DE1886278U - CAN FOR HONING. - Google Patents

CAN FOR HONING.

Info

Publication number
DE1886278U
DE1886278U DESCH34791U DESC034791U DE1886278U DE 1886278 U DE1886278 U DE 1886278U DE SCH34791 U DESCH34791 U DE SCH34791U DE SC034791 U DESC034791 U DE SC034791U DE 1886278 U DE1886278 U DE 1886278U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
sealing cover
slip
cover
hat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH34791U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E OTTO SCHMIDT FA
Original Assignee
E OTTO SCHMIDT FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E OTTO SCHMIDT FA filed Critical E OTTO SCHMIDT FA
Priority to DESCH34791U priority Critical patent/DE1886278U/en
Publication of DE1886278U publication Critical patent/DE1886278U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0093Membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Anmelderin: S.Otto Schmidt , HürnbergApplicant: S. Otto Schmidt, Hürnberg

Titel:Title:

Dose zur Aufnahme τon HonigCan for holding τon honey

G- e. braue hsmusterG- e. brow hsmuster

Die feuerung bezieht sich auf eine Dose zur Aufnahme von Honig o*dgl., bestehend aus Dosenkörper und Deckel.The fire refers to a can for receiving Honey or the like, consisting of can body and lid.

Die Heuerung besteht darin, daß am oberen Rand des Dosen« körpers eine radial zu seiner Aohse nach außen offene But vorgesehen ist, in die ein an einem Stülpdeckel vorgesehener Wulst eingreift, der radial nach einer Achse des Stülp« deckeis vorspringt. Dieses hat den Vorteil, daß der Stülpdeckel trotz festen Sitzes leicht aufsetzbar und abnehmbar ist, und daß die Dose in der weiter unten dargestellten Form ausgestaltet werden kann.The hiring consists in the fact that at the top of the can " body has a butt that is radially outwardly to its axis is provided, in which a bead provided on a slip lid engages, which extends radially along an axis of the slip « ceiling protrudes. This has the advantage that the slip-on lid can easily be put on and removed despite its tight fit is, and that the box can be designed in the form shown below.

Um den Inhalt aus der Dose auch ohne Abnahme des Deckels entnehmen zu können, sieht die Neuerung vor, daß der Stülpdeckel einen Ausschnitt fü-r einen löffel hat. Auf. diesem kann auch der Löffel aufbewahrt werden.To remove the contents from the can without removing the lid To be able to, the innovation provides that the slip lid has a cut-out for a spoon. On. this can also the spoon can be kept.

iüin auslauf sicherer Abschluß der Dose wird dadurch erreicht, daß eine den oberen Begrenzungsteil der Hut abschließende Ab~ deckplatte des Dosenkörpers an einem Durchbruch ein nach obeniüin leak-proof closure of the can is achieved by that a cover plate of the can body closing off the upper delimitation part of the hat at an opening upwards

ragendes Gewinde stück hat, dessen Außengewinde ein Mutter ge--, winde eines Dichtdeckels aufnimmt, der vom Stülpdeckel üToei« spannt ist. line solche Dose kann für Yersandzweoke. 'Verwendung finden und der Doseninhalt kann durch den Dichtdeckel gegen äußere Einflüsse geschützt werden.has a protruding thread piece, the external thread of which is a nut, winds of a sealing cover, which from the slip-on cover üToei " is tense. line such can can for Yersandzweoke. 'Find use and the contents of the can can through the sealing lid be protected against external influences.

^orteilhafterweise wird die Dose derart ausgeführt, daß der . Dosenkörper mit dem Stülpdeckel die !Form eines" Bienenkorbes hat, wobei alle Teile aus Kunststoff bestehen können,^ Advantageously, the box is designed so that the. Can body with the slip-on lid has the shape of a "beehive, whereby all parts can be made of plastic,

'Weitere !Einzelheiten der !feuerung sind aus den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen zu ersehen.Further! Details of the firing can be found in the drawing shown embodiments can be seen.

