DE1903101U - CANDLE HOLDER. - Google Patents

CANDLE HOLDER.

Info

Publication number
DE1903101U
DE1903101U DE1964V0016485 DEV0016485U DE1903101U DE 1903101 U DE1903101 U DE 1903101U DE 1964V0016485 DE1964V0016485 DE 1964V0016485 DE V0016485 U DEV0016485 U DE V0016485U DE 1903101 U DE1903101 U DE 1903101U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
candle holder
leaf spring
holder according
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964V0016485
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Werke GmbH
Original Assignee
Vossloh Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Werke GmbH filed Critical Vossloh Werke GmbH
Priority to DE1964V0016485 priority Critical patent/DE1903101U/en
Publication of DE1903101U publication Critical patent/DE1903101U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/02Single-pole devices, e.g. holder for supporting one end of a tubular incandescent or neon lamp

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Vossloh-Werke GmbH in Werdohl i. W.Vossloh-Werke GmbH in Werdohl i. W.

KerzenfassungCandle holder

Die Neuerung bezieht sich auf eine Kerzenfassung mit einem die Glühlampe aufnehmenden Fassungsgehäuse, welches auf der von der Glühlampe abgewandten Seite über einen in Längsrichtung der Passung verlaufenden Steg mit einem rückwärtigen Befestigungsnippel verbunden ist.The innovation relates to a candle socket with a socket housing that accommodates the light bulb, which on the side facing away from the incandescent lamp via a web running in the longitudinal direction of the fit a rear mounting nipple is connected.

Es ist das Ziel der Neuerung,, die Verbindung des Steges mit dem die Lampe aufnehmenden Fassungsgehäuse möglichst einfach zu gestalten und die sonst üblichen Schraubverbindungen zu vermeiden. Zur Erreichung dieses Zieles ist gemäß der Neuerung der in eine Längsaussparung des Fassungsgehäuses von der Rückseite her einsteckbare Steg mit einer Blattfeder fest verbunden, deren freies EndeIt is the goal of the innovation, the connection of the Make the bridge with the socket housing accommodating the lamp as simple as possible and the otherwise usual Avoid screw connections. To achieve this goal, according to the innovation, in a longitudinal recess of the socket housing from the rear side insertable web with a leaf spring firmly connected, the free end of which

-2--2-

so ausgebildet ist, daß es sich nach dem Einsteckenhinter einem Gehäusevorsprung verrastend einspreizt» Einerseits erfordert die Herstellung einer derartigen Verbindung keinen großen Aufwand., da beispielsweise eine einfache Mietverbindung zwischen dem Einführungsende des Steges und der Blattfeder genügt und somit insbesondere kein Durchzuggewinde oder dergl. am Steg vorgesehen werden muß, in welches die sonst übliche Klemmschraube einzugreifen hat. Andererseits wird die Montage einer derartigen Kerzenfassung bzw. das Zusammensetzen der Teile derselben sehr erleichtert, da ein einfaches Aufstecken des die Lampe aufnehmenden Passungsgehäuses auf das betreffende Ende des Steges genügt und die Feder von selbst verrastend den Gehäusevorsprung hintergreift.is designed so that it is behind the insertion a housing protrusion spreads latching »On the one hand requires the establishment of such a connection no great effort. because, for example, a simple Leased connection between the insertion end of the web and the leaf spring is sufficient and thus in particular none Pull-through thread or the like. Must be provided on the web, in which the otherwise usual clamping screw to engage has. On the other hand, the assembly of such a candle holder or the assembly of the parts the same is made much easier, since a simple plugging of the fitting housing accommodating the lamp onto the relevant one The end of the web is sufficient and the spring engages behind the housing projection in a locking manner by itself.

Die Neuerung ist in der folgenden Beschreibung der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The innovation is detailed in the following description of the exemplary embodiments shown in the drawing explained.

Die Fig. 1 bis 5 zeigen jeweils in einem Längsschnitt durch das Fassungsgehäuse und den eingesetzten, mit der Feder versehenen Haltesteg drei verschiedene Ausführungsformen.FIGS. 1 to 5 each show in a longitudinal section through the socket housing and the inserted retaining web provided with the spring three different embodiments.

