DE1873433U - ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING. - Google Patents

ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING.

Info

Publication number
DE1873433U
DE1873433U DEH31973U DEH0031973U DE1873433U DE 1873433 U DE1873433 U DE 1873433U DE H31973 U DEH31973 U DE H31973U DE H0031973 U DEH0031973 U DE H0031973U DE 1873433 U DE1873433 U DE 1873433U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
account
sheets
journal
markings
columns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH31973U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH31973U priority Critical patent/DE1873433U/en
Publication of DE1873433U publication Critical patent/DE1873433U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for

Landscapes

  • Color Printing (AREA)

Description

Konto- und JournalblStt^i? für die handschriftliche und maschinelle! Durchs ehre ib ebuchhaltung Account and Journal BlStt ^ i? for handwritten and machine use! By your honor ib ebuchhaltung

Die Neuerung betrifft Konto- und Journalblätter für die Durchsehreibebuehhaltung, die sich zum Gebrauch in den bekannten Buchungsvorrichtungen für die handschriftliche und in Buchungsmaschinen für die maschinelle Durchs ch:^eibbuchhaltung eignen.The innovation relates to account and journal sheets for through-bookkeeping, which can be used in the known Booking devices for handwritten bookkeeping and in booking machines for automated browsing.

Die bekannten Buchungsvorrichtungen und -maschinen haben einen oder mehrere Anschläge, gegen die die durchzusabreibenden lormulare angelegt werden. Sine bekannte Vorrichtung enthält z.B. auf einer Grundplatte eine Anlegeschiene am linken Eand, gegen die der Journalbogen mit seiner ganzen linken Kante zur Anlage kommt. Der Bogen wird dann durch eine Einspannschiene festgehalten, die zugleich als Anlegeschiene für die Kontenblätter dient. Beim Einführen des Kontenblattes wird die Kontenblattschiene angehoben und das Kontenblatt bis an den rechten Eand der geschlossenen Journalblattschiene geführt. Die Einstellung erfolgt so, daß die nächste freie Zeile des Kontoblattes in Übereinstimmung mit der zu beschreibenden Zeile des Journalbogens steht.The known accounting devices and machines have one or more stops against which the lormulare to be copied be created. His known device contains, for example, a mounting rail on a base plate on the left end, against which the journal sheet comes to rest with its entire left edge. The arch is then held by a clamping rail recorded, which at the same time serves as a mooring rail for the account sheets serves. When inserting the account sheet, the account sheet rail is raised and the account sheet up to the right end of the closed journal sheet rail. The setting is made so that the next free line of the The account sheet corresponds to the line to be written on the journal sheet.

Die Formulare für derartige Buchungsvorrichtungen müssen sehr genau beschnitten werden, damit die Durchschreibespalten und -stellen richtig auf dem durehzuschreibenden Formular erscheinen. Wenn nun eines der Formulare oder beide, d.h. also das untere Journalblatt oder das obenauf liegende Kontoblatt,nicht richtig beschnitten sind, so daß sich der Schnittrand nicht in einem ganz bestimmten Abstand von den durchzuschreibenden Spalten, insbesondere den Betragsspalten baw. den Debet- und Kreditspalten, befindet, so kommen Abweichungen in der Deckung dieser Spalten vor, die sich äußerst unangenehm in der Durchschrift auswirken, weil dann die durchgeschriebenen Zahlen nicht stellenrichtig untereinander stehen, was bei der Additional vielfachen Irrtümern führt.The forms for such accounting devices must be trimmed very precisely so that the carbon copy columns and - Make sure to appear correctly on the form to be written. If one of the forms or both, i.e. the lower one Journal sheet or the account sheet on top, no are properly trimmed so that the cut edge is not at a certain distance from the one to be copied Columns, especially the amount columns baw. the debit and credit columns, there are deviations in the coverage of these columns, which are extremely uncomfortable in the copy, because then the copied Numbers are not correctly placed under each other, which leads to multiple errors with the additional.

