DE1870554U - Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus. - Google Patents

Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus.

Info

Publication number
DE1870554U
DE1870554U DE1962H0043044 DEH0043044U DE1870554U DE 1870554 U DE1870554 U DE 1870554U DE 1962H0043044 DE1962H0043044 DE 1962H0043044 DE H0043044 U DEH0043044 U DE H0043044U DE 1870554 U DE1870554 U DE 1870554U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
invisible
drawer body
retractable
desk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962H0043044
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Hess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962H0043044 priority Critical patent/DE1870554U/de
Publication of DE1870554U publication Critical patent/DE1870554U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Der als Gebrauchsmuster zu schützende G-egenstend soll als Schreibtisch in Sohnräuraen aufgestellt τ/erden, deren Bewohner die herkömmliche Schreibtischforra ablehnen, die oft eine uiigemütliehe Büroatmosphäre verbreitet» Er ist rimnsparend aufzustellen, dabei aber keine Miniaturausführung der herkömmlichen Schreibt is chf orm, die unter der Platte zxrischen den Stollen den Korpus für die Schubladen trägt und damit die Beinfreiheit beengt.
Der SeiHsclreeihtisch nit unsichtbar versenkbarer! Sehublt?.-denkorpus sieht v/ie ein einfacher, kräftig n;ebaiiter Sisch aus, in den kein Außenstehender überhaupt eine Schublade verlautet; er enthält aber dennoch im Verhältnis zu seiner geringen Größe den üblichen ScJiublrxlenraum und darüberhinaus noch eine AbIageflache, die sich .je nach Bedarf in beliebige Gebrauchsforneil verstellen läßt. Der übliche Sehubladenraum ist in einem Flachkorpus zusammengefaßt, der durch die Zargen volllioEimen verdeckt direkt unter der tischplatte angebracht ist. Dadurch v/ird der !Platz zwischen den Zargen restlos von dem Schubladenicorpus ausgefüllt, also nutzbar genacht· Der ScliubladenkorpusCfis.^a) enthält vier veränderlich abzuteilende Fächer, die einzeln ho groß sind, uie die für diesen Tischgröße üblichen Schubladen. Sie haben aber nicht nur den Vorteil, vollkoianen unsichtbar untergebracht zu sein, sondern verlieren den Hachteil der einzeln zu kleinen Schubladen durch die herausnehmbaren Srennsmnde^ Man kann mit !Leichtigkeit Gegenstände zu S5cm Lange in den Schubladenkorpus unterbringen. D iot er naheΖΈ einbruchsicher: jSiniaal, ¥/eil dej? Jinbrechor in diesen iBisch keine Schublade veriantet-und denn, weil er keim Seit hätte, den zweiteiligen Boden her auszuschrauben.
Bor ocliublmenkorpus ist an der Front- und roickwtmä r;enau so hock, ::±e es d-i-r Γΐεΐζ hinter den iFrontzargen erlaubt. 2ur Mitte des !Tisches hin X7ird eier Schubladenkorpus tiefer? Sadurcli liegt sein Soden in Ruhestellung nicht wagerecht,
Beschreibung zua. Heimschreibtisch nit unsichtbar versenkbarem Schubladenkorpns.JJ2)_
sondern leiclit nach innen geneigt. Durch diese liigonsrt des Eorpnsquerschnittes können die '!Fächer in ihm zur Litte hin eine üJiefe bis zur doppelten Zargenbreite erhalten, ohne daß der durchhängende Korpusboden bei einen Blickyinkel aus normaler ZisnergröBe sichtbar i/ird. Sie beiden Seitenwinde: · dess Schubladenkorpus sind sit einer imte versehen,in de3? die beiden G-leitlei3ten(I?ig.4-,b) eingreifen. Diese Gleitleisten sind an Snde durchbohrt (i?ig;. 4·, b2) und. durch dieae Bohrimg leicht drehbar mit den öeitenzargen verschrcxibt mit je einer-Schraube. Ein Schnäpper hält den Schubladonkorpus von innen an der Vorder zarge 0?ig. 3 5 4- "0^ E'ig.4,3) in soiner Kühe st ellung unsichtbar fest. Bei Offnen des ächnäppers drückt der 3chubleöenkorpuö seine beiden Gleitleisten auf eine (H.eitleisteiistützeO?ig2,c) ; selbst bei schwerer Belastung bewirkt ein Jüuftsog, dar r/egen der· Größe des Schubladenkorpus unter der tischplatte entsteht, daß dieser die 6-leitleisten nie hart auf die gleitleisteiistütze auffallen läßt.
Aus dieser Stellung lisxzi der Sclmbladenixorpus jetzt aufgezogen werden, ("lig. 3) Beim Hervorziehen des Schiibladenlüorpus liegt der Boden der beiden vorderen Fächer regerecht, der Boden der hinteren !fächer niinjt etnr.8 nehr. IToigung an. In der Praxis erv/eist sich dies als umproblenatisch, denn in die hinteren ?:cher legt man Papiere usu, die san seltenar benutzt und in die vorderen !fächer die Dinge, die oft gebraucht werden: Die Keigung der vorderen Ifäcfcer läßt bein Hochdrücken des 3ctoubli\denkorpus unter die Platte uuder ein iOintenfaß uafGllen noch einen Bleistift fortrollen. Als Ergänzung zun Imienreum des Schubladenkorpus besitzt dor üeiiiia ehre ibt i sch ziriochon seinen seitlich τ/eit heruntergezogenen 2argen eine i\blageflächo eus uehrereii wechselseitig coircli Gelenke verbundenen Brettern, die sich je nach Bed£\rf auf z-wei 3ciiienen(j?ig,3}!? tma Ifig.;3,5) su verschiedenen Gebrauchsforrien vorschieben lassen: GroBreumablage: (j?ig.l), Bücherbord Hit Ablage (Fig. 2) , Bopp