Die Kerzenfassung besteht aus einem Fassungsgehäuse 1, welches an der "in den Figuren oberen Seite in nicht näher dargestellter Weise mit Schraubgewinde für die Aufnahme einer Glühlampe versehen ist. Das bezüglich seines Außenumfanges zylindrische Fassungsge_häuse 1 besitzt eine Längsaussparung 2, die nach der von der Lampe abgewandten Seite des GehäusesThe candle holder consists of a holder housing 1, which on the "in the figures upper side in no closer illustrated manner with screw thread for receiving a Incandescent lamp is provided. That with regard to its outer circumference cylindrical Fassungsge_häuse 1 has a longitudinal recess 2, which is towards the side of the housing facing away from the lamp

hin offen ist. In diese Längsaussparung ist der Steg 5 einsteckbar., der in Längsrichtung des Fassungsgehäuses 1 verläuft und die Verbindung zwischen diesem und dem ebenfalls nicht näher dargestellten rückwärtigen Befestigungsnippel herstelltj der in den Figuren am unteren Ende des Steges an denselben angesetzt ist.is open. The web 5 is in this longitudinal recess can be inserted., which in the longitudinal direction of the socket housing 1 runs and the connection between this and the rear mounting nipple, also not shown in detail, establishes the in the figures at the lower end of the Web is attached to the same.

Das Einsteckende Ja des Steges 3 ist mit einer Blattfeder 4 durch einen Hohlniet 5 fest verbunden, wobei sich bei der Ausführung nach Fig. 1 der eine Schenkel der V-förmig ausgebildeten Blattfeder 4 entlang dem Steg 3 erstreckt und der andere frei abstehende Schenkel 4a, schräg nach rückwärts zeigend., in der eingesetzten Stellung des Steges sich hinter einem Gehäusevorsprung 6 einspreizt. Die Öffnung der Längsaussparung 2 des Fassungsgehäuses 1 ist groß genug., daß sich beim Zusammensetzen der Teile der Kerzenfassung der Steg mit der dessen Einsteckende umgreifenden V-förmigen Feder 4 in Fig. 1 nach oben einschieben läßt. In der in Fig. 1 gezeigten Endstellung liegt einerseits eine seitlich abgebogene Anstanzung j5b des Steges an der Rückseite des Fassungsgehäuses bzw. an einem Mittelstück von federnden Lappen 8 an, die zur Festlegung des Gehäuses in einer umgebenden Hülle dienen. Andererseits nimmt das freie Federende 4a die gezeichnete, schräg abgespreizte Stellung ein.., in welcher somit der Steg gegenüber dem Fassungsgehäuse verrastet ist und nur noch durch Zurückbiegen des Federendes 4a aus der Längsaussparung 2 wieder herausgezogenThe insertion end Ja of the web 3 is firmly connected to a leaf spring 4 by a hollow rivet 5, wherein in the embodiment according to FIG. 1, one leg of the V-shaped leaf spring 4 extends along the web 3 and the other freely protruding leg 4a , pointing obliquely backwards., in the inserted position of the web spreads behind a housing projection 6. The opening of the longitudinal recess 2 of the socket housing 1 is large enough that when the parts of the candle socket are assembled, the web with the V-shaped spring 4 encompassing its insertion end can be pushed in upwards in FIG. In the end position shown in Fig. 1, on the one hand, there is a laterally bent punching j5b of the web on the back of the socket housing or on a center piece of resilient tabs 8, which are used to fix the housing in a surrounding envelope. On the other hand, the free end of the spring 4a, the drawn obliquely splayed position, a .., in which the web thus is locked relative to the socket housing and pulled out only by bending back of the spring end 4a of the longitudinal recess 2 again

werden kann. Für dieses Lösen der Rastverbindung ist am Fassungsgehäuse oberhalb des Vorsprunges 6 eine Bohrung 9 angeordnet, durch welche sich ein Werkzeug, beispielsweise ein Schraubenzieher, einführen läßt, mit dessen Hilfe das Federende 4a bis zur Anlage am Steg 3 bzw. am Einführungsende 3a desselben zurückgedrückt werden kann, worauf sich der Steg zusammen mit der Feder zurückziehen läßt.can be. For this release of the latching connection, there is a bore 9 on the socket housing above the projection 6 arranged through which a tool, such as a screwdriver, can be inserted, with the help of which the The spring end 4a can be pushed back until it rests on the web 3 or at the insertion end 3a, whereupon the bar can be retracted together with the spring.

