DE1873210U - THREE-PHASE FOUR-WIRE INDUCTION COUNTER. - Google Patents

THREE-PHASE FOUR-WIRE INDUCTION COUNTER.

Info

Publication number
DE1873210U
DE1873210U DE1963L0034176 DEL0034176U DE1873210U DE 1873210 U DE1873210 U DE 1873210U DE 1963L0034176 DE1963L0034176 DE 1963L0034176 DE L0034176 U DEL0034176 U DE L0034176U DE 1873210 U DE1873210 U DE 1873210U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive pulley
phase
drive
wire induction
meter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963L0034176
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landis and Gyr AG
Original Assignee
Landis and Gyr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landis and Gyr AG filed Critical Landis and Gyr AG
Publication of DE1873210U publication Critical patent/DE1873210U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/36Induction meters, e.g. Ferraris meters
    • G01R11/40Induction meters, e.g. Ferraris meters for polyphase operation

Description

«32337-21.3.63«32337-21.3.63

Fall 1501Case 1501

1 04 Patentanwalt1 04 patent attorney

Or. ing. Mfed SchulzeOr. Ing. Mfed Schulze

Berlin-WilmersdorfBerlin-Wilmersdorf

Jenaer Straße U Jenaer Strasse U

LANDIS & GYR AG5 ZUG (Schweiz)LANDIS & GYR AG 5 ZUG (Switzerland)

Drehstrom-Vierleiter-InduktionszählerThree-phase four-wire induction meter

Die Erfindung bezieht sich auf Drehstrom-Yierleiter-Induktionszähler. Es sind Zähler dieser Art bekannt, die drei Triebsysteme aufweisen, welche auf eine gemeinsame Triebscheibe wirken und in bezug auf die Triebscheibenachse unter drei gleichen Winkeln angeordnet sind. Die Triebscheibe besteht hierbei aus dünnen, mit radialen Schlitzen versehenen und elektrisch voneinander isolierten, geschichteten Aluminiumblättern, die von Blatt zu Blatt um gleiche Winkel gegeneinander versetzt und zusammengeklebt sind. Ferner ist es bekannt, bei solchen Zählern Drehfeldfehler-Kompensationsmittel anzuwenden, sei es stromseitig oder spannungsseitig oder strom- und spannungsseitig.The invention relates to three-phase Yier-conductor induction meters. Counters of this type are known which have three drive systems which act on a common drive pulley and are arranged at three equal angles with respect to the drive pulley axis. The drive pulley consists of thin, radially slotted and electrically insulated, layered aluminum leaves that are offset from one another at the same angle from leaf to leaf and are glued together. It is also known to use rotating field error compensation means in such counters, be it on the current side or on the voltage side or on the current and voltage side.

12.2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 2 - 1301- 2 - 1301

Die Erfindung betrifft nun einen Zähler der erwähnten Art? bei dem aber anstelle einer aus mehreren Schichten bestehenden geschlitzten Triebscheibe eine massive Triebscheibe Verwendung findet, welche aus einem inneren Ringscheibenteil und einem dagegen isolierten, äusseren Ringscheibenteil besteht. Demgemäss besteht die Erfindung im wesentlichen in der neuartigen Kombination einer massiven Triebscheibe mit drei bezüglich der Triebscheibenachse unterdrei gleichen Winkeln angeordneten Triebsystemen und Drehfeldfehler-Kompensationsmitteln. The invention now relates to a counter of the type mentioned? in which but instead of a slotted drive pulley consisting of several layers, a massive drive pulley is used, which from an inner washer part and an insulated against it, outer washer part consists. Accordingly, the invention exists essentially in the novel combination of a massive drive pulley with three under three with respect to the drive pulley axis Drive systems arranged at the same angles and rotating field error compensation means.

Triebscheiben, bestehend aus einem inneren und einem äusseren Ringscheibenteil, die gegeneinander isoliert sind, sind an sich zwar bereits bekannt. Die Verwendung solcher Triebscheiben bei Zählern der eingangs genannten Art mit drei auf eine gemeinsame Triebscheibe wirkenden Triebsystemen und Kompensationsmitteln ergibt neue, mit verschiedenen Vorteilen verbundene Aspekte im Bau derartiger Zähler. Die Vorteile der Verwendung einer massiven Triebscheibe sind bei praktisch gleich guten Messeigenschaften wie bei der Verwendung einer geschichteten und geschlitzten Triebscheibe die folgenden?Drive pulleys, consisting of an inner and an outer Ring washer parts, which are insulated from one another, are already known per se. The use of such drive pulleys Counting of the type mentioned with three drive systems acting on a common drive pulley and compensation means results new aspects associated with various advantages in the construction of such meters. The benefits of using a massive Drive pulley are with practically the same good measuring properties as when using a layered and slotted drive pulley the following?

a) Die verwendete Triebscheibe lässt sich viel einfacher und wirtschaftlicher herstellen als die geschichtete Schlitzscheibe, so dass der Zähler in der Herstellung billiger wird.a) The drive pulley used is much easier and more economical to manufacture than the layered slotted pulley, so that the meter becomes cheaper to manufacture.

b) Der Zähler hat eine kleinere AnIaufleistung, d.h. es sind keine elektrischen Unsymmetrien in Funktion des Scheibenumfanges vorhanden. b) The meter has a lower starting power, i.e. there are no electrical asymmetries in function of the disk circumference.

