DE1887226U - CARRIER FOR DAERME. - Google Patents

CARRIER FOR DAERME.

Info

Publication number
DE1887226U
DE1887226U DER27076U DER0027076U DE1887226U DE 1887226 U DE1887226 U DE 1887226U DE R27076 U DER27076 U DE R27076U DE R0027076 U DER0027076 U DE R0027076U DE 1887226 U DE1887226 U DE 1887226U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
intestines
tab
closed
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER27076U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rabbow & Co
Original Assignee
Rabbow & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rabbow & Co filed Critical Rabbow & Co
Priority to DER27076U priority Critical patent/DE1887226U/en
Publication of DE1887226U publication Critical patent/DE1887226U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/44Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices
    • A61F5/445Colostomy, ileostomy or urethrostomy devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

Träger für Därme und mit Därmen* --.-".Carrier for intestines and with intestines * --.- ".

Die Erfindung bezieht sich auf einen.Träger für Därme und mit Därmen» ..- "..-■"" -.-.· _■■■ - ;The invention relates to a carrier for intestines and with intestines »..-" ..- ■ "" -.-. · _ ■■■ -;

Es ist bekanntj gebrauchsfertige Würstdärme in einen gas- und flüssigkeitsdichten durch Verschweißen verschließbaren Behälter, aus Kunststoff aufzunehmen.,, .der- die zusammen- : gelegten Därme und einflüssiges Konservierungsmittel enthält. Vorzugsweise besteht dieser Kunststoffbehälter aus einem trans parenten Polyäthylen und'weist eine Schweißnaht auf. '. It is bekanntj ready Würstdärme in a gas- and liquid-tight by welding sealable container to receive the plastic ,, .der- together: Laid intestines and einflüssiges preservative agent. This plastic container is preferably made of a transparent polyethylene and has a weld seam. '

Weiter.sind büchsen- oder rohrförmige Körper bekannt, ■-auf welche ein Darm oder mehrere hintereinander aufgefädelt werden.'Dieses Rohr wird dann an eine Wurstfüllmaschine _an- ".-. geschlossen bzw. der~"Därm von dem rohrförmigen Träger aufden Füllstutzen einer Wurstfüllmaschine aufgefädelt.:" -Furthermore, sleeve-shaped or tubular bodies are known on which one or more casing is threaded one behind the other Sausage filling machine threaded. : "-

Der Hauptzweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen verbesserten Träger in Rohr form f/ür Därme und mit Därmen zu schaffen, der einfach/und billig ausgebildet -:"The main purpose of the present invention is to provide an improved tubular carrier for intestines and intestines to create with casings that are simply / and cheaply formed -: "

ist, ■ ' . ■'.■■-..' : ■..-.is, ■ '. ■ '. ■■ - ..' : ■ ..-.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Träger für Darme und mit Därmen zu schaffen, der ein bequemes Auffädeln des Darmes auf. den Träger ermöglicht.Another purpose of the invention is to provide a Carrier for intestines and with intestines to create a comfortable Threading the intestine on. enables the wearer.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Träger für Därme und mit Därmen zu schaffen, bei welchem das Auffädeln des Darmes auf den Träger unter Zuhilfenahme eines Gleitmittels erleichtert wird.Another purpose of the invention is to provide a To create carriers for intestines and with intestines, in which the Threading the intestine onto the carrier with the help of a lubricant is facilitated.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einenAnother purpose of the invention is to provide a

Träger für Därme und mit Därmen zu schaffen, bei dem währendCarriers for intestines and with intestines to create during which

oder Abgleiter der Lagerung und des Transports der Därme ein Verwirren/der Därme mit Sicherheit ausgeschlossen ist.or skidding the storage and transport of the bowels a tangling / der Intestines with certainty is excluded.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Träger für Därme bzw. mit Därmen zu schaffen,- der einen geringsten Raum in Anspruch nimmt. -"■ . ■Another purpose of the invention is to provide a To create carriers for intestines or with intestines - the least one Takes up space. - "■. ■

