DE1851767U - AIR PROTECTION CONTAINER. - Google Patents

AIR PROTECTION CONTAINER.

Info

Publication number
DE1851767U
DE1851767U DES39921U DES0039921U DE1851767U DE 1851767 U DE1851767 U DE 1851767U DE S39921 U DES39921 U DE S39921U DE S0039921 U DES0039921 U DE S0039921U DE 1851767 U DE1851767 U DE 1851767U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
air
container
shelter according
bulkheads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES39921U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sueddeutsche Luftschutzbau G M
Original Assignee
Sueddeutsche Luftschutzbau G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sueddeutsche Luftschutzbau G M filed Critical Sueddeutsche Luftschutzbau G M
Priority to DES39921U priority Critical patent/DE1851767U/en
Publication of DE1851767U publication Critical patent/DE1851767U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H9/00Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate
    • E04H9/04Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate against air-raid or other war-like actions
    • E04H9/10Independent shelters; Arrangement of independent splinter-proof walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

it . Lnf-bschu-tzr Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen rohrförmigen Behälter für Luftsohutzzweoke, der liegend in das Erdreich ein- gelassen werden soll und mit durch Dzuckverschlüsse gesicherten Bin-und Ausgangsöffnungen, Lüftungs-und Luftfilteranlagen, Wasservorratsbehältern, Sitzen, Liegen und Beleuchtungsvorrichtungen versehen ist, so daß sich einige Personen im Notfall längere Zeit darin aufhalten können. it . Lnf-bschu-tzr The utility model refers to a tubular Container for air protection purposes, which is placed lying in the ground should be left and is provided with bin and exit openings, ventilation and air filter systems, water storage tanks, seats, loungers and lighting devices, so that some people can stay in them for a long time in an emergency.

Luftschutzbehälter dieser Art sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt und werden meist als Betonkörper an Ort hergestellt, die nach dem Verfestigen mit den erforderlichen Einbauten, Drucktüren usw. ausgerüstet werden. Der Luftschutzbehälter nach dem Gebrauchsmuster unterscheidet sich hiervon dadurch, daß er in einer bestimmten druckfesten Grundkonstruktion in Fertigbauweise hergestellt, durch Schottwände unterteilt, in besonderer Weise mit Einrichtungen für die Luftreinigung und den Strahlenschutz ausgestattet ist und eine raumsparende Unterbringung der notwendigen Ausrüstungsteile aufweist. Air-raid tanks of this type are available in different designs known and are mostly produced as concrete bodies in place after solidification be equipped with the necessary fixtures, pressure doors, etc. The air raid tank according to the utility model differs from this in that it is in a certain pressure-resistant basic construction made of prefabricated construction, divided by bulkheads, in a special way with facilities for air purification and radiation protection is equipped and a space-saving accommodation of the necessary equipment having.