12.2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 3 - 1301- 3 - 1301

c) Mit der Grosse des Triebscheibendurchmessers kann man die elektrische Kopplung zwischen den drei Triebsystemen einstellen, so dass an die Kopplung zu stellende Bedingungen erfüllt werden können.c) With the size of the pulley diameter one can determine the electrical Set the coupling between the three drive systems so that the conditions to be set for the coupling can be met.

d) Die Stroboteilung kann ohne Schwierigkeiten am Rand der massiven Triebscheibe aufgedruckt oder gespritzt werden, im Gegensatz zu einer geblätterten und geschlitzten Scheibe, bei welcher hierzu das oberste Blatt isolierend über den Scheibenrand herunter- oder das unterste Blatt heraufgezogen werden müsste.d) The strobe division can be done without difficulty on the edge of the massive Drive pulley are printed or sprayed, in contrast to a peeled and slotted pulley, in which this the top sheet would have to be pulled down over the edge of the pane in an isolating manner or the bottom sheet would have to be pulled up.

e) Der massiven Ringscheibe kann eine hohe Festigkeit der Verbindung der beiden Scheibenteile gegeben werden, so dass ein nachträgliches Richten der fertigen Ringscheibe zwecks Beseitigung von Seitensehlag ohne Beeinträchtigung der Verbindung möglich ist.e) The massive washer can provide high strength of the connection of the two disc parts are given, so that a subsequent straightening of the finished ring disc for the purpose of removing Side slip is possible without impairing the connection.

In der beiliegenden Zeichnung sind rein beispielsweise Ausführungsformen des Zählers veranschaulicht.Embodiments are purely by way of example in the accompanying drawings of the counter illustrated.

Es zeigen;Show it;

!ig.. 1 die Anordnung der Triebsysteme und einer stromseltigen Drehfeldkompensation bei einem Drehstrom-Vierleiter-Zähler, in teilweise schematischer Darstellung im Aufriss,! ig .. 1 the arrangement of the drive systems and a stromseltigen Rotary field compensation for a three-phase four-wire meter, in partially schematic representation in elevation,

!ig. 2 den Grundriss, teilweise aufgeschnitten, !ig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A in !ig. 1, !ig. 4 eine Ansicht in der Pfeilrichtung B in !ig. 3, ! ig. 2 the floor plan, partially cut open,! Ig. 3 a section along the line AA in fig. 1,! Ig. 4 shows a view in the direction of arrow B in FIG. 3,

!ig. 5 die Anordnung der Triebsysteme und einer spannungsseitigen Drehfeldkompensation bei einem! ig. 5 the arrangement of the drive systems and one on the voltage side Rotary field compensation for one

12,2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 4 - 1301- 4 - 1301

Drehstrom-Vierleiter-Zähler, in teilweiser schematischer Darstellung im Aufriss,Three-phase four-wire meter, partly in a schematic representation in elevation,

Pig. 6 den zugehörigen Grundriss,Pig. 6 the associated floor plan,

Pig. 7 eine Ansicht in Richtung Pfeil G in Pig. 6,Pig. 7 is a view in the direction of arrow G in Pig. 6,

Pig. 8 bei einem weiteren Ausführungsbeispiel einePig. 8 in a further embodiment a

schematische Darstellung eines Drehstrom-Yierleiter·-Induktionszählers mit den Triebsystemen und einer spannungsseitigen Drehfeldkompensation,. im Aufriss,Schematic representation of a three-phase Yierleiter induction meter with the drive systems and a voltage-side rotating field compensation. in elevation,

Pig. 9 einen Teil des schematisch dargestellten Drehstrom-Yierleiter-Induktionszählers nach Pig. in perspektivischer Ansicht,Pig. 9 shows a part of the three-phase Yier-conductor induction meter shown schematically after Pig. in perspective view,

Pig.10 eine massive Triebscheibe mit einem inneren und einem äusseren Ringscheibenteil, die gegeneinander isoliert sind, im Querschnitt, Pig.10 a massive drive pulley with an inner and an outer ring disk part, which are insulated from each other, in cross section ,

Pig.11 die Systemscheibe der Pig. 10 in einer verkleinerten Draufsicht,Pig.11 the system disk of the Pig. 10 in a scaled down Top view,

Pig.12 einen vergrösserten Ausschnitt aus der Systemscheibe der Pig. 10,Pig.12 shows an enlarged section of the system disk the pig. 10,

Pig.13 den inneren Scheibenteil der SystemscheibePig. 13 the inner disc part of the system disc

nach Pig. 10 in einer verkleinerten Draufsicht,after Pig. 10 in a reduced plan view,

Pig.H den inneren Scheibenteil der Pig.13 in einer teilweisen Seitenansicht,Pig.H the inner disc part of the Pig.13 in one partial side view,

12.2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 5 - . 1301- 5 -. 1301

Fig. 15 ■ den aus sei· en Scheibenteil der Systems cheibe15 shows the disk part of the system disk

nach Fig. 10 in einer verkleinerten Draufsicht,according to Fig. 10 in a reduced plan view,

Fig.16 den äusseren Scheibenteil nach Fig. 15 in einem teilweisen Querschnitt nach der Linie D-E der Fig. 15,FIG. 16 shows the outer disk part according to FIG. 15 in one partial cross-section along the line D-E of Fig. 15,

Fig. 17 eine Variante der Triebscheibe nach Fig. 10 in einem ausschnittweisen Querschnitt undFIG. 17 shows a variant of the drive pulley according to FIG. 10 in a partial cross-section, and FIG

Fig.18 einen radialen Formschluss der Verbindung der beiden Scheibenteile nach den Fig. 10 bzw. 17.18 shows a radial form fit of the connection of the two disc parts according to FIGS. 10 and 17, respectively.

