en) Tiomtnelwaschmaschme
DE3739037A1 (en) Method for the recovery of washing agent
DE1968622U (en) WASHING MACHINE WITH FRONTAL LOADING OPENING.
DE1951482U (en) Washer extractor.
AT265812B (en) Suction basket combined with detergent container for devices for cleaning and degreasing metal parts
DE1802031A1 (en) Detergent dispenser
DE1936921U (en) DRAIN AND OVERFLOW SOCKETS FOR A WASHING OR DISHWASHING MACHINE.
DE8232107U1 (en) WASHING AND ADDITIONAL DETERGENT DEVICE FOR WASHING MACHINES
DE3910698A1 (en) Drum-type washing machine
DE1971038U (en) STEAM SUPPLY DEVICE.
DE1972912U (en) DRAIN FILTER FOR WASHING MACHINES.