DE1878275U - SAMPLE CARD. - Google Patents

SAMPLE CARD.

Info

Publication number
DE1878275U
DE1878275U DE1963P0021811 DEP0021811U DE1878275U DE 1878275 U DE1878275 U DE 1878275U DE 1963P0021811 DE1963P0021811 DE 1963P0021811 DE P0021811 U DEP0021811 U DE P0021811U DE 1878275 U DE1878275 U DE 1878275U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
sample card
sample
card according
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963P0021811
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Pick
Hans-Jochen Pick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963P0021811 priority Critical patent/DE1878275U/en
Publication of DE1878275U publication Critical patent/DE1878275U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

RA.409 889*26.6.63RA.409 889 * 6/26/63

PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMENPATENT LAWYERS DIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN

89 Kennwort: IQappaehse89 Password: IQappaehse

Josef Pick und Hans-Jochen Pick, IFuppertal-Barmen, Schönebeoker-Josef Pick and Hans-Jochen Pick, IFuppertal-Barmen, Schönebeoker-

Str. 40St. 40

MusterkarteSample card

Die Erfindung bezieht sich auf eine Musterkarte, insbesondere für unterschiedliche Fa,rben und/oder unterschiedliclae Ausbildungen aufweisende textile Muster, bei der mehrere Einzelmuster von einem Träger aufgenommen werden, der seinerseits mit der Karte verbunden ist.The invention relates to a sample card, in particular for different colors and / or different designs having textile patterns, in which several individual patterns are taken up by a carrier, which in turn with the Card is connected.

Musterkarten werden in der Praxis im großen Umfang gebraucht. Sie dienen beispielsweise Vertretern dazu, ihren Kunden zu zeigen, welche Farbkollektionen od.dgl. von den jeweiligen Herstellern geliefert werden können. Es gibt diese Musterkarten in den verschiedensten Branchen der Wirtschaft. Als Beispiel sei hier nur die Verwendung auf dem textlien Sektor herangezogen. Dies schließt aber nicht aus, daß in der Musterkarte auch Muster anderer Branchen angeordnet werden können.Sample cards are used on a large scale in practice. For example, they are used by representatives to show their customers which color collections or the like. can be supplied by the respective manufacturers. These sample cards are available in various branches of the economy. As an example, only use in the textile sector is used here. However, this does not rule out the fact that the sample card also contains samples other branches can be arranged.

Bei einer bekannten Ausführungsform einer Musterkarte werden die einzelnen Muster auf einem Träger angeordnet, der beispielsweise aus einem Papierstreifen besteht. Dieser Träger wird dann mit der eigentlichen Musterkarte fest verbunden, was in aller Hegel durch vollständiges Pestkleben seiner Hückseite erfolgt. Die einzelnen Muster auf dem Träger haben meist schuppenartige Anordnung. Wenn nun ein Käufer ein bei ihm vorhandenes Fremdmuster mit den Pro-In a known embodiment of a sample card, the individual patterns arranged on a carrier, which consists, for example, of a paper strip. This carrier is then connected to the actual sample card firmly connected, which in all Hegel is done by completely gluing the back of the plague. The single ones Patterns on the carrier usually have a scale-like arrangement. If a buyer now has an existing third-party sample with the product