Bei der dargestellten Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 4 sind die drei Triebsysteme mit I, II, III bezeichnet und unter drei gleichen Winkeln, d.h. 120° bezüglich der Ankerachse 11 zueinander gesetzt. Alle drei Triebsysteme sind genau gleich ausgebildet und bestehen je aus einem. Spannungstriebeisen, welches oberhalb der Triebscheibe 12 und je einem Stromtriebeisen, welches unterhalb der Triebscheibe 12 dem Spannungstriebeisen gegenüberliegend angeordnet ist. Der Tragrahmen und die Befestigung der■Triebeisen an diesem Tragrahmen sind in der Zeichnung weggelassen. Ebenso sind das Bremssystem und die Strom- und Spannungsspulen weggelassen, während die Strom- und Spannungswicklungen nur schematisch angedeutet sind. Das Triebsystem I ist an die Phase R, das Triebsystem II an die Phase S und das Triebsystem III an die Phase T angeschlossen. -Die Spannungstriebeisen bestehen je aus einem Rahmen mit zwei Schenkeln 13, 14 und einem mittleren Kern 15, dessen Pol 16 seitlich verbreitert ist und mit den Schenkeln 13, 14 je einenIn the illustrated embodiment according to FIGS. 1 to 4, the three drive systems are designated by I, II, III and under three equal angles, i.e. 120 ° with respect to the armature axis 11 to one another set. All three drive systems are designed in exactly the same way and each consist of one. Tension drive iron, which is above the Drive pulley 12 and each a power drive iron, which is arranged below the drive pulley 12 opposite the tension drive iron is. The support frame and the fastening of the ■ drive irons this support frame are omitted in the drawing. Likewise, the braking system and the current and voltage coils are omitted, while the current and voltage windings are only indicated schematically. Drive system I is related to phase R, the drive system II connected to phase S and the drive system III connected to phase T. -The tension drive bars each consist of a frame with two legs 13, 14 and a central core 15, whose pole 16 is laterally widened and with the legs 13, 14 each one

12.2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 6 - 1301- 6 - 1301

luftspalt bildet. Auf dem Kern 15 ist die Spannungsspule angebracht. Die Stromeisen sind U-förmig ausgebildet, und die Pole der Schenkel 17? 18 liegen dem Spannungspol 16 und den beiden Luftspalten gegenüber. Auf den Schenkeln 17, 18 sind die beiden Stromwicklungen aufgebracht. Stromeisen und Spannungseisen sind lamelliert. Vom Rücken eines jeden Spannungseisens ist ein massiver Eisenarm 19 unter die Triebscheibe 12 gezogen, dessen Ende 20 etwas verjüngt ist und zwischen den Stromeisenpolen liegend den Spannungsgegenpol bildet. Auf jedem Stromeisenpol ist je ein massives Eisenplättchen 21 , 22 als Polplättchen angebracht. Die Triebeisen bedürfen keiner speziellen Dimensionierung, indem sie etwa aus Raummangel speziell schmal und hoch dimensioniert sein müssen, vielmehr bietet die Raumaufteilung unter drei gleichen Winkeln bezüglich der Ankerachse so viel freien Raum, dass serienmässig, z.B. für Einphasenzähler hergestellte Triebeisen, Anwendung finden können.air gap forms. The voltage coil is attached to the core 15. The current irons are U-shaped, and the poles of the legs 17? 18 are the voltage pole 16 and the two air gaps opposite to. The two current windings are on the legs 17, 18 upset. Electric iron and tension iron are laminated. From the back of each tension iron is a massive iron arm 19 pulled under the drive pulley 12, the end 20 of which is slightly tapered and lying between the current iron poles the opposite voltage pole forms. On each current iron pole there is a massive iron plate 21, 22 attached as pole plates. The drive irons do not require any special dimensioning, for example due to a lack of space Must be narrow and tall, rather the room layout offers three equal angles with respect to the anchor axis so much free space that serial drives, e.g. for single-phase meters, can be used.

Die Triebscheibe 12, welche mittels einer Nabe 23 an der Triebscheibenachse 11 befestigt ist, ist massiv und besteht aus einem inneren, die Nabe 23 aufweisenden ringförmigen Scheibenteil und einem zu ihm konzentrischen und gegen ihn isolierten, äusseren ringförmigen Scheibenteil. Die Detailausbildung der Triebscheibe ist weiter unten näher beschrieben.The drive pulley 12, which by means of a hub 23 on the drive pulley axis 11 is attached, is solid and consists of an inner, the hub 23 having annular disc part and an outer ring-shaped disc part that is concentric to it and isolated from it. The detailed formation of the drive pulley is described in more detail below.

Zur Kompensation des stromseitigen Drehfeldfehlers sind an jeder Polplatte der Stromeisen je ein Polarm 25, 26 vorgesehen, die gegen die Triebscheibenachse weisen und beispielsweise in einem Kreisringsegment enden.To compensate for the current-side rotating field error, each Pole plate of the current iron is each provided with a polar arm 25, 26, which point against the drive pulley axis and, for example, in a circular ring segment end up.

12.2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 7 - 1301- 7 - 1301

In Fig. 2 sind das Spannungseisen des Triebsystems III und ein Teil der Triebscheibe 12 weggeschnitten, so dass die Stromeisenpolplatten und die Polarme sichtbar sind. In Fig. 2, the tension iron of the drive system III and a Part of the drive pulley 12 cut away so that the current iron pole plates and the pole arms are visible.

