DE946908C - Banana plugs - Google Patents

Banana plugs

Info

Publication number
DE946908C
DE946908C DEI7905A DEI0007905A DE946908C DE 946908 C DE946908 C DE 946908C DE I7905 A DEI7905 A DE I7905A DE I0007905 A DEI0007905 A DE I0007905A DE 946908 C DE946908 C DE 946908C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
contact member
sleeve
wire
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI7905A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT JEANRENAUD
Original Assignee
ALBERT JEANRENAUD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT JEANRENAUD filed Critical ALBERT JEANRENAUD
Application granted granted Critical
Publication of DE946908C publication Critical patent/DE946908C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2101/00One pole

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM ft, AUGUST 1956ISSUED ON THE FFT, AUGUST 1956

BananensteckerBanana plugs

Die Erfindung hat einen elektrischen Stecker, insbesondere einen Bananenstecker, zum Gegenstand, der sich durch eine große Einfachheit des baulichen Prinzips und der Ausführung sowie der Handhabung auszeichnenThe invention relates to an electrical plug, in particular a banana plug, which is characterized by a great simplicity of the structural principle and the execution as well as the Excellent handling

Die bisher üblichen Bananenstecker weisen bekanntlich Klemmittel auf, deren Verwendung um so mehr unbequem, lästig und umständlich ist, als die zum Stecker zu vereinigenden Teile sehr beschränkte Abmessungen aufweisen und sich schlecht für das Erfassen und Zusammensetzen von Hand und für den Angriff eines Werkzeuges eignen. Das Festklemmen des Leitungsdrahtes mittels eines Schraubenziehers kann, obgleich es einfacher als ein Verschweißen ausführbar ist, nicht in Betracht .gezogen werden, da man, um es bei den ganz kleinen Schrauben von Bananensteckern anwenden zu können, in der Regel nicht die hierfür erforderliche Möglichkeit hat, diese aus einem nicht magnetischen Metall bestehenden Schräubchen mittels eines so Magneten zu ergreifen und zu halten.The previously common banana plugs are known to have Clamping means, the use of which is all the more inconvenient, cumbersome and cumbersome than the parts to be united to the plug have very limited dimensions and are poor suitable for grasping and assembling by hand and for attacking a tool. That Clamping the lead wire by means of a screwdriver can, although it is easier than a welding is feasible, should not be considered, since one has to do it with the very small ones Being able to use screws from banana plugs is usually not the one required for this Has the option of using a screw that consists of a non-magnetic metal To grab and hold magnets.

Diese Mangel vermeidet der Bananenstecker nach der Erfindung in einfacher Weise durch eine planmäßige Verkeilung seiner zu verbindenden Teile in einer Muffe, wodurch die Verwendung einer Schraube und eines Schraubenziehers gänzlich überflüssig wird und allein diese einen verhältnismäßig großen Durchmesser aufweisende Muffe fürThis deficiency avoids the banana plug according to the invention in a simple manner by a planned Wedging of its parts to be connected in a socket, thus making the use of a Screw and a screwdriver is completely superfluous and only these one proportionally large diameter sleeve for

das Aufschrauben einer Abschlußkappe mit einem dabei kräftig· und dauerhaft ausführbaren Außengewinde versehen zu werden braucht..screwing on an end cap with a strong · and permanently executable external thread needs to be provided ..

Im einzelnen ist der Stecker nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß sein Kontaktglied durch einen pinzettenartig zu zwei federnden) entsprechend gewölbten Zungen gebogenen Metallstreifen gebildet sowie das anzuschließende Ende des Leitungsdrahtes in zwei einander gegenüberliegende Löcher der Zungen des Metallstreifens eingefädelt und auf die freien Zungenenden niedergebogen und die Gesamtheit der Enden des Drahtes und der Zungen in eine einen Klemmdruck darauf ausübende Muffe eingeschoben ist. Die Muffe kann an dem Ende, wo aus ihr das Kontaktglied herausragt, eine von diesem durchsetzte Kappe aus Isolierstoff tragen, die durch Verschraubung oder sonstwie mit ihr verbunden ist und zur zusätzlichen Lagensicherung der von der Muffe umschlossenen Enden der Zungen und des Leitungsdrahtes dient. Die Zeichnung veranschaulicht den Stecker nach der Erfindung beispielsweise in einer Ausführungsform in Fig. ι bis 4. In detail, the connector according to the invention is characterized in that its contact member by means of a tweezer-like metal strip bent into two resilient) correspondingly curved tongues formed as well as the end of the lead wire to be connected in two opposite one another Threaded holes in the tongues of the metal strip and bent down onto the free tongue ends and the entirety of the ends of the wire and the tongues in a clamping pressure thereon exercising sleeve is inserted. The sleeve can at the end where the contact member protrudes from it, wear a cap made of insulating material penetrated by this, which by screwing or is otherwise connected to it and for additional securing of the position of the one enclosed by the sleeve Ends of the tongues and the lead wire is used. The drawing illustrates the connector after of the invention, for example, in one embodiment in FIGS.

