DE1895743U - DEVICE FOR COLLECTING REFUSE. - Google Patents

DEVICE FOR COLLECTING REFUSE.

Info

Publication number
DE1895743U
DE1895743U DE1964L0037023 DEL0037023U DE1895743U DE 1895743 U DE1895743 U DE 1895743U DE 1964L0037023 DE1964L0037023 DE 1964L0037023 DE L0037023 U DEL0037023 U DE L0037023U DE 1895743 U DE1895743 U DE 1895743U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting container
handle
closure flap
parts
collecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964L0037023
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Guenter Leifheit KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Leifheit KG filed Critical Guenter Leifheit KG
Priority to DE1964L0037023 priority Critical patent/DE1895743U/en
Publication of DE1895743U publication Critical patent/DE1895743U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DiPL-ING. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE - wuppertal-barmenDiPL-ING. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE - wuppertal-barmen

89 Kennwort: Klappdeckel89 Password: hinged cover

Firma Günter Leifheit KG, Nassau / LahnCompany Günter Leifheit KG, Nassau / Lahn

Vorrichtung zum Einsammeln von KehrichtDevice for collecting rubbish

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Vorrichtung zum Einsammeln von Kehricht. In den Haushaltungen werden zum Einsammeln von Kehricht aller Art meist einfache Kehrschaufeln benutzt. Diese besitzen die Gestalt eines Bodens, der an drei Seiten hochstehende Wandungen besitzt. In den so gebildeten, nach oben hin völlig offenen Aufnahmeraum für Kehricht wird dieser mit Hilfe eines Besens eingebracht. Derartige Schaufeln sind vor allem bei der Benutzung nachteilig. Abgesehen davon, daß bei diesen Kehrschaufeln der Aufnahmeraum verhältnismäßig klein ist, besteht vor allem die Gefahr, daß beim Weitertransport der mit Kehricht gefüllten Schaufel dieser mindestens teilweise wieder verloren geht. Dies gilt vor allem dann, wenn sieh zwischen dem Kehricht leichte Teile befinden, die durch Zugluft od.dgl. aus dem frei zugänglichen Aufnahmeraum herausbefördert werden können.The invention relates to a device for collecting refuse. The households are used to collect Rubbish of all kinds mostly simple dustpans used. These have the shape of a floor that has raised walls on three sides. In those so educated, completely upwards This is brought in with the help of a broom in an open receiving space for rubbish. Such blades are mainly used in the Use disadvantageous. Apart from the fact that the receiving space is relatively small in these dustpans, there is above all the risk that the shovel filled with rubbish will be at least partially lost when it is transported further goes. This is especially true when there are light parts between the garbage that are caused by drafts or the like. from the free accessible recording space can be conveyed out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen zum Einsammeln von Kehricht zu schaffen, bei denen insbesondere die angeführten Nachteile bekannter Ausführungsformen beseitigt werden sollen. Dieses Ziel wird erfindungsgemäß im wesentlichen erreicht durch einen kastenartigen Sammelbehälter, an dem beweglich eine vorzugsweise mit einer Handhabe versehene Verschlußklappe angebracht ist. Bei der bevorzugten Ausführungsform derThe invention is based on the object of collecting devices to create waste, in which in particular the stated disadvantages of known embodiments are to be eliminated. This aim is essentially achieved according to the invention by a box-like collecting container on which a movable closure flap, preferably provided with a handle is appropriate. In the preferred embodiment of the

