DE1859470U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1859470U
DE1859470U DENDAT1859470D DE1859470DU DE1859470U DE 1859470 U DE1859470 U DE 1859470U DE NDAT1859470 D DENDAT1859470 D DE NDAT1859470D DE 1859470D U DE1859470D U DE 1859470DU DE 1859470 U DE1859470 U DE 1859470U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
counter
sales counter
ing
pane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1859470D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1859470U publication Critical patent/DE1859470U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Description

Verkaufstheke Die Erfindung bezieht sich auf eine Verkaufstheke, die an ihrer Vorderseite eine vorzugsweise über die ganze Länge einer Baueinheit der Theke durchgehende Glasfläche aufweist. Sales counter The invention relates to a sales counter, the one on its front side, preferably over the entire length of a structural unit the counter has a continuous glass surface.

Die durchgehende Frontglasfläche wurde bisher, um den Schau-bzw. Kühlraum solcher Theken reinigen zu können und um Waren hineinstellen bzw. herausnehmen zu können, mehrteilig, d. h. aus mehreren Einzelscheiben bestehend, ausgeführt, wobei jede der Einzelscheiben für sich verschiebbar gelagert bzw. gehalten wurde. Diese verschiebbaren Scheiben überlappen sich an ihren Enden, so daß eine Reinigung der Scheiben sehr erschwert ist. Ferner ist bei dieser Anordnung nur ein Teil des Schau-bzw. Kühlraumes der Theke zugänglich.The continuous front glass surface was previously used to accommodate the display or Cold room To be able to clean such counters and to put in or take out goods can, multi-part, d. H. consisting of several individual disks, executed, wherein each of the individual disks was stored or held in a displaceable manner for itself. These sliding discs overlap at their ends, so that a cleaning of the Discs is very difficult. Furthermore, with this arrangement only part of the show or. Accessible to the cold room of the counter.

Zur Vermeidung dieser Nachteile hat man die Frontscheiben, die bei langen Theken vorzugsweise ebenfalls mehrteilig ausgebildet waren, an ihrem unteren Ende durch einen Schwenkbeschlag mit der Theke verbunden, so daß die Scheibe nach vorn und unten aufgeklappt werden konnte. Es ist offensichtlich, daß die Scheibe in der heruntergeklappten Lage sehr viel Platz einnimmt und eine Person, die mit dem Reinigen der Theke oder mit dem Ausstellen oder Auswechseln von Waren beschäftigt ist, sich sehr weit über diese Scheibe hinwegbeugen muß, um mit den Händen in den Innenraum der Theke greifen zu können. Es besteht dabei die Gefahr, daß die Scheibe über ihre Endlage hinaus durch das Körpergewicht nach unten gedrückt wird und dabei entweder zerspringt oder daß hierbei der Schwenkbeschlag beschädigt wird. Abgesehen davon besteht die Gefahr, daß auszustellende oder herausgenommene Waren aus der Hand gleiten und auf die Scheibe fallen und diese beschädigen können.To avoid these disadvantages, one has the front windows, which at long counters, preferably also in several parts were trained at its lower end connected to the counter by a swivel fitting, so that the window could be opened forwards and downwards. It is obvious, that the disc takes up a lot of space in the folded down position and one Person who cleans the counter or displays or replaces it is busy with goods, has to bend very far over this pane in order to to be able to reach into the interior of the counter with your hands. There is the There is a risk that the weight of the disc will cause the disc to go down beyond its end position is pressed and either cracks or that this is the swivel fitting damaged. Apart from that, there is a risk of being issued or withdrawn Goods slip out of your hand and fall onto the pane and damage it.

Es wurde deshalb auch schon versucht, die Scheibe um eine Mittelachse schwenkbar zu lagern, so daß die untere Scheibenkante nach vorne und oben und die obere Scheibenkante nach hinten und unten in den Schauraum der Theke hinein verschwenkt wird. Hierbei entsteht jedoch der Nachteil, daß eine mit der Reinigung oder mit dem Auswechseln von Waren betreute Person sich verhältnismäßig tief unter die in der Offenstellung etwa waagerecht liegende Scheibe, bücken muß und daß der verfügbare Schauraum der Theke stark eingeengt wird, da ja für die in den Schauraum hineinklappende obere Längskante der Scheibe Raum freigelassen werden muß.Attempts have therefore already been made to move the disk around a central axis to pivot so that the lower edge of the pane to the front and top and the The upper edge of the pane is pivoted back and down into the display area of the counter will. However, this has the disadvantage that one with the cleaning or with the replacement of goods is relatively deep under the in the open position about horizontally lying disc, must stoop and that the available The showroom of the counter is severely narrowed, as it is for those that fold into the showroom space must be left free at the upper longitudinal edge of the pane.

Zur Vermeidung dieser Nachteile sieht die Erfindung vor, daß die Frontscheibe von Theken um eine etwa in der Höhe ihrer oberen Längskante verlaufende Achse mittels eines Beschlages nach oben aufklappbar und in ihrer Offenstellung gegen Zurückschlagen-vorzugsweise zugleich auch gegen übermäßiges Aufklappen-gehalten gelagert ist.To avoid these disadvantages, the invention provides that the front window of counters around an axis running approximately at the level of their upper longitudinal edge by means of of a fitting can be folded up and in its open position against kickback - preferably at the same time is also stored against excessive unfolding-held.

