DE1899385U - TRANSPORT AND STACKING DEVICE. - Google Patents

TRANSPORT AND STACKING DEVICE.

Info

Publication number
DE1899385U
DE1899385U DE1963SC033261 DESC033261U DE1899385U DE 1899385 U DE1899385 U DE 1899385U DE 1963SC033261 DE1963SC033261 DE 1963SC033261 DE SC033261 U DESC033261 U DE SC033261U DE 1899385 U DE1899385 U DE 1899385U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
transport
racks
goods
suction cups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963SC033261
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINR SCHULTE INH A HOFMANN
Original Assignee
HEINR SCHULTE INH A HOFMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINR SCHULTE INH A HOFMANN filed Critical HEINR SCHULTE INH A HOFMANN
Priority to DE1963SC033261 priority Critical patent/DE1899385U/en
Publication of DE1899385U publication Critical patent/DE1899385U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Transport- und Stapeleinrichtung,Transport and stacking device,

Die Neuerung betrifft eine Transport- und Stapeleinrichtung, insbesondere für großflächige Güter, wie Spanplatten o.dgl.,mit auf- und abbewegbarem Rahmen, der an der Unterseite auf die Fläche des Transportgutes aufsetzende Saugnäpfe besitzt, die mit einer Unterdruekpumpe verbunden und in Längsrichtung abgefedert sind. ". :r The innovation relates to a transport and stacking device, especially for large-area goods such as chipboard or the like., With a frame that can be moved up and down, which has suction cups on the underside of the surface of the goods to be transported, connected to a vacuum pump and cushioned in the longitudinal direction are. ".: r

Es ist bereits eine Förder- bzw* Umsetzeinrichtung für großflächige Güter, wie Spanplatten ο,dgl. bekannt, die einen mit federnd nachgiebigen Saugnäpfen bestückten Rahmen.aufweist, welcher ebenfalls federnd an einer Tragstange hängt. Die Tragstangenenden sitzen in Gäbelenden eines anderenends mit Ausgleichsgewichten versehenen Schwenkhebelpaares, welches das umsetzendes Rahmens bewirkt. Um während der Umsetzbewegung des Fördergutes ein -._-... Pendeln des Rahmens zu unterbinden , besitzt dieser stirnseitig Führungs« kulissen, in denen Rollen eines synchron zur Ümsetzbewegung gesteuerten Armeö laufen« Überdies verhindern lotrecht verlaufende Führungsschienenabschnitte ein Pendeln des Rahmens in seinen Endsteilungen. Eine, derartige Baüform : bietet nur eine sehr begrenzte VerwendungsmöglichkeitS Sie verlangt eine große Bauhöhe. Der Transportweg des Fördergutes ist nicht veränderbar. Die halbe Breite des Fördergutes darf die Lange des Schwenkarmes nicht überschreiten. Es können demzufolge nur Güter von bestimmter, etwa gleicher Größe befördert werden. Im übrigen ist diese Förder - bzw. Umsetzeinrichtung nur wenig betriebssicher, da eine verkantungsfreie Führung ihres Tragrähmens nicht gegeben ist. Auch die gefederte Aufhängung des gesamten Rahmens ruft ; Eigenschwingungen hervorι diese beeinträchtigenjlie Wirksamkeit der Saugnäpfe, vor allem., wenn die Ober fläche des Transportgutes ; bspw./ra^ herschaffen ist. ~ . .-...-. . - ".-■" -"■"■■:"" -:'. -."... -..'-'-■'■'■.' It is already a conveyor or * relocating device for large goods, such as chipboard ο, the like. known, which has a frame equipped with resilient suction cups, which is also resiliently suspended from a support rod. The support rod ends sit in yoke ends at the other end with counterweights provided with pivot lever pair, which effects the relocating frame. In order to prevent the frame from swaying during the transfer movement of the conveyed material, the frame has guide links in which the rollers of an armoil run synchronously with the transfer movement . Such a construction form: offers only a very limited possibility of use. It requires a large construction height. The transport route of the conveyed goods cannot be changed. Half the width of the goods to be conveyed must not exceed the length of the swivel arm. As a result, only goods of a certain, roughly the same size can be transported. In addition, this conveying or relocating device is only slightly operationally reliable, since its support frame is not guided without tilting. The spring-loaded suspension of the entire frame also calls ; Natural vibrations cause these impair the effectiveness of the suction cups, especially when the surface of the goods being transported ; e.g. /ra ^ is created here. ~. .-...-. . - ".- ■" - "■" ■■: "" - : '. -. "... -..'-'- ■ '■' ■. '