RSüSWels: Diese Unterlege (aersh-sifcy·:? "--i 5«fe*zansp?.) to die suieter alngeretehtej sie weicht ven der Wcrtfes«Eg dsr ursprünglich ein;s■>.:.*■■-' ; ^s.-. Λ. Dia rs-Ά«'.-»»« Sadetftm? ds: Abwciehung ist nicht M üfsjr-räfl^licb siiiga-s'-x«.'*·« -j.vj.«^ - : ■■' ■·. ?;:-> ':.': d:--i .Ajisnatef«. 5;» Scaemsn Jeffs?«** tshr.3RSüSWels: This underlay (aersh-sifcy · :? "--i 5« fe * zansp ?.) to die suieter alngeretehtej she originally soaked in the words «Eg dsr; s ■>.:. * ■■ - '; ^ s.-. Λ. Dia rs-Ά «'.-» »« Sadetftm? ds: Abwcielung is not M üfsjr-räfl ^ licb siiiga-s'-x «.' * ·« -j.vj. «^ - : ■■ '■ ·. ? ; : ->':.': D: - i .Ajisnatef «. 5;» Scaemsn Jeffs? "** tshr.3

rsehliiehen iniercsssas gebührenfrei siiiias&.cn werdssn. Aui Α.1·!«*? vfördäK Ssiäivoa auch ftlhScopiäB ode? 23i den Sjüchen Preisen gsSiefsrt. DKrtsches Patentamt, G*brauahsmuSI»iS»täi·,rsehliiehen iniercsssas free of charge siiiias & .cn werdssn. Aui Α. 1 ·! «*? vfördäK Ssiäivoa also ftlhScopiäB ode? 23i the Sjüchen prices gsSiefsrt. DKrtsches Patentamt, G * brauahsmuSI »iS» tai ·,

Die exakte Herstellung von DurchscLreibe-Formularen wird insbesondere auch dadurch erschwert, dass die Formulare beiderseitig bedruckt sind und daher einmal mit der linken Kante (bei der Yorderseite) und einmal mit der rechten Kante (bei der Rückseite) in der Buchungsvorrichtung bzw. der Buchungsmaschine angelegt werden.The exact production of carbon copy forms is in particular also made more difficult by the fact that the forms are printed on both sides and therefore once with the left edge (on the front side) and once with the right Edge (on the back) can be created in the booking device or the booking machine.

Beim Beschneiden der bedruckten Blätter wird ein ganzer Stapel von Blättern gleichzeitig beschnitten. Bei den Blättern, bei denen der Aufdruck nicht richtig liegt oder die sich im Stapel verschoben haben, kommen dann die obenerwähnten Abweichungen vor, welche die Blätter praktisch unbrauchbar machen. Der fehlerhafte Aufdruck läßt sich jedoch bisher erst dadurch erkennen, daß die Durchschrift nicht an der richtigen Stelle erscheint.When the printed sheets are trimmed, a whole stack of sheets is trimmed at the same time. Both Sheets that are not correctly printed or that have shifted in the stack are followed by the above-mentioned ones There are deviations that make the sheets practically unusable. The incorrect imprint can but so far only recognize that the copy does not appear in the right place.

Bs ist also für die G-ebraucher bzw. Verbraucher von derartigen Formularen von größter Wichtigkeit, schon vor der Benutzung des Blattes mit einem Blick feststellen zu können, ob das betreffende Formular richtig beshhnitten ist, so daß eine einwandfreie Durchschrift garantiert ist. Auf diese Weise braucht nämlich der Buchhalter, bevor er mit dem Buchen beginnt, den Eontenkopf nicht zu beschriften und das Formular erst gar nicht einzuspannen. Er kann dadurch eine schlechte Durchschrift vermeiden, was für eine saubere Buchhaltung wesentlich ist.Bs is therefore for the G-ebrauch or consumer of Such forms of the greatest importance should be identified at a glance before using the sheet to be able to see if the form in question is correct so that a perfect copy is guaranteed. In this way the accountant needs namely before he starts with the booking begins, not to label the Eontenkopf and not to clamp the form in the first place. He can through it avoid bad copies, which is essential for clean bookkeeping.

