DE1892120U - ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING. - Google Patents

ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING.

Info

Publication number
DE1892120U
DE1892120U DEF22340U DEF0022340U DE1892120U DE 1892120 U DE1892120 U DE 1892120U DE F22340 U DEF22340 U DE F22340U DE F0022340 U DEF0022340 U DE F0022340U DE 1892120 U DE1892120 U DE 1892120U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side surfaces
opposite
box
overhanging edges
inward
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF22340U
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Fliegel
Anna Fliegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF22340U priority Critical patent/DE1892120U/en
Publication of DE1892120U publication Critical patent/DE1892120U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

n Einstückig ausgebildete Faltschachtel mit Überstehe rändern." n One-piece folding box with protruding edges. "

Die Neuerung bezieht sieh auf eine einstückig ausgebildete Faltsehachtel mit Überstehrändern, die an zwei gegenüberliegenden Seiten feste Lappen von der Breite der Überstehränder aufweisen und an denen die Seitenflächen sich befinden, die aus einem aufreehtstehenden Teil und einem zum Schachtelinnern an diesen zurückge*» falteten Teil bestehen, wobei sich der Teil des Einwärts·* sehrittes der Überstehränder an den sich gegenüberlie** genden Zwisehenseiten zum Sehaehtelinnern hin über die Seitenflächen erstreckt und mit diesen durch einen den Gegenschritt bildenden Teil verbunden ist.The innovation relates to a one-piece design Folding box with overhanging edges that attach to two opposite sides solid lobes about the width the overhanging edges and on which the side surfaces are located, which are returned to this part from a standing part and a part to the inside of the box. folded part, whereby the part of the inward * Very nice of the overhanging borders to the opposite ** The two sides to the inside of the eye extend over the side surfaces and with these through one of the Counter-step forming part is connected.

Faltschachtel mit ein— bzw, zwe!stückigem Zuschnitt sind allgemein bekannt. Sie bringen für die Anfertigung im Großbetrieb jedoch Schwierigkeiten mit sich. An zwei ge« gegenüberliegende Seiten des Zuschnittes befinden sich Lappen von der Breite der übe rs3be.hr and er, an. denen die Seitenflächen fest angelenkt s^nd» Diese bestehen aus einem aufreehtstehenden Teil und einem" zum Schachtelinnern an diesem zurückgefalteten Teil·» /Folding boxes with one or two pieces are cut well known. However, they cause difficulties for large-scale production. On two opposite sides of the blank are flaps the width of the over rs3be.hr and er. which the side faces firmly hinged »These consist of one upright part and a "to the inside of the box this folded back part · »/

Auch sind Faltschachteln bekanntgeworden, bei denen verhältnismäßig wenige Streifen zur Beleimung vorgesehen sind* Da im Großbetrieb durchweg Leimmaschinen benutzt werden und bei der genannten Ausführung der ganze Zuschnitt durch die Leimmaschine in der Querrichtung geführt werden muß, ist dieses praktisch schwer möglich, da die BeiLeimung da*- bei auf solche Teile trifft^ die für eine Beleimung nicht bestimmt sind·Folding boxes have also become known for which relatively a few strips are provided for gluing * Since glue machines are used throughout in large-scale operations and in the case of the mentioned design, the entire blank must be passed through the gluing machine in the transverse direction, this is practically difficult because the glue is there * - in the case of such parts, those for gluing do not apply are determined

Ferner sind Faltschachteln bekannt$ die eine Beleimung jedoch nur an zwei gegenüberliegenden Seiten vorsieht* Um dieses zu ermöglichen, erstreckt sieh bei dem Zuschnitt der Teil des Einwärtssehrittes der Überstehränder an den sieh gegenüberliegenden Zwisehenseiten zum Schaehtelinnern hin über die Seitenflächen und ist mit diesen durch einen den Gegenschritt bildenden Teil verbunden. Es setzt sich also der Umschlag in eine weitere Strecke fort, der dann wieder zurückgebogen wird« Die ge*- gegenüberliegenden Lappen bedürfen keiner. Verleimung, wohl aber sind von den damit zu verbindenden Seitenlappen die Flächen des Einwärtssehrittes zu beleimen·Folding boxes are also known which have glueing but only on two opposite sides * To make this possible, see the blank the part of the inward step of the overhanging edges on the opposite sides to the The inside of the shell extends over the side surfaces and is connected to them by a part forming the counter-step. So the envelope is placed in another one Stretch away, which is then bent back again «Die ge * - opposing flaps do not need any. Gluing, but probably of the side flaps to be connected with it, are the To glue surfaces of the inward step

