DE1901239U - FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE. - Google Patents

FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE.

Info

Publication number
DE1901239U
DE1901239U DE1964L0036230 DEL0036230U DE1901239U DE 1901239 U DE1901239 U DE 1901239U DE 1964L0036230 DE1964L0036230 DE 1964L0036230 DE L0036230 U DEL0036230 U DE L0036230U DE 1901239 U DE1901239 U DE 1901239U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
bracket
open
swivel
linkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964L0036230
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Lueken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964L0036230 priority Critical patent/DE1901239U/en
Publication of DE1901239U publication Critical patent/DE1901239U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Fangvorrichtung für Rinder an GitternCattle catch on bars

Die Erfindung betrifft eine Fangvorrichtung für Rinder an Gittern, vorteilhaft in Verbindung mit Futterschüttungen an diesen Gittern, die nach oben offene Zwischenräume haben, in welche der Hals ein.es Rindes hineinbewegbar ist.The invention relates to a catching device for cattle on grids, advantageous in connection with bulk feed on these grids, which have spaces open at the top, into which the neck of a cattle is movable into it.

Solche Fangvorrichtungen sind insbesondere an Melkanlagen vorteilhaft. Beispielsweise auf der V/eide befindliche Kühe sollen gegebenenfalls durch Futteraufschüttungen an Gitteranordnungen gelockt v/erden, an denen sie dann automatisch zur beliebigen Festlegung des Standortes gehalten werden. Insofern bezieht sich die Erfindung zugleich auf eine Zuordnung von Futterschüttungen an den erwähnten Gittern.Such safety devices are particularly advantageous on milking systems. For example, located on the veil If necessary, cows should be lured by heaped up feed on grid arrangements, on which they then can be held automatically for any determination of the location. In this respect, the invention relates at the same time on an assignment of troughs of feed on the grids mentioned.

Insbesondere bey WelKmaschinen ist es beabsichtigt ,beispielsweise durch eine Futteraufschüttung, Kühe anzu-In particular with WelKmaschinen it is intended, for example by heaped up feed to feed cows

locken und automatisch, festzulegen. Wesentlich für solche Melkmaschinen ist, daß mit einem geringstmöglichen Personalaufwand gearbeitet wird. Es stehen daher keine Leute zur -Verfügung, die etwa Kühe einfangen und zum Melkvorgang festlegen. Es ist daher beabsichtigt, die Kühe beispielsweise durch Futteraufschüttungen anzulocken und bei Wahrnähme des Putters automatisch durch Futteraufnahmebewegungen der Kühe diese festzulegen. Hierdurch werden wesentliche AufWendungen eingespart. Zugleich bezieht sich aber die Erfindung auf eine besonders einfache Vorrichtung zur Festlegung der Kühe für das Melken, wobei einbezogen ist, daß Haßnahmen getroffen werden sollen, um eine Anzahl von Kühen, die reihenweise durch eine automatische Fangvorrichtung festgelegt sind, in der festgelegten Stellung zu verriegeln bzw. freizugeben.lure and automatically set. Essential for such Milking machines is that work is carried out with the least possible amount of personnel. There are therefore none People available to catch cows and schedule them for the milking process. It is therefore intended attracting the cows, for example, by heaped up feed and automatically when the putter is detected This can be determined by the cows' feed intake movements. This saves significant expenses. At the same time, however, the invention relates to a particularly simple device for fixing the Cows for milking, which implies that hatreds should be taken to a number of Cows, which are locked in rows by an automatic safety catch, in the defined position to lock or release.

.Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelösb, daß die Öffnungen geringere Breite haben, als zur Durchbewegung eines Rinderkopfes senkrecht zur Ebene der Öffnung erforderlich ist, und daß neben der Öffnung ein Schwenkbügel mit zwei Armen angeordnet 1st, von denen in einer Stellung einer die Öffnung im unteren Bereich durchsetzt und bei Bewegung des Rinderhalses nach unten, insbesondere zur Aufnahme des Futters beaufschlagt wird und der andere in der anderen Stellung die Öffnung oben abschließt, wenn der eine Arm aus der Öffnung herausbewegt bzw. gedrückt ist.The object on which the invention is based is thereby achieved Gelösb that the openings have a smaller width, than is required to move a bovine head perpendicular to the plane of the opening, and that next to the Opening a swivel bracket with two arms 1st, of which in one position the opening in the penetrated lower area and when moving the neck of the cattle down, in particular to accommodate the Feed is acted upon and the other in the other position closes the opening at the top when one arm is moved or pressed out of the opening.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der verschwenkbar angelenkte Arm mit einer Feder verbunden, die in Art einer Totpunkteinrichtung wirkt, indem die Verbindungslinie zwischen den Anlenkungspunkten der Zugfeder einerseits am festen Bestell und andererseits am Schwenkarm bei offenem oder geschlossenem Bügel an verschiedenen Seiten des Schwenklagers des Schwenkbügels verläuft. Dadurch wird erreicht, daß die Kühe lediglich Auslösungsimpulse für die Bewegung der Fangvorrichtung in ihre verschiedenen Funktionsstellungen zu geben haben.According to a preferred embodiment of the invention the pivotably articulated arm is connected to a spring which acts in the manner of a dead center device, by the connection line between the articulation points of the tension spring on the one hand on the fixed order and on the other hand, on the swivel arm when the bracket is open or closed on different sides of the swivel bearing of the Swivel bracket runs. This ensures that the cows only trigger impulses for the movement of the Have to give safety gear in their various functional positions.