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Träger für Därme und mit Därmen zu schaffen, der auf den Füllstutzen einer Wurst- od.dgl. -füllmaschine bequem aufgebracht werden kann. . ■ :Another purpose of the invention is to provide a Carriers for intestines and with intestines to create on the Filler neck of a sausage or the like. -Filling machine conveniently applied can be. . ■:

Schließlich besteht ein Zweck der Erfindung darin, einen Träger mit Därmen zu.schaffen, der auf dem Stutzen einer Wurst- od.dgl. -füllmaschine in seiner Lage festgelegt, werden kann. . - - ■' .Finally, it is a purpose of the invention to provide a To create a carrier with intestines, which is placed on the neck of one Sausage or the like. -filling machine fixed in its position, can be. . - - ■ '.

Bei der Erfindung wird, von einem Träger1 für Därme- und mit Därmen ausgegangen, der aus einem ifärl^* .außen aufnehmenden Rohr besteht,- und gemäß der Erfindung besteht derThe invention is based on a carrier 1 for intestines and with intestines, which consists of an ifärl ^ * .außen receiving tube, - and according to the invention consists of

Träger aus einem faltbaren Rohr y insbesondere aus einem . Kunststoff (Thermoplast), das an einem Ende geschlossen und am anderen Ende mit wenigstens einer Lasche versehen ist.Support from a foldable tube y in particular from a. Plastic (thermoplastic) that is closed at one end and provided with at least one tab at the other end.

Nach einer praktischen Ausführungsform der Erfindung kann das offene Ende des Trägers mit zwei Laschen versehen sein, durch die das Aufbringen des Rohres auf einen Dorn zum Auffädeln der Därme und auch beim späteren Gebrauch zum Aufbringen auf den Stutzen einer Wurstfüllmaschine od.dgl. erleichtert wird. -According to a practical embodiment of the invention the open end of the carrier can be provided with two tabs, through which the application of the tube to a mandrel for Threading the intestines and also during later use for application to the neck of a sausage filling machine or the like. is facilitated. -

Nach einer zweckmäßigen Ausfuhrungsform kann die an dem offene.n Ende des Trägers befindliche Lasche (oder die Laschen) sich konisch verjüngend ausgebildet sein.:According to an expedient embodiment, the on the flap located at the open end of the carrier (or the Tabs) be conically tapered .:

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann" an dem geschlossenen Ende des Trägers ebenfalls- eine Lasche \ gebildet sein, beispielsweise dadurch, daß eine querlaufende Schweißnaht in einem Abstand von dem Rohrende angeordnet ist. . . -According to a further embodiment of the invention, " at the closed end of the beam also - a flap \ be formed, for example, in that a transverse Weld seam is arranged at a distance from the pipe end. . . -

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung: können am geschlossenen Endendes rohrförmigen Trägers oder nahe seinem Ende eine öffnung oder mehrere vorgesehen sein, die mit dem Innern des Trägers in.Verbindung stehen. Dadurch . ist es möglich, beim Auffädeln des Darmes aus einem Tragdorn für den Träger eine Gleitflüssigkeit austreten zu lassen, die dann aus: dem Trägerinneren an einer oder mehre- -. ren Stellen heraustritt, und dadurch ein Auffädeln des Darmes auf den faltbaren Träger erleichtert. .According to a further embodiment of the invention: can one or more openings may be provided at the closed end of the tubular support or near its end, which are in communication with the interior of the beam. Through this . it is possible when threading the intestine from a lifting mandrel to let a lubricant escape for the carrier, which then from: the carrier interior to one or more -. renal places emerges, and thereby a threading of the intestine relieved on the foldable carrier. .

- Ij. _- Ij. _

. Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen Träger mit Därmen,- der nach den Merkmalen der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist, und bei dem nach- Auffädeln des Darmes bzw. der Därme die Lasche oder die eine Lasche mit dem geschlossenen gegenüberliegenden Ende des Trägers bzw. der an ihm angebrachten Lasche fest verbunden wird, was beispielsweise durch Schweißen geschehen kann. Dadurch wird ein ringförmiger geschlossener Träger für den Darm gebildet, so daß der auf den Träger aufgefädelte Darm- sich mit anderen Därmen nicht verwirren took» abgleit en kann. -"""■'".. The invention further relates to a carrier with intestines according to the features of the present invention is formed, and in the post-threading of the intestine or of the intestines, the flap or the one flap with the closed opposite end of the carrier or that attached to it Tab is firmly connected, which can be done, for example, by welding. This makes a ring-shaped Formed closed carrier for the intestine, so that the intestine threaded onto the carrier and other intestines not confuse took »can slide off. - "" "■ '".

