DE1896448U - FOLDED PACKAGING. - Google Patents

FOLDED PACKAGING.

Info

Publication number
DE1896448U
DE1896448U DEB56781U DEB0056781U DE1896448U DE 1896448 U DE1896448 U DE 1896448U DE B56781 U DEB56781 U DE B56781U DE B0056781 U DEB0056781 U DE B0056781U DE 1896448 U DE1896448 U DE 1896448U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
pack
sight
web
viewing area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB56781U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waldemar Busch & Co K G
Original Assignee
Waldemar Busch & Co K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waldemar Busch & Co K G filed Critical Waldemar Busch & Co K G
Priority to DEB56781U priority Critical patent/DE1896448U/en
Publication of DE1896448U publication Critical patent/DE1896448U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4204Inspection openings or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Patentanwalt *·-^ ^ Patent attorney * · - ^ ^

ΐλ/ιιιιπ U i/i αγγ Rathenaustraße 6ΐλ / ιιιιπ U i / i αγγ Rathenaustraße 6

)r.-lng. WILHELM KLOSE Telefon43807) r.-lng. WILHELM KLOSE Telephone 43807

Konten:Accounts:

Postscheck: Ludwigshafen (Rhein) 13642
Deutsche Bank AG., FiI. Mannheim 28148
Bankhaus Th. Faßhold & Co. Mannheim
Postal check: Ludwigshafen (Rhine) 13642
Deutsche Bank AG., FiI. Mannheim 28148
Banking house Th. Fasshold & Co. Mannheim

Anm.; Waldemar Busch & Qo. E.G., Viernheim/Hessen, Luisenstr.10Note; Waldemar Busch & Qo. E.G., Viernheim / Hessen, Luisenstrasse 10 Sicht-FaltpackungFolded packaging

Die !Teuerung "betrifft eine Sicht-Faltpackung. Ihre Aufgabe ist es, die Enden der Packung derart zu schließen, daß sich der verpackte Gegenstand stets im Bereich des Sichtfeldes befindet. Darüber hinaus wird angestrebt, den verpackten Gegenstand durch die Verschlüsse der Enden zu halten.The "increase in prices" concerns a folding box. Your task is to close the ends of the pack so that the packaged item is always in the field of vision. In addition, the aim is to achieve the packaged item to hold by the closures of the ends.

" Gemäß"d§r- Neuerung ist in wenigstens ein Ende der Packung ein im Querschnitt U-förmiger Boden derart eingesetzt, daß der U-Steg des Querschnittes etwa bis zur Kante des Sichtbereiches in die Packung vorsteht. Auf diese Weise wird der freie Saum auf den Sichtbereich beschränkt. Die üblichen nachgiebigen Packungswerkstoffe, wie z.B. Pappe, Wellpappe oder Kunststoff, liefern außerdem eine ausreichende Nachgiebigkeit, um im Bedarfsfall den Rand des verpackten Gegenstandes oder eine den oder die verpackten Gegenstände haltenden Pappstreifen od. dgl. zwischen den Steg und die äußere Packung einzuklemmen."According to" d§r innovation is in at least one end of the pack a base with a U-shaped cross-section is used in such a way that the U-web of the cross-section extends approximately to the edge of the viewing area protrudes into the pack. This way the free hem becomes limited to the field of vision. The usual flexible packing materials, such as cardboard, corrugated cardboard or plastic, also provide sufficient compliance when needed the edge of the packaged object or a cardboard strip holding the packaged object or objects or the like. wedged between the web and the outer packing.

Vorteilhaft trägt der U-Steg des Bodens beiderseits Andrücklaschen. Auch diese können im Bedarfsfall zum Andrücken des verpackten Gegenstandes oder einer Tragplatte für verpackte Gegenstände dienen.The U-web of the bottom advantageously carries pressure tabs on both sides. If necessary, these can also be used to press the packaged item or a support plate for packaged items Serve objects.

Es ist vorteilhaft, den Boden mit der übrigen Packung aus einem Stück herzustellen. Gegenüber der Ansatzstelle des BodensIt is beneficial to cover the bottom with the rest of the pack one piece. Opposite the point of attachment of the soil

sieht man zweckmäßig eine Klappe an der Packung vor, die im geschlossenen Zustand den Innenraum des Bodens abdeckt und mit einer Endlasche gegen den gegenüberliegenden U-Sehenkel des Bodens drückt. Beiderseits der Klappe können zur Versteifung Laschen vorgesehen sein, die in geschlossenem Zustand unter der Klappe liegen.it is useful to see a flap on the pack, which is in the closed state covers the interior of the floor and with an end tab against the opposite U-leg of the Bottom presses. On both sides of the flap, tabs can be provided for stiffening, which are underneath in the closed state lying on the flap.