Fig. ι zeigt einen erfindungsgemäß ausgebildeten Bananenstecker in Seitenansicht und Fig. 4 im Längsschnitt, während Fig. 2 die einzelnen auseinandergenommenen Bestandteile undFig. Ι shows one designed according to the invention Banana plug in side view and FIG. 4 in longitudinal section, while FIG. 2 shows the individual disassembled components and

Fig. 3 in Einzeldarstellung das federnde Kontaktglied dieses Steckers wiedergibt;3 shows the resilient contact member of this plug in an individual representation;

Fig. 5 und 6 'sowie Fig. 7 zeigen zum Vergleich mit dem Stecker nach der Erfindung zwei bisher gebräuchliche Bauformen von Bananensteckern in Seitenansicht bzw. im Längsschnitt. .35 Der in Fig. 1 bis 4 veranschaulichte Stecker setzt sich nach der Erfindung aus den drei Bestandteilen i, 2 und 3 zusammen, von denen der metallische Teil ι das elektrisch leitende Kontaktglied darstellt und die aus Isolierstoff als Muffe und Kappe geformten Teile 2 und 3 den Steckergriff bilden und zur Aufnahme und Isolierung der zu verbindenden Enden des elektrischen Leiterdrahtes und des Kontaktgliedes dienen.FIGS. 5 and 6 'and FIG. 7 show two so far for comparison with the connector according to the invention Common designs of banana plugs in side view or in longitudinal section. .35 The connector illustrated in FIGS. 1 to 4 is made up of the three components according to the invention i, 2 and 3 together, of which the metallic part ι the electrically conductive contact member represents and the molded from insulating material as a sleeve and cap parts 2 and 3 the plug handle form and for receiving and insulating the ends of the electrical conductor wire to be connected and the contact member are used.

Das in Fig. 2 und 3 in zwei zueinander senkrechten Ebenen veranschaulichte Kontaktglied 1 hat im wesentlichen die Form einer federnden Pinzette, bei der die zwei Zungen 4 und 5 die Elastizität aufweisen, die man gewöhnlich von einem Bananenstecker mit der doppelten Zahl von Zungen verlangt, ohne sie jedoch bei diesem zu erreichen. Die mit diesem Kontaktteil 1 erzielte leitende Berührung mit der entsprechenden ihn aufnehmenden Kontaktbuchse ist in elektrischer Hinsicht und für die gleiche Stromstärke-keinesfalls geringer als die bei einem Bananenstecker üblicher Ausführungsform stattfindende Kontaktgebung, da die Gleichförmigkeit der Berührung von Stecker und Buchse um so mehr gewährleistet ist, je geringer die Zahl der in dieser Hinsicht voneinander unabhängigen Zungen ist.The contact member 1 illustrated in FIGS. 2 and 3 in two mutually perpendicular planes has essentially the shape of resilient tweezers, in which the two tongues 4 and 5 the Have elasticity that is usually found in a banana plug with twice the number of Requires tongues, but without reaching them at this. The conductive achieved with this contact part 1 Contact with the corresponding female contact receiving it is electrical and for the same amperage - by no means less than what is more common with a banana plug Embodiment taking place contact, since the uniformity of the contact of the plug and socket the more guaranteed, the smaller the number of each other in this regard independent tongues is.

