DE1848722U - FRAME FOR STORING GLASS PANELS. - Google Patents

FRAME FOR STORING GLASS PANELS.

Info

Publication number
DE1848722U
DE1848722U DEP19395U DEP0019395U DE1848722U DE 1848722 U DE1848722 U DE 1848722U DE P19395 U DEP19395 U DE P19395U DE P0019395 U DEP0019395 U DE P0019395U DE 1848722 U DE1848722 U DE 1848722U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
frame according
guide strips
glass panes
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP19395U
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Pannkoke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP19395U priority Critical patent/DE1848722U/en
Publication of DE1848722U publication Critical patent/DE1848722U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/48Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for glass sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Gestell zum Lagern von Glasscheiben ---------------------------------- Die Neuerung bezieht sich auf ein Gestell od. dgl., dessen Boden mit parallelen Führungen für zwischen sie parallel einzuschiebende Glasscheiben versehen ist, und dessen Oberteil parallel zu den und senkrecht oberhalb der Führungsleisten angeordnete Abstandselemente für die Glasscheiben aufweist.Frame for storing glass panes ---------------------------------- The innovation relates to a frame or the like, the bottom of which is provided with parallel guides for glass panes to be inserted parallel between them, and the upper part of which has spacer elements for the glass panes arranged parallel to and vertically above the guide strips.

Bekanntermaßen ist es nachteilig, Glasscheiben dicht aneinander stehend zu lagern, weil dann durch ungenügende Belüftung ein Blindwerden der Glasscheiben eintreten kann. As is known, it is disadvantageous for glass panes to stand close together to be stored, because insufficient ventilation will cause the glass panes to become blind can occur.

Man hat daher schon Lagergestelle vorgesehen, in die die Glasscheiben senkrecht stehend, parallel zueinander eingeschoben werden können und durch untere und obere Abstandselemente im Abstand voneinander gehalten werden, um dadurch eine Belüftung der ganzen Glasscheibenflächen zur Verhinderung des ...- Blindwerdens zu erreichen.Storage racks have therefore already been provided into which the glass panes can be inserted upright, parallel to one another and held at a distance from one another by lower and upper spacer elements in order to thereby ventilate the entire glass pane surfaces to prevent the ...- Getting blind to achieve.

In den aus Holz bestehenden Böden dieser bekannten Gestelle wurden parallele Führungen eingeschnitten oder gefräst, und andererseits wurden im Oberteil des Gestelles jeweils senkrecht oberhalb der zwischen den Führungen liegenden Bodenteile flächenförmige Abstandselemente befestigt, die entsprechend den jeweiligen Höhen der Glasscheiben auch in der Höhe verstellt werden konnten und zur Erzielung einer Belüftung durchbrochen ausgeführt waren. In the existing wooden floors of these known frames were parallel guides cut or milled, and the other hand were in the upper part of the frame in each case vertically above the base parts lying between the guides sheet-like spacer elements attached, corresponding to the respective Heights of the glass panes could also be adjusted in height and to achieve ventilation were perforated.

Die Glasscheiben, die bei größeren Abmessungen erhebliche Gewichte aufweisen, müssen von einer offenen Seite in die Gestelle eingeschoben werden und verursachen béi bisherigen Ausführungen durch die verhältnismäßig scharfen und unregelmäßigen Kanten beim Einschieben und Herausziehen einen erheblichen Abrieb an den Nutenflächen der Holzböden, so daß diese Böden nach bestimmter Zeit erneuert werden mußten* Die Neuerung bezweckt einerseits, das Einschieben der Glasscheiben unter Vermeidung eines stärkeren Abriebs zu erleichtern und andererseits auch die obere Abstützung durch die Abstandselemente so zu gestalten, daß im Gegensatz zu den bekannten flächenförmigen Abstandselementen ein besserer Luftzutritt zur ganzen Fläche der Glasscheiben erreicht wird. The glass panes, which are of considerable weight when the dimensions are larger must be pushed into the racks from an open side and cause in previous versions by the relatively sharp and irregular Edges cause considerable wear on the groove surfaces when pushing in and pulling out the wooden floors, so that these floors had to be replaced after a certain time * The On the one hand, the aim of the innovation is to avoid inserting the glass panes To facilitate a stronger abrasion and on the other hand also the upper support to make by the spacer elements so that in contrast to the known sheet-like Spacer elements achieve better air access to the entire surface of the glass panes will.