£is zeigt£ is shows

Mg. 1 eine teilweise im Schnitt dargestellte Dose gemäß der Heuerung,Mg. 1 is a partially sectioned can according to FIG Hiring,

Mg. 2 einen Einzelteil· im Schnitt in anderer Ausführungsform als in I1Ig. 1, ...Mg. 2 an individual part · in section in a different embodiment than in I 1 Ig. 1, ...

Mg. 3 ein teilweise dargestellter Schnitt einer weiteren Ausführungsform, ".. ■■Mg. 3 is a partially shown section of a further embodiment, ".. ■■

U1Ig. 4 eine teilweise geschnittene Darstellung eines Dichtdekfeels,U 1 Ig. 4 shows a partially sectioned illustration of a sealing decoration,

.Mg. 5 einen teilweise und vergrößert dargestellten Schnitt durch den Dichtdeokel in anderer Ausführungsform,.Mg. 5 shows a partially enlarged section through the poet in a different embodiment,

Hg. 6 eine andere, teilweise geschnitten dargestellte Ausführimgeform der Heuerung und6 shows another embodiment, shown partially in section hiring and

Mg« 7 einen im Schnitt dargestellten unteren Teil einer Dose in anderer Ausführungsform. ; ;Mg «7 a lower part of a can shown in section in another embodiment. ; ;

wie -0Ig. 1- zeigt, "besteht die Dose aus einem Dosenkörper -Ij der an seinem oberen Hand eine radial zu -einer Achse 16 des Dosenkö'rpers nach außen offene iiut 2 besitzt, die einen oberen im Querschnitt teilkreisförmigen Begrenzungsteil 3 und einen unteren Begrenzungsteil 4 aufweist, der in einer senkrecht zur Achse 16 des Dosenkörpers 1 liegenden &bene vorgesehen ist.. An den oberen Begrenzungsteil 3 schließt sich eine Abdeckplatte 5 mit einem Durchbruoh 6 an, während auf der Abdeckplatte ein den Durchbruch umfassendes Ringgewindestück 7 vorgesäaen ist. Auf einem Außengewinde des GewindeStückes 7 ist ein Muttergewinde eines Dichtdeckels 8 aufgeschraubt.like - 0 Ig. 1- shows, "the can consists of a can body -Ij which has on its upper hand an outwardly radially to -an axis 16 of the can body 2, which has an upper delimiting part 3 and a lower delimiting part 4, which is partially circular in cross section , which is provided in a plane lying perpendicular to the axis 16 of the can body 1. A cover plate 5 with an opening 6 is attached to the upper delimitation part 3, while an annular thread piece 7 encompassing the opening is provided on the cover plate Threaded piece 7, a nut thread of a sealing cover 8 is screwed on.

Bin Stülpdeckel 9 besitzt einen radial in Richtung zu einer Achse 17 des Stülpdeckels vorspringenden Wulst 1o, der in die Ringnut 2 eingreift. Der Stülpdeckel 9 hat einen Ausschnitt 1.2, durch den ein Löffel 13 hindurchführbar ist.Bin hood 9 has a radial in the direction of a Axis 17 of the slip lid protruding bead 1o which engages in the annular groove 2. The slip lid 9 has a cutout 1.2, through which a spoon 13 can be passed.

Der Stülpdeckel 9 und der Dosenkörper 1 können die -^orm eines Bienenkorbes haben, siehe Bezugszeichen 15, und lut.2 und Wulst 1o können ringförmig ausgestaltet sein.The slip lid 9 and the can body 1 can be the - ^ orm one Have beehive, see reference number 15, and lut.2 and bead 1o can be designed in a ring shape.