Da die üblichen Verkaufstheken jedoch oberhalb des Schauraumes eine Ausgabe-bzw. Zahlplatte besitzen, eignet sich diese Maßnahme besonders gut für solche Theken, bei denen die Frontscheibe in ihrer Ruhestellung gegenüber der Lotrechten in einem Winkel von mehr als 10° angestellt ist, so daß die an ihrer Oberkante an der Zahlplatte angelenkte Scheibe in ihrer Offenstellung nach Überschreiten der lotrechten Lage tatsächlich gegen ein ungewolltes Herunterklappen, durch das die Scheibe selbst beschädigt oder die mit der Reinigung oder dem Auswechseln von Waren betraute Person verletzt werden könnte, ausreichend gesichert ist.Since the usual sales counters, however, have a Output or Own payment plate, this measure is particularly suitable for such Counters with the front window in its rest position opposite the vertical is employed at an angle of more than 10 °, so that the at its upper edge the counting plate hinged disc in its open position after exceeding the vertical position actually against accidental folding down, through which the Washer itself damaged or with cleaning or changing goods trusted person could be injured is adequately secured.

Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß die hierfür erforderlichen und eine ausreichende Festigkeit aufweisenden Schwenkbeschläge nur ein Umklappen um höchstens 1800 gestatten.This arises from the fact that the necessary for this and swivel fittings with sufficient strength only one folding down by a maximum of 1800.

Will man jedoch einen der handelsüblichen Federbeschläge verwenden, bei denen das Gewicht von Klappteilen durch entsprechende Federkraft gehalten wird, so ist der Schwenkwinkel noch stärker begrenzt, da diese Federbeschläge üblicherweise nur einen Ausschlag von bis zu 80 gestatten.However, if you want to use one of the commercially available spring fittings, in which the weight of the folding parts is held by appropriate spring force, so the pivot angle is even more limited, since these spring fittings usually only allow a deflection of up to 80.

Um nun eine genügende Sicherheit gegen ein Herabklappen der Scheibe bei ausreichender Festigkeit der Schwenklagerung der Scheibe zu erhalten, und um genügend freien Kopfraum für eine vor der Theke stehende, mit dem Reinigen der Theke oder dem Auswechseln von Waren betraute Person zu schaffen, kann nach der Erfindung die Scheibe zusammen mit der oberhalb des Schauraumes befindlichen Zahlplatte nach oben geklappt werden, wobei der Schwenkbeschlag am hinteren Ende der Zahlplatte angreift. In diesem Falle wird zwar die Frontscheibe nicht um 1800 gegen ihre normale, geschlossene Lage verschwenkt, jedoch ist der Schwenkpunkt weiter nach hinten verlegt, so daß für eine vor der geöffneten Theke stehende Person genügend Raum ist und die Scheibe nicht nach unten über die Vorderkante der Theke ragt. Im übrigen wird die Scheibe hierbei um einen der Breite der Zahlplatte entsprechenden Betrag angehoben, so daß auch hierdurch ein genügend hoher Kopfraum unterhalb der Scheibe gewährleistet ist.In order to provide sufficient security against the pane falling down with sufficient strength of the pivot bearing of the disc, and to enough head space for someone standing in front of the counter to clean the counter or to create a person entrusted with the exchange of goods, according to the invention the disc together with the counting plate located above the showroom can be folded up, with the swivel fitting at the rear end of the number plate attacks. In this case, the windshield is not turned around 1800 against its normal, pivoted closed position, but the pivot point is moved further back, so that there is enough space for a person standing in front of the open counter and the The pane does not protrude down over the front edge of the counter. Incidentally, the The disc is raised by an amount corresponding to the width of the countertop, so that this also ensures a sufficiently high head space below the disc is.

Im übrigen gestattet es diese Ausführung, die Federbeschläge unsichtbar in die die obere Zahlplatte und die Scheibe haltenden und verhältnismäßig starken Träger an-bzw. einzubauen, so daß sie für den Betrachter unsichtbar bleiben. Die Ein-oder Anbaulage der Federbeschläge hängt dabei im wesentlichen von dem Neigungswinkel der Scheibe in ihrer Schließstellung, von der Breite der oberen Zahlplatte und von der Höhe der Frontscheibe ab, und es kann die gewünschte Höhe des Kopfraumes unterhalb der hochgeklappten Scheibe bei der Herstellung der Theke berücksichtigt werden.In addition, this version allows the spring fittings to be invisible in which the upper counting plate and the disc holding and relatively strong Carrier to or. built in so that they remain invisible to the viewer. the The installation or attachment position of the spring fittings essentially depends on the angle of inclination of the disc in its closed position, of the width of the upper counting plate and of the height of the front screen, and it can be the desired height of the Head space below the folded-up pane taken into account when making the counter will.

Die genannte Ausführungsform weist infolge der stabilen Schwenkbeschläge eine sehr große Festigkeit auf. Es ergibt sich ferner erstmalig bei Anwendung der Erfindung die Möglichkeit, aus einzelnen Bogenstücken zusammengesetzte Theken mit aufklappbaren Frontscheiben zu versehen, was bei keiner der obengenannten bisherigen Ausführungen möglich war.The mentioned embodiment has due to the stable pivot fittings very strong. It also arises for the first time when the Invention of the possibility of using counters composed of individual arched pieces to provide hinged front windows, which was not the case with any of the previous ones mentioned above Executions was possible.