Nach der Neuerung wird daher vorgeschlagen, daß bei den eingangs erwähnten Lagergestelles auf einem tragenden Boden eine Gleitplatte aus glattem, hartem und abriebfestem Kunststoff und auf ihr parallele Führungsleisten aus gleichem Kunststoff, abriebfestem Hartpapier od. dgl. vorteilhaft durch Verschraubung, befestigt sind. Solche Bodenauflagen, z. B. aus einem Kunststoff, wie er unter dem Warenzeichen "Resopal", "Utrapas", Formica" od. dgl. bekannt ist, und Führungsleisten aus solchen oder anderen geeigneten, abriebfesten Materialen, besitzen eine hohe Gleitfähigkeit, so daß das Einschieben und Herausziehen der Glasscheiben sehr leichtgängig durchgeführt werden kann und kaum ein Abrieb stattfindet. Für den Fall, daß die Gleitfläche des Bodens und die Seitenflächen der Führungsleisten nach langer und häufiger Benutzung rauher werden, ist ohne weiteres möglich, die Verbindung, z. B. die Verschraubung, zu lösen und dann den Boden und/oder die Führungsleisten zu ersetzen. According to the innovation, it is therefore proposed that the initially mentioned storage rack on a load-bearing floor a sliding plate made of smooth, hard and abrasion-resistant plastic and on it parallel guide strips made of the same Plastic, abrasion-resistant hard paper or the like, advantageously fastened by screwing are. Such floor pads, e.g. B. made of a plastic such as that under the trademark "Formica", "Utrapas", Formica "or the like. Is known, and guide strips made of such or other suitable, abrasion-resistant materials, have high sliding properties, so that the sliding in and out of the panes of glass very smooth can be carried out and there is hardly any abrasion. In the event that the Sliding surface of the bottom and the side surfaces of the guide strips after long and Frequent use become rougher, is easily possible, the connection, z. B. the screw connection to loosen and then the floor and / or the guide rails substitute.

Die Ausbildung der oberen Abstandselemente zur Erfüllung der gestellten Aufgabe wird nachstehend erläutert. The formation of the upper spacer elements to meet the requirements Task is explained below.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Lager- gestelles für Glasscheiben nach der Neuerung dargestellt, und bar zeigen: Fig. 1 einen senkrechten Teilschnitt durch das Lager- gestell mit eingeschobenen Glasscheiben, Fig. 2 einen senkrechten Teilschnitt durch eine abgeänderte Ausführung des Lagergestelles, Fig. 3 einen senkrechten Teilschnitt durch das Gestell parallel zu den Glasscheiben, Fig. 4 einen verkleinerten senkrechten Schnitt parallel zu den Glasscheiben bei einer abgeänderten Ausführung.In the drawing is an embodiment of the storage racks for panes of glass according to the innovation shown, and bar demonstrate: Fig. 1 is a vertical partial section through the bearing frame with inserted glass panes, Fig. 2 is a vertical partial section through a modified version of the storage rack, Fig. 3 is a vertical partial section through the frame parallel to the glass panes, Fig. 4 is a reduced vertical section parallel to the glass panes in a modified embodiment.

Der tragende Gestellboden 1 besteht nach dem Beispiel aus zwei miteinander verbundenen Platten 2 und 3s von denen die Platte 2 beispielsweise eine Spanplatte und die darüber liegende Platte 3 eine Sperrholzplatte ist. Der Boden kann auch anders zusammengestellt werden, wobei jedoch zu beachten ist, daß er sich nicht verziehen soll. Auf dem Boden 1 liegt eine Platte 4, die aus glattem, hartem und abriebfestem Kunststoff besteht. The supporting frame base 1 consists of two together according to the example connected panels 2 and 3s of which the panel 2 is, for example, a chipboard and the overlying plate 3 is a sheet of plywood. So can the floor be put together differently, but it should be noted that it is not should be forgiven. On the floor 1 is a plate 4, which is made of smooth, hard and abrasion-resistant plastic.