■2-■ 2-

bemustern der Musterkarte vergleichen will, so muß er dieses der Reihe nach unter die einzelnen Muster des Trägers bzw. der gesamten Musterkarte stecken. Diese Handhabung ist nicht nur mühsam, sondern läßt auch jeweils nur den Vergleich mit demjenigen Probemuster zu, unter dem sich das Fremdmuster-gerade, befindet,wants to compare the sample card, he must do this Tuck them one after the other under the individual samples of the carrier or the entire sample card. This handling is not only tedious, but also only allows a comparison with that sample to, under which the foreign pattern is currently located,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Musterkarten der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern, wobei insbesondere die angeführten Mangel bekannter Ausführungsformen beseitigt werden sollen. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Träger lediglieh bereichsweise mit der Musterkarte verbunden ist, derart, daß er um wenigstens eine Achse, vorzugsweise um eine Trägerlängsachse umklappbar ist. Durch die erfindungsgemäße Anordnung und Ausbildung einer Musterkarte ergeben sieh gegenüber dem Bekannten beachtliche Vorteile. So braucht nicht mehr wie bisher die gesamte rückwärtige Fläche des Trägers mit der Musterkarte fest verbunden zu werden, sondern dies geschieht nur noch bereichsweise. Vor allem kann man aber den eine Vielzahl von Probemustern aufweisenden Träger um eine Achse klappen und dann zwischen ihm und der benachbarten Wandung der Musterkarte das infrage kommende Premdmuster unterlegen. Dieses liegt mit Teilen seitlich von den Probemustern und erstreckt sich in der Regel über eine größere Anzahl von diesen Probemustern. Auf diese Weise ist es für den Käufer leichter, Vergleiche anzustellen, um festzustellen, welches der in der Musterkarte vorhandenen Probemuster beispielsweise farblich mit seinem Fremdmuster am besten übereinstimmt. Ferner kann das Fremdmuster in einfacher Weise im Zwischenraum zwischen dem Träger und der Musterkarte verschoben werden, und zwar so, daß nacheinander alle The invention is based on the object of providing sample cards of the above to further improve the type characterized in more detail, in particular eliminating the stated deficiency of known embodiments should be. This aim is essential in accordance with the invention achieved in that the carrier is only partially connected to the sample card in such a way that it is at least an axis, preferably foldable about a longitudinal axis of the carrier. The inventive arrangement and design of a sample card there are considerable advantages over the known. The entire rear surface of the carrier no longer needs to be firmly connected to the sample card, as was previously the case this only happens in certain areas. Above all, however, the carrier, which has a large number of sample patterns, can be around a Fold the axis and then place the relevant premd pattern under it between it and the adjacent wall of the sample card. This lies with parts to the side of the sample samples and usually extends over a larger number of these sample samples. In this way, it is easier for the buyer to make comparisons to determine which of the ones in the sample card existing sample sample, for example, in color with its foreign sample best matches. Furthermore, the foreign pattern can be shifted in a simple manner in the space between the carrier and the pattern card, in such a way that one after the other all

vorhandenen Muster als Vergleichsbasis herangezogen werden können. Dabei ist es im Gegensatz zu der !bisherigen Handhabung nicht mehr erforderlich, das Fremdiauster jeweils nacheinander zwischen mehrere Probemuster zu legen.existing samples can be used as a basis for comparison. It is in contrast to the previous handling no longer required, the foreign inspector one after the other to be placed between several test samples.

Bei einer ersten Ausführungsfora der Erfindung wird der Träger um eine im Bereich einer der beiden Seitenlangskanten liegende Achse umgeklappt. Nach einem anderen Vorschlag der Erfindung ist demgegenüber der Träger nur in seinem mittleren Längsbereich mit der Musterkarte verbunden. Diese Anordnung wird dann ge-^ wählt, wenn man ein Umklappen des Trägers von unterschiedlichen Seiten her erzielen will. Es wird dabei eine Ausführungsform vorgezogen, bei der die ümklappachse des Trägers mit dessen Längsmittellinie zusammenfällt. Bei dieser Ausführungsform ergibt sich nämlich der Vorteil, daß gleichgültig von welcher Seite her man das Umklappen vornimmt, der umgeklappte Bereich stets gleich ist.In a first embodiment of the invention, the carrier around one lying in the area of one of the two side long edges Axle folded. According to another proposal of the invention, in contrast, the carrier is only in its central longitudinal region connected to the sample card. This arrangement is then made ^ if you want to achieve a folding down of the carrier from different sides. An embodiment is preferred, in which the fold-over axis of the carrier coincides with its longitudinal center line. In this embodiment results The advantage is that, regardless of the side from which the folding is carried out, the folded area is always the same is.