Im Zusammenhang mit den nach der Erfindung nach oben aufklappbaren Frontscheiben ergibt sich eine weitere Aufgabe : nämlich die Befestigung der Scheibe bzw. ihre Halterung an dem Schwenkbeschlag. Hier bietet sich die Möglichkeit, entweder in der allgemein bekannten Art die Scheibe in einen steifen Rahmen einzusetzen und diesen Rahmen mit dem Schwenkbeschlag in geeigneter Weise fest zu verbinden. Diese Verbindung muß jedoch überaus sicher ausgebildet werden und der für die Halterung der Scheibe vorgesehene Rahmen vergrößert das an dem Schwenkbeschlag hängende Gewicht. Es ist deshalb vorteilhafter, die Scheibe rahmenlos zu lagern und sie zweckmäßig nur längs ihrer oberen Kante oder entlang Teilen ihrer oberen Kante fest einzuspannen.In connection with the foldable upward according to the invention Windshields have a further task: namely, the attachment of the window or their holder on the swivel fitting. Here you have the option of either in the well-known way to insert the disc in a rigid frame and to firmly connect this frame with the swivel fitting in a suitable manner. These However, the connection must be made extremely secure and that for the holder The frame provided for the pane increases the weight hanging on the pivot fitting. It is therefore more advantageous to store the pane without a frame and it is expedient to be clamped tightly only along its upper edge or along parts of its upper edge.

Diese Ausführungsform erwies sich für die praktische Ausführung der Erfindung selbst vorteilhaft, jedoch zeigte es sich, daß die üblichen Mittel zum Einspannen der Scheibe nicht ausreichten, und es erforderlich war, einen festeren, größere Belastung aushaltenden Beschlag für das Einspannen der Scheiben zu entwickeln. Ein solcher Beschlag weist zweckmäßig ein die Scheibe, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer Dichtung nahe ihrer oberen Längskante umgreifendes U-Profil auf, dessen nach der Innenseite der Theke zu gelegener Profilschenkel nahe seiner Außenkante gegenüber dem verlängerten Steg des U-Profils abgestützt ist. Als solche Abstützungen zeigten sich im Abstand voneinander angeordnete Schraubmuffen als besonders geeignet, die sich einerseits gegen einen Ansatz des vorgenannten U-Profilschenkels und andererseits gegen einen Ansatz des verlängerten Stegteils des U-Profils, an dem auch die Schwenk beschläge befestigt sind, abgestützt sind.This embodiment proved to be advantageous for the practice of the invention itself, but it was found that the usual means of clamping the pane were insufficient and it was necessary to develop a stronger, more load-bearing fitting for clamping the panes. Such a fitting expediently has a U-profile encompassing the pane, optionally with the interposition of a seal near its upper longitudinal edge, the profile leg of which is supported near its outer edge against the elongated web of the U-profile. As such supports, screw sockets arranged at a distance from one another have been shown to be particularly suitable, which on the one hand oppose an approach of the aforementioned U-profile leg and on the other hand against an approach of the extended web part of the U-profile, on which the swivel Fittings are attached, are supported.

Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigt : Fig. 1 eine Stirnansicht einer erfindungsgemäßen Theke, Fig. 2 einen Schwenkbeschlag für eine erfindungsgemäße Theke in vergrößertem Maßstab, Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung und Fig. 4 eine Draufsicht auf eine mögliche Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verkaufstheke.The invention is exemplified below with reference to the drawings explained in more detail, namely: Fig. 1 is an end view of an inventive Counter, Fig. 2 shows a swivel fitting for a counter according to the invention in an enlarged view Scale, FIG. 3 a modified embodiment of the invention and FIG. 4 a Top view of a possible embodiment of a sales counter according to the invention.

Fig. 1 zeigt eine im ganzen mit 1 bezeichnete Theke, die auf ihrer Rückseite eine Verkaufsplatte 2, an ihrer Vorderseite eine Ablage 3 und auf ihrer Oberseite eine Zahlplatte 4 aufweist. Die Zahlplatte 4 ist mittels Trägern 5 mit der Theke 1 verbunden. Der Schauraum der Theke ist im ganzen mit 6 bezeichnet und wird nach unten durch einen Boden 7 und nach oben von der Zahlplatte 4 begrenzt. Innerhalb des Schauraumes kann eine weitere Abstellstufe 8 angeordnet sein.Fig. 1 shows a generally designated 1 counter that on her Back a sales plate 2, on its front a shelf 3 and on her Has a number plate 4 on the top. The number plate 4 is by means of supports 5 with connected to counter 1. The showroom of the counter is designated as a whole with 6 and is limited at the bottom by a base 7 and at the top by the number plate 4. Another storage step 8 can be arranged within the showroom.

Der Schauraum 6 kann ferner in an sich bekannter Weise gekühlt sein.The showroom 6 can also be cooled in a manner known per se.

Nach der Frontseite hin wird der Schauraum 6 durch eine Frontscheibe 9 verschlossen, deren obere Längskante in einem weiter unten noch zu erläuternden Beschlag 10 gehalten ist, während ihre untere Längskante gegen eine Profilleiste 11 anliegt, die vorzugsweise aus einem nicht zu harten elastischen Kunststoff, z. B. Polyamid, bestehen kann. Nahe der unteren Längskante der Frontscheibe 9 sind Handgriffe 12 befestigt, die mit einem Schloß versehen sind. Dieses Schloß ermöglicht es, den Handgriff 12 und damit die Frontscheibe 9 mit der Theke 1 zu verriegeln.Towards the front, the showroom 6 is defined by a front pane 9 closed, the upper longitudinal edge of which is to be explained further below Fitting 10 is held, while its lower longitudinal edge against a profile strip 11 is applied, which is preferably made of a not too hard elastic plastic, for. B. polyamide, may exist. Near the lower longitudinal edge of the windshield 9 are Handles 12 attached, which are provided with a lock. This lock enables it to lock the handle 12 and thus the windshield 9 with the counter 1.

