DE1872438U - INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES. - Google Patents

INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES.

Info

Publication number
DE1872438U
DE1872438U DE1962G0026441 DEG0026441U DE1872438U DE 1872438 U DE1872438 U DE 1872438U DE 1962G0026441 DE1962G0026441 DE 1962G0026441 DE G0026441 U DEG0026441 U DE G0026441U DE 1872438 U DE1872438 U DE 1872438U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulge
bar
web
insert
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962G0026441
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROSSPETER LINDEMANN GmbH
Original Assignee
GROSSPETER LINDEMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROSSPETER LINDEMANN GmbH filed Critical GROSSPETER LINDEMANN GmbH
Priority to DE1962G0026441 priority Critical patent/DE1872438U/en
Publication of DE1872438U publication Critical patent/DE1872438U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DR.-ING.VON KREISLER DR.-ING. SCHÖNWALD
PATENT LAWYERS
DR.-ING. OF KREISLER DR.-ING. SCHÖNWALD

I DR.-ING.TH. MEYER DR. FUES Dr, Eggert KÖLNI DR.-ING.TH. MEYER DR. FUES Dr, Eggert COLOGNE

Sch/te.Sch / te.

Firma Grosspeter-LindemannQ-G.nub.H., Grosskönigsdorf bei Köln, Klosterstrasse 7-11 -Company Grosspeter-LindemannQ-G.nub.H., Grosskönigsdorf near Cologne, Klosterstrasse 7-11 -

Einlegeleiste zur Herstellung von Scheinfugen für Betonkörper, insbesondere BetonfahrbahnenInsertion bar for the production of dummy joints for concrete bodies, especially concrete pavements

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Einlegeleiste zur -Herstellung von Scheinfugen für Betonkörper, insbesondere B e t onf ahrb ahn en.The invention relates to an insert bar for -Manufacture of dummy joints for concrete bodies, especially concrete driveways.

Einlegeleisten für Scheinfugen in Betonkörpern sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. Es gibt Leisten mit einem Profil von ϊ-förmigem Querschnitt,-.Außer T-förmigen Leistenprofilen sind sternförmige und trapezförmige Leisten . üblich. Die Verschiebung der verschiedenartigen lugenleisten in Höhenrichtung oder Seitenrichtung wird normalerweise durch Aufnageln oder Aufkleben verhindert, weniger durch das Profil der Leiste selber,Insert strips for dummy joints in concrete bodies are in the various designs known. There are bars with a profile of ϊ-shaped cross-section, - except T-shaped Strip profiles are star-shaped and trapezoidal strips . common. The shifting of the different kind of eye bars in the vertical or lateral direction is usually prevented by nailing or gluing, less so through the profile of the bar itself,

Ui e Erfindung . hat eine weitere Ausge staltung"~d er Einl egeleiste für Betonkörper, insbesondere einer Scheinfugen-Ui e invention. has a further design "~ the insert bar for concrete bodies, especially a dummy joint

leiste zum Gegenstand. Sie zeichnet sich, dadurch aus, daß der zu dem Basisteil senkrecht stehende Steg der Profilleiste in Querrichtung mit einer Ausbuchtung versehen ist. Durch eine solche an dem Stegteil der Leiste befindliche Ausbuchtung wird erreicht, daß eine höhenmäßige Versetzung der beidseitig am Profil anliegenden Betonplatten verhindert werden kann. Der bisherige Aufwand der Verdübelung mittels-'Dübeleisen in Verbindung mit eisernen UnterStützungskörben kann entfallen. Durch die Ausbuchtung an der Einlegeleiste gemäß der Erfindung erzielt man ein Ineinandergreifen der an der Leiste angrenzenden Betonkörper: nach Art von Hut und Feder.lead to the object. It is characterized by that the perpendicular to the base part of the web Provide the profile strip with a bulge in the transverse direction is. By such a bulge located on the web part of the bar it is achieved that a vertical Displacement of the concrete slabs lying on both sides of the profile can be prevented. The previous effort of dowelling by means of dowel irons in connection with iron support cages can be omitted. By the bulge on the insert strip according to the invention, an interlocking of the on the strip is achieved adjoining concrete body: in the manner of hat and feather.