Die weitere Ausführung nach Fig. 2 unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 1 dadurch, daß zunächst eine Blattfeder 10 verwendet ist, die am Einsteckende des Steges 11 befestigt ist und von der Befestigungsstelle, d.h. vom Hohlniet 12 aus nach rückwärts frei absteht und mit diesem Ende in der Endstellung den Gehäusevorsprung 13 hintergreift,The further embodiment of FIG. 2 differs from that of FIG. 1 in that initially one Leaf spring 10 is used, which is attached to the insertion end of the web 11 and from the attachment point, i.e. from Hollow rivet 12 protrudes freely to the rear and engages behind the housing projection 13 with this end in the end position,

Die Ausführung nach Fig. 3 ähnelt derjenigen nach Fig. 1 insofern, als auch hier eine V-förmig ausgebildete Blattfeder 14 Verwendung findet, wobei diese jedoch an der dem freien Federende zugewandten Seite des Steges 15 an diesem befestigt ist. Auch hier liegt die Befestigungsstelle bzw. der Hohlniet 16 verhältnismäßig tief, und zwar etwa im Bereich des Rastvorsprunges 17 des Gehäuses mit der oberhalb desselben befindlichen Öffnung 9 der Gehäusewandung, die wieder zum Einführen eines Werkzeuges bestimmt ist.The embodiment according to FIG. 3 is similar to that according to FIG. 1 in that it is also V-shaped here Leaf spring 14 is used, but on the side of the web 15 facing the free spring end is attached to this. Here, too, the fastening point or the hollow rivet 16 is relatively deep, namely approximately in the area of the latching projection 17 of the housing with the opening 9 of the housing wall located above it, which is again intended for inserting a tool.

Um einen festen Sitz des Steges im Fassungsgehäuse zu erreichen, ist es zweckmäßig, das freie Federende sichIn order to achieve a tight fit of the web in the socket housing, it is advisable to use the free spring end

mit kräftigem Druck seitlich an der Innenseite 19a der Aussparung des Gehäuses anl_egend auszubilden. Auf diese Weise wird durch die Rastfeder der Haltesteg gemäß Fig. 2 und 5 unmittelbar oder aber gemäß Fig. 1 unter Zwischenlage des einen Federschenkels an die gegenüberliegende Wandung der Längsaussparung 2 des Fassungsgehäuses angepreßt.with strong pressure on the side of the inside 19a of the Form recess of the housing in anl_egend. In this way, the retaining web according to FIG 2 and 5 directly or according to FIG. 1 with the interposition of one spring leg on the opposite one Wall of the longitudinal recess 2 of the socket housing pressed.

Claims (7)