-2--2-

Erfindung ist die Versehlußklappe gelenkig mit dem Sammelbehälter verbunden, derart, daß beim Anheben des Sammelbehälters die Versehlußklappe selbsttätig in ihre Verschlußlage überführt wird. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung einer Vorrichtung zum Einsammeln von Kehricht ergeben sich im Vergleich mit dem Bekannten beachtliche Vorteile. Zunächst weist der kastenartige Sammelbehälter ein großes Volumen auf, so daß er in der Lage ist, eine größere Menge von Kehricht aufzunehmen. Ein wesentlicher weiterer Vorteil ist darin zu erblicken, daß beim Weitertransport der Vorrichtung praktisch jedes Verlorengehen von Kehrichtteilchen ausgeschlossen ist, da die Versehlußklappe die Einführungsöffnung des Sammelbehälters abschließt. Von ganz besonderem Vorteil ist dabei, daß durch einfaches Anheben der Vorrichtung die Versehlußklappe selbsttätig in ihre Versehlußlage überführt wird. Beim Anheben des Sammelbehälters schließt sich nicht nur die Versehlußklappe, sondern der im vorderen Bereich befindliche Kehricht fällt bis zum Bodenbereich durch, so daß dann, wenn man den Sammelbehälter erneut auf den Boden stellt und die Versehlußklappe sich öffnet, der vordere Teil des Sammelbehälters frei ist, um weiteren Kehricht aufzunehmen. Nachzutragen bleibt noch, daß in der Versehlußlage der Sammelbehalter und die Versehlußklappe einenallseltig geschlossenen, vorzugsweise quaderförmigen Körper bilden.In accordance with the invention, the sealing flap is articulated to the collecting container in such a way that when the collecting container is raised, the sealing flap is automatically transferred into its closed position. The inventive design of a device for collecting There are considerable advantages from rubbish compared to what is known. First of all, the box-like collecting container a large volume so that it is able to hold a larger amount of refuse. Another essential one The advantage is to be seen in the fact that practically every waste particle is lost when the device is transported further is excluded because the closure flap closes the inlet opening of the collecting container. Of particular advantage is that the locking flap is automatically transferred into its locking position by simply lifting the device. When the collecting container is lifted, not only the locking flap closes, but the one in the front area Garbage falls through to the floor area, so that if you put the collecting container on the floor again and the closure flap opens, the front part of the collecting container is free to pick up more rubbish. It remains to be added that the container and the locking flap are in the locking position oddly closed, preferably cuboid Form body.

Nach einem weiteren Vorsehlag der Erfindung besteht der Sammelbehälters aus wenigstens zwei Teilen7~ die durch ein klammerartiges Verbindungselement zusammengehalten sind. Biese Ausführungsform hat den Vorteil, daß die beiden Teile des Sammelbehälters aus einfachen Blechzuschnitten in sehr wirtschaftlicher WeiseAccording to a further proposal of the invention, there is the collecting container of at least two parts7 - those by a bracket-like Connecting element are held together. This embodiment has the advantage that the two parts of the collecting container from simple sheet metal blanks in a very economical way

-3--3-

gebogen werden können. Beim Biegen erhalten die Teile dann vorzugsweise nach außen umgebogene Randbereiohe, die mit der Klammer in Wirkverbindung treten können. In manchen Fällen kann es auch zweckmäßig sein, einen selbständigen Boden für den Sammelbehälter vorzusehen, so daß dann der Sammelbehälter aus drei zusammenzufügenden Teilen besteht. Diese brauchen aber nicht unbedingt aus dem gleichen Werkstoff hergestellt zu sein, sondern man kann beispielsweise den Boden aus einem Kunststoff und die übrigen Teile aus einem Blech fertigen. Wenn man sich für die Verwendung eines besonderen Bodens entschließt, dann empfiehlt es sich, diesen vorzugsweise schlitzartig gestaltete Aufnahmen aufweisen zu lassen, in die Bereiche der Sammelbehälterteile eingreifen. Auf diese Weise ist der Boden leicht mit den übrigen Teilen des Sammelbehälters zu verbinden.can be bent. When bending, the parts are then preferably given outwardly bent edge areas, those with the clamp can come into operative connection. In some cases it can also be useful to have a separate floor for the collecting container to be provided so that then the collecting container consists of three parts to be joined. But these do not necessarily need To be made of the same material, but you can, for example, the bottom of a plastic and the Manufacture other parts from sheet metal. If you decide to use a special floor, then recommend it is possible to have these preferably slit-shaped receptacles in the areas of the collecting container parts intervention. In this way, the bottom can be easily connected to the other parts of the collecting container.