Nach der Erfindung ist die Scheibe um eine in der Nähe ihrer oberen Längskante gelegenen Achse, die in den Zeichnungen mit A bezeichnet ist, schwenkbar und kann in ihrer in Fig. 1 in ausgezogenen Linien dargestellten Schließlage lotrecht stehen oder gegen die Senkrechte in einem Winkel geneigt sein. Die Schwenkachse der Frontscheibe wird, wie Fig. 2 in größerem Maßstab zeigt, von der Schwenkachse eines Scharnieres 13 gebildet. Dieses Scharnier ermöglicht, wie die Fig. 1 und 2 zeigen, ein Aufklappen der Frontscheibe 9 um 1800 nach oben in die in unterbrochenen Linien dargestellte Lage.According to the invention, the disc is around one near its upper one Longitudinal axis located axis, which is designated in the drawings with A, pivotable and in its closed position shown in solid lines in FIG. 1, it can be perpendicular stand or be inclined at an angle to the vertical. The pivot axis the windshield is, as Fig. 2 in a larger Scale shows from the pivot axis of a hinge 13 is formed. This hinge enables how FIGS. 1 and 2 show an opening of the front window 9 by 1800 upwards in the position shown in broken lines.

Um die Scheibe in dieser hochgestellten Lage zu halten und gegen ein weiteres Umklappen nach hinten zu sichern, dient die nach vorn ragende Verlängerung des einen Scharnierflansches 14 in der aufgeklappten Stellung als Beschlag, der sich auf die von dem anderen Scharnierflansch gebildete oder mit ihm fest verbundenen Zahlplatte 4 auflegt.To keep the disc in this upright position and against a The extension protruding forward serves to secure further folding backwards the one hinge flange 14 in the unfolded position as a fitting, the on that formed by the other hinge flange or firmly connected to it Number plate 4 puts on.

Ein Zurückklappen der Scheibe nach vorn ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 dadurch verhindert, daß die Scheibe in ihrer aufgeklappten Stellung über die Senkrechte hinaus verschwenkt ist und somit durch ihr Eigengewicht in der dargestellten Lage gehalten wird.A folding back of the disc forwards is shown in the case of the one shown Embodiment according to FIGS. 1 and 2 prevents the disc in its unfolded position is pivoted beyond the vertical and thus through their own weight is kept in the position shown.

Der oben bereits erwähnte Haltebeschlag 10 für die obere Längskante der Frontscheibe 9 ist mit dem nach vorn ragenden Flansch 14 des Scharniers 13 fest verbunden und besteht aus einer im wesentlichen U-förmigen Profilschiene 15, wobei der Stegteil des U-Profiles nach vorn und hinten verlängert ist und in seinem vorderen Teil mit dem Flansch 14 des Scharnieres fest verbunden ist. Die nach hinten ragende Verlängerung 16 des Stegteiles dieses U-Profiles weist einen Ansatz 16a auf. Ebenso weist der innere Schenkel 17 des b-Profiles einen in der Zeichnung sichtbaren nicht näher bezeichneten, Ansatz auf. Eine Schraubmuffe 18, die zwei Gewindespindeln mit entgegengesetzten Gewinden aufweist, stützt sich mittels der freien Enden dieser Spindeln gegen die Ansätze 16a und 17 ab. Auf diese Weise wird der innere Profilschenkel 17 des U-Profiles versteift, der einen Teil des Gewichtes abzustützen hat und zugleich als Spannbacke zum Einklemmen der Scheibe 9 dient. Zwischen die Profilschenkel und der Scheibe 9 ist zweckmäßig eine weiche Einlage aus Gummi, Kunststoff oder dgl. angebracht. Weitere Schraubmuffen 18 sind in einem geeigneten Abstand voneinander entlang der Längskante der Scheibe 9 angeordnet.The above-mentioned retaining bracket 10 for the upper longitudinal edge the front pane 9 is fixed to the flange 14 of the hinge 13 that protrudes to the front connected and consists of a substantially U-shaped profile rail 15, wherein the web part of the U-profile is extended to the front and back and in its front Part is firmly connected to the flange 14 of the hinge. The one protruding backwards Extension 16 of the web part of this U-profile has a shoulder 16a. as well the inner leg 17 of the b-profile has a not visible in the drawing specified, Approach on. One screw socket 18, the two Has threaded spindles with opposite threads, is supported by means of the free ends of these spindles against the lugs 16a and 17. That way will the inner profile leg 17 of the U-profile stiffened, which is part of the weight has to support and at the same time serves as a clamping jaw for clamping the disc 9. A soft insert is expediently between the profile legs and the disk 9 Made of rubber, plastic or the like. Attached. Further screw sockets 18 are in one arranged at a suitable distance from one another along the longitudinal edge of the disc 9.

Der nach vorn ragende Flansch 14 des Scharnieres 13 weist einen nach unten abgeknickten Teil 14a auf. Zwischen diesem und dem Einspannbeschlag 10 kann eine Beleuchtungseinrichtung, z. B. eine Röhrenlampe 20 angeordnet werden.The forwardly protruding flange 14 of the hinge 13 has one part 14a bent at the bottom. Between this and the clamping fitting 10 can a lighting device, e.g. B. a tube lamp 20 can be arranged.

Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verkaufstheke und hierbei ist die Zahlplatte 24 einstückig mit dem Haltebeschlag 30 verbunden. Dieser Haltebeschlag ist in ähnlicher Weise wie der oben beschriebene ausgebildet, jedoch ist der Stegteil des U-Profiles nicht nach vorn sondern lediglich nach hinten verlängert. Die Zahlplatte 24 kann eine zusätzliche Auflageplatte 24'aus einem geeigneten, harten, im wesentlichen kratzfesten Kunststoff erhalten.Fig. 3 shows a modified embodiment of one according to the invention Sales counter and here the payment plate 24 is integral with the retaining bracket 30 connected. This retaining bracket is similar to that described above formed, but the web part of the U-profile is not forward but only extended to the rear. The payment plate 24 can have an additional support plate 24 ′ a suitable, hard, essentially scratch-resistant plastic.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die mit der Theke 1'fest verbundenen Träger 25 nicht mit der Zahlplatte 24 fest verbunden, sondern so ausgebildet, daß sie als Auflage für diese dienen. Die Schwenkachse A'verläuft bei diesem Ausführungsbeispiel entlang der hinteren Längskante der Zahlplatte 24. Als Schwenkbeschläge dienen handelsübliche Federbeschläge 33, in denen eine Schraubenfeder angeordnet ist, die das Gewicht des an der Schwenkachse dieser Beschläge gehaltenen Klappteiles tragen. Auf diese Weise ist die Scheibe gegen ein ungewolltes Zurückklappen in die Schließstellung gesichert. Die Federbeschläge 33 sind vorzugsweise so angeordnet, daß an je einem Träger 25 ein Schwenkbeschlag bzw. Pederbeschlag befestigt ist. Der Abstand der Träger 25 bzw. der Beschläge 33 untereinander wird zweckmäßig so gewählt, daß eine ausreichende Festigkeit gewährleistet ist.In the embodiment according to FIG. 3, those with the counter 1 'are fixed connected carrier 25 is not firmly connected to the number plate 24, but is designed in such a way that that they serve as a condition for this. The pivot axis A ′ runs in this exemplary embodiment along the rear longitudinal edge of the number plate 24. Commercially available swivel fittings are used Spring fittings 33 in which a helical spring is arranged to support the weight of the hinged part held on the pivot axis of these fittings. To this This way, the disc is prevented from accidentally folding back into the closed position secured. The spring fittings 33 are preferably arranged so that on each one Support 25 is attached a swivel fitting or Peder fitting. The distance of the Support 25 or the fittings 33 with each other is expediently chosen so that one sufficient strength is guaranteed.

Die Träger 25 und die Schwenkbeschläge 33 weisen vorzugsweise gleiche Breiten auf, so daß von der Vorderseite der Theke her die Beschläge unsichtbar bleiben.The carrier 25 and the swivel fittings 33 are preferably identical Spread it out so that the fittings remain invisible from the front of the counter.

Die Lage der Frontscheibe 9'und der Zahlplatte 24 in der hochgeklappten Stellung ist in unterbrochenen Linien in Fig.The position of the front pane 9 'and the number plate 24 in the folded-up Position is in broken lines in Fig.

3 dargestellt. Die Anordnung kann so getroffen werden, daß unter der hochgeklappten nach vorn ragenden Scheibe 9'genügend Kopfraum vorhanden ist, um eine Reinigung des Schauraumes 6'der Theke oder ein Auswechseln von Waren leicht möglich ist. Hierzu braucht nur die Winkellage der Träger 25 bzw. der Beschläge 33 gegenüber der Senkrechten und der Winkellage zwischen der Frontscheibe 9'und der Zahlplatte 24 entsprechend gewählt werden.3 shown. The arrangement can be made so that under the When folded up, forward-protruding disc 9 'there is enough head space to cleaning the showroom 6 'of the counter or exchanging goods is easy is possible. All that is needed for this is the angular position of the carrier 25 or the fittings 33 opposite the vertical and the Angular position between the front window 9 'and the number plate 24 can be selected accordingly.

Weist eine Verkaufstheke eine größere Länge auf, so ist die Frontglasfläche zweckmäßig in einzelne Scheiben kleinerer Längen unterteilt, derart, daß benachbarte Frontscheiben mit nur geringem Spiel fluchtend gegeneinander stoßen. Es ist ersichtlich, daß die Scheiben bei der dargestellten und beschriebenen Art der Halterung in den Beschlägen 10 bzw.If a sales counter is longer, the front glass surface is expediently divided into individual slices of smaller lengths, so that adjacent Push the front panels in alignment with one another with only a small amount of play. It can be seen that the discs in the illustrated and described type of holder in the Fittings 10 resp.

30 auch rahmenlos verwendet werden können, wodurch das Aussehen der Theke bedeutend verbessert wird. Über eine Scheibenlänge sind vorzugsweise, je nach der Gesamtlänge der Theke zwei oder drei Träger 25 und Federbeschläge 33 vorgesehen.30 can also be used frameless, reducing the appearance of the The counter is significantly improved. Over a slice length are preferred, depending on the total length of the counter two or three brackets 25 and spring fittings 33 are provided.

