DE1876681U - GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION. - Google Patents

GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION.

Info

Publication number
DE1876681U
DE1876681U DE19611876681 DE1876681U DE1876681U DE 1876681 U DE1876681 U DE 1876681U DE 19611876681 DE19611876681 DE 19611876681 DE 1876681 U DE1876681 U DE 1876681U DE 1876681 U DE1876681 U DE 1876681U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
shaft
gas
burner
heating furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19611876681
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dreizler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19611876681 priority Critical patent/DE1876681U/en
Publication of DE1876681U publication Critical patent/DE1876681U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)

Description

A.392 72H9.6.63A.392 72H9.6.63

Gasheizofen mit Einrichtung zur Abgasbesehleunigung.Gas heating furnace with device for exhaust gas acceleration.

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Abgasbesehleunigung, die oberhalb der Grasdüsenbrenner bei Gasheizofen angeordnet ist, wobei die Abgase des Brenners aufgefangen und beschleunigt in den oberen Heizkörperteil des Gasheizofens abgeführt werden.The invention relates to a device for accelerating exhaust gas, the one above the grass nozzle burner on gas stoves is arranged, wherein the exhaust gases from the burner are captured and accelerated in the upper radiator part of the gas heating furnace be discharged.

Es gibt Gasheizöfen als sogenannte Warmluftheizgeräte, die durch Wärmeabstrahlung und (oder) Warmluftumwälzung die mittels Gasverbrennung erzeugte Wärme an den zu beheizenden Raum abgeben. Sie sind in der legel mit einem Aussenmantel aus Stahlblech, Steinplatten oder ähnlichem Material so umgeben, dass zwischen Heizkörper und Aussenmantel ein für die Warmluftumwälzung erforderlicher Schacht besteht, in dem die erwärmte Luft aufsteigt und so den Warmluftkreislauf zwischen dem Heizgerät und dem zu beheizenden Saum aufrecht erhält.There are gas stoves as so-called warm air heaters that by heat radiation and (or) hot air circulation Giving off heat generated by gas combustion to the room to be heated. They are usually with an outer jacket made of sheet steel, stone slabs or similar material so that a for the hot air circulation required shaft in which the heated air rises and thus the hot air circuit between the heater and the seam to be heated.

Diese Gasheizöfen haben im unteren Teil des Heizkörpers sogenannte Gasdüsenbrenner angeordnet, die aus einem oder mehreren Rohren mit runder, quadratischer, rechteckiger oder gabelförmiger Grundfläche bestehen und mit^ in einem die Überzündung gewährleistenden Abstand angeordneten Gasbrennerdüsen ausgerüstet sind.These gas stoves have in the lower part of the radiator so-called gas nozzle burner arranged, which consists of one or more tubes with round, square, rectangular or fork-shaped base and with ^ in one die Gas burner nozzles arranged at a distance to ensure overfiring are equipped.

Diese meist aus einem glatten Heizkörper bestehenden Gasheizöfen weisen aus Gründen der maximal zulässigen Heizflächenbelastung eine Mindestgrundfläehengrösse auf, die gleichzeitig auch im Interesse genügend grosser Warmluftumwälzung sschächte vorhanden sein muss. Die dabei verwendete Grundfläehenform des Heizkörpers ist zylindrisch, quadratisch oder rechteckig, mit einem Seitenverhältnis unter 1:2, ausgeführt.These gas stoves usually consist of a smooth radiator have, for reasons of the maximum permissible heating surface load, a minimum base size that at the same time, in the interest of sufficiently large hot air circulation, safts must be available. The one used The shape of the base of the radiator is cylindrical, square or rectangular with an aspect ratio below 1: 2.