Um den Kehricht mit Hilfe eines Besens leicht in den Sammelbehälter einführen zu können, besitzt dieser im Bereich seiner Eintrittsöffnung eine vorzugsweise angeschärfte Gummileiste. Es empfiehlt sich, die Gummileiste auswechselbar am Sammelbehälter anzuordnen, vorzugsweise dexärt, daß sie dort mit federnden Haltelementen festgeklemmt ist.To remove the rubbish easily with the help of a broom into the collecting container To be able to introduce, this has a preferably sharpened rubber strip in the area of its inlet opening. It it is advisable to replace the rubber strip on the collecting container to arrange, preferably dexärt that they are there with resilient Holding elements is clamped.

Es ist eingangs schon erwähnt, daß bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Versehlußklappe mit einer Handhabe versehen ist. Für die Ausbildung der Handhabe ergeben sich mehrere Möglichkeiten. So empfiehlt es sieh in aller Regel, die Handhabe als stielartigen Körper auszubilden. Man kann dabei den Stiel aus einem Stück oder aus mehreren, miteinander zu verbindenden Teilstüeken bestehen lassen. Als Verbindung sowohl derIt has already been mentioned at the outset that in the preferred embodiment the invention, the closure flap is provided with a handle. There are several for the training of the handle Options. As a rule, it is advisable to design the handle as a stem-like body. You can do the Let the stem consist of one piece or of several parts to be connected to one another. As a connection both the

Einzelteile eines mehrteiligen Stiels als aueh des Gesamtstieles mit der Versehlußklappe wird zweckmäßig eine Sehraubverbindung gewählt» Um dabei eine Aufhängemöglichkeit für die gesamte Vorrichtung zu schaffen, wird dem freien Ende des Stieles ein Aufhänger zugeordnet.Individual parts of a multi-part handle as well as the entire handle with the closure flap is expediently a visual connection selected »In order to create a suspension option for the entire device, a hanger is attached to the free end of the handle assigned.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen»Further details of the invention are the following specific ones Description can be found »

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely show:

Fig. 1 in sehaubildlieher Darstellung die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Einsammeln von Kehricht bei geöffneter Versehlußklappe,Fig. 1 shows the invention in a diagrammatic representation Device for collecting rubbish when the locking flap is open,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß der Fig. 1, jedoch im geschlossenen Zustand und bei entferntem Stiel, νFIG. 2 is a plan view of the device according to FIG Fig. 1, but in the closed state and with the handle removed, ν

Fig. 3 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2, in der Schließlage der Versehlußklappe, bei teilweise weggebrochenem Stiel,3 shows a side view of the device according to FIGS. 1 and 2, in the closed position of the locking flap, with a partially broken handle,

Fig. 4 im Schnitt die Verbindung zwischen Boden und Seitenteilen des Sammelbehälters der erfindungsgemäßen Vorriehtung^zum Einsammeln von Kehricht,Fig. 4 shows in section the connection between the bottom and side parts of the collecting container of the invention Provision for collecting rubbish,

Fig. 5 in Ansieht die Verbindung der beiden Teile des Sammelbehälters, und5 shows the connection of the two parts of the collecting container, and

-5--5-

Pig. 6 in schaubildlieher Darstellung einen Besen zum Einbringen des Kehrichts in den Sammelbehälter. Pig. 6 a broom in a diagram for bringing the rubbish into the collecting container.

