DE1886177U - Einbettung fuer eine verpackung. - Google Patents

Einbettung fuer eine verpackung.

Info

Publication number
DE1886177U
DE1886177U DE1963K0046008 DEK0046008U DE1886177U DE 1886177 U DE1886177 U DE 1886177U DE 1963K0046008 DE1963K0046008 DE 1963K0046008 DE K0046008 U DEK0046008 U DE K0046008U DE 1886177 U DE1886177 U DE 1886177U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embedding
packaging
embeddings
hamburg
overlay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963K0046008
Other languages
English (en)
Inventor
Ignaz Kirchlechner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963K0046008 priority Critical patent/DE1886177U/de
Publication of DE1886177U publication Critical patent/DE1886177U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wrappers (AREA)

Description

O. SELLER Γ'Α:οΟΟ/JZ*]f. fö
Hamburg 1 »Gioß© Allee 30 _ « ..
obm 15
Anmelder; Herr Ignaz Kirchlechner,
Hamburg 13.» Hallers tr. 1g
Einbettung für eine Verpackung
Es ist bekannt, für die Verpackung von Kosmetika, kosmetischen Haschen, Juwelen, Uhren, Silberkästen und dergleichen in der eigentlichen Verpackung (Kasten, Karton oder dergleichen) die Lage des* verpackten Gegenstandes durch entsprechende Ausbildung der Einbettung festzuhalten* Dabei hat man auch vorgeschlagen, und ausgeführt, die von dem Gegenstand nicht abgedeckten Teile faltenförmig zu gestalten, um dabei auch z.B« die noch freien Zwischenräume auszufüllen und die Ware in ihrer Lage zu sichern. Bei dieser bekannten Ausführung wurde aber für die Einbettung auf einer Unterlage von Pappe oder Holz Stoff aufgeklebt, bzw· aufgespannt, so daß die erwünschte !Faltenbildung durch die De£$ingsfähigkeit des Stoffes begrenzt wurde« Die Herstellung solcher Einbettungen war entsprechend teuer,
Erfindungsgemäß-soll nun der gleiche Erfolg erreicht werden, indem man statt Stoff, Seide oder dergleichen Kunststoffolie benutzt, beispielsweise solche mit Velourauflage, Stoffauflage usw., um äußerlich den gleichen Erfolg zu erreichen wie mit dem bekannten StoffAusstattungen·
Durch die Verwendung der Kunststoffolien ist es möglich, die plastische Verformung viel einfacher und weiter zu treiben als bisher und damit den technischen Wünschen in jedem lall weitgehender Rechnung zu tragen. Dabei ist das Herstellungsverfahren auch weit billiger, als es bisher für derartige Einbettungen möglich war.

Claims (1)

  1. Sohutzansprueh
    Einbettung für Verpackungen, dadurch gekennzeichnet, daß die geformte Einbettung aus Kunststoffolie, insbesondere mit Yelourauflage oder dergl., besteht, die eine laltenformung, insbesondere unregelmäßiger Art, besitzt«
DE1963K0046008 1963-10-17 1963-10-17 Einbettung fuer eine verpackung. Expired DE1886177U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0046008 DE1886177U (de) 1963-10-17 1963-10-17 Einbettung fuer eine verpackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0046008 DE1886177U (de) 1963-10-17 1963-10-17 Einbettung fuer eine verpackung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1886177U true DE1886177U (de) 1964-01-16

Family

ID=33173851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963K0046008 Expired DE1886177U (de) 1963-10-17 1963-10-17 Einbettung fuer eine verpackung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1886177U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1834323U (de) Sichtpackung.
DE1886177U (de) Einbettung fuer eine verpackung.
AT210348B (de) Eckpolster für die Verpackung von Gegenständen
DE899098C (de) Klebefilm
DE1834512U (de) Girlande.
AT224500B (de)
DE1081370B (de) Eckpolster fuer Verpackungen
AT218954B (de) Verpackungseinlage
ES237586U (es) Etiqueta perfeccionada.
DE7202485U (de) Verpackung fuer Harzer Kaese
AT223054B (de) Verfahren zur Herstellung von Aufreißverschlüssen für Behälter mit Randwulst, insbesondere für Flaschen, und nach dem Verfahren hergestellte Aufreißkapsel
DE1461963A1 (de) Verfahren zum Verpacken stossempfindlicher Gueter
DE1626939U (de) Schwebehuelle fuer schau- und reklamezwecke.
DE1945961U (de) Wetter- und wasserfester polstersteg.
Odell Our Right Readers Write
DE1723475U (de) Verpackungshuelle fuer flaschen u. dgl.
DE1795186U (de) Kantenschutzvorrichtung zur verpackung empfindlicher gueter, wie z. b. polstermoebel, radiogeraete, kuelschraenke od. dgl.
FR1278141A (fr) Container d'expédition en carton, anti-vol et à auto-verrouillage
DE1278333B (de) Verpackungsbehaelter
DE1825480U (de) Schlauchfoermige packmittelbahn.
DE7007463U (de) Schichtmaterial, insbesondere fuer verpackungszwecke.
DE1919065U (de) Kunststoffbeschichteter wellpappezuschnitt fuer sichtverpackungen.
DE1817846U (de) Klebefolie.
DE1785982U (de) Selbstklebender karton zur herstellung von sichtverpackungen aus geformtem kunststoff.
DE1818980U (de) Polster aus elastischem kunststoff, insbesondere schaumstoff fuer verpackungen.