DE1854716U - PENCIL. - Google Patents

PENCIL.

Info

Publication number
DE1854716U
DE1854716U DE1962N0013712 DEN0013712U DE1854716U DE 1854716 U DE1854716 U DE 1854716U DE 1962N0013712 DE1962N0013712 DE 1962N0013712 DE N0013712 U DEN0013712 U DE N0013712U DE 1854716 U DE1854716 U DE 1854716U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
jacket
holding
holding sleeve
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962N0013712
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Naegele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962N0013712 priority Critical patent/DE1854716U/en
Publication of DE1854716U publication Critical patent/DE1854716U/en
Priority to CH1513562A priority patent/CH404458A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

"S c h r e i b s t i f t" Die Erfindung bezieht sich auf einen Schreibstift mit mindestens einer Mine, die in einer Mantelhülse gelagert ist, wobei die zur Führung und Halterung der Mine sowie des hier zugeordneten Minenträgers einschließlich Rückholfeder vorgesehene Haltehülse sich an der Innenfläche der Mantelhülse anlegt und eine Handhabe beispielsweise ein mit dem Minenträger verbundener Schieber vorgesehen ist, der durch in der Mantel-und Haltehülse angebrachte korrespondierende Längsstütze hindurchgreift. Bei den bekannten Schreibstiften dieser Art wird die Haltehülse in der Mantelhülse in ihrer axialen Richtung dadurch festgelegt, daß die Haltehülse so weit vorgeschoben wird, bis sie infolge Aufstoßens auf den kegelförmig sich verjüngenden Schreibstiftmund anliegt. "S h r e i b s t i f t" The invention relates to a writing pen with at least one mine which is stored in a jacket sleeve, the for Leadership and mounting of the mine and the mine carrier assigned here, including Retaining spring provided holding sleeve rests on the inner surface of the jacket sleeve and a handle is provided, for example a slide connected to the mine carrier is, through the corresponding longitudinal support attached in the jacket and holding sleeve reaches through. In the known pens of this type, the holding sleeve fixed in the jacket sleeve in its axial direction in that the holding sleeve is advanced so far that it is tapered as a result of abutting on the cone-shaped The pen mouth.

Bei dieser bekannten Ausführung ist es nur mit Schwierigkeit möglich, der Haltehülse eine genau definierte axiale Lage zu geben, da der Ansatz bzw. der Übergang von der Mantelhülse in das konisch oder kegelig verlaufende Mundstück des Schreibstiftes nicht eindeutig scharf abgesetzt ist.With this known design it is only possible with difficulty to give the holding sleeve a precisely defined axial position, as the approach or the Transition from the jacket sleeve into the conical or tapered mouthpiece of the Pen is not clearly sharpened.

Und außerdem das vordere Ende der Haltehülse sich beim axialen Vorschieben dieser leicht etwas zusammendrücken kann.And also the front end of the holding sleeve during axial advancement this can easily compress a little.

Es ist auch schon vorgeschlagen worden, die Haltehülse an einem in der Mantelhülse eingeprägten Nocken festzulegen, um auf diese Weise eine genaue axiale Begrenzung der Haltehülse in der Mantelhülse zu erzielen.It has also been proposed to attach the holding sleeve to an in the jacket sleeve to set embossed cams, in order to achieve an exact to achieve axial limitation of the holding sleeve in the jacket sleeve.

Durch die Erfindung wird eine noch einfachere und genauere axiale Begrenzung der Haltehülse geschaffen, die vor allem auch den Vorteil der äußerst einfachen und billigen Herstellung hat.The invention makes an even simpler and more precise axial Limitation of the holding sleeve created, which also has the advantage of being extremely easy and cheap to manufacture.

Gemäß der Erfindung hat die Mantelhülse mindestens einen nach innen vorstehenden Lappen als axiale Anschlagbegrenzung für die Haltehülse. Dieser nach innen vorstehende scharf begrenzte Lappen, der vorzugsweise lediglich die Wandstärke der Mantelhülse aufzuweisen braucht, wird vorteilhaft dadurch in einfacher Weise gebildet, daß dieser Lappen ein nach innen herausgeprägter Teil der Mantelhülse selbst ist. Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Lappen unmittel bar am vorderen Ende des Führungsschlitzes der Mantelhülse angebogen. Es ist aber auch ohne weiteres denkbar, daß der Lappen der Mantelhülse, in Richtung des in die Schreibstellung vorzuschiebenden Minenträgers gesehen, hinter dem Ende des Führungsschlitzes in der Mantelhülse vorgesehen ist.According to the invention, the jacket sleeve has at least one inside protruding tabs as an axial stop limit for the holding sleeve. This after sharply delimited lobes protruding from the inside, preferably only the wall thickness the jacket sleeve needs to have, is advantageous thereby in a simple manner formed that this flap is an inwardly embossed part of the jacket sleeve itself is. In an advantageous embodiment of the invention, the tab Immediately bent at the front end of the guide slot of the jacket sleeve. It but it is also easily conceivable that the flap of the jacket sleeve, in the direction of the mine carrier to be pushed forward into the writing position, seen behind the end of the guide slot is provided in the jacket sleeve.