Claims (5)

  1. RÄ.69U17*31.162
    Beschreibung zvii Keinschreibtisch mit unsichtbar versenkbaren Schublad enlcorpus .£22.
    l.Keiiiischroibtiseh lait unsichtbar versenkbaren Schubladen corpus, dadurch gekennzeichnet, daß der übliche SchubledenrauEi in einen Flachkorpus (lig.4a) zusguiaengefaßt ist, der durch die Sargen vollkommen -verdeckt, unsichtbar unter der iiisclxplatte angebraclrt ist.(3?ig.l)
  2. 2.1ieimschreibti3ch nit unsichtbar versenkbares Sclmblndenkorpus nach „Jispruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß sein Schubladenkorpu3(Fig.4a) seitlich in zwei &leitlüisten(j?ig.^b) auf gehängt ist, die am Snde leicht drehbar (Fig.4,b2) mit aen Seitenzax'geii verbunden sind.
  3. 3.Heimsehreintisch nit unsichtbar versenkbares SchubladenkorpuB, nseh Anspruch. 1, dadurch, gekeiiiizeiclinet, daß sein Schubladenkorpus durch Lösung einer HalteVorrichtung (Fig.4,$ und Fig.3,4 mit seinen beiden Gleitleisten auf deren G-Ie it leistenstütze (l?ig. 4c) herunter sinkt, (]?ig.2) und sich von dieser Stellung aus hervorziehen läßt.(Pig.3) _ -
  4. ^-.Heimschreibtiscli mit unsichtbar versenkbarem Schubladenkorpus, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sein Schubladenkorpus mehrere durch verstellbare Trennwände abgeteilte Fächer besitzt, deren Böden in Euhestellung des Korpus zur !Tischmitte hin geneigt sin§(S1Ig.4a), deren vordere lächerböden jedoch beim Hervorziehen des Korpus Wagerecht liegen. (3Pig.3)
  5. 5. Heimsehreibtissh- mit unsichtbar versenkbarem Schubladeniiorpus, nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Ergänzung zum Innenraum des Schubladenkorpus eine ilblage aus mehreren xfechselseitig durch Gelenke verbundenen Brettern auf zwei Schienen(3?ig.3,5 ihiö. JPig.ßi^) verschiebbar eingebaut ist, die sich zu verschiedenen Gebrauchsforiaen wie 6-roßraumablage(Fig,l), Bücherbord, rait Ablage (Fig. 2) oder Boppelbord(]?ig.3) verwandeln laßt.
DE1962H0043044 1962-10-31 1962-10-31 Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus. Expired DE1870554U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0043044 DE1870554U (de) 1962-10-31 1962-10-31 Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0043044 DE1870554U (de) 1962-10-31 1962-10-31 Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1870554U true DE1870554U (de) 1963-04-18

Family

ID=33142676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962H0043044 Expired DE1870554U (de) 1962-10-31 1962-10-31 Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1870554U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1870554U (de) Heimschreibtisch mit unsichtbar versenkbarem schubladenkorpus.
DE808150C (de) Schrank
DE696549C (de) Schreibschrank
DE7300680U (de) Kommode oder Bett mit Beleuchtung
CH108670A (de) Schrank.
DE2648270A1 (de) Tuer
DE865185C (de) Aktenschrank fuer die senkrechte Anordnung der Akten od. dgl.
DE1266464B (de) Schrank, insbesondere fuer Trennwaende, mit mindestens einem nach beiden Seiten ausziehbaren Schubkasten
DE1948892A1 (de) Schrank,insbesondere Oberschrank
DE8417128U1 (de) Stehschrank
DE1282893B (de) Schubladenfuehrung mit doppeltem Auszug
DE1711244U (de) Schrank, insbesondere kleiderschrank.
DE1981515U (de) Anbauschrank.
DE2512189B2 (de) Modellbaukasten mit masstaeblichen einrichtungsgegenstaenden
DE202016106767U1 (de) Schrank mit Schiebetüren
DE8500306U1 (de) Ablage fuer betten
DE1147725B (de) Bueromaschinen- oder Nebentisch zum L-foermigen Anbau an einen Schreibtisch
DE7622634U1 (de) Schubkasten
DE7240900U (de) Schrank mit Facheinteilung, insbe sondere zum Einbau in Anbau Schrankwanden
DE1984732U (de) Frisiertischkombination.
DE7528656U (de) Rednerpult
DE8210730U1 (de) Schrankelement
DE7628502U1 (de) Schrank
DE1819942U (de) Mehrzweck-koffer.
DE1712655U (de) Wohnzimmerschrank.