Die Verwendung der Dose ist folgende:The use of the can is as follows:

Vom Dosenkörper 1 ist der Stülpdeckel 9 abgegeben und der Dichtdeckel 8 abgeschraubt. In den Dosenkörper A wird Honig o. dgl. eingefüllt. Dann ?d.rd der Dichtdeckel 8 aufgeschraubt, so daßThe slip lid 9 is released from the can body 1 and the sealing lid 8 is unscrewed. Honey or the like is poured into the can body A. Then? D.rd the sealing cover 8 screwed on so that

der.Inhalt aus dem Besenkörper 1 nicht ausfließen kann. Daraufhin wird der Stülpdeckel 9 übergestülpt und der Ringwulst To in die Ringnut 2 zum Einrasten gebracht. Um den Inhalt des Dosenkörpers 1 verwenden zu können, wird der Stülpdeckel 9 abgezogen und der Dichtdeßkel 8 abgeschraubt. Daraufhin wird.der Stülpdeckel 9 wieder aufgestülpt, wobei- der Hingwulst Tq in die Hingnut 2 eingreift. Durch den Ausschnitt 12 kann mittels des Löffels 13 der Inhalt dem Dosenkörper 1 entnommen werden.the content cannot flow out of the broom body 1. Thereupon the slip lid 9 is slipped over and the annular bead To brought into place in the annular groove 2. In order to be able to use the contents of the can body 1, the slip lid 9 is pulled off and the sealing cap 8 unscrewed. The Slip lid 9 turned up again, the Hingwulst Tq in the Hingnut 2 engages. Through the cutout 12 can by means of Spoon 13, the contents of the can body 1 can be removed.

!ig. 2 zeigt eine andere Ausführungsform des Wulstes und der ν Hut. Der Stülpdeckel 2o weist den Wulst 21 mit einem anschließenden, ringförmigen Ansatz 22 auf. Der Dosenkörper': 23 hat eine Hingnut 24 von solcher Größe, daß der Wulst 21 und der Ansatz in die Sut 24 eindringen können, wobei der Ansatz 22 auf einem Widerlager 25 zur Auflage kommt* Das Widerlager 25 ist gebildet durch den unteren Begrenzungsteil 25 der Mut 24und überragt deren oberen Begrenzungsteil 26. Das Widerlager 25 liegt dabei in einer iübene, die senkrecht zur Achse 16 des Dosenkörpers\ liegt»! ig. Figure 2 shows another embodiment of the bead and the ν hat. The slip-on lid 2o has the bead 21 with an adjoining, annular projection 22. The can body ' : 23 has a hanging groove 24 of such a size that the bead 21 and the extension can penetrate into the socket 24, the extension 22 coming to rest on an abutment 25 * The abutment 25 is formed by the lower delimiting part 25 of the Courage 24and protrudes beyond its upper boundary part 26. The abutment 25 lies in an overhang which is perpendicular to the axis 16 of the can body »

Wie aus !ig. 3 ersichtlich, kann der Dichtdeßfeel 3o einen nach innen vorspringenden Hing 31 besitzen, dessen entgegengesetzt zur Achse gerichtete Peripherie 32 kegelstumpfförmig ausgebildet / sein kann. Diese kegelstumpfförmige Peripherie 32 liegt beim: Aufschrauben des Dichtdeckels 3o auf das Hinggewindestück 7 an dessen oberer, innerer Peripherie 33 dichtend an. Damit" entfällt die Jülinlage einer Dichtscheibe. Die Peripherie 33 kann eine ebenso kegelstumpfförmige !lache wie die !lache 32 darstellen.How great. 3 can be seen, the Dichtdeßfeel 3o one after have inwardly projecting Hing 31, whose periphery 32, directed opposite to the axis, is frustoconical / can be. This frustoconical periphery 32 is at: Screw the sealing cover 3o onto the threaded piece 7 its upper, inner periphery 33 sealingly. So "is not applicable the Jülinlage of a sealing washer. The periphery 33 can be a also represent frustoconical! pools like! pool 32.