Der erfindungsgemäße Schreibstift läßt sich in einfacher Weise noch dadurch weiter verbessern und funktionsfähiger machen, indem nach einem weiteren Merkmal der Erfindung der Schlitz der Haltehülse in Umfangsrichtung gesehen, an der Kante, die mit dem Schlitz der Mantelhülse korrespondiert, verbreitert ist, derart, daß in Umfangsrichtung gesehen, ein Spiel zwischen den übereinander liegenden Schlitzen von Mantel-und Haltehülse besteht.The pen according to the invention can still be used in a simple manner further improve it and make it more functional, by after Another feature of the invention is the slot of the holding sleeve in the circumferential direction seen, at the edge that corresponds to the slot of the jacket sleeve, widened is, such that seen in the circumferential direction, a game between the one above the other lying slots of the jacket and holding sleeve.

Durch eine solche Verbreiterung im Bereich der Ausgangslage der Minen wird erreicht, daß eine Verklemmung der Handhabe, welche zum Vorschieben der Minen vorgesehen ist, zwischen Halte-und Mantelhülse vollständig vermieden ist. Es ist dadurch weiter erreicht, daß die Schlitze von Mantel-und Haltehülse nicht mehr ganz genau übereinander zu liegen brauchen, wodurch größere Toleranzen möglich werden. Darüber hinaus ergibt sich durch die erfindungsgemäße Ausbildung eine größere Verdrehmöglichkeit der Haltehülse gegenüber der Mantelhülse, so daß die bisher auftretenden Verklemmungen zwischen den Stegen der Minenträger und dem Rande der Haltehülse nicht mehr auftreten.Such a broadening in the area of the initial position of the mines it is achieved that a jamming of the handle, which is used to advance the mines is provided, is completely avoided between the holding sleeve and the jacket sleeve. It is further achieved by the fact that the slots of the jacket sleeve and the holding sleeve are no longer completely need to lie exactly one above the other, which allows greater tolerances. In addition, the design according to the invention results in a greater possibility of rotation the holding sleeve opposite the jacket sleeve, so that the jamming that has occurred so far no longer occur between the webs of the lead carriers and the edge of the holding sleeve.

Die Erfindung soll nachstehend anhand der Zeichnungen noch näher erläutert werden.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings will.

Fig. l zeigt eine Ausführung, bei welcher der erfindungsgemäße Lappen vor dem Schlitzende in der Mantelhülse angebracht ist, Fig. 2 zeigt eine andere Ausführung, bei welcher der Lappen unmittelbar am Ende des Führungsschlitzes in der Mantelhülse sitzt, Fig. 3 zeigt die verbreiterte Ausführung des Schlitzes in der Haltehülse.Fig. 1 shows an embodiment in which the flap according to the invention is attached in front of the slot end in the jacket sleeve, Fig. 2 shows another Execution in which the tab directly at the end of the guide slot in the jacket sleeve sits, Fig. 3 shows the widened design of the slot in the holding sleeve.

Bei dem erfindungsgemäßen Schreibstift ist in Fig. 1 und 2 die Hantelhülse mit 1 und die Haltehülse mit 2 bezeichnet.In the pen according to the invention, the dumbbell sleeve is shown in FIGS. 1 and 2 with 1 and the holding sleeve with 2.

Die übrigen Teile des Schreibstiftes, die an sich bekannt sind, sind zur Vereinfachung der Darstellung weggelassen. Wie aus den Fig. 1 und 2 hervorgeht, ist zur genauen axialen Fixierung der Haltehülse 2 innerhalb der Mantelhülse 1 ein Lappen 3 aus der Wandstärke der Mantelhülse 1 nach innen herausgeprägt, derart, daß er über die Innenwandung la der Mantelhülse als Anschlagbegrenzung für die Haltehülse 2 um ein geringes Maß vorsteht. Der Lappen 3 kann durch einfaches Einprägen, beispielsweise durch Einstechen in die Mantelhülse gebildet werden.The remaining parts of the pen, which are known per se, are omitted to simplify the illustration. As can be seen from Figs. 1 and 2, is for precise axial fixation of the holding sleeve 2 within the jacket sleeve 1 Tab 3 embossed inward from the wall thickness of the jacket sleeve 1 in such a way that that it is on the inner wall la of the jacket sleeve as a limit stop for the holding sleeve 2 protrudes by a small amount. The tab 3 can by simply embossing, for example be formed by piercing into the jacket sleeve.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 ist der Lappen 3a unmittelbar am Ende des Führungsschlitzes 4 der Mantelhülse la angebracht. Die Haltehülse 2a ist in diesem Falle nur bis zum Ende des Schlitzes 4 innerhalb der Mantelhülse la angeordnet.In the embodiment of FIG. 2, the tab 3a is direct attached to the end of the guide slot 4 of the jacket sleeve la. The holding sleeve 2a is in this case only up to the end of the slot 4 within the jacket sleeve la arranged.

