DE1872833U - SHELF. - Google Patents

SHELF.

Info

Publication number
DE1872833U
DE1872833U DEP21373U DEP0021373U DE1872833U DE 1872833 U DE1872833 U DE 1872833U DE P21373 U DEP21373 U DE P21373U DE P0021373 U DEP0021373 U DE P0021373U DE 1872833 U DE1872833 U DE 1872833U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf according
flange
supports
shelf
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21373U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohlschroeder & Co KG
Original Assignee
Pohlschroeder & Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlschroeder & Co KG filed Critical Pohlschroeder & Co KG
Priority to DEP21373U priority Critical patent/DE1872833U/en
Publication of DE1872833U publication Critical patent/DE1872833U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/749Partitions with screw-type jacks

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Regale sind an sich in zahlreichen Ausführungsformen bekannt. Vielfach verwendet man zusammensetzbare Regale., di dann irn wesentlichen aus Boden, Deckel und mit diesen verschraubten Eckstützen bestehen sowie erforderlichenfalls mit Einlegern versehen sind. Die Verschraubung derartiger Regale erfolgte meistens über Anschlußränder von Boden und ". Deckel, die im Falle von Stahlregalen abgekantet sind, wobei die Stützen meistens einen Befestigungsflansch aufweisen, durch den die Befestigungsschrauben in den Anschluß-rand eingeführt werden. - . ■ . "Shelves are known per se in numerous embodiments. Composable shelves are often used., Ie then essentially from the base, cover and screwed to these Corner supports exist and if necessary are provided with inlays. The screwing of such Shelves were mostly made via connecting edges of the floor and ". Lids, which in the case of steel shelves are folded, with the supports usually having a fastening flange, through the fastening screws in the connection edge to be introduced. -. ■. "

Bei derartigen Regalen macht die Anbringung der Verschraubung Schwierigkeiten, weil diese Verschraubungen, da sie im allgemeinen aus Schrauben mit aufzudrehenden Muttern und Unterlagsohelben bestehen, bei aufgestellten Eckstützen in die. dafür vorgesehenen Schraubenlöcher einzuführen sind..Insbesondere ist das Ausfluchten der -Schraubenlöcher im den An-. schlußrändern und den Befestigungsf!ansehen der StützenIn shelves of this type, the attachment of the screw connection makes difficulties because these screw connections, as they generally consist of screws with nuts and washers to be screwed on exist, with erected corner supports in the. The screw holes provided for this purpose are to be inserted. In particular, the alignment of the screw holes in the the closing edges and the mounting brackets of the supports

zeitraubend und setzt in jedem Falle mehrere Arbeits- ' , . : krafte voraus, um das Regal in. dieser Weise zusammenzusetzen.time-consuming and in any case involves several work ',. : force ahead to put the shelf together in this way.

Andererseits erfordert die Belastung der üblichen Regale einen festen Anschluß der Stützen an den Boden und;;ggf. den' Deckel, so daß im allgemeinen sehraubenlose Verbindungen ■-."-nicht verwirklicht werden können. - - : : On the other hand, the load on the usual shelves requires a firm connection of the supports to the floor and; ; if necessary, the 'cap, so that in general sehraubenlose connections ■ - "- can not be realized - -..::

Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Regal an-.. zugeben, bei dessen Zusammenbau die. Schraubenlöcher zwangsläufig fluchten, so daß einerseits der Zusammenbau des Regals wesentlich erleichtert ist, andererseits aber auch eine zusätzliche Sicherung gegen Verdrehen der Stützen erreicht wird. . - ; .-"'■■ : The innovation has set itself the task of specifying a shelf .. when assembling the. Screw holes inevitably align, so that on the one hand the assembly of the shelf is made much easier, but on the other hand an additional safeguard against twisting of the supports is achieved. . -; .- "'■■ :

Hiernach betrifft die Neuerung ein Regal mit Boden und ggf. Deckel mit Anschlußrand für mit diesen zu v/er schraub end en. ■■" Eckstützen mit Befestigungsflansch, sowie ggf. mit an den/ Stützen anbringbaren Einlegern. .According to this, the innovation relates to a shelf with a base and possibly a cover with a connecting edge for screwing with these. ■■ " Corner supports with mounting flange and, if necessary, with inserts that can be attached to the / supports. .

