DE1903411A1 - Washer slip-on machine - Google Patents

Washer slip-on machine

Info

Publication number
DE1903411A1
DE1903411A1 DE19691903411 DE1903411A DE1903411A1 DE 1903411 A1 DE1903411 A1 DE 1903411A1 DE 19691903411 DE19691903411 DE 19691903411 DE 1903411 A DE1903411 A DE 1903411A DE 1903411 A1 DE1903411 A1 DE 1903411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
washers
holes
screws
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691903411
Other languages
German (de)
Inventor
Harri Hoppe
Albert Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691903411 priority Critical patent/DE1903411A1/en
Publication of DE1903411A1 publication Critical patent/DE1903411A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Beschreibung Unterlegscheiben Aufsteck - Maschine Die Erfindung betrifft eine Maschine nebst den dazugehörigen Vorrichtungen zur weitgehenden mechanisierung des Zeitaufwendingen manuellen zusammensteckens von Unterleg- Feder- und Zahnscheiben so wie Federringen o. dgl. auf Schrauben. Description Washer slip-on machine The invention relates to a machine and the associated devices for extensive mechanization the time consuming manual assembly of washers, spring washers and tooth lock washers as well as lock washers or the like on screws.

In Betrieben in denen Montagearbeiten durchgeführt werden, müssen-bei Verwendung von Schrauben und Unterlegscheiben letztere einzeln von Hand auf die Schrauben gesteckt werden. Diese Arbeit ist sehr Zeitraubend und für die damit betraute Arbeitskraft besonders bei kleineren Normalien sehr knifflig, ermüdend und eintönig. In companies where assembly work is carried out, must-be Using screws and washers on the latter individually by hand Screws are inserted. This work is very time consuming and for those entrusted with it Worker very tricky, tiring and monotonous, especially with smaller standard parts.

Im Gegensatz dazu werden im Wege der Erfindung Normalien, wechselweise auch verschiedenartige zur Verkürzung der Montagearbeit bzw. reinen Arbeitszeit zusammengesteckt. Das Gerät ist sowohl für kleinere als auch große Betriebe in denen Montage-bzw. Pließbandarbeiten, in letzterem- Falle selbst großer Serien durchgeführt werden, gleich gut geeignet. In contrast to this, in the way of the invention, standards are alternately also different ones to shorten the assembly work or pure working time plugged together. The device is suitable for both small and large companies Assembly or Assembly line work, in the latter case carried out even in large series equally well suited.

So werden zum Beispiel bei einer Schraubenstärke von 4-3 mm mit einem kleinen Gerät von etwa 22 x 15 x 15 cm ca. 225 -300 Schrauben und Scheiben auf einmal von der Maschine zusammensteckbar geliefert. Wodurch sie anschließend mit wenigen Handgriffen auf einer Montageplatte zusammengesteckt griffbereit sind. Bei Abmessungen die unter 3 mm liegen, beträgt die Stückzahl in: dem gleichen Zeitraum und mit demselben Gerät bis zu 450 Stück. For example, with a screw thickness of 4-3 mm with a small device of about 22 x 15 x 15 cm approx. 225-300 screws and washers at once Supplied as pluggable from the machine. Which means she then with a few Handles are plugged together on a mounting plate and ready to hand. With dimensions which are less than 3 mm, the number of pieces is in: the same period and with the same Device up to 450 pieces.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und nachfolgend beschrieben. The invention is in the drawings in one embodiment shown and described below.

Es zeigen: Abb-. 1 eine Seitenansicht der Maschine teils im Schnitt 2 das Gerät von oben gesehen 3 eine Nontageplatte von unten gesehen 4 dieselbe Platte von der Seite aus gesehen 5 eine Senklochplatte von oben gesehen 6 eine Doppelplatte von einer Seite aus gesehen 7 dieselbe Platte von oben gesehen 8 die Senklochplatte mit Schrauben von der Seite aus gesehen , teils im Schnitt 9 die Montageplatte mit Schrauben von der Seite aus gesehen Abb. 10 eine Scheibenplatte von oben gesehen 11 einen Schnitt nach A - B der-Abb. 10 12 eine Magnetplatte von oben gesehen 13 dieselbe Platte von der Seite aus gesehen Gemäß. vorliegender Erfindung ist im Mittelpunkt und am BoZ den eines Gehäuses 1 Abb. 1, welches mit Gummifüßen 2 versehen sein kann, ein Elektromotor 3 in geeigneter Weise befestigt. It show: Fig-. 1 is a side view of the machine partly in section 2 the device seen from above 3 a mounting plate seen from below 4 the same plate seen from the side 5 a countersunk hole plate seen from above 6 a double plate seen from one side 7 the same plate seen from above 8 the countersunk hole plate with screws seen from the side, partly in section 9 with the mounting plate Bolts seen from the side Fig. 10 a disk plate seen from above 11 a section according to A - B of fig. 10 12 a magnetic disk from seen above 13 the same plate seen from the side according to FIG. of the present invention is in the center and at the BoZ that of a housing 1 Fig. 1, which with rubber feet 2 can be provided, an electric motor 3 attached in a suitable manner.