P.A.i(8713-5*-9.7.6i - 6 SchutzansprücheP.A.i (8713-5 * -9.7.6i - 6 protection claims 1. Kerzenf assung mit einem die Glühlampe aufnehmenden Fassungsgehäuse, welches auf der von der Glühlampe abgewandten Seite über einen in Längsrichtung der Passung verlaufenden Steg mit einem rückwärtigen Befestigungsnippel verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der in eine Längsaussparung des Fassungsgehäuses von der Rückseite her einsteckbare Steg mit einer Blattfeder fest verbunden ist, deren freies Ende so ausgebildet ist, daß es sich nach dem Einstecken hinter einem Gehäuseνorsprung verrastend einspreizt.1. Candle holder with a light bulb receiving Socket housing, which on the side facing away from the incandescent lamp over a lengthwise direction of the fit Web is connected to a rear mounting nipple, characterized in that the in a Longitudinal recess of the socket housing from the rear side insertable web firmly connected with a leaf spring is, the free end of which is designed so that it latches behind a housing protrusion after insertion spreads out. 2. Kerzenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Federende sich an der Wandung der den Steg und die Blattfeder aufnehmenden Längsaussparung des Gehäuses derart abstützend ausgebildet ist, daß der Steg an die dem freien Federende gegenüberliegende Innenseite der Aussparung angedrückt ist.2. Candle holder according to claim 1, characterized in that the free spring end is on the wall of the Web and the leaf spring receiving longitudinal recess of the housing is designed to support that the web is pressed against the inside of the recess opposite the free spring end. 3. Kerzenfassung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder V-förmig ausgebildet und mit dem Scheitel in Einsteckrichtung zeigend am Steg befestigt ist.3. Candle holder according to claim 1 or 2, characterized in that that the leaf spring is V-shaped and attached to the web with the apex pointing in the insertion direction is. 4. Kerzenfassung nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder mit ihrem Scheitel das Einsteckende4. Candle holder according to claim J, characterized in that that the leaf spring with its apex is the insertion end -7--7- des Steges umgreift.of the bridge. 5. Kerzenfassung nach Anspruch j5j< dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder an der dem freien Federende zugewandten Seite des Steges an diesem befestigt ist.5. Candle holder according to claim j5j < characterized in that the leaf spring facing the free spring end Side of the web is attached to this. 6. Kerzenfassung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder am Einsteckende des Steges befestigt ist und von der Befestigungsstelle nach rückwärts verlaufend mit dem freien Ende schräg nach rückwärts zeigt.6. candle holder according to claim 1 or 2, characterized in that the leaf spring is attached to the insertion end of the web and pointing backwards from the attachment point with the free end obliquely backwards. 7. Kerzenfassungjnach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Lösbarkeit der Rastverbindung durch Wegdrücken der Feder vom Vorsprung oberhalb desselben am Fassungsgehäuse eine das Einführen eines Werkzeuges ermöglichende Bohrung vorgesehen ist.7. candle holder according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that for the purpose of releasability of the locking connection by pushing the spring away from the projection above the same on the socket housing a hole allowing the insertion of a tool is provided.
DE1964V0016485 1964-07-09 1964-07-09 CANDLE HOLDER. Expired DE1903101U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964V0016485 DE1903101U (en) 1964-07-09 1964-07-09 CANDLE HOLDER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964V0016485 DE1903101U (en) 1964-07-09 1964-07-09 CANDLE HOLDER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903101U true DE1903101U (en) 1964-10-29

Family

ID=33184166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964V0016485 Expired DE1903101U (en) 1964-07-09 1964-07-09 CANDLE HOLDER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903101U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425070A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR COAXIAL CABLE II
EP0602456B1 (en) Pipe clamp
DE1903101U (en) CANDLE HOLDER.
DE2853227A1 (en) Incandescent lamp mount in vehicle headlamp reflector - has rigid holding lug on peripheral point of lamp socket gripping over lamp cap flange without play
DE102008036936B4 (en) Method for mounting a linear luminaire
DE3211216C2 (en) Device for attaching a bracket with a curtain rod to a wall
DE3129707C2 (en) Socket for a low-pressure gas discharge lamp
DE962004C (en) Socket for tubular lamps, especially fluorescent lamps
AT223792B (en) Toggle dowels for assembly in hollow bodies and walls
AT243378B (en) Through socket
DE3643593C2 (en)
DE2104253A1 (en) Socket for fluorescent lamps, especially in a moisture-proof design
DE20308191U1 (en) Coaxial cable connector has outer conductor mesh securely clamped between two bushes
AT224752B (en) Push-through socket for tube lamps
DE2824812B2 (en) Tape, especially for screw and tension clamps
DE7022811U (en) Device for holding a small incandescent lamp
DE555420C (en) Device for connecting electric batteries, in particular flashlight batteries
DE1812307U (en) Socket for fluorescent tube lamps with two-pin bases.
DE1840997U (en) CANDLE HOLDER FOR ELECTRIC BULBS.
AT240471B (en) Socket for two-pin fluorescent tube lamps
DE19852990A1 (en) Add-on part has clamp fixture on base part, elastic spring leg parts or elastic cage part, fixture screw with head
DE1057233B (en) Fastening device for a socket for tubular lamps on the socket carrier
DE1196293B (en) Push-through socket for fluorescent lamps
DE8013030U1 (en) Fastening element for fastening cylindrical shafts
DE1903100U (en) CANDLE HOLDER.