Die ganze stromseitige Drehfeldkompensationseinrichtung ist in Fig. 3 und 4 dargestellt, wobei Fig. 4 eine Ansicht in Richtung B zeigt. An der linken Polplatte 21 ist ein Polarm 25 und an der rechten Polplatte 22 ist ein Polarm 26 befestigt. Die Befestigung erfolgt, indem zwischen Polplatte und Polarm ein Messingplättchen 27 gelegt ist, und die drei Teile mit einem Messingniet 28 zusammengehalten sind. Die drei Polarmpaare 25, 26 liegen in einer Ebene, und ihre seitlichen Pole 29, welche beispielsweise die Form von Kreisringsegmenten aufweisen, bilden einen Kreisring, der durch drei Luftspalte 30 unterbrochen ist. An den Polplatten 22 sind die Polarme 25» 26 mit seitlichen Lappen angeordnet, wobei die Polarme 26 nach unten abgekröpft sind und miteinander in einer tiefer liegenden Ebene liegen. Die seitlichen Pole 29 vom linken und rechten Polarm 25, 26 überdecken sich, und die Pole 29 der rechten Polarme 26 bilden in der unteren Etage einen Kreisring. Zur Kompensation des stromseitigen Drehfeldfehlers ist auf der Scheibenachse 11 eine Kompensationsscheibe 31 angeordnet, welche zwischen den beiden Ebenen der Polarme 25 und 26 tritt. Die über die Polarme 25, 26 und durch die Kompensationsscheibe 31 fliessenden Teile der Stromtriebflüsse der drei Messwerke I bis III erzeugen in der Kompensationsscheibe 31 ein Drehmoment, welches den durch die elektrische Kopplung der verschiedenen Stromkreise der Triebsyste'me erzeugten stromseitigen Drehfeldfehler auskompensiert. Der Durchmesser der Kompensationsscheibe 31 beträgt ca. ein Drittel desThe entire upstream rotating field compensation device is in 3 and 4, FIG. 4 showing a view in the B direction. On the left pole plate 21 is a polar arm 25 and on the A polar arm 26 is attached to the right pole plate 22. It is attached by placing a brass plate between the pole plate and the pole arm 27 is placed, and the three parts are held together with a brass rivet 28 are. The three pairs of polar arms 25, 26 lie in one Plane, and its lateral poles 29, which, for example, have the shape have of circular ring segments, form a circular ring through three air gaps 30 is interrupted. On the pole plates 22 are the Pole arms 25 »26 arranged with lateral lobes, with the pole arms 26 are bent downwards and lie with one another in a lower level. The side poles 29 from the left and right Polar arms 25, 26 overlap, and the poles 29 of the right polar arms 26 form a circular ring on the lower floor. To compensate for the current-side rotating field error is on the disk axis 11 a compensation disk 31 is arranged, which occurs between the two planes of the pole arms 25 and 26. The one across the Arctic Ocean 25, 26 and through the compensation disk 31 flowing parts of the Current drive flows of the three measuring units I to III generate in the compensation disc 31 a torque that is generated by the electrical coupling of the various circuits of the drive systems generated current-side rotating field errors are compensated. The diameter the compensation disk 31 is approximately one third of the

12,2.63/Dr.Schei/gt ./.12.2.63 / Dr.Schei / gt ./.

- 8 - 1301- 8 - 1301

Durchmessers der Triebscheibe 12 und muss etwas kleiner sein als der freie Abstand zwischen den Schenkeln zweier Stromtriebeisen. Es ist dabei aber zweekmässig, den Luftspalt zwischen den beiden Etagen der Polarme 25* 26, in welchen die Kompensationsscheibe 31 läuft, möglichst klein zu halten. Die luft spalte 30·, welche die beiden Kreisringe durchbrechen, sind ebenfalls möglichst klein zu halten. Sie sollen jedoch grosser sein als der Durchmesser der Triebscheibenachse 11, damit die Triebscheibe ein- und ausgebaut werden kann.Diameter of the drive pulley 12 and must be slightly smaller than the free distance between the legs of two power drive irons. But it is twofold, the air gap between the two Levels of the pole arms 25 * 26, in which the compensation disc 31 running to be kept as small as possible. The air gap 30 · which the Break through both circular rings must also be kept as small as possible. However, they should be larger than the diameter of the Drive pulley axis 11 so that the drive pulley can be installed and removed.

Die Wirkung der stromseitigen Drehfeldkompensation besteht darin, dass ein Drehfeldfehler, der bei hoher Belastung des Zählers auftritt und bei einer Ueberlastung bis zu einigen Prozenten betragen kann, vollständig kompensiert wird. Die Kompensationseinrichtung ist fest. Es ist nicht erforderlich., dass sie für jeden Zähler einzeln abgleichbar ist, sondern es genügt, die Dimensionen der Pole 29, des Luftspaltes zwischen oberer und unterer Etage.» sowie Dicke und Fläche des Messingplättchens 27 einmal festzulegen, um dann die Anordnung in alle Zähler der gleichen Gattung fest einbauen zu können.The effect of the phase sequence compensation on the upstream side is: that a rotating field error that occurs when the meter is heavily loaded and can be up to a few percent when the meter is overloaded can be fully compensated. The compensation device is fixed. It is not necessary that they be for every meter can be adjusted individually, but it is sufficient to determine the dimensions of pole 29, the air gap between the upper and lower floor. " as Thickness and area of the brass plate 27 to determine once to then permanently install the arrangement in all meters of the same type to be able to.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5, 6 und 7 ist der Aufbau des Zählers bezüglich der Triebsysteme und der Triebscheibe der gleiche wie beim Beispiel nach den Fig. 1 bis 4. D.er Unterschied besteht darin, dass beim vorliegenden Beispiel eine Kompensation des spannungsseitigen Drehfeldfehlers vorgenommen wird. Hierzu ist oben über den Spannungseisen ein sternförmiges, dreiarmiges Kompensationsblech aus ferromagnetischem Material vorgesehen, weiches die Spannungsstreuflüsse am Rücken der Spannungstriebeisen symme-r,In the embodiment according to FIGS. 5, 6 and 7, the structure is of the counter with regard to the drive systems and the drive pulley of the same as in the example according to FIGS. 1 to 4. D. the difference consists in the fact that in the present example a compensation of the voltage-side rotating field error is carried out. This is A star-shaped, three-armed compensation plate made of ferromagnetic material is provided above the tension iron, soft the stress leakage fluxes symmetrically on the back of the stress drives,

12.2.63/Dr.Schei/gt ../.12.2.63 / Dr.Schei / gt ../.

