DE464672C - Box with protruding bottom - Google Patents

Box with protruding bottom

Info

Publication number
DE464672C
DE464672C DEG68060D DEG0068060D DE464672C DE 464672 C DE464672 C DE 464672C DE G68060 D DEG68060 D DE G68060D DE G0068060 D DEG0068060 D DE G0068060D DE 464672 C DE464672 C DE 464672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
box
side walls
locking
locking pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG68060D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG68060D priority Critical patent/DE464672C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE464672C publication Critical patent/DE464672C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/32Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper having bodies formed by folding and interconnecting two or more blanks each blank forming a body part, whereby each body part comprises at least one outside face of the box, carton or tray

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Schachtel mit Vorstehboden Faltschachteln mit Vorstehboden und an diesen aasgelenkten Seitenwandteilen, die von einem auf den Vorstehbodenrand sich aufstützenden Rahmen umfaßt werden, sind be. kannt. Bei Schachteln ohne Vorstehboden ist es auch schon bekannt, daß die an die Bodenflächen angelenkten Seitenwände Vorstehzungen oderEinpressungen besitzen, welche zwecks Herstellung der Verbindung in Ein-und Auspressungen des übergeschobenen Rahmenteils schnappen.Box with protruding bottom Folding boxes with protruding bottom and on these aasgelenkten side wall parts, which are from one to the projecting floor edge supporting framework are be. knows. For boxes without a protruding bottom it is also already known that the side walls hinged to the bottom surfaces have protruding tongues or have impressions which, in order to establish the connection in one and Snap the pressed-out parts of the frame.

Die neue Schachtel ist eine besondere Ausführungsform von Schachteln mit Vorstehboden und an diesen aasgelenkten Seitenwandteilen, die von einem auf den Vorstehbodenra.nd sich aufstützenden Rahmen umfaßt werden. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß an den Wandteilen des Rahmens Riegelstücke vorgesehen sind, die sich mit geeigneten Sperrvorrichtungen der Seitenwandteile der Schachtel beim überschieben des Rahmens über die Seitenwände derselben bzw. beim Aufrichten der Seitenwände verriegeln. Dabei kann die Verriegelung zwischen Rahmen und Seitenwandteilen auch so erfolgen, daß geeignete an den unteren Kanten des Rahmens aasgelenkte Riegelstücke durch die seitlich unten an den Seitenwandungen der Schachtel angeordneten Sperrvorrichtungen gehalten und so Rahmen und Seitenwandungen miteinander befestigt werden.The new box is a special embodiment of boxes with protruding floor and on these aasgelenkten side wall parts, which from a the protruding floor and supporting frame are included. It is characterized by that locking pieces are provided on the wall parts of the frame, which are suitable with Locking devices of the side wall parts of the box when sliding over the frame Lock over the side walls of the same or when erecting the side walls. The locking between the frame and the side wall parts can also be done in such a way that that suitable at the lower edges of the frame aasgelenkte locking pieces by the laterally arranged at the bottom of the side walls of the box locking devices held and so frame and side walls are attached to each other.

Die Seitenwände der Schachtel können durch Innen- oder Staublaschen., welche an dem oberen Rand des Rahmens aasgelenkt sind, verdeckt sein.The side walls of the box can be closed by inner or dust flaps., which are articulated on the upper edge of the frame to be covered.

Werkstück und Faltschachtelteil sind auf der Zeichnung in zwei Ausführungsformen veranschaulicht. Abb. i und z zeigen im flachgelegten Zustand die versandfertigen Teile der Schachtel und des Rahmens.Workpiece and folding box part are shown in two embodiments in the drawing illustrated. Fig. I and z show those ready for dispatch in the flat state Parts of the box and the frame.

Abb. i ist die Draufsicht auf das flachgelegte Werkstück mit dem Boden p, dessen Rand r als Vorstehrand ausgebildet ist. Von den an dem Boden aasgelenkten vier Seitenwandteilen s sind zwei mit bogenförmigen Einschnitten versehen, durch welche die nach unten gerichteten flachen Zungenfortsätze z, z gebildet werden.Fig. I is the top view of the workpiece laid flat with the bottom p, the edge r of which is designed as a projecting edge. From those who are carcassed on the ground four side wall parts s are two provided with arcuate incisions, through which the downwardly directed flat tongue processes z, z are formed.

Abb. a ist die Draufsicht auf den flachgelegten Rahmen m, an dessen unteren Kanten Riegelstücke k, k und an dessen oberen Kanten Zierlaschen y, y angeordnet sind.Fig. A is the top view of the laid-flat frame m, on whose lower edges locking pieces k, k and on the upper edges decorative tabs y, y arranged are.

