DE1859664U - ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING. - Google Patents

ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING.

Info

Publication number
DE1859664U
DE1859664U DED23058U DED0023058U DE1859664U DE 1859664 U DE1859664 U DE 1859664U DE D23058 U DED23058 U DE D23058U DE D0023058 U DED0023058 U DE D0023058U DE 1859664 U DE1859664 U DE 1859664U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
plug
retaining pin
plug connection
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED23058U
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Dunkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED23058U priority Critical patent/DE1859664U/en
Publication of DE1859664U publication Critical patent/DE1859664U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5219Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Otto Dunkel, Mühldorf/Obb. Elektrische Steckverbindung bzw. Kupplung -------------------------------------------------------------- Die Neuerung bezieht sich auf eine aus zwei Verbindungsteilen, vorzugsweise einer Steckdose mit Steckbuchsen und einem Stecker mit Steckerstifte gebildete elektrische Steckverbindung bzw. Kupplung, die einen der Lagesicherung der miteinander zu verbindenden Teile dienenden, mit dem einen Teil fest verbundenen, vorzugsweise zentralen Haltezapfen umfaßt, der eine Ringnut aufweist, in die ein federndes Element bei Einführung des Haltezapfens in eine entsprechend angeordnete Klemmfassung des anderen Teils eingreift. Otto Dunkel, Mühldorf / Obb. Electrical plug connection or coupling -------------------------------------------------- ------------ The innovation relates to an electrical plug connection or coupling formed from two connecting parts, preferably a socket with sockets and a plug with plug pins, which comprises one of the securing of the position of the parts to be connected, with one part firmly connected, preferably central retaining pin, which has an annular groove into which a resilient element engages when the retaining pin is inserted into a correspondingly arranged clamping socket of the other part.

Bei bekannten Steckverbindungen bzw. Kupplungen dieser Art hat sich wiederholt gezeigt, daß die Lagesicherung der beiden Verbindungselemente inbezug zueinander nicht einwandfrei arbeitet. In known plug connections or couplings of this type has repeatedly shown that the securing of the position of the two connecting elements in relation does not work properly to each other.

Ganz abgesehen von sich im Laufe der Zeit zeigenden Funktionsstörungen ist insbesondere der Nachteil herkömmlicher Steckverbindungen mit Lagesicherung zu erwähnen, der in der aufwendige Fertigung dieser Steckverbindungen zu sehen ist.Not to mention the malfunctions that show up over time is the particular disadvantage of conventional plug-in connections with secure positioning to mention, which can be seen in the elaborate production of these connectors.

Aufgabe der Neuerung ist es, die elektrische Steckerbindung bzw. Kupplung der eingangs genannten Art so weiterauszugestalten, daß unter Beseitigung der geschilderten Nachteile herkömmlicher Steckverbindungen bei gleichzeitiger wesentlicher Vereinfachung und damit Verbilligung der Fertigung eine auch über längere Zeiträume einwandfrei arbeitende Steckerlagesicherung geschaffen wird. The task of the innovation is to improve the electrical connector or Further design coupling of the type mentioned above so that with elimination the disadvantages of conventional plug-in connections and at the same time significant Simplification and thus cheaper production, even over longer periods of time properly working connector position security is created.

Ein wesentliches Merkmal der Neuerung besteht darin, daß die Klemrafassung aus einer mit einer vorzugsweise die Steckdosen-oder Steckerabdichtung haltenden Schraube od. dgl. verbundenen Buchse besteht, die an ihrem Umfang mit quer verlaufenden Schlitzen versehen ist, durch die sich die Schenkel einer das federnde Element bildenden Sprengfeder hindurch in die Ringnut des Haltezapfens erstrecken. Auf diese verhältnismäßig einfache 'Weise wird eine sicher wirkende Halterung des Zapfens in der Klemmbuchse gewährleistet. An essential feature of the innovation is that the clamp mount from one with a preferably holding the socket or plug seal Screw or the like. Connected socket, which on its circumference with transverse Slits are provided through which the legs of a resilient element are formed The coil spring extends into the annular groove of the retaining pin. To this proportionately simple 'way is a securely acting holder of the pin in the clamping sleeve guaranteed.

Ein weiteres wesentliches Merkmal der Neuerung besteht darin, daß Schlitze an zwei einander gegenüberliegenden Stellen der Buchse vorgesehen sind und daß die Sprengfeder U-förmig ausgebildet ist, so daß sich die beiden Schenkel etwa parallel zueinander durch die Schlitze hindurch erstrecken. Diese Ausgestaltung hat sich als besonders zweckmäßig im Hinblick auf eine einfache Herstellung und doch sichere Funktionsweise der Lagesicherung herausgestellt. Another essential feature of the innovation is that Slits in two opposite places the socket are provided and that the coil spring is U-shaped so that the both legs extend approximately parallel to one another through the slots. This configuration has proven to be particularly useful with regard to a simple one Manufacture and yet safe functioning of the position security highlighted.