- 9 - 1301- 9 - 1301

trisch miteinander verkettet. Dieses Kompensationsblech besitzt einen kreisringförmigen Mittelteil 25a,. durch dessen Loch das Oberlager der Triebscheibenachse 11 zugänglich ist, und drei Arme 26a, welche je drei gleiche Winkel, also 120 , zueinander einschliessen. Jeder Arm 26a weist einen seitlichen, in eine Spitze auslaufenden Pol 27a auf, und das Kompensationsblech ist aussen durch eine Kreislinie 28a begrenzt, deren Radius wenig kleiner ist als der Abstand der Spannungstriebeisen von der Mitte der Scheibenachse 11., Zur Kopplung des Kompensationsbleches mit den Spannungstriebeisen stehen die Gegenpoleisen 19 mit einem Lappen 29a über die Spannungstriebeisen hinaus etwas vor und bilden dadurch je eine Kopplungsfläche. Das Kompensationsblech kann magnetisch isoliertund mit jedem Arm zwischen einem Messingplättchen 30a und einer Messingbride 31a durch Haftreibung gehalten sein. Die Plättchen 30a und Briden 31a sind je mit zwei Schrauben 32a an die Gegenpoleisen 19 angeschraubt. Das Kompensationsblech kann so eingeschwenkt werden, dass die Pole 27a je nach Bedarf nach links oder nach rechts weisen, und die magnetische Kopplung ist durch mehr oder weniger starkes Einschwenken der Pole einstellbar.. Durch dieses Kompensationsblech kann ein spannungsseitiger Drehfeldfehler, der nur bei kleiner Last störend auftritt, einstellbar kompensiert werden.trically chained together. This compensation plate has an annular central part 25a ,. through the hole of which the upper bearing of the drive pulley axle 11 is accessible, and three arms 26a, which each enclose three equal angles, i.e. 120, to one another. Each arm 26a has a lateral pole 27a ending in a point, and the compensation plate is outside through a Circular line 28a, the radius of which is a little smaller than the distance of the tension drive iron from the center of the disk axis 11., To couple the compensation plate to the tension drive iron, the opposing pole iron 19 is placed over the tension drive iron with a tab 29a something in front of them and thus each form a coupling surface. The compensation plate can be magnetically isolated and with each Arm be held between a brass plate 30a and a brass clamp 31a by static friction. The plates 30a and clips 31a are each screwed to the counter pole iron 19 with two screws 32a. The compensation plate can be swiveled in so that the poles 27a point to the left or to the right as required, and the magnetic coupling is by more or less strong Adjustable swiveling of the poles .. With this compensation plate can be a voltage-side rotating field error that only occurs with a small load occurs disruptively, can be compensated adjustable.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 8 und 9 sind die Mittel zur Kompensation des spannungsseitigen Drehfeldfehlers in der unteren Zone der Spannungseisen angeordnet. Die Anordnung und Ausbildung der Triebsysteme und der Triebscheibe sind im übrigen gleich wie bei den erstbeschriebenen beiden Beispielen.In the embodiment according to FIGS. 8 and 9, the means for Compensation of the voltage-side rotating field error arranged in the lower zone of the tension bars. The arrangement and training the drive systems and the drive pulley are otherwise the same as in the first two examples described.

12.2.63/Dr.Schei/gt ../.12.2.63 / Dr.Schei / gt ../.

- 10 - 1301- 10 - 1301

Zur Kompensation des spannungsseitigen Drehfeldfehlers ist eine alle Spannungseisen miteinander verbindende Kompensationseinrichtung 33 aus ferromagnetisehern Material vorgesehen, welche an dem der Triebscheibe 12 zugekehrten Ende des magnetischen Kernes 15? also am Spannungspol 16, eines jeden Spannungseisens befestigt isti Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Kompensationseinrichtung 33 mehrteilig und besteht aus je einem mit einem Ende an den Spannungspol 16 der Spannungseisen mittels einer Schraube 34 befestigten, abgewinkelten Befestigungsbügel 35 und einem asymmetrisch sternförmigen, die drei Befestigungsbügel 35 miteinander verbindenden Teil 36.. Dieser ist durch magnetisch nicht leitende. Schrauben 37 mit den der Triebscheibenachse 11 zugekehrten Enden der Befestigungsbügel 35 verbunden. Die asymmetrische Sternform des verbindenden Teiles 36 ist deshalb gewählt, um die Triebscheibenachse 11 ungehindert einbauen und bei Reparaturen ohne Schwierigkeiten wieder austauschen zu können.To compensate for the rotating field error on the voltage side, a compensation device 33 made of ferromagnetic material, which connects all the tension irons to one another, is provided, which is attached to the end of the magnetic core 15? In the present embodiment, the compensation device 33 is in several parts and consists of an angled fastening bracket 35, which is fastened with one end to the tension pole 16 of the tensioning iron by means of a screw 34, and an asymmetrically star-shaped, the three fastening brackets 35 interconnecting part 36 .. This is magnetically non-conductive. Screws 37 are connected to the ends of the mounting brackets 35 facing the drive pulley axis 11. The asymmetrical star shape of the connecting part 36 is chosen so that the drive pulley axle 11 can be installed unhindered and can be replaced again without difficulty in the event of repairs.