Der Sichtbereich kann durch eine Lasche verdeckt sein, die aus dem Material der Packung, vorzugsweise Pappe, durch eine Schwächungslinie abgetrennt ist und vorteilhaft einen Griff hat» Auch kann man den Sichtbereich durch eine durchsichtige Folie abdecken.The viewing area can be covered by a flap made of the material of the pack, preferably cardboard a line of weakness is separated and advantageously has a handle »You can also see the area through a transparent one Cover the foil.

Es ist auch möglich, eine Klappe mit Streuöffnungen zu versehen, was im folgenden näher erläutert werden soll·It is also possible to provide a flap with scattering openings, which will be explained in more detail below.

In der Zeichnung ist ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel für den Gegenstand der Neuerung schematisch dargestellt* Es zeigen:In the drawing, an advantageous embodiment for the subject of the innovation is shown schematically * Es demonstrate:

Fig. 1 eine verkleinerte Wiedergabe, der geschnittenen Pappe, wobei die Faserung vorteilhaft von links nach rechts verläuft, undFig. 1 is a reduced reproduction of the cut Cardboard, where the grain runs advantageously from left to right, and

Fig. 2 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt durch geschlosseneFig. 2 is an enlarged vertical cross section through closed

dasAinke Bndstück.the Ainke connector.

In der Zeichnung sind Bruchlinien punktiert dargestellt. Außerdem ist in Fig. 1 die Packung zweimal unterbrochen, wobei die Linien gestrichelt fortgesetzt sind.Break lines are shown dotted in the drawing. In addition, in Fig. 1, the pack is interrupted twice, wherein the lines are continued with dashed lines.

An die Rückseite 1 schließen sieh als Hestteile der Oeckflache seitliche Stege 2 und 3 an, die zur Vorderseite 4 führen.Close to the back 1 see as the rear parts of the Oeckflache lateral webs 2 and 3 that lead to the front 4.

An die Vorderseite schließt sich die Basis 5 an und an diese wiederum der Klebestreifen 6.The base 5 adjoins and adjoins the front again the adhesive strip 6.

Zwischen der Rückseite 1 , den Stegen 2 und 3 sowie der Vorderseite 4. befindet sich die Sichtöffnung 7> die gemäß Pig. 1 durch eine Lasche geschlossen ist. Diese Lasche ist durch die umlaufende Schwächungslinie 8 von der Rückseite, den Stegen und der Vorderseite getrennt und mit diesen !eilen durch Brücken 9 verbunden. Auf der Vorderseite befindet sich der Abreißgriff 10. Wie in Mg. 2 angedeutet, kann an die Stelle der Abreißlasche auch eine durchsichtige Kunststoff-Folie 11 treten, Auch ist es möglich, sowohl die Abreißlasche als auch die darunter befindliche durchsichtige Folie zu benutzen.The viewing opening 7> is located between the back 1, the webs 2 and 3 and the front 4 according to Pig. 1 is closed by a flap. This tab is through the circumferential weakening line 8 from the back, the The webs and the front are separated and connected to them by bridges 9. The tear-off handle is on the front 10. As indicated in Mg. 2, a transparent plastic film 11 can take the place of the tear-off tab, It is also possible to use both the tear-off tab and the transparent film underneath.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der im Querschnitt U-förmige Boden unmittelbar an die Basis 5 angeschlossen. Man erkennt in dem senkrechten Schnitt der Fig. 2 die U-Sohenkel 12 und 13 sowie den Π-Steg H. Der U-Steg 14, welcher den eigentlichen Verschluß darstellt, trägt beiderseits Andrücklasoben 15 und 16.In the present exemplary embodiment, the base, which is U-shaped in cross section, is connected directly to the base 5. One recognizes in the vertical section of FIG. 2 the U-shaped legs 12 and 13 and the Π-web H. The U-web 14, which represents the actual closure, carries pressure lobes 15 and 16 on both sides.

An die Stege 2 und 3 schließen sich Klappen 17 an, die Endlaschen 18 aufweisen. Seitlich der Klappen befinden sich stützende* Laschen 19 und 20. In die Klappe 17 sind Streuöffnungen 21 eingeschnitten. - .Flaps 17, which have end tabs 18, are connected to the webs 2 and 3. On the side of the flaps are supporting * tabs 19 and 20. In the flap 17 are scattering openings 21 incised. -.