Die Herstellung des pinzettenartigen Kontaktgliedes ι ist wesentlich einfacher und billiger als die Fertigung der gebräuchlichen, mit vier Zungen versehenen bananenförmigien Kontakte, und die Bear beitung kann vorzugsweise selbsttätig erfolgen und läßt sich mit der für die Massenerzeugung erforderlichen hohen und gleichbleibenden Genauigkeit durchführen. Für die Verbindung des Kontaktgliedes 1 mit dem Leiterdraht 7 genügt es, die beiden federnden Zungen 4 und 5 in einem Vorzugs-,weise gewölbten Mittelteil mit je einem Loch6 zu versehen und das von Isolierhülle entblöß te Ende 7' des durch die Muffe 3 hindurchgesteckten Drahtes 7 in diese beiden Löcher 6 unter Bildung eines Hakens einzufädeln und auf die freien Zungenenden niederzudrücken.The production of the tweezer-like contact member ι is much simpler and cheaper than that Manufacture of the common banana-shaped contacts with four tongues, and the Bear processing can preferably take place automatically and can be done with the required for mass production high and consistent accuracy. For the connection of the contact member 1 with the conductor wire 7, it is sufficient to use the two resilient tongues 4 and 5 in a preferential manner arched middle part with a hole 6 each and the end 7 'exposed by the insulating sleeve of the inserted through the sleeve 3 wire 7 into these two holes 6 to form one Thread the hook and press it down on the free ends of the tongue.

Nach Herstellung dieser Verbindung des Drahtes 7 und des Kontaktgliedes r braucht man nur (vgl. Fig. 2) das Ende 7' des. die Muffe 3 durchsetzenden Leitungsdrahtes 7 nach dieser hinzuziehen, um die freien Enden der Zungen 4, 5 des Kontaktgliedes ι und das an diesen- eingefädelte und umgelegte Drahtende 7' in. das Innere der Muffe.3 einzuführen. Infolge der dabei auftretenden Verklemmung und Verkeilung der Enden der Zungen 4, 5 und des Drahtes 7 in der einen entsprechenden Innendurchmesser aufweisenden Muffe 3 sind die bisher zur elektrisch leitenden Verbindung des Drahtes 7 und des Kontaktgliedes 1 und zum Festhalten dieser Teile im Stecker, erforderlichen Schrauben oder sonstigen Kupplungsmittel überflüssig, da das durch die Muffe 3 erreichte Zusammenpressen von Draht und Zungen vollauf den Erfordernissen eines einwandfreien elektrischen Kontaktes genügt.After making this connection of the wire 7 and the contact member r one needs only (see. Fig. 2) the end 7 'of the. the sleeve 3 penetrating wire 7 to pull this, around the free ends of the tongues 4, 5 of the contact member ι and the wire end 7 'in. The inside of the sleeve.3 to introduce. As a result of the jamming and wedging of the ends of the tongues 4, 5 and the wire 7 in the sleeve 3 which has a corresponding inner diameter previously for the electrically conductive connection of the wire 7 and the contact member 1 and for holding these parts in the connector, required screws or other coupling means superfluous, since the compression of wire and tongues achieved by the sleeve 3 fully meets the requirements a perfect electrical contact is sufficient.

Dieser leitende Zusammenschluß des Drahtendes 7' und der Zungen 4, 5 kannhierauf endgültig und dauernd dadurch gesichert werden, daß auf die mit Außengewinde versehene Muffe 3 die ein entsprechendes Innengewinde aufweisende Kappe 2 aufgeschraubt wird, aus der dann (vgl. Fig. 4) der in die Kontaktbuchse einzuführende Teil des Kontaktgliedes ι frei herausragt und die mit einem eingezogenen Schulterteil sich an die ausgebauchten Mittelteile der beiden Zungen 4, 5 anlegt. ■This conductive connection of the wire end 7 'and the tongues 4, 5 can then finally and are permanently secured by the fact that on the externally threaded sleeve 3 the a corresponding Internally threaded cap 2 is screwed on, from which then (see. Fig. 4) the to be introduced into the contact socket part of the contact member ι protrudes freely and with a retracted Shoulder part rests against the bulged middle parts of the two tongues 4, 5. ■