Vorteilhaft sieht die Erfindung vor, daß der Schwenkbügel einen sog. anderen, im wesentlichen gestreckten Arm mit einem sich anschließenden Bogenabschnitt besitzt, der beispielsweise einen Krümmungsradius von etwa 110 mm hat, bei dem der gestreckte Abschnitt vorteilhaft eine Länge von etwa 3^-0 mm hat.The invention advantageously provides that the swivel bracket has a so-called. Another, essentially elongated arm with an adjoining arcuate section which, for example, has a radius of curvature of about 110 mm, in which the elongated section advantageously has a length of about 3 ^ -0 mm Has.

Dabei kann der eine Schwenkarm winklig zum gestreckten Abschnitt des anderen Schwenkarmes abgebogen sein, wobei der Winkel beispielsweise in der Größenordnung von etwa 130 Grad liegt.One swivel arm can be bent at an angle to the extended section of the other swivel arm, with for example, the angle is on the order of about 130 degrees.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung hat der abgebogene Armabschnitt ein verlängerndes Ende, das unter einem angemessenen Krümmungsradius in einer Richtung von* etwa 90 Grad gegenüber dem abgebogenen ArmabschnittAccording to a further embodiment of the invention, the bent arm portion has an extending end that at a reasonable radius of curvature in a direction * about 90 degrees from the bent arm section

verlauft und als Führungsmittel dient. Dies ist wichtig, um Verriegelungsauxgaben zu erfüllen. Ferner sieht die Erfindung in einer besonders bevorzugten Ausgestaltung vor, daß an den Gittern im Bereich des unteren Randes der Zwischenräume ein Gestänge mit Führungsöffnungen angeordnet ist, in welchem der abgebogene Armabschnitt des Schwenkbügels hineinragt, wobei die Öffnungen eine solche Längenerstreckung haben, daß sie in einer Stellung des schieberartigen Gestänges eine Verschwenkung aus der offenen in die geschlossene Stellung zuläßt.runs and serves as a guide. This is important to meet interlocking requirements. The invention also provides a particularly preferred one Design before that on the grids in the area of the lower edge of the spaces with a linkage Guide openings is arranged in which the bent arm section of the swivel bracket protrudes, wherein the openings have such a length that they are in a position of the slide-like Linkage allows pivoting from the open to the closed position.

Zweckmäßig ist die Länge der Führungsöffnungen im Hinblick auf den Bewegungsweg des Gestänges so bemessen-, daß die Länge der Öffnung etwa 1/3 des Bewegungsweges ausmacht, wobei in der mittleren Stellung die Öffnung eine Verschwenkung .zwischen der offenen und geschlossenen Lage des Bügels möglich ist, in einer anschließenden Grenzstellung der Bügel in der Verriegelungsstellung -gesichert ist, in der anderen anschließenden Grenzstellung der Bügel zwangsläufig in der offenen Stellung gehalten oder bei Bewegung des Gestänges in diese Stellung in die offene Lage geführt ist.The length of the guide openings is expediently dimensioned with regard to the movement path of the rod, that the length of the opening is about 1/3 of the path of movement, with the opening in the middle position a pivoting .between the open and closed position of the bracket is possible in a subsequent Limit position of the bracket in the locking position -secured, in the other subsequent limit position the bracket is inevitably held in the open position or when the linkage is moved into this position is led into the open position.

Unter diesem Gesichtspunkt ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß eine Reihe von Zwischenräumen in einem Gitter angeordnet ist und das Gestänge längs dieses Gitters _ vorgesehen und mit Führungsöffnungen entsprechend denFrom this point of view, the invention provides that a number of spaces in a grid is arranged and the linkage along this grid _ provided and with guide openings according to the

- 4 - ■- 4 - ■

Zwischenräumen versehen ist, wobei eine Ver- oder Entrieglung aller Zwischenräume gleichzeitig 'bewirkbar ist.Interstices is provided, locking or unlocking of all interstices at the same time 'can be achieved is.

