DE1850025U - Verpackungshuelle fuer puppenkleidung. - Google Patents

Verpackungshuelle fuer puppenkleidung.

Info

Publication number
DE1850025U
DE1850025U DER23335U DER0023335U DE1850025U DE 1850025 U DE1850025 U DE 1850025U DE R23335 U DER23335 U DE R23335U DE R0023335 U DER0023335 U DE R0023335U DE 1850025 U DE1850025 U DE 1850025U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
clothing
packaging case
dress
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER23335U
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Riedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER23335U priority Critical patent/DE1850025U/de
Publication of DE1850025U publication Critical patent/DE1850025U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Puppenkleidpackung Die Neuerung betrifft eine Puppenkleidpackung, welche insbesondere die Selbstherstellung eines Puppenkleides erleichtern und gleichzeitig dazu anregen soll. In neuerer Zeit ist in zunehmendem Æaße die Neigung in breiten Volkskreisen erkennbar, sich nicht nur mit fabrikmäßig hergestellten Gegenständen zu umgeben, sondern sich an selbst hergestellten Kunst-und Gebrauchsgegenständen zu erfreuen oder diese anderen zu widmen.
  • Dem steht aber die große berufliche und sonstige Inanspruchnahme entgegen. Dies wirkt sich zugleich auch gegenüber Kindern aus, die ähnliche wünsche des delbstherstellens wie die erwachsenen haben. Da aber die Beschaffung der zahlreichen Bestandteile z. B. zur Herstellung eines Puppenkleides kühe macht und Zeitverlust verursacht, unterbleibt weitgehend die Erfüllung solcher wünsche.
  • Die vorliegende Neuerung vermag diesem angel dadurch abzuhelfen, daß alle zur Herstellung eines Puppenkleides erforderlichen Ausgangsteile und Zutaten in einer gemeinsamen Packung vereinigt sind.
  • Dem Selbsthersteller eines solchen Kleides wird daher alle unnötige Zeitversäumnis durch Aussuchen und Zusammenstellen erspart, er kann sich vielmehr auf die eigentliche Handarbeit, die dem Gegenstand den persönlichen wert verleiht, beschränken.
  • Die Ausgangsteile können dabei entweder bereits zugeschnitten oder in Form eines unzugeschnittenen ätoffabschnittes verwendet werden, der aber ggf. mit Schnitt-und/oder rlandarbeitsmustern bedruckt sein kann. Darüberhinaus kann auch die Hand-oder Näharbeit am Stück bereits begonnen sein, wn dem Benutzer ein schnelles einarbeiten zu ermöglichen. Vorteilhafterweise ist die Verpackung durchsichtig gehalten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Figur dargestellt.
  • In einer durchsichtigen Hülle 1 ist ein z. B. einfach rechteckig geschnittenes und in den Abmessungen der Hülle zusammengefaltetes Stoffstück 2 untergebracht, das zweckmäßig gleich mit einem Schnittmuster 3 bedruckt ist. Bänder 4, Garn 5, Druckknöpfe 6, Nadeln 7 und zweckmäßig eine Gebrauchsanweisung 8 sind neben dem Ausgangsstoffteil in der Hülle untergebracht. Die Näharbeit kann an einer Stelle 9, die Handarbeit an einer Stelle 10 bereits begonnen sein, um das Einarbeiten, besonders für Kinder zu erleichter.
  • Der durchsichtige Beutel 1 gestattet dem Kunden mit einem Blick den wesentlichen oder Gesamtinhalt zu überschauen und danach seine Auswahl schnell zu treffen. Zweckmäßig werden eine größere Anzahl von Modellen in verschiedenen Größen bereitgehalten, so daß für jede Puppe das passende Kleid schnell ermittelt werden kann.
  • Die Neuerung ist somit geeignet, die Freude an der Selbstherstellung von Fuppenkleidern bei Erwachsenen und bei Kindern zu wecken und die Herstellung selbst wesentlich zu erleichtern.
  • Auch Schulen werden sich für den Handarbeitsunterricht mit Vorteil dieser Neuerung bedienen.

Claims (2)

  1. Neue Schutzansprüohe 1. Verpackungshülle für Puppenkleidung, dadurch gekennzeichnet, daß eine flache Hülle (1) vorgesehen ist, die so bemessen ist, daß sie alle zur Selbstherstellung eines Puppenkleides erforderlichen Ausgangsteile (2) und Zutaten (4-8) in sich aufnimmt.
  2. 2. Verpackungshülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (1) durchsichtig und dadurch der Inhalt, wie z. B. ein entweder zugeschnittener oder unzugeschnittener, ggf. mit Schnitt-und/oder Handarbeitsmustern bedruckter Stoffabschnitt (2) und ggf. die am Stück begonnene Hand-und/oder Näharbeit von außen sichtbar sind.
DER23335U 1961-12-02 1961-12-02 Verpackungshuelle fuer puppenkleidung. Expired DE1850025U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23335U DE1850025U (de) 1961-12-02 1961-12-02 Verpackungshuelle fuer puppenkleidung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23335U DE1850025U (de) 1961-12-02 1961-12-02 Verpackungshuelle fuer puppenkleidung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850025U true DE1850025U (de) 1962-04-19

Family

ID=33010287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER23335U Expired DE1850025U (de) 1961-12-02 1961-12-02 Verpackungshuelle fuer puppenkleidung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850025U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1850025U (de) Verpackungshuelle fuer puppenkleidung.
DE1785033U (de) Dekorationsmanschette.
DE1829407U (de) Haushaltschuerze.
DE1906005U (de) Maedchenbadeanzug mit verstellbarem achselverschluss.
DE7827503U1 (de) Fussack fuer kindersportwagen
DE1851577U (de) Einzelverpackung aus thermoplastischem werkstoff fuer mit einem griff versehene haushaltoder berufsmesser.
DE1784726U (de) Verkaufspackung fuer stoffe zur selbstanfertigung von bekleidungs- und waeschestuecken.
DE1807128U (de) Aus lederresten hergestellte motiv-ledertasche.
DE1915502U (de) Dose zum befestigen an kleidungsstuecken fuer nadeln, garn u. dgl.
DE7927177U1 (de) Hemd mit schal
DE1839219U (de) Heilkraeuteraufbewahrungsapparat.
DE1754404U (de) Kinderschuerze.
DE1811808U (de) Stoffbahn fuer maentel, insbesondere kindermaentel.
DE7221113U (de) Flachmarionetten
DE1813504U (de) Handschuh.
DE1834636U (de) Aus zusammensetzbaren teilen bestehender koffer.
DE1688508U (de) Beutel aus durchsichtigem kunststoff.
DE1404215U (de)
DE1485866U (de)
DE1807130U (de) Badetuchtasche.
DE1952381U (de) Verpackungsumhuellung aus pappe fuer spitzenpapier-produkte.
DE1341281U (de)
DE1886903U (de) Vorrichtung zum befestigen der revers an oberbekleidungsstuecken.
DE1667203U (de) Badekleid.
DE7326752U (de)