DE1850623U - LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST. - Google Patents

LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.

Info

Publication number
DE1850623U
DE1850623U DE1960D0020191 DED0020191U DE1850623U DE 1850623 U DE1850623 U DE 1850623U DE 1960D0020191 DE1960D0020191 DE 1960D0020191 DE D0020191 U DED0020191 U DE D0020191U DE 1850623 U DE1850623 U DE 1850623U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge
discharge conveyor
loader
adjustable
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960D0020191
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John Deere Lanz Verwaltungs GmbH
Original Assignee
John Deere Lanz Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Deere Lanz Verwaltungs GmbH filed Critical John Deere Lanz Verwaltungs GmbH
Priority to DE1960D0020191 priority Critical patent/DE1850623U/en
Publication of DE1850623U publication Critical patent/DE1850623U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Lader für landwirtschaftliches Erntegut Die Neuerung bezieht sich auf Lader für landwirtschaftliches Erntegut, wie z. B. Heu, Stroh, Grünfutter, Rübenblatt usw., mit einem ansteigenden, Fördermittel enthaltenden Förderkanal und einem an dessen Abgabeende angeschlossenen höhenverstellbaren Abwurfförderer, mit dem ein Leitorgan zusammenwirkt. Die Lösung der Aufgabe wird in einer vorteilhaften, mit einfachen baulichen Mitteln erzielbaren Regelung der Abwurfweite und der Abwurfrichtung des Erntegutes gesehen.Agricultural crop loader The innovation relates on loaders for agricultural crops, such as B. hay, straw, green fodder, beet leaf etc., with an ascending conveying channel containing funds and an on whose delivery end connected height-adjustable discharge conveyor, with the one Leading body cooperates. The solution to the problem is in an advantageous, with Regulation of the discharge distance and the discharge direction that can be achieved by simple structural means of the crop seen.

Es sind Lader bekannt, die am abgabeseitigen Ende ihres Förderkanals ein Abwurfförderband aufweisen, mittels dessen das Erntegut relativ weit nach rückwärts auf einen Sammelwagen abgeworfen werden kann. Hierbei ist jedoch meist auf dem Sammelwagen eine zusätzliche Arbeitskraft erforderlich, die das abgeworfene Gut gleichmäßig über den gesamten Laderaum des Sammelwagens verteilen muß, um dessen gesamte Ladekapazität voll ausnutzen zu können.There are known loaders at the delivery end of their conveying channel have a discharge conveyor belt, by means of which the crop is relatively far backwards can be dropped on a collection truck. However, this is mostly on the collection truck an additional worker is required to keep the material thrown off evenly Must distribute over the entire loading space of the collection vehicle to its entire loading capacity to be able to take full advantage of it.

Um ein gleichmäßiges Beladen des Sammelwagens ohne zusätzliche Arbeitskraft zu ermöglichen, wurde auch schon vorgeschlagen, die Bandgeschwindigkeit des Abwurfförderers mittels eines Schaltgetriebes oder eines stufenlos regelbaren Variator veränderlich zu gestalten. Abgesehen davon, daß diese Getriebe relativ aufwendig und teuer sind, ermöglichen auch sie keine in der Praxis befriedigende Regelung der Abwurfweite, da ihr Regelbereich zu klein ist. Eine Erhöhung des Regelbereiches würde diese Getriebe jedoch weiter verteuern und die Wirtschaftlichkeit des Laders vermindern.To ensure that the collection vehicle can be loaded evenly without additional labor to enable, it has also been proposed to adjust the belt speed of the discharge conveyor variable by means of a gearbox or a continuously variable variator to design. Apart from the fact that these gears are relatively complex and expensive, they also do not enable the drop range to be regulated in a satisfactory manner in practice, because their control range is too small. This gearbox would increase the control range however, make it more expensive and reduce the economy of the loader.

Zur Veränderung der seitlichen Abwurfrichtung des Erntegutes ist vorgeschlagen worden, am abgabeseitigen Ende des Förderkanals des Laders zwei Leitklappen anzuordnen, die an den Förderkanalseitenwänden horizontal verschwenkbar angelenkt sind. Diese Lader weisen jedoch kein Abwurfförderband auf.It is proposed to change the lateral discharge direction of the harvested crop have been to arrange two guide flaps at the discharge end of the conveyor channel of the loader, which are hinged horizontally pivotable on the conveyor channel side walls. These However, loaders do not have a discharge conveyor.