Gemäß einem weiteren wesentlichen Merkmal der Neuerung sind die Buchse und der Haltezapfen, um deren Einschaltung in einen Schutzkontaktstromkreis zu ermöglichen, jeweils mit elektrischen Anschlüssen verbunden. Die bisher üblichen gesonderten Schutzkontakteinrichtungen bei Steckverbindungen bzw. Kupplungen werden somit entbehrlich, was sich besonders günstig inbezug auf die Gestehungskosten derartiger Steckverbindungen bzw. According to a further essential feature of the innovation are the bushes and the retaining pin to enable them to be switched into a protective contact circuit, each connected to electrical connections. The previously customary separate Protective contact devices for plug connections or couplings are therefore unnecessary, which is particularly favorable in relation to the production costs of such connectors respectively.

Kupplungen auswirkt.Clutches.

Weitere wesentliche Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung. Auf der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen der Neuerung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 eine Aufputzsteckdose mit einer zentralen Klemmfassung in Form einer Buchse, teilweise im Schnitt, Fig. 2 einen zu der Steckdose gemäß Fig. 1 gehörigen Stecker mit Haltezapfen, Fig. 3 eine Unterputzsteckdose mit zentraler buchsenförmiger Klemrafassung, Fig. 4 einen zu der Steckdose gemäß Fig. 3 gehörigen Stecker mit Haltezapfen, Fig. 5 eine von der in Fig. 3 gezeigten abweichend ausgebildete Unterputzsteckdose mit zentralem Haltezapfen und Fig. 6 einen zu der in Fig. 5 dargestellten Steckdose gehörigen Stecker mit zentraler buchsenförmiger Klemmfassung. Further essential details, advantages and features of the innovation result from the following description. There are several on the drawing Embodiments of the innovation shown for example, namely show Fig. 1 a surface socket with a central clamp socket in the form of a socket, partially in section, FIG. 2 shows a plug with retaining pin belonging to the socket according to FIG. 1, 3 shows a flush-mounted socket with a central socket-shaped clamp socket, Fig. 4 shows a plug with retaining pin belonging to the socket according to FIG. 3, FIG. 5 with a flush-mounted socket that differs from that shown in FIG. 3 central retaining pin and FIG. 6 shows a socket for the socket shown in FIG Corresponding plug with a central socket-shaped clamp socket.

Die in Fig. 1 dargestellte Aufputzsteckdose besteht in üblicher Weise aus einem Steckdosenkörper 1 aus Isoliermaterial und einer den Steckdosenkörper 1 umschließenden Abdeckung 2, ebenfalls aus Isolierstoff * Zur Halterung der Abdeckung 2 auf dem Steckdosenkörper 1 ist ein Zapfen 3 vorgesehen, dessen mit Gewinde versehenes Ende in eine mit Innengewinde ausgerüstete, in dem Isolierstoffkörper 1 fest eingelagerte Hülse 4 eingreift. The surface socket shown in Fig. 1 consists in the usual way from a socket body 1 made of insulating material and one the socket body 1 enclosing cover 2, also made of insulating material * To hold the cover 2 on the socket body 1, a pin 3 is provided, the threaded one End in an equipped with an internal thread, firmly embedded in the insulating body 1 Sleeve 4 engages.

Der Kopf des Zapfens 3 ist in Form einer Buchse 5 ausgebildet, die in eine entsprechend dimensionierte Ausnehmung der Abdekkung 2 versenkt ist. Diese Buchse 5 ist mit einer Sprengfeder 6 od. dgl. ausgerüstet.The head of the pin 3 is designed in the form of a socket 5 which is sunk into a correspondingly dimensioned recess of the cover 2. These Socket 5 is equipped with a coil spring 6 or the like.

Aus Fig. 2 ist die Ausbildung eines zu der Aufputzsteckdose nach Fig. 1 passenden, gemäß der Neuerung ausgestalteten Stekkers dargestellt. Dieser Stecker besitzt einen zentralen Haltezapfen 7, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Buchse 5 der in Fig. 1 veranschaulichten Steckdose angepaßt ist. Am äußeren Ende des Haltezapfens 7 ist eine Ringnut 8 vorgesehen, in die die Sprengfeder 6 der Buchse 5 nach Einführung des Steckers in die Steckdose eingreift. From Fig. 2 the formation of a to the surface socket is according to Fig. 1 shows matching plug designed according to the innovation. This The plug has a central retaining pin 7, its outside diameter adapted to the inner diameter of the socket 5 of the socket illustrated in FIG is. At the outer end of the retaining pin 7, an annular groove 8 is provided into which the The coil spring 6 engages the socket 5 after the plug has been inserted into the socket.