In vielen Fällen ist es auch schon beim Hersteller erwünscht, unbrauchbare Blätter vorher aussortieren zu. können, so daß sie gar nicht migeliefert werden.In many cases, the manufacturer also wishes to sort out unusable sheets beforehand. can so that they are not even delivered.

Bs ist bereits bekannt, strichförmige Markierungen in einem oder auch mehreren Randbereichen von Vordrucken, z.B. zur Erleichterung des Faltenseines Briefbogens oder zur Andeutung der Heftstelle mehrerer Vordrucke zu einem Block anzubringen. Diese Markierungen bleiben in jedem Falle auf dem fertigen Vordruck in ihrer Gänze sichtbar, liegen jedoch nicht am Schnittrand selbst und stehen daher nicht in einemIt is already known to make line-shaped markings in one or more edge areas of forms, e.g. to make it easier to fold a letterhead or Indication of the stapling point of several forms to be attached to a pad. These markings remain on the in any case The finished form is visible in its entirety, but is not on the edge of the cut itself and is therefore not in one

ursächlichen Zusammenhang mit dem oben erläuterten, für die Durchsehreibebuchhaltung wesentlichen Anlegerand.causal relationship with the above, for the transactional accounting key investor margin.

Die Konto- und Journalblätter für die handschriftliche und maschinelle Durchsehreioebuchhaltung, bei der die Spalten von mindestens zwei Blättern miteinander zur Deckung gebracht werden, sind gemäß der . Neuerung derart ausgebildet, daß jedes Konto- und Journalblatt ausser den Spalten noch mindestens zwei Markierungen in Porm von sich nach dem Rand zu verjüngenden Spitzen hat, die genau am AnIegerand der Blätter liegen.The account and journal sheets for handwritten and machine auditing bookkeeping, in which the Columns of at least two sheets are brought to coincide with each other, are in accordance with. Innovation like that trained that every account and journal sheet in addition to the columns still at least two markings in Porm has tips that taper towards the edge and lie exactly on the contact edge of the leaves.

Diese Markierungen haben den Yorteil, daß unbrauchbare Blätter vor der Beschriftung sofort erkannt werden.The advantage of these markings is that they are useless Sheets can be recognized immediately before labeling.

Es genügt z.B. nicht, Hilfslinien, die aus der Druckereitechnik bekannt sind, an der Stelle anzubringen, an welcher der Bogenstapel beschnitten werden soll, da diese Hilfslinien beim falschen Schneiden weggeschnitten werden.It is not sufficient, for example, to apply auxiliary lines that are known from printing technology at the point where the Stack of sheets should be trimmed, as these auxiliary lines will be cut away if incorrectly cut.

Die Markierungen können atis mindestens zwei dreieckigen oder pfeilförmigen Marken bestehen, deren Spitzen genau in einer mit dem AnIegerand zusammenfallenden Linie liegen, wobei mindestens eine Marke oben und eine Marke unten am Formular angebracht ist.The markings can be at least two triangular or arrow-shaped marks are made, the tips of which coincide exactly with the contact edge with at least one mark on the top and one mark on the bottom of the form.