PATENTANWALT DR. HANS RIEDER PATENTANWALT DR. H.-J. RIEDERPATENT ADVERTISER DR. HANS RIEDER PATENT ADVERTISER DR. H.-J. RIEDER

BLATTSHEET

ZUTO

Il 353Il 353

Auch, ist es bereits bekannt geworden, einen mit Saugnäpfen bestückten, wagenartigen Rahmen einer Transport - und Stapeleinrichtung aus zwei synchron angetriebenen, sogenannten Laufkatzen zu bilden. Diese sind durch eine Strebe miteinander verbunden und besitzen je einen nach unten vereisenden, kurzen Hohlzylinder. Letztere nehmen entsprechende Kolben auf, deren Pleuelstangen über je eine Kurbelwelle im Arbeitstakt der Anlage und in Bezug auf das Fördergut auf-und abbewegt werden. Von den, aus den Hohlzylindern vorstehenden Kolbenenden gehen die mit den Saugnäpfen versehenen Arme aus, die im Falle des Aufsetzens auf die Fördergutfläche zufolge ihrer einseitig freien Anlenkung nachgeben. Die Kolbenenden sind ebenfalls durch eine Strebe miteinander verbunden. Diese Ausgestaltung sieht nur eine geringe Hubbewegung des mit den Saugnäpfen bestückten Rahmens vor. Diese Hubbewegung dient lediglich dazu, das über einen höhenverstellbaren Tisch zugebrachte Fördergut zu fassen und soweit vom übrigen Stapelgut abzuheben, daß keine Berührung mehr vorliegt« Die Höhenverstellung des Tisches geschieht dabei im Arbeitstakt der Einrichtung. Auch diese Ausgestaltung ist \irenig gebrauchssicher. Nicht zuletzt geht auch durch die Vorsehung des Hubtisches wertvoller Raum für den Fördergutstapel verloren. Der Hubtisch kann also nur einen sehr -begrenzten Plattenstapel aufnehmen.Also, it has already become known, a fitted with suction cups, To form a carriage-like frame of a transport and stacking device from two synchronously driven, so-called trolleys. These are through a strut connected to each other and each have a short, icing down Hollow cylinder. The latter take on corresponding pistons, their connecting rods be moved up and down via a crankshaft each in the work cycle of the system and in relation to the conveyed goods. Of the protruding from the hollow cylinders The ends of the piston go out from the arms provided with the suction cups, which, in the event of being placed on the surface of the conveyed material, are articulated freely on one side give in. The piston ends are also connected to one another by a strut. This embodiment provides only a slight lifting movement of the frame equipped with the suction cups. This lifting movement only serves to to grasp conveyed goods brought in via a height-adjustable table and to lift them off from the rest of the stacked goods to such an extent that there is no longer any contact « The height adjustment of the table takes place in the work cycle of the facility. This configuration is also not very safe to use. Last but not least Thanks to the provision of the lifting table, there is also valuable space for the stack of goods to be conveyed lost. The lifting table can only accommodate a very limited stack of panels.

Ferner ist es im Zusammenhang mit einer Einrichtung zum randseitigen Verklammern zweier aufeinander gelegter Schichten, bspw. zum Überziehen einer Platte mit einer Folie, bereits bekannt, eine, mit den Klammervorrichtungen bestückte Druckplatte mittels eines zentral angeordneten Hubzylinders im Bezug auf eine feststehende Tischplatte heb- und senkbar auszubilden» Zur Erzielung einer verkantungsfreien und parallelen Vertikalbewegung ist diese Platte an ihren vier Ecken mit Zahnstangen versehen, die mit sich untereinander in Gleichlauf versetzenden Ritzeln kämmen.Furthermore, it is in connection with a device for the edge-side Clamping two layers placed on top of one another, e.g. for covering a plate with a foil, already known, one with the clamping devices equipped pressure plate can be raised and lowered in relation to a stationary table top by means of a centrally arranged lifting cylinder » To achieve a tilt-free and parallel vertical movement, this plate is provided with racks at its four corners, which with it Comb with one another in synchronism with pinions.

Aufgabe der Neuerung ist es, eine Transport- und Stapeleinrichtung bei raumsparender und stabiler Bauform zu schaffen, bei welcher trotz größtmöglicher Hubhöhen ein verkantungsfreies Führen des Tragrahmens erzieltThe task of the innovation is to provide a transport and stacking device to create with a space-saving and stable design, in which despite the largest possible Lifting heights a tilt-free guidance of the support frame is achieved

ist. - .is. -.