Vorteilhaft wird die Anordnung so getroffen, daß die Ausbuchtung längs der Einlegeleiste zum Teil auf der einen und zum Teil auf der anderen Seite des Steges der Leiste angeordnet ist. Dies kann man in der Weise verwirklichen, daß ein und dieselbe Leiste mit nur nach einer Seite verlaufenden Ausbuchtung stückweise aneinander gereiht wird, wobei die Leistenstücke so gesetzt werden, daß die Profilierung einerseits nach der einen und andererseits nach der anderen Seite zeigt. Dieser seitenmäßige Wechsel der Ausbuchtung verhindert seinerseits die seitliche Verschiebung der beiden Betonplatten gegeneinander·The arrangement is advantageously made so that the bulge along the insertion bar partly on one side and partly on the other side of the web of the bar is arranged. This can be achieved in such a way that one and the same bar with only one side extending bulge is lined up piece by piece, the strip pieces are set so that the profiling shows on the one hand to one side and on the other hand to the other side. This lateral Changing the bulge in turn prevents the two concrete slabs from shifting sideways against each other

Besonders vorteilhaft ist eine Einlegeleiste, bei der die am Steg befindliche Ausbuchtung an ein und derselben Leiste von der einen zur anderen Seite wechselt. Vorzugsweise ist der Wechsel hierbei so vorgesehen, daß er mittels eines kontinuierlich verlaufenden Fbergangteils erfolgt.An insert strip in which the bulge located on the web is attached to one and the same is particularly advantageous The bar changes from one side to the other. Preferably, the change is provided here so that it is by means of a continuously running transition part takes place.

Der Profilverlauf der Ausbuchtung kann an sich beliebig sein. Eine vorteilhafte Ausführung der Ausbuchtung besteht darin, daß der Steg auf einem Teil seiner Höhe imThe profile of the bulge can be arbitrary be. There is an advantageous embodiment of the bulge in that the web on part of its height in

Querschnitt bogenförmig verlaufend ausgebildet ist. Der Yerlauf der Ausbuchtung im Querschnitt kann aber auch in anderer Weise vorgesehen sein, z.B. kann die Ausbuchtung im Querschnitt winklig verlaufen, z.B. dreieckfö'rmig, viereckförmig oder nach einem Vieleck gestaltet sein. Die Einlegeleiste gemäß der Erfindung besteht vorteilhaft aus einem Kunststoff, wobei die Einlegeleiste im Strang-Preß-Yerfahren hergestellt werden kann.Cross-section is designed to run in an arc shape. The course of the bulge in the cross-section can also be in be provided in another way, e.g. the bulge can run at an angle in cross-section, e.g. triangular, be square or shaped like a polygon. The insert bar according to the invention is advantageously made of a plastic, the insert bar in the Extrusion pressing Yerfahren can be produced.

Um die mit der Ausbuchtung versehene Einlegeleiste bei sich unter einem beliebigen Winkel kreuzenden Leisten leicht und ohne Schwierigkeit aneinandersetzen zu können, ist es zweckmässig ein Zwischenstück vorzusehen, das einen Doppel-T-Querschnitt aufweist, wobei das Doppel-I-Profilstück stehend angeordnet wird. Dieses Zwischenstück erhält eine solche Höhe zwischen den Gurtteilen, daß die Einlegeleiste zwischen die Gurtteile eingesetzt werden kann. Auf diese Weise wird vermieden, daß bei sich kreuzenden Einlegeleisten die jeweilige Stirnfläche in Anpassung an die Ausbuchtung der kreuzenden Leiste auf Gehrung bzw. Profilierung geschnitten werden muß. Durch das Stoßen der Einlegeleiste an das Doppel-T-Paßstück in die Gurtteile derselben wird vornehmlich die Bildung von Betonbrücken in den Fugenkreuzungspunkten vermieden; solche Betonbrücken, die eine Unterbrechung der Fugeneinlage bzv^. des fugenspaltes bedeuten, berauben die luge ihrer Dehnungsfunktionen.Around the insert bar provided with the bulge in the case of bars crossing at any angle to be able to deal with each other easily and without difficulty, it is advisable to provide an intermediate piece that has a double-T cross-section, the double-I profile piece is arranged standing. This intermediate piece is given such a height between the belt parts that the insertion bar can be used between the belt parts. In this way it is avoided that in the case of intersecting insert strips the respective face in adaptation to the bulge of the crossing bar on miter or profiling must be cut. By pushing the insert bar against the double-T fitting in the belt parts of the same mainly avoided the formation of concrete bridges in the joint crossing points; such concrete bridges, the one Interruption of the joint insert or ^. of the joint gap mean deprive the luge of its stretching functions.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Ausführungsbeispielen veranschaulicht.The subject matter of the invention is illustrated in several exemplary embodiments in the drawing.