Die Sprengfeder 6 sorgt zusammen mit der Ringnut 8 des Haltezapfens 7 für eine einwandfreie mechanische Lagesicherung des Steckers in der Steckdose, ohne daß hierzu die Stecker bzw. The coil spring 6, together with the annular groove 8 of the retaining pin 7 for a perfect mechanical position securing of the plug in the socket, without the plug or

Steckerbuchsen herangezogen zu werden brauchen.Sockets need to be used.

Bei der in Fig. 3 veranschaulichten Ausführungsform einer Unterputzsteckdose ist die Buchse 5 der Klemmfassung durch Erweiterung des äußeren Buchsenrandes fest mit der Abdeckung 2 der Steckdose verbunden. Auch bei dieser Ausführungsform weist die Buchse 5 an zwei einander gegenüberliegenden Stellen ihres Umfanges sich etwa parallel zueinander erstreckende Buchseneinfräsungen auf, die der Aufnahme der beiden Schenkel der U-förmig ausgebildeten Sprengfeder 6 dienen. Diese Sprengfeder 6 wirkt mit der Ringnut 8 des Haltezapfens 7 des in Fig. 4 dargestellten Steckers zusammen. In the embodiment of a flush-mounted socket outlet illustrated in FIG. 3 the socket 5 of the clamp socket is fixed by expanding the outer socket edge connected to the cover 2 of the socket. Also in this embodiment has the socket 5 at two opposite points of its circumference is approximately Milled bushings that extend parallel to one another and accommodate the two Legs of the U-shaped coil spring 6 are used. This coil spring 6 acts with the annular groove 8 of the retaining pin 7 of the connector shown in Fig. 4 together.

Gemäß der Neuerung ist die der Lagesicherung des Steckers in der Steckdose dienende Klemmfassung mitsamt dem Haltezapfen Teil eines Schutzkontaktstromkreises. Zu diesem Zweck ist das rückwärtige Ende der Buchse 5 zu einem Schutzkontaktsteckerstift 9 verlängert, der in eine Buchse 10 eingreift, die in dem Isoliermaterial des Steckdosenkörpers 1 eingelagert ist. According to the innovation, the position of the connector is secured in the Socket serving clamp socket together with the retaining pin part of a protective contact circuit. For this purpose this is rear end of the socket 5 to a protective contact plug pin 9 extended, which engages in a socket 10, which is in the insulating material of the socket body 1 is stored.

Bei der in den Fig. 5 und 6 veranschaulichten Ausführungsform von Unterputzsteckdose und Stecker ist lediglich eine Vertauschung des Haltezapfens und der den Haltezapfen aufnehmenden Buchse vorgenommen worden. Zu diesem Zweck weist die Abdeckung 2 des Steckdosenkörpers 1 eine den Haltezapfen 7 tragende Lagerbuchse 11 auf. Auch hier läuft das rückwärtige Ende des Haltezapfens 7 in einen Steckerstift 9 aus, der in eine in das Isoliermaterial des Steckdosenkörpers 1 eingelagerte Buchse 10 eingreift. Der zu der Steckdose gemäß Fig. 5 passend ausgestaltete Stecker nach Fig. 6 ist mit einer Klemmfassung in Form einer Buchse 5 versehen, die mit einer Sprengfeder 6 ausgerüstet ist. Die Lage der Sprengfeder 6 ist der Lage der Ringnut 8 des Haltezapfens 7 angepaßt. In the embodiment of FIG. 5 and 6 illustrated in FIGS Flush-mounted socket and plug is just a swap of the retaining pin and the socket receiving the retaining pin. To this end if the cover 2 of the socket body 1 has a bearing bush bearing the retaining pin 7 11 on. Here, too, the rear end of the retaining pin 7 runs into a plug pin 9 from, the one embedded in the insulating material of the socket body 1 socket 10 intervenes. The connector designed to match the socket according to FIG Fig. 6 is provided with a clamp socket in the form of a socket 5, which with a Coil spring 6 is equipped. The position of the coil spring 6 is the position of the annular groove 8 of the retaining pin 7 adapted.