Dies ist neuerungsgemäss dadurch erreicht, daß der Rahmen mit in Ecksäulen eines Wagenchassis' laufenden und sich an den unteren Ecken des Wagenchassis'angeordneten Getriebekästen führenden" Zahristangen verbunden ist, die von einem zentralen, im Wagen angeordneten Antrieb"im GleichTaüfAccording to the innovation, this is achieved in that the frame with in Corner pillars of a car chassis' running and at the lower corners of the Car chassis 'arranged gear boxes leading' Zahristangen connected is that of a central drive arranged in the carriage "in the same Taüf

-bewegt sind. ' / -L^ ^ - are moved. '/ -L ^ ^

blatt 3 zu ii 353 vomsheet 3 to ii 353 of

PATENTANWALT DR. H.-J. RIEDERPATENT ADVOCATE DR. H.-J. RIEDER

Zufolge dieser Ausgestaltung ist eine einfache, -raumsparende und .. selbst bei unterschiedlichsten Arbeitsbeäingungen sehr betriebssichere Ausgestaltung erzielt« Der Transport- und Stapeleinrichtung ist zunächst die Grundbauform eines Wagens gegeben, um die gunstigsten Voraussetzungen für einen langstreekigen Transport des Stapelgutes zu schaffen. Die gesamte Wagenhöhe ist dabei für den Hubweg des die Saugnäpfe tragenden ■_ . Rahmens ausgenutzt. Es entsteht eine raumsparende, vor allen Dingen niedrige Bauform, die in normalen Betriebshallen sehr große Stapelhöhen ermöglicht. Dieses Wagenchassns weist Ecksäulen auf« In ihnen laufen die Sahnstangen, welche den Rahmen tragen. Hierdurch ist eine hohe Verkantungsfreiheit der Rahmenführung verwirklicht. Die gesamte Flächenausdehnung des Wagenchassis1 ist in-günstigster Weise für das verkantungsfreie Führen mitherangezogen, weil die Führungspunkte in den äusseren Ecken des Wagens liegen. Innerhalb der Ecksäulen können die Zahnstangen dabei auch in einfacher Weise an ihren freien Enden eine günstige Führung erfahren. Zufolge der Ausgestaltung , daß sich die Zahnstangen in den Getriebekasten führen, die an den unteren Ecken des Wagenchassis' angeordnet sind, ist erreicht, daß der mit den Saugnäpfen bestückte Rahmen selbst dann noch weitgehendet verwindungsfrei geführt ist, wenn dieser bis in seine Endstellung aus dem Wagenchassis1 herausgefahren ist. Diese günstige Lagerung der Führungsmittel für den Rahmen ermöglicht es auch, einen weitausladenden,mit vielen Saugnäpfen bestückten Rahmen zu verwenden. Selbst die zu ■ äusserst liegenden Saugnäpfe setzen noch mit der notwendigen Genauigkeit auf das Stapelgut auf» Insbesondere.,durch die vorteilhafte .■-"-'= gleichmässige Führung läßt sich die Arbeitsgeschwindigkeit der Ein- : . richtung erheblich vergrößern. Die Schwingungsfreiheit.der gesamten ■_- Einrichtung ist dabei so groß, daß - wie gefunden wurde - ohne: weiteres eine Überlagerung der Hubbewegung mit-der,.Transportbewegung erfolgen -kanni Schon nach Erreichen eines, genügenden Sicherheitsabstandes des erfassten Stapelgutes vom Gesamtstapel kann' die Horizontalbewegung des Wagens eingeleitet werden,-Während die Zahnstangen weiter einfahren und dadurch das Stapelgut weiter anheben, bewegt sieh der Wagen bereits längs der Transportstrecke.As a result of this design, a simple, space-saving and very reliable design is achieved even in the most varied of work conditions. The total trolley height is for the stroke of the ■ _ carrying the suction cups. Frame exploited. The result is a space-saving, above all low design, which enables very large stacking heights in normal production halls. This Wagenchassns has corner pillars “The cream sticks run in them, which support the frame. A high degree of freedom from tilting of the frame guide is thereby achieved. The entire surface area of the carriage chassis 1 is also used in the most favorable manner for tilt-free guidance because the guide points are located in the outer corners of the carriage. Within the corner pillars, the toothed racks can easily be guided at their free ends. As a result of the configuration that the racks lead into the gear box, which are arranged at the lower corners of the car chassis', it is achieved that the frame equipped with the suction cups is still largely torsion-free even when it is in its end position from the Car chassis 1 has moved out. This favorable storage of the guide means for the frame also makes it possible to use a wide-spreading frame equipped with many suction cups. Even the suckers located very to ■ put even with the necessary accuracy to the stacked on "In particular, the advantageous ■ -" - '= uniform leadership can be the operating speed of the input:.. Direction substantially increase the Schwingungsfreiheit.der.. total ■ _- facility is so large that - as has been found - without: further a superposition of the stroke movement with-the, -kanni done .Transportbewegung Even after reaching a, sufficient safety distance of the detected stack goods from the total stack the horizontal movement of the car can ' are initiated, -While the racks continue to move in and thereby continue to lift the stacked goods, the carriage is already moving along the transport route.