Fig. 4 zeigt eine aus mehreren Bogenstücken B, C und D und einem geraden Stück E zusammengesetzte Verkaufstheke nach der Erfindung in Draufsicht. Hierbei sind auch die Frontglasscheiben 9"gebogen. Bei derartigen, aus Bogenstücken zusammengesetzten Theken war es bisher nicht möglich, die Frontglasfläche in irgendeiner Weise zum Öffnen auszubilden.Fig. 4 shows one of several arcuate pieces B, C and D and one straight Piece E assembled sales counter according to the invention in plan view. Here the front glass panes 9 ″ are also curved Counters, it was previously not possible to use the front glass in any way Open to train.

Hier schafft die Erfindung erstmalig Abhilfe. Die Gesamtlänge der Theke ist so unterteilt, daß jeweils zwei Federbeschläge 33 eine Scheibenlänge 9'bzw. 9''tragen. Je zwei benachbarte zu dem gleichen Bogenstück gehörende Träger 25 und Federbeschläge 33 sind so angeordnet, daß sie im rechten Winkel zu einer gemeinsamen Schwenkachse A'stehen. Um diese Achse ist dann das ganze Bogenstück nach oben aufklappbar.The invention provides a remedy here for the first time. The total length of the The counter is subdivided in such a way that two spring fittings 33 each have a disk length 9 'or 9 ''. Two adjacent supports 25 and belonging to the same arch piece Spring fittings 33 are arranged so that they are at right angles to a common Swivel axis A 'stand. The entire curved section can then be opened upwards around this axis.

Wie ersichtlich, beeinträchtigen sich benachbarte Bogenstücke nach dem Hochklappen der Frontglasscheibe nicht. Für jedes hochklappbare Einzelstück der Theke sind ein oder zwei Handgriffe 12 vorgesehen, so daß jedes Stück für sich verschließbar ist. Die Stoßfugen zwischen benachbarten hochklappbaren Teilen sind in Fig. 4 mit F bezeichnet.As can be seen, adjoining bend segments affect each other not folding up the front glass pane. For every single piece that can be folded up One or two handles 12 are provided on the counter so that each piece is on its own is lockable. The butt joints between adjacent fold-up parts are denoted by F in FIG.

Der Haltebeschlag 10 nach der in Fig. 3 gezeigten Ausführungsform kann zweckmäßig mit der Platte 24 einstückig verbunden sein. Dieser Beschlag kann dann einschließlich der Profilierungen (Teile 15,16,16a, 17, 24) als Profilstück im Strangpreßverfahren hergestellt sein.The retaining fitting 10 according to the embodiment shown in FIG. 3 can expediently be connected in one piece with the plate 24. This fitting can then including the profiles (parts 15,16,16a, 17, 24) as a profile piece be made by extrusion.

Claims (11)