Ein Träger mit Därmen kann dann in an sich bekannter Weise in einer Mehrzahl in einem eine Konservierungsflüssigkeit enthaltenden Plastikbeutel Aufnahme finden, der nach Aufnahme der Träger mit den Därmen versehweißt werden kann, und der dann gelagert und verschickt werden kann. - - ■A carrier with intestines can then in a manner known per se in a plurality in one a preservation liquid Containing plastic bag find recording, which can be welded to the intestines after recording the carrier, and which can then be stored and shipped. - - ■

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht.In the drawing is an embodiment of the invention for example brought to the display.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des Trägers mit auf- -'=-■—- - -gefädeltem Darm. "._."■Fig. 1 shows a side view of the carrier with on- - '= - ■ - - - -threaded intestine. "._." ■

Pig. 2 zeigt den Träger in der Schließlage nach -Auffädeln des Darmes.
Fig. 3 zeigt eine Teilansioht des Darmes, wieder zu
Pig. 2 shows the carrier in the closed position after threading the intestine.
Fig. 3 shows a partial view of the intestine, closed again

einem geschlossenen Ring gestaltete Träger geöffnet werden kann, _ - . . - Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht des geöffneten Trägers mit aufgefädeltem Darm,, wie - er auf einen An-a closed ring designed carrier can be opened, _ -. . - Fig. Figure 4 shows a side view of the opened carrier with threaded intestine, how - he on an

Schlußstutζen einer Wurstfüll- od.dgl, -maschine aufgebracht werden kannSchlußstutζen a sausage filling or the like machine can be applied

Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht eines aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Beutels mit .einer Mehrzahl von zu einem Ring geschlossenen Därmen und den Trägern. : 5 shows a side view of a bag made of transparent plastic with a plurality of intestines closed to form a ring and the carriers. :

Mit 1 ist allgemein ein Träger für einen Darm bezeichnet, wobei der Träger aus einem Rohr aus einem faltbaren Stoff, insbesondere aus einer Plastikfolie, besteht. An einem Ende bei 5 ist das Rohr 1 mit zwei Laschen versehen, die sich,, wie dargestellt, verjüngen können. Bei 2 ist-in das Rohr eine Öffnung oder mehrere eingestanzt, während sich bei 4 eine Schweißlinie befindet, so daß am gegenüberliegenden Ende des faltbaren Rohres eine Lasche 5 gebildet wird. . ■ .1 generally denotes a carrier for an intestine, wherein the carrier consists of a tube made of a foldable material, in particular a plastic film. At one end at 5 the tube 1 is provided with two tabs, which are ,, can taper as shown. At 2 there is one in the pipe Opening or several punched in, while at 4 there is a Weld line is located so that at the opposite end of the foldable tube a flap 5 is formed. . ■.

Die Öffnung bzw. die öffnungen.2 stehen mit dem Inneren des Rohres zu einem nachstehend zu erläuternden Zweck in Verbindung.The opening or openings.2 are with the interior of the pipe for a purpose to be explained below.

Der aus einem faltbaren Stoff bestehende Träger 1 in Rohrform wird unter Zuhilfenahme der Laschen J auf einen Dorn (nicht dargestellt) aufgefädelt. Das geschlossene Ende des Rohres bei k- erleichtert weiterhin das einwandfreie Aufbringen des faltbaren Rohres 1 auf den Dorn, äo daß damit auf dem Dorn die Lage des Rohres 1 festgelegt ist. Dann wird von rechts her (Fig. 1) der Darm bzw. die Därme aufgefädelt. Dabei kann der Dorn hohl sein, und eine Gleitflüssigkeit : kann aus dem vorderen Ende des Dornes in das Innere desThe tube-shaped carrier 1 made of a foldable material is threaded onto a mandrel (not shown) with the aid of the tabs J. The closed end of the pipe at k- further facilitates the proper application of the foldable pipe 1 to the mandrel, so that the position of the pipe 1 is fixed on the mandrel. Then the intestine or intestines are threaded on from the right (Fig. 1). The mandrel can be hollow, and a lubricating liquid: can flow from the front end of the mandrel into the interior of the