PATENTANWALT DR. HANS RIEDER BLATT £,. ZU V| 3 55 VOM 2o 5"PATENT ADVOCATE DR. HANS RIEDER BLATT £ ,. TO V | 3 55 FROM 2o 5 "

PATENTANWALT DR. H.-J. RIEDER ν,Λ/ '^PATENT ADVOCATE DR. H.-J. RIEDER ν, Λ / '^

Für das sichere Erfassen vor allem glattflächiger,feiner besonders starken Eigenhaftung unterliegender Transportgüter ist es gemass der: Neuerung vorteilhaft, wenn ein an einem zu den Zahnstangen parallel geführten Rohr sitzender Schaltnocken , neben.: den die zwei Endstellungen der Zahnstangen bestimmenden Endschaltern, einen mittleren Schalter zur Geschwindigkeitsumsteuerung der Zahnstangenbewegung beeinflußt» Der mittlere Schalter unterteilt den Hubweg der Saugnäpfe in zwei Teilstrecken von_ unterschiedlicher Geschwindigkeitj die mäßigere Fahrgeschwindigkeit ist vorzugsweise dem unteren Streckenabschnitt.■zugedacht,: Hierdurch ist einmal ein sanftes Aufsetzen der Saugnäpfe gegeben, zum anderen ist das plötzliehe Hochreißen des Transportgutes unterbunden und damit stets die erforderliche GreifSicherheit gewährleistet. Die erst anschließend einsetzende weitere Beschleunigung des schon gegriffenen und in Bewegung befindlichen Transportgutes bringt nicht die Gefahr eines Lösens dieses Transportgutes» For reliable detection, especially smooth surfaces, especially finer ones Transport goods subject to strong personal liability are subject to: Innovation advantageous if one on one is parallel to the racks guided tube seated switching cams, next to: the two end positions the racks determining limit switches, a middle switch for Speed reversal of the rack movement affects »The middle one Switch divides the stroke of the suction cups into two sections of_ different speed j is the more moderate driving speed preferably the lower section of the route. ■ intended: this is once A gentle attachment of the suction cups is given, on the other hand it is sudden Tearing up of the transported goods prevented and thus always the required Gripping security guaranteed. The next one that starts only afterwards Acceleration of the transported goods that have already been gripped and in motion does not bring the risk of this transported goods becoming detached »

Der Gegenstand der Heuerung ist auf der beiliegenden Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispiels veranschaulicht. Es zeigen:The subject of the hiring is based on the accompanying drawing of an embodiment illustrated. Show it:

Abb. 1 die neuerungsgeinässe Transport- und Stapeleinrichtung in·.Fig. 1 the new transport and stacking device in ·.

Vorderansicht,7 ■■■_ - ; . -' . ;'. -"-_-. ~\ ;. .- ■Front view, 7 ■■■ _ - ; . - ' . ; '. - "-_-. ~ \ ;. .- ■

Abb, 2 eine Seitenansicht der Transport- und Stapeleinrichtung,Fig. 2 is a side view of the transport and stacking device,

Abb« 3 einen Horizontalschnitt nach der Einie A-B der Abb.l·Fig. 3 a horizontal section along line A-B of Fig. 1

Abb» Jf einen gleichen Schnitt nach der Linie G - D der-Abb» 1-UnterFig »Jf an equal section along the line G - D der-Fig» 1-Unter

Verdeutlichung der Änordnungsweise der Saugnäpfe am Trag- v rahmenj "~:-_^^ - ": ""7^---.-.."■" . .■""""Clarify the Änordnungsweise the suction cups v supporting rahmenj "~ -_ ^^ -": "" 7 ^ ---.- .. "■". . ■ """"

Abb« 5 zeigt den neuerungsgemäss ausgebildeten Saugnapf in Einzeldarstellung, teilweise aüfgrebro-chen,^_ ■ und ■ . - '. - ; V -. .' ---'' ."-,"..."Fig. 5 shows the suction cup, which has been designed according to the new design, in an individual representation, partly open-ended, ^ _ ■ and ■. - '. - ; V -. . ' --- '' . "-," ... "

Abb. β einea Schnitt nach der Linie E-F der Abb. 3. VFig. Β is a section along the line E-F in Fig. 3. V.