Neuerungsgemäß besteht der zylindrische Schutzraumbehälter aus einem an beiden Enden durch auswärtsgewölbte Stirndeokel abgeschlossenen druckfesten Eetallkörper, der durch innere, mit Drucktüren ausgerüstete Schottwände in einzelne Räume unterteilt, an einem Ende mit einer durch eine Drucktür gesicherten seitlichen Bin-und Ausgangsöffnung,, am anderen Ende mit einem seitlich angesetzten, rohrförmigen, das Erdreich nach oben durch- -, ragenden Notausstieg mit abnehmbarem Schutzdeckel versehen ist und eine benutzungsfertig eingebaute Ausrüstung enthält. Zu dieser Ausrüstung gehört eine durch Bretter oder Gitterroste gebildete begehbare Bodenfläche in allen Schotträumen, wobei der Behälter zweckmäßig in vi-er Schotträume von unterschiedlicher Länge unterteilt ist, am Eingangsende einen Schottraum von mittlerer Länge aufweist, der in einen wesentlich längeren, mit Sitzen und Liegen ausgerüsteten Aufenthaltsraum übergeht, an den sich zum anderen Ende des Druckbehälters hin zwei kürzere Schotträume anschließen, von denen der innere zwei seitlich-übereinanderliegende Wasserbehälter enthält und der äußere auf der einen Seite einen als Luftfilter dienenden Sandkasten und auf der anderen Seite den mit Stiegen versehenen Notausstieg aufweist, Der den Sandkasten und den Notausstieg enthaltende Schott- o raum ist zweckmäßig an seiner dem benachbarten Schottraum zugekehrten Wand mit einer Schutzschicht aus strahlungsabsorbierendem Material bekleidet. Zur Erhöhung der Druckfestigkeit ist der Metallbehälter zweckmäßig an einer oder mehreren Stellen, vorzugsweise etwa in der Längsmitte des Aufenthaltsraumes mit einem einwärtsragenden Versteifungsring aus T-Profil ausgerüstet.According to the innovation, the cylindrical protective space container consists of a pressure-resistant metal body, closed at both ends by outwardly curved end caps, which is divided into individual rooms by internal bulkheads equipped with pressure doors, at one end with a lateral bin and exit opening secured by a pressure door, at the other end a laterally attached, tubular, through the soil upwards -, protruding emergency exit is provided with a removable protective cover and contains ready-to-use equipment. This equipment includes a walkable floor area formed by boards or gratings in all bulkheads, whereby the container is expediently divided into four bulkheads of different lengths, at the entrance end has a bulkhead of medium length, which is divided into a much longer one with seats and loungers equipped lounge, to which two shorter bulkheads are connected to the other end of the pressure vessel, of which the inner one contains two laterally stacked water tanks and the outer one on one side a sandpit serving as an air filter and on the other side the emergency exit with stairs The bulkhead containing the sandpit and the emergency exit O The room is expediently covered with a protective layer of radiation-absorbing material on its wall facing the adjacent bulkhead. To increase the compressive strength, the metal container is expediently equipped with an inwardly protruding stiffening ring made of a T-profile at one or more points, preferably approximately in the longitudinal center of the living room.

Sonstige Neuerungsmerkmale des Luftsohutzbehälters nach dem Gebrauchsmuster ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Schutzansprüchen. Other innovation features of the air protection container according to the utility model result from the following description and the claims for protection.

Die Zeichnung zeigt ein Beispiel für die Ausführung des Luftschutzbehälters nach'dem Gebrauchsmuster, und zwar zeigen Fig. 1 einen Grundriß des Behälters, Fig. 2 seine Seitenansicht, Fig. 3-6 Querschnitte'durch den Behälter nach den Linien III-III, IV-IV, V-V und VI-VI der Fig. 1. The drawing shows an example of the execution of the Air raid container nach'dem utility model, namely Fig. 1 shows a plan view of the container, Fig. 2 its side view, Fig. 3-6 cross sections through the container according to the lines III-III, IV-IV, V-V and VI-VI of Fig. 1.

Der in Fertigbauweise hergestellte Luftschutzraum besteht aus einem druckfesten zylindrischen Metallbehälter 1 aus Stahl oder einer harten Leichtmetalllegierung, der an seinen Enden durch auswärtsgewölbte Stirndeckel 2, 3 abgeschlossen ist. Im Bereich des Stirndeckels 2 weist der Behälter eine seitliche Ein-und Ausgangsöffnung 4 auf, die mit einer mit einem Druckverschluß ausgerüsteten,. nach außen sich öffnenden Drucktür 5 verschließbar ist. Der Innenraum des Behälters ist durch Schottwände 6, 7 und 8 in vier Räume 9,10,11 und 12 unterteilt, von denen der Raum 9 als Eingangsschleuse, der Raum 10 als Aufenthaltsraum, der Raum 11 als lbtausgangsschleuse und der Raum 12 als Notausstiegsraum dienen. Die Sehottwände 6,7 sind mit nach außen sich öffnenden Drucktüren 13, 14, die Schottwand 8 ist gleichfalls mit einer nach außen sich öffnenden Drucktür 15 ausgerüstet. The prefabricated air raid shelter consists of one pressure-resistant cylindrical metal container 1 made of steel or a hard light metal alloy, which is closed at its ends by outwardly curved end covers 2, 3. in the In the area of the end cover 2, the container has a lateral inlet and outlet opening 4, which are equipped with a snap fastener. opening outwards Pressure door 5 is lockable. The interior of the container is through bulkheads 6, 7 and 8 divided into four rooms 9, 10, 11 and 12, of which room 9 is used as an entrance lock, room 10 as a lounge, room 11 as an exit lock and room 12 serve as an emergency exit area. The Sehott walls 6, 7 are open to the outside Pressure doors 13, 14, the bulkhead 8 is also with an outwardly opening Pressure door 15 equipped.