Bekannt ist ferner eine Verteilervorrichtung für Heulader zum Beladen von Wagen, die aus einem senkrechten rohrförmigen Schacht besteht, dem das Fördergut durch einen schräg ansteigenden Förderer aufgegeben wird. Der Schacht ist hierzu unmittelbar an den Förderer angeschlossen und kann mittels einer Verstellvorrichtung um eine horizontale Achse in eine mehr oder weniger steile Lage gebracht werden. Mit dieser bekannten Vorrichtung wird das Grüngut auf den mitfahrenden Sammelwagen geladen, wobei sich jedoch der gesamte Laderaum nur beschicken läßt, wenn man entweder das aus dem Schacht anfallende Ladegut auf dem Sammelwagen verteilt, oder den Sammelwagen. in verschiedene Stellungen zum Lader bringt.Also known is a distribution device for hay loaders Loaded of car, which consists of a vertical tubular shaft to which the conveyed goods is abandoned by an inclined conveyor. The shaft is for this directly connected to the conveyor and can be adjusted by means of an adjustment device be brought into a more or less steep position around a horizontal axis. With this known device, the green waste is on the traveling collection truck loaded, but the entire hold can only be loaded if you either the goods from the shaft are distributed on the collection truck, or the collection truck. in different positions to the loader.

Es sind also auch hierbei noch zusätzliche Arbeiten notwendig, um mit dem Lader den gesamten Laderaum füllen zu können. Außerdem stellt die Verwendung des Füllschachtes einen baulichen Aufwand dar, der den Lader verteuert.So here too additional work is necessary in order to to be able to fill the entire cargo space with the loader. It also provides the use the filling chute represents a structural effort that makes the loader more expensive.

Schließlich ist eine Fördervorrichtung, insbesondere für landwirtschaftliches Gut, wie Heu, Grünfutter od. dgl., mit einem Schrägförderer sowie einem sich in Förderrichtung an diesen anschließenden, allseitig abgedeckten Ladeförderer bekannt, wobei die obere Abdeckung des Ladeförderers aus parallel im Abstand voneinander in Förderrichtung verlaufenden, aufklappbaren Leisten besteht.Finally, a conveyor device, especially for agricultural Good, such as hay, green fodder or the like, with a feederhouse and one in Conveying direction to this adjoining loading conveyor, which is covered on all sides, is known, wherein the top cover of the loading conveyor is made parallel and spaced from each other there is hinged strips running in the conveying direction.

Diese Abdeckleisten haben die Aufgabe, eine das lose Fördergut leicht komprimierende Wirkung auszuüben. Hierdurch soll vermieden werden, daß bei losem Gut, wie Heu oder dergl*, durch die Windeinwirkung ein mehr oder weniger großer Teil des Fördergutes auf dem Abwurfband verstreut wird und verloren geht.These cover strips have the task of lightly conveying the loose material exert compressive effect. This is to avoid that with loose Good, like hay or the like, more or less large due to the action of the wind Part of the conveyed material is scattered on the discharge belt and is lost.

Die Neuerung besteht demgegenüber einmal darin, daß als Leitorgan eine Klappe dient, die mit Abstand hinter dem Abgabeende des Abwurfförderers schräg nach rückwärts und nach unten verlaufend angeordnet und in ihrer Neigung verstellbar ist. Das hat den Vorteil, daß mit einfachen und billigen Mitteln eine Regelung der Abwurfweite des Abwurfförderers erreicht ist, da das den Abwurfförderer verlassende Ladegut je nach der Stellung der Leitklappe in regelbarer Entfernung vom Abwurfförderer senkrecht nach unten auf den Sammelwagen fällt, so daß durch entsprechendes Verstellen der Leitklappe eine relativ große Fläche des Sammelwagens ohne zusätzliche Hilfskräfte beladen werden kann. Vorteilhaft ist die Leitklappe an den Seitenwänden des Abwurfförderers um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert.The innovation, on the other hand, consists in the fact that as a guiding organ a flap is used, which is at an angle behind the discharge end of the discharge conveyor arranged to run backwards and downwards and adjustable in their inclination is. This has the advantage that a regulation of the Discharge distance of the discharge conveyor is reached, since the one leaving the discharge conveyor Load depending on the position of the guide flap at an adjustable distance from the discharge conveyor falls vertically down onto the collecting trolley, so that by adjusting accordingly the guide flap a relatively large area of the collection truck without additional Assistants can be loaded. The guide flap on the side walls is advantageous of the discharge conveyor mounted pivotably about a horizontal axis.