Die automatische Transport- und Stapeleinrichtung besteht aus einem portalartigen Traggerüst 1, auf dessen oberhalb angeordneten Schienen 2 --.: "':.".' der mittels eines- Elektro-Getriebemotors 3 , angetriebene Saugwagen ^R lauf t... Vom Fahrgestell 5'des Saugwagens 4 ausgehende -Aus-legearme ^weisen "an 7. ~'_v ihren freien Enden die entsprechenden LäufrOllen 7 auf. . -..-■/: :The automatic transport and stacking device consists of a portal-like supporting frame 1, on the rails 2 - .: "':.".' the suction vehicle ^ R, driven by means of an electric geared motor 3, runs ... from the chassis 5 'of the suction vehicle 4, the extension arms ^ have the corresponding rollers 7 at their free ends. ..- ■ /::

patentanwaltdr-hansrieder blatt 5 zu ix 353 vom 2oi5.1964patent attorney dr-hansrieder sheet 5 to ix 353 from 2oi5.1964

PATENTANWALT DR. H.-J. RIEDER -: *PATENT ADVOCATE DR. H.-J. RIEDER - : *

Das Fahrgestell 5 des Saugwagens 4 wird aus einem oteren und. einem ■ unteren Rahmenteil 8 bzw. 9 sowie den rohrförmigen Ecksäulen Io gebildet. Die Ecksäulen Io nehmen je eine Zahnstange 11 auf,deren untere Enden 11' fest mit einem Tragrahmen 12 verbunden sind» Dieser Tragrahmen 12 trägt in symetrischer Anordnungsweise eine Vielzahl von in ihrer Längsrichtung federnd angeordneten Saugnäpfen 13« Zum Zwecke des Anbringens dieser Saugnäpfe 13 sind in gleichmässigen Abständen Querträgerpaare 12' im - ■ Tragrahmen vorgesehen«( Vergl. Abb. K ).The chassis 5 of the suction vehicle 4 is made of an oteren and. a ■ lower frame part 8 or 9 and the tubular corner pillars Io are formed. The corner pillars Io each receive a rack 11, the lower ends 11 'of which are firmly connected to a support frame 12 "This support frame 12 carries a large number of suction cups 13 resiliently arranged in its longitudinal direction in a symmetrical arrangement" equal spacing of cross member pairs 12 'in the - ■ support frame provided «(see Fig. K ).

Die Befestigung eines jeden, Tellerform aufweisenden Saugnapfes 13 am. Tragrahmen 12 geschieht mit Hilfe von zwei Rohrschellen lh* Ihre mit Gewinde versehenen Endabschnitte l4' durchsetzen eine gemeinsame Schelle'nplatte. 15· ^ Die anschließend aufgesetzten Schraubmuttern lö gewährleisten eine unverrückbar stabile Lage der Saugnäpfe. Each plate-shaped suction cup 13 is fastened to the support frame 12 with the aid of two pipe clamps 1h *. Their threaded end sections 14 'penetrate a common clamp plate. 15 · ^ The screw nuts lo then put on ensure that the suction cups are in an immovable, stable position.

Die Schellenplatte 15 weist eine mittig angeordnete Bohrung 17 auf zum führenden Durchtritt eines vom Saugnapf/ausgehendenTragötabes l8V Dieser besitzt zylindrischen Querschnitt und ist durch die am freien, mit Gewinde·: versehenen Ende 19 aufgesehraubten Kontermuttern 2o anschlaggeführt. Eine, die Durchtrittsbohrung 17 fortsetzende, unter die Schellenplatte aufgeschweißte Führungsbüchse 21 ermöglicht eine gute Gleitführung./Die;_:abgesetzte Stirnfläche 21' dieser Führungsbüchse 21 dient gleichzeitig als Gegenlager für die auf den Tragstab 19 aufgesteckte Spiral - Druckfeder Letztere ist bestrebt, auch unterstützt vom Eigengewicht des Saugnapfes 13» diesen stets in Richtung des Pfeiles χ zu bewegen. : ..;■The clamp plate 15 has a centrally arranged bore 17 for the leading passage of a suction cup / trolley tab 18V. A guide bushing 21, which continues the through-hole 17 and welded under the clamp plate, enables good sliding guidance. / The; _ : stepped end face 21 'of this guide bushing 21 serves at the same time as a counter-bearing for the spiral compression spring attached to the support rod 19, the latter also endeavors to support it from its own weight of the suction cup 13 »to always move it in the direction of the arrow χ. : ..; ■