Der Behälter ist mit einer durch Bretter oder Gitterroste gebildeten begehbaren Bodenfläche 16 versehen, die sich durch alle Schotträume erstreckt und je nach der Raumaufteilung eine unterschiedliche Breite aufweist. Die Eingangsschleuse 9 enthält einen Trockenabort 17 und kann überdies Geräte und Lebensmittelvorräte od. dgl. aufnehmen. The container is formed by boards or grates accessible floor area 16 provided, which extends through all bulkheads and has a different width depending on the room layout. The entrance lock 9 contains a dry toilet 17 and can also contain equipment and food supplies or the like. Record.

Der Aufenthaltsraum 10 ist mit hochklappbaren Sitzen 18, ferner an einer Seite mit Liegen 19, an der anderen Seite mit einer Belüftungsanlage 20 ausgerüstet, über der sich gegebenenfalls eine weitere Liege befinden kann. The lounge 10 is with fold-up seats 18, also on one side with beds 19, on the other side with a ventilation system 20, above which, if applicable another lounger can be located.

Die Notausstiegeschleuse 11 enthält seitlich angeordnete Wasserbehälter 21, die an der einen Behälterseite übereinander liegen. The emergency exit lock 11 contains laterally arranged water tanks 21, which are on top of each other on one side of the container.

Der Notausstiegraum 12 ist auf einer Seite mit einem als Luftfilter dienenden Sandkasten 22 versehen, der etwa 1 cm3 Sand faßt, der mit strahlungsabsorbierenden Stoffen präpariert oder gemischt sein kann. An der anderen Seite des Notausstiegraumes ist ein aufwärtsragender rohrförmiger Notausstiegstutzen 23 vorgesehen, der mit Griffstiegen 24 aus U-förmig gebogenen Stäben versehen und mit einem versenkbaren Schutzdeckel 25 abgedeckt ist, der sich von innen her öffnen läßt. The emergency exit room 12 is on one side with an air filter Serving sandpit 22 provided, which holds about 1 cm3 of sand, the radiation-absorbing Substances can be prepared or mixed. On the other side of the emergency exit room an upwardly extending tubular emergency exit nozzle 23 is provided with Handle steps 24 made of U-shaped bent rods and provided with a retractable Protective cover 25 is covered, which can be opened from the inside.

Der Metallbehälter ruht gemäß Fig. 2-6 auf unteren Stützlagern 26, die gemäß Fig. 2 auf die Länge des Behälters verteilt sind und aus Beton-Fertigteilen bestehen. Diese Stützlager sind im Erdreich so tief angeordnet, daß der Druckbehälter nur mit dem oberen Ende des Notausstiegs 23 über die Erdoberfläche 27 hervorsteht. Die seitliche Eingangsöffnung 4 des Druckbehälters ist von einem Rechteckstutzen 28 eingefasst, an dessen Vorderkante die Eingangstüre 5 gelagert ist. Dieser Eingang liegt unterhalb der Erdoberfläche und schließt sich an einen unterirdischen Zugangsweg 29 an, der von einem Betonmantel 30 umschlossen ist. The metal container rests according to Fig. 2-6 on lower support bearings 26, which are distributed over the length of the container according to FIG. 2 and made of prefabricated concrete parts exist. These support bearings are arranged so deep in the ground that the pressure vessel only protrudes with the upper end of the emergency exit 23 above the surface of the earth 27. The lateral inlet opening 4 of the pressure vessel is of a rectangular connector 28, at the front edge of which the entrance door 5 is mounted. This entrance lies below the surface of the earth and connects to an underground access route 29, which is enclosed by a concrete jacket 30.