Nach einem weiteren Vorschlag der Neuerung kann die Leitklappe eine abgewinkelte Form haben, derart, daß ihr einer Schenkel den Abwurfförderer von oben teilweise abdeckt, während ihr anderer Schenkel mit Abstand vom Abgabeende des Abwurfförderers angeordnet ist und schräg nach rückwärts und nach unten verläuft.According to another suggestion of the innovation, the guide flap can be a Have an angled shape, so that one of your legs the discharge conveyor from above partially covers, while your other leg at a distance from the delivery end of the discharge conveyor is arranged and runs obliquely backwards and downwards.

Eine derart ausgebildete und angeordnete Leitklappe ist insofern vorteilhaft, als sie nicht nur die Abwurfweite, insbesondere von schwerem Erntegut, wie Grünfutter, Rübenblatt od. dgl. zu regeln vermag, sondern auch eine sichere Umlenkung des Gutes nach unten gewährleistet. Zweckmäßig ist die Leitklappe an ihrem den Abwurfförderer teilweise nach oben abdeckenden Schenkel um eine horizontale Achse einstellbar an den Seitenwänden des Abwurfförderers gelagert.A guide flap designed and arranged in this way is advantageous in that as not only the discharge distance, especially of heavy crops such as green fodder, Beet leaf od. Like. To regulate, but also a safe diversion of the goods guaranteed downwards. The guide flap on its discharge conveyor is useful partially upwardly covering leg adjustable about a horizontal axis stored on the side walls of the discharge conveyor.

Die Neuerung sieht ferner vor, daß die die Abwurfweite des Abwurfförderers regelnde Leitklappe am freien Ende zweier in Fortsetzung der Seitenwände des Abwurfförderers angeordneter, um Vertikalachsen schwenkbarer, die Abwurfrichtung regelnder Leitklappen um eine horizontale Achse einstellbar gelagert ist. Auf diese Weise läßt sich mit dem geringstmöglichen Bauaufwand die Abwurfrichtung und die Abwurfweite des Abwurfförderers derart regeln, daß mit dem Lader ein angehängter Sammelwagen ohne zusätzliche menschliche Arbeitskraft voll beladen werden kann. Abwurfrichtung und Abwurfweite können dabei vom Fahrersitz der Zugmaschine aus regelbar sein, wozu die Leitklappen vermittels Verstellmittel, wie Seilzüge, Verstellstange od. dgl., gegen die Wirkung von Rückstellfedern vom Fahrersitz der Zugmaschine aus verstellbar und in verschiedenen Stellungen feststellbar sind. Zweckmäßig werden in die Verstellmittel elastische Glieder, wie Spiralfedern od. dgl., eingebaut.The innovation also provides that the discharge distance of the discharge conveyor regulating guide flap at the free end of two in continuation of the side walls of the discharge conveyor arranged, pivotable about vertical axes, the discharge direction regulating guide flaps is mounted adjustable about a horizontal axis. In this way you can use the discharge direction and discharge distance of the discharge conveyor with the least possible construction effort regulate in such a way that with the loader an attached collection truck without additional human Worker can be fully loaded. Throwing direction and throwing distance can thereby be controllable from the driver's seat of the tractor, including the guide flaps Adjusting means, such as cables, adjusting rods or the like, counteract the action of return springs adjustable from the driver's seat of the tractor and lockable in various positions are. Expediently, elastic members, such as spiral springs, are inserted into the adjusting means or the like, built-in.