Rohres 1 einfließen und aus der einen Öffnung 2 oder mehrerenFlow in tube 1 and from one opening 2 or more

innen ". : ■_ herausfließen., so daß der Darm beim Auffädeln/geschmiert und ■inside ". : ■ _ flow out., so that the intestine is lubricated when threading / and ■

das Aufgleiten auf den rohrförmigen.Träger 1 erleichtert wird.sliding onto the tubular carrier 1 is facilitated.

Nach dem Auffädeln des Darmes wird das aus faltbarem Stoff bestehende Rohr 1 mit dem Dorn unter Zuhilfenahme der Lasche 5 abgezogen, eine der Laschen j5 wird auf die Lasche aufgelegt, wie bei 6 in Fig. 2 angedeutet ist, und eine der Laschen ]5 wird mit der Lasche 5 durch bekannte Mittel, z.B. durch einen Schweißvorgang., verbunden. Dadurch wird ein ringförmiger Körper gebildet, auf dem der Darm bzw. die Därme aufgereiht sind,, wie aus Fig. 2 erkennbar ist.After threading the intestine, it becomes foldable Fabric existing pipe 1 with the mandrel with the aid of the Tab 5 pulled off, one of the tabs j5 is on the tab placed, as indicated at 6 in Fig. 2, and one of the Tab] 5 is attached to tab 5 by known means, e.g. connected by a welding process. This makes a ring-shaped Body formed on which the intestines or intestines are lined up, as can be seen from FIG.

Eine Mehrzahl von jeweils einen oder mehrere Därme tragenden Ringen aus dem faltbaren Rohr -1 kann dann, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, in einem aus durchsichtigem Kunst-, stoff bestehenden Beutel Aufnahme finden, der mit einer Kon- . servierungsflüssigkeit gefüllt ist und "der bei 8 mit einer Schweißnaht versehen ist. In diesem Zustand können die Därme gelagert und transportiert werden.A plurality of rings from the foldable tube -1, each carrying one or more intestines, can then, as from Fig. 5 can be seen, in a transparent art, Find material existing pouch intake, which is with a con. serving liquid is filled and "the one at 8 with a Weld is provided. In this state, the intestines can be stored and transported.

An der Verwendungsstelle werden die Laschen 3 und 5 einfach auseinandergezogen, wie durch die Pfeile in Fig. 3 angedeutet ist, wodurch der Ring geöffnet wird, und der Träger 1 mit dem darauf befindlichen Darm kann nunmehr auf den Stutzen einer Wurstfüllmaschine aufgebracht werdsi. Der Beginn dieses Aufziehvorganges ist in Fig. k angedeutet, in welcher das Wurstfüllrohr mit 10 angedeutet ist. Nachdem der rohrförmige Träger 1 mit dem Darm auf das Wurstfüllrohr 10At the point of use, the tabs 3 and 5 are simply pulled apart, as indicated by the arrows in Fig. 3, whereby the ring is opened, and the carrier 1 with the casing on it can now be applied to the neck of a sausage filling machine. The beginning of this drawing-up process is indicated in FIG. K , in which the sausage filling pipe is indicated by 10. After the tubular carrier 1 with the casing has been placed on the sausage filling pipe 10

; - - " ■■■" "" - '■ -■ ■ 'ί -f — 7 — ; - - "■■■""" - '■ - ■ ■ ' ί -f - 7 -

aufgeschoben worden ist,, wird der aufgefädelte. Darm festgehalten, und an der Lasche 5 wird., wie aus Fig» 4 ebenfalls ersichtlich ist, gezogen, so daß das Rohr 1 dann abgezogen wird; dann befinden sich die Därme spritzfertig auf dem. Füllstutzen 10 der Füllmaschine.has been postponed, becomes the threaded one. Bowel held, and on the flap 5, as shown in FIG. 4 as well can be seen, pulled so that the tube 1 is then withdrawn will; then the intestines are ready for injection on the. Filling spout 10 of the filling machine.