Fig. 1 und 2 zeigen im Schnitt und in Draufsicht eine Ausführungsform der Einlegeleiste für Betonkörper gemäß der Erfindung.1 and 2 show in section and in plan view a Embodiment of the insertion strip for concrete body according to the invention.

In den $ig. 3 und 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Gestaltung der erfindungsgeniäßen Einlegeleiste ebenfalls im Schnitt und in der Draufsicht veranschaulicht.In the $ ig. 3 and 4 is another embodiment the design of the insert strip according to the invention as well illustrated in section and in plan view.

Fig. 5 zeigt eine Art der Aneinanderreihung der Einlegeleisten gemäß der Erfindung in Draufsicht.Fig. 5 shows a way of lining up the insert strips according to the invention in plan view.

3?ig. 6...und 7 veranschaulichen das für die Einlegeleiste gemäß der Erfindung benötigte Zwischenstück bei sich kreuzenden Leisten im Schnitt und in der Draufsicht.3? Ig. 6 ... and 7 illustrate this for the insert strip according to the invention required intermediate piece in intersecting strips in section and in plan view.

3?ig. 8, 9 und 10 zeigen verschiedene andere Beispiele für die Profilgestaltung der Einlegeleiste gemäß der Erfindung.. 3? Ig. 8, 9 and 10 show various other examples for the profile design of the insertion strip according to the invention ..

Die Sinlegeleiste für Betonkörper, insbesondere zur Herstellung von Scheinfugen, ist ein Leistenkörper 1 im grundsätzlichen von I-förmigem Querschnitt mit einem Basisteil 2 und einem dazu senkrecht stehenden Stegteil 3· Gemäß der Erfindung ist der Steg 5 mit einer Ausbuchtung 4 versehen, die nach der einen oder anderen Seite ragen kann. Die Ausbuchtung verläuft - im Querschnitt gesehen - vorteilhaft bogenförmig.The single bar for concrete bodies, especially for production of dummy joints, a strip body 1 is basically of I-shaped cross-section with a Base part 2 and a web part 3, which is perpendicular to it. According to the invention, the web 5 is provided with a Bulge 4 provided, which can protrude to one side or the other. The bulge runs - in cross section seen - advantageously arched.

Bei dem Ausführungsbeispiel der liguren 3 und 4 ist eine Leiste 5 dargestellt, bei der die Ausbuchtung in dem Steg 3 zum Seil nach der einen Seite und zum Teil nach der anderen Seite angeordnet ist. Zwischen den nach verschiedenen Eichtungen gehenden Ausbuchtungen 6a und 6h ist eine Verbindung 7 vorgesehen, bei der die Ausbuchtung 6a im kontinuierlichen Verlauf und im Wechsel zur anderen Seite in die Ausbuchtung 6b übergeht. Dieser Wechsel kann sich im beliebigen Abstand wiederholen, so daß auf der Gesamtlänge der Leiste der Ubergan%wechsel 7 von derIn the embodiment of the ligures 3 and 4 is a Bar 5 shown, in which the bulge in the web 3 to the rope to one side and to some extent the other side is arranged. Between the bulges 6a and 6h going in different directions a connection 7 is provided, in which the bulge 6a in a continuous course and alternating with the other Side merges into the bulge 6b. This change can be repeated at any distance, so that on the total length of the groin of the Ubergan% change 7 from the

einen zur anderen Seite und danach von der anderen zur ersteren Seite und so fort jeweils in vorbestimmten Abständen vorgesehen sein kann. Auch ein solches Profil läßt sich im Strang-Preß-Yerfahren herstellen.one to the other side and then from the other to the former side and so on, each in predetermined Distances can be provided. Such a profile can also be produced in the extrusion process.

Ysfenn bei der Einlegeleiste die Ausbuchtung nur zu einer Seite gerichtet ist, ist es zweckmässig, Leistenstücke so aneinanderzusetzen, daß die Ausbuchtungen 4 zum Teil nach der einen und zum Teil nach der anderen Seite verlaufen. Durch den Seitenwechsel der Ausbuchtung werden die Betonkörper gegen seitliche Verschiebung gegeneinander gesichert.Ysfenn only one bulge on the insert strip Side facing, it is convenient to use strips of strips put together so that the bulges 4 run partly to one side and partly to the other. By changing the sides of the bulge, the concrete bodies are against each other against lateral displacement secured.