Einzelheiten der Neuerung sind aus der nachstehenden Beschreibung und aus der Zeichnung ersichtlich, die drei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Neuerung veranschaulicht. Es zeigt : Fig. 1 einen mit einem höhenverschwenkbaren Abwurfband versehenen Schubstangenlader im Aufriß, der zur Regelung der Abwurfweite des Erntegutes eine erfindungsgemäße Leitklappe aufweist, Fig. 2 das abgabeseitige Ende des Schubstangenladers in ähnlicher Darstellungsweise wie in Fig. 1 mit einem weiteren Ausführungsbeispiel der die Abwurfweite des Erntegutes regelnden Leitklappe, Fig. 3 das ähnlich wie in Fig. 2 dargestellte abgabeseitige winde des Schubstangenladers mit an ihm angeordneten, die Wurfweite und die Abwurfrichtung des Erntegutes beeinflussenden erfindungsgemäßen Leitklappen, Fig. 4 eine Draufsicht auf Fig. 3* In Fig. 1 ist mit 1 der aus Rohren gefertigte Rahmen eines Laders bezeichnet, der sich auf zwei Laufrädern 2 abstützt und vermittels einer Deichsel 3 an einen der Einfachheit halber nicht dargestellten Schlepper anhängbar ist. Der Lader weist eine angetriebene Pick-up-Vorrichtung 4 auf, die das Erntegut aufnimmt und einer Mulde 5 zuführt, in der es von mit Zinken 6 versehenen Schubstangen 7 und 8 erfaßt und in einem muldenförmigen Förderkanal 9 nach oben geschoben wird. Die Schubstangen 7 und 8 sind am aufnahmeseitigen Ende des Laders an je einer angetriebenen Kurbel 10 und am abgabeseitigen Ende an Schwingen 11 und 12 gelagert.Details of the innovation are from the description below and can be seen from the drawing, the three embodiments of the subject matter of Innovation illustrated. It shows: FIG. 1 one with a vertically pivotable one Discharge conveyor provided push-bar loader in elevation, which regulates the discharge distance of the harvested crop has a guide flap according to the invention, FIG. 2 shows the discharge side End of the push bar loader in a manner similar to that in Fig. 1 with a Another embodiment of the guide flap regulating the discharge distance of the crop, FIG. 3 shows the output-side winch of the push bar loader shown in a manner similar to that shown in FIG with arranged on it, the throwing distance and the throwing direction of the crop influencing Guide flaps according to the invention, Fig. 4 is a plan view of Fig. 3 * in Fig. 1 1 denotes the frame made of tubes of a loader, which is on two Supports running wheels 2 and by means of a drawbar 3 to one for the sake of simplicity tractor not shown can be attached. The loader has a powered pick-up device 4, which picks up the crop and feeds it to a trough 5, in which it is of with tines 6 provided push rods 7 and 8 detected and in a trough-shaped conveyor channel 9 is pushed up. The push rods 7 and 8 are at the receiving end of the loader on each driven crank 10 and on the delivery end on swing 11 and 12 stored.

Der Lader weist am abgabeseitigen Ende des Förderkanals 9 ein endloses umlaufendes, beispielsweise aus einem mit Querleisten 13 versehenen Tuchförderer gebildetes Abwurfband 14 auf, das über zwei Umlenkrollen 15 und 16 geführt ist. Die Umlenkrollen 15 und 16 lagern drehbar in zwei die seitliche Begrenzung des Abwurfbandes 13,14 bildenden Wänden 17, die höhenverschwenkbar mittels Armen 18 an den Seitenwänden des Förderkanals 9 angelenkt sind.At the discharge end of the conveyor channel 9, the loader has an endless one revolving, for example from a cloth conveyor provided with transverse strips 13 formed discharge belt 14, which is guided over two pulleys 15 and 16. The pulleys 15 and 16 are rotatably mounted in two of the lateral delimitation of the discharge conveyor 13.14 forming walls 17, which can be pivoted in height by means of arms 18 on the side walls of the conveyor channel 9 are articulated.