Die dem Ausführungsbeispiel zugrundegelegte Vorrichtung zum Einsammeln von Kehricht ist generell mit IO bezeichnet und aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Sie weist einen Sammelbehälter für den Kehricht und eine gelenkig mit diesem verbundene Verschlußklappe 12 auf. An der Versehlußklappe 12 ist lösbar, beispielsweise mit Hilfe einer Verschraubung, ein Stiel 13 befestigt. Dieser ist im Ausführungsbeispiel einstückig gehalten, er kann jedoch auch, was für die Lagerung und den Transport von Bedeutung sein kann, aus mehreren lösbar zusammenzufügenden Einzelstüeken bestehen, wobei die Einzelstücke zweckmäßig miteinander verschraubt werden. Am oberen freien Ende des Stieles 13 befindet sieh ein Aufhänger 14, der einen Durchbruch 15 besitzt. Auf diese Weise läßt sieh die gesamte Vorrichtung beispielsweise an einem den Durchbruch 15 durchgreifenden Haken aufhängen.The collecting device on which the exemplary embodiment is based Kehricht is generally designated as IO and made up of several Parts assembled. It has a collecting container for the garbage and an articulated closure flap connected to it 12 on. A handle 13 is detachably attached to the closure flap 12, for example with the aid of a screw connection. This is held in one piece in the exemplary embodiment, but it can also be used for the storage and transport of Can be meaningful to merge from several solvable Individual pieces exist, the individual pieces appropriately with one another be screwed. At the upper free end of the handle 13 is a hanger 14 which has an opening 15. In this way you can see the entire device, for example hang on one of the opening 15 penetrating hook.

Wie schon erwähnt, ist die Versehlußklappe 12 gelenkig mit dem Sammelbehälter 11 verbunden. Die Gelenk- oder Drehpunkte sind dabei mit 16 bezeichnet. Wie die Fig. 1 erkennen läßt, befindet sich dort die Versehlußklappe 12 in ihrer Offenstellung, so daß mit Hilfe eines Besens 17 der Kehricht in den Sammelbehälter hineingefegt werden kann. Der nicht näher bezeichnete Stiel des Besens schließt mit der Befestigungsplatte des Besens keinen rechten Winkel ein, sondern einen spitzen, d.h. der Stiel ist sehräggestellt.As already mentioned, the closure flap 12 is articulated with the Collector 11 connected. The articulation or pivot points are denoted by 16. As shown in FIG. 1, is located There the closure flap 12 in its open position, so that with the help of a broom 17 the rubbish can be swept into the collecting container. The unspecified stem of the The broom does not form a right angle with the mounting plate of the broom, but a sharp one, i.e. the handle is very important.

-6--6-

Wenn man an den Stiel anfaßt und die Vorrichtung 10 zum Einsammeln von Kehricht hochhebt, dann wird die Verschlußklappe 12 selbsttätig in ihre in Fig. 3 dargestellte Sehließlage überführt. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Gelenkpunkte 16 in der Sehließstellung oberhalb des nicht näher gekennzeichneten Schwerpunktes der Vorrichtung liegen. Es ist in der Sehließlage eine allseitig geschlossene Vorrichtung vorhanden, wobei diese im Ausführungsbeispiel etwa die Gestalt eines Quaders besitzt. Es ist einleuchtend, daß bei dieser Gestaltung der Vorrichtung beim Weitertransport kein Kehricht zurück auf den Boden, beispielsweise einer Wohnung fallen kann. Hinzu kommt, daß der beim Einfegen in den Sammelbehälter meist in Nähe der Einführungsöffnung liegende Kehricht beim Hochheben nach unten, also in Richtung auf den Boden durchfällt, so daß die vordere Fläche des Sammelbehälters frei wird, um weiteren Kehricht aufnehmen zu können.If you touch the handle and the device 10 for collecting lifts up of rubbish, then the closure flap 12 is automatically transferred into its closed position shown in FIG. This is due to the fact that the articulation points 16 in the closed-eye position are above the center of gravity, which is not shown in detail of the device. In the closed position there is a device that is closed on all sides Embodiment has approximately the shape of a cuboid. It is evident that with this design of the device at Onward transport, no rubbish can fall back on the floor, for example an apartment. In addition, when sweeping in the collecting container usually near the inlet opening Trash lying down when lifting it falls through, so in the direction of the floor, so that the front surface of the collecting container becomes free to pick up more rubbish.

