DE1846243U - V-WHEEL. - Google Patents

V-WHEEL.

Info

Publication number
DE1846243U
DE1846243U DEK30742U DEK0030742U DE1846243U DE 1846243 U DE1846243 U DE 1846243U DE K30742 U DEK30742 U DE K30742U DE K0030742 U DEK0030742 U DE K0030742U DE 1846243 U DE1846243 U DE 1846243U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
elastic
shaped
elastic inserts
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK30742U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Priority to DEK30742U priority Critical patent/DE1846243U/en
Publication of DE1846243U publication Critical patent/DE1846243U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/20Avoidance of
    • B60B2900/212Damage

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description

V-Rad Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf sogenannte V-Räder9 bei denen zwischen Radreifen und V-förmig auf dem Nabenteil angeordneten elastischen Einlagen ein Verbindungsstück eingebaut ist. V-wheel The present invention relates to so-called V-wheels9 in which a connecting piece is installed between the wheel tire and the elastic inserts arranged in a V-shape on the hub part is.

Bei den bekannten V-Rad-Konstruktionen ist zwischen die V-förmig eingelegten elastischen Einlagen ein mit dem Radreifen befestigter V-förmiger Felgenring eingeschaltet. Da die elastischen Einlagen fast die gesamte Aussenschrägfläche des Felgenringes überdecken und somit keine wirksame Kühlung durch den Fahrtwind erfolgen kann, erfolgt bei starken Wärmebelastungen des Radreifens, insbesondere bei längeren Gefällstrecken, eine starke Wärmeleitung vom Radreifen über den V-Ring auf die elastischen Einlagen. Hierbei findet im Dauerbetrieb oft eine wärmemabige Überbeanspruchung der aus Gummi oder Kunststoff bestehenden elastischen Einlagen statt.In the known V-wheel constructions is inserted between the V-shaped elastic inserts switched on a V-shaped rim ring attached to the wheel tire. Because the elastic inserts cover almost the entire beveled outer surface of the rim ring cover and thus no effective cooling can take place by the airstream if the tire is exposed to high temperatures, especially on long downhill stretches, Strong heat conduction from the wheel tire via the V-ring to the elastic inserts. In continuous operation, the rubber is often overstressed in terms of heat or plastic existing elastic inserts instead.

Diesen überstand einer thermischen Überbeanspruchung der elastischen Einlage'hat man bereits dadurch zu vermeiden versucht, daß zwischen dem Radreifen und den elastischen Einlagen schaufelförmige Kühlflächen angeordnet sind, wodurch die elastischen Einlagen praktisch vom Ort der Wärmeentwicklung thermisch getrennt werden.This survived thermal overloading of the elastic One has already tried to avoid insert between the wheel tires and the elastic inserts are provided with scoop-shaped cooling surfaces, whereby the elastic inserts are practically thermally separated from the place where heat is generated will.

Diese bekannte Ausführungsform hat jedoch den schwerwiegenden Nachteil, daM jede Kühlfläche einzeln zwischen den Halterungen befestigt werden muß, womit ein erheblicher Arbeitsaufwand verbunden ist, oder aber bei der Herstellung des Zwischenstückes als ein einheitliches Ganzes, beispielsweise im Gubverfahren, nicht die erforderliche Elastizität des Materials vorhanden ist und es zu Brüchen kommen kann.However, this known embodiment has the serious disadvantage that each cooling surface must be attached individually between the brackets, which means a considerable amount of work is involved, or in the production of the Intermediate piece as a unified whole, for example in the Gub process, not the required elasticity of the material is available and fractures occur can.

Eine andere bekannte Ausführungsform eines V-Rades versucht den Nachteil der wärmemäßigen Überbeanspruchung der elastischen Einlage dadurch zu vermeiden, daß zwischen Radreifen und Nabenteil ein T-förmiges Verbindungsstück mit angeschweißten gewalzten Blechringen vorgesehen ist. Neben einem erheblichen fertigungstechnischen Aufwand dieser Ausführungsform-denn sämtliche Einzelteile des Zwischenstückes, wie Steg des T-Profils, Flansch und Blechringe werden miteinander verschweigt-ergibt sich der weitere Nachteil,, daß der beabsichtigte Zweck einer Abdrosselung des Wärmestromes gar nicht in dem gewünschten lçlaMe erreicht wird, da der Wärmestrom nicht allein durch den Steg des T-Profils, sondern auch über die angeschweißten Blechringe auf die elastische Einlage übertragen wird. Es tritt bei dieser bekannten Ausführungsform lediglich eine Aufteilung des Wärmestromes in drei Teilströme auf, von denen die durch die angeschweißten Blechringe geführten Wärmeströme der konstruktiven Ausbildung der Blechringe entsprechend sehr schnell auf die elastische Einlage wirken können.Another known embodiment of a V-wheel attempts to avoid the disadvantage of thermal overloading of the elastic insert by providing a T-shaped connecting piece with welded rolled sheet metal rings between the wheel tire and the hub part. In addition to the considerable manufacturing complexity of this embodiment, all the individual parts of the intermediate piece, such as the web of the T-profile, flange and sheet metal rings are welded to one another - the result is Another disadvantage, that the intended purpose of throttling the heat flow is not achieved in the desired lçlaMe, since the heat flow is not only transmitted through the web of the T-profile, but also through the welded sheet metal rings to the elastic insert. In this known embodiment, the heat flow is only divided into three partial flows, of which the heat flows passed through the welded sheet metal rings can act very quickly on the elastic insert according to the structural design of the sheet metal rings.

Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Ausführungsform besteht darin, daß der als Wärmeengpaß dienende Steg des T-2rofils von den Blechringen vollkommen umschlossen wird, so daß eine Wärmeabfuhr durch den Fahrtwind in diesem Bereich gar nicht erreicht werden kann.Another disadvantage of this known embodiment is that that the web of the T-2 profile serving as a heat bottleneck is completely removed from the sheet metal rings is enclosed so that heat is dissipated by the wind in this area cannot be achieved at all.

Die vorliegende Erfindung vermeidet die Nachteile der bekannten Ausführungsformen dadurch, daß zwischen dem Radreifen und den V-förmig auf dem Nabenteil angeordneten elastischen Einlagen ein Verbindungsstück eingebaut ist, welches als ein einziges Doppel-T-Stück ausgebildet ist, dessen an die elastischen Einlagen angrenzender Flansch in Anpassung an die Form der elastischen Einlagen V-förmig abgewinkelt ist. Neben den fertigungstechnischen Vorteilen der erfindungsgemäßen Ausführungsform aufgrund der Ausbildung als ein aus einem Stück bestehendes Zwischenstück ergibt sich der besondere Vorteil einer praktisch völlständigen Wärmeisolierung der elastischen Einlage, da der Steg des Doppel-T-profils einen derartigen Wärmeengpaß darstellt, daß die geringe noch durch ihn fließende Wärme bereits auf dem verhältnismäßig langen Steg zu den elastischen Einlagen von dem den Steg umströmenden Fahrtwind abgeführt wird.The present invention avoids the disadvantages of the known embodiments in that arranged between the wheel tire and the V-shaped on the hub part elastic inserts a connector is built in, which as a single Double T-piece is formed, which is adjacent to the elastic inserts Flange is angled V-shaped to adapt to the shape of the elastic inserts. In addition to the manufacturing advantages of the embodiment according to the invention results due to the training as a one-piece intermediate piece the particular advantage of practically complete thermal insulation of the elastic Insert, since the web of the double T-profile represents such a heat bottleneck, that the little heat still flowing through it was already relatively long Web led away to the elastic inserts by the wind flowing around the web will.

Zur Erhöhung der Kühlwirkung im Steg des Doppel-T-Brofils kann dasselbe noch zusätzlich mit Aussparungen, Bohrungen, Schlitzen od. dgl. versehen sein, damit sich der Fahrtwind turbulenzartig verfängt und somit eine weitere Steigerung der Kühlwirkung sowie eine weitere Verengung des Querschnittes für die Wärmeleitung stattfindet.The same can be done to increase the cooling effect in the web of the double T-Brofil be additionally provided with recesses, bores, slots or the like so that the wind gets caught like a turbulence and thus a further increase in Cooling effect and a further narrowing of the cross-section for heat conduction takes place.

Fig. 1 ist ein Schnitt ABC durch ein erfindungsgemäßes V-Rado Figo 2 veranschaulicht eine seitliche Ansicht des V-Rades gemäßFig. 1.Fig. 1 is a section ABC through a V-Rado Figo according to the invention 2 illustrates a side view of the V-wheel of FIG. 1.