Hierbei dient als Anlenkachse für die Begrenzungswände 17 an den Seitenwänden des Förderkanals 9 zweckmäßig die die Umlenkrolle 16 tragende Achse 19. Auf der Achse 19 lagert drehfest ein Kettenrad 20, das über einen Kettentrieb 21 und einen Keilriementrieb 22 von einem am Lader angeordneten Getriebe 23 aus angetrieben wird, das seinerseits seinen Antrieb über eine Gelenkzwischenwelle 24 von der Zapfwelle des nicht dargestellten Schleppers erhält. Zur Arretierung des Abwurfbandes 13,14 in verschiedenen Höhenstellungen dient beispielsweise eine am Förderkanal 9 angelenkte Arretierstange 25, die mittels in ihr angeordneter Bohrungen 26 in mehreren Stellungen mit einer der seitlichen Begrenzungswände 17 des Abwurfbandes verbindbar ist. This serves as a pivot axis for the boundary walls 17 to the The side walls of the conveyor channel 9 expediently form the axis carrying the deflecting roller 16 19. A sprocket 20 is rotatably mounted on the axis 19, which via a chain drive 21 and a V-belt drive 22 from a gear 23 arranged on the loader is driven, which in turn is driven by an intermediate articulated shaft 24 receives from the PTO of the tractor, not shown. To lock the Discharge belt 13,14 in different height positions is used, for example, an on Conveying channel 9 articulated locking rod 25, which by means of holes arranged in it 26 in several positions with one of the lateral boundary walls 17 of the discharge conveyor is connectable.

Das von den Schubstangen 7 und 8 stauungsfrei in dem Förderkanal 9 nach oben geschobene Erntegut gelangt auf das umlaufende Abwurfband 13,14 und wird von diesem beispielsweise auf einen angehängten Sammelwagen abgeworfen. Um insbesondere bei schwerem Erntegut, wie Grünfutter und Rübenblatt ein gleichmäßiges Beladen des Sammelwagens über seine gesamte Länge zu ermöglichen, ist in der Mitte der oberen Begrenzung der Seitenwände 17 des Abwurfbandes 13,14 eine höhenverschwenkbare Leitklappe 27,28 angelenkt. Die Leitklappe 27,28 weist eine derart abgewinkelte Form auf, daß ihr Schenkel 27 das rückwärtige Ende der durch die Begrenzungswände 17 und das Abwurfband 13,14 gebildeten Mulde abdeckt, während sein anderer Schenkel 28 schräg nach rückwärts und unten verläuft und den Erntegutstrom nach unten ablenkt.That of the push rods 7 and 8 without jamming in the conveying channel 9 Crop that is pushed up comes onto the revolving discharge belt 13, 14 and becomes dropped by this, for example, onto an attached collection truck. To in particular for heavy crops, such as green forage and beet leaves, an even loading of the To enable collection truck along its entire length is in the middle of the top Limitation of the side walls 17 of the discharge belt 13, 14 a vertically pivotable guide flap 27.28 hinged. The guide flap 27,28 has such an angled shape that her leg 27 the rear end of the boundary walls 17 and the discharge belt 13,14 formed trough covers, while his other leg 28 obliquely backwards and runs down and deflects the crop flow downwards.

Durch allmähliches Verschwenken der Leitklappe 27,28, beispielsweise von der in Fig. 1 mit ausgezogenen Strichen dargestellten Stellung in die strichpunktiert angedeutete Stellung kann die Abwurfweite des Erntegutes derart verändert werden, daß der Sammelwagen gleichmäßig von hinten nach vorn beladen wird.By gradually pivoting the guide flap 27, 28, for example from the position shown in Fig. 1 with solid lines to the dash-dotted line indicated position, the dropping distance of the crop can be changed in such a way that that the collection truck is loaded evenly from the back to the front.

Zum Höhenverschwenken der Leitklappe 27,28 dient ein bis in den Bereich des Fahrersitzes der Zugmaschine geführter Seilzug 29, der an einem am oberen Schenkel 27 der Leitklappe 27,28 befestigten Hebelarm 30 angreift und die Leitklappe gegen die Wirkung einer Feder 31 nach oben verschwenkt.To pivot the guide flap 27, 28 in height, an up to the area is used Cable 29 guided by the driver's seat of the tractor, the one on on the upper leg 27 of the guide flap 27,28 attached lever arm 30 engages and the guide flap pivoted against the action of a spring 31 upwards.

Beim Beladen des Sammelwagens mit leichtem Erntegut, wie z. B.When loading the collection wagon with light crops, such as. B.