Um die G-rösse der magnetischen Kopplung der Spannungstriebflüsse verändern zu können, kann zwischen den Befestigungsbügeln 35 und dem diese Befestigungsbügel verbindenden Teil 36 ein magnetisch nicht leitendes Distanzierblech 38 von geeigneter Dicke, z.B. ein Messingstück, eingefügt sein.. Es ist auch möglich, eine Kompensationseinrichtung zu verwenden, die nicht aus mehreren Teilen, son-r dem nur aus einem Teil besteht. In diesem Fall wird das magnetisch nicht leitende Distanzierblech 38 zwischen den Spannungspolen 16 und den an diesen Spannungspolen befestigten Kompensationsblechteilen vorgesehen und mittels Schrauben 34 aus magnetisch nicht leitendem Material mit den Spannungspolen 16 verbunden...To the size of the magnetic coupling of the voltage drive fluxes to be able to change, between the mounting brackets 35 and the part 36 connecting these mounting brackets, a magnetic non-conductive spacer sheet 38 of suitable thickness, e.g. a piece of brass, can be inserted. It is also possible to use a compensation device to use that not from several parts, but-r which consists of only one part. In this case it becomes magnetic non-conductive spacer sheet 38 between the voltage poles 16 and the compensation sheet metal parts attached to these voltage poles provided and connected to the voltage poles 16 by means of screws 34 made of magnetically non-conductive material.

12.2.63/Dr.Schei/gt ./*12.2.63 / Dr Schei / gt ./*

- 11 - 1301- 11 - 1301

Was nun. die besondere Ausbildung der bei den drei beschriebenen Beispielen von Drehstrom-Vierleiter-Zählern verwendeten Triebscheibe betrifft, so ist zunächst zu erwähnen, dass gemäss der Ausführung nach den Fig. 10 bis 16 an einer Achse 11 eine Triebscheibe befestigt ist, welche aus einem inneren kreisförmigen Scheibenteil 39 und einem äusseren ringförmigen Scheibenteil 40 besteht. Ein von den beiden Scheibenteilen 39 und 40 gebildeter ringförmiger Zwischenraum 41 mit X-förmigem Querschnitt ist durch Ausspritzen oder Auspressen mit Isoliermaterial ausgefüllt, welches zugleich die gegenseitige Verbindung der beiden Scheibenteile 39, 40 herstellt. In der Fig. 12 ist gezeigt, wie an zwei einander zugekehrten Seiten 42, 43 der beiden Seheibenteile 39, 40 der X-förmige Querschnitt des ringförmigen Zwischenraumes 41 durch kreisförmige und konzentrisch zur Achse 11 verlaufende Vorsprünge 44? 45> welche im mittleren Bereich der Dicke der Scheibenteile 39? 40 vorgesehen sind, gebildet ist. Die Formgebung der beiden Scheibenteile 39 und 40, d.h. die Ausbildung der ringförmigen Vorsprünge 44 und 45? ist aus der Fig. 14 bzw. der Fig.. 16 deutlicher zu ersehen.What now. Concerning the special design of the drive pulley used in the three examples of three-phase four-wire meters described, it should first be mentioned that according to the embodiment according to FIGS Disk part 39 and an outer annular disk part 40 consists. An annular gap 41 formed by the two disk parts 39 and 40 with an X-shaped cross section is filled with insulating material by injection molding or pressing, which at the same time establishes the mutual connection of the two disk parts 39, 40. In FIG. 12 it is shown how on two mutually facing sides 42, 43 of the two disk parts 39, 40 the X-shaped cross section of the annular space 41 is formed by circular projections 44 extending concentrically to the axis 11? 45> which in the middle area of the thickness of the disc parts 39? 40 are provided is formed. The shape of the two disc parts 39 and 40, ie the formation of the annular projections 44 and 45? can be seen more clearly from FIG. 14 and FIG. 16.

In der Fig. 17 ist eine Triebscheibe 12 mit zwei Scheibenteilen 46, 47 gezeigt, welche ähnlich ausgebildet ist wie die Triebscheibe 12 der Fig. 10? jedoch hat hier der von Vorsprüngen 48, 49 gebildete Querschnitt des ringförmigen Zwischenraumes 50 einen H-förmigen Querschnitt..17 shows a drive pulley 12 with two pulley parts 46, 47 shown, which is designed similarly to the drive pulley 12 of Fig. 10? however, here the cross-section of the annular space 50 formed by projections 48, 49 has an H-shaped shape Cross-section..

In Fig. 18 sieht man in einer Draufsicht lediglich zwei konzentrisch ineinander gelegte Scheibenteile 51 > 52, welche eine Triebscheibe mit ringförmigem Zwischenraum 53 bilden. Die IsoliermasseIn FIG. 18, only two concentrically can be seen in a plan view nested pulley parts 51> 52, which are a drive pulley form with an annular gap 53. The insulating compound

12.2.63/Dr.Sehei/gt ./.12.2.63 / Dr Sehei / gt ./.

- 12 - 1301 'I/- 12 - 1301 'I /

ist hier also noch, nicht in den Zwischenraum 53 eingespritzt. Nasen 54 ragen vom inneren Scheibenteil 51 radial nach aussenj Nasen 55 vom äusseren Scheibenteil 52 radial nach innen. Die radialen Höhen der Nasen 54? 55 sind so bemessen,, dass ihre Summe kleiner ist als der radiale Abstand 56 der beiden Vorsprünge 57, 58 voneinander, welch' letztere im übrigen in der in Fig. 12 oder Mg. gezeigten Weise ausgebildet sein können* Infolge dieser Bemessung der Nasen 54s 55 lasst sich der innere Scheibenteil 51 in Jeder beliebigen Drehwinkellage in den äusseren Scheibenteil 52 einlegen.. Trotzdem ist hier immer durch die Nasen 54». 55 ein guter radialer Formschluss der Verbindung der beiden Scheibenteile 51 s 52 gewährleistet, so dass insbesondere dann, wenn die radialen Nasen 54, 55 in Form einer Rändelung vorgesehen sind, nach der Herstellung der Verbindung eine Verdrehung eines Scheibenteiles gegenüber dem anderen ausgeschlossen ist. is not yet injected into the space 53 here. Noses 54 project radially outward from the inner disk part 51, noses 55 radially inward from the outer disk part 52. The radial heights of the lugs 54? 55 are dimensioned so that their sum is smaller than the radial distance 56 of the two projections 57 , 58 from one another, which the latter can otherwise be designed in the manner shown in FIG. 12 or Mg. As a result of this dimensioning of the noses 54s 55 the inner disk part 51 can be inserted into the outer disk part 52 in any rotational angle position. 55 a good radial positive fit of the connection of the two disc parts s, so that in particular when the radial lugs 54 are provided in the form of a knurl 55, excluding a rotation of the disc member relative to the other after the preparation of the compound 51 ensures 52nd