Gemäß dem Grundgedanken der Neuerung, wird die obige Aufgabe . dadurch gelöst, daß mindestens der Befestigungsflansch und der Anschlußrand einander zugeordnete Rast elemente aufweisen., so daß im Befestigungsflansch und Anschlußrand befindliche. Löcher für die Verschraubung bei ineinander eingelegten Rastelementen miteinander fluchten. Nach bevorzugter Ausüh- . rungsform wird die Neuerung, so verwirklicht, daß die Rastelemente als im Anschlußrand angebrachte Sicke und am Befesti- ". gungsflansch angebrachte Rippe verwirklicht sind.According to the main idea of the innovation, the above task becomes. solved in that at least the mounting flange and the connecting edge have mutually associated locking elements., so that located in the mounting flange and connection edge. Align the holes for the screw connection when the locking elements are inserted into one another. After preferred exercise. Rungsform is the innovation, so realized that the locking elements as a bead attached to the connecting edge and a rib attached to the fastening flange.

Im einzelnen ist die Neuerung auf verschiedene Weise zu verwirklichen. Es können Stützen von T-Profilen vorgesehen werden, wobei das Profil beiderseits seines Steges im PlanschIn particular, the innovation is in different ways realize. Supports from T-profiles can be provided with the profile on both sides of its web in the splash

die Rippen und im Steg eine Bohrung aufweist, welche mit ""■'-.-einer Bohrung in einem Seitenrand des Bodens und ggf. Deckels fluchtet. In diesem Falle sind die Rippen dem Profil der Stützen aufgewalzt. Im Hinblick auf die leichtere Anbringungsraoglxchkeit von Einlegern des Regals empfiehlt- , die Neuerung, das T-Profil der Stützen aus entsprechend abgekanteten Blechstreifen zu bild en, wobei die Rippen als keilförmig im Querschnitt ausgeführte Vorsprünge in prof11-innensextigen Bereichen des Bleches der Stützen herausgefalzt sind. Zweckmäßig wird ferner bei Verwirklichung der Neuerung so vorgegangen, daß eine Doppelversehraubung in Form von übereinander angeordneten Schrauben vorgesehen wird und : die Löcher im Anschlußflansch als einseitig offene Langlöcher ausgebildet sind, wobei die Schrauben gegen beide Löcher übergreifende Gewindelaschen anziehbar sind, zwirnen die und dem Befestigungsflansch die Anschlüßrander eingeshoben werden. Diese Ausführungsform ist besonders vorteilhaft im Hinblick auf das Anziehender Schrauben, weil das Regal mit seinen Langlöchern lediglich unter die Gewindelaschen.geschoben zu werden braucht, worauf dann von außen her das Anziehen der Schrauben erfolgt, ohne daß Gefahr besteht, daß sich die: Gewindelasche verdreht.the ribs and a hole in the web, which with "" ■ '-.- a Bore in a side edge of the base and, if necessary, cover is aligned. In this case the ribs are dem Profile of the supports rolled on. In view of the easier mounting of inserts on the shelf, the Innovation to form the T-profile of the supports from appropriately folded sheet metal strips, with the ribs as Wedge-shaped projections in cross-section in prof11-inside sextigen Areas of the sheet metal of the supports are folded out. It is also useful when realizing the Innovation proceeded in such a way that a double screwing in the form is provided by screws arranged one above the other and: the holes in the connection flange as elongated holes open on one side are formed, wherein the screws can be tightened against both holes overlapping threaded tabs, twist and the connecting edges are lifted into the mounting flange. This embodiment is particularly advantageous in terms of it on tightening the screws, because the shelf with its elongated holes is only pushed under the threaded straps needs, whereupon from the outside the tightening of the Screwing takes place without the risk of the threaded lug twisting.