Der Druckbehälter 1 ist in der Längsmitte des Aufenthaltsraumes 10 mit einem inneren Versteifungsring 31 aus T-Profil verstärkt, der mit seinen Flanschen an der Behälterwand befestigt ist und mit seinem Steg nach innen ragt. Solche Ringversteifungen können sich gegebenenfalls auch an anderen Stellen befinden. The pressure vessel 1 is in the longitudinal center of the lounge 10 reinforced with an inner stiffening ring 31 made of T-profile, which with its flanges is attached to the container wall and protrudes with its web inward. Such ring stiffeners can may also be in other places.

Der Notausstieg 23 kann normalerweise bei gelüftetem Deckel 25 auch als Lufteinlaß dienen. Im Bereich des Aufenthaltsraumes weist der Behälter eine untere Luftzuführungsleitung 32 auf, die mit umschaltbaren Leitungen an einen äußeren Lufteinlaß und an den unteren Teil des Sandkastens 22 angeschlossen ist. Sind im Gefahrenfall bei Benutzung des Behälters die Eingangstür und die Türen der Schottwände druckfest verschlossen und besteht bei einm Atomwaffeneinschlag die Vermutung einer radioaktiven Luftverseuchung, die durch einen in der Lüftungsanlage vorgesehenen Geigerzähler feststellbar ist, so wird die Luftzuführung auf den Sandkasten umgeschaltet damit die radioaktive Iuft beim Durchströmen des Sandfilters gereinigt wird. Um eine Gefährdung der im Aufenthaltsraum befindlichen Personen durch radioaktive Stoffe zu verhindern, die sich im Sandfilter niederschlagen, ist die Schottwand 8 an ihrer dem Notausstiegraum zugekehrten Fläche mit einer Schutzschicht 33 aus strahlungsabsorbierendem Material bekleidete An der Decke des Aufenthaltsraumes ist der Behälter mit einem Abluftstutzen 34 versehen, der mit einem abgeschirmten Durchlaß ins Freie ausmündet. The emergency exit 23 can normally also be used when the cover 25 is open serve as an air inlet. In the area of the lounge, the container has a lower air supply line 32, which with switchable lines to an outer Air inlet and to the lower part of the sandpit 22 is connected. Are in In case of danger when using the container, the entrance door and the doors of the bulkheads sealed pressure-tight and there is a presumption of a nuclear weapon impact radioactive air pollution caused by a provided in the ventilation system Geiger counter can be determined, the air supply is switched to the sandpit so that the radioactive air is cleaned as it flows through the sand filter. Around a risk to the people in the lounge from radioactive substances to prevent that are reflected in the sand filter, the bulkhead 8 is on her The surface facing the emergency exit area with a protective layer 33 made of radiation-absorbing material Material clad on the ceiling of the lounge is the container with a Exhaust nozzle 34 is provided, which opens out into the open with a screened passage.

Der Luftschutzbehãlter nach dem Gebrauchsmuster ist nicht auf Einzelheiten der Bemessung, der Ausbildung der Ausrüstungteile und ihrer Anordnung beschränkt. The air raid shelter according to the utility model is not on details the dimensioning, the design of the equipment and their arrangement.

Claims (7)