Wenn die Einlegeleisten gemäß der Erfindung sich in einem beliebigen Winkel, vorteilhaft in einem rechten Winkel, zueinander kreuzen, dient ein Zwischenstück 8 an der Kreuzungsstelle dazu, daß es nicht notwendig ist, daß die mit der Ausbuchtung 4 bzw. 6a, 6b versehenen Leisten auf Gehrung o.dgl. geschnitten werden müßen, um ein dichtes Anliegen bzw. Aneinandersetzen der leisten an der Kreuzungsstelle zu erreichen. Das Zwischenstück besteht vorteilhaft aus einem Doppel-T-förmigen Teil, welches stehend angeordnet ist. Uie Einlegeleisten gemäß der Erfindung des Profils 1 oder 5 oder von sonstiger Formgebung werden zwischen den Gurtteilen 9 des Zwischenstückes 8 eingesetzt, wobei die Leisten 1 an dem Steg 10 mit den Endflächen unmittelbar anstoßen. Dies gilt auch für die hierzu vorgesehenen Leisten 5, die an das Zwischenstück 8 so angesetzt werden, daß sie an die Stirnfläche der Gurte 9 angrenzen. Auf diese Weise haben alle an dem Zwischenstück 8 angrenzenden Leisten eine satte Anlage mit ebener fläche, während eine Betonbrückenbildung im Fugenkreuzungspunkt verhindert wird.If the insert strips according to the invention in one Any angle, advantageously at a right angle, cross each other, an intermediate piece 8 is used on the Crossing point so that it is not necessary that the strips provided with the bulge 4 or 6a, 6b mitred or the like. need to be cut to a to achieve tight fit or juxtaposition of the strips at the intersection. The intermediate piece consists advantageously from a double-T-shaped part, which is arranged upright. Uie insert strips according to the Invention of the profile 1 or 5 or any other shape are between the belt parts 9 of the intermediate piece 8 used, wherein the strips 1 abut the web 10 with the end faces directly. this applies also for the bars 5 provided for this purpose, which are attached to the intermediate piece 8 so that they are attached to the Adjacent the face of the belts 9. In this way, all have strips adjoining the intermediate piece 8 A lush system with a flat surface, while the formation of concrete bridges at the joint crossing point is prevented.

In den figuren 8 bis 10 sind weitere Ausführungsbeispiele für die Profilierung der nach der einen oder anderen Seite gehenden Ausbuchtung in dem Stegteil der leiste dargestellt, figur 8 veranschaulicht eine dreieckförmige Profilierung. In Figur 9 ist der Profilverlauf der Ausbauchung in 2rapezform gehalten. Figur 10 zeigt eine Ausbuchtung, die sowohl nach der einen als auch nach der anderen Richtung derselben Querebene verläuft. Vorteilhaft erhält eine solche Ausbuchtung eine mehr oder weniger stark ausgeprägte S-Form. Darüberhinaus können die Ausbuchtungen noch andere geeignete Profilgestaltungen aufweisen.In the figures 8 to 10 are further exemplary embodiments for the profiling of the bulge going to one side or the other in the web part The bar illustrated, Figure 8 illustrates one triangular profiling. In Figure 9 is the profile course the bulge kept in trapezoidal shape. Figure 10 shows a bulge that both after the one as well as in the other direction of the same transverse plane. Such a bulge is advantageously obtained a more or less pronounced S-shape. In addition, the bulges can also have other suitable ones Have profile designs.

Claims (6)