An dem zentralen Nabenteil 1 sind die einen V-förmigen Nabenflansch bildenden Flanschringe 2 und 3 durch Schweinen befestigt Zwischen dem unteren V-förmig abgewinkelten Flansch 5 des Doppel T-Stückes und dem aus den Teilen 2 und 3 bestehenden Nabenflansc sind die elastischen Einlagen 4 und 4'vorgesehen. Zur Stabilisi und Zentrierung des Radkörpers auf der Drehbank sind in dem V-förmig abgewinkelten Flansch 5 des Doppel-T-Stückes mitnehmeraugen 6 vorgesehen. Jeder dieser Mitnehmer besitzt eine Bohrung 6'. Letzterer sind Bohrungen 2a und 2b zugeordnet, die mit der Bohrung 6'fluchten. Ein durch die Bohrungen 2a, 2b und 6'hindurchgeführter Bolzen bewirkt somit eine unmittelbare Verbindung von Flansch 5 und den Ringflanschen 2, 3 unter überbrückung der Federungskörper 4, 4'. Die Befestigung des an den Radreifen angrenzenden Teiles 17 des Doppe-L-T-Stückes erfolgt mittels des Verschlubstückes 16. Ausserdem können BS Flansch 5 und in den Ringflanschen 2 und 3 Bohrungen 19 angeordnet sein, die eine Kühlung der zur Befestigung zwischen Flansch 5 und Nabenflansch dienenden mittel bewirken. Die Kühlluft wird durch die Bohrungen 19 in den Flanschring, 2 und-3 angesaugt, durch die Zentrifugalkraft in dem anschließenden Hohlraum verdichtet und verteilt und tritt durch die Bohrungen 19 im Teil 5 aus und kühlt beim Austritt noch den Steg des Doppel-T-frofils. Im Steg 18 des Doppel-T-Profils können Schlitze oder Bohrungen 20 vorgesehen sein, die zur Erhöhung der Kühlwirkung und zur Verengung der Querschnittsfläche für die Wärmeleitung dienen.On the central hub part 1 there are a V-shaped hub flange forming flanges 2 and 3 fastened by pigs between the lower V-shaped angled flange 5 of the double T-piece and the one consisting of parts 2 and 3 The elastic inserts 4 and 4 'are provided for the hub flanges. To Stabilisi and Centering the wheel center on the lathe are in the V-shaped angled flange 5 of the double T-piece driver eyes 6 are provided. Each of these drivers owns a hole 6 '. The latter are assigned to holes 2a and 2b, which are connected to the hole 6 'run. A bolt passed through the bores 2a, 2b and 6 'has the effect thus a direct connection of flange 5 and the annular flanges 2, 3 below bridging the spring body 4, 4 '. The attachment of the adjacent to the wheel tire Part 17 of the double L-T-piece takes place by means of the locking piece 16. In addition BS flange 5 and holes 19 in the ring flanges 2 and 3 can be arranged, which are used for cooling the fastening between flange 5 and hub flange effect medium. The cooling air is fed through the bores 19 in the flange ring, 2 and-3 sucked in, compressed by centrifugal force in the adjoining cavity and distributed and exits through the bores 19 in part 5 and cools at the exit nor the web of the double T-profile. In the web 18 of the double-T profile slots or bores 20 may be provided to increase the cooling effect and to narrow it serve the cross-sectional area for heat conduction.

Schutzanspruch Claim to protection

Claims (1)

Schutzanspruch V-Rad mit zwischen Radreifen und V-förmig auf dem Nabenteil angeordneten elastischen Einlagen eingebautem Verbindungsstück, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen dem Radreifen und den V-förmig auf dem Nabenteil angeordneten elastischen Einlagen eingebaute Verbindungsstück als ein einziges Doppel-T-Stück ausgebildet ist,-dessen an die elastischen Einlagen angrenzender Flansch in Anpassung an die Form der elastischen Einlagen V-förmig abgewinkelt ist.Protection claim V-wheel with between wheel tires and V-shaped on the hub part arranged elastic inserts built-in connector, characterized in that that the elastic arranged between the wheel tire and the V-shaped on the hub part Inlays built-in connector designed as a single double T-piece is, -Its flange adjoining the elastic inserts in adaptation to the The shape of the elastic inserts is angled in a V-shape.
DEK30742U 1958-12-12 1958-12-12 V-WHEEL. Expired DE1846243U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK30742U DE1846243U (en) 1958-12-12 1958-12-12 V-WHEEL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK30742U DE1846243U (en) 1958-12-12 1958-12-12 V-WHEEL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1846243U true DE1846243U (en) 1962-02-08

Family

ID=33004788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK30742U Expired DE1846243U (en) 1958-12-12 1958-12-12 V-WHEEL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1846243U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60029610T2 (en) BRAKE DISC FOR A VEHICLE DISK BRAKE
DE102014115185A1 (en) Wheel and method of making a wheel
DE102014101207A1 (en) Injury protection device for protection against injury during installation, maintenance, cleaning or repair of a disc brake system on the bicycle, bicycle disc brake and procedures
DE3320543A1 (en) Brake disc, especially axle-mounted brake disc for rail vehicles
DE1846243U (en) V-WHEEL.
DE2514597A1 (en) WHEEL SET FOR RAIL VEHICLES WITH BRAKE DISCS
DE1605223A1 (en) Air-cooled disc brake training, especially for railway vehicles
DE2217111A1 (en) Studs for vehicle tires
DE1961139A1 (en) Device for cooling disc brakes
DE1800549A1 (en) Disc brakes, especially for vehicles
DE1141309B (en) Brake disc, in particular on rail vehicles
DE102016001365A1 (en) Air resistance-optimized vehicle wheel
DE1267916B (en) Double disc clutch
DE2315134A1 (en) RAILWAY WHEEL WITH BRAKE RING SEGMENTS
DE637892C (en) Airplane wheel with brake drum equipment
DE1887749U (en)
DE102019125233B4 (en) Ventilated wheel hub
DE1763048U (en) RUBBER SUSPENSION WHEEL FOR RAIL VEHICLES.
DE7343939U (en) DISC FOR DISC BRAKES
AT155490B (en) Brake drums, in particular for brakes on railway vehicles.
DE890091C (en) Electric motor with self-brake controlled electromagnetically or by the motor field
DE727602C (en) Split drop center rim for agricultural tractors
DE1151274B (en) Spoked wheel bodies for rail vehicles with two coaxial brake disc rings arranged on the end faces
DE3215357A1 (en) ARRANGEMENT OF DIVIDED BRAKE DISCS ON WHEELS
DE855267C (en) Driving claw for cable cars with removable clamp bodies separated from the claw