Die weitere Ausbildung des Führungsschlitzes innerhalb der Haltehülse ist in der Fig. 3 verdeutlicht. In dieser Darstellung ist die Mantelhülse mit l'und die Haltehülse mit 2t bezeichnet. In der Mantelhülse l sind vorzugsweise geradlinige Führungsschlitze 4'vorgesehen, welche mit entsprechenden jedoch wesentlich breiter ausgebildeten Schlitzen 5 in der Haltehülse 2'korrespondieren. Hierdurch ist eine sichere Führung sowie eine Verdrehmöglichkeit der Haltehülse 2t gegenüber der Mantelhülse l'beim Vorschieben der Mine gegeben, da der mit der Mine bzw. dem Minenträger verbundene Steg der Handhabe 6 innerhalb der Führungsbahn der Mantelhülse 2'eine sichere Vorschubbewegung ausführen kann.The further formation of the guide slot within the holding sleeve is illustrated in FIG. 3. In this illustration, the jacket sleeve is marked with l 'and the holding sleeve is designated by 2t. In the jacket sleeve l are preferably straight Guide slots 4 'are provided, which with corresponding, however, are considerably wider formed slots 5 in the holding sleeve 2 'correspond. This is a secure guidance as well as a possibility of rotation of the holding sleeve 2t with respect to the jacket sleeve l 'given when advancing the mine, since the one connected to the mine or the mine carrier The web of the handle 6 within the guide track of the jacket sleeve 2 'ensures a safe feed movement can perform.

Gemäß der Erfindung ist der Schlitz 5 im Bereich des Schlitzanfanges 5a in Umfangsrichtung, also in Richtung des Pfeiles A gesehen, verbreitert ausgeführt, derart, daß der Schlitzgrund 5a über den korrespondierenden Längsschlitz 4'der Mantelhülse 11 herausragt. Durch diese Verbreiterung, die in der Zeichnung mit 5b bezeichnet ist, wird erreicht, daß die Schlitze in Mantel-und Haltehülse nicht mehr genau übereinander zu liegen brauchen, so daß in der Fertigung ein größeres Spiel zugelassen werden kann. Darüber hinaus ist durch diese Verbreiterung 5b eine größere Verdrehmöglichkeit der Haltehülse 2'gegenüber der Mantelhülse l'gegeben, so daß Verklemmungen zwischen den Stegen der Minenträger und dem Rand der Haltehülse nicht mehr auftreten können.According to the invention, the slot 5 is in the region of the start of the slot 5a executed widened in the circumferential direction, i.e. in the direction of arrow A, such that the slot base 5a over the corresponding longitudinal slot 4 'of the jacket sleeve 11 protrudes. By this widening, denoted in the drawing with 5b is, it is achieved that the slots in the jacket and holding sleeve are no longer exactly one above the other need to lie, so that a larger game can be allowed in the production can. In addition, this widening 5b provides a greater possibility of rotation the holding sleeve 2 'opposite the jacket sleeve 1' so that jamming between the webs of the lead carriers and the edge of the holding sleeve can no longer occur.

Claims (6)