Unabhängig davon, in welcher der angegebenen Weisen der Träger mit der Musterkarte verbunden ist, wird vorgezogen, die Einzelmuster auf dem Träger in an sieh bekannter Weise schuppenartig anzuordnen. Dadurch hat der Käufer, wenn er dies wünscht, nach wie vor die Möglichkeit, das Premdmuster zwischen jeweils zwei benachbarte Probemuster einzuschieben.Regardless of which of the specified ways the carrier is connected to the sample card, it is preferred to scale the individual samples on the carrier in a manner known per se to arrange. As a result, the buyer has, if he so wishes, after as before the possibility of the Premdmuster between two insert adjacent sample samples.

Nach einem weiteren Vorsehlag der Erfindung wird der Träger aus einem glasklaren Werkstoff, vorzugsweise aus einem Kunststoff gefertigt. Dieser bedeckt im wesentlichen die gesamten Rückseiten der Einzelmuster. Auf diese Ifeise sind auch die RückseitenAccording to a further proposal of the invention, the carrier is made a crystal clear material, preferably made of a plastic. This essentially covers the entire rear side the single sample. The reverse side is also on the same footing

-4--4-

der Einzelinuster sichtbar. Zusätzlich ergilbt sich ein Schutz gegen Verschmutzung.the single pattern visible. In addition, there is protection Against pollution.

Um die einzelnen Profeemuster in einfacher Weise Mit dem Träger verbinden zu können, ist nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung der Träger wenigstens einseitig mit einem Ha.ftkleber versehen. Bei dieser Ausbildung entfällt das lästige und auch unangenehme Auftragen von Klebstoff j vielmehr ist der Träger schon so vorbereitet, daß auf seine Haftschicht die einzelnen Probemuster sofort aufgebracht werden können.To the individual Profeemuster in a simple way with the carrier to be able to connect is, according to a further proposal of the invention, the carrier at least on one side with an adhesive Mistake. This training eliminates the annoying and also uncomfortable application of adhesive j rather is the carrier already prepared in such a way that the individual sample samples can be applied immediately to its adhesive layer.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention can be found in the following specific description.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen: In the drawing, the invention is shown in several embodiments, namely show:

Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung eine dreiteilige Musterkarte, bei der jedem Teil ein Träger für die Probemuster zugeordnet ist, wobei einer der Träger in seiner aufgeklappten Lage gezeichnet ist, und1 shows a three-part diagram in a perspective view Sample card in which each part is assigned a carrier for the sample samples, one of the Carrier is drawn in its unfolded position, and

Pig. 2 ebenfalls in schaubildlicher Darstellung eine zweite Ausführungsform einer Musterkarte, die jedoch nur einen einzigen Träger mit Prolbemustern aufweist j der Träger ist dabei von unterschiedlichen Seiten her hochgeklappt gezeichnet.Pig. 2, also in a diagrammatic representation, a second embodiment of a sample card which but only has a single carrier with prolapse patterns j the carrier is different Pages drawn up folded up.