Die gleichmässige Absenk- tizw. Aufwärtsbewegung des die Saugnäpfe 13 dem Transportgut zuführenden Tragrahmens 12 erfolgt über die Zahnstangen 11. Letztere treten zu diesem Zweck durch die an den Ecken des Fährgestelles 5 angeordneten Getriebekasten 23 hindurch* Hierin steht je^de Zahnstange 11 mit einem Antriebsritzel 24 in .Eingriff* Diese Antriebsritzel 2k sind paarig auf Zwischenwellen 25: aufgekeilt, so daß sie, unter Verwendung von Kegelrädern 26 über die gemeinsame Antriebswelle 27 mit dem Getriebemotör 28 verbunden, den für die Hubbewegung der Saugnapfe 13 erforderlichen Gleichlauf bringen. . .-.'_..__---'_ : The even lowering Upward movement of the support frame 12 feeding the transport goods to the suction cups 13 takes place via the racks 11. For this purpose, the latter pass through the gear box 23 arranged at the corners of the ferry frame 5 * Here each rack 11 with a drive pinion 24 engages Drive pinions 2k are keyed in pairs on intermediate shafts 25: so that they, using bevel gears 26 connected via the common drive shaft 27 to the geared motor 28, bring about the synchronization required for the lifting movement of the suction cup 13. . . -.'_..__ ---'_ :

PATENTANWALTDR-HANSRiEDER blatt 6 zu Ii 353 .vom 20,5.6^PATENTANWALTDR-HANSRiEDER sheet 6 to Ii 353. Of 20,5.6 ^

Zur Erzielung der nötigen Gleitführung für die in den hohlen Ecksäulen sich im Arbeitstakt der Einrichtung auf-und abbewegenden Zahnstangen 11 sind in die Getriebekasten 23 entsprechende Gleitlagerbüchsen ; 29 eingesetzt» Da der lichte Durchmesser y ( vergl. Abb. 6- ) der die Zahnstangen 11 umgebenden Ecksäulen Io um einiges größer ist als der Durchmesser der Zahnstangen selbst, weisen letztere an ihren oberen . Enden je einen Führungsbund 3o auf»To achieve the necessary sliding guidance for those in the hollow corner pillars Toothed racks 11 moving up and down in the working cycle of the device are in the gear box 23 corresponding plain bearing bushes; 29 inserted »Since the clear diameter y (see Fig. 6-) of the Racks 11 surrounding corner pillars Io is somewhat larger than that Diameter of the racks themselves, the latter point to their upper. Each end a guide collar 3o on »

In der Mitte des Saugwagens ist ferner ein Pumpenaggregat 31 untergebracht, welches die für den Betrieb der Vakuum - Transport - und Stapelanlage notwendige Säugluft erzeugt.: Sämtliche Saugnäpfe sind daher mittels der Schlauchleitungen 32 über ein Dreiwegeventil 33 an den Luftkessel Jk anschließbar. Das Dreiwegeventil 33 dient dazu, zweelcs LÖsens : des Transportguts die Saugnäpfe 13 von der Unterdruckquelle zu trennen und zugleich die Saugnäpfe mit dem atmosphärischen Druck zu verbinden.In the middle of the suction vehicle there is also a pump unit 31 which generates the suction air necessary for the operation of the vacuum transport and stacking system .: All suction cups can therefore be connected to the air tank Jk by means of the hose lines 32 via a three-way valve 33. The three-way valve 33 is used to release two : the transported goods to separate the suction cups 13 from the vacuum source and at the same time to connect the suction cups to the atmospheric pressure.