Die Erfindung wird nunmehr anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, die schematisch in der Zeichnung dargestellt sind.The invention will now be explained with reference to exemplary embodiments which are shown schematically in the drawing are shown.

In dieser zeigen:In this show:

Fig. 1 eine Ansicht einer erxindungsgemäßen Vorrichtung unter Erläuterung zweier Stellungen der Schwenkbügel;1 shows a view of a device according to the invention with an explanation of two Positions of the swivel bracket;

Pig. 2 eine besonders bevorzugte Ausführungsform des Schwenkbügels; Pig. 2 shows a particularly preferred embodiment of the swivel bracket;

Fig. 3 eine Seitenansicht einer Schwenkbügelanordnung gemäß Fig. 1 zur Erläuterung der Anordnung der Futterschüttung,3 shows a side view of a swivel bracket arrangement according to Fig. 1 to explain the arrangement of the feed bed,

In Fig. 1 ist eine Basisschiene 1 dargestellt und diese Basisschiene kann - und darauf wird .besondersIn Fig. 1, a base rail 1 is shown and this base rail can - and is .besonders

aufgestellt hingewiesen- stationär auf "der Weide/oder auch an Fahrzeugen oder dergleichen angeordnet sein. Wesentlich ist, daß an einer Seite der Basisschiene eine Vorrichtung für eine Futterschüttung angeordnet ist, während das Rindvieh von der anderen Seite herantreten lcann.drawn up - stationary on "the pasture / or also on Vehicles or the like can be arranged. It is essential that on one side of the base rail a Device for a bulk feed is arranged while the cattle approach from the other side lcann.

Auf der Basisschiene sind Gitter 2, 3, 4 angeordnet. Diese Gitter bestimmen mit ihren Außenstreben 3, 6 den Abstand zwischen zwei benachbarten Kühen. Zwischen den Gittern beispielsweise 2, 3,befindet sich zwischen der Außenstrebe 3 des Gitters 3 und der benachbarten Außenstrebe 7 des Gitters 2 ein Zwischenraum 8. Dieser Zwischenraum 8 ist nach oben offen und hat solche Breite, daß der Hals einer Kuh von oben eingeführt werden kann, der Kopf der Kuh aber nicht frontal durch den Zivischenraum 8 geführt v/erden kann. Wenn berücksichtigt wird, daß -zur Basisschiene 1 eine Putterschüttung zugeordnet ist, ergibt sich, daß die Gitter 2 bis 4 nur eine solche Höhe haben, daß der Kopf der Kuh wenigstens nach Hochziehen des Kopfes von oben in den Zwischenraum 8 oder den Zwischenraum 9 eingeführt werden kann.Grids 2, 3, 4 are arranged on the base rail. These grids determine with their outer struts 3, 6 the Distance between two neighboring cows. Between the grids, for example 2, 3, is located between the Outer strut 3 of the grid 3 and the adjacent outer strut 7 of the grid 2 is an interspace 8. This interspace 8 is open at the top and has such Width that the neck of a cow can be inserted from above, but the head of the cow cannot be inserted frontally the civil space 8 can be guided. If taken into account is that a Putterschüttung is assigned to the base rail 1, it follows that the grid 2 to 4 only have such a height that the head of the cow at least after pulling the head up from above in the space 8 or the space 9 can be introduced.

An einer Seite der Zwischenräume 8 und 9 und im Bereich der Gitter 2, 3 oder 4,beispielsweise an einer Strebe 10, 11 zwischen vertikalen Streben 6, 7 bzw. 12, 13, ist ein Drehlager 14, 13 für einen Schwenkzapfen angeordnet, an dem ein Schwenkbügel 16, 17 vorgesehen ist. Der Schwenkbügel 16 ist in der den Zwischenraum 8 verschließenden Stellung gezeigt, während der Schwenkbügel 17 in der den.Zwischenraum 9 offen lassenden Stellung gezeigt ist. - -- -On one side of the spaces 8 and 9 and in the area the grid 2, 3 or 4, for example on a strut 10, 11 between vertical struts 6, 7 or 12, 13, a pivot bearing 14, 13 is arranged for a pivot pin, on which a swivel bracket 16, 17 is provided. The swivel bracket 16 is in the space 8 closing off Position shown, while the swivel bracket 17 in the den.Zwickenraum 9 leaving open position is shown. - - -