Der in bekannter Art über einen Schalter und gegebenenfalls Regler mit den Stromnetz elektrisch verbunden ist.In a known way via a switch and possibly a regulator is electrically connected to the power grid.

Oberhalb des Gehäuses ist ein nach allen Richtungen hin bewegliches Tablett 4 angeordnet. Zu diesem Zweck sind an beim den Seiten und Enden des Gehäuses und ein wenig von den Wänden entfernt auf den Boden desselben Druckfedern 5, welche. an bei den Enden mit Gewindebuchsen 6 versehen sind, die zweckmäßig durch Punktschweißung mit den Federn fest verbunden seinkönnen9-mittels Schrauben 7 befestigt. Durch die Schrauben welche die Füße und den Boden des GehäUses durchdringen und in die Buchsen eingreifen, sind erstere gleich mit befestigt. Während das Ta blett am oberen Ende auf den I)ruckfedern und Buchsen in derselben Weise angebracht ist. Wobei die Druckfedern so lang ge halten sind, daß das Tablett sich frei über dem Gehäuse bewegen kann. Above the housing is a movable in all directions Tray 4 arranged. For this purpose, at the sides and ends of the housing and a little away from the walls on the bottom of the same compression springs 5, which. are provided at the ends with threaded sockets 6, which are expediently by spot welding can be firmly connected to the springs 9-fastened by means of screws 7. Through the Screws which penetrate the feet and the bottom of the housing and into the sockets intervene, the former are also attached. While the tray at the top on the I) springs and sockets is attached in the same way. Whereby the compression springs keep ge so long that the tray can move freely over the housing.

Unterhalb im Mittelpunkt des Tabletts und der Motorachse~ ist eine starke Metallscheibe 8 in geeigneter Weise z.B. mittels mieten oder Schrauben befestigt, in welche ein am oberen Ende der Motorachse befindlichen Exzenter 9 eingreift. Below in the center of the tablet and the motor axis ~ is a strong metal disk 8 in a suitable manner e.g. by means of rent or fastened with screws, in which an eccentric 9 located at the upper end of the motor axis engages.

Die Anordnung kann auch so getroffen sein, daß eine kleine Kurbel anstelle des Exzenters auf der Motorachse angebracht ist, wobei dann der Kurbelzapfen in eine dafür vorgesehende passende Bohrung der Scheibe eingreift. The arrangement can also be made so that a small crank instead of the eccentric is mounted on the motor axis, in which case the crank pin engages in a suitable hole in the disc provided for this purpose.

Das Tablett welches aus Alublech oder einen anderen geeigneten Material sein kann; ist in seinem Hauptteil rechtwinklig und zweckmäßig nach vorn zu konisch auslaufend.gehalten. Desgl. The tray which is made of sheet aluminum or another suitable material can be; is right-angled in its main part and appropriately conical to the front expiring. held. The same

an beiden Seiten mit einer Umrandung 10 versehen indem es nach oben zu abgewinkelt ist. Ebenso weißt es an einem hinteren Ende zwei nach oben zu gerichtete Lappen 11 auf.provided with a border 10 on both sides by turning it upwards is too angled. Likewise, there are two upward pointing at a rear end Tab 11 open.

Am hinteren sowie vorderen Bunde des rechtwinkligen Teiles des Tabletts sind in der Umrandung Aussparungen vorgesehen in die wie in Abb. 2 dargestellt ist, Blechstreifen 13 eingesteckt eingesteckt werden können, die an ihrem äußeren Ende zwecks Sicherung gegen Lösen angestaucht 14 sind. Sie können aber auch in anderer Weise dagegen gesichert sein. On the rear and front collar of the right-angled part of the tray recesses are provided in the border as shown in Fig. 2, Sheet metal strips 13 inserted that can be plugged into your outer end are upset 14 to secure against loosening. But you can too be secured against it in another way.

Das Aufbringen von Unterlegscheiben auf Schrauben erfolgt erfindungsgemäß in zwei Arbeitsgängen. Zuerst ist vorgesehen eine Montageplatte Abb. 3 und 4, mit Hilfe einer Senklochplatte Abb. 5 mit Schrauben zu bestücken. Zu diesem Zweck ist die Montageplatte mit Sacklöchern 15 und die Senklochplatte mit Senklöchern 16 versehen. Die Sacklöcher sind in der Größe und Tiefe entsprechend den Schraubenköpfen der jeweils zur Verwendung kommenden Schrauben gehalten. Jedoch so, daß die Schraubenköpfe etwas straff hineingehen, während bei der Senklochplatte die Löcher etwas größer gehalten sind als die Schraubenstärke ist. The application of washers to screws is carried out according to the invention in two steps. First a mounting plate Fig. 3 and 4 is provided, with Equipped with screws using a countersunk hole plate Fig. 5. To that end is the mounting plate is provided with blind holes 15 and the countersunk hole plate with countersunk holes 16. The size and depth of the blind holes correspond to the screw heads of the each used screws held. However, so that the screw heads go in a little tight, while with the countersunk hole plate the holes are a little larger than the screw strength.