,5-, 5-

Is sei zunächst vorausgeschickt, daß die Musterkarte unterschiedliche Ausbildungen aufweisen kann. Diese Ausbildungen sind an sich bekannt. Es kann sich beispielsweise um Sinzelkarten, um Stapelkarten oder auch um PaIt-- oder Ziehharmonikakarten handeln. Von den verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung der Musterkarte sind in der Zeichnung zwei herausgestellt, nämlich die Faltkarte und die Einzelkarte. Auch kann die Anordnung der einzelnen Probemuster auf dem jeweiligen Träger in an sich bekannter Weise erfolgen. Ferner ist es gleichgültig,: um welche Art von Mustern es sich handelt. Die den Ausführungsbeispielen zugrundeliegenden textlien Muster dienen nur zur Veranschaulichung der Erfindung.First of all, let it be said that the sample card is different May have trainings. These trainings are on known. It can be, for example, single cards, stacked cards or PaIt or accordion cards. Of the various options for training the sample card are highlighted in the drawing, namely the Folding card and the single card. The arrangement of the individual sample samples on the respective carrier can also take place in a manner known per se. Furthermore, it does not matter: what kind of patterns it is. The embodiments on which the exemplary embodiments are based Textile patterns are only used to illustrate the invention.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der Fig. i der Zeichnung handelt es sich um eine dreiteilige, generell mit 10 bezeichnete Musterkarte. Sie besteht demgemäß aus drei zusammenhängenden Teilen 11, die im wesentlichen untereinander die gleiche Ausbildung und Gestalt aufweisen. Zur Fertigung dieser Musterkarte können formhaltende Papiere oder auch Karten herangezogen werden. Zur Erzielung einer klappbaren Verbindung zwischen den einzelnen Teilen 11 der Musterkarte 10 ist jeweils eine Falz 12 vorgesehen. Die drei Teile 11 der Musterkarte 10 können, was in der Zeichnung nicht ersichtlich ist, so zusammengefaltet werden, daß die gesamte Musterkarte nur noch die Größe eines einzelnen Teiles 11 besitzt, wobei jedoch die Gesamtdicke entsprechend vergrößert wird. Wie aus der Fig. i der Zeichnung ersichtlich, werden die einzelnen Teile 11 der Musterkarte 10 von den Probemustern nicht voll erfaßt. Es verbleiben vielmehr noch freie Randstreifen, in deren Bereich in an sich bekannter WeiseIn the embodiment according to FIG. 1 of the drawing it is a three-part, generally designated 10 Sample card. It accordingly consists of three interrelated parts 11, which are essentially the same as one another and have shape. Shape-retaining papers or cards can be used to produce this sample card. To achieve a hinged connection between the individual parts 11 of the sample card 10, there is a fold 12 in each case intended. The three parts 11 of the sample card 10, which cannot be seen in the drawing, can be folded together in such a way that that the entire sample card only has the size of a single part 11, but the total thickness accordingly is enlarged. As can be seen from Fig. I of the drawing, the individual parts 11 of the sample card 10 of the Sample samples not fully captured. Rather, there still remain free edge strips in their area in a manner known per se

-6--6-

Hinweise auf die einzelnen Muster oder Mustergruppen angebracht werden können. .Notes on the individual designs or groups of designs are attached can be. .

Im Ausführungsbeispiel nach der -Fig* 1 ist jedem Teil 11 ein einziger Träger 14 zugeordnet. Der Träger 14 und die Probemuster 15 "bilden zusammen eine generell mit 13 ."bezeichnete.- Einheit. Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß man selbstverständlich auch ein und demselben Teil 11 der Musterkarte 10 mehrere Träger 14 zuordnen könnte, die auch untereinander unterschiedlich gestaltet sein können und um unterschiedliche Achsen aufklappbar sind. In den einzelnen Einheiten 13 sind jeweils die zu dieser Einheit gehörenden Probemuster, beispielsweise die unterschiedlichen Farbtönungen einer Grundfarbe,, angeordnet. Es ist ferner zu erkennen, daß die einzelnen Probemuster 15 nicht unmittelbar auf der Musterkarte 10 befestigt sind, sondern jeweils von dem Träger 14 aufgenommen werden. Im gewählten Ausführungsbeispiel besteht der Träger 14 aus einem glasklaren, d,.h. durchsichtigen Werkstoff, so daß die Probemuster auch von der Bückseite her sichtbar sind.In the embodiment according to the -Fig * 1 each part 11 is a only carrier 14 assigned. The carrier 14 and the sample samples 15 ″ together form a unit generally designated 13 ″. It should be mentioned at this point that one and the same part 11 of the sample card 10 can of course have several Could assign carrier 14, which can also be designed differently from one another and can be opened about different axes are. In the individual units 13 are each the sample samples belonging to this unit, for example the different ones Shades of a basic color, arranged. It can also be seen that the individual sample samples 15 are not are attached directly to the sample card 10, but are each received by the carrier 14. In the chosen embodiment If the carrier 14 consists of a crystal clear, d, .h. transparent material, so that the sample samples also from the Are visible from the back.