Heu oder Stroh, ist eine Umlenkung des Erntegutstromes nicht erforderlich, da dieses Erntegut zur Vermeidung von durch Seitenwind evtl. hervorgerufene Verluste zweckmäßigerweise nicht weit nach rückwärts abgeworfen wird. In diesem Falle ist es aber vorteilhaft, das beginnseitige Ende der durch die Seitenwände 17 und das Abwurfband 13, 14 gebildeten Mulde abzudecken. Auf diese Weise wird verhindert, daß bei Erreichung einer gewissen Ladehöhe das Gut auf dem zu diesem Zweck steil nach oben gerichteten Abwurfband 13 bis 17 infolge des Widerstandes, den das bereits auf dem Sammelwagen sich befindende Gut dem nachgeförderten entgegenbringt, nach hinten zurückfällt, so daß der Förderfluß unterbrochen wird. Zum Abdecken des beginnseitigen Endes der Fördermulde wird die Leitklappe 27,28 um 1800 verschwenkt und in die in Fig. 1 mit gestrichelten Linien dargestellte Stellung gebracht. Durch die Abdeckung'des beginnseitigen Endet der Fördermulde mittels der Leitklappe 27,28 wird verhindert, daß das Erntegut nach oben ausweichen kann, so daß es unter dem Druck des nachfolgenden, im Förderkanal 9 hochgeförderten Erntegutes gegen den Widerstand des bereits auf dem Sammelwagen sich befindenden zum abgabeseitigen Ende des Abwurfbandes 13,14 hin gefördert wird.Hay or straw, a diversion of the crop flow is not necessary, as this crop is used to avoid losses that may be caused by cross winds is expediently not thrown far backwards. In this case it is but it is advantageous, the beginning end of the through the side walls 17 and the Discharge belt 13, 14 to cover the trough formed. This prevents that when a certain loading height is reached, the goods on the steep for this purpose upwardly directed discharge belt 13 to 17 as a result of the resistance that the already Bringing goods on the collection wagon towards the subsequently conveyed, after falls back, so that the delivery flow is interrupted. To cover the beginning side At the end of the conveyor trough, the guide flap 27, 28 is pivoted through 1800 and into the in Fig. 1 brought position shown with dashed lines. By covering'des The end of the conveyor trough at the start by means of the guide flap 27, 28 prevents that the crop can move upwards so that it is under the pressure of the following, in the conveying channel 9 high-conveyed crop against the resistance of the already on the collecting trolley located to the delivery-side end of the discharge conveyor 13,14 is promoted.

Wie Fig. 2 zeigt, kann als Leitklappe auch eine einfache, beispielsweise aus Kunststoff, Metall oder Holz gefertigte Platte 32 dienen, die am abgabeseitigen Ende des Abwurfbandes 13, 14 an den Begrenzungswänden 17 höhenverschwenkbar angelenkt ist. Zum Verschwenken der Platte 32 dient ebenfalls ein Seilzug 33, der an einem mit der Platte 32 fest verbundenen Winkelhebel 34 angreift und die Platte gegen die Wirkung einer Feder 35 verschwenkt.As FIG. 2 shows, a simple, for example made of plastic, metal or wood plate 32 are used on the delivery side The end of the discharge belt 13, 14 is hinged to the boundary walls 17 so that it can be pivoted in height is. To pivot the plate 32, a cable 33 is also used, which is attached to a with the plate 32 firmly connected angle lever 34 engages and the plate against the action of a spring 35 is pivoted.

Im übrigen ist das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 das gleiche wie das in Fig. 1 dargestellte.Otherwise, the embodiment according to FIG. 2 is the same as that shown in FIG.

Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 sind am abgabeseitigen Ende des Abwurfbandes 13,14 zwei in horizontaler Ebene verschwenkbare Leitklappen 36 und 37 angeordnet, die vermittels Scharniere 38 an den Begrenzungswänden 17 angelenkt sind « Am freien Ende dieser zum Verändern der horizontalen Abwurfrichtung des Erntegutes dienenden Leitklappen 36 und 37 ist eine weitere höhenverschwenkbare, als Platte ausgebildete Leitklappe 39 angelenkt, mittels deren die Abwurfweite des Erntegutes variierbar ist. Die seitenverschwenkbaren Leitklappen 36 und 37 sowie die höhenverschwenkbare Leitklappe 39 sind vermittels Seilzüge 40 bzw. 41 gegen die Wirkung von Federn 42 bzw. 43 verschwenkbar. Diese Anordnung der Leitklappen 36 und 37 und 39 ermöglicht ein besonders gleichmäßiges Beladen des Sammelwagens, das sich sowohl über seine gesamte Breite als auch über seine gesamte Länge erstreckt.In the embodiment of FIG. 3 are at the delivery end of the Discharge belt 13,14 two guide flaps 36 and pivotable in the horizontal plane 37 arranged, which are articulated to the boundary walls 17 by means of hinges 38 are «at the free end of this to change the horizontal discharge direction of the crop Serving guide flaps 36 and 37 is another vertically pivotable, as a plate trained guide flap 39 articulated, by means of which the discharge distance of the crop is variable. The side-pivotable guide flaps 36 and 37 and the vertically pivotable one Guide flaps 39 are counteracted by springs 42 by means of cables 40 and 41, respectively or 43 pivotable. This arrangement of the guide flaps 36 and 37 and 39 enables a particularly even loading of the collection truck, which is located on both its entire width as well as over its entire length.