Es hat sieh nun herausgestellt, daß bei den an sich bekannten Faltschachteln noch dadurch Schwierigkeiten auf*· treten^ daß infolge zu geringer Beleimung die Faltschachtel nicht stabil genug ist, wodurch sich insbesondere Transportsbeanstandungen ergeben·It has now been shown that with those known per se Folding boxes still experience difficulties as a result of the fact that, as a result of insufficient gluing, the folding box is not stable enough, which in particular leads to transport complaints

Der Gegenstand der Neuerung hat sieh nun die Aufgabe ge— stellt, diese Nachteile zu beseitigen· Zu diesem Zweck besteht die Neuerung darin, daß die Seitenflächen auf der Innenseite und die Stirnteile auf der Aussenseite über die ganze Länge bzw. Breite in einer mehr od.weniger schmalen Bahn geleimt sind,The object of the innovation has now seen the task provides to eliminate these drawbacks · To this end The innovation is that the side faces on the inside and the forehead parts on the outside over the entire length or width in a more or less are glued to a narrow strip,

Neuerungsgemäß steht dabei der Einwärts- und Rückwärtsschritt des stirnseitigen Überstehrandes gegenüber dem Ansatzteil der aufreehtstehenden Stirnwand zur Mitte hin vor.According to the innovation, there is an inward and backward step of the protruding edge at the end opposite the attachment part of the upright end wall towards the center before.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neurung ist in der Zeichnung dargestellt, es zeigen:An embodiment of the subject of innovation is shown in the drawing, it shows:

Pig* 1 den grundlegenden Zuschnitt in Aufsicht^Pig * 1 the basic cut in supervision ^

Fig. 2 den grundlegenden Zuschnitt gem. Fig. 1 von der Unterseite her gesehen»Fig. 2 shows the basic cut according to Fig. 1 seen from the underside »

Fig. 3 einen Schnitt in sehematiseher Darstellung3 shows a section in a schematic representation

nach Linie III - III in Fig. 1, wobei der Zuschnitt als Karton zusammengelegt ist,according to line III - III in Fig. 1, wherein the blank is folded as a cardboard box,

Fig. 4 einen Schnitt in sehematiseher Darstellung nach Linie IV-IT in Fig. 2, gleichfalls im zusammengelegten Zusasand,4 shows a section in a schematic representation according to line IV-IT in Fig. 2, also in the amalgamated composite,

Fig«, 5 Teilstück einer aufreehtstehenden Seitenwand in vergrösserter Darstellung,Fig «, 5 section of an upright side wall in an enlarged view,

Gemäß den Fig» 1 bis 5 sind in zwei gegenüberliegenden Längsseiten Lappen 1*2,3 gezeigt» Die Fläche 1„ 3 erfährt vor Beginn der Faltung eine maschinelle Beleimung und erhält somit eine Leimbahn lt!, 31. Es wird dann der Lappen 1 mit seiner Leimbahn 1M auf den Lappen 2 umge~ knickt* wodurch beide fest miteinander verbunden werden» Die Einwärtsfaltung geschieht dann um die strichpunktierte Linie 3»', An die Falzlinie 2· schließt sieh jeweils ein Lappen 2 an. Beim Einschlagen wandert die Linie 2f von der Linie 31' ab? und es bleibt von dem Boden 4 die Kantenstrecke 5 frei. Diese Strecke 5 bildet den gewünschten seitliehen Überstehrand* Von der Linie 2' aus, die nunmehr an der Stelle 21' sich befindet, wird nun der Teil 1,2 aufgerichtet* Dadurch ist von dem Stehrad der Seitenteil hoehgebogen, dessen Lappen Io frei nach aussen vorstehen. Um nun den Stehrand an den Stirnseiten zu formen, wird der Lappen 6 um die Linie 6f nach innen gesehlagen. Wie der Grundriß in Fig. 1 deutlich erkennen lässtj ist der Lappen 6 erheblich breiter als der Lappen 3«According to FIGS. 1 to 5, tabs 1 * 2, 3 are shown on two opposite long sides. The surface 1, 3 is mechanically glued before the start of the folding and thus receives a glue line l t! , 3 1 . The flap 1 with its glue line 1 M is then bent over on the flap 2 * whereby the two are firmly connected to one another . When turning, does line 2 f move away from line 3 1 '? and the edge section 5 remains free from the bottom 4. This section 5 forms the desired lateral overhanging edge * From the line 2 ', which is now at the point 2 1', the part 1, 2 is now erected * As a result, the side part of the standing bike is bent upwards, its lobe Io freely protrude outside. In order to now form the standing edge on the front sides, the flap 6 is folded inwards around the line 6 f. As the plan in Fig. 1 clearly shows, the tab 6 is considerably wider than the tab 3 "