Die beschriebene massive Triebscheibe und deren Ausbildung, eine in beiden axialen Richtungen formschlüssige und dadurch überaus sichere Verbindung der beiden Scheibenteile zu schaffen, lässt sich durch mannigfache Ausführungsarten verwirklichen. Immer wird hierbei, wenn Vorsprünge im mittleren Bereich der Dicke der Scheibenteile vorgesehen werden, ein guter axialer Formschluss in beiden Richtungen erzielt. Dabei kann der Querschnitt des ringförmigen Zwischenraumes zwischen den beiden Scheibenteilen verschiedenartige, von den gezeigten Ausführungsbeispielen abweichende Formen haben. Immer lässt sich überdies eine zusätzliche Verdrehungssicherung durch radialen Formschluss mit Hilfe von radialen Nasen gemäss der Fig. 18 erzielen.The massive drive pulley described and its training, a form-fitting in both axial directions and therefore extremely It is possible to create a secure connection between the two parts of the pane realize through various types of execution. Always here, if projections are provided in the middle area of the thickness of the disc parts, a good axial form fit in both Directions achieved. The cross-section of the ring-shaped Space between the two disc parts of different types, have shapes that differ from the exemplary embodiments shown. An additional anti-twist device can always be used achieve by radial form fit with the aid of radial lugs according to FIG. 18.

12,2.63/Dr.Schei/gt ./·12.2.63 / Dr.Schei / gt ./·

- 13 - T301- 13 - T301

Die beiden Scheibenteile erhalten ihre Randprofilierung durch Anpressen, welches sich als gesonderter Arbeitsgang an das Ausstanzen der Scheibenteile anschliesst.The two disc parts get their edge profile by pressing, which follows the punching out of the pane parts as a separate operation.

Die Verbindung der beiden Scheibenteile wird zweckmässigerweise auf einer Spritzgussmaschine hergestellt. Hierbei werden die beiden Scheibenteile zueinander konzentrisch in die Matrize der Maschine eingelegt, wobei der innere kreisförmige Scheibenteil an seiner Bohrung für die Systemscheibenachse mittels eines zentralen Aufnahme zapf ens und der äussere. ringförmige Scheibenteil an seinem äusseren Umfang mittels eines entsprechend kreisförmig ausgebildeten Absatzes in der Auflagefläche der Matrize zentriert werden. Das Einspritzen erfolgt durch die Patrize hindurch, wobei mehrere, gleichmässig auf dem Umfang verteilte und durch radiale Zuführungskanäle mit einer zentralen Haupteinspritzöffnung verbundene Einspritzöffnungen eine rasche und gleichmassige Ausfüllung des ringförmigen Zwischenraumes mit Isoliermaterial gewährleisten.The connection of the two pane parts is expediently produced on an injection molding machine. Here the two Disc parts placed concentrically to one another in the die of the machine, with the inner circular disc part attached its hole for the system disc axis by means of a central receiving pin and the outer one. annular disc part on his outer circumference are centered by means of a correspondingly circular shoulder in the support surface of the die. Injection takes place through the male mold, with several injection openings evenly distributed around the circumference and connected to a central main injection opening by radial feed channels ensure that the annular space is filled quickly and evenly with insulating material.

12.2.63/Dr,Schei/gt12.2.63 / Dr, Schei / gt

Claims (8)