Claims (4)

Schutz ansprüche : 1. Aus zwei Verbindungsteilen, vorzugsweise einer Steckdose mit Steckbuchsen und einem Stecker mit Steckerstifte gebildete elektrische Steckverbindung bzw. Kupplung, die einen der Lagesicherung der miteinander zu verbindenden Teile dienenden, mit dem einen Teil fest verbundenen, vorzugsweise zentralen Haltezapfen umfaßt, der eine Ringnut aufweist, in die ein federndes Element bei Einführung des Haltezapfens in eine entsprechend angeordnete Klemmfassung des anderen Teils eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmfassung aus einer mit einer vorzugsweise die Steckdosen-oder Steckerabdichtung haltenden Schraube (3, 9) od. dgl. verbundenen Buchse (5) besteht, die an ihrem Umfang mit quer verlaufenden Schlitzen versehen ist, durch die sich die Schenkel einer das federnde Element bildenden Sprengfeder (6) hindurch in die Ringnut (8) des Haltezapfens (7) erstrecken. Protection claims: 1. From two connecting parts, preferably one Socket with sockets and a plug formed with plug pins electrical Plug connection or coupling that secures the position of the one to be connected to one another Serving parts, with one part firmly connected, preferably central retaining pins comprises having an annular groove into which a resilient element upon introduction of the Retaining pin engages in a correspondingly arranged clamp mount of the other part, characterized in that the clamping socket from one with a preferably the Socket or plug seal holding screw (3, 9) or the like. Connected Bush (5) is provided with transverse slots on its circumference is through which the legs of a spring forming the resilient element (6) extend through into the annular groove (8) of the retaining pin (7). 2. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze an zwei einander gegenüberliegenden Stellen der Buchse (5) vorgesehen sind und daß die Sprengfeder (6) U-förmig ausgebildet ist, so daß sich die beiden Schenkel etwa parallel zueinander durch die Schlitze hindurch erstrecken. 2. Plug connection according to claim 1, characterized in that the Slots are provided at two opposite points of the socket (5) and that the coil spring (6) is U-shaped, so that the two legs extend approximately parallel to one another through the slots. 3. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (5) und der Haltezapfen (7), um deren Einschaltung in einen Schutzkontaktstromkreis zu ermöglichen, jeweils mit elektrischen Anschlüssen verbunden sind. 3. Plug connection according to claim 1 or 2, characterized in that that the socket (5) and the retaining pin (7) to switch them on in a protective contact circuit to allow, each connected with electrical connections. 4. Steckverbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbuchse (5) mit der Steckdosenabdeckung (2) verbunden ist und daß sie einen Steckerstift (9) trägt, der nach dem Zusammenbau der Steckdose in eine mit einem Schutzleiter verbindbare, in dem Steckdosenkörper (1) eingelagerte Buchse (10) eingreift. 4. Plug connection according to claim 3, characterized in that the Clamping socket (5) is connected to the socket cover (2) and that it has a Connector pin (9) carries the after assembly of the socket in a with a Protective conductor connectable in the socket body (1) embedded socket (10) engages.
DED23058U 1961-07-21 1961-07-21 ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING. Expired DE1859664U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED23058U DE1859664U (en) 1961-07-21 1961-07-21 ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED23058U DE1859664U (en) 1961-07-21 1961-07-21 ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1859664U true DE1859664U (en) 1962-10-11

Family

ID=33036172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED23058U Expired DE1859664U (en) 1961-07-21 1961-07-21 ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1859664U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526248A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-23 Itt Cannon Gmbh Connectors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526248A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-23 Itt Cannon Gmbh Connectors
DE19526248C2 (en) * 1995-07-18 1999-04-08 Itt Cannon Gmbh Connectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101617A1 (en) Cable end shield
DE834707C (en) Clamping device
DE1859664U (en) ELECTRICAL CONNECTOR OR COUPLING.
DE1284505B (en) Junction box for electrical devices
DE69106021T2 (en) Connecting device.
DE3413740A1 (en) Screw terminal
DE835768C (en) Plug-in coupling for electrical lines
DE625737C (en) Electric lamp with protection against accidental contact
DE7025981U (en) ELECTRIC PLUG.
DE929688C (en) Waterproof socket for fluorescent lamps
DE819267C (en) Plug for movable cords
DE1539616B2 (en) BULB HOLDER INSERTED IN AN OPENING OF THE LAMP HOLDER OF MOTOR VEHICLE LIGHTS
DE7100262U (en) MULTI-POLE ELECTRIC PLUG OR COUPLING SOCKET
AT162093B (en) Electrical plug connection with strain relief.
EP0207976B1 (en) Lamp socket
DE321302C (en) Electrical contact clamp in which the cable end is pulled through a recess provided in the shaft
DE2423915C3 (en) Etetaiteche KentatAamwdnuns xum Insertion of a fuse in a line connection
DE1539609C (en) Lamp socket for detachable loading light into a reflector or lamp carrier of a motor vehicle
DE1236624B (en) Cross-split connector
DE946908C (en) Banana plugs
DE565282C (en) Candle shade
DE1015514B (en) Single-pole plug made of plug pin and plug sleeve
DE1807090U (en) DEVICE FOR CONNECTING FLUORESCENT LAMPS WITH AUXILIARY STRIPS.
DE1869470U (en) LIGHT BULB SOCKET.
DE1768679U (en) PLUG.