Bei diesem relativ voluminösen Heizkörpern macht die Anordnung und Verwendung der Gasdüsenbrenner insofern Schwierigkeiten, als durch den Auftrieb der heissen Abgase im^{ oberen Bereich des Heizkörpers ein Überdruck entsteht, der die Abgase zumindes teilweise an den Heizkörperwänden entlang und vorzugsweise in den Ecken nach unten am Brenner vorbeiführt, wo sieh die Abgase mit der unten einströmenden Verbrennungsluft vermischen,In this relatively bulky radiator, the arrangement and use of the gas nozzle burner makes difficulties insofar as than by the buoyancy of the hot exhaust gases in the ^ {upper area of the radiator creates an overpressure, at least partially along the radiator walls and preferably in the exhaust gases the corners down past the burner, where you can see the flue gases mix with the combustion air flowing in below,

• 392724-19.6.63• 392724-19.6.63

in den Flammenbereieh des Gasdüsenbrenners gelangen, und infolge ihrer Sauerstoffarmut die Verbrennung beeinträchtigen. Die flamme an den Gasdüwen brennt unruhig, hebt sieh ab oder reisst ab, geht an allen oder einzelnen Düsen aus; es kommt zur unerwünschten Kohlenmonoxydbildung.get into the flame area of the gas nozzle burner and impair the combustion due to their lack of oxygen. The flame on the gas nozzles burns restlessly, takes off or goes down, goes out on all or individual nozzles; it comes to the undesired formation of carbon monoxide.

Bekannte Ausführungen von Grasheizöfen ordnen daher die Eohre des Gasdüsenbrenners ganz unten in Iahe der Heizkörperwand verlaufend an, wobei der Heizkörper im Bereich des Brenners weit geöffnet ist, damit von allen Seiten genügend Terbrennungs· luft an die Flamme des Brenners gelangen kann. Dadurch wird der Heizkörper sehr stark angestrahlt, er kommt oft zum Glühen, was bei einem Warmluftheizgerät unerwünscht ist. Die Ausführung des Brenners ist gross, unhandlich und teuer. Bei Querströmungen entlang des Fussbodens, so bei Zuglufterseheinungen in dem zu beheizenden Kaum, besteht dabei die Gefahr, dass Seile der Abgase in das Zimmer gelangen können. Ferner tritt eine starke Strahlung in Sichtung Fussboden in unerwünschter Weise auf.Known designs of grass heating ovens therefore arrange the tubes of the gas nozzle burner at the very bottom near the radiator wall running, whereby the heating element is wide open in the area of the burner, so that there is enough fire from all sides. air can reach the flame of the burner. As a result, the radiator is illuminated very strongly, it often comes to glow, which is undesirable in a warm air heater. The design of the burner is large, unwieldy and expensive. at Cross currents along the floor, as in the case of drafts In the barely to be heated, there is a risk that ropes of the exhaust gases can get into the room. Further If a strong radiation occurs in sighting the floor in undesirable Way up.

Beim Gegenstand der Erfindung handelt es sieh um ein Gasheizgerät mit einem Heizkörper mit runder, quadratischer oder rechteckiger Grundfläche, bei dem ebenfalls im unterem Bereich des Heizkörpers ein Gasdüsenbrenner angeordnet ist.Im Bereieh des Gasdüsenbrenners beginnend, ist ein vertikaler Schacht so angeordnet, dass die heissen Flammengase in einer Verengung eine verstärkte Auftriebswirkung erfahren und so beschleunigt in den oberen Heizkörperteil abgeführt werden. Die Yerengung wird entweder durch den auf beiden Seiten offenen, vertikal^ angeordneten lichten Querschnitt des Schachtes dargestellt, wobei zwischen Schacht und Heizkörperwand eine den Heizkörper in einen oberen und einen unteren Teil trennende Zwisehenplatte angeordnet ist, so dass die Abgase zwangsläufig nur durch den Schacht geführt werden können, oder aber wird/ die Verengung durch die#( gleiche Anordnung des Schachtes dadurch erzielt, dass der Schacht einseitig oder an beiden Enden geschlossen ist und so eine Yerengung zwischen Schacht undThe subject matter of the invention is a gas heater with a radiator with a round, square or rectangular base, which is also in the lower area A gas nozzle burner is arranged on the radiator. Starting in the area of the gas nozzle burner, a vertical shaft is like this arranged that the hot flame gases experience an increased buoyancy effect in a constriction and thus accelerate into the upper part of the radiator. The constriction is made either by the vertical ^, which is open on both sides arranged clear cross-section of the shaft, with a radiator between the shaft and the radiator wall is arranged in an upper and a lower part separating toe plate, so that the exhaust gases inevitably only can be guided through the shaft, or the constriction by the # (same arrangement of the shaft thereby achieved that the manhole is closed on one side or at both ends and so a narrowing between the shaft and