Diese Platte 4 kann beispielsweise aus einem unter dem Warenzeichen"Resopal"bekannten Werkstoff hergestellt sein und wird am einfachsten mit dem Boden 1 verschraubt. Auf die Platte 4 sind in Abständen parallele Leisten 5 aufgesetzt, die aus gleichem oder ähnlichem Kunststoff, aus Hartpapier, z. B. aus unter dem Warenzeichen bekannten"Pertinax"oder ähnlichem Material bestehen. Diese Leisten 5 werden gemeinsam mit der Gleitplatte 4 durch Schrauben 6 mit dem Boden 1 verbunden und besitzen zum Beispiel einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt. Zur Einsparung von Material und aus anderen Gründen kann es jedoch zweckmäßig sein, den Führungsleisten 5a nach Fig. 2 ein U-förmiges Profil zu geben.This plate 4 can, for example, be made of one known under the trademark "Formica" Material be and will be made easiest with the ground 1 screwed. On the plate 4 parallel strips 5 are placed at intervals, made of the same or similar plastic, hard paper, z. B. from under the Trademark known "Pertinax" or similar material exist. These bars 5 are connected to the base 1 together with the sliding plate 4 by screws 6 and have, for example, a square or rectangular cross-section. To the Saving material and for other reasons, however, it can be useful to give the guide strips 5a according to FIG. 2 a U-shaped profile.

Durch die Wahl der erwähnten Materialien für die Gleitplatte 4 und die Leisten 5 bzw. 5a gleiten die parallel zwischen den Leisten einzuschiebenden Glasscheiben leicht auf der Platte 4 entlang, ohne daß ein merkbarer Verschleiß durch die scharfen oder unregelmäßigen Scheibenkanten eintritt. Durch einfaches Lesen der Verschraubung ist es auch möglich, die Gleitplatte 4 und/oder die Führungsleisten 5, 5a nach Eintritt eines bestimmen Abriebs ohne weiteres zu ersetzen. By choosing the materials mentioned for the sliding plate 4 and the bars 5 and 5a slide parallel to be inserted between the bars Glass panes lightly along the plate 4 without any noticeable wear enters through the sharp or irregular edges of the pane. By simple Reading the screw connection, it is also possible to use the sliding plate 4 and / or the guide strips 5, 5a can easily be replaced after a certain amount of wear has occurred.

Auf dem Boden 1 stützen sich aufrechte Säulen oder Seitenwandungen 8 und gegebenenfalls auch eine Rückwandung ab, welch letztere durch Verstrebungen ersetzt werden kann. Die Seitenwandungen oder Säulen 8 stützen zwei parallel, senkrecht zu den Scheiben 7 verlaufende Träger 9 bzw. 9a an der oberen Vorderkante und an der oberen Hinterkante für die anzubringenden oberen Abstandselemente ab* Diese Träger ge 9a können beispielsweise aus einem einfachen Rohr bestehen, und die Abstandselemente sind beispielsweise U-förmig gebogenen Stäbe oder Rohre 10, die mit ihren freien Schenkelenden über die Träger 9 gehängt oder mit den Trägern 9a versplintet werden, wobei diese Träger auch in der Höhe verstellbar ausgeführt werden können. Die Stäbe oder Rohre 10 sind mit einem Überzug aus elastischem Material, z. B. aus einem aufgeschrumpften Kunststoffschlauch, versehen. Die Befestigung oder Aufhängung der Abstandselemente kann beliebiger Art sein und beispielsweise entsprechend Fig. 3 so ausgeführt werden, daß die aufrechten Rohrschenkel 10a senkrechte Bohrungen des Trägers 9a durchgreifen und auf der Oberseite durch Splinte 13 gesichert sind. Die nach aufwärts verlaufenden Rohrschenkel 10a können aber auch an ihren Enden waagerecht abgebogen werden und greifen mit diesen Enden hängend über die rohrförmigen Träger 9 entsprechend Fig. 1. Upright columns or side walls are supported on the floor 1 8 and possibly also a rear wall, the latter by struts can be replaced. The side walls or pillars 8 support two parallel, perpendicular to the disks 7 extending carrier 9 or 9a on the upper front edge and on the upper rear edge for the upper spacer elements to be attached * These Support ge 9a can for example consist of a simple tube, and the spacer elements are for example U-shaped bent rods or tubes 10, which with their free leg ends hung over the carrier 9 or splinted to the carrier 9a These carriers can also be made adjustable in height. The rods or tubes 10 are covered with a coating of elastic material, e.g. B. off a shrunk-on plastic tube. The attachment or suspension the spacer elements can be of any type and, for example, according to FIG. 3 are carried out so that the upright pipe legs 10a vertical bores of the carrier 9a reach through and are secured on the top by cotter pins 13. The upwardly extending pipe legs 10a can, however, also at their ends be bent horizontally and grip with these ends hanging over the tubular Carrier 9 according to FIG. 1.