Die durch die Neuerung erzielbaren- Vorteile sind vor allem darin zu erblicken, daß die Montage des neuen Regales wesentlich erleichtert ist und ggf. dadurch von einem einzigen - Mann bewerkstelligt werden kann. Dabei tragen die Rippen und Sicken außerdem dazu bei,, eine Verdrehung der Stützen . gegenüber Boden und ggf. Deckel des Regals zuverlässig ZU: vermeiden. Im Ergebnis wird daher ein Regal geschaffen, das sich ebenso leicht montieren wie demontieren läßt. ".; .The advantages that can be achieved by the innovation are above all to see that the assembly of the new shelf is essential is relieved and, if necessary, can be done by a single man. The ribs carry it and beads also contribute to a twisting of the supports. Reliably CLOSE to the bottom and, if applicable, the cover of the shelf: avoid. As a result, a shelf is created that can be assembled and disassembled just as easily. ".;.

Die Einzelheiten und weiteren Merkmale, sowie andere Vorteile der Neuerung ergeben sieh aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten .Ausführungsform des Gegenstandes der Neuerung anhand der Figuren in den Zeichnungen.The details and other features, as well as others Advantages of the innovation can be found in the following description of a preferred embodiment of the subject the innovation based on the figures in the drawings.

Es zeigen: - .Show it: - .

Pig. 1 ein Regal gemäß der Neuerung in Stirnansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht des Gegenstandes nach Pig. I,Pig. 1 a shelf according to the innovation in front view, Figure 2 is a side view of the Pig article. I,

Pig. 3 eine Einzelheit des Regals nach Pig. 1 im Schnitt, an der Stelle A nach Fig. 1, ...Pig. 3 a detail of the shelf according to Pig. 1 on average, at point A according to Fig. 1, ...

Fig. 4 eine teilweise abgebrochene Ansicht in Richtung des Pfeiles B nach Fig. J5 auf den dort dargestellten Gegenstand,Figure 4 is a partially broken away view in the direction of of the arrow B according to FIG. J5 to the one shown there Object,

Fig. 4 eine teilweise abgebrochene Ansicht in Richtung des Pfeiles B nach Fig. 5 auf den dort dargestellten Gegenstand, " ..-.-". Figure 4 is a partially broken away view in the direction of of the arrow B according to FIG. 5 to the object shown there, "..-.-".

Fig. 5 die Ansicht einer Stütze des Regals nach der Neuerung in Richtung des Pfeiles B nach Fig. 5 5 shows the view of a support of the shelf according to the innovation in the direction of arrow B according to FIG. 5

und . .and . .

Fig. 6 eine Ansicht einer Stütze in Richtung des -Pfeiles. C nach Fig. 3Fig. 6 is a view of a support in the direction of the arrow. C according to FIG. 3

In den Figuren ist ein Regal dargestellt. Es weist. einen Boden 2 und ggf. einen Deckel 3 auf, wobei am Boden und Deckel Anschlußränder 4 vorgesehen sind. Die Anschlußränder1 4 sind in noch näher zu erläuternder Weise mit den Eckstützen 1 des Regals verschraubt, die zu diesem Zweck einen Befestigungsflansch 5a (vgl. Fig. 3) aufweisen. Außerdem weist das"-■_. Regal an den Stützen in ebenfalls noch zu beschreibender Weise einbringbare Einleger 6 auf.A shelf is shown in the figures. It shows. a base 2 and possibly a cover 3, connection edges 4 being provided on the base and cover. The connecting edges 1 4 are screwed in a manner to be explained in more detail with the corner supports 1 of the shelf, which for this purpose have a fastening flange 5a (see FIG. 3). In addition, the shelf has inserts 6 which can also be introduced on the supports in a manner still to be described.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 weist mindestens der Befestigungsflansch 5a eine Rippe 1J auf, die einer im Anschlußrand 4 angebrachten Sicke Io entspricht., so daß. im ■-.-Befestigungsflansch 5a und Anschlußrand 4 befindliche Löcher 8 und 8a für die Verschraubung 9 "bei in die Sicke Io eingelegter Rippe 7 miteinander fluchten* -."·■"According to the embodiment of Fig. 3 has at least the attachment flange 5a is a rib 1 J, which corresponds to a terminal mounted in the edge bead 4 Io., So that. in the ■ -.- fastening flange 5a and connecting edge 4 holes 8 and 8a for the screw connection 9 "with the rib 7 inserted in the bead Io are aligned with one another * -." · ■ "