Wie in der Pig. 1, und zwar im rechten Teil 11 der Musterkarte 10 zu sehen ist, kann der Träger um eine Längsachse A-A umgeklappt werden. Diese Achse A-A ist im Ausführungsbeispiel im Bereich der linken Längskante des Trägers 14 vorgesehen. Sie kann bei Bedarf selbstverständlich auch auf der gegenüberliegenden anderen Längskante angebracht sein. Dies bedeutet, daß der Träger 14 mur im Bereich dieser Längskante mit der Musterkarte 10 verbunden ist. Wie die Fig, 1 ferner zeigt, kann man ein mit 16 bezeichnetes Fremdmuster zwischen Innenseite der Musterkarte 10As in the Pig. 1, in the right part 11 of the sample card 10 can be seen, the carrier can be folded about a longitudinal axis A-A. This axis A-A is in the exemplary embodiment in the area the left longitudinal edge of the carrier 14 is provided. she can if necessary, of course, on the opposite one be attached to the other longitudinal edge. This means that the carrier 14 is connected to the sample card 10 in the region of this longitudinal edge connected is. As FIG. 1 also shows, a foreign pattern, designated 16, can be placed between the inside of the pattern card 10

-7--7-

L und dem Träger 14 einlegen. Auf diese Weise ist ein einfacher Vergleich der Probemuster 15 mit dem Frenidmuster 16 möglich. Da im Ausführungslbeispiel das Premdmuster 16 nur einige der in größerer Anzahl vorhandenen Probemuster 15 eines Trägers 14 erfaßt, kann dieser, wenn er mit den übrigen Probemustern verglichen werden soll, nach oben oder nach unten verschoben werden. Hierzu ist es nicht erforderlich, das Premdmuster 16 aus dem Zwischenraum zwischen der Innenseite der Musterkarte 10 und dem Träger 14 herauszunehmen. Vielmehr ist eine. Längsverseiiiebung im gesamten Bereich des Trägers 14 möglich. L and the carrier 14 insert. In this way, a simple comparison of the sample pattern 15 with the Frenid pattern 16 is possible. Since in the exemplary embodiment the premd pattern 16 only detects some of the sample patterns 15 of a carrier 14, which are present in large numbers, this can be shifted up or down if it is to be compared with the other sample patterns. For this purpose, it is not necessary to remove the premd sample 16 from the space between the inside of the sample card 10 and the carrier 14. Rather, it is a. Longitudinal shifting is possible in the entire area of the carrier 14.

Das Anbringen der Einzelmuster 15 ist gemäß der Fig. 1 in an sich bekannter Art und Weise vorgenommen, nämlich derart, daß jedes Probemuster 15 doppelt gelegt ist. Dabei ist der der Musterkarte 10 benachbarte Sehenkel jedes Probemusters 15 kurzer gehalten als der andere. Auf diese Weise ist es in einfacher und wohlfeiler Weise möglich, sowohl den unteren als auch den oberen Schenkel jedes Probemusters mit dem Träger 14 zu verbinden. Die Verbindungsstellen liegen dabei auf dem Träger 14 hintereinander. Das Anbringen der Probemuster auf dem Träger 14 kann in unterschiedlicher Weise und auch Anordnung erfolgen. Erwähnt sei ein Annähen oder auch ein Anheften. Bevorzugt wird jedoch, die Probemuster 15 mit dem Träger 14 bereichsweise zu verkleben. Gemäß dem gewählten Ausführungsbeispiel werden nicht nur durchsichtige Träger 14 benutzt, sondern auch solche, die von vornherein mit einem Haftkleber versehen sind. Bei diesen kann das Aufbringen der Probemuster 15 ohne vorherigen Klebemittelauftrag sondern lediglich durch Aufdrücken der Probemuster auf den beschichteten Träger 14 erfolgen.The attachment of the individual patterns 15 is shown in FIG. 1 in made in a known manner, namely in such a way that each sample pattern 15 is placed twice. This is the one of the sample card 10 adjacent legs of each sample 15 kept shorter than the other. That way it's easier and cheaper Way possible to connect both the lower and the upper limb of each sample to the carrier 14. the Connection points lie one behind the other on the carrier 14. The application of the sample patterns on the carrier 14 can be carried out in different ways Manner and also arrangement. Sewing or tacking should be mentioned. However, it is preferred that the To glue sample samples 15 to the carrier 14 in areas. According to the selected embodiment, not only are transparent Carrier 14 used, but also those that are provided with a pressure sensitive adhesive from the outset. With these, the application instead, the sample sample 15 without prior application of adhesive only be done by pressing the sample pattern onto the coated carrier 14.