Die Neuerung ist auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele nicht beschränkt sondern umfaßt insbesondere hinsichtlich der zum Verstellen der Leitklappen 27,28 bzw. 32 bzw. 36 und 37 und 39 dienenden Verstellmittel noch weitere Ausführungsmöglichkeiten. So kann. das Verschwenken der Leitklappen auch mittels Zug-oder Druckstange vom Fahrersitz der Zugmaschine aus erfolgen. Ferner ist es möglich, in die Verstellmittel, beispielsweise in die Seilzüge 29 bzw. 33 bzw. 40 und 41 elastische Mittel in Form von Spiralfedern od. dgl. zwischenzuschalten, die eine elastische Nachgiebigkeit der Leitklappen ermöglichen.The innovation is based on the illustrated and described exemplary embodiments not restricted but includes in particular with regard to the adjustment of the Guide flaps 27, 28 or 32 or 36 and 37 and 39 are used for adjusting means Execution options. So can. the pivoting of the guide flaps also by means of Pull or push rod done from the driver's seat of the tractor. Furthermore it is possible, in the adjustment means, for example in the cables 29 or 33 or 40 and 41 elastic means in the form of coil springs od. The like. Interposed, the allow elastic resilience of the guide flaps.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (7)

Schutzansprüche 1. Lader für landwirtschaftliches Erntegut, wie z. B. Heu, Stroh, Grünfutter, Rübenblatt usw., mit einem ansteigenden, Fördermittel enthaltenden Förderkanal und einem an dessen Abgabeende angeschlossenen, höhenverstellbaren Abwurfförderer, mit dem ein Leitorgan zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß als Leitorgan eine Klappe (27, 28 bzw. 32 bzw. 39) dient, die mit Abstand hinter dem Abgabeende des Abwurfförderers (13 bis 17) schräg nach rückwärts und nach unten verlaufend angeordnet und in ihrer Neigung verstellbar ist.Claims for protection 1. Loader for agricultural crops, such. B. hay, straw, green fodder, beet leaf, etc., with an increasing, funding containing conveying channel and a height-adjustable connected to its delivery end Discharge conveyor with which a guide element cooperates, characterized in that a flap (27, 28 or 32 or 39) serves as a guide element, which is at a distance behind the discharge end of the discharge conveyor (13 to 17) obliquely backwards and downwards is arranged to run and adjustable in their inclination. 2. Lader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitklappe (32) an den Seitenwänden des Abwurfförderers (13 bis 17) um eine horizontale Querachse schwenkbar und feststellbar gelagert ist.2. Loader according to claim 1, characterized in that the time flap (32) on the side walls of the discharge conveyor (13 to 17) around a horizontal transverse axis is pivotable and lockable. 3. Lader nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitklappe (27,28) eine abgewinkelte Form hat, derart, daß ihr einer Schenkel (27) den Abwurfförderer (13 bis 17) von oben teilweise abdeckt, während ihr anderer Schenkel (28) mit Abstand vom Abgabeende des Abwurfförderers angeordnet ist und schräg nach rückwärts und nach unten verläuft.3. Loader according to claim 1 and 2, characterized in that the guide flap (27,28) has an angled shape in such a way that one of its legs (27) is the discharge conveyor (13 to 17) partially covers from above, while your other leg (28) is at a distance is arranged from the discharge end of the discharge conveyor and obliquely backwards and runs downwards. 4. Lader nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitklappe (27, 28) an ihrem den Abwurfförderer (13 bis 17) teilweise von oben abdeckenden Schenkel um eine horizontale Achse einstellbar an den Seitenwänden (17) des Abwurfförderers gelagert ist.4. Loader according to claim 3, characterized in that the time flap (27, 28) on their discharge conveyor (13 to 17) partially covering from above Legs adjustable about a horizontal axis on the side walls (17) of the discharge conveyor is stored. 5. Lader nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Abwurfweite des Abwurfförderers regelnde Leitklappe (39) am freien Ende zweier in Fortsetzung der Seitenwände (17) des Abwurfförderers (13 bis 17) angeord- neter, um Vertikalachse schwenkbarer, die Abwurfrichtung regelnder Leitklappen (36 und 37) um eine horizontale Achse einstellbar gelagert ist.
5. Loader according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the guide flap (39) regulating the discharge width of the discharge conveyor is arranged at the free end of two in continuation of the side walls (17) of the discharge conveyor (13 to 17). Neter, pivotable about the vertical axis, the discharge direction regulating guide flaps (36 and 37) about a horizontal axis is adjustable.
6. Lader nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitklappen (27,28 bzw. 32, 36, 37 und 39) vermittels Verstellmittel, wie Seilzüge (40 und 41), Verstellstangen od. dgl., gegen die Wirkung von Rückstellfedern (42 bzw. 43) vom Fahrersitz der den Lader ziehenden Zugmaschine aus verstellbar und in verschiedenen Stellungen feststellbar sind.6. Loader according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the guide flaps (27, 28 or 32, 36, 37 and 39) by means of adjusting means, such as cables (40 and 41), adjustment rods or the like, against the action of return springs (42 or 43) adjustable from the driver's seat of the tractor pulling the loader and can be locked in different positions. 7. Lader nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verstellmittel (40 und 41) elastische Glieder, wie Spiralfedern od. dgl., eingebaut sind.7. Loader according to claim 6, characterized in that in the adjusting means (40 and 41) elastic members such as coil springs or the like. Are built in.
DE1960D0020191 1960-03-30 1960-03-30 LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST. Expired DE1850623U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960D0020191 DE1850623U (en) 1960-03-30 1960-03-30 LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960D0020191 DE1850623U (en) 1960-03-30 1960-03-30 LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850623U true DE1850623U (en) 1962-04-26