Wie die Figuren 3 bis 6 erkennen lassen, werden an dem" Regal Stützen 4 von T-Profil 11 vorgesehen, wobei beiderseits des --." Steges 12 und Flansch 13 die Rippen 7 und im Steg 12 eine Bohrung 14 vorgesehen sind. Die Bohrung 14 fluchtet mit einer Bohrung 15 in einem Seitenrand 16.des Bodens 2 und ggf. Deckels 3· ' . ------- As can be seen in FIGS. 3 to 6, supports 4 of T-profile 11 are provided on the "shelf, with both sides of the -." Web 12 and flange 13, the ribs 7 and a bore 14 in the web 12 are provided. The bore 14 is aligned with a bore 15 in a side edge 16 of the bottom 2 and possibly the cover 3 '. -------

Gemäß dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel ist das T-Profil 11 der Stützen 4 aus entsprechend abgekanteten Blechstreifen gebildet, wobei die Rippen als keilförmig im Querschnitt ausgeführte Vorsprünge in profilinnenseitigen Bereichen 17 des Bleches herausgefalzt sind. Der. Einfachheit halber weisen beide Flanschen des T-Profiles Rippen 7 auf. :-According to the embodiment shown in the figures, the T-profile 11 of the supports 4 is formed from appropriately folded sheet metal strips, the ribs being folded out as wedge-shaped projections in cross-section in areas 17 of the sheet metal on the inside of the profile. Of the. For the sake of simplicity, both flanges of the T-profile have ribs 7. : -

Außerdem ist gemäß dem Ausführungsbeispiel, eine Doppel- "--'.. verschraubung bei 8 und 8a in Form von übereinander ange-: : In addition, according to the embodiment, a double "- '.. gland at 8 and 8a in the form of superimposed reasonable:

ordneten Schrauben l8 und l8a vorgesehen und außerdem sind die Löcher 8 im Anschlußflansch 4 als einseitig offene Langlöcher ausgebildet. Die Schrauben 18 und l8a sind gegen beide Löcher 8 übergreifende Gewindelaschen 19 anziehbar., : \ zwischen die und den Befestigungsflansch 13 die Anschluß-. , ränder 4 eingeschoben werden können. ~ - -"arranged screws l8 and l8a and also provided the holes 8 in the connecting flange 4 are open on one side Elongated holes formed. The screws 18 and l8a can be tightened against both holes 8 overlapping threaded brackets 19.,: \ between the and the mounting flange 13 the connection. , edges 4 can be inserted. ~ - - "

Die Montage des Regals erfolgt allgemein so, daß.die Gewindelasche 19 bereits auf die Schrauben 18 und l8a aufgesetzt, ist, jedoch^oviel Raum zwischen der Lasche 19 und dem Befestigungsflansch 13 verbleibt, daß sich der Anschlußrand-4 mit seinen Langlöchern einschieben läßt, wobei nach Einrasten der Rippe 7 in die Sicke Io die Schrauben angezogen werden .. können und keine Gefahr besteht, daß sieh die Gewindelasche verdreht oder die vorgegebene Zuordnung von Anschlußrand 4 ." und Stütze 1 verändert wird. "'--.-,The assembly of the shelf is generally done in such a way that the threaded bracket 19 is already placed on the screws 18 and 18a, is, however ^ o much space remains between the tab 19 and the fastening flange 13 that the connecting edge-4 with its elongated holes, the screws being tightened after the rib 7 has snapped into place in the bead Io .. and there is no risk of seeing the threaded tab twisted or the predetermined assignment of connecting edge 4. " and support 1 is changed. "'--.-,