S c h u t z a n s p r ü c h e Schutzallsprüche
1. Verkaufstheke mit (einem durch eine aufklappbare'Frontscheibe nach der Vorderseite der Theke hin abgeschlossenen Schauraum, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontscheibe (9,9'bzw. 9") um eine etwa in der Höhe ihrer oberen Längskante verlaufende Achse (A) mittels eines Beschlages nach oben aufklappbar gelagert und in ihrer Offenstellung gegen Zurückschlagen gehalten ist.
Protection claims Protective sayings
1. Sales counter with (a showroom closed off by a hinged front panel towards the front of the counter, characterized in that the front panel (9, 9 'or 9 ") extends around an axis (A) approximately at the level of its upper longitudinal edge is mounted hinged upwards by means of a fitting and is held in its open position against kicking back.
2. Verkaufstheke nach Anspruch 1 mit einer oberhalb des Schauraumes angeordneten Zahlplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontscheibe (9') zusammen mit der Zahlplatte (24) nach oben aufklappbar gelagert ist.2. Sales counter according to claim 1 with one above the showroom arranged payment plate, characterized in that the front pane (9 ') together with the number plate (24) is mounted so that it can be opened upwards. 3. Verkaufstheke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkbeschläge (33) an bzw. in Trägern (25) an-bzw. eingebaut sind, die einen oberen, die Frontscheibe stützenden Rahmen und gegebenenfalls die Zahlplatte (24) tragen bzw. abstützen und mit dem Körper der Theke (1') fest verbunden sind.3. Sales counter according to claim 1 or 2, characterized in that the swivel fittings (33) on or in supports (25) or. are built in, the one upper frame supporting the windshield and, if applicable, the counting plate (24) carry or support and are firmly connected to the body of the counter (1 '). 4. Verkaufstheke nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontscheibe (9') mittels eines an sich bekannten Federbeschlages (33) aufklappbar gehalten ist.4. Sales counter according to one of claims 1-3, characterized in that that the front pane (9 ') can be opened by means of a spring fitting (33) known per se is held. 5. Verkaufstheke nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbeschlag aus einem durchgehenden Scharnierband (13) besteht.5. Sales counter according to one of claims 1-3, characterized in that that the swivel fitting consists of a continuous hinge (13). 6. Verkaufstheke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Halterung der Scheibe in ihrer Offenstellung ein mit dem Schwenkbeschlag (13) verbundener flanschartiger Ansatz (14) dient, der sich gegen einen feststehenden Teil der Theke abstützt (Fig. 2).6. sales counter according to claim 5, characterized in that as Holding the disc in its open position is connected to the swivel fitting (13) flange-like approach (14) is used, which is against a fixed part of the counter supported (Fig. 2). 7. Verkaufstheke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontscheibe lediglich entlang ihres oberen Kantenbereichs (10 bzw. 30) eingespannt und gehalten ist.7. Sales counter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the windshield only along its upper edge region (10 or 30) is clamped and held. 8. Haltebeschlag für eine Theke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich der oberen Längskante der Frontscheibe (9,9') gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer geeigneten Einlage (19) in einem U-Profil (10 bzw. 30) gehalten ist, dessen innerer Profilschenkel (17) gegenüber dem verlängerten Stegteil (16) dieses U-Profils abgestützt ist.8. holding fitting for a counter according to claim 7, characterized in that that the area of the upper longitudinal edge of the front pane (9, 9 ') may be below Interposition of a suitable insert (19) held in a U-profile (10 or 30) is, whose inner profile leg (17) opposite the extended web part (16) this U-profile is supported. 9. Haltebeschlag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Abstützung eine Schraubmuffe (18) dient, die sich einserseite gegen einen Ansatz des inneren Profilschenkels (17) und andererseits gegen einen Ansatz (16a) des verlängerten Stegteils (16) abstützt.9. retaining fitting according to claim 8, characterized in that as A screw sleeve (18) is used for support, which is on one side against an approach of the inner profile leg (17) and on the other hand against an approach (16a) of the extended Web part (16) is supported. 10. Haltebeschlag nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg des U-Profils eine dem verlängerten Stegteil (16) gegenüberliegende Verlängerung (14) aufweist, die als Ab-
stützung der Scheibe in ihrer aufgeklappten Stellung dient.
10. Retaining fitting according to claim 8 or 9, characterized in that that the web of the U-profile is one of the extended web part (16) opposite extension (14), which is used as a
serves to support the disc in its unfolded position.
11. Verkaufstheke nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe im Bereich ihrer unteren Längskante gegen einen Stützbeschlag (11) aus einem elastischen Kunststoff, wie z. B. Polyamid, anliegt und mittels in der Nähe ihrer unteren Längskante befestigter, an sich bekannter und mit einem Schloß bzw. Verschluß versehener Handgriffe (12) mit dem Körper der Theke verriegelbar ist.11. Sales counter according to one of claims 1-10, characterized in that that the pane in the area of its lower longitudinal edge against a support fitting (11) made of an elastic plastic, such as. B. polyamide, and means in the Near its lower long edge fastened, known per se and with a lock or locking provided handles (12) can be locked to the body of the counter is. Es wird in der Anlage eine Neufassung des Anspruches 1 i. D. überreicht, dem die ursprünglich vorgelegten Unteransprüche 2 bis 6, sowie 8 bis 11, als neue Unteransprüche 2 bis 10 anzuschließen sind.A new version of claim 1 i. D. presented, the originally submitted subclaims 2 to 6, and 8 to 11, as new Subclaims 2 to 10 are to be attached. Aus dem Gebrauchsmuster wird Schutz nur im Rahmen der nunmehr vorliegenden klargestellten Anspruchsfassung beansprucht.The utility model only becomes protection within the scope of what is now available clarified claims. S c h u t z a n s p r u c h 1. Verkaufstheke mit einem durch eine aufklappbare Frontscheibe nach der Vorderseite der Theke hin abgeschlossenen Schauraum, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontscheibe (9, 9' bzw. 9") lediglich entlang ihres oberen Kantenbereiche (lo bzw. 30) eingespannt und um eine etwa in der Höhe ihrer oberen Kante verlaufende Achse (A) mittels eines Beschlages nach oben aufklappbar gelagert und in ihrer Offenstellung gegen Zurückschlagen gehalten ist. In der GobrauchaausterlCschungosache
1.) der Pa. Erwlz Peukort KG. in Uarmenatoinaoh/Ofr., ßooetzlioh vertreten durch die Herzen Hax Paukert, £rvin Peukort und XlioabethPreohtel, Beschwerdeführerin I und Antragstellerin 1 ProzeßbevollmRoht1gtert Patontanualt Dr. rietor Louia in Nürnberg, Xoaalerplatz 1, 2.) der Pa. KUhltoohnik und Ladenbau Ing. kalter Trauthvein in Herxhoim b. Landau/Pfalz, gesetzlich vortreten durch Herrn Ing. lter rauthwobt hob b. Landau/Pf&lz, Ketteleratr. 2-4, Beschwerdeführerin II AntragotellorinII ProMabevollnäohtißt « TatontanMlte Dipl.-Inß. C. Stoepel, Dipl.-InG. W. Gollwitzer in Landau/Pfnlz, AnSohUtzohhof, ,.) der Fa. Hnns Holzhauer in Iserlohn, Frits-Lrmann-Str. 21, gesetzlich vertreten durch Horm Uns Holzhauer, Iaorlohn, Gartenatr. 66 und Frau Gortrud Göoaer, Isarlohn, Callerveg 28, Beschwerdotührerin III Antrajatellerin III ProzeBbevolla&chtißtert Patentanwalt Dipl.-Ing. E. GUnter Ottena inKQnchen 23, Leopoldatr. 33,
ProzeBbevollmächtigto : Patentanwälte DroWoSchalke Diplo-Ing. Po Wirts, Dipl.-XngpMoDannonberge Dr. VoSchmied-Kowars'k Dro P. Weinhol inFrankfurt/MopGr" JE. 8chenh9imor Stro39 und Rechtaanwälte Notar X. Stiepg Jo Amthor in Frankfurt/M.-1, Humboldstro23, betreffend die teilweiso Löochung des Gebrauchamuters 1 859 470 hat der 50 Senat (Gebrauchsmuster-Boachwerdesenat) deo Bundea- patentgerichts auf dia mündliche Verhandlung vom 20. Oktober 1967
unter Mitwirkung des Senatspräsidenten Dr. Schmidt-Colinet und der Senatsräts Diplo-Ingo Kurzo Diplo-Ing, Freudenreich beschlossen : Auf die Beschwerde der Antragstellerinnen wird der Beschuß dor Gebrauchsmusterabteilung 1 den Deutschen Patentamts vom 27o Juli 1966 abgeändert.
S protection claim 1. Sales counter with a showroom closed by a hinged front panel towards the front of the counter, characterized in that the front panel (9, 9 'or 9 ") is clamped and around only along its upper edge regions (lo or 30) an axis (A) running approximately at the level of its upper edge is mounted so that it can be opened upwards by means of a fitting and is held in its open position against kicking back. In the goblet oyster thing
1.) the Pa. Erwlz Peukort KG. in Uarmenatoinaoh / Ofr., ßooetzlioh represented by the hearts Hax Paukert, £ rvin Peukort and XlioabethPreohtel, Complainant I and Applicant 1 Procuratorate Patontanualt Dr. rietor Louia in Nuremberg, Xoaalerplatz 1, 2.) the Pa. KUhltoohnik and shop fitting Ing. Kalter Trauthvein in Herxhoim b. Landau / Pfalz, step forward legally by Mr. Ing. Lter rauthwobt raised b. Landau / Pf & lz, Ketteleratr. 2-4, Complainant II Application otellorinII ProMabevollnäohtiß «TatontanMlte Dipl.-Inß. C. Stoepel, Dipl.-InG. W. Gollwitzer in Landau / Pfnlz, AnSohUtzohhof, ,.) of the company Hnns Holzhauer in Iserlohn, Frits-Lrmann-Str. 21, legally represented by Horm Uns Holzhauer, Iaorlohn, Garden atr. 66 and Mrs. Gortrud Göoaer, Isarlohn, Callerveg 28, Complainant III Antrajatellerin III Process enforcement & attorney Dipl.-Ing. E. GUnter Ottena inKQnchen 23, Leopoldatr. 33,
Power of attorney for the process: Patent attorneys DroWoSchalke Diplo-Ing. Po Wirts, Dipl.-XngpMoDannonberge Dr. VoSchmied-Kowars'k Dro P. Weinhol inFrankfurt / MopGr "JE. 8chenh9imor Stro39 and Lawyers Notary X. Stiepg Jo Amthor in Frankfurt / M.-1, Humboldstro23, Concerning the partial perforation of the usage computer 1 859 470 the 50 Senate (utility model Boachwerdesenat) deo Bundea- patent court on the oral hearing on October 20, 1967
with the participation of the Senate President Dr. Schmidt-Colinet and the Senate Councilor Diplo-Ingo Kurzo Diplo-Ing, Freudenreich decided: In response to the complaint of the applicants, the bombardment of the utility model department 1 of the German Patent Office of July 27, 1966 is changed.
Es wird festgestellt ? daß die der Eintragung des Gebrauchsmusters 1 859 470 zugrundeliegenden Ansprüche 1 und 7 nicht zu Recht bestanden haben.It is established? that the registration of the utility model 1 859 470 underlying claims 1 and 7 did not rightly exist. Die Kosten beider Instanzen trägt der Antragogegnero Gründe : p. p.....The opponent bears the costs of both instances o Reasons: p. p .....
DENDAT1859470D Expired DE1859470U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1859470U true DE1859470U (en) 1962-10-04