dot+
Heizkörperwand und damit die erwünschte Auftriebswdirkung der Abgase erreicht wird. Bei beiden Ausführungsformen werden
dot +
Radiator wall and thus the desired buoyancy effect of the exhaust gases is achieved. In both embodiments

/PA392 724-19.6.63/ PA392 724-19.6.63

also die Abgase in einem verengenden Sehacht konzentriert und damit den Abgasen ein erhöhter zusätzlicher Auftrieb gegeben, d.h. die Abgase werden beschleunigt und der normale Überdruck im oberen Teil des Heizkörpers vergrössert, wodurch das Abführen der Abgase durch dem Heizkörper naehgeschaltete Heizflächen trotz der dort auftretenden Druckverluste verbessert wird.so the exhaust fumes are concentrated in a narrowing bay and thus given the exhaust gases an increased additional lift, i.e. the exhaust gases are accelerated and the normal one Overpressure in the upper part of the radiator increased, whereby the discharge of the exhaust gases through the radiator was switched on Heating surfaces is improved despite the pressure losses that occur there.

Biese Wirkung wird in der Ausführung des beiderseits offenen Schachts mit Zwisehenplatte noch dadurch gesteigert, dass im lichten Querschnitt des Schachtes ein weiterer, verengender Körper eingeführt ist, wobei ein beispielsweise ringförmiger Auftriebsquerschnitt besteht, was sieh bei besonders grossen Heizkörpern günstig in der beschriebenen Weise auswirkt. Die erfindungsgemässen beschriebenen Ausführungen der Anordnungen eines Schachtes oberhalb des Gasdüsenbrenners ermöglichen neben der beschleunigten Abführung der Abgase eine verbesserte Zuführung der Verbrennungsluft, wobei die Anordnung einer Zuluftöffnung an der Bedienungsseite des Heizkörpers unterhalb des Gasdüsenbrenners genügt, so dass der Heizkörper an den anderen drei Seiten und von unten geschlossen ist. Dadurch wird vermieden, dass Abgase bei Fussboden-iuftströmungen oder bei Rückstau oder Süekstrom im Schornstein in den zu beheizenden Saum austreten. Die geschlossene Ausführung des Heizkörpers im Bereich des Gasdüsenbrenners verhindert unzulässige Wärmeabstrahlungen. Die erfindungsgemässe Anordnung des Schachtes gestattet die Verwendung kleiner Brenner mit kleiner Grundfläche. Der lichte Querschnitt des über dem Gasdüsenbrenner angeordneten Schachtes muss nicht der Grundfläehenform des Brenners entsprechen, d.h. nieht geometrisch gleich sein, und kann grosser, kleiner oder gleich der Grundfläehenform des Gasdüsenbrenners gestaltet sein.This effect is achieved in the execution of the open on both sides The shaft with the toe plate is increased by the fact that in the clear cross-section of the shaft there is another, narrower Body is introduced, for example, there is an annular lift cross-section, which can be seen with particularly large ones Has a beneficial effect on radiators in the manner described. The embodiments of the arrangements described according to the invention a shaft above the gas nozzle burner enable accelerated discharge of the exhaust gases improved supply of the combustion air, the arrangement of an air inlet opening on the operating side of the The radiator below the gas nozzle burner is sufficient so that the radiator is closed on the other three sides and from below is. This prevents exhaust gases from flowing through the floor or in the event of a backwater or swell in the chimney, exit into the seam to be heated. The closed one Execution of the heating element in the area of the gas nozzle burner prevents impermissible heat radiation. The inventive arrangement of the shaft allows the use of small burners with a small footprint. The clear cross section of the shaft arranged above the gas nozzle burner does not have to correspond to the shape of the base area Brenners, i.e. not geometrically the same, and can be larger, smaller or equal to the shape of the base area of the gas nozzle burner.