Bei dem Ausführungsbeispiel einer Musterkarte nach der Fig. 2 der Zeichnung wird im Gegensatz zu der bisher beschriebenen eine Binzelkarte 1? gewählt. Zwar ist auch in diesem Fall der Träger 14 der einzelnen Probemuster 15 nur bereiehsweise mit der Musterkarte 17 verbunden, jedoch liegt der Verbindungsbereich jetzt in der Mitte des Trägers 14, vorzugsweise genau in dessen Längsmittellinie, Diese Längsmittellinie, die mit der Umklappachse zusammenfällt, ist in der Fig. 2 mit B-B bezeichnet. Es ist ohne weiteres verständlich, daß bei dieser Befestigungsart des Trägers 14 auf der Musterkarte 17 der Träger 14 von unterschiedlichen Seiten her umgeklappt werden kann. Beide■Umklappmöglichkeitensind in der Fig. 2 dargestellt. Nachzutragen bleibt noch, daß in beiden dargestellten Ausführungsbeispielen die Probemuster 15 in. an sich bekannter Weise schuppenartig auf dem Träger. 14 angeordnet sind.In the exemplary embodiment of a sample card according to FIG the drawing, in contrast to the one previously described, is a Single card 1? chosen. In this case, too, is the carrier 14 of the individual sample samples 15 only partially with the sample card 17 connected, but the connection area is now in the middle of the carrier 14, preferably exactly in its longitudinal center line, This longitudinal center line, which coincides with the folding axis, is denoted by B-B in FIG. 2. It is easily understandable that in this type of fastening of the carrier 14 on the sample card 17 of the carrier 14 of different Pages can be folded down. Both ■ folding options are possible shown in FIG. It remains to be added that in both illustrated embodiments, the sample 15 in a manner known per se on the carrier like scales. 14 are arranged.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen möglich. So kann insbesondere die Musterkarte eine andere an sich bekannte Form besitzen. Auch ist es möglich, einem einzelnen Musterkartenteil 11 mehrere Träger zuzuordnen, wobei diese sowohl nebeneinander als auch hintereinander angeordnet sein können.As already mentioned, the versions shown are only for example realizations of the invention and not this limited to that. On the contrary, many other designs are also possible. In particular, the sample card can be a different one have known shape. It is also possible for an individual Assign a sample card part 11 to several carriers, these being arranged both next to one another and one behind the other can.

Claims (8)