Im Ausführungsbeispiel besteht der Sammelbehälter aus insgesamt drei Teilen, nämlich aus den beiden Seitenteilen 18 und 19 sowie aus dem Boden 20. Während die beiden Seitenteile 18 und 19 aus dünnen Blechzuschnitten hergestellt sind, ist der Boden 20 aus einem dickeren Kunststoff gefertigt. Wie die Fig. 5 am besten erkennen läßt, werden die beiden Teile 18 und 19 des Sammelbehälters 11 durch eine Klammer 21 zusammengehalten. Dies ist dadurch möglich, daß die Randteile der beiden Teile 18 und 19 nach außen zurückgebogen sind (siehe Fig. 5), so daß Teile der Klammer hinter diese Zurüekbiegungen greifen können. Für die Befestigung des Bodens 20 am Sammelbehälter ist dagegen eine andere Verbindung gewählt, die aus der Fig. 4 ersichtlich ist. DanachIn the exemplary embodiment, the collecting container consists of a total of three parts, namely the two side parts 18 and 19 as well from the bottom 20. While the two side parts 18 and 19 are made from thin sheet metal blanks, the bottom 20 is made of made of a thicker plastic. As can best be seen in FIG. 5, the two parts 18 and 19 of the collecting container 11 held together by a bracket 21. This is possible because the edge parts of the two parts 18 and 19 according to are bent back on the outside (see Fig. 5), so that parts of the clamp can grip behind these back bends. For attachment of the bottom 20 on the collecting container, however, a different connection is selected, which can be seen from FIG. Thereafter

-7--7-

besitzt der Boden 20 sehlitzartige Aufnahmen, in die abgewinkelte Bereiche der Seitenteile 18 und 19 des Sammelbehälters 11 eingeschoben werden können.the bottom 20 has seat-like receptacles into which the angled areas of the side parts 18 and 19 of the collecting container 11 are pushed can be.

Wie die Fig. 1, 2 und 3 erkennen lassen, ist dem Sammelbehälter 11, und zwar dessen Teil 18, eine Gummileiste 22 zugeordnet, die in eine Spitze ausläuft» Im Ausführungsbeispiel ist die Gummileiste 22 auswechselbar mit dem Sammelbehälter 11 verbunden. Dies kann dadurch geschehen, daß federnde Halter 23 rückwärtige Bereiche der Gummileiste erfassen und festklemmen. Auf diese Weise ist bei Bedarf ein leichtes Auswechseln möglich, beispielsweise nach Abnutzung der Gummileiste.As shown in FIGS. 1, 2 and 3, the collecting container is 11, namely its part 18, associated with a rubber strip 22, the runs out into a point »In the exemplary embodiment is the rubber strip 22 interchangeably connected to the collecting container 11. This can be done in that resilient holders 23 capture and clamp rear areas of the rubber strip. In this way it can be easily replaced if necessary, for example after the rubber strip has worn out.

In der Fig. 2 ist noch ein Schraubstutzen 24 zu erkennen, dessen Innengewinde zur lösbaren Verbindung mit dem einstückigen Stiel 13 oder mit dem Endstück eines mehrteiligen Stieles benutzt wird.In Fig. 2, a screw connector 24 can be seen, the Internal thread used for releasable connection with the one-piece handle 13 or with the end piece of a multi-part handle will.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So kann insbesondere die Gestalt und Ausbildung des Sammelbehälters abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel gewählt werden. Auch braucht der Sammelbehälter nicht unbedingt aus drei Teilen zu bestehen, sondern es genügen in vielen Fällen auch zwei Teile, wobei dann die Seitenteile 18 und 19 umgebogene Verlängerungen aufweisen, die den Boden bilden.As already mentioned, the embodiment shown is only one for example, implementation of the invention and this is not based on it limited. On the contrary, many other designs and applications are possible. In particular, the shape and Design of the collecting container can be selected differently from the illustrated embodiment. Also needs the collection container not necessarily to consist of three parts, but in many cases two parts are sufficient, with the side parts 18 and 19 have bent extensions that form the bottom.