RA. 39 2 724*13.6,6;RA. 39 2,724 * 13.6.6;

Bild 1 zeigt im Schnitt G-D ein Gasheizgerät mit Heizkörper und Kaehheizfläehe als ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung.Figure 1 shows in section G-D a gas heater with a radiator and Kaehheizfläche as an embodiment of the subject matter of the invention.

Bild 2 zeigt einen Schnitt A1B als Draufsicht durch den gleichen Öfen.Figure 2 shows a section A 1 B as a top view through the same furnace.

Der Heizkörper (1) wird durch die Bodenplatte (7) naeh unten abgeschlossen und abgasseitig dureh die Baehheizfläehe (2) ergänzt. Im unteren Bereich des Heizkörpers (1) befindet sieh der Gasdüsenbrenner (3) mit im Ausführungsbeispiel dargestellter runder Grundflächenform. Die Zwisehenplatte (4) teilt den Heizkörper (1) in einen oberen und in einen unteren Heizkörperteil und dient gleichzeitig als Halterung für den in ihrem Innern angeordneten vertikal verlaufenden Sehacht {$), der im Bereich des Brenners (3) mit seiner unteren Kante beginnt und einen Teil der im oberen Heizkörperteil verfügbaren Heizkörperhöhe einnimmt. Auf der Bedienungsseite des Heizkörpers (1) befindet sieh unmittelbar über der Bodenplatte (7) die Zuluftöffnung (8). Der Brenner ist mit einer Anzahl Gasdüsen (6) ausgerüstet, die in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnet sind.The radiator (1) is closed off at the bottom by the base plate (7) and supplemented on the exhaust side by the heating surface (2). In the lower area of the heater (1) is the gas nozzle burner (3) with the round base shape shown in the exemplary embodiment. The intermediate plate (4) divides the radiator (1) into an upper and a lower radiator part and at the same time serves as a holder for the vertically extending shaft ($) inside it, which begins with its lower edge in the area of the burner (3) and occupies part of the radiator height available in the upper radiator part. On the operating side of the radiator (1) you can see the air inlet opening (8) directly above the base plate (7). The burner is equipped with a number of gas nozzles (6) which are arranged at a certain distance from one another.

Bild 3 zeigt einen Gasheizofen mit einem anderen Ausführungsbeispiel der Anordnung des Schachtes. Dort ist ein unmittelbar über dem Gasdüsenbrenner (3) beginnender und einen Teil der Heizkörperhöhe einnehmender, auf einer Seite geschlossener Sehachtkörper (9) so vertikal angeordnet, dass zur Wand des Heizkörpers (1) hin ringsum ein Schacht zur Ableitung der Abgase in den oberen Heizkörperteil besteht. Bild 4 zeigt ein abgewandeltem Ausführungsbeispiel der in Bild 1 dargestellten Ausführung mit über dem Gasdüsenbrenner (3) angeordnetem offenem Schacht (5) und Zwischenplatte (4), indem innerhalb des lichten Querschnitts des Schachtes (5) ein weiterer Körper (1o) angebracht ist, der als Hohlkörper und unten geschlossen dargestellt ist, jedoch auch andere Formen aufweisen kann.Figure 3 shows a gas heating furnace with a different embodiment of the arrangement of the shaft. There is an immediate Beginning above the gas nozzle burner (3) and taking up part of the height of the radiator, closed on one side Sehachtkörper (9) arranged vertically so that to the wall of the heater (1) all around a shaft for draining the Exhaust gases exist in the upper part of the radiator. Figure 4 shows a modified embodiment of the in Fig. 1 with the open shaft (5) and intermediate plate (4) arranged above the gas nozzle burner (3), in that a further body (1o) is attached within the clear cross section of the shaft (5), which is a hollow body and is shown closed below, but can also have other shapes.