Die Schwenkbügel 16, 17 sind an den Drehlagern 14, 13The swivel brackets 16, 17 are on the pivot bearings 14, 13

- 7 ■"--■■ - 6 - '- 7 ■ "- ■■ - 6 - '

verschwenkbar gelagert.' Er hat (nunmehr wird lediglich auf den Schwenkbügel 16 Bezug genommen) einen Arm 18, an dessen Ende sich ein verlängerndes Ende 19 anschließt, welches unter einem angemessenen Krümmungsradius unter einer Abwinklung von etwa 90 Grad anschließt. Das Ende 19 dient als Führungsmittel, wie noch beschrieben wird. Der Armabschnitt 18 ist gegenüber einem gestreckten anderen Armabschnitt winklig angeordnet, der über dem Schwenklager 14 liegt. Dieser andere Armabschnitt besitzt einen sich anschließenden Bogenabschnitt 21, der in der in Fig. links gezeigten Stellung in der Lage ist, den Zwischenraum 8 völlig zu überbrücken. Außerdem ist der Armabschnitt 18 in der Lage, den Zwischenraum 9 in 51Ig. links unten etwa in Höhe des Schwenklagers I5 quer zu durchsetzen, wenn der Bogenabschnitt 21 aus dem Zwischenraum herausgeschwenkt ist. Dazu wird darauf hingewiesen, daß ein wesentliches Merkmal der Erfindung darin liegt, daß die Schwenklager 14, I5 über der Basisschiene mit Abstand von ihr angeordnet sind, so daß auch der Arm 18 in'der in Eig. 1 rechts gezeigten Stellung beträchtlich über der Basisschiene liegt. Das - Ende 19 ragt dabei aber mit seinem freien -Endabschnitt durchaus in den Bereich unter die Basisschiene. pivoted. ' It has (now only reference is made to the swivel bracket 16) an arm 18, at the end of which an extending end 19 is connected, which connects with an appropriate radius of curvature at an angle of approximately 90 degrees. The end 19 serves as a guide means, as will be described below. The arm section 18 is arranged at an angle with respect to a stretched other arm section which lies above the pivot bearing 14. This other arm section has an adjoining arched section 21 which, in the position shown on the left in FIG. 1, is able to completely bridge the gap 8. In addition, the arm portion 18 is able to accommodate the space 9 in FIG. 5 1 Ig. to enforce transversely at the bottom left approximately at the level of the pivot bearing I5 when the arcuate section 21 is pivoted out of the space. It should be noted that an essential feature of the invention is that the pivot bearings 14, I5 are arranged above the base rail at a distance from it, so that the arm 18 in'der in Eig. 1 position shown on the right is considerably above the base rail. The end 19 protrudes with its free end section into the area under the base rail.

An den Außenstreben 6, 7 der Gitter 2, 35.in deren Nähe auch die Schwenklager 14, 15 angeordnet sind, befindenOn the outer struts 6, 7 of the grids 2, 35 near them also the pivot bearings 14, 15 are arranged, are located

sieh Widerlager 22,23 für ledern .24,25, deren anderes Ende an Widerlagern 26,27 befestigt ist. Letztere Widerlager 26,27 sind an den Armabschnitten 20 bzw. dem entsprechenden Armabschnitt des Schwenkbügels 17 angeordnet. Ein Yergleich der Stellungen in Figur 1 links und rechts läßt erkennen, daß die Feder 24 rechts vom Schwenklager 14, die Feder 25 demgegenüber links vom Schwaaklager 15 verläuft. Dadurch ist ersichtlich, daß die Feder beim Rückgang zwischen den gezeichneten Stellungen eine erhöhte Ausdehnung erfährt. Die Schwenkbügel 16,17 werden daher in den gezeichneten Grenzstellungen entsprechend einer durch die Federn 24,25 bewirkten Totpunkt einrichtung gehalten, wobei diese Grenzstellungen durch nicht näher gezeichnete Anschläge der Schwenkbügel festgelegt sein können.see abutments 22,23 for leather .24,25, their other ones End is attached to abutments 26,27. The latter abutments 26,27 are on the arm sections 20 and the corresponding arm section of the swivel bracket 17 is arranged. A comparison of the positions in Figure 1 left and right shows that the spring 24 to the right of the pivot bearing 14, the spring 25 on the other hand on the left runs from Schwaaklager 15. This shows that the spring is moving between the drawn Positions experience increased expansion. The swivel bracket 16, 17 are therefore in the limit positions shown held in accordance with a dead center caused by the springs 24,25 device, these limit positions can be set by not shown stops of the swivel bracket.