Family

ID=1089429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1859470D Expired DE1859470U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1859470U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1216089B (en) * 1963-10-08 1966-05-05 Eskimo Werk Bruno Schick Sales counter with cooling device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1216089B (en) * 1963-10-08 1966-05-05 Eskimo Werk Bruno Schick Sales counter with cooling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1859470U (en)
DE8027028U1 (en) SHELF, ESPECIALLY TO SHOW SHOES OR THE LIKE.
DE3247135C2 (en)
DE19648404C2 (en) Curtain rail
DE8620392U1 (en) Attachment for window sills
DE3734649A1 (en) Sports spectacles
DE1127556B (en) Writing tablet
DE643436C (en) Device for securing an inclined notch in a roof window locking rod, a corner post of shelves or the like
DE4028532C2 (en)
DE809956C (en) Fitting for upholstered furniture
AT295791B (en) Showcase
DE2819025C2 (en) "Bench with at least one extendable extension part arranged on one end"
DE7617050U1 (en) DISMOUNTABLE CABINET
DE820477C (en) Multipurpose garden furniture
DE2002212C3 (en) Folding table for installation in cabinet walls
DE2752031C2 (en) Blade tool, for example drop knife
AT216175B (en) Counter top or showcase
DE102007022650B4 (en) goods shelf
DE2263776A1 (en) ADDITIONAL MIRROR TO WARDROBE AND HAIRDRESSING MIRRORS
DE626845C (en) Cabinet with adjustable shelves
DE19724459B4 (en) seating
DE2519607A1 (en) Profiled corner for furniture construction - has screws fixed to transverse struts and T-slots for inserts
DE1176809B (en) Shelf, consisting of ladder-like side parts
DE19620981A1 (en) Attachment for small article of furniture to wall
DE1753303U (en) MIRROR FRAME.