Pig. 4 zeigt einen. Dichtdeckel 60, der innen einen Haken 61 trägt, an dem in nicht gezeigter Weise eine Öäe oder ein Henkel des Löffels 13 anhängbar ist. Statt des Hakens kann auch ein Bügel 62 vorgesehen werden, an dem der Löffel angehakt vircL - .Pig. 4 shows one. Sealing cover 60 which has a hook 61 inside carries, on which, in a manner not shown, an Öäe or a Handle of the spoon 13 can be attached. Instead of the hook, you can a bracket 62 can also be provided on which the spoon is hooked vircL -.

i'ig. 5 zeigt, ist ein Dichtdeckel 63 mit einer elastischen, ringsumlaufenden oder offenen Klemme 64 versehen, in deren Bohrung Gäer Schlitz 65 ein verdicktes Ende 66 des Löffels 67 in lösbarer weise einschiebbar und damit festklemmbar ist.i'ig. 5 shows, a sealing cover 63 is provided with an elastic, circumferential or open clamp 64, in whose bore Gäer slot 65 a thickened end 66 of the spoon 67 can be releasably inserted and thus clamped.

Diese Ausführungsformen haben den Torteil, daß der Löffel , in die -^ose hineinragend, am aufgeschraubten Dichtdackel befestigt ist. .. ; These embodiments have the gate part that the spoon, protruding into the eye, attached to the screwed-on dachshund. ..;

Der Dosenkörper 5o nach -ö'ig. 6 hat einen oberen Hand 51 . Der untere 'Hand 52 des Stülpdeckels 53 kann am Hand 51 frei ;vorbeigehen bzw. hat einen Abstand von diesem. Der Stülpdeckel 53* ist über mindestens ein Z?d.schenstuck 54 mit dem Dichtdekkel 55 fest verbund.en. Der Stülpdeckel 53 wird also mit dem Dichte deckel 55 zusammen auf das Ringgewindestück aufgeschraubt und von diesem abgeschraubt, wenn die Dose zu schließen bzw* zu öffnen ist.The can body 5o to -ö'ig. 6 has an upper hand 51. Of the The lower hand 52 of the slip-on lid 53 can freely walk past the hand 51 or is at a distance from this. The slip lid 53 * is via at least one connector piece 54 with the sealing cover 55 firmly connected. The slip lid 53 is therefore with the density cover 55 screwed together on the threaded ring and unscrewed from this when the can is to be closed or opened.

Der Ausschnitt 56 kann bis zum'ttntexen Sand 57 durchgeführt sein. Zweckmäßig ist es aber, daß ein unterer Randstreifen 58 stehen-bleibt, ii's kann dabei der untere Randstreifen über Reißschwäehungslinien 59 bei Bedarf herausgenomnien ?/erden bzw. es können auch Schnittlinien anstelle von Reißschwächungslinieh 59 vorgesehen sein, um mit einer Schere den unteren Sandstreifen 58 auseaschnei*- den zu können.The cutout 56 can be carried out as far as the tintexen sand 57. It is useful, however, that a lower edge strip 58 remains, The lower edge strip can use tear-weakening lines 59 taken out if necessary? / Ground or it can also Cutting lines should be provided instead of tear weakening lines 59 in order to cut out the lower sand strip 58 with scissors * - to be able to.

fig. 7" zeigt einen Dosenkörper 4o mit einer ?on ihrem hochgewölbten Boäen 41 gebildeten Aufnahme/für den Dichtdeckel 43, der mittels seines Kastrandes 44 hinter einen Halterand 45 einer Seitenwandung 46 der Aufnahme 42 rasten kann«, Die Seitenwandung 46 ist dabei mindestens teilweise kegelstumpf^?ör~ mig nach außen gerichtet, so. daß man mit der Hand den Dichtdeckel 43 erfassen kann. Der Dichtdeckel 43 hat eine niedrigere Höhe als die Aufnahme 42, so daß der Dichtdeckel vollkommen im Inneren der Aufnahme 42 verschwindet. Zweekmäßigerweise liegt dabei der Dichtdeckel 43 mit der Öffnung nach oben gerichtet, um ein Auslaufen von evtl. vorhandenen Honigresten zu vermeiden»fig. 7 ″ shows a can body 4o with an arched top Boaen 41 formed receptacle / for the sealing cover 43, which by means of its box edge 44 can snap behind a retaining edge 45 of a side wall 46 of the receptacle 42 «, the side wall 46 is at least partially truncated ^? Ör ~ slightly directed outwards, like that. that you open the sealing cover by hand 43 can capture. The sealing cover 43 has a lower one Height than the receptacle 42, so that the sealing cover is perfect disappears inside the receptacle 42. Appropriately the sealing cover 43 lies with the opening facing upwards directed to avoid leakage of any honey residues »

Der Stülpdeckel und/oder der Dichtdeckel können einen Bajonettverschluß erhalten.The slip cover and / or the sealing cover can have a bayonet lock obtain.