Die Senklochplatte ist gleichseitig zweckmäßig mit Füßen 17 versehen in der Weise, daß Sie an beiden Seiten nach unten zu abgewinkelt ist.The countersunk hole plate is expediently provided with feet 17 on the same side in such a way that it is angled downwards on both sides.

Beide Platten sind zusammensteckbar gehalten und zwar so, daß die Mittelpunkte der Löcher 15 und 16 beider Platten den Erfordernissen entsprechend im zusammengesteckten Zustand geneu Übereinstimmen. Zu diesem Zweck ist die Montageplatte' an allen vier Ecken mit Führungsstiften 18 und die Senklochplatte dementsprechend mit Führungslöchern 19 versehen. Wobei die Führungsstifte zwechmäßig aus Messing oder einen anderen antimagnetischen Metall sind. Both plates are held together in such a way that the Centers of holes 15 and 16 of both plates as required Newly match when assembled. For this purpose the mounting plate ' at all four corners with guide pins 18 and the countersunk hole plate accordingly provided with guide holes 19. The guide pins are made of brass or another anti-magnetic metal.

Die Montageplatte ist gleichzeitig aus zwei zusammengeklebten oder in anderer Weise verbundenen Teilen gehalten, wo-~bei das obere Teil 20 aus Hartplastik oder einem anderen geeigneten Kunststoff -sein kann, während das untere mit den Sacklöohernversehede Teil 21 zweckmäßig aus einem etwas weicheren Material vorgesehen ist. The mounting plate is made of two glued together or at the same time held in another way connected parts, with the upper part 20 made of hard plastic or another suitable plastic -can be, while the lower one with the Sack-loohernversehede part 21 is expediently provided from a somewhat softer material is.

Pur den zweiten Arbeitsgang bzw. das Aufbringen von Unter legscheiben o. dgl. auf die Schrauben ist eine Doppelplatte Abb. 6 und 7 vorgesehen die praktisch aus zwei aufeinander liegenden eine Einheit bildenden Platten und zwar der eigentlichen Schelbenplatte 22 und einer Matritze 23 besteht, die an allen vier Ecken durch Hohlnieten 24 welche die Platten durchdringen und auf welchen sich oben Federscheiben 25 befinden, zusammengehalten werden. Die Hohlnieten sind so gehalten und angeordnet, daß die Kombination mit den Durchgängen der Hohlnieten eboii£n11 auf die Führungsstifte 18 der Montageplatte gesteckt werden kann. Purely the second work step or the application of washers o. The like. A double plate Fig. 6 and 7 is provided on the screws, which is practical from two superimposed plates forming a unit, namely the actual one Tile plate 22 and a die 23 is made at all four corners by hollow rivets 24 which penetrate the plates and on which there are spring washers 25 at the top, be held together. The hollow rivets are held and arranged so that the Combination with the passages of the hollow rivets eboii £ n11 on the Guide pins 18 of the mounting plate can be inserted.

Die Matritze ist einschließlich der unteren Nietköpfe so stark gehalten, als die jeweils zur Verwendung kommenden Schrauben lang sind, während die Stärke der oberen Platte 22 der Stärke der Unterlegscheiben entspricht. Wie hieraus ersichtlich, sind für die verschiedenartigen Normalien je eine dementsprechende Platte erforderlich. Das gleiche trifft auch auf die Montage- und Senklochplatte zu. The die, including the lower rivet heads, is held so strong that than the screws used in each case are long, while the strength of the top plate 22 corresponds to the thickness of the washers. As can be seen from this, a corresponding plate is required for the different types of standard components. The same applies to the mounting and countersunk hole plates.

Die Anordnung kann auch so getroffen; sein, daß die Matratze schwächer gehalten ist als die jeweiligen Schrauben lang sind. The arrangement can also be made in this way; be that the mattress is weaker is held than the respective screws are long.

In diesem Falle sind zum Ausgleich dafür an allen vier Ecken unten auf den IIohlnieten Justierscheiben 26 angeordnet, so wie das in der Abb. 6 punktiert angedeutet ist.In this case, all four corners are at the bottom to compensate for this Adjusting disks 26 are arranged on the hollow rivets, as is the dotted line in Fig. 6 is indicated.