Wie sich aus Fig. 3 ergibt, liegt der waagerechte Teil der Rohre 10 unterhalb der Glasscheibenoberkante. Dieses Abstandsmaß kann so gewählt werden, daß Glasscheiben verschiedener Höhe durch die oberen Abstandselemente abgestützt werden können. Bei zu starken Differenzen in der Slasscheibenhöhe können zusätzlich die Träger 9, 9a in der Höhe verstellt werden, so daß es möglich ist, Glasscheiben sehr geringer und sehr großer Höhe einwandfrei abzustützen. As can be seen from Fig. 3, the horizontal part of the tubes is located 10 below the top edge of the glass pane. This distance can be chosen so that glass panes of different heights supported by the upper spacer elements can be. If there are too great differences in the height of the washer disc, additional the supports 9, 9a can be adjusted in height so that it is possible to use glass panes very low and very high heights must be properly supported.

Durch den Kunststoffüberzug 12 der Rohre 10 wird eine Beschädigung bzw. ein Verkratzen der Glasscheiben vermieden. The plastic coating 12 of the tubes 10 causes damage or scratching of the glass panes is avoided.

Durch die Art der oberen Abstandselemente 10 liegt praktisch nur eine Linienberührung an den Glasscheibenflächen vor, so daß damit die Abdeckung von Glasscheibenflächenteilen, wie bei bekannten Ausführung, vermieden wird und dadurch ein Blindwerden der Scheiben nicht eintreten kann. Due to the nature of the upper spacer elements 10 is practically only a line contact on the glass pane surfaces, so that the cover of glass pane surface parts, such as in known execution, avoided and thus the panes cannot go blind.

Anstelle der oberen Abstandselemente 10 nach Fig. 1 bis 3 kann man auch so vorgehen, daß von jeder unteren Führungsleiste 595a entsprechend Fig, 4 mindestens zwei Stäbe, Rohre oder Seile 14 mit einem elastischen ueberzug parallel und geneigt nach oben zur Decke des Gestells verlaufen, so daß damit ebenfalls eine einwandfreie Abstützung der Glasscheiben erreicht wird, die auch jegliche Höhenverstellung von Abstandselementen bei unterschiedlichen Scheibenhöhe überflüssig macht, wie es bei der Ausführung nach Fig. 1 bis 3 erforderlich sein könnte, Diese Seile oder Rohre können zur Verbesserung der Stabilität mit dem Gestell verspannt sein. Auch im Falle nach Fig. 4 liegt lediglich eine Linienberührung der Abstandselemente 14 an den Glasscheiben 7 vor* Bei einer U-förmigen Ausbildung der Führungsleisten 5a nach Fig. 2 können die geneigten Abstandselemente 14 der Fig. 4 am unteren Ende in einfacher Weise zwischen den U-Schenkeln verbolzt bzw. eingespannt werden. Instead of the upper spacer elements 10 according to FIGS. 1 to 3, one can also proceed in such a way that from each lower guide bar 595a according to FIG at least two bars, tubes or ropes 14 with an elastic cover in parallel and run inclined upwards to the ceiling of the frame, so that also a Perfect support of the glass panes is achieved, which also includes any height adjustment eliminates the need for spacer elements with different disc heights, such as it could be necessary in the embodiment according to FIGS. 1 to 3, these ropes or Pipes can be braced to the frame to improve stability. Even in the case according to FIG. 4 there is merely a line contact between the spacer elements 14 on the glass panes 7 * In the case of a U-shaped design of the guide strips 5a According to FIG. 2, the inclined spacer elements 14 of FIG. 4 at the lower end be bolted or clamped in a simple manner between the U-legs.

Claims (7)