Gemäß Fig. 3 sind die einzelnen Lappen 1,2^3 umgelegt» An der der Linie 61 gegenüberliegenden Kante setzt sieh das Stirnteil 7 an. Dieses Stirnteil 7 wird entgegen der Umschlagrichtung von 6 zurückgeschlagen* Da das Stirnteil 7 kleiner als die Breite von 6 ist, bildet sich die Strecke 8» Diese Strecke 8 ergibt den überstehrand an den Stirnseiten. Der überstehrand 8 braucht nichi wie der seitl. überstehrand beleimt zu werdeit»According to FIG. 3, the individual tabs 1, 2 ^ 3 are folded over. The front part 7 starts at the edge opposite the line 6 1. This front part 7 is turned back against the direction of the reverse of 6 * Since the front part 7 is smaller than the width of 6, the line 8 is formed »This line 8 results in the protruding edge on the front sides. The overhang 8 doesn’t need like the side. overhang to be glued »

*■*. 5* ■ *. 5

Hier erfolgt eine Beleimung erst nach Umlegen des Schaehtelzusehnittes. Das Stirnteil 7 wird auf seiner nunmehr äusseren Seite mit einer Leimbahn 7' versehen* Sodann wird Teil 6 als Einwärtssehritt zur Mitte hin umgelegt und das Stirnteil 7 mit seiner Leimbahn 7* im Rüekwärtssehritt auf Teil 6 gedrückt. Hierdurch ergibt sieh eine stabile Ausbildung der Stirnwand,In this case, gluing takes place only after the shell cut-out has been folded over. The front part 7 is provided with a glue line 7 'on its now outer side * Then part 6 is turned over towards the middle as an inward step and the front part 7 with its glue line 7 * is pressed onto part 6 in a backward step. This results in a stable design of the front wall,

Vom Ende des einwärts gelegten Teils 6 richtet man nun den Teil 9 auf, an dessen Ende sich der Teil 11 ansetzt. Dieser Teil 11 wird nach unten geklappt und schafft den Hohlraum, der zur Aufnahme der Lappen Io dient (vergl-»Fig· 4). An dem Lappen 11 befindet sich ein Ansatzteil 12t der zur Auflage auf den Teil 6 dient (vergl.Fig.3 und 4), Hierbei ist Teil 6 langer gehalten als das Ansatzteil 12» Des weiteren trägt der Teil 11 dreieckförmige Soitenlappen 11f. Die Lappen 11* liegen seitwärts von den Stirnseiten und rasten in Aussparungen ein, die sich durch die Abschrägung 1' an den Lappen 1 ergeben (vergl>Fig,l)· Die Lappen Io weisen eine kleine Absehrägung auf (vergl»Fig,l), damit sie bei der Zusammenbringung nicht gegen den Überia gang von 9 zu 11 anstoßen.From the end of the inwardly laid part 6, part 9 is now erected, at the end of which part 11 is attached. This part 11 is folded down and creates the cavity which serves to receive the flaps Io (see FIG. 4). On the flap 11 there is an attachment part 12 t which is used to rest on the part 6 (see Fig. 3 and 4), here part 6 is held longer than the attachment part 12 »Furthermore, the part 11 carries triangular soitenlappen 11 f . The tabs 11 * lie sideways from the end faces and snap into recesses that result from the bevel 1 'on the tabs 1 (cf.> Fig, 1) · The tabs Io have a small cut-off (cf. so that they do not collide with the transition from 9 to 11 when they are brought together.