Ansprüche l. Schreibstift mit mindestens einer Mine, die in einer Mantelhülse gelagert ist, wobei die zur Führung und Halterung der Mine sowie des ihr zugeordneten Minenträgers einschließlich Rückholfedern vorgesehene Haltehülse sich an der Innenfläche der Mantelhülse anlegt und eine Handhabe beispielsweise ein mit dem Minenträger verbundener Schieber vorgesehen ist, der durch in der Mantel-und Haltehülse angebrachte korrespondierende Schlitze hindurchgreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelhülse (l) mindestens einen nach innen vorstehenden Lappen (3) als axiale Anschlagsbegrenzung für die Haltehülse (2) hat. Claims l. Pen with at least one lead in a Sheath sleeve is mounted, with the guide and support of the mine and the their associated mine carrier including return springs provided holding sleeve rests on the inner surface of the jacket sleeve and a handle, for example a slide connected to the mine carrier is provided, which slide through in the casing and Corresponding slots attached to the holding sleeve, characterized in that that the jacket sleeve (l) has at least one inwardly protruding tab (3) as has axial limit stop for the holding sleeve (2). 2. Schreibstift nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (3) ein nach innen geprägter Teil der Mantelhülse (l) ist, der vorzugsweise die Blechstärke der Mantelhülse aufweist.2. pen according to claim l, characterized in that the rag (3) is an inwardly embossed part of the jacket sleeve (l), which is preferably the Has sheet thickness of the jacket sleeve. 3. Schreibstift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (3 (unmittelbar am vorderen Ende des Führungsschlitzes (4) angebogen ist (Fig. 2).3. pen according to claim 1 or 2, characterized in that the tab (3 (bent directly at the front end of the guide slot (4) is (Fig. 2). 4. Schreibstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (3) vor dem Ende des Führungsschlitzes (4) vorgesehen ist.4. pen according to claim 3, characterized in that the rag (3) is provided in front of the end of the guide slot (4). 5. Schreibstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an jeden Führungschlitz der Mantelhülse ein Lappen angeordnet ist.5. Pen according to one or more of the preceding claims, characterized in that at each guide slot the jacket sleeve a tab is arranged. 6. Schreibstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (5) der Haltehülse 2'in Umfangsrichtung (Pfeil A) gesehen, an der Xante, die mit dem Schlitz (4') der antelhülse (all) korrespondiert verbreitert ist,
derart, daß in Umfangsrichtung (Pfeil A) gesehen, ein Spiel zwischen den übereinander liegenden Schlitzen (4'bzw. 5) der Mantelhülse (1') und der Haltehülse (2') besteht.
6. pen according to one or more of the preceding claims, characterized in that the slot (5) of the holding sleeve 2 'in the circumferential direction (arrow A) seen at the Xante, the one with the slot (4 ') the sleeve (all) is correspondingly widened,
in such a way that, seen in the circumferential direction (arrow A), there is a play between the slots (4 'or 5) of the jacket sleeve (1') and the holding sleeve (2 ') lying one above the other.
DE1962N0013712 1961-12-23 1962-04-28 PENCIL. Expired DE1854716U (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962N0013712 DE1854716U (en) 1962-04-28 1962-04-28 PENCIL.
CH1513562A CH404458A (en) 1961-12-23 1962-12-22 Pen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962N0013712 DE1854716U (en) 1962-04-28 1962-04-28 PENCIL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1854716U true DE1854716U (en) 1962-07-05

Family

ID=33008830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962N0013712 Expired DE1854716U (en) 1961-12-23 1962-04-28 PENCIL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1854716U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786565A1 (en) WRITING DEVICE WITH MULTIPLE REFILLS
DE1265618B (en) Push mechanism for a ballpoint pen with several refills of different colors
DE1805851C3 (en) Feed mechanism for ballpoint pens
DE1854716U (en) PENCIL.
DE3112018C2 (en) Writing implement
DE3422321A1 (en) NEEDLE HOLDER HEAD FOR PRINTING MACHINES
DE1172797B (en) Device for setting the sinkers in sample wheels for circular knitting machines
DE2615810C3 (en) Two-color exchangeable pen, especially a ballpoint pen
DE2309543A1 (en) MULTICOLOR PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN
DE958815C (en) Pointing machine for mines
DE1156000B (en) Retractable ballpoint pen with a refill arranged at an acute angle to the longitudinal axis of the holder
DE809390C (en) Exchange pen with several lead carriers guided by spring steel sheets in the casing
DE920410C (en) Exchangeable pen with lead carriers that can be brought into the writing position by sliding buttons
AT204920B (en) Fountain pen with exchangeable nib
DE496129C (en) Exchange pen
AT92379B (en) Fountain pen.
DE743547C (en) Device for regulating the nib length of slotted nibs, especially for fountain pens
DE932234C (en) Exchangeable pen with an end cap to actuate the lead feed and return device
DE713742C (en) Interchangeable pencil with rocker levers attached to the lead holders, which serve as sliders and for locking
DE970395C (en) Exchangeable pen with lead carriers that can be disengaged from the writing position by moving a release sleeve
DE1841322U (en) MOUNTING DEVICE FOR THE GUIDE SLEEVE OF THE MINIMAL CARRIER OF PENCILS.
DE1841796U (en) LOCKING MECHANISM FOR BALLPOINT PEN.
DE1219825B (en) Pen, especially ballpoint pen, with a length-adjustable refill
DE1758945U (en) PRESSURE SWITCH MECHANISM FOR BALLPOINT PEN.
DE1863119U (en) REPLACEMENT PEN.