Die !Teuerung ermöglicht es also, auf einen Blick optisch anzuzeigen, ob jedes einzelne !Formular am Rand richtig und parallel zu den durchzuschreibenden Spalten beschnitten ist. Die Markierungen sind so angebracht, daß sie angeschnitten werden,wenn zuviel vom Forinularrand abgeschnitten ist. Wenn der Schnitt zu weit von der die Spitzen verbindenden Linie entfernt ist, ist dies ebenfalls auf einen Blick erkennbar, weil dann neben der Spitze der Marken ein Papierrand stehenbleibt, so daß das betreffende Blatt ausgeschieden werden kann»The! Inflation makes it possible at a glance to indicate visually whether each individual! form is correct at the edge and parallel to the columns to be copied is circumcised. The markings are placed so that they will be cut if there is too much of the margin of the form is cut off. If the cut is too far from the line connecting the tips, this is it also recognizable at a glance, because a paper edge then remains next to the tip of the marks, so that the sheet in question can be eliminated »

Eine ähnliche Kontrolle läßt sich erreichen, Tfenn beim Druckvorgang statt der Markierungen lochungen, Druckperforierungen oder Kerbungen in ähnlicher Form angebracht werden.A similar control can be achieved, Tfenn bei In the printing process, holes, pressure perforations or notches can be made in a similar form instead of the markings.

Die Markierungen können an mehreren Anlegerändern angebracht sein, wenn ein Blatt nicht nur mit dem seitlichen Rand, sondern z.B. auch mit dem oberen oder unteren Hand an einer Torrichtung zur Anlage kommt.The markings can be applied to several feeder edges, if a sheet not only with the side edge, but E.g. also comes to rest against a gate direction with the upper or lower hand.

Bei der Herstellung werden die Markierungen gleichzeitig mit dem Aufdruck des Formulares in ein- und demselben Arbeitsgang hergestellt. Enthält das Formular einen Aufdruck, der in verschiedenen Druckvorgängen hergestellt ist, z.B. liniert und gedruckt, so werden die Markierungen zusammen mit dem Spaltenaufdruck hergestellt.During production, the markings are printed in one and the same at the same time as the form is printed Production process. Does the form contain an imprint that has been produced in various printing processes, e.g. lined and printed so the marks are put together made with the column print.

Die Markierungen sind in einem Abstand von den Spaltenlinien, insbesondere der Betragsspaltenlinien, angeordnet, der sich nach den Massverhältnissen zwischen Konto- und Journalblattanlagen der Buchungsvorrichtung oder der Buchungsmaschine richtet.The markings are arranged at a distance from the column lines, in particular the amount column lines, which is according to the dimensional relationships between the account and journal sheet systems of the accounting device or the accounting machine directs.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Neuerung dargestellt.In the drawing, exemplary embodiments of the subject of the innovation are shown.

Fig. 1 zeigt schaubildlich eine Buchungsvorrichtung mit zwei Klemmschienen und zwei Anlegekanten.Fig. 1 shows a diagram of a booking device with two Clamping rails and two contact edges.

J1Ig. 2 zeigt die Vorderseite eines Kontoblattes mit an einem Längsrand angebrachten Markierungen.J 1 Ig. 2 shows the front of an account sheet with markings applied to a longitudinal edge.

Fig. 3 zeigt eine abweichende Ausführungsform.Fig. 3 shows a different embodiment.

Die Buchungsvorrichtung der Figur 1 enthält eine Grundplatte 1, die auf der linken Seite einen etwas erhöhten Rand 2 aufweist. Gegen die rechte Kante dieser Schiene 2 wird das Journalblatt 3 geschoben, während die beiden Schienen 4 und 5 in bekannterThe booking device of Figure 1 contains a base plate 1, which has a slightly raised edge 2 on the left side. Against the right edge of this rail 2 is the journal sheet 3 pushed while the two rails 4 and 5 in known

,/eise hochgeklappt sind. Die Schiene 4 klemmt das Journal auf der Grundplatte fest und bildet mit ihrer Ralimenkante gleichzeitig den Anschlag für das Auflegen des Kontoblattes Das Kontoblatt 6 (Ansicht der Rückseite) mit untergelegten Kohlebogen 61 wird bei geöffneter Schiene 5 nach links eingeschoben und in der Höhe auf die gewünschte Zeile eingestellt., / are folded up. The rail 4 clamps the journal on the base plate firmly and forms with its Ralimenkante the same time the stop for the laying of the account sheet The account Journal 6 (view the rear) with underlaid carbon arc 6 1 is inserted and in open rail 5 to the left in the height of the desired line set.