Claims (1)

RA-723 431*11.1J,E3RA-723 431 * 11.1J, E3 S c Ii u t ζ a η s ρ r- ü c h e" S c Ii ut ζ a η s ρ r- ü ch e " 1») Dose zur Aufnahme von Honig ο.dgl., "bestehend aus Dosenkörper und Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Eand des Dosenkörpers ( 1,23,3o) eine radial zu seiner Achse ("16) nach auiieffii offene Hut (2,24) vorgesehen ist, in die ein an einem " Stülpdeckel (952o) vorgesehener Wulst (io,21) eingreift, der' radial nach einer Achse (17) des Stülpdeckels vorspringt.1 ») Can for receiving honey or the like," consisting of can body and lid, characterized in that on the upper edge of the can body (1,23,3o) a hat open radially to its axis ("16) towards auiieffii ( 2, 24) is provided, into which a bead (10, 21) provided on a "slip-on lid (9 5 2o) engages, which protrudes radially towards an axis (17) of the slip-on cover. 2») Dose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hut ( 2,24) des Dosenkörpers (1,23) und gegebenenfalls der Wulst (io,2i) des Stülpdeckels (9,2o) ringförmig ausgebildet sind.2 ») box according to claim 1, characterized in that the hat (2.24) of the can body (1.23) and optionally the bead (io, 2i) of the slip lid (9.2o) are annular. 3») Spse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein oberer Begrenzungsteil (3,26-) der-Hut (2,24) im Querschnitt teilkreisförmig gestaltet ist.3 ») Spse according to claim 1 or 2, characterized in that a upper limit part (3.26-) of the hat (2.24) in cross section Is designed partially circular. 4.) Dose nach Anspruch 2 oder 3? dadurch gekennzeichnet,-daß ein unterer Begrenzungsteil (4,25) der Hut (2,24) in einer senkrecht zur Achse (16) des Dosenkörpers (1) liegenden Ebene vorgesehen ist. ;4.) Can according to claim 2 or 3? characterized by -that a lower limit part (4,25) of the hat (2,24) in a vertical to the axis (16) of the can body (1) lying plane is provided is. ; 5.I Dose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Begrenzungsteil (25) der Hut (24) nach außen zu den oberen Begrenzungsteil (26) überragt und ein Widerlager eines an der Wulst (21) sich anschließenden Ansatzes (22) desStrülpdeckels (2o) bildet» :5.I can according to claim 4, characterized in that the lower Limiting part (25) of the hat (24) outwards to the upper Limiting part (26) protrudes and an abutment one on the Bead (21) adjoining approach (22) of the hooded lid (2o) forms »: 6.) Dose nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stülpdeckel (9,53) einen Ausschnitt (12,56) für einen ' löffel (13) hat.6.) Can according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the slip lid (9,53) has a cutout (12,56) for a 'spoon (13). 7.) Dose nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daßder Ausschnitt (56) des Stülpdeekels (53) bis zum unteren Rand (57) desselben reicht. ' ." " ' " ."" - ;7.) Can according to claim 6, characterized in that the cutout (56) of the Stülpdeekels (53) extends to the lower edge (57) of the same. '. ""' "." "-; 8«) Dose nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein unterer Randstreifen (58) des Stülpdeekels (53) dem Ausschnitt (56) begrenzt. ";-.-".8 «) box according to claim 6 or 7, characterized in that a lower The edge strip (58) of the hood (53) delimits the cutout (56). "; -.-". 9.)Dose nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß vom unteren Rand (57) des Stülpdeekels (53) bis zum Ausschnitt (56) Reißschwächungslinien (59) zum Ausreißen des'unteren Randstreifens (58) oder Markierungslinien zum Ausschneiden des unteren Randstreifens vorgesehen sind. ;9.) Can according to claim 8, characterized in that the lower Edge (57) of the hooded cover (53) up to the cutout (56) tear weakening lines (59) for tearing out the lower edge strip (58) or marking lines for cutting out the lower edge strip are provided. ; 1o.) Dose nach einem der Ansprüche; 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, :." daß eine an den oberen Begrenzungsteil (3) der But (2) sich an-, schließende Abdeckplatte (5>31* des Dosenkörpers (1,3o) an einem -^urchbruch (6) ein nach oben ragendes Ringgewinde stück (7 »"32) hat, dessen Außengewinde ein Muttergewinde eines Dichtdeckels (8) a-afnimmt, der vom Stülpdeckel (9) überspannt ist. . "1o.) Can according to one of the claims; 1 to 9, characterized in that :. "That a cover plate (5> 31 * of the can body (1,3o) adjoining the upper delimitation part (3) of the butt (2)) at an opening (6) has an upwardly protruding ring thread piece (7 »" 32), the external thread of which takes a nut thread of a sealing cover (8) which is spanned by the slip-on cover (9).. " 11.) Dose nach- einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosenkörper (1) mit dem Stülpdeckel (9) die ^orm eines Bienenkorbes hat.11.) Can according to one of claims 1 to 1o, characterized in that that the can body (1) with the slip lid (9) the ^ orm of a Has beehive. 