Mit der Erfindung ist eine sehr einfache und billige Ausführung eines. Trägers für Därme und mit Därmen geschaffen, der wenig raumbeanspruchend ist., bei dem ferner das Aufziehen der Därme auf das faltbare Rohr 1 durch die Zufuhr von Gleitflüssigkeit erleichtert wird und bei dem weiterhin, der. Träger mit einem Darm zu einem Ring geformt ist, -s.o. daß die aufgefädelten Därme sich mit anderen Därmen unter keinen Umstän-With the invention is a very simple and cheap one Execution of a. Carrier for intestines and created with intestines, which does not take up much space the intestines on the foldable tube 1 by the supply of lubricating liquid is relieved and continued with who. carrier is shaped into a ring with an intestine, -s.o. that the strung Do not under any circumstances interfere with other intestines.

oder abgleiten .or slide.

den verwirren/können. Ferneijwir.d der Vorteil erreicht, daß wegen der raumsparenden Ausbildung des faltbaren Rohres eine Mehrzahl von aufgefädelten Därmen auf kleinstem Raum in einem Beutel od.dgl. gelagert und verschickt werden können. Schließlich wird der Vorteil erreicht, daß das Aufziehen des Darmes auf den Füllstutzen einer Wurstfüllmaschine odldgl. auf einfachste Weise verwirklicht wird und der rohrfö'rmige faltbare Träger dann einfach abgezogen und weggeworfen werden kann. . ...to confuse / be able to. Ferneijwir.d achieves the advantage that Because of the space-saving design of the foldable tube, a large number of intestines threaded onto the smallest space in a bag or the like. can be stored and shipped. Finally, the advantage is achieved that the pulling up of the intestine on the filler neck of a sausage filling machine or the like. is realized in the simplest way and the tubular foldable carriers can then simply be peeled off and discarded can. . ...

Zur Kennzeichnung der einzelnen auf den Träger aufgeschobenen Därme kann auch zwischen den einzelnen Darmstueken eine Kennzeichnung dadurch erfolgen, daß Ringe, z.B. aus einem Plastikmaterial, oder Farbstreifen zwischen den einzelnen Darmstücken angebracht werden.To identify each one pushed onto the carrier The intestines can also be placed between the individual intestines an identification can be made by using rings, e.g. from a Plastic material or colored strips can be attached between the individual pieces of intestine.

Claims (8)