Gemäß dem Ausführungsbeispiel sind außerdem die Sehraub.enlöcher 8 und 8a durch die Rippen 7 und die Sicken Io gebohrt, wodurch eine weitere Sicherung der Gewindelasche 19 gegen Verdrehen erreicht wird, da die Gewindelasche unmittelbar der Sicke Io des Anschlußrandes 4 aufliegt. According to the exemplary embodiment, there are also the viewing holes 8 and 8a drilled through the ribs 7 and the beads Io, whereby a further securing of the threaded lug 19 against rotation is achieved, since the threaded lug rests directly on the bead Io of the connecting edge 4.

Außerdem lassen die Figuren erkennen, daß der Steg 12 des T-Prof ils 11 im Anschluß an die Planschen bei 2o hohl .. : ausgeführt ist und in ein aus mehreren Blechlagen 21., 22, 23 gebildetes Anschlußende 25 ausläuft, das die Bohrung l4 für den Seitenrand 15 aufweist. Hierdurch wird eine weitere Sicherung der Stützen gegen Verdrehen gegenüber den Anschluß- und Befestigungsrändern erreicht. -■.-.-In addition, the figures show that the web 12 of the T-profile 11 following the splash at 2o is hollow .. : and runs out into a connection end 25 formed from several sheet metal layers 21, 22, 23, which the bore 14 for the side edge 15. This further secures the supports against twisting with respect to the connection and fastening edges. - ■.-.-

Wach den Figuren 5 und 6 weist der hohle Stegteil 2o -■-.-Ausnehmungen 25 auf, in die nach Figur 4 an den. Einlegern 6 angebrachte Stellwinkel 26 und.Rastwinkel 27 eingreifen können. Die Montage der Einleger 6 erfolgt damit bei bereits fertig zusammengeschraubtem Begal durch Einschieben■.' der Rastwinkel 27 in eine. der. Ausnehmungen 25, wobei\ dann der Stellwinkel 26 in die darunterliegende Ausnehmung- 25 eingeschoben wird. Außerdem läßt die Figur 5 erkennen/ daß an den Endber.eichen der Stützen 1. mehrere Bohrungen 8a zur Höhenverstellung des Bodens 2 vorgesehen sind, so daß: also auch das: Regal mit kurzen,durelr die gebohrten Bereiche bestimmten,Füßen aufgestellt werden kann. . - .."--'"■;'-■■"Wax Figures 5 and 6, the hollow web portion 2o - ■ -.- recesses 25, into which according to Figure 4 at the. Inserts 6 attached adjusting angles 26 und.Rastwinkel 27 can intervene. The assembly of the inserts 6 takes place with the Begal already screwed together by pushing in. the locking angle 27 in a. the. Recesses 25, with the adjusting bracket 26 then being pushed into the recess 25 below. In addition, FIG. 5 shows / that at the end areas of the supports 1. several bores 8a are provided for adjusting the height of the floor 2, so that: also the: shelf with short feet determined by the drilled areas can be set up. . - .. "- '"■;' - ■■ "

S chut ζ ans pr ü eh e:S chut ζ ans check:

Claims (1)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Regal mit Boden und ggf. Deckel mit Anschlußrand ■ für mit diesen verschimubte Eckstützen mit Befestigungs- .. : flansch sowie ggf. an den Stützen einbringbaren Einlegern., ."."-dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der Befestigungsflansch (5a) und der Anschlußrand (4) einander zugeordnete Rastelemente (7,1ο) aufweisen, so daß im Befestigungsflansch (5a) und Anschlußrand (4) befindliche Löcher (8,8a) für die Verschraubung (9) bei ineinander eingelegten Rastelementen (Io) miteinander fluchten, " - - . "1. Shelf with base and, if necessary, cover with connection edge ■ for corner supports that are glued to them with fastening ..: flange and, if necessary, inserts that can be inserted on the supports.,. "." - thereby characterized in that at least the fastening flange (5a) and the connecting edge (4) are assigned to one another Have locking elements (7,1ο) so that in the mounting flange (5a) and connecting edge (4) located holes (8,8a) for the Screw connection (9) with interlocking locking elements (Io) align with each other, "- -." 2, Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastelemente als im Anschlußrand (4) angebrachte Sicke (Io) und am Befestigungsflansch angebrachte Rippe (7) verwirk- ..; licht sind. . "'-.'.- ". - '2, shelf according to claim 1, characterized in that the Latching elements as a bead (Io) and attached in the connecting edge (4) rib (7) attached to the mounting flange. are light. . "'-.'.-". - ' J. Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,; daß"; Stützen (4) von T-Profilen (U) vorgesehen sind, welche beiderseits des Steges (12) im Flansch (13) die Rippen (7) ; und im Steg (12) eine Bohrung (14) aufweisen, die mit", einer . Bohrung (.15)."in einem Seitenrand (ΐβ) vom Boden (2) und .. ggf..Deckel (^) fluchten. : . " "■-■.-J. Shelf according to claim 1, characterized in; that "; supports (4) of T-profiles (U) are provided, which on both sides of the web (12) in the flange (13) have the ribs (7); and in the web (12) a bore (14) which with ", one. Hole (.15). "In one side edge (ΐβ) of the base (2) and .. if necessary .. cover (^) are in alignment. : .""■ - ■ .- 4. Regal nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich-: net, daß das T-Prfofil (11) der Stützen (4).aus entsprechend abgekantetem Blechstreifen gebildet ist, wobei die Rippen als. keilförmig im Querschnitt ausgeführte "VorSprünge■ in-.-".--"-". ; prof Ii inn ens eit igen Bereichen (17) des Bleches herausge-; ■. "■ falzt sind. "-,.'■'■■ · - . : ".",".4. Shelf according to claims 1 and 2, characterized in that the T-profile (11) of the supports (4) is formed from appropriately folded sheet metal strips, the ribs as. "Projections ■ in -.-" - "-" with a wedge-shaped cross-section. ; Prof Ii inside areas (17) of the sheet exposed; ■. "■ are folded." - ,. '■' ■■ · -. : ".", ". 5· Regal nach den Ansprüchen 1 bis J5* dadurch gekennzelch- :. net, daß eine Doppelverschraubnng (8,8a) in Form von übereinander angeordneten Schrauben (18, l8a) vorgesehen ist, und die Löcher (8) im Anschlußflansch (1I-) als einseitig offene Langlöcher ausgebildet sind., wobei die Schrauben (I8,l8a) - ■--.." gegen beide Löcher (8) übergreifende Gewindelaschen (19) anziehbar sind, zwischen die und dem Befestigungsflansch (15) die Anschlußränder (4) einschiebbar sind. .-.- - 5 · Shelf according to claims 1 to J5 * characterized by:. net that a Doppelverschraubnng (8,8a) in the form of superimposed screws (18, 18a) is provided, and the holes (8) in the connecting flange ( 1 I-) are designed as elongated holes open on one side., the screws (I8 , l8a) - ■ - .. "can be tightened against both holes (8) overlapping threaded brackets (19), between which and the fastening flange (15) the connecting edges (4) can be inserted..-.- - §. Regal nach dan Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenlöcher (8, 8a) durch die Rippen (7) und die Sicke (lo) gebohrt sind, -:..'.-_-".§. Shelf according to claims 1 to 4, characterized in that the screw holes (8, 8a) through the ribs (7) and the bead (lo) is drilled, -: ..'.-_- ". 7. Regal nach den Ansprüchen 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (12) des T-Profiles im Anschluß an die' Flanschen (bei 2o) hohl ausgeführt'ist und in ein aus mehreren Blechlagen (21, 22, 2J) gebildetes Ansehlußende (25) ausläuft, das die Bohrung (l4) für den Seitenrand (I5) auf- .-.-weist. :"""---.. - - " .7. Shelf according to claims 1 to 3 *, characterized in that the web (12) of the T-profile in connection with the 'flanges (at 2o) is made hollow and in one of several sheet metal layers (21, 22, 2J) formed connection end (25) runs out, which has the bore (l4) for the side edge (I5).-.- has. : """--- .. - -". 8. Regal nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der hohle Stegteil (2o) Ausnehmungen (25) für an den Boden (6) angebrachte Stellwinkel (26) und Rastwinkel (27).. ; """' aufweist. . " ■ ■.■"■-..."'■-■ ,-8. Shelf according to claims 1 to 6, characterized in that that the hollow web part (2o) recesses (25) for the Base (6) attached adjusting bracket (26) and locking bracket (27) ..; "" "' having. . "■ ■. ■" ■ -... "'■ - ■, - 9· Regal nach den Ansprüchen.1 bis 7> dadurch gekennzeichnet, daß an den Endbereichen mehrere Bohrungen (8a) zur.Höhenverstellung des Bodens (2) vorgesehen sind. 9. Shelf according to Claims 1 to 7, characterized in that several bores (8a) are provided in the end areas for adjusting the height of the base (2). Die Patentanwälte Dr.Idel und Dr. AndrejewskiThe patent attorneys Dr Idel and Dr. Andreevsky
DEP21373U 1963-03-23 1963-03-23 SHELF. Expired DE1872833U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21373U DE1872833U (en) 1963-03-23 1963-03-23 SHELF.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21373U DE1872833U (en) 1963-03-23 1963-03-23 SHELF.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1872833U true DE1872833U (en) 1963-05-30