12#) Dose nacli einem .der vorhergehenden Ansprüche, dadurch, gekennzeichnet,. daß alle Seile aus Kunststoff bestehen.12 # ) can according to one of the preceding claims, characterized,. that all ropes are made of plastic. 13») Dose nach einem der Ansprüche 1 Ms 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtdeckel (3ο-).· innen einen vorspringenden Ring (31) .hat, dessen entgegengesetzt zur Achse gerichtete Peripherie (32) mit einer inneren Peripherie (33) des oberen Bandes des Ringge« windestückes (7) dichtend zusammenwirkt, Yrenn der Dichtdeckel fest aufgeschraubt, ist. ."=."-.■ . " "13 ») Box according to one of claims 1 Ms 12, characterized in that that the sealing cover (3ο -). inside a protruding ring (31) .has whose periphery (32) directed opposite to the axis with an inner periphery (33) of the upper band of the ring Wind piece (7) cooperates sealingly, Yrenn the sealing cover tightly unscrewed is. . "=." -. ■. "" 14.) Dose nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Peripherie (32) des Binges (31) des Dichtdeckels (3o) und/oder, die innere Peripherie (33) des oberen Bandes des RinggewindeStückes kegelstumpfförmig. ausgebildet ist bzw.. sind. ι14.) Can according to claim 13, characterized in that the periphery (32) of the bing (31) of the sealing cover (3o) and / or that inner periphery (33) of the upper band of the ring thread piece frustoconical. is trained or .. are. ι 15.) Dose nach einem der Ansprüche 1 bis 14» dadurch gekennzeichnet, daß an einer Innenseite des Dichtdeckels (6ο?63) für den Löffel (13) eine Aufnahme vorgesehen ist, die einen Haken (61), einen Bügel (62) eine Klemme (64) o*dgl. darstellen kann. ..'.15.) Can according to one of claims 1 to 14 »d a , characterized in that a receptacle is provided on an inside of the sealing cover (6ο ? 63) for the spoon (13) which has a hook (61), a bracket (62 ) a clamp (64) or the like. can represent. .. '. 16.) Dose nach einem der Ansprüche 4 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Äosenkörper (4o) an seinem Boden (41) eine Aufnahme. (42) für den Dichtdeckel (43) aufweist. - .. " -16.) Can according to one of claims 4 to 15, characterized in that that the Äosenkkörper (4o) at its bottom (41) a recording. (42) for the sealing cover (43). - .. "- 17») Dose nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Diehtdeckel (43) an seinem oberen Ende einen vorspringenden Hast- rand (44) hat,Jder hinter einem vorspringenden Halterand (45) einer Seltenwandung (46) der Aufnahme (42) abnehmbar, festrastbar ist, ¥/obei/Seitenwandung der -Aufnahme trichterförmig nach unten verlaufen kann. - .17 ') can according to claim 16, characterized in that the Diehtdeckel (43) edge at its upper end a projecting Hast- (44) has, J behind a protruding retaining rim (45) of a Seltenwandung (46) of the receptacle (42) can be removed, locked in place, ¥ / obei / side wall of the receptacle can run downwards in the shape of a funnel. -. 18.) Dose nach Anspruch 14 oder T5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtdeckel (#3) niedriger ist als die Tiefe der Aufnahme (42)-des Bodens (41) &es Dosenkörpers (4o)· .:. '18.) Can according to claim 14 or T5, characterized in that the sealing cover (# 3) is lower than the depth of the receptacle (42) -the bottom (41) & e s can body (4o) ·. : . ' 19») Dose nach einem der Ansprüche 1 "bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Stülpdeckel (53) und der Dichtdeckel (55) fest miteinander verbunden (54) sind, wolDei der untere Hand (57) des 'Stülpdeckels vom oberen Eand (51) des E Dosenkörpers (5o) einen AId- : stand haben kann bzw. an ihm beim Abnehmen des Stülpdeckels mit dem Dichtdeckel vom Dosenkörper frei vorbeilaufen kann«19 ») Box according to one of claims 1" to 15, characterized in that the hooded lid (53) and the sealing cover (55) are firmly connected to each other (54), especially the lower hand (57) of the hooded lid from the upper edge ( 51) of the E can body (5o) can have an AId-: stand or can run past it freely when the slip lid with the sealing lid is removed from the can body « 2o) Dose nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stülpdeckel und/oder der Dichtdeckel Bajonettverschlüsse ausweisen,. .2o) Can according to one of the preceding claims, characterized in that the slip lid and / or the sealing lid bayonet locks identify,. .
DESCH34791U 1963-11-11 1963-11-11 CAN FOR HONING. Expired DE1886278U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH34791U DE1886278U (en) 1963-11-11 1963-11-11 CAN FOR HONING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH34791U DE1886278U (en) 1963-11-11 1963-11-11 CAN FOR HONING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1886278U true DE1886278U (en) 1964-01-23