Beide Platten weisen einheitlich Löcher 27 Abb.7 auf, die ein wenig größer als die Unterlegscheiben sind. Die Bohrungen sind so angeordnet, daß sich dazwischen stets ein ungefähr in der Größe der Unterlegscheiben entsprechender breiter Steg 28 befindet. Im übrigen ist die obere Platte in der Längsrichtung zur Matritze verschiebbar gehalten. Zu diesem Zweck weißt sie Führungss,chlitze 29 a'uf, die so ausgeführt sind, daß wenn sie bis zum Anschlag eingeschoben ist, den gleichzeitig die Hohlnieten bewirken, daß dann die Platten und die Bohrungen sich decken. Während im ausgezogenen Zustand, wie auf der Zeichnung dargestellt, sich unter der Mittellinie der Löcher der oberen Platte je ein Steg der Matrize befindet. Für gewöhnlich ist die obere Platte so wie in der Abb. 6 und 7 dargestellt ausgezogen. Both plates have uniform holes 27 Fig.7, which are a little are larger than the washers. The holes are arranged so that in between always a wider one roughly corresponding to the size of the washer Bridge 28 is located. In addition, the top plate is in the longitudinal direction of the die held movable. To this end, she knows how to guide slits 29 a'uf that are designed so that when it is pushed in until it stops, the same time the hollow rivets cause the plates and the holes to coincide. While when extended, as shown in the drawing, is below the center line the holes in the top plate each have a bar on the die. Usually is the top plate pulled out as shown in Figs. 6 and 7.

Zwecks leichter Handhabung ist in der watte und am Ende des ausziehbaren Teiles ein nach oben zu gerichteter Lappen 30 und am gegenüberliegenden Ende der Matrize ein Vorsprung 31 vorgehen, der wenn die Scheibenplatte eingeschoben ist in einer Aussprung 32 derselben eingreift. Sämtliche Platten sind mit über die ganze Platte hinweggehenden Löchern versehen, so wie das in den Abb. 3,5, und 7 angedeutet ist.For ease of use is in the wadding and at the end of the pull-out Part of an upwardly directed flap 30 and at the opposite end of the Die a projection 31 proceed when the disc plate is inserted engages in a recess 32 of the same. All plates are with over the whole Provide holes extending away from the plate, as indicated in Figs. 3, 5 and 7 is.

Für den ersten Arbeitsgang wird nun die Senklochplatte aufs Tablett gesetzt und die Metallstreifen 13 in die-Aussparungen eingeführt. Alsdann wird eine größere Anzahl Schrauben als in der Platte Senklöcher vorhanden sind, etas verteilt auf die Platte geschüttet und der Motor eingeschaltet, wodurch das Tablett mit der Platte und den Schrauben hin und her gerüttelt wird. Durch die Metallstreifen und Umrandung des Tabletts können die Schrauben hierbei nicht herunterfallen und ist die Platte gleichzeitig gegen Verschieben in irgend einer Richtung gesichert. For the first step, the countersunk hole plate is now on the tray set and the metal strips 13 inserted into the recesses. Then one will larger number of screws than there are countersunk holes in the plate, etas distributed poured onto the plate and turned on the motor, causing the tray with the plate and the screws are shaken back and forth. Through the metal strips and the border of the tray, the screws cannot fall down and the plate is secured against shifting in any direction at the same time.

Durch das Rütteln fallen bzw. rutschen die Schrauben mit ihrem Schaft durch die Senklöcher, während die Schraubenköpfe oberhalb der Platte verbleiben.Nachdem das geschehen ist, was übrigens in kurzer Zeit erfolgt, wird das Gerät außer Betrieb gesetzt, der vordere Blechstreifen aus dem Tablett entfernt und die überschüssigen Schrauben mit einem weichen breiten Pinsel vom Tablett in einen dafür vorgesehenen darunter stehenden Behälter gefegt. As a result of the shaking, the screws with their shafts fall or slip through the countersunk holes while the screw heads remain above the plate what has happened, which incidentally happens in a short time, the device is out of order set, the front sheet metal strip removed from the tray and the excess Use a soft, wide brush to screw from the tray into a designated area swept the container underneath.

Die Anordnung kann auch so getroffen sein, die überschüssigen Schrauben gegebenenfalls herunter zu rütteln. In diesem-Falle ist vorgesehen den Apparat an seinem hinteren Ende mit den Füßen auf einen dafür geeigneten Ständer etwas hoch zu stellen, wodurch sich der Apparat so wie das Tablett usw. nach vorn im Gefälle befinden. Nach Wiedereinschalten des Motors können die. Überschüssige. n Schrauben Jetzt auch in dieser Weise vom Tablett entfernt werden. The arrangement can also be made so that the excess screws to shake it down if necessary. In this case, the device is on his back end a little high with his feet on a suitable stand to place, whereby the device as well as the tray etc. forward on the slope are located. After switching on the motor again, the. Excess. n screws Now also be removed from the tray in this way.

Nachdem das geschehen ist, wird auch der hintere Metallstreifen entfer und die Platte mit ihren senkrecht nach unten hängenden Schrauben Abb. 8 vom Tablett genommen und abgestellt. After this has been done, the rear metal strip is also removed and the plate with its screws Fig. 8 hanging vertically down from the tray taken and turned off.

Nun wird die i.ontageplatte mit den Führungsstiften in die führungslöcher 19 der Senklochplatte eingesteckt und bis zum Anschlag heruntergedrückt. Hierdurch dringen die Schraubenköpfe in die Sacklöcher 15 ein. Anschließend werden beide Platten -um 1800 gewendet und die Senklochplatte entfernt. Jetzt stelzen die Schrauben, wie man sich das leicht denken kann'auf ihren Köpfen Abb. 9 auf der Montageplatte. Now the mounting plate with the guide pins is inserted into the guide holes 19 of the countersunk hole plate and pushed down as far as it will go. Through this the screw heads penetrate into the blind holes 15. Then both panels - turned around 1800 and removed the countersunk hole plate. Now the screws are stilting as you can easily imagine 'on their heads Fig. 9 on the mounting plate.