Family

ID=33148327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21373U Expired DE1872833U (en) 1963-03-23 1963-03-23 SHELF.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1872833U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955955C3 (en)
EP0966585B1 (en) Self-contained small cubicle
DE7142379U (en) Connection fitting for furniture
DE1872833U (en) SHELF.
DE6938602U (en) WELDING TAPE.
DE1759336A1 (en) Prefabricated balcony
DE3103983A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR SUPPORT ARMS ON VERTICAL SUPPORTS
DE1112623B (en) Stringer staircase
AT277549B (en) Window or door frame
DE2828994A1 (en) All purpose frame for partitions - has transverse bars hooking into grooves set in each corner edge of upright
DE1904781A1 (en) Furniture hinge
DE2311462A1 (en) LEVELING DEVICE FOR CABINETS, SHELVES AND THE LIKE
DE8502070U1 (en) SOAP BASKET
DE2320352A1 (en) DOORBAND
DE1226757B (en) Shelf arrangement
DE7502627U (en) Connection fitting for furniture
DE1559839B1 (en) Connection between a pressed window profile and a hinge half
CH445092A (en) Clamp lock for locking a stud bolt with a casing
DE2039603A1 (en) Plastics post for electrified fence
DE7122003U (en) Fitting for adjustable hanging of barriers, shelves and the like on a wall
DE2340820A1 (en) Foldable easily transportable table with reliable fastening means - has connecting frames which slide onto support frames
DE8408736U1 (en) ELECTRICAL BUILT-IN HOUSEHOLD APPLIANCE
DE7729404U1 (en) COMPOSITE ELEMENT FOR FURNITURE
DE6751430U (en) DEVICE FOR FASTENING SHELVES IN SHELVES OR THE LIKE.
DE1962223U (en) FRAME FOR GRATING, FLOOR MATS AND THE LIKE