In der bevorzugten Ausführungsform ist aber an der Basisschiaie in im einzelnen nicht näher gezeigten Weise ein G-estänge 26 parallel zu dieser Schiene gegebenenfalls in angedeuteten Laschen verschiebbar geführt. Dieses Gestänge hat Führungsöffnungen, von denen die dem Schwenkbügel 16 zugeordnete mit 27 bezeichnet und in der Stellung angegeben ist, in welcher der Schwenkbügel 16 in der den Zwischenraum 8 verriegelden Stellung angeordnet ist. Die Führungsöffnung besteht aus einem langgestreckten Bügel an einer Schiene, wobei dieser Bügel die Öffnung begrenzende Endabschnitte 28^29 hat, die als Anschläge für den Führungsabschnitt 19 des Schwenkbügels dienen.In the preferred embodiment, however, is at the Basics in a manner not shown in detail a linkage 26 parallel to this rail if necessary slidably guided in indicated tabs. This linkage has guide openings, of which the Swivel bracket 16 associated with 27 and is indicated in the position in which the swivel bracket 16 is arranged in the position locking the gap 8. The guide opening consists of an elongated one Bracket on a rail, this bracket having end portions 28 ^ 29 delimiting the opening, which act as stops for the guide section 19 of the swivel bracket to serve.

- 8-- 8th-

Aus Fig. 1 links ist erkennbar, daß eine Verschwenkung des Schwenkbügels 16 entgegen dem Uhrzeigersinne nicht möglich ist, weil der Schwenkbügel unten an den Endabschnitt 28 der Führungsöffnung anschlägt.From Fig. 1 left it can be seen that a pivoting of the swivel bracket 16 counterclockwise is not possible because the swivel bracket down to the end portion 28 of the guide opening strikes.

Fig. 1 rechts zeigt den Schwenkbügel 17 in der offenen Stellung. Dabei ist die Führungsöffnung, wie gestrichelt gezeichnet, mit 30 angegeben. Das sog. verlängernde Ende 19' befindet sich in dieser Stellung am rechten Ende der Führungsöffnung. Drückt der Hals einer Kuh von oben entsprechend dem Pfeil 31 auf den Armabschnitt 18', wird nach Überwindung der Anfangsdehnung der Feder 25 der Schwenkbügel in eine der Fig. 1 links entsprechende Stellung verschwenkt, wobei der Abschnitt 19' an den Endabschnitt 29' der Führungsöffnung 30 gelangt. Dabei ist nun an sich der Zwischenraum 9 verriegelt. Wird nun das Gestänge 26 bezüglich Fig. 1 nach links bewegt, gelängt die Führungsöffnung 30 in die Stellung, die in Fig. 1 links durch die Führungsöffnung 27 angegeben ist, in welche der Führungsabschnitt 28 den Schwenkbügel in der geschlossenen Stellung verriegelt. Hierdurch kann bei durchgehender Ausführung des Gestänges 26 eine Reihe von Stellplätzen verriegelt v/erden, wobei es sich um eine Reihe in gradliniger Anordnung oder kreisförmiger Anordnung handeln kann.Fig. 1 right shows the swivel bracket 17 in the open Position. The guide opening is indicated by 30, as shown in dashed lines. The so-called lengthening end 19 'is in this position at the right end of the guide opening. Correspondingly presses the neck of a cow from above the arrow 31 on the arm section 18 ' after overcoming the initial stretch of the spring 25 of the Swivel bracket pivoted into a position corresponding to the left in FIG. 1, the section 19 'to the End section 29 'of the guide opening 30 arrives. Included the space 9 is now locked. If the linkage 26 is now moved to the left with respect to FIG. 1, it is lengthened the guide opening 30 into the position indicated on the left in FIG. 1 by the guide opening 27 is, in which the guide portion 28 locks the swivel bracket in the closed position. Through this can with a continuous execution of the linkage 26 locked a number of parking spaces, whereby it can be a straight line or a circular line.

Das Gestänge 26 bietet darüber hinaus die Möglichkeit, alle Schwenkbügel, beispielsweise nach Beendigung einesThe linkage 26 also offers the possibility of all swivel brackets, for example after completion of a

■ -L 9 - ■ -L 9 -

MelKvorganges, gleichzeitig zu öffnen. Dieses würde bezüglich Fig. 1 durch eine Bewegung des Gestänges 26 nach rechts geschehen, so daß die Führungsöffnung 30 in die Stellung 30' gelangen würde. Dadurch würde der Endabschnitt 29' das Ende 19' in die in Mg. 2 gezeigte Stellung mitnehmen, also den Schwenkbügel unter Überwindung der Kraft der Feder 2^ in eine Stellung bewegen, in welcher der Zwischenraum 9 freigegeben würde, d. h.,in welcher beispielsweise eine Kuh den Kopf nach oben aus dem Zwischenraum 9 zwischen den Gittern 3 und M- herausnehmen und sich trollen kann.Milking process to open at the same time. This would be done with respect to FIG. 1 by moving the linkage 26 to the right, so that the guide opening 30 would reach the position 30 '. As a result, the end section 29 'would take the end 19' with it into the position shown in FIG The cow can take its head up out of the space 9 between the grids 3 and M- and can troll.