Family

ID=33180397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH34791U Expired DE1886278U (en) 1963-11-11 1963-11-11 CAN FOR HONING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1886278U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3118587C2 (en)
DE3802896A1 (en) POURING DEVICE
DE7002128U (en) PRESSURE VESSEL
DE1886278U (en) CAN FOR HONING.
DE1607926A1 (en) Sealing insert made of plastic for liquid container
DE3330118C1 (en) Circular shaped container to hold poison bait
DE6905145U (en) CLOSING CAP.
DE900672C (en) Container lock
AT240250B (en) Cord dispenser
DE7523594U (en) Plastic containers
DE360907C (en) Window lock
DE508867C (en) Bronze and tincture containers
DE868408C (en) Assembled screw cap closure for bottles or tubular containers
DE481781C (en) Shipping and utility vessel made of reinforced concrete with concrete stiffening rings
DE624823C (en) Zapper for sockets
DE1064912B (en) End cover for a ground sleeve
DE8520754U1 (en) Can
DE1865869U (en) LOCKABLE VESSEL.
DE1731952U (en) TRANSPORT VESSEL.
DE64106C (en) Tax-safe bung closure
DE1780504U (en) LID FASTENING DEVICE.
DE7001080U (en) DEVICE FOR COVERING A AREA UNDER PLANTS.
DE1432086A1 (en) Closure body for containers, especially water containers
DE1586908A1 (en) Carrying containers, in particular buckets
DE1935374U (en) CLOSURE MADE OF ELASTIC PLASTIC WITH ANTI-OPENING DEVICE FOR BULB-MOUNTED BOTTLES OR SIMILAR CONTAINERS.