In diesem Zusammenhang ist daran gedacht, beide Platzen gegebenenfalls gegen Lösen beim Wenden zu sichern, indem' die Wiihrungsstifte 18 bei der Montageplatte mit Feldern versehen sein können, wie das z.B. bei Bananensteckern bekannt ist. In this context, it is thought that both bursts if necessary secure against loosening when turning by 'the Wiihrungsstifte 18 on the mounting plate can be provided with fields, as is known, for example, from banana plugs.

Für den zweiten Arbeitsgang wird nun die Doppelplatte auf das Tablett gesetzt und alles wie beim ersten Arbeitsgang nur mit dem Unterschied gellandhabt-, daß hierbei anstelle der ochraudie die infrage kommenden Scheiben auf die Platte geschüttet werden. Durch den Rüttelvorgang rutschen nun die scheiben zwangsläufig in die Löcher 27 der Scheibenplatte und sind gegen Durchfallen durch die Stege 28 der /iatritze gesichert. For the second step, the double plate is now on the tray and everything is handled like in the first step, only with the difference, that here, instead of the ochraudie, the slices in question on the plate poured will. As a result of the vibrating process, the panes now slide inevitably into the holes 27 of the disk plate and are against falling through the webs 28 of the / iatritze secured.

Damit beim Rütteln sich evtl. die obere Platte 22 nicht verschieben kann, ist daran gedacht, sie gegebenenfalls in der Mitte und am Ende des ausziehbaren Teiles mit einen Schlitz 33 zu versehen, in den eine Feststellschraube 34 die in die Natritze eingeschraubt ist eingreift, so wie das punktiert Abb.7 angedeutet ist. So that the upper plate 22 may not move when shaken It is possible to remember to place them in the middle and at the end of the pull-out Part to be provided with a slot 33, in which a locking screw 34 in the caustic soda is screwed in, as indicated by the dotted Fig.7 is.

Nachdem die Platte mit Scheiben versehen ist, werden die überschüssigen Scheiben nun ebenfalls von ihr entfernt. Alsdann die Platte vom Tablett genommen und mit den Hohlnieten auf-die Führungsstifte der Montageplatte gesetzt so wie bis zum Anschlag heruntergedrückt. Wodurch jetzt das Schaftende der Schrauben mit der Oberflache der Matritze abschneidet und der Mittelpunkt der Bohrungen derselben mit dem Mittelpunkt der darunter befindlichen Schrauben übereinstimmt. Nun wird die obere Platte eingeschoben, hierbei gleiten die Scheiben bis zum Mittelpunkt über die Schraubenschäfte hinweg und fallen auf sie herunter. After the plate is sliced, the excess will be removed Discs now also removed from her. Then the plate was removed from the tray and with the hollow rivets placed on the guide pins of the mounting plate as shown up to pressed down to the stop. As a result, the end of the shaft of the screws with the Surface of the die cuts off and the center of the holes of the same coincides with the center of the screws below. Well will the upper plate pushed in, the slices slide up to the center over the screw shafts and fall down on them.

Nach Abnahme der Doppelplatte stehen die Schrauben jetzt griff bereit mit den Scheiben versehen auf der Montageplatte.After removing the double plate, the screws are now ready to hand provided with the washers on the mounting plate.

Dadurch, daß die Schraubenköpfe von den elastischen Sacklöchern gut umschlossen werden, sind die Schrauben gegen Lösen besonders gesichert und können selbst beim unvorsichtigen Hantieren mit der Platte und herunternehmen einzelner nicht herausfallen, lassen sich aber trotzdem leicht Abnehmen. iNir eine besondere handliche Handhabung bei der Montage kann dadurch die Platte auch auf einen dafür geeigneten Ständer schräg aufgestell eren, ohne daß die Schrauben sich hierdurch lösen können. Because the screw heads from the elastic blind holes well are enclosed, the screws are specially secured against loosening and can even when carelessly handling the plate and taking down individual items does not fall out, but is still easy to remove. iNir a special one This means that the plate can also be placed on one for easy handling during assembly Set up a suitable stand at an angle without loosening the screws to be able to solve.