Fig. 2 läßt erkennen, daß beim Zusammenfügen des in Fig. 1 flächenmäßig dargestellten Gebildes die U-Schenkel 12 und 13 gegen die Basis 5 und den Steg 2 drücken. Der U-Steg H befindet sich etwa, an der Innenkante des Steges 2, d.h. an der Be-FIG. 2 shows that when the structure shown in area in FIG. 1 is joined together, the U-legs 12 and 13 Press against the base 5 and the bridge 2. The U-web H is located about, on the inner edge of the web 2, i.e. on the

grenzung der Sichtöffnung 7. Die zwischen den "beiden U-Stegen gehaltenen Gegenstände können also den Sichtbereich nicht verlassen. -delimitation of the viewing opening 7. The one between the "two U-webs Objects held cannot leave the field of vision. -

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß.Pig. 2 ist angenommen, daß sich in der Packung ein Geländeteil 22 befindet, dessen untere Fläche 23 .zwischen dem U-Schenkel 12 und der Basis 5 eingeklemmt wird. Auf diese Weise kann sich der Geländeteil nicht bewegen, und man hat eine Gewähr dafür, daß Bäume u.dgl., die sich auf dem Geländeteil befinden können, nicht durch Anstoßen an einen Packungsteil beschädigt werden.In the embodiment according to Pig. 2 is assumed that there is a piece of terrain 22 in the pack, the lower surface 23 of which is between the U-leg 12 and the base 5 is pinched. In this way, the part of the terrain cannot move, and you have a guarantee that trees etc., which may be located on the part of the terrain cannot be damaged by hitting a part of the packing.

Man erkennt, daß die Andrücklasche 16 teilweise aus der Stützlasche 20 herausgeschnitten ist.It can be seen that the pressure tab 16 is partially cut out of the support tab 20.

Man kann die dargestellt und erläuterte Sicht-Faltpaekung auch in der Weise benutzen, daß ein oder zwei im senkrechten Schnitt U-förmige Bodenteile selbständig gefertigt eingesetzt und beispielsweise durch Heftklammern befestigt werden. Auch, ist der Gegenstand der Neuerung in solchen lallen geeignet, in denen ein Einklemmen zwischen einem U-Steg und der Basis oder zwischen einer Seitenlasche. 15 bzw. 16 und einer Seitenwand 1 bzw. 4 nicht erforderli'ch ist, Ferner kann die Packung benutzt werden, um ein Streugut aufzunehmen. Um das Streugut zu entnehmen, öffnet man dann zunächst die Klappens, reißt dann denYou can see the folding packaging shown and explained also use in such a way that one or two in the vertical section U-shaped base parts independently manufactured and inserted for example, be fastened by staples. Also, the subject of innovation is suitable in such lall, in which are jammed between a U-shaped web and the base or between a side flap. 15 or 16 and a side wall 1 or 4 is not required, the pack can also be used to pick up a grit. To remove the grit, you then first open the flaps, then tear the

12 - 16 17,12 - 16 17,

Boden/heraus und schließt die Klappe ΓΓ8 wieder, Das in der Packung enthaltene Streumaterial fällt dann beim Schütten ohne weiteres gegen die Klappe 18 und kann durch die eingestanzten Streuöffnungen 21 austreten.Bottom / out and close the flap ΓΓ8 again, that is in the The litter contained in the package then falls easily against the flap 18 when pouring and can be punched through the Scatter openings 21 emerge.

Claims (8)