-8--8th-

Ferner ist es möglich, die beiden Seitenteile 18 und 19 auch so auszubilden, daß die Klammer 21 im Innern des Sammelbehälters zu liegen kommt, indem die freien Kanten der zu befestigenden Behälterteile entgegen dem Ausführungsbeispiel nach innen umgebogen sind. Auf diese Weise erhält man glatte Außenwände und eine dichtere Anlage der Verschlußklappe 12 an den Sammelbehälter. Abweichend vom Ausführungsbeispiel kann die Handhabe auch als Griff oder griffartiger Bügel ausgebildet sein, wobei ebenfalls eingeschlossen ist, daß die Handhabe mit der Verschlußklappe einstückig sein kann, was beispielsweise dann von Vorteil ist, wenn die Klappe und somit auch die Handhabe aus Kunststoff gebildet sind.It is also possible for the two side parts 18 and 19 to do so train that the bracket 21 inside the collecting container comes to rest in that the free edges of the container parts to be fastened are bent inwards, contrary to the exemplary embodiment are. In this way, smooth outer walls and a closer contact of the closure flap 12 with the collecting container are obtained. In a departure from the exemplary embodiment, the handle can also be designed as a handle or handle-like bracket, and likewise it is included that the handle can be in one piece with the closure flap, which is then advantageous, for example, if the flap and thus also the handle are made of plastic.

Claims (10)

RA. 300 067-RA. 300 067- PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DiPL-ING. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE - wuppertal-barmenDiPL-ING. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE - wuppertal-barmen 8989 Ansprüche:Expectations: 1* Vorrichtung zum Einsammeln von Kehricht, gekennzeichnet durch einen kastenartigen Sammelbehälter (ll) an dem beweglich eine vorzugsweise mit einer Handhabe (13) versehene Verschlußklappe (12) angebracht ist.1 * Device for collecting rubbish, marked by a box-like collecting container (II) on which a movable closure flap, preferably provided with a handle (13) (12) is attached. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Versehlußklappe (12) gelenkig mit dem Sammelbehälter (ll) verbunden ist, derart, daß beim Anheben des Sammelbehälters (ll) die Versehlußklappe (12) selbsttätig in ihre Verschlußlage überführt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the closure flap (12) is articulated to the collecting container (ll) is such that when the collecting container (ll) is raised, the closure flap (12) automatically moves into its closed position is convicted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verschlußlage der Sammelbehälter (ll) und die Versehlußklappe (12) einen allseitig geschlossenen, vorzugsweise quaderförmigen Körper bilden.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the closed position of the collecting container (ll) and the closure flap (12) form a body that is closed on all sides, preferably cuboid. k. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelbehälter (ll) aus wenigstens zwei Teilen (18, 19) besteht, die durch ein klammerartiges Verbindungselement (21) zusammengehalten sind. k. Device according to claim 1, characterized in that the collecting container (ll) consists of at least two parts (18, 19) which are held together by a clamp-like connecting element (21). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß den beiden Einzelteilen (l8, 19) des Sammelbehälters (ll) ein Boden (20) zugeordnet ist, der Aufnahmen aufweist, in die Bereiche der Sammelbehälterteile (18, 19) eingreifen.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the two individual parts (l8, 19) of the collecting container (ll) have a bottom (20) is assigned, which has receptacles, engage in the areas of the collecting container parts (18, 19). —2——2— — 2 —- 2 - 6* Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelbehälter (ll) im Bereich seiner Eintrittsöffnung mit einer vorzugsweise angesehärften Gummileiste (22) versehen ist,6 * Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the collecting container (ll) in the region of its inlet opening with a preferably attached rubber strip (22) is provided, 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummileiste (22) auswechselbar am Sammelbehälter (ll) angeordnet ist, vorzugsweise derart, daß sie mit federnden Halteelementen (23) am Sammelbehälter (ll) festgeklemmt ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the Rubber strip (22) is arranged interchangeably on the collecting container (II), preferably in such a way that it is provided with resilient holding elements (23) is clamped to the collecting container (ll). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbar an der Verschlußklappe (12) befestigte Handhabe (13) stiel- oder griffartig gestaltet ist.8. The device according to claim 1, characterized in that the exchangeable handle attached to the closure flap (12) (13) is designed like a handle or handle. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (13) aus einer Mehrzahl von vorzugsweise zusammenschraubbaren Einzelteilen besteht.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the Handle (13) made up of a plurality of preferably screwable Consists of individual parts. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (l3) an seinem äußeren freien Ende einen Aufhänger trägt.10. Apparatus according to claim 8 and 9, characterized in that the stem (l3) carries a hanger at its outer free end.
DE1964L0037023 1964-04-25 1964-04-25 DEVICE FOR COLLECTING REFUSE. Expired DE1895743U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964L0037023 DE1895743U (en) 1964-04-25 1964-04-25 DEVICE FOR COLLECTING REFUSE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964L0037023 DE1895743U (en) 1964-04-25 1964-04-25 DEVICE FOR COLLECTING REFUSE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1895743U true DE1895743U (en) 1964-07-02