Abb. 3 zeigt im Schaubild, von -oben gesehen, den Rahmen m in dem Zustande, in welchem er zum Zusammenfügen des Schachtelteils verwendet wird.Fig. 3 shows in the diagram, seen from above, the frame m in the State in which it is used to assemble the box part.

Abb. q. zeigt einen in der Richtung X-X des Rahmens der Abb. 3 ausgeführten Schnitt durch die Schachtel zwecks Veranschaulichung der Art der Verriegelung der Schachtel. Die Zunge z der Seitenwand s greift hinter das hochgebogene Riegelstück k des Rahmens m. Zweckmäßig ist das hochgebogene Riegelstück k zu beiden Seiten durch Kleben an die Wandung des Rahmens m, wie schraffiert angedeutet ist, befestigt, so daß ein kurzer Einsteckfalz zwischen beiden in der Mitte bleibt, in den der mit seinem Scheitelpunkt etwas tiefer liegende Zungenfortsatz z :der Seitenwandteile s einschnappt und gehalten wird.Fig.q. shows one carried out in the direction X-X of the frame of fig Section through the box to illustrate the type of locking of the Box. The tongue z of the side wall s engages behind the bent bolt piece k of the frame m. The upwardly bent locking piece k is expedient on both sides by gluing to the wall of the frame m, as indicated by hatching, attached, so that a short Insert fold remains in the middle between the two, into which the tongue process, which is somewhat deeper at its apex, z: the Sidewall parts s is snapped and held.

Eine andere Ausführungsform der neuen Faltschachtel wird durch Wiedergabe der Schachtelteile in Abb.5 und 6 veranschaulicht.Another embodiment of the new folding box is shown by rendering of the box parts illustrated in Figures 5 and 6.

Abb.5 zeigt eine Seitenwand des Rahmens n mit zu beiden Seiten der unteren Kante angelenkten Riegelstücken h, h. Die gegenüberliegende, auf der Zeichnung verdeckte Seite des Rahmens besitzt die gleichen Riegelstücke h, h. Fig.5 shows a side wall of the frame n with locking pieces h, h hinged on both sides of the lower edge. The opposite side of the frame, hidden in the drawing, has the same locking pieces h, h.

Abb.6 zeigt das Schachtelwerkstück in flachgelegtem Zustande mit dem Vorstehbodenrand r und an diesen angelenkten Seitenwandteilen f, f und c, c. An den Sei.tenwandteilen c, c sind seitlich unten die als Sperrvorrichtungen dienenden Fortsätze d, Id angeordnet. Um aus dem Schachtelwerkstück und dem Rahmen die Schachtel zusammenzufügen, werden die Seitenwandteile c, c hochgerichtet und die Sperrfortsätze d, d nach innen zu an die Seitenwände c, c angelegt. Dann wird der Rahmen über diese aufgerichteten Seitenwände c gestellt, und die Riegelstücke h, h werden flach auf den Boden der Schachtel auf die Seitenwände f, f gelegt, darauf die Sperrforts,ätzed,d um ihre Anlenkungskante an der Seitenwand e um 9o° gedreht, so daß sie nunmehr an dein Rahmen n von innen anliegen. Dann werden die Riegelstücke h, h des Rahmens nach innen zu hochwärts umgelegt, so daß also zwischen dem Rahmen n und den an die Unterkante des Rahmens angelenkten Riegelstücken h, h die an die Seitenwände c, c angelenkten Sperrfortsätze d, d zu liegen kommen. Hierdurch wird der Rahmen in seiner Lage dicht auf dem Boden des Schachtelunterteils gehalten. Nachdem in dieser Weise der Rahmen festgelegt ist, können auch die anderen bis dähin auf dem Biodeng; aufliegenden Seitenwände f, f der Sehachtel hochgerichtet werden.Figure 6 shows the box workpiece in the flat state with the protruding bottom edge r and side wall parts f, f and c, c articulated on this. On the side wall parts c, c, the extensions d, Id serving as locking devices are arranged laterally at the bottom. In order to assemble the box from the box workpiece and the frame, the side wall parts c, c are raised and the locking extensions d, d are placed inwardly against the side walls c, c. Then the frame is placed over these erected side walls c, and the locking pieces h, h are placed flat on the bottom of the box on the side walls f, f , then the locking forts, etched, d rotated around their articulation edge on the side wall e by 90 ° so that they now rest against your frame n from the inside. Then the locking pieces h, h of the frame are turned inwards too upwards, so that between the frame n and the locking pieces h, h hinged to the lower edge of the frame, the locking extensions d, d hinged to the side walls c, c come to lie. As a result, the frame is held tightly in its position on the bottom of the box base. After the framework has been established in this way, the others can also go up to that point on the biodeng; overlying side walls f, f of the box are raised.