.RA. E2 H 3 3*30.9,63 - ο — Schutzansprüche..RA. E2 H 3 3 * 9/30/63 - ο - protection claims. 1. Träger für Darme und mit Därmen,,. der aus einem Därme außen aufnehmenden Rohr feesteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem faltbaren Rohr, insbesondere aus einem Kunststoff (Thermoplast) besteht, das an einem Ende geschlos-1. Carrier for intestines and with intestines ,,. the one from an intestine outside receiving tube feesteht, characterized in that the carrier consists of a foldable tube, in particular made of a plastic (thermoplastic), which is closed at one end * sen und am anderen Ende mit wenigstens einer Lasche versehen ist. - ,-"'": - -* sen and provided with at least one tab at the other end is. -, - "'": - - 2. Träger für Därme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sein offenes Ende mit zwei Laschen versehen ist.2. carrier for casings according to claim 1, characterized in that that its open end is provided with two tabs. J. Träger für Därme nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (Lasehen) sich konisch verjüngend ausgebildet ist. - -."■-.".J. carrier for intestines according to one of claims 1 and 2, characterized in that the tab (Lasehen) is conical is designed to be tapered. - -. "■ -.". 4. Träger für Därme nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an seinem geschlossenen Ende eine Lasche vorgesehen ist. -4. carrier for casings according to one of claims 1 to 5, characterized in that at its closed end a Tab is provided. - 5. Träger für Därme nach einem der Ansprüche 1 bis K, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene/Ende durch Schweißen von Rohr teilen gebildet ist. . /5. carrier for casings according to one of claims 1 to K, characterized in that the closed / end is formed by welding pipe parts. . / β. Träger für Därme nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am geschlossenen Ende des Rohres eine Öffnung oder mehrere vorgesehen sind, die mit dem Rohrinneren in Verbindung stehen. . '" . -β. Carrier for casings according to claims 1 to 4, characterized characterized in that one or more openings are provided at the closed end of the tube, which with the tube interior in Connected. . '". - 7. Träger mit Därmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet 3~ daß eine Lasche am offenen Ende mit dem geschlossenen Rohrende bzw. deren Lasche lösbar verbunden7. Carrier with casings according to one of claims 1 to 5> characterized 3 ~ that a tab at the open end with the closed pipe end or the tab is detachably connected 5 z.B. durch Schweißen. . . "."-■" 5 e.g. by welding. . . "." - ■ " 8. Träger mit Därmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung einer Mehrzahl, von Därmen auf einem Träger zwischen den einzelnen Därmen Ab^- standsmittel, insbesondere in Form von Ringen (aus einem . Plastikraaterial) oder Farbstreifen, vorgesehen sind.8. carrier with casings according to one of claims 1 to 6, characterized in that when a plurality of Intestines on a support between the individual intestines Ab ^ - Stand material, especially in the form of rings (from a. Plastic) or colored strips.
DER27076U 1963-09-30 1963-09-30 CARRIER FOR DAERME. Expired DE1887226U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER27076U DE1887226U (en) 1963-09-30 1963-09-30 CARRIER FOR DAERME.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER27076U DE1887226U (en) 1963-09-30 1963-09-30 CARRIER FOR DAERME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1887226U true DE1887226U (en) 1964-02-06

Family

ID=33179243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER27076U Expired DE1887226U (en) 1963-09-30 1963-09-30 CARRIER FOR DAERME.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1887226U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605503A1 (en) * 1986-02-20 1987-08-27 Metzke Richard Sohn Method for pulling sausage skins on to the filling pipe of sausage filling machines, supporting tubes for sausage skins and device for implementing the method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605503A1 (en) * 1986-02-20 1987-08-27 Metzke Richard Sohn Method for pulling sausage skins on to the filling pipe of sausage filling machines, supporting tubes for sausage skins and device for implementing the method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914754C3 (en) Medication applicator
DE2705666C2 (en) Collection device for body fluids escaping during childbirth
DE3401959C2 (en)
DE2916918A1 (en) LIQUID VALVE
DE1950606A1 (en) Sealed flexible container for liquids
DE2402361C3 (en) Device for producing flexible packaging containers filled with filling material
DE2039898A1 (en) Container for blood
DE20217408U1 (en) Device for the preparation of hot drinks, especially coffee or espresso
DE2821717C2 (en) Method of manufacturing a prismatic bag or container
DE60119136T2 (en) BAG FOR PACKAGING A SUBSTANCE WITH INTEGRATED CANNULA AND BAND FROM SUCH BAGS
DE2123809A1 (en) Blood collection device
DE2830184C2 (en) Flexible inner container for filling with liquids and method of filling the same
DE2004745A1 (en) Sealed plastic liquid container
DE1887226U (en) CARRIER FOR DAERME.
DE3906418C2 (en)
DE2010354A1 (en) Thermoplastic refuse sack with base seam weld
DE1136906B (en) Removal device for pierceable liquid containers
AT225115B (en) Device for the production of packs from a thermoplastic film tube
DE1296606B (en) Device for bringing together and mixing two substances
DE1761626A1 (en) Filter column
DE202010009843U1 (en) Plastic bag for contamination-free recording of an infusion container and welding unit for their production
DE1936577B2 (en) Device for filling a mold with foamable particles of thermoplastic material
DE3839697A1 (en) Method for producing a flexible internal wrapping for containers
DE1761259A1 (en) Stand-up pouches and process for their manufacture
DE249914C (en)