M.-30 3 233 7-21.3.63 - 14 - 1301 S O H ϋ ϊ Z 3&3& AISPRUECHEM.-30 3 233 7-21.3.63 - 14 - 1301 S O H ϋ ϊ Z 3 & 3 & AISPRUECHE 1. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler, gekennzeichnet durch die Verwendung einer massiven Triebscheibe, bestehend aus einem inneren ringförmigen Scheibenteil und einem dagegen isolierten ·- äusseren ringförmigen Scheibenteil, in Verbindung mit drei bezüglich der Triebscheibenachse unter drei gleichen Winkeln angeordneten Triebsystemen und Drehfeldfehler-Kompensationsmitteln,·1. Three-phase four-wire induction meter, characterized by the use of a solid drive pulley, consisting of one inner ring-shaped disk part and an outer ring-shaped disk part isolated from it, in connection with three with respect to the drive pulley axis at three equal angles arranged drive systems and rotating field error compensation means, 2. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Anspruch 1? gekennzeichnet durch die Verwendung der massiven Triebscheibe in Verbindung mit stromseitigen Drehfeldfehler-Kompensationsmitteln.2. Three-phase four-wire induction meter according to claim 1 ? characterized by the use of the massive drive pulley in conjunction with current-side rotary field error compensation means. 3. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung der massiven Triebscheibe in Verbindung mit spannungsseitigen Drehfeldfehler-Kompensationsmitteln. 3. Three-phase four-wire induction meter according to claim 1, characterized through the use of the solid drive pulley in conjunction with phase error compensation means on the voltage side. 4. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Ansprüchen 1 und 2j gekennzeichnet durch die Verwendung der massiven Triebscheibe4. Three-phase four-wire induction meter according to claims 1 and 2j characterized by the use of the massive drive pulley 12.2.63/Dr..Schei/gt ./.12.2.63 / Dr..Schei / gt ./. - 15 - 1301 fW - 15 - 1301 fW in Verbindung mit stromseitigen Drehfeldfehler-Kompensationsmitteln, welche Polarme aus ferromagnetisehern Werkstoff aufweisen, die von den Stromeisen in zwei Etagen gegen die Triebscheibenachse geführt sind, wobei mit der Triebscheibe eine Kompensationsscheibe verbunden ist? die zwischen den Etagen der Polarme dreht und von einem Teil des Stromtriebflusses durchsetzt ist.in connection with current-side rotating field error compensation means, which have pole arms made of ferromagnetic material, which are guided by the current iron in two levels against the drive pulley axis, with a compensation pulley connected to the drive pulley ? which rotates between the levels of the polar arms and is permeated by a part of the current drive flow. 5. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Ansprüchen5. Three-phase four-wire induction meter according to claims 1 und 39 gekennzeichnet:durch die Verwendung der massiven Triebscheibe in Verbindung mit spannungsseitigen Drehfeldfehler-Kompen-· sationsmitteln, welche ein sternförmiges dreiarmiges !Compensations— blech aus magnetisch leitendem Werkstoff in einer Ebene parallel zur Triebscheibe aufweisen,- dessen Arme ebenfalls unter drei gleichen Winkeln zueinander stehen, und welche am Rücken des Spannungstriebeisens magnetisch isoliert befestigt sind, um die Spannungsstreuflüsse sternförmig miteinander zu verketten.1 and 39, characterized: sationsmitteln by the use of massive drive pulley in conjunction with voltage-side rotating field error compen- · having a star-shaped three-arm Compensations- sheet of magnetically conductive material in a plane parallel to the drive disc, - the arms of the same also at three angles stand to each other, and which are attached to the back of the tension drive iron magnetically insulated in order to link the tension stray fluxes with one another in a star shape. 6. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zur Triebscheibe ein Kompensationsblech vorgesehen ist, welches die Kerne der Spannungseisen an "ihrem der Triebscheibe zugekehrten Ende miteinander verbindet.6. Three-phase four-wire induction meter according to claims 1 and 3, characterized in that a compensation plate is provided parallel to the drive pulley, which connects the cores of the tension iron at "its end facing the drive pulley with one another. 7. Drehstrom-Vierleiter--Induktionszähler nach Anspruch t, gekennzeichnet durch die Verwendung einer massiven Triebscheibe, die ■ eine scheibenförmige Nabe aus Isolierstoff und einen äusseren Ringscheibenteil aus Aluminium aufweist.7. Three-phase four-wire induction meter according to claim t, characterized by the use of a solid drive pulley which ■ has a disk-shaped hub made of insulating material and an outer ring disk part made of aluminum. 12.2.-63/Dr.Schei/gt12.2.-63 / Dr Schei / gt 13011301 8. Drehstrom-Vierleiter-Induktionszähler nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung einer massiven Triebscheibe, die eine scheibenförmige labe aus Aluminium aufweist, auf welcher über eine isolierende Zwischenschicht der äussere, aktive Ringscheibenteil aus Aluminium befestigt ist.8. Three-phase four-wire induction meter according to claim 1, characterized through the use of a solid drive pulley, which has a disc-shaped hub made of aluminum on which a insulating intermediate layer of the outer, active washer part made of aluminum. 12,2.63/Dr.Schei/gt12.2.63 / Dr. Schei / gt
DE1963L0034176 1963-03-05 1963-03-21 THREE-PHASE FOUR-WIRE INDUCTION COUNTER. Expired DE1873210U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH280863A CH399587A (en) 1963-03-05 1963-03-05 Three-phase four-wire induction meter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1873210U true DE1873210U (en) 1963-06-06

Family

ID=4242047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963L0034176 Expired DE1873210U (en) 1963-03-05 1963-03-21 THREE-PHASE FOUR-WIRE INDUCTION COUNTER.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH399587A (en)
DE (1) DE1873210U (en)
GB (1) GB1026339A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1026339A (en) 1966-04-20
CH399587A (en) 1965-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3412265A1 (en) ELECTRIC STEPPER MOTOR
DE2738789B2 (en) Electric stepper motor
CH414846A (en) Induction electricity meter
DE1638477C3 (en) Stand for a self-starting the synchronous motor
DE1873210U (en) THREE-PHASE FOUR-WIRE INDUCTION COUNTER.
DE1918678B2 (en) ELECTROMAGNETIC DISPLAY DEVICE
DE1763858C2 (en) Electric machine
DE1932641B2 (en) Stepping motor advanced by alternate polarity pulses - has one set of asymmetric pole teeth between rotor and stator coil
DE951652C (en) Three-phase four-wire induction counter
EP3484030B1 (en) Lifting and rotating unit
DE951653C (en) Three-phase four-wire induction counter
DE754893C (en) To improve the error curve serving magnetic shunt for the current drive flow of induction counters or the like.
DE2535149B2 (en) SMALL ENGINE COMPOSED OF TWO SIMILAR ASSEMBLIES
DE2254897A1 (en) SINGLE-PHASE SYNCHRONOUS MOTOR
DE1766930B2 (en) DISPLAY DEVICE
DE629454C (en) Magnetic electric igniter
DE1513896C3 (en) Self-starting synchronous motor
DEL0019559MA (en)
CH402175A (en) Three-phase four-wire induction meter
DE466636C (en) DC or AC commutator machine with dividers on the commutator
AT23918B (en) Unipolar machine.
CH321933A (en) Three-phase four-wire induction meter
DE1516301C (en) Device for compensating the rotating field dependency in a three-phase induction electricity meter
AT228330B (en) Three-phase four-wire induction meter
DE525416C (en) Single-phase induction motor with a hood-like rotor