In Figur 2 ist die linke Hälfte des Kontoblattes 6 dargestellt. Das Kontoblatt enthält verschiedene Spalten, z.B. Datum, Text, Debet, Kredit usw. Besonders die Lage der meist auf der rechten Seite des Blattes befindlichen Betragspalten gegenüber dem linken Rand des Blattes muß genau eingehalten werden. Schon eine geringe Schräglage des linken Randes kann zu einer starken Verschiebung der Betragspalten führen.In Figure 2, the left half of the account sheet 6 is shown. The account sheet contains various columns, e.g. date, Text, debit, credit, etc. Especially the position of the amount columns, which are mostly on the right-hand side of the sheet opposite to the left edge of the sheet must be adhered to exactly. Even a slight inclination of the left edge can lead to a strong shift in the amount columns.

Die Markierungen 7 und 8 zeigen durch ihre Spitzen den genauen Beschnitt des Anlege_andes 13 an. Sobald von der Spitze einer oder beider Marke ein Teil fehlt oder sobald an der oder den Marken ein Papierrand stehengeblieben ist, ist das Buciiuiigsblatt unbrauchbar.The markings 7 and 8 indicate the precise trimming of the landing 13 through their tips. As soon as the At the tip of one or both of the marks a part is missing or as soon as a paper edge has remained on the mark or marks the Buciiuiigsblatt unusable.

Anstelle der Dreiecke nach Figur 2 können auch Marken nach Figur 3 verwendet werden, die z.B. als Pfeile 9 und Io, Vierecke 11 oder Dreiecke 12 ausgebildet sind.Instead of the triangles according to FIG. 2, marks according to FIG. 3 can also be used, which are designed, for example, as arrows 9 and Io, squares 11 or triangles 12 .

Der Spezielaufdruck für den Verwendungszweck des Formulares ist für die J&eüer'ung nicht wesentlich, sie kann vielmehr bei den verschiedensten Formen der Durchs chreibebuchha,! tang angewendet werden·The special imprint for the intended use of the form is not essential for the approval, it can be used in the most varied forms of the copy bookha! tang be applied·