Die Einfachheit der Bauart und der Zusammenfügung des Steckers nach der Erfindung wird besonders deutlich, wenn man damit die bekannten Bananenstecker vergleicht, wie sie beispielsweise in zwei meist gebräuchlichen Ausführungsformen durch die Fig. 5 und 6 bzw. 7 veranschaulicht sind. Der in Fig. 5 und 6 dargestellte Stecker weist mehrere Gewindeverbindungen und Verschraubungen auf, da sein metallisches Kontaktglied 11 außer anderen Bearbeitungsmaßnahmen einmal die Bohrung des Gewindeloches zur Aufnahme der kleinen Klemmschraube 16 für den Leiterdraht und zum anderen das Einschneiden eines Gewindes in den zur Herstellung dieser Schraube dienenden Bolzen sowie weiterhin die Erzeugung eines Außengewindes an dem rückwärtigen Ende, des stabförmigen Kontaktgliedes 11 für dessen Einschrauben in die dieses Stabende und das Leiterdrahtende aufnehmende Isolierstoffmuffe 12 verlangt. Ferner ist in dem vorderen Teil des Kontaktgliedes 11 in dessen Längsrichtung ein geeigneter Ausschnitt zum Ein-The simplicity of construction and assembly of the connector according to the invention becomes particular clearly when you compare the well-known banana plugs, such as those in two most common embodiments are illustrated by FIGS. 5 and 6 and 7, respectively. The connector shown in FIGS. 5 and 6 has several threaded connections and screw connections on, since its metallic contact member 11 except other machining measures once the drilling of the threaded hole to accommodate the small Clamping screw 16 for the conductor wire and on the other hand cutting a thread into the for the production of this screw serving bolts as well as the production of an external thread at the rear end of the rod-shaped contact member 11 for screwing it into the this rod end and the conductor wire end receiving insulating sleeve 12 required. Furthermore, in the front part of the contact member 11 in its longitudinal direction a suitable cutout for

setzen eines gebogenen elastischen Blattes 14 auszusparen, das vorzugsweise aus Messing besteht und in den dann aus eisenhaltigem Metall gefertigten Stab 11 eingespannt ist.set a curved elastic sheet 14 to cut out, which is preferably made of brass and then made of ferrous metal Rod 11 is clamped.

Auch bei dem aus Fig. 7 ersichtlichen Stecker kommt man ohne Gewinde und Schraube nicht aus, weil das mit den vier federnden Zungen 24 und 25 versehene Kontaktglied 21 in der Isolierstoffhülse 22 mittels eines diese radial durchquerende Klemmschräubchen 26 festgehalten wird. Auch sonst Jst • die Herstellung dieses vielfach verwendeten Bananensteckers nach Fig. 7 sehr umständlich und verhältnismäßig kostspielig, da die vier durch einen gemeinsamen Kopfteil miteinander verbundenen Zungen 24, 25 des Kontaktgliedes 21 eine ziemlich mühsame und langwierige Bearbeitung erfordern, die zu den schwierigen Maßnahmen des Bohrens und des Gewindeschneidens hinzukommt. Dabei entspricht außerdem die Güte des erzielten Kon-Also with the connector shown in FIG. 7, there is no need for a thread and screw, because the contact member 21 provided with the four resilient tongues 24 and 25 is held in the insulating material sleeve 22 by means of a clamping screw 26 radially traversing it. Also otherwise Jst • the production of this widely used banana plug according to Fig. 7 very cumbersome and relatively expensive, since the four tongues 24, 25 of the contact member 21 connected to one another by a common head part require a rather laborious and lengthy processing, which adds to the difficult measures of the Drilling and tapping are added. The quality of the achieved con-

ao taktes nicht dem erheblichen Maß der Berührung, das durch die vier Zungen 24, 25 des Kontaktgliedes mit der dieses aufnehmenden Kontaktbuchse erreicht ist.
Die Art der Verbindung der Steckerteile unter sich und mit dem Leitungsdraht ist noch mangelhafter bei diesem Bananenstecker, dessen Kontaktglied 21 an seinem hinteren Ende (vgl. Fig. 7) in einen kurzen rohrförmigen Ansatz übergeht, dessen Wandung durchbohrt und mit einem Innengewinde versehen ist, um die ganz kleine Klemmschraube 26 aufzunehmen, deren Gewinde in das Metall des rohrförmigen Ansatzes des Kontaktgliedes 21 eingreift, während ihr Kopf in einer Bohrung der Wand der Isolierungsstoffhülse 22 geführt ist. Der Durchmesser der axialen Bohrung für die Aufnahme des von Isolierstoff entblößten Leiterendes hat eine starke Beschränkung des Durchmessers des Leiters zur Folge und dieser Leiterdurchmesser bedingt seinerseits eine entsprechende Beschränkung der Länge der Schraube 26.
ao clocks not the considerable amount of contact that is achieved by the four tongues 24, 25 of the contact member with the contact socket receiving this.
The type of connection between the plug parts and with the lead wire is even more deficient in this banana plug, the contact member 21 of which at its rear end (see Fig. 7) merges into a short tubular extension, the wall of which is pierced and provided with an internal thread, to accommodate the very small clamping screw 26, the thread of which engages in the metal of the tubular extension of the contact member 21, while its head is guided in a bore in the wall of the insulating sleeve 22. The diameter of the axial bore for receiving the conductor end bare of insulating material results in a severe restriction of the diameter of the conductor, and this conductor diameter in turn causes a corresponding restriction in the length of the screw 26.