Es ist somit erkennbar, daß mittels des Gestänges 26 v eine Verriegelung in der geschlossenen Stellung möglich ist und andererseits eine zwangsläufige Entriegelung zahlreicher in einer Reihe angeordneter Fangplätze möglich ist. Die gezeigte Anordnung mit den Enden 19 und 19'■ offenbar daher eine Möglichkeit, in einfacher Ausgestaltung mit einer Verriegelungseinrichtung zusammenzuarbeiten, die diese Bedingungen erfüllt.It can thus be seen that a locking in the closed position is possible by means of the linkage 26 v and, on the other hand, an inevitable unlocking of numerous trapping places arranged in a row is possible. The arrangement shown with the ends 19 and 19 'apparently therefore provides a possibility of working in a simple configuration with a locking device which fulfills these conditions.

Fig. 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Schwenkarmes.· Dieser-Schwenkarm hat eine Schwenklagereinrichtung 3I· Von ihr-geht ein Arm 32 mit einem gestreckten Abschnitt 33"ab, der sich in einem gekrümmten Fangabschnitt 34-fortsetzt. Der Armabschnitt 33 ist beispielsweise 34-cm lang. An ihm befindet sich ein Widerlager 35 für die Haltefeder in einem Abstand von 11 cm vom Schwenklager. Der Krümmungsradius des Abschnitts 34- liegt in der Größen-2 shows an enlarged view of the swivel arm. This swivel arm has a swivel bearing device 3I From it-goes an arm 32 with a stretched section 33 ", which continues in a curved catch section 34-. The arm portion 33 is, for example, 34 cm long. On him there is an abutment 35 for the Retaining spring at a distance of 11 cm from the pivot bearing. The radius of curvature of section 34- is in the size

- 10 -- 10 -

Ordnung von ebenfalls 11 cm. Das Ende des gekrümmten Abschnitts ist gestreckt. Vom Schwenklager 31 geht nach unten ein Armabschnitt 36 ab-,:..- der gegenüber dem Abschnitt 33 einen Winkel von etwa 135 Grad einschließt und an den sich ein Endabschnitt 37 unter Abkrümmung von etwa 90 Grad anschließt, wobei der Endabschnitt eine Länge von etwa 27 cm hat. Etv/a gleiche Länge hat der Abschnitt 36. Dadurch ist erkennbar, daß der Schwenkbügel verhältnismäßig kleine Abmessungen haben kann und somit auch leicht ausgeführt ist. Er kann damit seine Aufgabe ohne große Kraftaufbringung und vor allen Dingen ohne Verletzung einer Kuh erfüllen.Order of also 11 cm. The end of the curved Section is stretched. From the pivot bearing 31 goes down an arm section 36 -,: ..- the opposite Section 33 encloses an angle of approximately 135 degrees and to which an end section 37 is connected with a bend of approximately 90 degrees, the end section has a length of about 27 cm. Etv / a has the same length of section 36. This shows that the The swivel bracket can have relatively small dimensions and is therefore also made light. He can so its job without much effort and Above all, meet without injuring a cow.

Der Vollständigkeit halber zeigt Fig. 3 ein Gitter auf einer Basisschiene 39 bzw. 1. Die Basisschiene steht auf einem Gestell 40. An der einen Seite geht das Gestell bis zum Boden 41, auf der anderen Seite ist neben der Basisschiene ein Trog zur Eutteraufnahme angeordnet. An der Trogseite befindet sich am Gitter 38 vermittels der bereits beschriebenen Lagerungen eine Reihe von Schwenkarmen 43, die Rindvieh an dem Hals einfangen, wenn es durch Zwischenräume 8, 9 (Pig, -1) zum Trog 42 strebt.For the sake of completeness, Fig. 3 shows a grid on a base rail 39 or 1. The base rail stands on a frame 40. Goes on one side the frame up to the floor 41, on the other side next to the base rail is a trough for receiving utter arranged. On the trough side there is a grid 38 by means of the bearings already described a series of swivel arms 43 which catch cattle by the neck when it passes through gaps 8, 9 (Pig, -1) is aiming for trough 42.