Bei Verwendung von Unterleg-Federscheiben, Federringen o. dgl. aus Eisen oder Stahl ist eine einfache Scheibenplatte Abb. 10 u. 11 aus Aluminium- oder Messingblech oder einem andJ ren antimagnetischen Material in Verbindung mit einer Magnetplatte Abb. 12 und 13 vorgesehen. Beide Platten weisen Führungslöcher 35 und 36 auf, die mit den Führungsstiften der Montagelatte übereinstimmen. Jedoch sind die letzteren in der Magnets platte zweckmäßig größer gehalten als die Führungsstifte stark sind. Dergleichen ist die Magnetplatte in der Nitte anXbeiden Enden mit Warzen 37 versehen, die- wenn beide Platten genau übereinanderliegenden in die Führungslöcher 38 der Scheibenplatte eingreifen. Beide Platten weisen außerdem noch einheitliche so wie übereinstimmende, den Schraubenstärken entsprechende jedoch etwas größere Durchgangsbohrungen 39 und 40 auf. Außerdem ist die Scheibenplatte noch mit Grundlöchern 41 versehen, welche der Stärke und Größe der Scheiben entsprechen. When using spring washers, lock washers or the like Iron or steel is a simple disc plate Fig. 10 and 11 made of aluminum or Brass sheet or another antimagnetic material in connection with a Magnetic plate Fig. 12 and 13 provided. Both plates have guide holes 35 and 36 that match the guide pins on the assembly lath. However, are the latter in the magnet plate appropriately kept larger than the guide pins are strong. The magnetic disk is similar in the middle at both ends with lugs 37 provided that - if both panels are accurate superimposed engage in the guide holes 38 of the disc plate. Both panels also have still uniform as well as matching, but corresponding to the screw strengths somewhat larger through bores 39 and 40. Also is the disc plate also provided with blind holes 41, which correspond to the strength and size of the discs.

Nachdem die vorstehend beschriebene einfache Scheibenplatte anstelle der vorhergehend beschriebenen, mit -Scheiben der genannten Art bestückt ist, wird sie auf die Magnetplatte gesetzt und zwar so,daß die Warzen der letzteren in die Führungs löcher der Scheibenplatte eingreifen. Anschließend werden jetzt beide Platten um 1800 Grad gewendet und mit den Führungslöchern auf die Führungsstifte der Montageplatte gesetzt und bis zum Ansclllag heruntergedrückt. Hierbei gleiten die Scheiben über die Schraubenschäfte hinweg bis zu den Köpfen herunter. After the simple disc plate described above instead the previously described, is equipped with disks of the type mentioned put them on the magnetic disk in such a way that the warts of the latter into the Engage the guide holes in the disc plate. Then both panels are now turned by 1800 degrees and with the guide holes on the guide pins of the mounting plate set and pressed down to the stop. Here the panes slide over the screw shafts down to the heads.

Nach Entfern mg der Magnetplatte und anschließend der Scheibenplatte, stehen die Schrauben jetzt ebenfalls mit den Scheiben versehend griffbereit auf der liontageplatte. Durch die magnetische Anziehungskraft der Magnetplatte können sich beim Wenden usw. die beiden Platten und ebenso die Scheiben nicht Lösten. After removing the magnetic disk and then the disk disk, the screws with the washers are now ready to hand the liontag plate. Due to the magnetic attraction of the magnetic plate, you can the two plates and the panes do not loosen when turning, etc.

Für größere Betriebe ist daran gedacht, ein doppelt so breites in der Mitte der Längsrichtung mit einer Trannwand verseliendes Tablett bzw. ein Zweifach- i1ablett auf einem dementsprechend größeren Gehäuse anzuordnen. So daß auf das 'Yablett je eine Senkloch- und Scheibenplatte gleichzeitig aufgesetzt werden können, wodurch beide Arbeitsgänge zu einem Arbeitsgang vereingt sind. For larger farms, it is possible to use an in the middle of the longitudinal direction with a partition walled tray or a double i1ablett to be arranged on a correspondingly larger housing. So that on the 'Yablett A countersunk hole and disk plate each can be put on at the same time, whereby both operations are combined into one operation.

Claims (10)