RÄ.54G 110*20. e.62iRÄ.54G 110 * 20. e.62i AnsprücheExpectations 1« Einlegeleiste für Betonkörper, insbesondere zur Herstellung von Scheinfugen in Betonfahrbahnen, bestehend aus einem Profil von I-förmigem Querschnitt mit quer-Iiegend6m Basisteil, dadurch gekennzeichnet, daß der zu dem Basisteil senkrecht stehende Steg (3) der Profilleiste (1,5) in Querrichtung mit einer Ausbuchtung (4,6a, 6b) versehen ist.1 «Insertion bar for concrete bodies, especially for production of dummy joints in concrete roadways, consisting of a profile with an I-shaped cross-section with a transverse 6m Base part, characterized in that the web (3) which is perpendicular to the base part Profile strip (1,5) is provided with a bulge (4,6a, 6b) in the transverse direction. 2. Leiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtung längs der Einlegeleiste (5) zum Teil auf der einen und zum Teil auf der anderen Seite des Steges (3) angeordnet ist.2. Bar according to claim 1, characterized in that the bulge along the insert bar (5) in part is arranged on one side and partly on the other side of the web (3). 3. leiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die am Steg befindliche Ausbuchtung (6, 6b) an ein und derselben Leiste (5) von der einen zu der anderen Seite wechselt, und daß der Wechsel mittels eines kontinuierlich verlaufenden Übergangteils (7) erfolgt.3. strip according to claim 1 or 2, characterized in that that the bulge (6, 6b) located on the web on one and the same bar (5) from one to the other Page changes, and that the change takes place by means of a continuously running transition part (7). 4. Leiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (3) auf einem Teil seiner Höhe im Querschnitt bogenförmig verlaufend ausgebuchtet ist.4. Bar according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the web (3) bulges out in a curved manner in cross section over part of its height is. 5. Leiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtung des Steges im Querschnitt winklig, z.B. dreieckförmig, viereckförmig bzw. nach einem Yieleck oder S-förmig verläuft.5. Bar according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the bulge of the web is angular in cross-section, e.g. triangular, quadrangular or after a Yieleck or S-shaped. 6. Leiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5> gekennzeichnet durch ein Zwischenstück (8) an Kreuzungsstellen der Profilleisten zueinander, das einen Doppel-T-Querschnitt aufvieist und eine solche Höhe zwischen den Gurtteilen (9) hat, daß die Einlegeleiste zwischen diesen einsetzbar ist.6. Bar according to one of claims 1 to 5> characterized by an intermediate piece (8) at intersections of the profile strips to each other, which has a double-T cross-section aufvieist and such a height between the belt parts (9) has that the insert bar can be inserted between them.
DE1962G0026441 1962-08-20 1962-08-20 INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES. Expired DE1872438U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962G0026441 DE1872438U (en) 1962-08-20 1962-08-20 INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962G0026441 DE1872438U (en) 1962-08-20 1962-08-20 INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1872438U true DE1872438U (en) 1963-05-22

Family

ID=33141434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962G0026441 Expired DE1872438U (en) 1962-08-20 1962-08-20 INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1872438U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005032935A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Universität Hannover Guide for producing preset break point in roadway has T-section profile placed inverted on support layer to form preset break point

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005032935A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Universität Hannover Guide for producing preset break point in roadway has T-section profile placed inverted on support layer to form preset break point

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534262C2 (en) Elastic, sealingly built-in lane transition with the top lying flush with the railway ceiling
DE1658912A1 (en) Molded bricks for protection against radioactive radiation
DE8606071U1 (en) Connection clip for corner connection of profile elements
DE2450475A1 (en) PANEL ELEMENT, ESPECIALLY CONCRETE SLAB
EP0204278B1 (en) Grating for a drainage channel
DE2737657A1 (en) Section assembled covered water drainage gutter - has alternately stepped overlapping section ends and plates with locking recesses
DE1872438U (en) INSERT FOR THE PRODUCTION OF FACE JOINTS FOR CONCRETE BODIES, IN PARTICULAR CONCRETE DRIVES.
DE2554516C3 (en) Composite stone
DE1853654U (en) ROAD BARRIERS MADE OF METAL, IN PARTICULAR STEEL SHEET, AS A TRAFFIC MANAGER ON MOTORWAYS.
DE1983657U (en) INNER RUNNER CURTAIN RAIL.
DE2226460A1 (en) LARGE BLOCK
DE2202352A1 (en) Device for sealing expansion joints in roadways
DE443351C (en) Edge edging for expansion joints to be filled with bitumen or the like in otherwise jointless pavement
DE1459740A1 (en) Composite paving stone
AT101382B (en) Artificial paving and method for its manufacture.
DE1159605B (en) Inside runner curtain rail
DE7214698U (en) Set of components for the production of floor, wall or ceiling coverings
DE976549C (en) Extension beams, especially for longwall mining
AT8987B (en) Construction kit.
EP0745737B1 (en) Flat steel anchor for brickwork
DE1784079C3 (en) FUII plank
DE2265304A1 (en) Channel or cavity covering bar assembled grating - with interlocking serrations on grid bar flanges and retainer slot connectors
DE1221660B (en) Joint insert for dummy joints
DE8224733U1 (en) SPACERS FOR CONCRETE REINFORCEMENT
DE131541C (en)