Beim Gebrauch des Steckers nach Fig. 7 zeigt sich auch, daß die Kupplung des Leiters und des Steckerkörpers mit einem wesentlichen Zeitverlust verbunden ist, weil sie ein tastendes Ausproben der richtigen gegenseitigen Lagenbeziehung der Hülse 22 und des Kontaktgliedes 21 sowohl wegen der geringen Abmessungen der Schraube 26 als auch wegen der Notwendigkeit der vorherigen Herbeiführung des Zusammenfallens der Löcher in der Wandung der Hülse 22 und in der Wandung des rohrförmigen Ansatzes des Kontaktgliedes 21 verlangt When using the connector according to FIG. 7, it can also be seen that the coupling of the conductor and the Connector body is associated with a substantial loss of time, because they tentatively try out the correct mutual positional relationship of the sleeve 22 and the contact member 21 both because of the low Dimensions of the screw 26 as well as the need for prior induction the coincidence of the holes in the wall of the sleeve 22 and in the wall of the tubular extension of the contact member 21 required

Diesen bekannten Steckern gegenüber weist der Bananenstecker nach der Erfindung eine außerordentliche Einfachheit sowohl hinsichtlich seiner Herstellung als auch in bezug auf seine Zusammensetzung auf: Das pinzettenförmige Kontaktglied ι dieses Steckers wird von einem Messingband oder sonst einem geeigneten Metallband abgeschnitten und zu zwei entsprechend gewölbten Zungen 4, 5 gefaltet und gebogen sowie mit den beiden einander gegenüberliegenden Löchern 6 versehen, und in diese braucht dabei wegen ihrer Benutzung allein zum Einfädeln des Leiters kein Gewinde eingeschnitten zu werden.Compared to these known plugs, the banana plug according to the invention has an extraordinary one Simplicity both in terms of its manufacture and in terms of its composition on: The tweezer-shaped contact member ι this connector is made of a brass band or otherwise cut from a suitable metal band and formed into two correspondingly curved tongues 4, 5 folded and bent and provided with the two opposing holes 6, and in this does not need to cut a thread because of its use solely for threading the conductor to become.

Der elektrische Leiter 7 wird dann, nachdem er durch die Muffe 3 hindurchgesteckt ist, in die Löcher 6 der Zungen 4, 5 mit seinem von der Isolierhülle befreiten, zu einem Haken gebogenen Ende 7' eingeführt und an die Zungen 4, 5 ange- 7" drückt sowie nunmehr samt den freien Zungenenden in die Isolierstoffmuffe hineingeschoben und in dieser samt den Zungenenden festgeklemmt. Auf das Außengewinde der Muffe 3 wird schließlich die Kappe 2 aufgeschraubt, womit der ganze Stecker zusammengebaut ist.The electrical conductor 7 is then after it is pushed through the sleeve 3, in the Holes 6 of the tongues 4, 5 with its freed from the insulating sleeve, bent into a hook Inserted at the end 7 'and pressed against the tongues 4, 5, 7 "and now including the free tongue ends pushed into the insulating sleeve and clamped in this together with the tongue ends. on the external thread of the sleeve 3 is finally screwed on the cap 2, with which the whole plug is assembled.