Ein, die Bewegungen der Zahnstangen 11 mitmachender, an einem zu ^One who participates in the movements of the racks 11, at one to ^

den Zahnstangen parallel geführten Rohr 35 oberhalb sitzender Schaltnocken 3.6 betätigt die, den Hub der Zahnstangen begrenzenden Endschalter 37 und■"-.?■ 38. Das Eohr 35 ist an entsprechender Stelle mittels einer Schelle 39 an einer der Trägerrahmen - Querstreben -1-2' befestigt und führt sich an dem ortsfest am Rahmengestell angeordneten Rundstabkoj das Rohr 35 ist im übrigen längsseitig aufgeschlitzt zum Durchtritt der den Rundstab tragenden Lappen ko'. ' :the racks parallel guided tube 35 above seated switching cams 3.6 actuates the limit switches 37 and 38 that limit the stroke of the racks 'attached and guided to the round rod ko j, which is fixedly arranged on the frame, the tube 35 is otherwise slit open on the longitudinal side for the passage of the tabs ko' carrying the round rod. ':

Zwischen die Endschalter 37 und 38 ist ein weiterer- Schalter Al angebracht» Dieser bewirkt eine Geschwinäigkeitsuittsteuerung der Zahnstangenbewegung. Den Streckenabschnitt ζ zwischen dem unteren Endschalter 38 und dem Schalter kl durchfährt"der ausfahrbare Rahmen 12 mit nur mäßiger Vorscliubgeschwindigkeit , den Streckenabschnitt ζ' hingegen, beschleunigt. Nach Durchlauf des. Schalters ^-1 kann gieichzextfg die Bewegung des Wagens . schon veranlasset werden, so daß_ sich Hubbewegung bzw, Absenkbewegüng und . Längstransport überlagern. Sämtliche Schalter 37» 38 und kl sind auf einer parallel zum Rohr 35 liegenden Schiene 42 angeordnet» Durch Versetzen der Schalter ist Beginn und Ende der Hubbewegung einstellbar! zudem ist der Zeitpunkt der Geschwiödigkeitstimsteuerting auf die jeweiligen Erfordernisse abstimmbar. ■■"."- ."- '.;'_'-^ -_.-■ .-■"-."" . '-■'**Between the limit switches 37 and 38 another switch A1 is attached. This causes a speed control of the rack movement. The section ζ between the lower limit switch 38 and the switch kl traverses the extendable frame 12 with only a moderate advance speed, the section ζ ', however, accelerates. so that the lifting movement or lowering movement and longitudinal transport are superimposed. All switches 37 »38 and kl are arranged on a rail 42 lying parallel to the pipe 35. The start and end of the lifting movement can be set by moving the switches! the respective requirements can be adjusted. ■■ "." -. "- '.;'_'- ^ -_.- ■ .- ■" -. "". '- ■' **

PATENTANWALTDR-HANSRiEDER blatt 7 zu Ii 353 TOM PATENTANWALTDR-HANSRiEDER sheet 7 to Ii 353 TOM

PATENTANWALTDr1H1-J-RIEDERPATENT Attorney Dr 1 H 1 -J-RIEDER

Weitere, die Unterbrechung der Absenfcbeweguiig des die Saugnäpfe 13 tragenden Rahmens 12 bewirkende Endschalter k3 sind unmittelbar oberhalb der Saugnäpfe 13 vorgesehen. Jeder Bndschalter k~~> :-ragt mit seinem Schaltarin Vf in den Bewegungsbereich des, einen einstellbaren Stößel ausbildenden Tragstabes _l8. / Further limit switches k3 causing the interruption of the lowering movement of the frame 12 carrying the suction cups 13 are provided directly above the suction cups 13. Each limit switch k ~~> : -projects with its switch unit Vf in the range of motion of the support rod 18, which forms an adjustable plunger. /

Claims (1)