PATENTANWÄLTE DiPL-ING. LUDEWIG · dipl-phys. BUSE - wuppertal-barmen " 39 Ansprüche :PATENTANWÄLTE DiPL-ING. LUDEWIG graduate phys. BUSE - wuppertal-barmen "39 claims: 1. Musterkarte, insbesondere für unterschiedliche Farben und/ oder unterschiedliehe Ausbildungen aufweisende textile Muster, bei der mehrere Muster von einem Träger aufgenommen werden, der seinerseits mit der Karte verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) lediglich bereichsweise mit der Musterkarte (lO, 1?) verbunden ist, derart, daß er um wenigstens eine Achse, vorzugsweise um eine Trägerlängsachse umklappbar ist.1. Sample card, in particular for textiles having different colors and / or different designs Patterns in which several patterns are picked up by a carrier, which in turn is connected to the card, characterized in that the carrier (14) is only partially connected to the sample card (10, 1?), such that it can be folded over about at least one axis, preferably about a longitudinal axis of the carrier. 2. Musterkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) um eine im Bereich einer der beiden Seitenlängskanten liegende Achse (A-A) umklappbar ist.2. Sample card according to claim 1, characterized in that the carrier (14) can be folded over about an axis (A-A) lying in the area of one of the two side longitudinal edges. 3. Musterkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) zur Erzielung eines Uniklappens von unterschiedlichen Seiten her in seinem mittleren Längsbereich mit der Musterkarte (10, 1?) verbunden ist.3. Sample card according to claim 1, characterized in that the carrier (14) to achieve a uni-fold of different Pages forward in its central longitudinal area with the sample card (10, 1?) Is connected. * 4. Musterkarte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umklappachse (B-B) des Trägers (14) mit dessen Längsmittellinie zusammenfällt.* 4. Sample card according to claim 3, characterized in that the folding axis (BB) of the carrier (14) coincides with its longitudinal center line. 5. Musterkarte nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelmuster (15) in an sich bekannter Weise sehuppenartig auf dem Träger (14)5. Sample card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the individual patterns (15) in a known manner on the support (14) angeordnet sind. „,-—''are arranged. ", -" " 6. Musterkarte nach einem oder mehreren der vorangehenden An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1-4) aus einem glasklaren Werkstoff, vorzugsweise einem Kunststoff gefertigt ist.6. Sample card according to one or more of the preceding types claims, characterized in that the carrier (1-4) is made of a crystal-clear material, preferably a plastic is made. 7. Musterkarte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) wenigstens einseitig mit einem Haftklejber versehen ist.7. sample card according to claim 6, characterized in that the carrier (14) with a pressure-sensitive adhesive on at least one side is provided. 8. Musterkarte nach einem oder mehreren der vorangehenden An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Musterkarte (IQ-). aus mehreren, faltbar miteinander verbundenen Teilen (ll) besteht.8. Sample card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sample card (IQ-). made of several foldable interconnected parts (ll) consists.
DE1963P0021811 1963-06-26 1963-06-26 SAMPLE CARD. Expired DE1878275U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963P0021811 DE1878275U (en) 1963-06-26 1963-06-26 SAMPLE CARD.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963P0021811 DE1878275U (en) 1963-06-26 1963-06-26 SAMPLE CARD.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1878275U true DE1878275U (en) 1963-08-22

Family

ID=33148426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963P0021811 Expired DE1878275U (en) 1963-06-26 1963-06-26 SAMPLE CARD.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1878275U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1999017940A1 (en) Device made of folded paper that can be fixed to a surface
DE3441363C2 (en)
DE1878275U (en) SAMPLE CARD.
DE3441199C1 (en) Holder for written material
DE563390C (en) Folder for storing letters, documents or the like with side hinges connecting the lid
AT521867A1 (en) Color chart
DE659267C (en) Device for determining the effect of a color scheme z. B. for doors, panels
DE2364578A1 (en) Pattern case for sample demonstration - has case partly made of plastic material to hold pallets and has handles and pockets for extra literature
DE10015735C2 (en) Printing product
DE4114945A1 (en) Identification chart for plants or animals - has drawings or photographs of plants or animals arranged in rows
AT277011B (en) Advertising device
DE3040280C2 (en) Holder with a stack of sheets
DE1944957C (en) Pattern book for strands of hair
DE824866C (en) Folding plan divided into fields
Apel Schillers “Wallenstein” zwischen Kaiserreich und Drittem Reich. Abituraufsätze in einer sich wandelnden Welt
CH200701A (en) Folded object, in particular printed land or other maps.
DE3025787A1 (en) Textile sample presentation box - has rotatable platform with carrying handle and U=section holders for double folded sample cards
DE1901031U (en) INTERCHANGEABLE MOUNTING HEAD FOR WALL CALENDAR AND THE LIKE.
DE2825933A1 (en) Sample book with detachable book covers - has insert folded like concertina and holding samples
DE7242152U (en) Form block
DE7345811U (en) SAMPLE FOLDER
DE1812240U (en) FOLDER.
DE1944957B (en) Pattern book for strands of hair
CH620784A5 (en) Pattern tongue provided with a sample of material
DE7144232U (en) Sample folder for yarns, fabrics, etc.