- 11 -- 11 -

Claims (1)

Neue SchutzansprücheNew protection claims 1. Fangvorrichtung für Rinder an Gittern, vorteilhaft in Verbindung mit ^utterschüttungen an diesen Gittern, die nach oben offene Zwischenräume haben, in welche der Hals eines Rindes hineinbewegbar ist, und die geringere Breite haben, als zur Durchbewegung eines Einderkopfes senkrecht zur Ebene der Öffnung erforderlich ist, dadurch gekennzeichnet, daß ,ic an sich bekannter Weise ein zweiarmiger Schwenkbügel angeordnet ist, dessen einer Arm in einer Stellung einen Zwischenraum im unteren Bereich durchsetzt, wobei der andere im wesentlichen gestreckte Arm einen sich anschließenden Bogenabschnitt besitzt und der eine Schwenkarm winklig zum gestreckten Anschnitt des anderen Schwenkarmes abgebogen ist, wobei der Winkel beispielsweise in der Größenordnung von etwa 130 Grad liegt.1. Cattle catch on bars, advantageous in connection with pouring of mud on these Grids that have gaps open at the top into which the neck of a cattle can be moved, and have the smaller width than for the movement of a single head perpendicular to the plane of the opening is required, characterized in that, ic In a manner known per se, a two-armed swivel bracket is arranged, one arm of which is in one position penetrates a gap in the lower region, wherein the other substantially elongated arm one has subsequent arc section and one swivel arm is angled to the straight section of the Another swivel arm is bent, the angle for example in the order of magnitude of about 130 Degree lies. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verschwenkbar angelenkte/Ärm mit einer Feder2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the pivotably articulated / arm with a spring vertun den ist, die in Art einer Totpunkt einri clitung - - wirkt, indem die Verbindungslinie zwisclien den Anlenkungs-is the mistake of cloning in the manner of a dead center - - acts in that the connecting line between the articulation punkten der Zugfeder einerseits am festen Gestell und andererseits am Schwenkarm bei offenem oder geschlossenem Bügel an verschiedenen Seiten des Schwenklagers des Schwenkbügels verläuft.points of the tension spring on the one hand on the fixed frame and on the other hand on the swivel arm when it is open or closed Bracket runs on different sides of the pivot bearing of the swivel bracket. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bogenabschnitt einen Krümmungsradius von etwa 110 mm hat, hei dem der gestreckte Abschnitt vorteilhaft eine Länge von etwa 34-0 mm hat.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the curved section has a radius of curvature of about 110 mm has, namely that the stretched portion advantageously has a length of about 34-0 mm. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der abgebogene Armabschnitt ein verlängerndes Ende hat, das unter einem angemessenen Krümmungsradius in einer4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the bent arm portion has an extending end, that under a reasonable radius of curvature in a . Richtung von etwa 90 Grad gegenüber dem abgebogenen Armabschnitt verläuft und als Führungsmittel dient.. Direction of about 90 degrees with respect to the bent arm section and serves as a guide means. ( Anspruch & und folgende wie bisher )(Claim & and following as before) 6. Vorrichtung, nach einem der Ansprüche 1 bis 5-, dadurch gekennzeichnet, daß an den Gittern im Bereich des unteren Randes der Zwischenräume ein Gestänge mit Führungsöffnungen angeordnet ist, in welche der abgebogene Armabschnitt des Schwenkbügels hineinragt, wobei die Öffnungen eine solche Längenerstreckung haben, , daß sie in einer Stellung des schieberartigen Gestänges eine Verschwenkung aus der offenen in die geschlossene Stellung zuläßt.6. Device according to one of claims 1 to 5-, characterized in that a linkage with guide openings is arranged on the grids in the region of the lower edge of the spaces, into which the bent arm portion of the swivel bracket protrudes, the openings having such a length extension That it allows pivoting from the open to the closed position in one position of the slide-like linkage. \D ^. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lange der EührungsÖffnungen im Hinblick auf den Bewegungsweg des Gestänges so bemessen ist, daß die Länge der Öffnung etwa 1/3 des Bewegungsweges ausmacht, wobei in der mittleren Stellung die Öffnung eine Verschwenkung zwischen der offenen und geschlossenen Lage des Bügels möglich ist, in einer anschließenden Grenzstellung der Bügel in der Verriegelungsstellung gesichert ist, in der anderen \ D ^. Apparatus according to claim 6, characterized in that the length of the guide openings with regard to the path of movement of the rod is dimensioned such that the length of the opening makes up about 1/3 of the path of movement, with the opening pivoting between the open and the open and in the middle position closed position of the bracket is possible, in a subsequent limit position the bracket is secured in the locking position, in the other .----- anschließenden Grenzstellung der Bügel zwangsläufig ■ in der offenen Stellung gehalten oder bei Bewegung des Gestänges in diese Stellung in die offene Lage geführt wird..----- subsequent limit position of the bracket inevitably ■ held in the open position or when moving the linkage is guided into this position in the open position. Vorrichtung nach e irrem: ,der Ansprüche 1 bis 7j dadurch gekennzeichnet, daß eine Reihe von Zwischenräumen in einem Gitter angeordnet ist und das Gestänge längs dieses Gitters vorgesehen und mit FührungsöffnungenDevice according to e irrem: of claims 1 to 7j characterized in that a series of spaces arranged in a grid and the linkage provided along this grid and with guide openings entsprecliend den- Zwischenräumen vorgesehen ist, wobei eine Yer- oder Entrieglimg aller Zwischenräume gleichzeitig treivirk*bar ist.according to the gaps is provided, with a release or unlocking of all spaces is at the same time effective. 1 "bii? β1 "bii? Β kennzeichnet durchdenotes by an einer fahrbarenon a mobile one I »m Un-fa» UJuI 'm Un-fa "UJU Dto-M«prt»ng»leh eingereicht.n Untren binden ..on* den eines recWltoher, - Infer·»» ^bühren.rei eingese.er, ,eroen. Auf zu den üblichen Preisen geliefert. Ohr*
Gebioüch5mu5}wsi,!to
Dto-M «prt» ng »leh submitted.n Untren bind ..on * the one of a recWltoher, - Infer ·» »^ fees.rei eingese.er,, eroen. Delivered on at the usual prices. Ear*
Gebioüch5mu5} wsi ,! To
DE1964L0036230 1964-01-17 1964-01-17 FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE. Expired DE1901239U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964L0036230 DE1901239U (en) 1964-01-17 1964-01-17 FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964L0036230 DE1901239U (en) 1964-01-17 1964-01-17 FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901239U true DE1901239U (en) 1964-09-24