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. iCoiito- und Journalblätter für die handschriftliche und maschinelle Durchsehreibebucnhaltung, bei der die Spalten von mindestens zwei Blättern miteinander zur Deckung gebracht werden, dadurch gekennzei chnet, daß jedes Konto- und Journalblatt ( 6 bzw. 3) außer den Spalten noch mindestens zwei Markierungen (z.B. 7 und 8) in Form von sich nach dem Rand zu verjüngenden Spitzen hat, die genau am Anlegerand (13) der Blätter liegen.1. iCoiito and journal sheets for handwritten and mechanical transcription in which the columns of at least two sheets of paper to coincide with each other are brought, characterized in that each account and journal sheet (6 and 3) except for the Column still has at least two marks (e.g. 7 and 8) in the form of tips that taper towards the edge, which are exactly on the feed edge (13) of the sheets. 2. Konto- und Journalblatter nach Anspruch 1, d a du r c h gekennz ei chnet, daß die z.B. dreieckigen oder pfeilförmigen Markierungen (7 bis 12) als Lochungen, Perforationen, Kerbungen oder dgl. ausgebildet sind.2. Account and journal sheets according to claim 1, d a du r c h marked that the triangular or arrow-shaped markings (7 to 12) as holes, perforations, Notches or the like. Are formed. 3. Konto- und Journalblatter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungen (7 bis 12) an mehreren Anlegerändern der Blätter vorgesehen sind.3. Account and journal sheets according to claims 1 and 2, characterized in that the markings (7 to 12) on several feed edges of the sheets are provided. 4. Konto- und Journalblätter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungen in einem Abstand von den durchzuschreibenden Spalten, insbesondere den Betragsspalten4inien angeordnet sind, deren Maß sich nach den je¥*reiligen technischen Abmessungen des Buchungsapparates oder der Buchungsmaschine richtet, für welchen bzw. Virelche die Konto- und Journalblätter bestimmt sind.4. Account and journal sheets according to one or more of the preceding claims, characterized in that the markings are arranged at a distance from the columns to be written through, in particular the amount columns, the dimensions of which depend on the technical dimensions of the accounting apparatus or the accounting machine determines for whom or what the account and journal sheets are intended. 5.Konto- und Journalblatter nach^isfe^^oder mehreren gehenden Ansprüche, d ad^a'^rc h g e k e η n^^e^iT c h η e t , daß die Markierunj^f*gleichzeitig mit dem^AaiSruck in ein- und demselben Arbeitsgang hergestellt sin€T5. Account and journal sheets after ^ isfe ^^ or more going claims, d ad ^ a '^ rc h g e k e η n ^^ e ^ iT c h η e t, that the marking is at the same time with the ^ AaiSruck in and produced in the same process — 2 —- 2 - 6. Konto- und Journal"blätter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u jro h gekennzeichnet, daß "bei Anbringung mgfierer Aufdrucke auf den Blättern die Markierung gleichzeil^g mit dem Spaltenaufdruck hergestellt wird.6. Account and journal "sheets according to one or more of the preceding claims, dadu jro h characterized in that" when attaching mgfierer imprints on the sheets, the marking is produced at the same time ^ g with the column imprint.
DEH31973U 1959-05-30 1959-05-30 ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING. Expired DE1873433U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31973U DE1873433U (en) 1959-05-30 1959-05-30 ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31973U DE1873433U (en) 1959-05-30 1959-05-30 ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1873433U true DE1873433U (en) 1963-06-06

Family

ID=33142016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH31973U Expired DE1873433U (en) 1959-05-30 1959-05-30 ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1873433U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1873433U (en) ACCOUNT AND JOURNAL SHEET FOR HANDWRITTEN AND MACHINE TRANSPARENT ACCOUNTING.
DE966412C (en) Rotary multiplier for the closed or approximated imprint of two sections lying on a mirror writing original
DE1131502B (en) Account and journal sheets for handwritten and automated carbonless accounting
DE728413C (en) Device for writing business machines
DE1436205C3 (en) Auxiliary device for punching inlay for ring binders using a normal paper punch
AT156927B (en) Device for line and column correct clamping of bookkeeping sheets in booking machines.
DE1561246C3 (en) Mask for the exchangeable reception of small-area writing carriers that can be written on in a typewriter
DE525929C (en) Device for typewriters for line-correct overlapping of writing sheets equipped with perforations on the edges
DE692144C (en) Mechanical ejection device for printed envelopes, sheets or the like on address printing machines
DE1143655B (en) Method for the production of a carrier cover and carrier cover for receiving recording media, in particular bank checks
DE211034C (en)
DE319715C (en) Typewriter for the simultaneous generation of Braille and ordinary writing
DE218864C (en)
DE674151C (en) Disk-shaped copy device
DE885856C (en) Address printing machine
DE322608C (en) Copy device for books
AT106635B (en) Device for making copies.
AT156612B (en) Journal set for a carbonless bookkeeping and mechanical transmission device.
DE698665C (en) Address printing machine
DE913653C (en) Booking device for carbonless accounting
DE555905C (en) Copy device for sheets to be clamped one after the other for loose-leaf bookkeeping
AT137909B (en) Copy device.
DE2142482A1 (en) FORM SET
DE470342C (en) Auxiliary apparatus for making written transmissions
DE1171446B (en) Clamping rail of a plate-shaped carbon copy device for manual carbon copy bookkeeping