Schutzansprüche : 1.) Luftsohutzraum, bestehend aus einem liegend unter der Erdoberfläche in das Erdreich einzulassenden, begehbaren zylindrischen Behälter, der mit durch Druckverschlüsse gesicherten Ein-und Ausstiegöffnungen, Lüftungs-und Luftfilteranlagen, Wasservorratsbehältern, Sitzen und Liegen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Behälter aus einem an beiden Enden durch auswärts gewölbte Stirndeckel (2,3) abgeschlossenen, druckfesten Metallkörper (1) besteht, der durch innere, mit Drucktüren ausgerüstete Schottwände (6,7,8) in einzelne Räume unterteilt, an einem Ende mit einer durch eine Drucktür (5) gesicherten, seitlichen Ein-und, Ausgangsöffnung, am anderen Ende mit einem seitlich angesetzten, rohrförmigen, das Erdreich nach oben durchragenden und mit einem abnehmbaren Schutzdeckel (25) mit diesen versehenen Notausstiegstutzen (23) versehen ist und Ausrüstungsteilen in Fertigbauweise benutzungsfertig hergestellt ist.Protection claims: 1.) Ventilation room, consisting of a lying Cylindrical, accessible underground, to be let into the ground Container with entry and exit openings secured by pressure locks, Ventilation and air filter systems, water storage tanks, seats and loungers are provided is characterized in that the cylindrical container consists of one at both ends pressure-resistant metal body closed by an outwardly curved end cover (2,3) (1) consists of internal bulkheads (6,7,8) in individual rooms divided, at one end with a secured by a pressure door (5), Lateral entry and exit opening, at the other end with a laterally attached, tubular, protruding through the ground upwards and with a removable protective cover (25) is provided with these emergency exit nozzles (23) and pieces of equipment is manufactured in prefabricated construction ready for use. 2.) Luftschutzraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in Fertigbauweise hergestellte, metallische Druckbehälter eine durch Bretter oder Gitterroste gebildete begehbare Bodenfläche (16) enthält und in seiner Länge durch die mit Drucktüren (13,14,15) ausgerüste-ben Schottwände (6,7, 8) in vier Schotträume (9,10,11,12) von unterschiedlicher Länge unterteilt ist, wobei der am Eingangsende befindliche Schottraum (9) von mittlerer Länge in einen wesentlich längeren, mit Sitzen und Liegen ausgerüsteten Aufenthaltsraum (10) übergeht, an den sich zum anderen Ende des Druckbehälters hin zwei kürzere Schotträume (11,12) anschließen, 'von denen der innere (11) zwei seitlich übereinanderliegende Wasserbehälter (21) enthält und der äußere (12) auf der einen Seite einen als Luftfilter dienenden Sandkasten (22), an der anderen Seite den mit Griffstiegen (24) versehenen Notausstiegstutzen (23) aufweist. 2.) Air raid shelter according to claim 1, characterized in that the prefabricated metallic pressure vessels one by boards or Grids formed accessible floor area (16) contains and in its length through the bulkheads (6,7, 8) equipped with pressure doors (13,14,15) into four bulkheads (9,10,11,12) is divided by different lengths, with the one at the entrance end located bulkhead (9) of medium length in a much longer, with Sitting and lying equipped lounge (10) passes over to the other Connect two shorter compartments (11, 12) towards the end of the pressure vessel, 'from which the inner (11) contains two laterally superimposed water containers (21) and the outer (12) on one side a sandpit serving as an air filter (22), on the other side the emergency exit nozzle with handle steps (24) (23). 3.) Luftschutzraum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Sitze und Liegen enthaltende Aufenthaltsraum (10) durch Schottwände (6,7) abgeteilt ist, die mit nach außen in die angrenzenden Schotträume sich öffnenden Drucktüren (13,14) ausgerüstet sind. 3.) Air raid shelter according to claim 1 or 2, characterized in that that the lounge (10) containing the seats and loungers by bulkheads (6,7), which open outwards into the adjoining compartments Pressure doors (13,14) are equipped. 4.) Luftschutzraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der den Sandkasten (22) und den Botausstiegstutzen (23) enthaltende Schottraum (12) an seiner dem benachbarten Schottraum (11) zugekehrten Wand mit einer Schutzschicht (33) aus strahlungsabsorbierendem illaterial bekleidet ist. 4.) Air raid shelter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sandpit (22) and the bot exit nozzle (23) containing Partition (12) on its wall facing the adjacent partition (11) a protective layer (33) made of radiation-absorbing material is covered. 5.)'Luftschutzraum nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der druckfeste zylindrische Metallbehälter (1) an einer oder mehreren Stellen, vorzugsweise etwa in der Längsmitte des Aufenthaltsraumes (10) mit einem einwärtsragenden, inneren Versteifungsring (31) aus T-Profil verstärkt ist. 5.) 'Air raid shelter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the pressure-resistant cylindrical metal container (1) on one or several places, preferably about in the middle of the living room (10) reinforced with an inwardly protruding, inner stiffening ring (31) made of T-profile is. 6.) Luftschutzraum nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsanlage mit umschaltbaren Einlaßleitungen an den im Notausstiegraum (12) befindlichen Sandkasten (12) und einet. l an anderer Stelle außerhalb des Behälters angeordneten Lufteinlaß angeschlossen ist und der Aufenthaltsraum einen angeordneten oberen Abluftstutzen (34) aufweist. 6.) Air raid shelter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the ventilation system with switchable inlet lines to the in the emergency exit room (12) located sandpit (12) and unites. l elsewhere outside the container arranged air inlet is connected and the lounge has an arranged upper exhaust air connection (34). 7.) Luftschutzraum, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem druckfesten Metallbehälter (1) aus Beton-Fertigteilen bestehende Stützlager (26) zugeordnet sind. 7.) Air raid shelter according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the pressure-resistant metal container (1) consists of prefabricated concrete parts Support bearing (26) are assigned.
DES39921U 1961-12-22 1961-12-22 AIR PROTECTION CONTAINER. Expired DE1851767U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES39921U DE1851767U (en) 1961-12-22 1961-12-22 AIR PROTECTION CONTAINER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES39921U DE1851767U (en) 1961-12-22 1961-12-22 AIR PROTECTION CONTAINER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1851767U true DE1851767U (en) 1962-05-17