Patent - AnsprüchePatent Claims 1. Unterlegscheiben Aufstreck - aschlne, dadurch gekennzeichnet, daß über einem Gehäuse (1) auf mit Gewindebuchsen(6) versehenen Druckfedern (5) ein durch einen Elektromotor (3)mit einer Umrandung (10) versehenes, nach allen Richtungen hin bewegliches Tablett (4) mit in Aussparungen (12) einsteckbare Blechstreifen (13) angeordnet ist, auf welches wahlweise eine Senkloch- oder Doppelplatte bzw. einfache Scheibenplatte aufgesetzt werden kann, die mit crauben oder Unterlegscheiben bestückbar, auswechselbar und mit der Montageplatte den verschiedenartigen Normalien angepaßt sind. 1. Straightening washers - aschlne, characterized in that that over a housing (1) on compression springs (5) provided with threaded sockets (6) one provided with a border (10) by an electric motor (3), after all Tray (4) which can be moved in directions with sheet metal strips which can be inserted into recesses (12) (13) is arranged, on which either a countersunk or double plate or simple washer plate can be put on with screws or washers Can be equipped, exchanged and with the mounting plate the various standard parts are adapted. 2. Unterlegscheiben Auf steck - Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf die mit Füßen (17) und Führungslöchern(19) versehene Senklochplatte aufgeschüttete Schrauben, durch das Rütteln mit ihren Schäften durch die Sacklöcher (16) fallen und eine Nontageplatte mit ihren Führungsstiften (18) in die Führungslöcher (19) der Senklochplatte einsteckbar ist,wobei die Schraubenköpfe in die Sacklöcher (15) der elastischen Platte (21) eindringen. 2. washers on plug - machine according to claim 1, characterized characterized in that on the countersunk hole plate provided with feet (17) and guide holes (19) heaped up screws, by shaking their shafts through the blind holes (16) and drop a mounting plate with its guide pins (18) into the guide holes (19) of the countersunk hole plate can be inserted, the screw heads in the blind holes (15) penetrate the elastic plate (21). 3. Unterlesscheiben Aufsteck - Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kombinierte eine Linheit bildenke aus zwei Platten (22) und (23) bestehende Doppelplatte durch Hohlnieten (24) auf welchen sich Federscheiben (25) befinden zusammengehalten wird, wobei die mit einem Lappen (30) und ~ührunfrsschlitzen (29) versehene obere Platte (22) einsonliebbar is. und beide Platten einheitliche Löcher (27) aufweisen die sich, wenn die Platte (22) eingeschoben ist decken, wPr,reflc sich im ausgezogenen Zustand unter den Bohrungen der oberen Platte je ein steg (28) der Matritze befindet und die Doppelplatte mit den Durchgängen der hohlnieten auf die Führungs stifte (18) der Montageplatte aufsteckbar ist 3. Unterlesscheiben slip-on machine according to claim 1, characterized characterized in that the combined form a line of two plates (22) and (23) existing double plate by hollow rivets (24) on which spring washers are located (25) are held together, with a rag (30) and uhrunfrsschlitzen (29) provided upper plate (22) can be loved. and both panels are uniform Holes (27) which, when the plate (22) is inserted, cover each other, wPr, reflc in the extended state there is a web (28) under each of the holes in the upper plate the die and the double plate with the passages of the tubular rivets the guide pins (18) of the mounting plate can be attached 4. Unterlegscheiben Äufsteck - Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Aufstecken der mit Grundlöciiern (41) versehenden Scheibenplatte auf die Magnetplatte, Warzen (37) in Führungslöcher (38) eingreifen, während beide Platten gleichzeitig einheitliche Durchgangsbohrungen (39/40) und außerdem noch Führungslöcher (35/36) aufweisen.4. Put on washers - Machine according to claim 1, characterized in that when attaching the with Disc plate with basic holes (41) on the magnetic plate, lugs (37) engage in guide holes (38) while both plates are uniform at the same time Have through bores (39/40) and also guide holes (35/36). 5. Unterlegschieben Aufsteck - Maschine nach Ansprüchen 3 u. 4, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Scheiben oder Doppelplatte aufgeschütteten Unterlegscheiben durch das Rütteln zwagsläufig in die Grundlöcher (41) der ersteren oder Bohrungen (27) der Platte (22) rutschen und gegen Durchfallen durch die Stege (28) der Natritze gesichert sind und nach Aufstecken der Doppelplatte auf die Führungsstifte (18) der Montageplatte und-Einschieben der oberen Platte (22) auf die Schrauben herunterfallen. 5. washer push-on machine according to claims 3 and 4, thereby marked that the on the discs or Double plate piled up By shaking the washers in the blind holes (41) of the former or bores (27) of the plate (22) slide and prevent falling through the webs (28) of the soda are secured and after attaching the double plate onto the guide pins (18) the mounting plate and sliding the top plate (22) onto the screws falling off. 6. Unterlegscheiben hufsteck - Maschine nach Ansprüchen 4 u. 5,, dadurch gekennzeichnet, daß durch die magnetische Kraft die Unterlegscheiben aus eisen oder Stahl angezogen, beide Platte ten beim Wenden zusammengehalten werden und beim Aufstecken mit den Führungslöchern (35/36) auf die Führungsstifte (18) der Montageplatte, die Schraubenschäfte in die Durchgangsbohrungen (39/40) eindringen und die Unterlegscheiben unter die Schraubenköpfe zu liegen können. 6. washers hufsteck - machine according to claims 4 and 5 ,, characterized in that the washers are made by the magnetic force iron or steel tightened, both plates are held together when turning and when plugging with the guide holes (35/36) onto the guide pins (18) of the mounting plate, the screw shafts penetrate the through holes (39/40) and the washers can be placed under the screw heads. 7. Unterlegscheiben - Aufsteck - Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsbohrungen der Senklöcher (16) so wie (39/40) der Scheiben - und Magnetplatte den Schraubenstärken entsprechend ein wenig größer, während die Sacklöcher (15) detelastischen Montageplatte (21) gegenüber den Schraubenköpfen etwas enger gehalten sind. 7. washers - slip-on - machine according to claim 1, characterized characterized in that the through bores of the countersunk holes (16) as (39/40) of the Washer and magnetic plate are a little larger depending on the screw strengths, while the blind holes (15) have the elastic mounting plate (21) opposite the screw heads are kept a little closer. 8. Unterlegscheiben Aufsteck - Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsbohrungen (27) der Doppelplatte ein wenig größer als die Unterlegscheiben sind, die obere Platte gleichzeitig der Stärke derselben entspricht und die Grtindlöcher (41) der Scheibenplatte dementsprechend roß und tief gehalten sind, während die Matrize (23) einschließlich der Nietköpfe, in der Stärke, der Länge der Schrauben entspricht. 8. washers slip-on machine according to claim 3, characterized characterized in that the through bores (27) of the double plate are a little larger as are the washers, the top plate is at the same time the thickness of the same corresponds and the Grtindlöcher (41) of the disk plate accordingly large and are kept low, while the die (23) including the rivet heads in the Thickness equal to the length of the screws. 9. Unterlegscheiben Aufsteck - Maschine nach Ansprüchen 2 u. c;, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten beim Rütteln genen Lösen und die Schrauben sowie Unterlegscheiben gegen Herunterfallen durch die Umrandung (14 des Tabletts sowie Blechstreifen (13) und letztere durch Anstauchungen (14) gesichert sind, während die Doppelplatte (22) durch eine in die Matritze (23) eingeschraubte, in den Schlitz (33) eingreifende Feststellschraube (34) sich nicht verschieben kann. 9. Washer slip-on machine according to claims 2 and c ;, characterized in that the plates loosen and the screws genen when shaken as well as washers against falling through the border (14 of the tray and sheet metal strips (13) and the latter are secured by upsets (14) while the double plate (22) through one screwed into the die (23) into the slot (33) engaging locking screw (34) cannot move. 10. Unterlegscheiben Aufsteck - Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Gehäuse ein Doppeltablett angeordnet ist auf welches je eine Senkloch- Doppel-oder einfache Scheibenpiatte aufsetzbar sind die gleichzeitig jede für sich, mit Schrauben und Unterlegscheiben bestückt werden können. 10. Washer slip-on machine according to claim 1, characterized characterized in that a double tray above the housing arranged can be placed on each of which a countersunk hole, double or single disc plate are each equipped with screws and washers at the same time can be. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691903411 1969-01-21 1969-01-21 Washer slip-on machine Pending DE1903411A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691903411 DE1903411A1 (en) 1969-01-21 1969-01-21 Washer slip-on machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691903411 DE1903411A1 (en) 1969-01-21 1969-01-21 Washer slip-on machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903411A1 true DE1903411A1 (en) 1970-08-13