Die Verriegelung in dieser Weise kann gemeinsam mit der Zungenverriegelung nach Abb. i, a, 3 und q. Anwendung finden. Eine solche Vereinigung beider Verriegelungsarten ist insbesondere wichtig für größere Schachteln, bei denen an mehreren Stellen eine Sicherung der Lage des Rahmens auf dem Bodenteil erwünscht ist.The lock in this way can be shared with the tongue lock according to fig. i, a, 3 and q. Find application. Such a union of both types of locking is particularly important for larger boxes that have an Securing the position of the frame on the bottom part is desired.

Riegelstücke in der beschriebenen Anwendungsart brauchen gegebenenfalls nur an zwei diagonal gegenüberliegenden Kanten zweier Seitenwände angeordnet zu sein; bei vieleckigen Schachteln können sämtliche Ecken des Rahmens in der beschriebenen Art verriegelt werden.Lock pieces in the type of application described may need only arranged on two diagonally opposite edges of two side walls be; in the case of polygonal boxes, all corners of the frame can be in the described Kind of be locked.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schachtel mit Vorstehboden und an diesen angelenkten Sieitenwandteilen, die von einem auf den Vorstehbodenrand sich aufstützenden Rahmen umfaßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß an den Wandteilen des Rahmens Riegelstücke (k bzw. h) vorgesehen sind, die sich mit .Sperrvorrichtungen (z bzw. d') an den Seitemvandteilen der Schachtel heim :Überschieber des Rahmens- über die Seitenwände der Schachtel. bzw. beim Aufrichten der Seitenwände verriegeln. z. Schachtel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelstücke (h) an den unteren Kanten des Rahmens und die Sperrvorrichtungen (d) für die Rähmenriegelstücke (h) seitlich unten an den Seitenwandungen (c) der Schachtel angeordnet sind.PATENT CLAIMS: i. Box with a protruding bottom and hinged to it Sieitenwandteile, which are supported by a frame supported on the protruding floor edge are included, characterized in that locking pieces on the wall parts of the frame (k or h) are provided, which are with .Sperrvorrichtungen (z or d ') to the Side wall parts of the box home: slide the frame over the side walls the box. or lock when erecting the side walls. z. Box after Claim i, characterized in that the locking pieces (h) at the lower edges of the frame and the locking devices (d) for the frame locking pieces (h) on the side are arranged at the bottom of the side walls (c) of the box.
DEG68060D 1926-08-26 1926-08-26 Box with protruding bottom Expired DE464672C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68060D DE464672C (en) 1926-08-26 1926-08-26 Box with protruding bottom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68060D DE464672C (en) 1926-08-26 1926-08-26 Box with protruding bottom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE464672C true DE464672C (en) 1928-08-24

Family

ID=7134332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG68060D Expired DE464672C (en) 1926-08-26 1926-08-26 Box with protruding bottom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE464672C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728365A1 (en) FOLDING BOX, ESPECIALLY FOR FRUIT AND VEGETABLES
EP0075655A1 (en) Collapsible plastic case
DE202007007897U1 (en) Cut producing folding box e.g. packing folding box, has fold line with side walls, each sub-divided in two sections, where fold line runs horizontally to folding box erected during deposition on sub-surface at right angle
DE2436254A1 (en) COLLAPSIBLE TRANSPORT BOX
DE102016006274A1 (en) Animal Bowl
DE464672C (en) Box with protruding bottom
DE2131124A1 (en) FOLDABLE TOP-UP FILTER, ESPECIALLY FOR COFFEE
DE8202780U1 (en) Cut for a folding box
DE1224664B (en) Box, preferably for packing items of clothing or the like.
AT203940B (en) Collapsible pack, especially for eggs
AT204945B (en)
AT240259B (en) Container with lid
DE1963943C (en) Collapsible box
AT352615B (en) COMPARTMENT BOX WITH BOTTOM LOCK
DE1174249B (en) Transport boxes
DE1046528B (en) Folding box
DE7039723U (en) Carrying basket consisting of a single piece of material
DE7827286U1 (en) Rise
DE2818414A1 (en) CARTON BOX
DE3005977A1 (en) Cardboard tray formed from single blank - is held erect by interlocking flaps, without adhesive or staples
DE2224070A1 (en) Jewelry box or similar container
DE1863979U (en) CUP FOLDING BOX LOWER PART.
DE7833548U1 (en) Hinged lid box
DE7817563U1 (en) FLOOR DISPLAY MADE FROM FOLDED MATERIAL
CH204664A (en) Box.