RA,212195*21. Uh SchutzansprücheRA, 212195 * 21. Uh protection claims 1. Sicht-Faltpackung, dadurch gekennzeichnet, daß in wenig stens ein Ende ein im Querschnitt U-förmiger Boden (12,13,14) derart eingesetzt ist, daß der U-Steg (14) etwa "bis zur Kante des Sichtbereiches (7) in die Packung vorsteht.1. Sight folding pack, characterized in that in little at least one end is a cross-sectionally U-shaped base (12,13,14) is inserted in such a way that the U-web (14) protrudes into the pack approximately "up to the edge of the viewing area (7). ^ nach Anspruch 1 ,. dadurch gekennzeichnet, daß der U-Steg (14) des Bodens beiderseits Andrücklaschen (15,16) trägt.^ according to claim 1,. characterized, that the U-web (14) of the bottom carries pressure tabs (15, 16) on both sides. 3. Sieht-Faltpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (12, 13,. Ή) mit der übrigen Packung aus einem Stück besteht.3. See folding pack according to claim 1 or 2, characterized in that that the bottom (12, 13 ,. Ή) with the rest of the packing consists of one piece. 4. Sicht-Üaltpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber der Ansatzstelle des Bodens (12, 13, 14) eine Klappe--{17)~ an der Packung angebracht ist, die im geschlossenen Zustande den Innenräum des Bodens abdeckt und mit einer Endlasche (18) gegen den gegenüberliegenden U-Sehenkel (12) des Bodens (12, 13,14) drückt.4. Sight-Üaltpackung according to claim 3, characterized in that that opposite the attachment point of the bottom (12, 13, 14) a flap - {17) ~ is attached to the pack, which in the closed Condition the interior of the floor and cover with an end tab (18) against the opposite U-shaped leg (12) of the Bottom (12, 13, 14) presses. 5. Sicht-Paltpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der Klappe (17) Laschen (19, 20) vorgesehen5. open-view Paltpack according to claim 4, characterized in that, that on both sides of the flap (17) tabs (19, 20) are provided KlKl sind, die im geschlossenen Zustand unter der Klappe liegen.that lie under the flap when closed. - - 6. Sicht-IPaltpaekung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Sichtbereich (7) durch eine lasche verdeckt ist, die aus dem Material der Packung, vorzugsweise Pappe, durch eine Schwächungslinie (8) abgetrennt ist und vorzugsweise einen Griff (10) hat.6. Sight-IPaltpaekung according to claim 1 or the following, characterized characterized in that the viewing area (7) is covered by a flap made of the material of the pack, preferably Cardboard, separated by a line of weakness (8) and preferably has a handle (10). 7. Sicht-IPaltpackung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Sichtbereich (7) durch eine durchsichtige !Folie (11) abgedeckt ist.7. Sight-IPaltpackage according to claim 1 or the following, characterized characterized in that the viewing area (7) is covered by a transparent! film (11). 8. Sicht-Faltpackung nach Anspruch 4 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (17) Streuöffnungen (21) hat.8. folding package according to claim 4 or the following, characterized in that the flap (17) scattering openings (21) Has.
DEB56781U 1964-03-21 1964-03-21 FOLDED PACKAGING. Expired DE1896448U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB56781U DE1896448U (en) 1964-03-21 1964-03-21 FOLDED PACKAGING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB56781U DE1896448U (en) 1964-03-21 1964-03-21 FOLDED PACKAGING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896448U true DE1896448U (en) 1964-07-09

Family

ID=33166496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB56781U Expired DE1896448U (en) 1964-03-21 1964-03-21 FOLDED PACKAGING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896448U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403070A1 (en) * 1984-01-30 1985-08-08 Peter 6390 Usingen Larws Folding box with attached lid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403070A1 (en) * 1984-01-30 1985-08-08 Peter 6390 Usingen Larws Folding box with attached lid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1052307B (en) Cardboard cast from pulp for fragile items, e.g. B. eggs or the like.
DE6608333U (en) CONTAINERS, IN PARTICULAR FOR EGGS, FRUITS OR THE LIKE.
DE1896448U (en) FOLDED PACKAGING.
CH411688A (en) Shoebox
DE1811339A1 (en) Box used for shipping and storing items
DE1931871U (en) FOLDING CARTON MADE OF CARDBOARD, CORRUGATED CARDBOARD OD. DGL.
DE102022120798A1 (en) Blister packaging
DE2216029A1 (en) Output or discharge opening on a cardboard box, crate or the like
DE1955374U (en) TRANSPORT CONTAINER.
DE6600256U (en) DOCUMENT FOR UPRIGHT PACKAGED GOODS
DE2041026A1 (en) Box-like packaging, especially for cigarettes
DE1892121U (en) CLOSURE FOR A PACKAGE.
DE7122865U (en) Folding container
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE1866668U (en) FOLDING BOX WITH TAP OPENING FOR SCHUETTGUETER.
DE2328812A1 (en) Multiple bottle transporting container - is rectangular box with tear strip securing lid with shop display on reverse
CH451004A (en) Packing box
DE8010537U1 (en) packaging
DE3338678A1 (en) Packaging with a frameless picture-holder
DE1969584U (en) PACKAGING, IN PARTICULAR BAGS MADE OF PLASTIC SKIN.
DE7616240U1 (en) Plastic carrier bag
DE8316715U1 (en) Packaging container
DE1991954U (en) Packaging body
DE1937652U (en) LARGE CAPACITY CONTAINER WITH CARRIER.
CH230390A (en) When compressed flat, stackable packaging with frontal hollow closure.