Family

ID=33000097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960D0020191 Expired DE1850623U (en) 1960-03-30 1960-03-30 LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850623U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457261C3 (en) Loader wagons for leaf and web-shaped crops
DE1507383A1 (en) Harvester
DE2160825A1 (en) Haymaking machine
DE2234480A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE1880499U (en) LOADING AND TRANSPORT EQUIPMENT FOR HALM FRUITS.
DE1850623U (en) LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.
DE602004003384T2 (en) STORAGE DEVICE FOR VEGETABLES, IN PARTICULAR LAUCH, AND METHOD THEREFOR
DE1302241B (en) MACHINE FOR HARVESTING AND LOADING AGRICULTURAL CROPS
CH422414A (en) Loading wagons
AT222573B (en)
DE2454581C3 (en) Mobile chain elevator for baled bales
DE2731195A1 (en) Root crop harvesting machine - has elevator belt which circulates about bunker with swivel wall for unloading
DE3024588A1 (en) Self loading agricultural vehicle - has dispensing rollers followed by additional one not protruding above lowered dry fodder structure
AT397020B (en) Cutter loader
DE1267022B (en) Agricultural multi-purpose vehicle
DE2928803A1 (en) Tractor-towed beet harvesting machine - has elevator top run over hopper loading hatch adjustable for height on frame
DE1757270C (en) Working device for the further conveyance of agricultural goods
DE815862C (en) Potato harvester
AT272727B (en) Harvester
DE1815097A1 (en) Harvesters for fodder beet
DE1854979U (en) LOADER FOR AGRICULTURAL HARVEST.
DE7616735U1 (en) DEVICE FOR COLLECTING STONES, PIECES OF WOOD, WASTE, RUBBISH AND THE LIKE, ESPECIALLY ON BEACHES AND DYES
DE102008050561A1 (en) Loading wagon for collecting and transporting harvested material, has harvested material storage for storing harvested material, and displaceable limiting plate to limit loading chamber in harvested material storage
EP0307441A1 (en) Cutter loader.
EP1084605A1 (en) Windrower rake for loading wagon