Family

ID=33175651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964L0037023 Expired DE1895743U (en) 1964-04-25 1964-04-25 DEVICE FOR COLLECTING REFUSE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1895743U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832367C2 (en) Coupling hook
DE2400475A1 (en) LINK FOR LENGTH CHANGEABLE BOX LINK STRAP, IN PARTICULAR WATCH STRAP
DE1895743U (en) DEVICE FOR COLLECTING REFUSE.
EP0243512B1 (en) Automatically collecting street sweeper
DE1030713B (en) Can opener
DE2122402A1 (en) Stone trap for combine harvesters
DE202019003487U1 (en) Cleaning kit with a dustbin and belt adapter
DE2017034A1 (en) Plant for collecting garbage and other waste
DE2211250C2 (en) Litter bin that can be detachably attached to a bracket
DE1289773B (en) Mobile collection container for garbage or the like.
DE3342647A1 (en) Device for picking up animal faeces
DE482171C (en) Emptying device for garbage cans
DE202015105862U1 (en) Stackable container for collection of household waste
DE202018004365U1 (en) Nail clippers with a catcher for the separated nail parts
DE2456714C2 (en) Hanging and built-in mailbox
DE202021001174U1 (en) Cylindrical trash can for garbage bags
DE162590C (en)
DE7903147U1 (en) Device for collecting dog excrement or the like
DE457716C (en) pencil sharpener
DE102018132344A1 (en) Shopping cart with a partition to divide the interior of the shopping cart
DE669641C (en) Device for lifting out feed potato mass from feed silos
DE1895158U (en) SWEEPING MACHINE WITH A DRUM BRUSH AND WITH A FEEDING CHUTE FOR THE SWEEPED-UP WASTE.
DE1232306B (en) Chimney cleaning cap for dust-free removal of soot from non-accessible chimneys
DE1171872B (en) Device for joining together and carrying documents, files, bags and the like. like
DE202005018765U1 (en) Dustpan for use in household and industry, has base body formed of flat sweeping surface, which in combination with curvature forms container that can be closed towards rear by rear wall, and rubber lip formed at front end of surface