Family

ID=33013214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES39921U Expired DE1851767U (en) 1961-12-22 1961-12-22 AIR PROTECTION CONTAINER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1851767U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239836B (en) * 1963-02-14 1967-05-03 Rolandwerft G M B H Air blast protection construction
DE3024437A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-28 Dieter 7273 Ebhausen Gukelberger Prefab. air raid shelter construction - consists of metal or concrete wall slabs or room units buried in earth or concrete

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239836B (en) * 1963-02-14 1967-05-03 Rolandwerft G M B H Air blast protection construction
DE3024437A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-28 Dieter 7273 Ebhausen Gukelberger Prefab. air raid shelter construction - consists of metal or concrete wall slabs or room units buried in earth or concrete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914171T2 (en) METHOD FOR INSTALLING MODULAR SHIP CABINS
DE102007009393B4 (en) Mobile container module for military and / or humanitarian field operations
DE202010001269U1 (en) water craft
DE1674989U (en) AIR PROTECTION BUNK, IN PARTICULAR FOR RESIDENTIAL AREAS WITH LOOSE BUILDINGS.
DE1851767U (en) AIR PROTECTION CONTAINER.
EP1268268B1 (en) Floating body
DE1051890B (en) Railway cars used to transport people
DE3024437A1 (en) Prefab. air raid shelter construction - consists of metal or concrete wall slabs or room units buried in earth or concrete
DE2816083A1 (en) SURGICAL UNIT
DE3906492A1 (en) FUEL ELEMENT RACK
DE3408132A1 (en) Collapsible containers as packaging for goods or as living accommodation
DE2148067A1 (en) Freight container
AT392315B (en) Transportable building-block module
DE951329C (en) Sand, earth filters or the like for air raid shelters
DE1298943B (en) Reservoir for water
DE1239836B (en) Air blast protection construction
DE6914387U (en) PROTECTIVE BUNK
DE815695C (en) Mobile fish bakery
DE7207061U (en) Transportable living or work unit
DE8425870U1 (en) Movable shower equipment
DE1761224C3 (en) Transport container for the optional transport of liquids or piece goods
AT209538B (en) Building
DE2035077A1 (en) Collapsible structure with inflatable tubes
DE8523721U1 (en) Kit for creating living and utility or work rooms
DE3500463A1 (en) Camping tent