Man kann auch die beiden Muffen 2 und 3 vertauschen, was darauf hinausläuft, das hakenförmige, gebogene Ende 7' des Leiters 7 an den freien Enden der Bügel 4 und 5 mit einem mehr oder weniger großen Durchmesser festzuklemmen und auf diese Weise den Anwendungsbereich eines Steckers von gegebenen Abmessungen zu erweitern.You can also swap the two sleeves 2 and 3, which amounts to the hook-shaped, bent end 7 'of the conductor 7 at the free ends to clamp the bracket 4 and 5 with a more or less large diameter and to this Way to expand the scope of a connector of given dimensions.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: _PATENT CLAIMS: _ 1. Bananenstecker, dadurch gekennzeichnet, daß sein Kontaktglied (1) durch einen pinzettenartig zu zwei federnden, entsprechend gewölbten Zungen (4, 5) gebogenen, Metallstreifen gebildet sowie das anzuschließende Ende (7') des Leitungsdrahtes (7) in zwei einander gegenüberliegende Löcher (6) der Zungen (4, 5) des Metallstreifens (1) eingefädelt und auf die freien Zungenenden niedergebogen und die Gesamtheit der Enden des Drahtes und der Zungen in eine einen Klemmdruck darauf ausübende Isolierstoffmuffe (3) eingeschoben und darin gehalten ist.1. banana plug, characterized in that its contact member (1) by a tweezer-like formed into two resilient, correspondingly curved tongues (4, 5) bent, metal strips as well as the end (7 ') of the lead wire (7) to be connected in two opposite one another Holes (6) of the tongues (4, 5) of the metal strip (1) threaded and on the free Tongue ends bent down and the entirety of the ends of the wire and the tongues into one a clamping pressure exerting insulating sleeve (3) is inserted and held therein is. 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe (3) durch eine mittels Verschraubung oder sonstwie mit ihr verbundene Isolierstoffkappe (2) abgeschlossen ist, die mit einem Schulterteil sich an das sie durchsetzende Kontaktglied (1) anlegt.2. Plug according to claim 1, characterized in that the sleeve (3) by a means Screw connection or otherwise connected with it insulating material cap (2) is completed, the with a shoulder part rests against the penetrating contact member (1). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 657/129 1.56 (609 575 8.50)509 657/129 1.56 (609 575 8.50)
DEI7905A 1953-02-11 1953-11-15 Banana plugs Expired DE946908C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR946908X 1953-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE946908C true DE946908C (en) 1956-08-09

Family

ID=9473177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI7905A Expired DE946908C (en) 1953-02-11 1953-11-15 Banana plugs

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE946908C (en)
FR (1) FR1079818A (en)
NL (2) NL85390C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1079818A (en) 1954-12-02
NL184852B (en)
NL85390C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101617A1 (en) Cable end shield
DE2102394A1 (en) Miniature connector contact pin and process for its manufacture
EP0319633B1 (en) Cinch connector
DE946908C (en) Banana plugs
DE1865162U (en) CABLE-PLUG CONNECTION.
DE1940356A1 (en) Resilient pin, in particular resilient hollow pin
DE1615565B2 (en) Electrical socket
DE4210491A1 (en) Device for producing a detachable connection between a signal line and a connection socket on a component of a medium-voltage or high-voltage power supply system
DEJ0007905MA (en)
DE2804758B2 (en) Curved electrical contact plug
DE2606917C3 (en) Electrical coaxial connector
DE519974C (en) Electrical connector consisting of two detachably connected parts
DE538098C (en) Wire attachment to electrical plugs, sockets, etc. like
DE1096993B (en) Cable lug for electrical conductors for connection to spring pressure terminals
DE1154545B (en) Line connection to a rail arranged in a housing of an electrical device
DE578654C (en) Device for fastening a conductor wire to plugs, cable lugs and similar contact parts by clamping
DE503601C (en) Plug for electrical connections
DE2944936A1 (en) WIRING TOOL FOR BOARD CIRCUITS
DE321302C (en) Electrical contact clamp in which the cable end is pulled through a recess provided in the shaft
DE7629527U1 (en) Screw terminal for non-stripped wire
AT217529B (en) Electrical connector
AT43309B (en) Connector plugs for telephone use.
AT207924B (en) Collar connector
DE1640373C (en) Contact element locking for electrical plug devices
DE3128483A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CONTACT ELEMENTS FOR ELECTRICAL SOCKETS AND PLUGS IN GENERAL AND THE PRODUCT OBTAINED BY THE SAME METHOD