Family

ID=33175414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964L0036230 Expired DE1901239U (en) 1964-01-17 1964-01-17 FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1901239U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565064A1 (en) * 1984-06-05 1985-12-06 Pouydebat Norbert Automatically locking restraining device for the immobilisation of sheep and goats feeding from a trough

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565064A1 (en) * 1984-06-05 1985-12-06 Pouydebat Norbert Automatically locking restraining device for the immobilisation of sheep and goats feeding from a trough

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1757401A1 (en) Feed fence for animals such as cattle, sheep or the like.
DE2340421C2 (en) Stand for locking a cow in during milking or in preparation for milking
DE19540648C2 (en) Fertilizer
DE2818513A1 (en) SELF-CATCHING GATE FOR Cattle
DE2632057C3 (en) Lattice for cattle sheds
DE1901239U (en) FEEDING GRILL FOR Cattle in stalls or ON FARMING VEHICLES WITH INDEPENDENT LOCKING DEVICE.
DE3712908C2 (en)
DE8118982U1 (en) "FOOD GRID FOR VIVESTOCK"
DE3211064C2 (en) Feeding fences for cattle stalls
DE4006380A1 (en) Feeding gate for stall-boxes - with simple opening and locking system
DE7019385U (en) BARN TIE-UP DEVICE FOR CATTLE.
DE2431564B2 (en) Sow cage in a farrowing box Hörmann, Rudolf, 8938 Buchloe
DE8101865U1 (en) FOOD GRID FOR VILLAGE STATIONS
AT360797B (en) DEVICE FOR DIRECTING SPACE WHEN ENTERING A MILKING STAND
DE2939245C2 (en) Self-locking device for animals
DE4210082C2 (en) Towbar with locking rake
DE2702296C2 (en) Self-locking neck frame attachment device for cattle
DE2205887C2 (en) Cattle tie-up device in stalls - has neck frame with side struts and closable connecting elements
DE1482181A1 (en) Drum turner
DE1757648A1 (en) Guide device for cutting devices on threshing machines
DE2432343A1 (en) Milk parlour cattle guidance device - automatically ensures positioning of cows in pens closed by flap doors
AT239591B (en) Short stand for cattle
CH419709A (en) Neck frame tying device for tying cattle individually or in groups
DE2903472A1 (en) Cattle catcher grating unit - has beams forming head opening pivoting towards each other about points overhead
DE7136931U (en) Adjusting device for pivoting flaps, in particular for pivoting grilles on stable boxes