Family

ID=5723242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691903411 Pending DE1903411A1 (en) 1969-01-21 1969-01-21 Washer slip-on machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903411A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108058116A (en) * 2017-12-13 2018-05-22 北京华航无线电测量研究所 The method and frock of a kind of precision assembly bushing in printed board and connector
WO2023160851A1 (en) * 2022-02-28 2023-08-31 Iceye Oy Assembly jig

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108058116A (en) * 2017-12-13 2018-05-22 北京华航无线电测量研究所 The method and frock of a kind of precision assembly bushing in printed board and connector
CN108058116B (en) * 2017-12-13 2019-11-08 北京华航无线电测量研究所 A method of precision assembly bushing and connector in printed board
WO2023160851A1 (en) * 2022-02-28 2023-08-31 Iceye Oy Assembly jig

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811691C2 (en) Grating
DE3927502A1 (en) TRANSPORT PALLET
DE3102027C2 (en) Device for connecting two horizontal struts
DE1903411A1 (en) Washer slip-on machine
DE1553772B2 (en) SHEARING HEAD FOR A DRY SHAVER
DE3136451C2 (en) Multi-part vaulting box as gymnastics and gymnastics equipment
DE949276C (en) Printer connection
DE1554544A1 (en) Fitting for attaching table legs to table box cassettes
DE903772C (en) Device for clamping prismatic objects in grooves
DE932183C (en) Stapler with punch bar and stapling die for stapling sheet-like groupage
EP0164621B1 (en) Device for releasably connecting pieces of furniture or parts thereof, especially seats or parts thereof
DE1267176B (en) Guide frame to be attached to a pile hammer for placing on piles, sheet piles or the like.
DE648124C (en) Method and device for pressing stumps
DE380706C (en) Hammer-in dowel with threaded hole or threaded pin
DE220833C (en)
DE2237831C3 (en) Component system for the construction of switchboards
DE1784549B1 (en) Corner connection of two profile bars belonging to a door frame, window frame or the like
DE1819491U (en) SCREW-ON FITTING FOR FURNITURE OD. DGL.
DE2441323A1 (en) Rotating door panel of variable height - has on its underside detachable strips for ensuring minimum gaps
DE3116097A1 (en) Device for detachably mounting two or more cuboid housings on a horizontal or vertical base
CH355046A (en) Device for sharpening lamellar cutting tools
DE1295793B (en) Stone-like wall cladding panel
DE1290899B (en) Bracket made of plastic for storing tools that are used in particular in handicrafts
DE1810539U (en) DEVICE FOR RECEIVING THE STACK OF DISCS IN MUSIC BOXES.
CH529900A (en) Device for determining the distance between two formwork walls of a building formwork