Claims (2)

fiA.071924*30.1.64fiA.071924 * 1/30/64 SchutzansprücheProtection claims 1«) Einstückig ausgebildete Faltsehachtel mit Überstehrändern, die an zwei gegenüberliegenden Seiten feste Lappen von der Breite der Überstehränder aufweisen, und an denen äie Seitenflächen sich befinden, die aus einem aufrechtstehenden Teil und einem zum Schachtel— innern an diesen zurückgefalteten Teil bestehen, wobei sich der Teil des Einwärtsschrittes der Überstehränder an den sich gegenüberliegenden Zwischenseiten zum Schachtelinnern hin über die Seitenflächen erstreckt und mit diesen durch einen den Gegensehritt bildenden Teil verbunden ist, dadurch ge kennzeichnet , daß die Seitenflächen (3) auf der Innenseite und die Stirnteile (7) auf der Äussenseite über die ganze Länge bzw. Breite in einer mehr oder weniger sehmalen Bahn (3',$f) beleimt sind.One-piece folding box with overhanging edges, which on two opposite sides have solid flaps the width of the overhanging edges, and on which there are side surfaces consisting of an upright part and a part that is folded back towards the inside of the box, whereby the part of the inward step of the overhanging edges on the opposite intermediate sides to the inside of the box extends over the side surfaces and is connected to these by a part forming the opposite direction, characterized in that the side surfaces (3) on the inside and the front parts (7) are glued on the outside over the entire length or width in a more or less narrow strip (3 ', $ f ). 2.)Paltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einwärts- und Rückwärtsschritt (6,7) des stirnseitigen Überstehrandes gegenüber dem Ansatzteil (12) der aufreehtstehenden Stirnwand zur Mitte hin vorsteht»2.) Paltschachtel according to claim 1, characterized in that the inward and backward step (6.7) of the protruding edge at the end opposite the attachment part (12) of the upright Front wall protrudes towards the middle » i52ß öä. iffis äsjfegrä S3±sü^§ käsa εώ fcs. um Hs^sälss. Ssi52ß öä. iffis äsjfegrä S3 ± sü ^ § käsa εώ fcs. around Hs ^ sälss. Ss Safes·;} av-e .«Safes ·;} av-e. « Ik3S2Sää-2s «äSasftasift,Ik3S2Sää-2s «äSasftasift,
DEF22340U 1962-06-30 1962-06-30 ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING. Expired DE1892120U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF22340U DE1892120U (en) 1962-06-30 1962-06-30 ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF22340U DE1892120U (en) 1962-06-30 1962-06-30 ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1892120U true DE1892120U (en) 1964-04-30

Family

ID=33168844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF22340U Expired DE1892120U (en) 1962-06-30 1962-06-30 ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1892120U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736317A1 (en) * 1987-10-27 1989-05-11 Schlutius Emil Gmbh FOLDING BOX

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736317A1 (en) * 1987-10-27 1989-05-11 Schlutius Emil Gmbh FOLDING BOX

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE765633C (en)
DE10218558A1 (en) Cigarette pack with slider and sleeve
DE3005188A1 (en) TABLET DISPENSER
DE2408881C2 (en) Carrier
CH704659A2 (en) Stacking frame for a transport box or pallet.
DE2643720A1 (en) TRANSPORT CONTAINER
DE2728365A1 (en) FOLDING BOX, ESPECIALLY FOR FRUIT AND VEGETABLES
CH436813A (en) container
DE1062172B (en) Box made of cardboard or a similar material with a lid hinged to the rear wall of the box body
DE1892120U (en) ONE-PIECE FOLDING BOX WITH OVERSTANDING.
DE2710163C2 (en)
DE3321684C2 (en)
DE1914542U (en) COLLAPSIBLE CONTAINER.
CH268460A (en) Folding box.
DE462066C (en) Umbrella frame with U-shaped support and expansion struts that are open at the bottom when opened
AT203940B (en) Collapsible pack, especially for eggs
DE530721C (en) Folding box with hinged protrusion
DE1160784B (en) cardboard box
DE1054372B (en) Consists of a lower part and a box that is hingedly connected to the rear wall
DE1056532B (en) Folding box made from a blank with overhanging strips arranged on the base
DE472264C (en) hinge
DE464672C (en) Box with protruding bottom
DE2257604A1 (en) PACKAGING AND METHOD OF ERECTING THE SAME
CH312478A (en) Collapsible transport box.
DE1134020B (en) Means for the inner closure of the box and the neck tube in the case of a folding box with a neck and a hinged or removable, cap-like lid