— 5 —- 5 -

Claims (3)

Ian Sprüche:Ian sayings: 1. Gasheizofen dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Heizkörpers (1) ein durchgehend offener vertikaler Schacht (5) so angeordnet ist, dass er mit seiner unteren Kante in unmittelbarer lähe des Gasdüsenbrenners (3) beginnt, einen Teil der verfügbaren gesamten Heizkörperhöhe einnimmt und seitlieh durch eine den Heizkörper (1) in einem oberen und einen unteren Teil abtrennende Zwischenwand (4) gehalten ist, sodass der untere Teil des Heizkörpers (1) mit dem oberen Teil durch den Schacht (5) verbunden ist.1. Gas heating furnace, characterized in that a continuously open vertical inside the radiator (1) Shaft (5) is arranged so that its lower edge is in the immediate vicinity of the gas nozzle burner (3) begins to occupy part of the available total radiator height and laterally through one of the radiators (1) is held in an upper and a lower part separating partition (4) so that the lower Part of the radiator (1) is connected to the upper part through the shaft (5). 2. Gasheizofen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Schachtes (5) ein Körper (10) in Längsrichtung des Schachtes (5) so angeordnet ist, dass zwischen Sehaeht (5) und Körper (10) ein in etwa ringförmiger verengter Querschnitt besteht, der die Verbindung zwischen unterem und oberem Heizkörperteil darstellt.2. Gas heating furnace according to claim 1, characterized in that a body (10) in the longitudinal direction within the shaft (5) of the shaft (5) is arranged so that between the eye (5) and the body (10) an approximately ring-shaped there is a narrowed cross-section, which represents the connection between the lower and upper part of the radiator. 3. Gasheizofen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (5) an seinem unteren oder oberen oder an beiden Enden mit einem Deckel (11) abgeschlossen ist, und so angeordnet ist, dass zwischen Schacht (5) Aussenwand und Heizkörper (1) - Innenwand ein ringförmiger verengter Querschnitt besteht, der die Verbindung zwischen unterem und oberem Heizkörperteil darstellt.3. Gas heating furnace according to claim 1, characterized in that the shaft (5) at its lower or upper or at both ends with a cover (11) is closed, and is arranged so that between the shaft (5) outer wall and radiator (1) - inner wall consists of an annular narrowed cross-section, which is the connection between represents lower and upper radiator part.
DE19611876681 1961-10-21 1961-10-21 GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION. Expired DE1876681U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611876681 DE1876681U (en) 1961-10-21 1961-10-21 GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611876681 DE1876681U (en) 1961-10-21 1961-10-21 GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1876681U true DE1876681U (en) 1963-08-01

Family

ID=33163993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611876681 Expired DE1876681U (en) 1961-10-21 1961-10-21 GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1876681U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134330A1 (en) High-speed gas burner and heating oven equipped with this gas burner
DE1876681U (en) GAS STOVE WITH DEVICE FOR EXHAUST GAS ACCELERATION.
DE683868C (en) Hot water boiler for gas-rich solid fuels
DE4208575A1 (en) Garden baking grill oven - is of fireproof material with woodfired combustion chamber over which is oven with flue gas chamber above oven heating grill table
DE2116779C3 (en) boiler
DE621047C (en) Top cooker
AT72021B (en) Heater.
AT150832B (en) Stove for liquid or gaseous fuels.
DE218532C (en)
AT84328B (en) Pre-oven.
DE98817C (en)
DE35242C (en) Innovation in stoves, stoves, chimneys and the like to utilize the combustion gases
AT97463B (en) Heating and cooking boilers.
AT375456B (en) AIR SUPPLY PIPE FOR OVEN FOR COMBUSTION OF SOLID FUELS
DE78674C (en) Gas cooker with air preheating device
DE83703C (en)
DE11496C (en) Innovations to lamp or gas stoves
AT400190B (en) Stove
AT138443B (en) Air heater for introducing additional air into room stoves, stoves, boilers or the like.
AT224858B (en) Tiled stove
DE2348316C2 (en) Open fireplace
DE184338C (en)
AT205202B (en) Device to improve draft conditions in mobile cooking stoves
AT362810B (en) DEEP FROST TO WARM INGOTS
DE613756C (en) Smoke heater