RA.3G5 48.6-21 5.64:RA.3G5 48.6-21 5.64: PATENTANWALT DR. HANS RIEDER BEATT 8 ZU 11 353 VOM 2o,5« 6JfPATENT ADVERTISER DR. HANS RIEDER BEATT 8 TO 11 353 VOM 2o, 5 «6Jf PATENTANWALTDR-H1-J1RIEDErPATENTANWALTDR-H 1 -J 1 RIEDEr S chutzansprücheProtection claims ) Transport— und Stapeleinrichtung, insbesondere für großflächige Güter, wie Spanplatten o.dgl., mit auf» und abbewegbarem Rahmen, der an der Unterseite auf die Fläche des Transportgutes aufsetzende Saugnäpfe besitzt, die mit einer linterdruckpumpe verbunden und in ^ Längsrichtung abgefedert sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Hahmen (12) mit in Ecksäulen (lo) eines Wagenchassis' (5) laufenden und.sich in an den unteren Ecken des Wagenchassis?(5) angeordneten Getriebekästen (23) führenden Zahnstangen (11) verbunden ist, die von. einem zentralen, im..Wagen (k) angeordneten Antrieb;(28) im Gleichlauf ; bewegt sind. . '■■ ... :) Transport and stacking device, especially for large-area goods, such as chipboard or the like, with a frame that can be moved up and down, which has suction cups on the underside of the surface of the goods to be transported, which are connected to a pressure pump and spring-loaded in the longitudinal direction, characterized in that the frame (12) is connected to toothed racks (11) running in corner columns (lo) of a car chassis (5) and leading to gear boxes (23) arranged at the lower corners of the car chassis? from. a central drive arranged in the carriage (k) ; (28) in synchronism ; are moved. . '■■ ...: ) Transport- und Stapeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein an einem zu den Zahnstangen (11) parallel geführten Rohr (35) sitzenderSchaltnocken, neben den die zwei Endstellungen _- der Zahnstangen (ll) bestimmenden Endschaltern (37»38) einen mittleren) Transport and stacking device according to claim 1, characterized in that that one guided on one of the racks (11) parallel Tube (35) seated switching cam, next to which the two end positions _- of the racks (ll) determining limit switches (37 »38) a middle one (^U "■""■(^ U "■" "■ Schalter/zur Seschwindigkeitsumsteuerung der Zahnstangenbewegüng beeinflusst» . = - ' . '""""""■'".: . -.-■".Switch / to change the speed of the rack movement influenced » . = - '. '"" "" "" ■' ".:. -.- ■".
DE1963SC033261 1963-03-09 1963-03-09 TRANSPORT AND STACKING DEVICE. Expired DE1899385U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC033261 DE1899385U (en) 1963-03-09 1963-03-09 TRANSPORT AND STACKING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC033261 DE1899385U (en) 1963-03-09 1963-03-09 TRANSPORT AND STACKING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899385U true DE1899385U (en) 1964-08-20

Family

ID=33179977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963SC033261 Expired DE1899385U (en) 1963-03-09 1963-03-09 TRANSPORT AND STACKING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1899385U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2201955A1 (en) * 1972-01-17 1973-08-02 Continental Gummi Werke Ag Tread stacking - by suction lifting mechanism synchronised with stacking of support boards on trolley
EP2394937A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-14 Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Handling unit for converting parts and method for same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2201955A1 (en) * 1972-01-17 1973-08-02 Continental Gummi Werke Ag Tread stacking - by suction lifting mechanism synchronised with stacking of support boards on trolley
EP2394937A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-14 Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Handling unit for converting parts and method for same
US9017009B2 (en) 2010-06-08 2015-04-28 Schunk GmbH & Co. KG Spann—und Greiftechnik Handling unit for relocating parts and method for this purpose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974414C (en) Movable floor conveyor device with mast and load carriers that can be moved on it, which have multi-part attachment devices, such as gripper forks, which can be adjusted transversely to the direction of travel of the device
DE3217914A1 (en) DEVICE FOR LOADING PALLETS
DE2306214A1 (en) DEVICE FOR CENTERING THE LONGITUDINAL AXIS OF AN OBJECTIVE ON A REFERENCE AXIS
DE102013201765B4 (en) Clamping device with lifting cylinders
DE2315950A1 (en) DEVICE ON PRESSES FOR LIFTING AND TRANSPORTING WORKPIECES
DE3829305C2 (en)
DE1899385U (en) TRANSPORT AND STACKING DEVICE.
DE2722224A1 (en) MACHINE FOR ASSEMBLING VENEER STRIPS OR DGL.
DE1456777A1 (en) Device for transporting plate-shaped workpieces
DE1195677B (en) Device for turning over stacks of panels
AT517808B1 (en) Arrangement for holding the catenary and trolley wire overhead contact line of electric rail vehicles
DE19620493A1 (en) Lifting device for roller rails of roller tables
DE3222058A1 (en) Reversing means for individual hurdles
AT522343B1 (en) Load handling device with telescopic arms that can be extended like a telescope
DE1214368B (en) Gripper for picking up objects, in particular ceramic moldings, arranged at a distance on a setting table in the manner of a setting sheet
DE1928733C3 (en) Loading and unloading device for bulky loads
DE3417121C2 (en)
DE1596354C (en) Device for dividing wire glass
DE154831C (en)
DE3433573A1 (en) Loading frame for packages of glass sheets
DE2404388C2 (en) Device for storing and removing heavy cylindrical bodies in or from support frames
DE487680C (en) Method and device for carrying out galvanic flow work
DE2511401C3 (en) Storage rack for printing cylinders
DE2600122A1 (en) Machine for transporting and storing pressed parts - has automatic pick-up from conveyor by suction deposition at predetermined points
DE1239625B (en) Device for the transverse transport of rigid, tabular goods