Schutzansprüche --------
1. Gestell, dessen Boden mit parallelen Führungen für in sie parallel einzuschiebende Glasscheiben versehen ist und dessen Oberteil parallel zu den und senkrecht oberhalb der Führungsleisten-angeordnete Abstandselemente für die Glasscheiben aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem tragenden Boden (2, 3) eine Gleitplatte (4) aus glattem, hartem und abriebfestem Kunststoff und auf ihr parallele Führungsleisten aus gleichem Kunststoff abriebfestem Hartpapier od. dgl, vorteilhaft durch Verschraubung befestigt sind.
Protection claims --------
1. Frame, the bottom of which is provided with parallel guides for glass panes to be inserted in parallel and the upper part of which has spacing elements for the glass panes arranged parallel to and vertically above the guide strips, characterized in that a load-bearing base (2, 3) has a Sliding plate (4) made of smooth, hard and abrasion-resistant plastic and, on its parallel guide strips made of the same plastic, abrasion-resistant hard paper or the like, are advantageously fastened by screwing.
2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleisten (5) U-Erofil aufweisen, deren die Schenkel verbindender Steg auf der Gleitplatte (4) aufliegend gemeinsam mit ihr durch lösbare Verschraubung mit dem tragenden Boden verbunden sind. 2. Frame according to claim 1, characterized in that the guide strips (5) U-Erofil, whose web connecting the legs on the sliding plate (4) lying together with it by detachable screw connection to the supporting floor are connected. 3. Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der tragende Boden aus einer Spanplatte (2) mit auf ihr befestigter Sperrholzplatte (3) besteht. 3. Frame according to claim 1 or 2, characterized in that the Load-bearing floor made of a chipboard (2) with a plywood board attached to it (3) exists. 4. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß senkrecht oberhalb der Führungsleisten in deren Richtung mit einem elastischen Überzug versehene Stäbe, Rohre (10) oder Seile mit ihren Enden im oberen Teil des Gestells als Abstandselemente für die Glasscheiben befestigt sind. 4. Frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that that vertically above the guide strips in their direction with an elastic Coated rods, tubes (10) or ropes with their ends in the upper part of the Frame are attached as spacers for the glass panes. 5. Gestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Abstandselemente (10) im Gestell in der Höhenlage verstellbar sind. 5. Frame according to claim 4, characterized in that the upper The height of the spacer elements (10) can be adjusted in the frame. 6. Gestell nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Abstandselemente in Form von Stäben oder Rohren mit einem Überzug als U-förmige Bügel (10) mit eben freien Schenkelenden im Oberteil des Gestells befestigt oder eingehängt sind. 6. Frame according to claim 4 or 5, characterized in that the upper spacer elements in the form of rods or tubes with a coating as U-shaped Bracket (10) attached or with flat free leg ends in the upper part of the frame are attached. 7. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Abatandselemente in der senkrechten Ebene der Führungsleisten (5, 5a) oberhalb jeder Führungsleiste mindestens je zwei mit elastischem Überzug versehene Stäbe, Rohre, Seile (14) von unten geneigt nach oben verlaufend Jmm befestigt bzw. eingespannt sind. 7. Frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that that as Abatandselemente in the vertical plane of the guide strips (5, 5a) above each guide rail at least two bars provided with an elastic cover, Pipes, ropes (14) inclined upwards from below are fastened or clamped in place are.
DEP19395U 1962-01-17 1962-01-17 FRAME FOR STORING GLASS PANELS. Expired DE1848722U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP19395U DE1848722U (en) 1962-01-17 1962-01-17 FRAME FOR STORING GLASS PANELS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP19395U DE1848722U (en) 1962-01-17 1962-01-17 FRAME FOR STORING GLASS PANELS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1848722U true DE1848722U (en) 1962-03-22

Family

ID=33009587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP19395U Expired DE1848722U (en) 1962-01-17 1962-01-17 FRAME FOR STORING GLASS PANELS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1848722U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1848722U (en) FRAME FOR STORING GLASS PANELS.
DE3604657A1 (en) Device for the ordered positioning or laying in particular of flat material such as boards or the like
DE202016000783U1 (en) furniture frame
EP0457957A1 (en) Device for fixing an upright for a support to furniture
DE2009640B2 (en) Display shelf rack for magazines - has transparent backing support to allow view even from rear above eye level
AT202301B (en) Storage rack, scaffolding or the like that can be assembled from individual elements.
DE10260575B4 (en) computer table
DE3922074A1 (en) RESIDENTIAL OR WAITING HALL
DE2234989C3 (en) Bar grille used as a luggage rack to be attached to longitudinal walls in rail vehicles and buses
EP0068329B1 (en) Writing table
AT211848B (en) Structure for set shelves
AT233766B (en) Device for hanging order boxes (storage boxes) u. like
AT216175B (en) Counter top or showcase
AT402883B (en) SHELF-LIKE FURNITURE
DE1938953A1 (en) Mounting bracket for cladding panels
DE1992144U (en) Base for tables
EP0809959A2 (en) Display panel particularly adapted to be releasably attached to a shelf for the support and display of goods
DE7149601U (en) Record stand
DE3111493A1 (en) Drawing apparatus
DE1791185U (en) FRAME FOR PLACING PALLETS.
DE2013811A1 (en) Suspendable track roller holder for a telescopic drawer runner
CH691548A5 (en) On a scaffolding removably mounted bogie.
CH360270A (en) Detachable shelf made of metal wire
DE8324563U1 (en) DISASSEMBLABLE EXHIBITION STAND
DE3438171A1 (en) Panel-type wall element